zahlreiche Projekte im Konzern u.a. zu Themen wie:
Wissensmanagement, Information Quality, Dokumentenlenkung,
Auditsysteme, IT Quality, IT Trainings, Online Learning,...
intensive Zusammenarbet mit internationalen Hochschulen
(wie z.B. MIT, St Gallen)
Software : diverse Systeme und Plattformen(Logistik)
Software : diverse Systeme und PlattformenSchwerpunkt: Projektleitung, Systemarchitektur
Software : BEA, Oracle, Solaris, IDEAdbmarkets-etrade (Bestes Produkt laut Euromoney)
Schwerpunkt: SecServer Portierung und RolloutManagement
Systemanbindung
die bisherigen Aufgaben siehe Projekt bis 12/2001 bleiben
erhalten, da Vertrag verlängert wurde.
Software : DHTML, SQL, TCP/IP, MQ, Win NT, PHP4, Apache WebserverSybase Datenbank, MVS/DB2 als Backendsystem, DB2 für NT
dbmarkets-etrade
Teilprojektleiter: Technik / Rollout / Customer Care
technische Beratung des Projektleiters, Koordination, Testing
der Anwendung, Entwicklung eines Security Konzeptes für die
Anwendung. Einsatz von Chipkarten (PKCS #11)
Koordination und Leitung des Roll-Out in Europa
Implementation von dbmarkets-etrade in Spanien, Italien, Israel,...
1. und 2. Level Support
Test und Implementation der Clientsoftware (Java, Chipkartentreiber)
unterverschiedenen Hard- und Softwarekonfigurationen
Aufbau und Betrieb des Security-Server (PKI), Releaseverwaltung
Entwicklung eines Rolluotmanagementsystems in HTML/PHP
Schulung der IT-Mitarbeiter der Sinius GmbH
Software : DHTML, SQL, TCP/IP, MQ, Win NT, PHP4, Apache WebserverSybase Datenbank, MVS/DB2 als Backendsystem, DB2 für NT
Teilprojektleiter: Entwicklung, Systemdesign
Javaprogrammierung, technische Beratung bei der Inbetriebnahme
Software : Java, DHTML, IBM WebSphere, SQL, TCP/IP, WinNTdbmarkets-etrade
Teilprojektleiter: Technik, Systemdesign
technische Beratung des Projektleiters, Koordination, Testing
der Anwendung, Entwicklung eines Security Konzeptes für die
Anwendung. Einsatz von Chipkarten (PKCS #11)
Seit 04/2000 Koordination und Leitung des Roll-Out in Deutschland,
Schweiz, Östereich
1. und 2. Level Support
Test und Implementation der Clientsoftware (Java, Chipkartentreiber)
unterverschiedenen Hard- und Softwarekonfigurationen
Aufbau eines Testsystems mit Linux, VM-Ware und verschiedenen
Microsoft OS.
Aufbau und Betrieb des Security-Server (PKI), Releaseverwaltung
Entwicklung eines Rolluotmanagementsystems in HTML/PHP
Software : Java, DHTML, IBM WebSphere, SQL, TCP/IP, MQ, Win NT, SUN Solaris 7,Sybase Datenbank, MVS/DB2 als Backendsystem, DB2 für NT
Internet Handelssystem für Commodities & Foreign Currencies
(Bank) Anbindung von Zähl- und Prüfmaschinen, Optimierung der
Workflows und der Logistik.
technische Projektleitung und Koordination
Entwicklung des Software- und Systemdesigns. Führung und Einsatz
der Analysten und Entwickler, Prototyping der GUI und der
Systemsecurity.
Software : Java, DHTML, IBM WebSphere, SQL, TCP/IP, WinNT, IBM AIX, Oracle DBGUI für 3270 (Abwicklungssystem FX, DV, MM Geschäfte, Bank)
Entwicklung des Software- und Systemdesigns. Technische
Beratung des Projektleiters.
