Test, Testmanagement
Aktualisiert am 07.03.2025
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Verfügbar ab: 07.03.2025
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 100%
Test
Testautomatisierung
Deutsch
Muttersprache
Englisch
verhandlungssicher
Spanisch
Grundkenntnisse

Einsatzorte

Einsatzorte

Essen (+75km) Ibbenbüren (+75km)

Deutschland: Bundesweit

nicht möglich

Projekte

Projekte

10 Monate
2024-05 - heute

Laundry Care

Testmanager / Tester / Automatisierer
Testmanager / Tester / Automatisierer

im Projekt LaundryCare beim Verfahrenstest bzw. Systemtest für Trockner der T2-Premium Klasse

  • Manuelles Testen
    • T2-Programm wurde gestartet und Prozeßdaten wurden on-the-fly ausgelesen und analysiert
  • Testen live automatisiert
    • Python-Skript bedient und steuert das Gerät. Auswertung des Tests erfolgt während bzw. direkt nach dem Test
  • Testen über TDMS-Aufnahmen
    • Python-Skript startet das T2-Programm und speichert die aufkommenden Prozeßdaten in einer TDMS-Datei. Auswertung erfolgt in einer zweiten Stufen mit einem weiteren Python-Skript.
  • Einspielen der Geräte-Firmware (sog. ?Prüfling?) auf Testgeräte
  • Erstellung und Erweiterung von Testfällen
  • Automatisierung der Testfälle über das Miele-Test-Framework (Python)
  • Retest von Bugs
  • Teilnahme an Scrum und Absprach-Meetings


Eingesetzte Tools und Sprachen:

  • PTC Windchill RVS/ Jira
    • Testfallerstellung, Dokumentation Testergebnisse einer Testsession, Pflichten bzw. Spezifikationen der Testobjekte, Erstellung von Fehlerberichten (Bugs, Tracker)
  • Skylab
  • Miele OS Tool / Miele Communication Tool
  • PyCharm ? Editor
  • SCOPI-Programm über den PADS-Editor. Programmieren von Testprogramme (Javascript), die direkt auf das Gerät gespielt wurden. z.B. Testprogramm über Temperatur von Kältemittel, Prozeßluft oder QPD (QuickPowerDry)
  • Python mit Testframework pytest und Programmbibliothek pandas
  • DIAdem
    • ?Anzei?ge TDMS-Daten und Visualisierung der Prozeßdaten
  • GIT, Versionierung der Software
  • Boomerang, SOAP & REST Client (Erweiterung für Browser). Für den Kunden wurden kostenpflichtige T2-Programme via REST freigeschaltet bzw. gesperrt.

Miele
2 Jahre 4 Monate
2021-08 - 2023-11

ITSI-Projekt

Testmanager / Tester / Automatisierer Browser Chrome SQL Taiko ...
Testmanager / Tester / Automatisierer

ITSI-Projekt (Digitalisierte Verwaltung der Europäischen Fördermittel für Migration und Flüchtlinge)

  • Erstellung und Erweiterung des Testfallkatalogs für das ITSI-Portal
  • Verwaltung von verschiedenen ITSI-Testumgebungen
  • Verteilung Testaufgaben / Testfälle an beteiligen Tester
  • Automatisierung der Testfälle in Taiko
  • Manuelles Testen und Reporting über Jira
  • Retest von Bugs
  • Lasttest über automatisierte Tests
  • Generierung spezieller Testdaten im Backend via SQL
  • Teilnahme an Scrum und Absprach-Meetings

Browser Chrome SQL Taiko Automatisierung über Browser GIT Versionierung der Software Jira Confluence
BAMF - Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
1 Jahr 2 Monate
2020-02 - 2021-03

Test und Abnahme des SDK Vimba

Testmanager, Testautomatisierer Scrum Python Perl und C/C++ ...
Testmanager, Testautomatisierer
  • Erstellung von Testfallkatalog für Host-Software ?Vimba? aus Spezifikation und Absprache
  • Automatisierung der Testfälle in Python und Perl
  • Manuelles Testen und Reporting über Jira bzw. Jama
  • Teilnahme an Scrum und Abprach-Meetings
  • Dokumantation über Confluence
  • Review von Spezifikation und bestehenden Tests
  • Firmware-Einspielung über USB, CSI-2 und DediProg
  • Anpassung Hardware an Adapter-Platine (z.B. externe Hardware-Trigger)

    Python Video4Linux SVN Git Atlassian Confluence Atlassian JIRA
    Scrum Python Perl und C/C++ Versionsverwaltung über SVN und Git Imageverwaltung über Docker Firmware-Einspielung über DediProg NVidia TX2 (Linux) etson Nano (Linux) Toradex-Torion (Docker-Linux) Jira Confluence Jama CSI-2 USB GiGE
    Allied Vision
    Osnabrück
    5 Monate
    2019-08 - 2019-12

    Test DWH

    Testmanager
    Testmanager

    • Erstellung von Testkonzepte und Testfallkataloge aus Spezifikationen und Absprachen
    • Manuelles Testen via DevOps
    • Review von Spezifikationen
    • Aufwandsabschätzung und Koordinierung bei Aufgabenverteiung
    • Teilnahme an Scrum- und Absprach-Meetings

    DevOps
    Münster
    4 Jahre 4 Monate
    2015-09 - 2019-12

    Erstellung von Testkonzepte und Testfallkataloge

    Testmanager / Automatisierer
    Testmanager / Automatisierer
    • Erstellung von Testkonzepte und Testfallkataloge aus Spezifikationen und Absprachen
    • Geräteübergreifendes Automatisieren der Testfälle in Python über das Framework Gherkin
    • Ausführen der automatisierten Tests am lokalen Rechner und über die Batchverarbeitung im Jenkins
    • Manuelles Testen des Testfallkataloges und Reporting der Ergebnisse und Fehler in Integrity PTC
    • Reporting der Testergebnisse und entdeckten Fehler an die Produktgruppe in Meetings
    • Manuelles Testen über Simulatoren und Endgeräte
    • Review von Spezifikationen und Quellcodes
    • Aufwandsabschätzung und Koordinierung bei Aufgabenverteiung
    • Teilnahme an Scrum- und Absprach-Meetings


    Eingesetzte Tools bei Automatisierung:

