Host Programmierung, Systemanalyse, Qualitätssicherung und Test
Aktualisiert am 28.12.2024
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 01.04.2025
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 10%
COBOL II
DB2
Hostprogrammierung
IMS/DB
IMS/DC
JCL
TSO
File-AID
Deutsch
Muttersprache
Englisch
verhandlungssicher
Französisch
Grundkenntnisse

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland, Österreich, Schweiz
möglich

Projekte

Projekte

8 Jahre
2017-01 - heute

Software Entwickler

Cobol DB2 IMS ...
RAS
Cobol DB2 IMS BTS
Münster
3 Monate
2016-09 - 2016-11

Test ZV Anpassungen 2016

Testdatenmanager, Tester
Testdatenmanager, Tester

Testdatenmanager und Tester im Systemintegrationstest bei einer Spezialbank in München.

Testobjekt: Zahlungsverkehr im MBS (Modulares Banken System), SEPA Release 11/2016

Eingesetzte Tools: ALM, MS-Office, WinSCP

Spezialbank
München
5 Monate
2016-04 - 2016-08

Testanalyst New Dealer Frontend

Testanalyst
Testanalyst

Testanalyst bei einem Automobilhersteller in München.

Die Aufgabe besteht darin, Testfälle für eine Migration verschiedener Business Objects und Testfälle zu den nicht funktionalen Anforderungen (NFRs) zu erstellen.

Eingesetzte Tools: ALM, MS-Office

Automotive
München
4 Monate
2015-12 - 2016-03

Test Zahlungsverkehr Anpassungen

Testdatenmanager, Tester SEPA MBS (Modulares Banken System) Zahlungsverkehr ...
Testdatenmanager, Tester

Testdatenmanager und Tester im Systemintegrationstest bei einer Spezialbank in München.

Testobjekt: Zahlungsverkehr im MBS (Modulares Banken System), SEPA.

ALM MS Excel Excel macro-programming
SEPA MBS (Modulares Banken System) Zahlungsverkehr Banking
Spezialbank
München
5 Monate
2015-07 - 2015-11

OSPLUS Zinsanpassungen

Funktionstester und Anwendungsentwickler Banking DB2 Programmierung
Funktionstester und Anwendungsentwickler

Funktionstester im Großrechnerumfeld (IBM) OSPLUS. Teststobjekt: Batchprogramme, die auf Hypothekenbeständen Prolongationen, Zinsanpassungen und ff. durchführen.

Programmiert wurde ein Batchprogramm dessen Aufgabe die Kontrolle diverser Buchungsstände war. 

IT-Stichworte: Cobol, DB2, SQS, Eclipse, Endevor, JCL

SQS-Test Eclipse Cobol Endevor
Banking DB2 Programmierung
Spezialbank
Münster
5 Monate
2015-02 - 2015-06

Archivierung eines Kernbanksystems

Analyst, Koordinator, QA Archivieren nach GDPdU Standard
Analyst, Koordinator, QA
Analysieren des Projektstands. Planen der weiteren Aktivitäten. Steuern der Fremdfirma, die die physische Archivierung durchführt. Abstimmen der Testpläne im Hause. Bereitstellen von Testunterlagen. Sicherstellen der QA.
ALM Opti.List InfoZoom
Archivieren nach GDPdU Standard
Mönchengladbach, Deutschland
6 Jahre 9 Monate
2008-10 - 2015-06

Freiberufliche Tätigkeit bei einer Bank in Mönchengladbach

Von Februar 2015 bis Juni 2015 Sicherstellung der Archivierung eines weiteren Kernbankensystems nach GDPdU Standard.

Tools: MS Office, ALM (HP Application Lifecycle Management), GSC (anaolog BMC Remedy Action Request System), InfoZoom, Opti.List

 

Von April 2012 bis Januar 2015 Analyse, Programmierung, Begleitung des UAT (User Acceptance Test), Anwenderschulung, Überführung in die Produktion und Support im Projekt MBS-Archiving.

Die Aufgabe bei der Archivierung des Kernbankensystems besteht darin, die Ultimobestände der letzten 10 Jahre für die Einlagerung in ein Datenarchiv bei einer Fremdfirma aufzubereiten. Es werden circa 230 Datenstrukturen aus 80 Dateien (VSAM) abgezogen, um der GDPdU (Grundsätze zum Datenzugriff und zur Prüfbarkeit digitaler Unterlagen) zu genügen.