Software : Java, DHTML, IBM WebSphere, SQL, TCP/IP, WinNT, IBM AIX, MVS, CICSschaftlichen und Qualitätsmanagement Themen, Design, Entwick-
lung, und Programmierung von datenbankgestützten Internet-
Intranet-Extranetanwendungen für verschiedene Großkunden,
Entwicklung eines CAQ-Systems als Intranetsystem, Einsatz als
Berater für Qualitätsmanagement und QM-Systeme
Software : MS-Office-Produkte, SQL, SMX, TCP/IP, PHP, Perl, LINUX, WinNTHTML, Java
Finanz- und Liquiditätsplanung und -steuerung mit MS-EXCEL
Software : MS-Office-Produkte, WinNTProgrammes zur Aktenverwaltung und -verfolgung. Erfassung
der Betriebsprozesse und Visualisierung.
Software : MS-Office-Produkte, FoxproVerteidigungssektor
Projekt : Schulung von Mitarbeitern, Installation und Anwendung vonMS-Office-Produkten (Word, Excel, Powerpoint, Access 2.0)
Software : MS-Office-Produkte, WinNTKostenrechnung, Finanzbuchhaltung und Cash-Management bei
einem Kunden (Druckindustrie)unter Nutzung der vorhandenen
Ressourcen.
Software : MS-Office-Produkte, Visual-BasicSicherheitsberater, Auditor, Stabsfunktion in der
Zentrallogistik
für Operations Research auf ein PC-Netzwerk
Software : Lisp, Expertensystem-Shellauf ein Grossrechnersystem
Software : FORTRANGrund von Rückinformationen; am Institut für OR.
Houston Texas (Freistellung für die Ausbildung)
Studium und Betriebspraktikum in den USA,
Studienfächer: Administrative Accounting, Cost & Managerial Accounting,Managerial Finance
Arbeitsstudien und Betriebsorganisation e.V.
Ausbildung zum Fachauditor, (TWI Technisch Wissen-
schaftliches Institut Koblenz e.V.)
Fernstudium der Informatik an der FernUni Hagen
Ausbildung zum Certified Information Quality Professional
(zum Teil im Programm bereits als Trainer tätig)
Massachusetts Institute of Technology (MIT)
Manager Inhouse Consulting, Innovationsmanagement, Digitalisierung, AI/KI, Projektleiter, QM-Berater, Technische Koordination
Softwaredesign, Systemarchitektur, Testing, Dokumentation,
Fachlicher Schwerpunkt: Technische Beratung, Projektleitung von komplexen IT-Projekten, Erfahrung im Bankenumfeld und der Logistikbranche
Systemdesign bei der Anbindung von Host Anwendungen ans WWW insbesondere:
Konzeption und Entwicklung von verteilten und transaktionsorientierten Anwendungen auf der Basis von
Client/Server Architekturen,Entwicklung mit CORBA, Java, RMI, EJB, Jini, PHP, SQL,...
Organisationsentwicklung und Qualitätsmanagemententwicklung in Unternehmen und Projektteams in der Softwareentwicklung. Visualisierung und Optimierung von Prozessen, Entwicklung von Konzepten zum Prüfen und Testen von Softwareentwicklungen.
o Projektleitung
o Anwendungs- und Systemdesign
o Spezifikation, Programmdesign, Test
o Softwarequalitätsmanagementsysteme
o Erstellung von Online Hilfe (HTML),
o Erstellung von SW-Dokumentation
Methoden:
o Objektorientierte Analyse, Design, Programmierung
o Analyse Design DB Design von e-commerce-lösungen
o Testkonzeption, -duchführung und Auswertung
Microsoft Standards:
o Win 95/98 NT3.51/4.0 Win2000
o NT-Admin Level
o Client/Server, ODBC,
andere Standards:
o IBM Visual Age für Java
o IBM WebSphere
o Tomcat
o Apache Webserver und PHP
o Linux und VM-Ware 2.0
Spezialkenntnisse:
o KI / AI
Diplomarbeit "Mathematisches Modell für ein lernendes Expertensystem"
o Internet WebServer Aufbau, Design, DB-Anbindung, Wartung
(WWW, HTML, TCP/IP, FTP, SMX, PHP)
o Anbindung von MVS/OS390 Anwendungen ans Internet
o Internet Security mit Smardcardtechnologie (PKCS#11)
mit dem Massachusetts Institute of Technology (MIT) in
Boston, USA (Total Data Quality Management Program)
Certified Information Quality Professional
(http://mitiq.mit.edu)
· Entwicklung des Curriculums und Durchführung von
Ausbildungsblöcken in Deutschland und den USA
· Organisation und Durchführung der ersten
Deutschen Information Quality Konferenz
· Gründung und Leitung des branchenübergreifenden,
bundesweiten Arbeitskreises Information Quality
· Gründung der deutschen Gesellschaft für
Daten / Informationsqualität
· Programchair (2005) ICIQ Boston
· Qualitätsmanagement in der Beschaffung
· Lieferantenbewertung
· Qualität und Wirtschaftlichkeit
· Qualität aus arbeitswissenschaftlicher Sicht
· Was kommt nach der Zertifizierung?