    • Python, Gherkin (Framework behave)
    • Simulatoren für Prüflinge, die entwickelte Software beinhalteten
    • Skylab, Schnittstelle zwischen Python und Simulator
    • OCR (Optical Character Recognition) für Erkennung von Schrift an Bedienanzeige
    • Stabilisierung der OCR-Erkennung über Parameter und Korrekturlisten
    • Entwicklungsumgebung von Arduino für Programmierung Microprozessor
    • Datenauswertung über das Framework Pandas
    • Datenauswertung über das Tool DIAdem
    • Software-Versionsverwaltung über git und PTC Integrity
    • Editor PyCharm


    Eingesetzte Tools für Testmanagement

    • Testfallverwaltung: PTC Integrity
    • Testdurchführung: PTC Integrity
    • Fehlerdokumentierung und Verfolgung: PTC Integrity
    • Abschätzen von Aufwänden: PTC Integrity
    • MS Office Produkte (email, Excel, Word)


    interne Projekte:

    • Test der Bedienung beim Kaffeevollautomaten, Backöfen, Dampfgarer, Mikrowellengeräte (CVA, Simulation und Gerät)
    • Test der Verfahrenstechnik beim Kaffeevollautomaten (CVA, Simulation und Gerät)
    • agiles Testing über Scrum
      Miele
      Gütersloh
      8 Monate
      2014-10 - 2015-05

      Testkonzepte und Testfallkataloge aufzustellen und durchzuführen

      QA-Engineer / Testmanager SOAP-UI Maven bzw. Jenkins Git / Gerrit ...
      QA-Engineer / Testmanager
      • Testkonzepte und Testfallkataloge aufzustellen und durchzuführen
      • Durchführung von Integrations-, Funktions-, Last- und Regressionstest
      • Neben der Testdurchführung wurden bei größeren Projekten Mitarbeiter angeleitet die anstehen Tests zu unterstützen
      • Koordination und Dispatcher von Defekts
      • Automatisierter Regressionstest von REST-Services via Jenkins
      • Agiles Testen in einer Form von Scrum


      Eingesetzte Tools für Test-Management:

      • Atlassian Confluence
      • Atlassian Jira
      • TREND Analyst
      • TestLink


      Eingesetzte Tools für Testdurchführung

      • SOAP-UI
      • Maven bzw. Jenkins
      • Git / Gerrit
      • JMeter
      • SQL-Browser für MySQL
      • XPath / JSON-Path
      • Perl
      • Groovy (SOAP-UI)


      Interne Projekte:

      • Einführung von Payback im online-Shop
      • Lasttest der von Schnittstellen inkl. Analyse (Durchsatz, Wartezeit usw.)
      • Einführung eines neuen REST-Service: Filialservice
      • Einführung der Kreditkarten-Schnittstelle easyCash (Test Front- und Backend)
      • Einführung von Paypal im Shop (Test Front- und Backend)
        Atlassian Confluence Atlassian Jira TREND Analyst TestLink
        SOAP-UI Maven bzw. Jenkins Git / Gerrit JMeter SQL-Browser für MySQL XPath / JSON-Path Perl Groovy (SOAP-UI)
        Thalia
        Münster
        3 Jahre 6 Monate
        2011-01 - 2014-06

        Test und Abnahme vom Interne Projekte

        Test-Manager
        Test-Manager
        • Test und Abnahme vom Otto-Interne Projekte
        • Konzept- und Testfallerstellung für funktionale, integrative und Regressions-Tests
        • Durchführung von Tests
        • Planung von Tests und Verteilung von Aufgaben an vorhandene Resourcen
        • Testdatenerstellung für anstehende Tests bzw. Lasttest
        • Testautomatisierung von iPad-App
        • Agiles Testing mit scrum


        Eingesetzte Tools für Test-Management:

        • Qualitiv Center bzw. ALM (Skill: Anwender)
        • Testfalldokumentation ?Zeta? (Skill: Experte)
        • Atlassian Jira (Skill: Anwender)
        • Atlassion Confluence (Skill: Anwender)


        Eingesetzte Tools im Projekt:

        • SOAP-UI, (Skill: Experte)
        • Perl, u.a. für XML- und JSON-Analyse (Skill: Experte)
        • Python (Skill: Anwender)
        • Produkt Information Manager (PIM), (Skill: Anwender-Experte)
        • Squish von Froglogic (Skill: Anwender-Experte)
        • MMDB (Multimedia Datenbank)
        • Mercado, Stern-Anwendung
        • Nais, Papillon, Anwendung für Frendbedarf
        • MongoDB, (Skill: Anwender-Experte)
        • Jenkins CI, Starten von Deployment (Skill: Anwender)
        • MS SQL-Server (Microsoft SQL-Server Management Studio), (Skill: Anwender-Experte)
        • verschiedenste Brower (Firefox, InternetExplorer, Chrome, IE-Tester usw.)


        Otto-Interne Projekte:

        • PIM OSS, redaktionelle Daten
        • Unternehmungsplanungs-Tool 2015
        • ?Suche? im Otto Online Shop, Regressiontests für das ?Suchen? im Otto-Shop
        • SEO-Content, Suchmaschinen-Optimiertung im Otto-Shop
        • OASYS, Daten-Tracking des Kundenverhaltens im Otto-Shop
        • Produkt Information Manager (PIM), Einführung eines neuen System in der Otto Systemlandschaft für redaktionelle Produktdaten und dessen Pflege
        • PIN-Ablösung, Umstellung des Anmeldeverfahren im Online-Shop
        • Datenversorgung REST-API, Einführung einer neuen API zur Anbindung an Datenversorgung für mobile Otto-Shops
        • Facelift, Angleichung des alten Otto-Shop an neue Funktionen und Layout
        • Datenversorgung OPAL, Einführung neuer Datenbank (MongoDB) für Produktdaten und Produktverfügarkeiten.
        • PixelContainer, Tracking von Kundenverhalten mit Affiliate-Partner.
        • ?Pado?, Einführung des Otto Online Shop auf iPad Safari
        • iPad-App, eigenständige Hybride App auf iPad-Geräten.
          Otto Versand
          Hamburg
          4 Monate
          2010-09 - 2010-12