Zusätzliche Aufgaben im Projekt MBS-Decomissioning wie Umsetzen von Anpassungen in den Extraktionsprogrammen, die Sicherstellung des Ablaufs der Testzyklen über Rufbereitschaft sowie der Change Verwaltung.

Tools: z/VM, Cobol CA, Easytrieve PLUS, JCL, CMS, VSAM, ALM, GSC

 

Von Juli 2011 bis März 2012 Team-Member im 5-köpfigen „Migration-Koordination-Team“ mit Bereichs übergreifenden Aufgaben, sowie SPOC für den Dienstleister „Produban“.

Tools: BMC Remedy Action Request System, MS-Office

 

Davor, ab September 2009,

Analyse, Programmierung und Support in den Migrationsprojekten

MBS (z/VM) nach Partenón (z/OS), Programmiersprachen: Cobol und Easytrieve Plus,  Datenbanken VSAM / DB2, JCL

sowie in 2010 von Kordoba (BS2000) nach Partenón (z/OS), Programmiersprachen: Cobol und Siron, Datenbanken LEASY / DB2, JCL

 

Start war im Oktober 2008

mit der Anwendungsentwicklung im Bankenbereich, Kernbanksystem MBS auf z/VM (früher VM/CMS), Programmiersprachen: Cobol und Easytrieve Plus, JCL, VSAM

2 Jahre 10 Monate
2012-04 - 2015-01

Archivierung eines Kernbanksystems

Analyst, Programmierung, Tester, Koordinator Agile Softwareentwicklung
Analyst, Programmierung, Tester, Koordinator

Die Aufgabe bei der Archivierung des Kernbankensystems besteht darin, die Ultimobestände der letzten 10 Jahre für die Einlagerung in ein Datenarchiv bei einer Fremdfirma aufzubereiten. Es werden circa 230 Datenstrukturen aus 80 Dateien (VSAM) abgezogen, um der GDPdU (Grundsätze zum Datenzugriff und zur Prüfbarkeit digitaler Unterlagen) zu genügen.

Cobol CA Easytrieve PLUS, CMS, VSAM, ALM IBM z/VM BMC Remedy Action Request System JCL
Agile Softwareentwicklung
Deutschland, Mönchengladbach

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

Dresdner Bank AG Düsseldorf
Organisationsprogrammierer
Bankkaufmann

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

COBOL II DB2 Hostprogrammierung IMS/DB IMS/DC JCL TSO File-AID

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Agile Softwareentwicklung
Bachman
Banking
BMC Remedy Action Request System
Citrix
Cobol CA Easytrieve PLUS, CMS, VSAM, ALM
Data Manager
Eclipse
Endevor
Lotus Notes
MBS (Modulares Banken System)
MS-Office
Remedy
SEPA
TSO-ISPF, File Aid
Zahlungsverkehr
Test/Qualitätssicherung / Applicationsupport
Organisationsprogrammierung (Cobol, Batch, OS/390)
Projektleitung Systemablösung

Betriebssysteme

BS1000
BS2000
IBM ISPF
IBM z/VM
MS-DOS
MVS, OS/390
SUN OS, Solaris
VM
Windows
als Nutzer

Programmiersprachen

Assembler
Spezialist
C
Grundkenntnisse
C++
Grundkenntnisse
Cobol
Spezialist
Easytrieve Plus
Spezialist
JCL
Spezialist
Makrosprachen
$EDT
Perl
Grundkenntnisse
PL/SQL
Grundkenntnisse
Rexx
Grundkenntnisse
Shell
Grundkenntnisse
Siron
Fortgeschritten

Datenbanken

Access
Fortgeschritten
DB2
Spezialist
IMS
Spezialist
LEASY
Spezialist
Oracle
Spezialist
SESAM
Grundkenntnisse
UDS/IDMS
Grundkenntnisse
VSAM
Spezialist

Datenkommunikation

CICS
Grundkenntnisse
DB2 Programmierung
IMS/DC
Fortgeschritten
UTM - Transdata
Fortgeschritten
VTAM
Grundkenntnisse

Hardware

IBM Großrechner
PC
Siemens Großrechner
SUN

Berechnung / Simulation / Versuch / Validierung

SQS-Test

Design / Entwicklung / Konstruktion

BTS
RAS

Bachmann Analyst (ERM)

Data Manager (MSP)

Branchen

Branchen

Telekommunikation
Banken und Sparkassen

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland, Österreich, Schweiz
möglich

Projekte

Projekte

8 Jahre
2017-01 - heute

Software Entwickler

Cobol DB2 IMS ...
RAS
Cobol DB2 IMS BTS
Münster
3 Monate
2016-09 - 2016-11

Test ZV Anpassungen 2016

Testdatenmanager, Tester
Testdatenmanager, Tester

Testdatenmanager und Tester im Systemintegrationstest bei einer Spezialbank in München.