· TQM Total Quality Management
· QFD Quality Function Deployment
· Umweltmanagementsysteme
· Management strategischer Wettbewerbsvorteile
· Durch Kostenmanagement Erfolge sichern
· Controlling für Einsteiger
· Unternehmensanalyse als Führungsmittel
· Positiv Managen
· Vernetzt Denken, zielorientiert Handeln
· Kommunikation, Kreativität und Persönlichkeit
· Management strategischer Wettbewerbsvorteile
· Benchmarking
· QS9000 Methoden
· Umweltmanagementsysteme in der betrieblichen Praxis
· QFD, Quality-Function Deployment
· Internetführer Qualität (Autor und Herausgeber)
· Integrierte Managementsysteme
· Softwarequalitätsmanagement
· CRM Systeme
· IT Security im Unternehmen
· Möglichkeiten des Internets zur Informationsgewinnung im Qualitätsmanagement
· Installation / Konfiguration des Apache Webserver
· Apache Webserver optimieren
· Mit JavaScript die QM-Homepage optimieren
· Mail- und Newsserver einrichten
· Newsgroups - Der Infopool im Internet
· Mit PHP Datenbanken einbinden
· SQL und Advanced PHP
· Sessionsverwaltung mit PHP
· Ausführungen zur digitalen Signatur / Signaturgesetz
· Praktizierte Sicherheit am Arbeitsplatz
· Virenscanner und Firewalls
· Internet Sicherheit mit PGP
· Verschlüsseln von Emails
· Softwarequalitätsmanagement
· Telefonieren und Videokonferenz im Internet
· Zahlungssysteme im Internet
· Web-Portale, Communities, Suchmaschinen
· CRM - Customer Relationship Management
· Erfolgreiche Suchstrategien
· Sicherheitsmanagement
· TL-9000
· Six Sigma
· Prozessorientiertes Qualitätsmanagement von Daten und
Informationen in heterogenen Unternehmensnetzen
5) Vorträge an Universitäten in Deutschland und den USA,bei Verbänden und Kammern u.a. zu Themen und Methoden
des Qualitätsmanagement in der Softwareentwicklung und ´
der betrieblichen Praxis.
Deutschland: umfangreiche Reisetätigkeit gewohnt, Einsatz gerne auch im Ausland.
Arbeitserlaubnis: keine zusätzlichen Arbeitserlaubnisse vorhanden,
hier wird die Unterstützung des Projektanbieters
benötigt.
Weitere Länder: weltweiter Einsatz möglich, Erfahrung mit der Arbeit
in den USA, Spanien und Italien
zahlreiche Projekte im Konzern u.a. zu Themen wie:
Wissensmanagement, Information Quality, Dokumentenlenkung,
Auditsysteme, IT Quality, IT Trainings, Online Learning,...
intensive Zusammenarbet mit internationalen Hochschulen
(wie z.B. MIT, St Gallen)
Software : diverse Systeme und Plattformen(Logistik)
Software : diverse Systeme und PlattformenSchwerpunkt: Projektleitung, Systemarchitektur
Software : BEA, Oracle, Solaris, IDEAdbmarkets-etrade (Bestes Produkt laut Euromoney)
Schwerpunkt: SecServer Portierung und RolloutManagement
Systemanbindung
die bisherigen Aufgaben siehe Projekt bis 12/2001 bleiben
erhalten, da Vertrag verlängert wurde.