          Test und Abnahme vom online Marketing-Portal

          • Test und Abnahme vom online Marketing-Portal
          • Konzept- und Testfallerstellung für funktionale und integrative Tests
          • Durchführung von Tests
          • Testdatenerstellung für Lasttest mit Perl und Notepad++
          • Agiles Testing mit scrum
          • Webservice zur Benutzung von Mentasys- und Mindup-Dienst
          • Gesicherte XML-Datenübertragung mit XSD-Validierung und MD5-Hashbildung
          • MS SQL-Server (Microsoft SQL-Server Management Studio)
          affili.net
          Hannover
          4 Monate
          2010-03 - 2010-06

          Test und Abnahme vom Vertriebssystem EuroVSS

          • Test und Abnahme vom Vertriebssystem EuroVSS
          • Konzept- und Testfallerstellung für funktionale- und integrative Tests
          • Durchführung von funktionale und integrative Tests
          • Fehlerverfolgung über aufgetretene Defekte
          • Installation und Konfiguration der Testumgebung
          • Versionsverwaltung von .Net 2.0 DLLs
          • Test mit Oracle Datenbank über das Tool Toad und sqlplus
          • Schnittstellentest zu DWH und SAP über M5-Datei (DFÜ)
          Tiefkühlkost bofrost
          Straelen
          5 Monate
          2009-08 - 2009-12

          Aufbau einer Testumgebung mit SINA Netzwerk-Komponenten

          Testmanager
          Testmanager
          • Testmanager beim Aufbau einer Testumgebung mit SINA Netzwerk-Komponenten (Sichere Inter-Netzwerk Architektur)
          • Planung und Durchführung funktionalen, integrativen Tests
          • Zertifizierung ?erweiterte Sicherheitsüberprüfung (Ü2)? nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetzt
          Bundeswehr
          3 Jahre 1 Monat
          2006-07 - 2009-07

          Durchführung und Planung von funktionalen, integrativen und Blackbox-Tests

          • Durchführung und Planung von funktionalen, integrativen und Blackbox-Tests im Bereich von Customer Care-, Billing- und Middleware-Systemen
          • Durchführung von Tests in cBSI-System (Wholesale Partner Portal) mit der Applikation WPClient
          • Durchführung von Tests in cWB-Sytem und RoamingService über CallRecords (iBMD) mit der Applikationen Aroama und Enigma
          • Installation und Konfiguration von Applikationsoftware basiert auf JBoss 4.2.3 in Verbindung mit Apache Axis (axis2)
          • Skriptprogrammierung zur Vereinfachung bzw. Automatisierung von Testabläufen und Generierung von Testdaten (Perl, Shell)
          • Testautomatisierung durch RationalRobot
          • Erstellung von Testprüfpunkten für Software-Tests
          • Review von technischen Spezifikationen
          • Simulation von SOA-Übertragungsstrecken zur Entkoppelung vom SOA-Backplane
          • ebXML-Datei Schnittstellentests
          T-Mobile
          4 Jahre 1 Monat
          2002-06 - 2006-06

          Durchführung von funktionalen und integrativen Tests

          • Durchführung von funktionalen und integrativen Tests auf Geschäftsprozeß-Ebene, im Bereich
          • von Customer Care-, Billing- und Middleware-Systemen (CASS, BSCS, Mediation Device, EAI, HLR, IN)
          • Vorbereitung, Dürchführung und Auswertung von Performancetests auf Geschäftsprozess-Ebene (EDIFACT)
          • Planung von Software Testing Projekten, Ressourcenplanung· (MS-Project)
          • Planung, Koordinierung und Generierung von Testdaten
          • Team-Koordination über drei Mitarbeiter; delegieren von Aufgaben·
          • Review von technischen Spezifikationen
          • Ausarbeitung von Konzepten für Testdaten in einer Multi-Testumgebung
          • Sicherstellung von Testfortschritt
          • Skriptprogrammierung zur Vereinfachung von Testabläufen und Generierung von Testdaten (Perl, Shell, PHP)
          • Datenabgleich und Datenpflege von großen Datenmengen über eine komplexe Softwarearchitektur (Unix HP/Solaris, Linux, Windows, Oracle, Informix, MS-SQL, mySQL, XML)
          • Erstellung von Webinterfaces zur Testunterstützung und Datenbankabfragen (HTML, PHP, JSP, Typo3, Apache, Tomcat)
          • Erstellung von Testprüfpunkten für Software-Tests
          • Vorbereitung und Durchführung von Präsentationen
          E-Plus
          7 Monate
          2001-11 - 2002-05

          Erstellung eines Online-Shop unter der WebSphere Studio Application Developer

          Consultant WebSphere Studio Application Developer Jakarta Tomcat Servetengine MySQL ...
          Consultant

          • Erstellung eines Online-Shop unter der WebSphere Studio Application Developer auf einem Windows2000 Advanced Server. Als Webserver wurde neben der internen Server der Jakarta Tomcat Servetengine benutzt. Datenbanken wie MySQL / InnoDB und Oracle 8i wurden mit JDBC- und ODBC- Treibern angesprochen. Während der Konzeptphase wurde eine Java-Software Architektur mit folgenden
          • Designpattern erarbeitet:
            • Modell-View-Controller Pattern
            • Factory Pattern
            • ?Data?-Access-Object Pattern
          • Als Java-Umgebung wurde anfangs der JDK 1.3 und im späteren Verlauf der JDK 1.4 benutzt. J2EE, Java Beans und JSP / Servlets wurden dadurch realisiert.

          WebSphere Studio Application Developer Jakarta Tomcat Servetengine MySQL Oracle 8i JDK 1.4
          7 Monate
          2000-12 - 2001-06

          Aufbau einer UMTS-Simulation

          • Aufbau einer UMTS-Simulation für dienstgütegarantierende Funktionen zur Fluss Steuerung und Resourcenvergabe. 
          • Untersucht wurde hierbei der Verkehr zwischen Mobilstationen mit einem Zugangsnetzwerk (UTRAN). Zur Flusskontrolle kam hier der Dual Leaky Bucket (DLB) und Earliest Deadline First (EDF) Algorythmus.

          Forschnung und Lehre
          4 Monate
          2000-03 - 2000-06

          Simulation von HF-Sendesystemen und Empfängern von Satelliten.

          Topsim Matlab Simulink ...