Testobjekt: Zahlungsverkehr im MBS (Modulares Banken System), SEPA Release 11/2016

Eingesetzte Tools: ALM, MS-Office, WinSCP

Spezialbank
München
5 Monate
2016-04 - 2016-08

Testanalyst New Dealer Frontend

Testanalyst
Testanalyst

Testanalyst bei einem Automobilhersteller in München.

Die Aufgabe besteht darin, Testfälle für eine Migration verschiedener Business Objects und Testfälle zu den nicht funktionalen Anforderungen (NFRs) zu erstellen.

Eingesetzte Tools: ALM, MS-Office

Automotive
München
4 Monate
2015-12 - 2016-03

Test Zahlungsverkehr Anpassungen

Testdatenmanager, Tester SEPA MBS (Modulares Banken System) Zahlungsverkehr ...
Testdatenmanager, Tester

Testdatenmanager und Tester im Systemintegrationstest bei einer Spezialbank in München.

Testobjekt: Zahlungsverkehr im MBS (Modulares Banken System), SEPA.

ALM MS Excel Excel macro-programming
SEPA MBS (Modulares Banken System) Zahlungsverkehr Banking
Spezialbank
München
5 Monate
2015-07 - 2015-11

OSPLUS Zinsanpassungen

Funktionstester und Anwendungsentwickler Banking DB2 Programmierung
Funktionstester und Anwendungsentwickler

Funktionstester im Großrechnerumfeld (IBM) OSPLUS. Teststobjekt: Batchprogramme, die auf Hypothekenbeständen Prolongationen, Zinsanpassungen und ff. durchführen.

Programmiert wurde ein Batchprogramm dessen Aufgabe die Kontrolle diverser Buchungsstände war. 

IT-Stichworte: Cobol, DB2, SQS, Eclipse, Endevor, JCL

SQS-Test Eclipse Cobol Endevor
Banking DB2 Programmierung
Spezialbank
Münster
5 Monate
2015-02 - 2015-06

Archivierung eines Kernbanksystems

Analyst, Koordinator, QA Archivieren nach GDPdU Standard
Analyst, Koordinator, QA
Analysieren des Projektstands. Planen der weiteren Aktivitäten. Steuern der Fremdfirma, die die physische Archivierung durchführt. Abstimmen der Testpläne im Hause. Bereitstellen von Testunterlagen. Sicherstellen der QA.
ALM Opti.List InfoZoom
Archivieren nach GDPdU Standard
Mönchengladbach, Deutschland
6 Jahre 9 Monate
2008-10 - 2015-06

Freiberufliche Tätigkeit bei einer Bank in Mönchengladbach

Von Februar 2015 bis Juni 2015 Sicherstellung der Archivierung eines weiteren Kernbankensystems nach GDPdU Standard.

Tools: MS Office, ALM (HP Application Lifecycle Management), GSC (anaolog BMC Remedy Action Request System), InfoZoom, Opti.List

 

Von April 2012 bis Januar 2015 Analyse, Programmierung, Begleitung des UAT (User Acceptance Test), Anwenderschulung, Überführung in die Produktion und Support im Projekt MBS-Archiving.

Die Aufgabe bei der Archivierung des Kernbankensystems besteht darin, die Ultimobestände der letzten 10 Jahre für die Einlagerung in ein Datenarchiv bei einer Fremdfirma aufzubereiten. Es werden circa 230 Datenstrukturen aus 80 Dateien (VSAM) abgezogen, um der GDPdU (Grundsätze zum Datenzugriff und zur Prüfbarkeit digitaler Unterlagen) zu genügen.