Software : DHTML, SQL, TCP/IP, MQ, Win NT, PHP4, Apache WebserverSybase Datenbank, MVS/DB2 als Backendsystem, DB2 für NT
dbmarkets-etrade
Teilprojektleiter: Technik / Rollout / Customer Care
technische Beratung des Projektleiters, Koordination, Testing
der Anwendung, Entwicklung eines Security Konzeptes für die
Anwendung. Einsatz von Chipkarten (PKCS #11)
Koordination und Leitung des Roll-Out in Europa
Implementation von dbmarkets-etrade in Spanien, Italien, Israel,...
1. und 2. Level Support
Test und Implementation der Clientsoftware (Java, Chipkartentreiber)
unterverschiedenen Hard- und Softwarekonfigurationen
Aufbau und Betrieb des Security-Server (PKI), Releaseverwaltung
Entwicklung eines Rolluotmanagementsystems in HTML/PHP
Schulung der IT-Mitarbeiter der Sinius GmbH
Software : DHTML, SQL, TCP/IP, MQ, Win NT, PHP4, Apache WebserverSybase Datenbank, MVS/DB2 als Backendsystem, DB2 für NT
Teilprojektleiter: Entwicklung, Systemdesign
Javaprogrammierung, technische Beratung bei der Inbetriebnahme
Software : Java, DHTML, IBM WebSphere, SQL, TCP/IP, WinNTdbmarkets-etrade
Teilprojektleiter: Technik, Systemdesign
technische Beratung des Projektleiters, Koordination, Testing
der Anwendung, Entwicklung eines Security Konzeptes für die
Anwendung. Einsatz von Chipkarten (PKCS #11)
Seit 04/2000 Koordination und Leitung des Roll-Out in Deutschland,
Schweiz, Östereich
1. und 2. Level Support
Test und Implementation der Clientsoftware (Java, Chipkartentreiber)
unterverschiedenen Hard- und Softwarekonfigurationen
Aufbau eines Testsystems mit Linux, VM-Ware und verschiedenen
Microsoft OS.
Aufbau und Betrieb des Security-Server (PKI), Releaseverwaltung
Entwicklung eines Rolluotmanagementsystems in HTML/PHP
Software : Java, DHTML, IBM WebSphere, SQL, TCP/IP, MQ, Win NT, SUN Solaris 7,Sybase Datenbank, MVS/DB2 als Backendsystem, DB2 für NT
Internet Handelssystem für Commodities & Foreign Currencies
(Bank) Anbindung von Zähl- und Prüfmaschinen, Optimierung der
Workflows und der Logistik.
technische Projektleitung und Koordination
Entwicklung des Software- und Systemdesigns. Führung und Einsatz
der Analysten und Entwickler, Prototyping der GUI und der
Systemsecurity.
Software : Java, DHTML, IBM WebSphere, SQL, TCP/IP, WinNT, IBM AIX, Oracle DBGUI für 3270 (Abwicklungssystem FX, DV, MM Geschäfte, Bank)
Entwicklung des Software- und Systemdesigns. Technische
Beratung des Projektleiters.
Software : Java, DHTML, IBM WebSphere, SQL, TCP/IP, WinNT, IBM AIX, MVS, CICSschaftlichen und Qualitätsmanagement Themen, Design, Entwick-
lung, und Programmierung von datenbankgestützten Internet-
Intranet-Extranetanwendungen für verschiedene Großkunden,
Entwicklung eines CAQ-Systems als Intranetsystem, Einsatz als
Berater für Qualitätsmanagement und QM-Systeme
Software : MS-Office-Produkte, SQL, SMX, TCP/IP, PHP, Perl, LINUX, WinNTHTML, Java
Finanz- und Liquiditätsplanung und -steuerung mit MS-EXCEL
Software : MS-Office-Produkte, WinNTProgrammes zur Aktenverwaltung und -verfolgung. Erfassung
der Betriebsprozesse und Visualisierung.