          • Simulation von HF-Sendesystemen und Empfängern von Satelliten. Ziel in diesem Projekt war es ein Empfänger zu modellieren und zu simulieren, bei verschiedenen Signal-Rauschverhältnissen.
          • Desweiteren soll die Rücktacktgewinnung im Modell mit einfließen. Zum Einsatz kam hier das Simulationstool Topsim und Matlab bzw. Simulink. Mathematische Modelle wurden weiterhin mit Maple verifiziert.

          Topsim Matlab Simulink Maple
          Satellitenbau
          3 Jahre 4 Monate
          1997-03 - 2000-06

          Simulation und Untersuchung im wireless ATM Umfeld.

          C/C++ BONeS OpNet ...

          • Simulation und Untersuchung im wireless ATM Umfeld. Im Mittelpunkt stand das Modellieren von Ad-Hoc Netze im Zusammenhang mit der Erstellung von Übertragungskanälen (real/ideal).
          • Zum Einsatz kamen die Simulationstools wie BONeS und OpNet im Zusammenspiel mit proprietären C/C++ Klassen und Methoden. Als Grundlage wurde das OSI/ISO Refernzmodell eingehalten.

          C/C++ BONeS OpNet NQS-Network Queuing System CVS
          Forschnung und Lehre
          2 Jahre 1 Monat
          1994-03 - 1996-03

          Migration von einer SPS-gesteuerten Meßeinrichtung zu einer Steuerung

          Pascal

          • Migration von einer SPS-gesteuerten Messeinrichtung zu einer Steuerung durch eine ISA-Zählerkarte. 
          • Als Hardware kam ein PC zum Einsatz, wo eine in Pacal gehaltene Programmierung die Messeinrichtung regelte und Messpunkte entnahm.
          Pascal
          Maschinenbau

          Aus- und Weiterbildung

          Aus- und Weiterbildung

          • Studium der Elektrotechnik / Technische Informatik an der RWTH Aachen. (Diplom)
          • Abitur am technischen Fachgymnasium in Nordhorn

          Position

          Position

          • Software-Entwicklung / Programmierung
          • Beratung / Consulting
          • Administration / Support
          • Qualitätsmanagement / Qualitätssicherung / Test
          • Engineering / IT-nahe Ingenieurdienstleistungen

          Kompetenzen

          Kompetenzen

          Top-Skills

          Test Testautomatisierung

          Schwerpunkte

          Fachlicher Schwerpunkt:

          • Anwendungsentwicklung und IT-Dienstleistung

          Aufgabenbereiche

          Git
          Scrum
          SVN

          Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

          Atlassian Confluence
          Atlassian Jira
          BONeS
          CVS
          DevOps
          Git / Gerrit
          Groovy (SOAP-UI)
          JMeter
          Maple
          Maven bzw. Jenkins
          NQS-Network Queuing System
          OpNet
          SOAP-UI
          SQL-Browser für MySQL
          TestLink
          Topsim
          TREND Analyst
          XPath / JSON-Path

          Erfahrungen im Bereich:

          • Installation und Konfiguration von Applikationsoftware
          • Spezifikation, Programmierung, Test
          • Anwendungs- und Systemprogrammierung
          • Simulation von Übertragungs-Systemen

           

          Tools für Testmanagement:

          • Quality Center (QC) bzw. ALM zur Verfolgung von Bugs, Testfalldatenbank und Reporterstellung
          • Atlassian Jira zur Verfolgung von Bugs.
          • Atlassion Confluence für projektspezifische Dokumentation
          • Zeta für Testfalldokumentation, Testdurchführung und Reporterstellung

          Methoden:

          • Objektorientierte Programmierung
          • Data-Access-Object Pattern
          • Factory Pattern
          • Datenbank-Design


          Spezialkenntnisse:

          • UMTS
            Diplomarbeit "Untersuchung von Funktionen zur Garantie von Dienstgüte in einer Multi-Segment Umgebung aus Terrestische-/Satelliten-UMTS und GPRS"
          • wireless ATM; Simulation von Ad-Hoc Netzwerken; Modellierung von Quell-Senken-Systemen bei idealen und realen Übertragungskanälen

          Betriebssysteme

          HPUX
          Einsatz im Studium und Projekte
          MS-DOS
          SUN OS, Solaris
          Einsatz im Studium und Projekte
          Unix
          Einsatz im Studium und Projekte
          VMS
          Windows
          allgemeiner Einsatz

          Programmiersprachen

          C
          kompilieren für CPAN-Module und Programmierung von Mikrocontroller
          C++
          C/C++
          Imake, GNU-Make, Make-Maker etc...
          Java
          JavaScript
          Testobjekt in verschiedenen Projekten
          Matlab
          Pascal
          Perl
          bevorzugte Sprache zum Erstellen vom Tools und Workarounds
          PHP
          bevorzugte Sprache mit HTML für Internet- und Portalauftritte
          PL/SQL
          Python
          Shell
          Simulink

          Datenbanken

          Informix
          MongoDB
          kam im Testeinsatz als neue Datenversorgung zum Einsatz
          MS SQL Server
          MySQL
          Oracle
          SQL

          Datenkommunikation

          ATM
          Schwerpunkt im Studium (wireless ATM via Satellit)
          EDIFACT
          Einsatz im Projekt
          Ethernet
          FTAM
          Internet, Intranet
          ISO/OSI
          benutztes Referenzmodell im Studium und Projekte
          NetBeui
          Packet-Radio
          Einsatz beim Amateurfunk
          parallele Schnittstelle
          RS232
          SMTP
          TCP/IP
          Token Ring
          Windows Netzwerk

          Hardware

          iPad
          mit verschiedene Versionen des Betriebssystem
          Mikrocontroller
          PC
          Steuer und Regelsysteme
          Video4Linux

          Branchen

          Branchen

          • Handel (4,5 Jahre)
          • Telekommunikation (8 Jahre)
          • Behörden / Bundesamt (2 Jahre)
          • Consulting / EDV-Dienstleister (0,5 Jahre)
          • Satellitenbau (0,5 Jahre
          • Forschung / Lehre (5 Jahre)
          • Maschinenbau (2 Jahre)
          • Elektronikbau (6,0 Jahre)
          • Banken (0,5 Jahre)

          Einsatzorte

          Einsatzorte

          Essen (+75km) Ibbenbüren (+75km)

          Deutschland: Bundesweit

          nicht möglich

          Projekte

          Projekte

          10 Monate
          2024-05 - heute

          Laundry Care

          Testmanager / Tester / Automatisierer
          Testmanager / Tester / Automatisierer

          im Projekt LaundryCare beim Verfahrenstest bzw. Systemtest für Trockner der T2-Premium Klasse