Zusätzliche Aufgaben im Projekt MBS-Decomissioning wie Umsetzen von Anpassungen in den Extraktionsprogrammen, die Sicherstellung des Ablaufs der Testzyklen über Rufbereitschaft sowie der Change Verwaltung.

Tools: z/VM, Cobol CA, Easytrieve PLUS, JCL, CMS, VSAM, ALM, GSC

 

Von Juli 2011 bis März 2012 Team-Member im 5-köpfigen „Migration-Koordination-Team“ mit Bereichs übergreifenden Aufgaben, sowie SPOC für den Dienstleister „Produban“.

Tools: BMC Remedy Action Request System, MS-Office

 

Davor, ab September 2009,

Analyse, Programmierung und Support in den Migrationsprojekten

MBS (z/VM) nach Partenón (z/OS), Programmiersprachen: Cobol und Easytrieve Plus,  Datenbanken VSAM / DB2, JCL

sowie in 2010 von Kordoba (BS2000) nach Partenón (z/OS), Programmiersprachen: Cobol und Siron, Datenbanken LEASY / DB2, JCL

 

Start war im Oktober 2008

mit der Anwendungsentwicklung im Bankenbereich, Kernbanksystem MBS auf z/VM (früher VM/CMS), Programmiersprachen: Cobol und Easytrieve Plus, JCL, VSAM

2 Jahre 10 Monate
2012-04 - 2015-01

Archivierung eines Kernbanksystems

Analyst, Programmierung, Tester, Koordinator Agile Softwareentwicklung
Analyst, Programmierung, Tester, Koordinator

Die Aufgabe bei der Archivierung des Kernbankensystems besteht darin, die Ultimobestände der letzten 10 Jahre für die Einlagerung in ein Datenarchiv bei einer Fremdfirma aufzubereiten. Es werden circa 230 Datenstrukturen aus 80 Dateien (VSAM) abgezogen, um der GDPdU (Grundsätze zum Datenzugriff und zur Prüfbarkeit digitaler Unterlagen) zu genügen.

Cobol CA Easytrieve PLUS, CMS, VSAM, ALM IBM z/VM BMC Remedy Action Request System JCL
Agile Softwareentwicklung
Deutschland, Mönchengladbach

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

Dresdner Bank AG Düsseldorf
Organisationsprogrammierer
Bankkaufmann

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

COBOL II DB2 Hostprogrammierung IMS/DB IMS/DC JCL TSO File-AID

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Agile Softwareentwicklung
Bachman
Banking
BMC Remedy Action Request System
Citrix
Cobol CA Easytrieve PLUS, CMS, VSAM, ALM
Data Manager
Eclipse
Endevor
Lotus Notes
MBS (Modulares Banken System)
MS-Office
Remedy
SEPA
TSO-ISPF, File Aid
Zahlungsverkehr
Test/Qualitätssicherung / Applicationsupport
Organisationsprogrammierung (Cobol, Batch, OS/390)
Projektleitung Systemablösung

Betriebssysteme

BS1000
BS2000
IBM ISPF
IBM z/VM
MS-DOS
MVS, OS/390
SUN OS, Solaris
VM
Windows
als Nutzer

Programmiersprachen

Assembler
Spezialist
C
Grundkenntnisse
C++
Grundkenntnisse
Cobol
Spezialist
Easytrieve Plus
Spezialist
JCL
Spezialist
Makrosprachen
$EDT
Perl
Grundkenntnisse
PL/SQL
Grundkenntnisse
Rexx
Grundkenntnisse
Shell
Grundkenntnisse
Siron
Fortgeschritten

Datenbanken

Access
Fortgeschritten
DB2
Spezialist
IMS
Spezialist
LEASY
Spezialist
Oracle
Spezialist
SESAM
Grundkenntnisse
UDS/IDMS
Grundkenntnisse
VSAM
Spezialist

Datenkommunikation

CICS
Grundkenntnisse
DB2 Programmierung
IMS/DC
Fortgeschritten
UTM - Transdata
Fortgeschritten
VTAM
Grundkenntnisse

Hardware

IBM Großrechner
PC
Siemens Großrechner
SUN

Berechnung / Simulation / Versuch / Validierung

SQS-Test

Design / Entwicklung / Konstruktion

BTS
RAS

Bachmann Analyst (ERM)

Data Manager (MSP)

Branchen

Branchen

Telekommunikation
Banken und Sparkassen

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.