Software : MS-Office-Produkte, FoxproVerteidigungssektor
Projekt : Schulung von Mitarbeitern, Installation und Anwendung vonMS-Office-Produkten (Word, Excel, Powerpoint, Access 2.0)
Software : MS-Office-Produkte, WinNTKostenrechnung, Finanzbuchhaltung und Cash-Management bei
einem Kunden (Druckindustrie)unter Nutzung der vorhandenen
Ressourcen.
Software : MS-Office-Produkte, Visual-BasicSicherheitsberater, Auditor, Stabsfunktion in der
Zentrallogistik
für Operations Research auf ein PC-Netzwerk
Software : Lisp, Expertensystem-Shellauf ein Grossrechnersystem
Software : FORTRANGrund von Rückinformationen; am Institut für OR.
Houston Texas (Freistellung für die Ausbildung)
Studium und Betriebspraktikum in den USA,
Studienfächer: Administrative Accounting, Cost & Managerial Accounting,Managerial Finance
Arbeitsstudien und Betriebsorganisation e.V.
Ausbildung zum Fachauditor, (TWI Technisch Wissen-
schaftliches Institut Koblenz e.V.)
Fernstudium der Informatik an der FernUni Hagen
Ausbildung zum Certified Information Quality Professional
(zum Teil im Programm bereits als Trainer tätig)
Massachusetts Institute of Technology (MIT)
Manager Inhouse Consulting, Innovationsmanagement, Digitalisierung, AI/KI, Projektleiter, QM-Berater, Technische Koordination
Softwaredesign, Systemarchitektur, Testing, Dokumentation,
Fachlicher Schwerpunkt: Technische Beratung, Projektleitung von komplexen IT-Projekten, Erfahrung im Bankenumfeld und der Logistikbranche
Systemdesign bei der Anbindung von Host Anwendungen ans WWW insbesondere:
Konzeption und Entwicklung von verteilten und transaktionsorientierten Anwendungen auf der Basis von
Client/Server Architekturen,Entwicklung mit CORBA, Java, RMI, EJB, Jini, PHP, SQL,...
Organisationsentwicklung und Qualitätsmanagemententwicklung in Unternehmen und Projektteams in der Softwareentwicklung. Visualisierung und Optimierung von Prozessen, Entwicklung von Konzepten zum Prüfen und Testen von Softwareentwicklungen.
o Projektleitung
o Anwendungs- und Systemdesign
o Spezifikation, Programmdesign, Test
o Softwarequalitätsmanagementsysteme
o Erstellung von Online Hilfe (HTML),
o Erstellung von SW-Dokumentation
Methoden:
o Objektorientierte Analyse, Design, Programmierung
o Analyse Design DB Design von e-commerce-lösungen
o Testkonzeption, -duchführung und Auswertung
Microsoft Standards:
o Win 95/98 NT3.51/4.0 Win2000
o NT-Admin Level
o Client/Server, ODBC,
andere Standards:
o IBM Visual Age für Java
o IBM WebSphere
o Tomcat
o Apache Webserver und PHP
o Linux und VM-Ware 2.0
Spezialkenntnisse:
o KI / AI
Diplomarbeit "Mathematisches Modell für ein lernendes Expertensystem"
o Internet WebServer Aufbau, Design, DB-Anbindung, Wartung
(WWW, HTML, TCP/IP, FTP, SMX, PHP)
o Anbindung von MVS/OS390 Anwendungen ans Internet
o Internet Security mit Smardcardtechnologie (PKCS#11)
mit dem Massachusetts Institute of Technology (MIT) in
Boston, USA (Total Data Quality Management Program)
Certified Information Quality Professional
(http://mitiq.mit.edu)
· Entwicklung des Curriculums und Durchführung von
Ausbildungsblöcken in Deutschland und den USA
· Organisation und Durchführung der ersten
Deutschen Information Quality Konferenz
· Gründung und Leitung des branchenübergreifenden,
bundesweiten Arbeitskreises Information Quality
· Gründung der deutschen Gesellschaft für
Daten / Informationsqualität
· Programchair (2005) ICIQ Boston
· Qualitätsmanagement in der Beschaffung
· Lieferantenbewertung
· Qualität und Wirtschaftlichkeit
· Qualität aus arbeitswissenschaftlicher Sicht
· Was kommt nach der Zertifizierung?