          • Manuelles Testen
            • T2-Programm wurde gestartet und Prozeßdaten wurden on-the-fly ausgelesen und analysiert
          • Testen live automatisiert
            • Python-Skript bedient und steuert das Gerät. Auswertung des Tests erfolgt während bzw. direkt nach dem Test
          • Testen über TDMS-Aufnahmen
            • Python-Skript startet das T2-Programm und speichert die aufkommenden Prozeßdaten in einer TDMS-Datei. Auswertung erfolgt in einer zweiten Stufen mit einem weiteren Python-Skript.
          • Einspielen der Geräte-Firmware (sog. ?Prüfling?) auf Testgeräte
          • Erstellung und Erweiterung von Testfällen
          • Automatisierung der Testfälle über das Miele-Test-Framework (Python)
          • Retest von Bugs
          • Teilnahme an Scrum und Absprach-Meetings


          Eingesetzte Tools und Sprachen:

          • PTC Windchill RVS/ Jira
            • Testfallerstellung, Dokumentation Testergebnisse einer Testsession, Pflichten bzw. Spezifikationen der Testobjekte, Erstellung von Fehlerberichten (Bugs, Tracker)
          • Skylab
          • Miele OS Tool / Miele Communication Tool
          • PyCharm ? Editor
          • SCOPI-Programm über den PADS-Editor. Programmieren von Testprogramme (Javascript), die direkt auf das Gerät gespielt wurden. z.B. Testprogramm über Temperatur von Kältemittel, Prozeßluft oder QPD (QuickPowerDry)
          • Python mit Testframework pytest und Programmbibliothek pandas
          • DIAdem
            • ?Anzei?ge TDMS-Daten und Visualisierung der Prozeßdaten
          • GIT, Versionierung der Software
          • Boomerang, SOAP & REST Client (Erweiterung für Browser). Für den Kunden wurden kostenpflichtige T2-Programme via REST freigeschaltet bzw. gesperrt.

          Miele
          2 Jahre 4 Monate
          2021-08 - 2023-11

          ITSI-Projekt

          Testmanager / Tester / Automatisierer Browser Chrome SQL Taiko ...
          Testmanager / Tester / Automatisierer

          ITSI-Projekt (Digitalisierte Verwaltung der Europäischen Fördermittel für Migration und Flüchtlinge)

          • Erstellung und Erweiterung des Testfallkatalogs für das ITSI-Portal
          • Verwaltung von verschiedenen ITSI-Testumgebungen
          • Verteilung Testaufgaben / Testfälle an beteiligen Tester
          • Automatisierung der Testfälle in Taiko
          • Manuelles Testen und Reporting über Jira
          • Retest von Bugs
          • Lasttest über automatisierte Tests
          • Generierung spezieller Testdaten im Backend via SQL
          • Teilnahme an Scrum und Absprach-Meetings

          Browser Chrome SQL Taiko Automatisierung über Browser GIT Versionierung der Software Jira Confluence
          BAMF - Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
          1 Jahr 2 Monate
          2020-02 - 2021-03

          Test und Abnahme des SDK Vimba

          Testmanager, Testautomatisierer Scrum Python Perl und C/C++ ...
          Testmanager, Testautomatisierer
          • Erstellung von Testfallkatalog für Host-Software ?Vimba? aus Spezifikation und Absprache
          • Automatisierung der Testfälle in Python und Perl
          • Manuelles Testen und Reporting über Jira bzw. Jama
          • Teilnahme an Scrum und Abprach-Meetings
          • Dokumantation über Confluence
          • Review von Spezifikation und bestehenden Tests
          • Firmware-Einspielung über USB, CSI-2 und DediProg
          • Anpassung Hardware an Adapter-Platine (z.B. externe Hardware-Trigger)

            Python Video4Linux SVN Git Atlassian Confluence Atlassian JIRA
            Scrum Python Perl und C/C++ Versionsverwaltung über SVN und Git Imageverwaltung über Docker Firmware-Einspielung über DediProg NVidia TX2 (Linux) etson Nano (Linux) Toradex-Torion (Docker-Linux) Jira Confluence Jama CSI-2 USB GiGE
            Allied Vision
            Osnabrück
            5 Monate
            2019-08 - 2019-12

            Test DWH

            Testmanager
            Testmanager

            • Erstellung von Testkonzepte und Testfallkataloge aus Spezifikationen und Absprachen
            • Manuelles Testen via DevOps
            • Review von Spezifikationen
            • Aufwandsabschätzung und Koordinierung bei Aufgabenverteiung
            • Teilnahme an Scrum- und Absprach-Meetings

            DevOps
            Münster
            4 Jahre 4 Monate
            2015-09 - 2019-12

            Erstellung von Testkonzepte und Testfallkataloge

            Testmanager / Automatisierer
            Testmanager / Automatisierer
            • Erstellung von Testkonzepte und Testfallkataloge aus Spezifikationen und Absprachen
            • Geräteübergreifendes Automatisieren der Testfälle in Python über das Framework Gherkin
            • Ausführen der automatisierten Tests am lokalen Rechner und über die Batchverarbeitung im Jenkins
            • Manuelles Testen des Testfallkataloges und Reporting der Ergebnisse und Fehler in Integrity PTC
            • Reporting der Testergebnisse und entdeckten Fehler an die Produktgruppe in Meetings
            • Manuelles Testen über Simulatoren und Endgeräte
            • Review von Spezifikationen und Quellcodes
            • Aufwandsabschätzung und Koordinierung bei Aufgabenverteiung
            • Teilnahme an Scrum- und Absprach-Meetings


            Eingesetzte Tools bei Automatisierung:

            • Python, Gherkin (Framework behave)
            • Simulatoren für Prüflinge, die entwickelte Software beinhalteten
            • Skylab, Schnittstelle zwischen Python und Simulator
            • OCR (Optical Character Recognition) für Erkennung von Schrift an Bedienanzeige
            • Stabilisierung der OCR-Erkennung über Parameter und Korrekturlisten
            • Entwicklungsumgebung von Arduino für Programmierung Microprozessor
            • Datenauswertung über das Framework Pandas
            • Datenauswertung über das Tool DIAdem
            • Software-Versionsverwaltung über git und PTC Integrity
            • Editor PyCharm


