Längere Aufenthalte in Afrika südlich der Sahara, arbeite gern überall im englischsprachigen Ausland.
Wissensmanagement, Ticketing,,
kleine Programmierungen,
Installation und Betrieb von Wiki, CMS, DAM
Pflege des Backends für Omanimali
Organisieren eines Teams von Freiberuflern,
die für die Trainingsabteilung eines weltweiten Softwareherstellers Aufgaben im Bereich Web- und Printdesign, Videos, Pressearbeit, Übersetzungen und kleinere Programieraufgaben übernimmt.
Zusätzlich Hosting von eventspezifischen Seiten, Marketing-Microsites sowie Tikis und Sites für die Kommunikation mit Partnern des Auftraggebers.
Business Analyse für ein neues Pricing-Tool für B2B-Mobilfunkverträge, mitarbeit in einem SCRUM-Team, speziell für den Bereich IoT.
Übernahme, Betrieb und Pflege einer Pricing-Applikation
Übertragen der Seite Artechock.de von einem selbstgeschriebnen CMS auf eine Standardumgebung, hier Django+Wagtail.
Übernahme der bestehenden Daten, zuerst auch der Kinokalenderdaten, nach einigen Verwerfungen im Projekt jetzt eine Schnittstelle für die Kommunikation mit der weiter im alten System gepflegten Kinodatenbank.
Animierte Marketing-Website über das IaaS-Angebot eines großen Anbieters
Eine Website für die Kommunikation mit Parnterunternehmen.
Microsite / Gewinnspiel für Unternehmenspartner. Registration, Kommunikation mit den Teilnehmern, Veröffentlichung der Gewinner.
Entwickeln einer Website für eine kleine Firma,
incl. erstellen der individuellen Seite des Reispeasses für Kuscheltiere nach Kundeneingaben.
Eine webbasierte Reporting-App, mit der die Infrastrukturverflechtungen zwischen zu verkaufenden Firmenanteilen und dem Rest der Siemens-Bereiche und Regionen erfasst wurde, vor geplanten oder akutellen Firmenverkäufen.
Die Datenbank und Oberfläche speichert die Zeit jedes Informationseintrags, die Anwendung konnte dann in jede beliebige Zeitscheibe zurückgerollt werden, um zu zeigen, was zu diesem Zeitpunkt bekannt war.
Damit konnten einige rechtlich problematisch Punkte geklärt werden.
Die zusätzlich geplanten und teilweise entwickelten Sonden an den Netzwerkgrenzen durften schließlich aus politischen Gründen nicht installiert werden.
Weboberfläche für ein StartUp mit individuellen Reiseangeboten für Indien.
Oracle + PL/SQL-gestützte Reportinglösung, mit der die Siemens-Bereiche und Regionen den Status Ihrer Jahr2000-Festigkeit an die Konzernholding reporten konnten.
Eine PHP-Webanwendung, mit der Regionen und Bereiche die Ereignisse beim Jahresübergang 1999/2000 an die zentrale Lagezentrale in München meldeten.
Längere Aufenthalte in Afrika südlich der Sahara, arbeite gern überall im englischsprachigen Ausland.
Wissensmanagement, Ticketing,,
kleine Programmierungen,
Installation und Betrieb von Wiki, CMS, DAM
Pflege des Backends für Omanimali
Organisieren eines Teams von Freiberuflern,
die für die Trainingsabteilung eines weltweiten Softwareherstellers Aufgaben im Bereich Web- und Printdesign, Videos, Pressearbeit, Übersetzungen und kleinere Programieraufgaben übernimmt.
Zusätzlich Hosting von eventspezifischen Seiten, Marketing-Microsites sowie Tikis und Sites für die Kommunikation mit Partnern des Auftraggebers.
Business Analyse für ein neues Pricing-Tool für B2B-Mobilfunkverträge, mitarbeit in einem SCRUM-Team, speziell für den Bereich IoT.
Übernahme, Betrieb und Pflege einer Pricing-Applikation
Übertragen der Seite Artechock.de von einem selbstgeschriebnen CMS auf eine Standardumgebung, hier Django+Wagtail.
Übernahme der bestehenden Daten, zuerst auch der Kinokalenderdaten, nach einigen Verwerfungen im Projekt jetzt eine Schnittstelle für die Kommunikation mit der weiter im alten System gepflegten Kinodatenbank.
Animierte Marketing-Website über das IaaS-Angebot eines großen Anbieters
Eine Website für die Kommunikation mit Parnterunternehmen.
Microsite / Gewinnspiel für Unternehmenspartner. Registration, Kommunikation mit den Teilnehmern, Veröffentlichung der Gewinner.
Entwickeln einer Website für eine kleine Firma,
incl. erstellen der individuellen Seite des Reispeasses für Kuscheltiere nach Kundeneingaben.
Eine webbasierte Reporting-App, mit der die Infrastrukturverflechtungen zwischen zu verkaufenden Firmenanteilen und dem Rest der Siemens-Bereiche und Regionen erfasst wurde, vor geplanten oder akutellen Firmenverkäufen.
Die Datenbank und Oberfläche speichert die Zeit jedes Informationseintrags, die Anwendung konnte dann in jede beliebige Zeitscheibe zurückgerollt werden, um zu zeigen, was zu diesem Zeitpunkt bekannt war.
Damit konnten einige rechtlich problematisch Punkte geklärt werden.
Die zusätzlich geplanten und teilweise entwickelten Sonden an den Netzwerkgrenzen durften schließlich aus politischen Gründen nicht installiert werden.
Weboberfläche für ein StartUp mit individuellen Reiseangeboten für Indien.
Oracle + PL/SQL-gestützte Reportinglösung, mit der die Siemens-Bereiche und Regionen den Status Ihrer Jahr2000-Festigkeit an die Konzernholding reporten konnten.
Eine PHP-Webanwendung, mit der Regionen und Bereiche die Ereignisse beim Jahresübergang 1999/2000 an die zentrale Lagezentrale in München meldeten.