· TQM Total Quality Management
· QFD Quality Function Deployment
· Umweltmanagementsysteme
· Management strategischer Wettbewerbsvorteile
· Durch Kostenmanagement Erfolge sichern
· Controlling für Einsteiger
· Unternehmensanalyse als Führungsmittel
· Positiv Managen
· Vernetzt Denken, zielorientiert Handeln
· Kommunikation, Kreativität und Persönlichkeit
· Management strategischer Wettbewerbsvorteile
· Benchmarking
· QS9000 Methoden
· Umweltmanagementsysteme in der betrieblichen Praxis
· QFD, Quality-Function Deployment
· Internetführer Qualität (Autor und Herausgeber)
· Integrierte Managementsysteme
· Softwarequalitätsmanagement
· CRM Systeme
· IT Security im Unternehmen
· Möglichkeiten des Internets zur Informationsgewinnung im Qualitätsmanagement
· Installation / Konfiguration des Apache Webserver
· Apache Webserver optimieren
· Mit JavaScript die QM-Homepage optimieren
· Mail- und Newsserver einrichten
· Newsgroups - Der Infopool im Internet
· Mit PHP Datenbanken einbinden
· SQL und Advanced PHP
· Sessionsverwaltung mit PHP
· Ausführungen zur digitalen Signatur / Signaturgesetz
· Praktizierte Sicherheit am Arbeitsplatz
· Virenscanner und Firewalls
· Internet Sicherheit mit PGP
· Verschlüsseln von Emails
· Softwarequalitätsmanagement
· Telefonieren und Videokonferenz im Internet
· Zahlungssysteme im Internet
· Web-Portale, Communities, Suchmaschinen
· CRM - Customer Relationship Management
· Erfolgreiche Suchstrategien
· Sicherheitsmanagement
· TL-9000
· Six Sigma
· Prozessorientiertes Qualitätsmanagement von Daten und
Informationen in heterogenen Unternehmensnetzen
5) Vorträge an Universitäten in Deutschland und den USA,bei Verbänden und Kammern u.a. zu Themen und Methoden
des Qualitätsmanagement in der Softwareentwicklung und ´
der betrieblichen Praxis.
"Der Consultant hat das Projekt in allen Phasen von der Spezifikation über die Entwicklungs- und Testphase bis hin zur Inbetriebnahme und den europaweiten Roll-Out begleitet. Sein profundes Wissen in HTML, TCP/IP, verschiedenen Betriebssystemen, in der IT-Security und im Qualitätsmanagement haben wesentlich zum Erfolg des Projektes beigetragen. Als Teil-projektleiter war er u.a. für den technischen Roll-Out verantwortlich und hat durchweg hervorragende Ergebnisse erzielt. Neben seiner fachlichen Qualifikation ist sein besonderes persönliches Engagement hervorzuheben. Dafür möchte ich mich an dieser Stelle bedanken. Ich würde mich freuen, wenn wir bald wieder in einem Projekt zusammenarbeiten könnten!"
— Projekt dbmarkets-eTrade, von 09/99 - 12/02
Referenz durch Gruppenleiter einer Frankfurter Großbank, vom 05.12.02
"Die komplexen Aufgabengebiete der Security, Entwurf von Systemarchitekturen und deren Umsetzung konnte der Consultant hervorragend in die Praxis umsetzen. Die Integration ins Team ist ihm problemlos gelungen, er wird von den Mitarbeitern sehr geschätzt. Seine fundierten Englischkenntnisse haben die Erarbeitung neuer Konzepte mit meist englischsprachigen Partnern sehr erleichtert."
— Projekt SecServer Portierung und RolloutManagement Systemanbindung, seit 01/02
Referenz durch Teilprojektleiter Security & Development einer deutschen Großbank vom 19.04.02
Deutschland: umfangreiche Reisetätigkeit gewohnt, Einsatz gerne auch im Ausland.
Arbeitserlaubnis: keine zusätzlichen Arbeitserlaubnisse vorhanden,
hier wird die Unterstützung des Projektanbieters
benötigt.
Weitere Länder: weltweiter Einsatz möglich, Erfahrung mit der Arbeit
in den USA, Spanien und Italien