            Eingesetzte Tools für Testmanagement

            • Testfallverwaltung: PTC Integrity
            • Testdurchführung: PTC Integrity
            • Fehlerdokumentierung und Verfolgung: PTC Integrity
            • Abschätzen von Aufwänden: PTC Integrity
            • MS Office Produkte (email, Excel, Word)


            interne Projekte:

            • Test der Bedienung beim Kaffeevollautomaten, Backöfen, Dampfgarer, Mikrowellengeräte (CVA, Simulation und Gerät)
            • Test der Verfahrenstechnik beim Kaffeevollautomaten (CVA, Simulation und Gerät)
            • agiles Testing über Scrum
              Miele
              Gütersloh
              8 Monate
              2014-10 - 2015-05

              Testkonzepte und Testfallkataloge aufzustellen und durchzuführen

              QA-Engineer / Testmanager SOAP-UI Maven bzw. Jenkins Git / Gerrit ...
              QA-Engineer / Testmanager
              • Testkonzepte und Testfallkataloge aufzustellen und durchzuführen
              • Durchführung von Integrations-, Funktions-, Last- und Regressionstest
              • Neben der Testdurchführung wurden bei größeren Projekten Mitarbeiter angeleitet die anstehen Tests zu unterstützen
              • Koordination und Dispatcher von Defekts
              • Automatisierter Regressionstest von REST-Services via Jenkins
              • Agiles Testen in einer Form von Scrum


              Eingesetzte Tools für Test-Management:

              • Atlassian Confluence
              • Atlassian Jira
              • TREND Analyst
              • TestLink


              Eingesetzte Tools für Testdurchführung

              • SOAP-UI
              • Maven bzw. Jenkins
              • Git / Gerrit
              • JMeter
              • SQL-Browser für MySQL
              • XPath / JSON-Path
              • Perl
              • Groovy (SOAP-UI)


              Interne Projekte:

              • Einführung von Payback im online-Shop
              • Lasttest der von Schnittstellen inkl. Analyse (Durchsatz, Wartezeit usw.)
              • Einführung eines neuen REST-Service: Filialservice
              • Einführung der Kreditkarten-Schnittstelle easyCash (Test Front- und Backend)
              • Einführung von Paypal im Shop (Test Front- und Backend)
                Atlassian Confluence Atlassian Jira TREND Analyst TestLink
                SOAP-UI Maven bzw. Jenkins Git / Gerrit JMeter SQL-Browser für MySQL XPath / JSON-Path Perl Groovy (SOAP-UI)
                Thalia
                Münster
                3 Jahre 6 Monate
                2011-01 - 2014-06

                Test und Abnahme vom Interne Projekte

                Test-Manager
                Test-Manager
                • Test und Abnahme vom Otto-Interne Projekte
                • Konzept- und Testfallerstellung für funktionale, integrative und Regressions-Tests
                • Durchführung von Tests
                • Planung von Tests und Verteilung von Aufgaben an vorhandene Resourcen
                • Testdatenerstellung für anstehende Tests bzw. Lasttest
                • Testautomatisierung von iPad-App
                • Agiles Testing mit scrum


                Eingesetzte Tools für Test-Management:

                • Qualitiv Center bzw. ALM (Skill: Anwender)
                • Testfalldokumentation ?Zeta? (Skill: Experte)
                • Atlassian Jira (Skill: Anwender)
                • Atlassion Confluence (Skill: Anwender)


                Eingesetzte Tools im Projekt:

                • SOAP-UI, (Skill: Experte)
                • Perl, u.a. für XML- und JSON-Analyse (Skill: Experte)
                • Python (Skill: Anwender)
                • Produkt Information Manager (PIM), (Skill: Anwender-Experte)
                • Squish von Froglogic (Skill: Anwender-Experte)
                • MMDB (Multimedia Datenbank)
                • Mercado, Stern-Anwendung
                • Nais, Papillon, Anwendung für Frendbedarf
                • MongoDB, (Skill: Anwender-Experte)
                • Jenkins CI, Starten von Deployment (Skill: Anwender)
                • MS SQL-Server (Microsoft SQL-Server Management Studio), (Skill: Anwender-Experte)
                • verschiedenste Brower (Firefox, InternetExplorer, Chrome, IE-Tester usw.)


                Otto-Interne Projekte:

                • PIM OSS, redaktionelle Daten
                • Unternehmungsplanungs-Tool 2015
                • ?Suche? im Otto Online Shop, Regressiontests für das ?Suchen? im Otto-Shop
                • SEO-Content, Suchmaschinen-Optimiertung im Otto-Shop
                • OASYS, Daten-Tracking des Kundenverhaltens im Otto-Shop
                • Produkt Information Manager (PIM), Einführung eines neuen System in der Otto Systemlandschaft für redaktionelle Produktdaten und dessen Pflege
                • PIN-Ablösung, Umstellung des Anmeldeverfahren im Online-Shop
                • Datenversorgung REST-API, Einführung einer neuen API zur Anbindung an Datenversorgung für mobile Otto-Shops
                • Facelift, Angleichung des alten Otto-Shop an neue Funktionen und Layout
                • Datenversorgung OPAL, Einführung neuer Datenbank (MongoDB) für Produktdaten und Produktverfügarkeiten.
                • PixelContainer, Tracking von Kundenverhalten mit Affiliate-Partner.
                • ?Pado?, Einführung des Otto Online Shop auf iPad Safari
                • iPad-App, eigenständige Hybride App auf iPad-Geräten.
                  Otto Versand
                  Hamburg
                  4 Monate
                  2010-09 - 2010-12

                  Test und Abnahme vom online Marketing-Portal

                  • Test und Abnahme vom online Marketing-Portal
                  • Konzept- und Testfallerstellung für funktionale und integrative Tests
                  • Durchführung von Tests
                  • Testdatenerstellung für Lasttest mit Perl und Notepad++
                  • Agiles Testing mit scrum
                  • Webservice zur Benutzung von Mentasys- und Mindup-Dienst
                  • Gesicherte XML-Datenübertragung mit XSD-Validierung und MD5-Hashbildung
                  • MS SQL-Server (Microsoft SQL-Server Management Studio)
                  affili.net
                  Hannover
                  4 Monate
                  2010-03 - 2010-06

                  Test und Abnahme vom Vertriebssystem EuroVSS

                  • Test und Abnahme vom Vertriebssystem EuroVSS
                  • Konzept- und Testfallerstellung für funktionale- und integrative Tests
                  • Durchführung von funktionale und integrative Tests
                  • Fehlerverfolgung über aufgetretene Defekte
                  • Installation und Konfiguration der Testumgebung
                  • Versionsverwaltung von .Net 2.0 DLLs
                  • Test mit Oracle Datenbank über das Tool Toad und sqlplus
                  • Schnittstellentest zu DWH und SAP über M5-Datei (DFÜ)
                  Tiefkühlkost bofrost
                  Straelen
                  5 Monate
                  2009-08 - 2009-12

                  Aufbau einer Testumgebung mit SINA Netzwerk-Komponenten

                  Testmanager
                  Testmanager
                  • Testmanager beim Aufbau einer Testumgebung mit SINA Netzwerk-Komponenten (Sichere Inter-Netzwerk Architektur)
                  • Planung und Durchführung funktionalen, integrativen Tests
                  • Zertifizierung ?erweiterte Sicherheitsüberprüfung (Ü2)? nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetzt
                  Bundeswehr
                  3 Jahre 1 Monat
                  2006-07 - 2009-07

                  Durchführung und Planung von funktionalen, integrativen und Blackbox-Tests

                  • Durchführung und Planung von funktionalen, integrativen und Blackbox-Tests im Bereich von Customer Care-, Billing- und Middleware-Systemen
                  • Durchführung von Tests in cBSI-System (Wholesale Partner Portal) mit der Applikation WPClient
                  • Durchführung von Tests in cWB-Sytem und RoamingService über CallRecords (iBMD) mit der Applikationen Aroama und Enigma
                  • Installation und Konfiguration von Applikationsoftware basiert auf JBoss 4.2.3 in Verbindung mit Apache Axis (axis2)
                  • Skriptprogrammierung zur Vereinfachung bzw. Automatisierung von Testabläufen und Generierung von Testdaten (Perl, Shell)
                  • Testautomatisierung durch RationalRobot
                  • Erstellung von Testprüfpunkten für Software-Tests
                  • Review von technischen Spezifikationen
                  • Simulation von SOA-Übertragungsstrecken zur Entkoppelung vom SOA-Backplane
                  • ebXML-Datei Schnittstellentests
                  T-Mobile
                  4 Jahre 1 Monat
                  2002-06 - 2006-06

                  Durchführung von funktionalen und integrativen Tests

                  • Durchführung von funktionalen und integrativen Tests auf Geschäftsprozeß-Ebene, im Bereich
                  • von Customer Care-, Billing- und Middleware-Systemen (CASS, BSCS, Mediation Device, EAI, HLR, IN)
                  • Vorbereitung, Dürchführung und Auswertung von Performancetests auf Geschäftsprozess-Ebene (EDIFACT)
                  • Planung von Software Testing Projekten, Ressourcenplanung· (MS-Project)
                  • Planung, Koordinierung und Generierung von Testdaten
                  • Team-Koordination über drei Mitarbeiter; delegieren von Aufgaben·
                  • Review von technischen Spezifikationen
                  • Ausarbeitung von Konzepten für Testdaten in einer Multi-Testumgebung
                  • Sicherstellung von Testfortschritt
                  • Skriptprogrammierung zur Vereinfachung von Testabläufen und Generierung von Testdaten (Perl, Shell, PHP)
                  • Datenabgleich und Datenpflege von großen Datenmengen über eine komplexe Softwarearchitektur (Unix HP/Solaris, Linux, Windows, Oracle, Informix, MS-SQL, mySQL, XML)
                  • Erstellung von Webinterfaces zur Testunterstützung und Datenbankabfragen (HTML, PHP, JSP, Typo3, Apache, Tomcat)
                  • Erstellung von Testprüfpunkten für Software-Tests
                  • Vorbereitung und Durchführung von Präsentationen
                  E-Plus
                  7 Monate
                  2001-11 - 2002-05

                  Erstellung eines Online-Shop unter der WebSphere Studio Application Developer

                  Consultant WebSphere Studio Application Developer Jakarta Tomcat Servetengine MySQL ...
                  Consultant

                  • Erstellung eines Online-Shop unter der WebSphere Studio Application Developer auf einem Windows2000 Advanced Server. Als Webserver wurde neben der internen Server der Jakarta Tomcat Servetengine benutzt. Datenbanken wie MySQL / InnoDB und Oracle 8i wurden mit JDBC- und ODBC- Treibern angesprochen. Während der Konzeptphase wurde eine Java-Software Architektur mit folgenden
                  • Designpattern erarbeitet:
                    • Modell-View-Controller Pattern
                    • Factory Pattern
                    • ?Data?-Access-Object Pattern
                  • Als Java-Umgebung wurde anfangs der JDK 1.3 und im späteren Verlauf der JDK 1.4 benutzt. J2EE, Java Beans und JSP / Servlets wurden dadurch realisiert.

                  WebSphere Studio Application Developer Jakarta Tomcat Servetengine MySQL Oracle 8i JDK 1.4
                  7 Monate
                  2000-12 - 2001-06

                  Aufbau einer UMTS-Simulation

                  • Aufbau einer UMTS-Simulation für dienstgütegarantierende Funktionen zur Fluss Steuerung und Resourcenvergabe. 
                  • Untersucht wurde hierbei der Verkehr zwischen Mobilstationen mit einem Zugangsnetzwerk (UTRAN). Zur Flusskontrolle kam hier der Dual Leaky Bucket (DLB) und Earliest Deadline First (EDF) Algorythmus.

                  Forschnung und Lehre
                  4 Monate
                  2000-03 - 2000-06

                  Simulation von HF-Sendesystemen und Empfängern von Satelliten.

                  Topsim Matlab Simulink ...

                  • Simulation von HF-Sendesystemen und Empfängern von Satelliten. Ziel in diesem Projekt war es ein Empfänger zu modellieren und zu simulieren, bei verschiedenen Signal-Rauschverhältnissen.
                  • Desweiteren soll die Rücktacktgewinnung im Modell mit einfließen. Zum Einsatz kam hier das Simulationstool Topsim und Matlab bzw. Simulink. Mathematische Modelle wurden weiterhin mit Maple verifiziert.

                  Topsim Matlab Simulink Maple
                  Satellitenbau
                  3 Jahre 4 Monate
                  1997-03 - 2000-06

                  Simulation und Untersuchung im wireless ATM Umfeld.

                  C/C++ BONeS OpNet ...

                  • Simulation und Untersuchung im wireless ATM Umfeld. Im Mittelpunkt stand das Modellieren von Ad-Hoc Netze im Zusammenhang mit der Erstellung von Übertragungskanälen (real/ideal).
                  • Zum Einsatz kamen die Simulationstools wie BONeS und OpNet im Zusammenspiel mit proprietären C/C++ Klassen und Methoden. Als Grundlage wurde das OSI/ISO Refernzmodell eingehalten.

                  C/C++ BONeS OpNet NQS-Network Queuing System CVS
                  Forschnung und Lehre
                  2 Jahre 1 Monat
                  1994-03 - 1996-03

                  Migration von einer SPS-gesteuerten Meßeinrichtung zu einer Steuerung

                  Pascal

                  • Migration von einer SPS-gesteuerten Messeinrichtung zu einer Steuerung durch eine ISA-Zählerkarte. 
                  • Als Hardware kam ein PC zum Einsatz, wo eine in Pacal gehaltene Programmierung die Messeinrichtung regelte und Messpunkte entnahm.
                  Pascal
                  Maschinenbau

                  Aus- und Weiterbildung

                  Aus- und Weiterbildung

                  • Studium der Elektrotechnik / Technische Informatik an der RWTH Aachen. (Diplom)
                  • Abitur am technischen Fachgymnasium in Nordhorn

                  Position

                  Position

                  • Software-Entwicklung / Programmierung
                  • Beratung / Consulting
                  • Administration / Support
                  • Qualitätsmanagement / Qualitätssicherung / Test
                  • Engineering / IT-nahe Ingenieurdienstleistungen

                  Kompetenzen

                  Kompetenzen

                  Top-Skills

                  Test Testautomatisierung

                  Schwerpunkte

                  Fachlicher Schwerpunkt:

                  • Anwendungsentwicklung und IT-Dienstleistung

                  Aufgabenbereiche

                  Git
                  Scrum
                  SVN

                  Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

                  Atlassian Confluence
                  Atlassian Jira
                  BONeS
                  CVS
                  DevOps
                  Git / Gerrit
                  Groovy (SOAP-UI)
                  JMeter
                  Maple
                  Maven bzw. Jenkins
                  NQS-Network Queuing System
                  OpNet
                  SOAP-UI
                  SQL-Browser für MySQL
                  TestLink
                  Topsim
                  TREND Analyst
                  XPath / JSON-Path

                  Erfahrungen im Bereich:

                  • Installation und Konfiguration von Applikationsoftware
                  • Spezifikation, Programmierung, Test
                  • Anwendungs- und Systemprogrammierung
                  • Simulation von Übertragungs-Systemen

                   

                  Tools für Testmanagement:

                  • Quality Center (QC) bzw. ALM zur Verfolgung von Bugs, Testfalldatenbank und Reporterstellung
                  • Atlassian Jira zur Verfolgung von Bugs.
                  • Atlassion Confluence für projektspezifische Dokumentation
                  • Zeta für Testfalldokumentation, Testdurchführung und Reporterstellung

                  Methoden:

                  • Objektorientierte Programmierung
                  • Data-Access-Object Pattern
                  • Factory Pattern
                  • Datenbank-Design


                  Spezialkenntnisse:

                  • UMTS
                    Diplomarbeit "Untersuchung von Funktionen zur Garantie von Dienstgüte in einer Multi-Segment Umgebung aus Terrestische-/Satelliten-UMTS und GPRS"
                  • wireless ATM; Simulation von Ad-Hoc Netzwerken; Modellierung von Quell-Senken-Systemen bei idealen und realen Übertragungskanälen

                  Betriebssysteme

                  HPUX
                  Einsatz im Studium und Projekte
                  MS-DOS
                  SUN OS, Solaris
                  Einsatz im Studium und Projekte
                  Unix
                  Einsatz im Studium und Projekte
                  VMS
                  Windows
                  allgemeiner Einsatz

                  Programmiersprachen

                  C
                  kompilieren für CPAN-Module und Programmierung von Mikrocontroller
                  C++
                  C/C++
                  Imake, GNU-Make, Make-Maker etc...
                  Java
                  JavaScript
                  Testobjekt in verschiedenen Projekten
                  Matlab
                  Pascal
                  Perl
                  bevorzugte Sprache zum Erstellen vom Tools und Workarounds
                  PHP
                  bevorzugte Sprache mit HTML für Internet- und Portalauftritte
                  PL/SQL
                  Python
                  Shell
                  Simulink

                  Datenbanken

                  Informix
                  MongoDB
                  kam im Testeinsatz als neue Datenversorgung zum Einsatz
                  MS SQL Server
                  MySQL
                  Oracle
                  SQL

                  Datenkommunikation

                  ATM
                  Schwerpunkt im Studium (wireless ATM via Satellit)
                  EDIFACT
                  Einsatz im Projekt
                  Ethernet
                  FTAM
                  Internet, Intranet
                  ISO/OSI
                  benutztes Referenzmodell im Studium und Projekte
                  NetBeui
                  Packet-Radio
                  Einsatz beim Amateurfunk
                  parallele Schnittstelle
                  RS232
                  SMTP
                  TCP/IP
                  Token Ring
                  Windows Netzwerk

                  Hardware

                  iPad
                  mit verschiedene Versionen des Betriebssystem
                  Mikrocontroller
                  PC
                  Steuer und Regelsysteme
                  Video4Linux

                  Branchen

                  Branchen

                  • Handel (4,5 Jahre)
                  • Telekommunikation (8 Jahre)
                  • Behörden / Bundesamt (2 Jahre)
                  • Consulting / EDV-Dienstleister (0,5 Jahre)
                  • Satellitenbau (0,5 Jahre
                  • Forschung / Lehre (5 Jahre)
                  • Maschinenbau (2 Jahre)
                  • Elektronikbau (6,0 Jahre)
                  • Banken (0,5 Jahre)

                  Vertrauen Sie auf Randstad

                  Im Bereich Freelancing
                  Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

                  Fragen?

                  Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

                  Das Freelancer-Portal

                  Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.