Businessanalyse, Konzeption und Entwicklung von bankfachlichen Anwendungen, Einkaufs- und Qualitätssystemen (Automobilbranche)
Aktualisiert am 17.06.2025
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 01.08.2025
Verfügbar zu: 80%
davon vor Ort: 80%
Senior-Entwickler
Business-Analyst
Softwarearchitektur
Schnittstellendesign
Data Modeling
SQL
PL/SQL
ETL
PL/1
Cobol
Java
DB/2
Oracle
PostgreSQL
z/OS
SAP
Informatica PowerCenter
Atlassian JIRA
Deutsch
Englisch
Russisch
Grundkenntnisse

Einsatzorte

Einsatzorte

Österreich, Deutschland

Deutschland: bevorzugt Bereich D8

möglich

Projekte

Projekte


seit 11/2024 Kontoführung, Zahlungsverkehr und Electronic Banking

Firma / Branche:

  • BayernLB / Banken

System:

  • z/OS, DB2, PL/I, JCL

Projektinhalt:

  • Umsetzung neuer gesetzlicher Anforderungen in der Kontoführung, im Zahlungsverkehr und im Electronic Banking
  • Wartung der Zahlungsverkehrsplattform
  • Instant Payment
  • Umstellung von Zahlungs- und Kontoauszugsformaten auf XML

Tätigkeit:

  • Fach- und IT-Konzeption
  • Realisierung

10/2023 - 10/2024 Umstellung der Lieferantenverwaltung auf SAP

Firma / Branche:

  • BMW AG / Automotiv

System:

  • Oracle, ETL, Informatica PowerCenter 10.4, SAP

Projektinhalt:

  • Erstellung von ETL-Schnittstellen für Lieferantendaten zwischen Legacy-Systemen und SAP

Tätigkeit:

  • Schnittstellendesign
  • Realisierung und Test

09/2023 - 09/2024 Datawarehouse für Patienten- und Abrechnungsdaten

Firma / Branche:

  • KfH / Gesundheitswesen

System:

  • ETL, Microsoft SQL, PL/SQL

Projektinhalt:

  • Erstellung eines Datawarehouses für Patienten- und Abrechnungsdaten von Privatpatienten

Tätigkeit:

  • Datenmodellierung
  • Schnittstellendesign
  • Realisierung und Test

08/2020 - 12/2023 Einführung SAP GPS für direkten Einkauf

Firma / Branche:

  • Volkswagen AG / Automotiv

System:

  • SAP, ETL, Informatica PowerCenter

Projektinhalt:

  • Schnittstellen zwischen Einkaufssystemen und SAP GPS

Tätigkeit:

  • Schnittstellendesign
  • Konzeption, Realisierung und Test

03/2019 - 08/2020 Kontoführung, Zahlungsverkehr und Electronic Banking

Firma / Branche:

  • BayernLB / Banken

System:

  • z/OS, DB2, PL/I, Java

Projektinhalt:

  • Umsetzung neuer gesetzlicher Anforderungen in der Kontoführung, im Zahlungsverkehr und im Electronic Banking
  • Fremdwährungsdisposition
  • Instant Payment

Tätigkeit:

  • Fach- und IT-Konzeption
  • Realisierung

10/2018-02/2019 Informatica Powercenter Migration

Firma / Branche:

  • BMW AG / Automotiv

System:

  • Oracle, DB2, ETL, Informatica PowerCenter 10.2, SAP

Projektinhalt:

  • Umstellung von ETL-Schnittstellen von Informatica Powercenter 9.6 auf Informatica Powercenter 10.2

Tätigkeit:

  • Realisierung und Test

10/2018 ? 01/2019 Teilequalität Produktion und Logistik (TQP)

Firma / Branche:

  • BMW AG / Automotiv

System:

  • Client / Server, Oracle, GlassFish, Java

Projektinhalt:

  • Erarbeitung und Umsetzung eines Rolle-/Rechte-Konzepts

Tätigkeit:

  • Ist-Analyse, Bedarfsanalyse
  • Konzeption, Realisierung und Test


05/2014 - 03/2017 Einführung SAP SRM für direkten Einkauf

Firma / Branche:

  • BMW AG / Automotiv

System:

  • SAP, ETL, Informatica PowerCenter

Projektinhalt:

  • Schnittstellen zwischen Einkaufssystemen und SAP SRM

Tätigkeit:

  • Teilprojektleitung
  • Konzeption, Realisierung und Test

07/2012-12/2014 MDBB - ETL-Schnittstellen

Firma / Branche:

  • BMW AG / Automotiv

System:

  • Oracle, ETL, Informatica PowerCenter, PL/SQL, SAP

Projektinhalt:

  • ETL-Schnittstellen zur Übertragung von (Finanz-)Stammdaten an und aus MDBB (Masterdata Backbone) unter Verwendung von RFC-Funktionsbausteinen

Tätigkeit:

  • Konzeption, Realisierung und Test

03/2011 - 04/2015 Zahlungsverkehr (u.a. SEPA)

Firma / Branche:

  • BayernLB / Banken

System:

  • z/OS, DB2, PL/I, IBM MandateManager

Projektinhalt:

  • Umsetzung neuer gesetzlicher Anforderungen im Zahlungsverkehr (insbesondere Umstellung des Zahlungsverkehrs auf SEPA)
  • Wartung der Zahlungsverkehrsplatform
  • Target2 - Transition Period 2

Tätigkeit:

  • IT-Teilprojektleitung (Teilprojekt Schnittstellen - SEPA-Mandatsverwaltung)
  • Realisierung
  • Fach- und IT-Konzeption

02/2009 ? 02/2011 HBCI/FinTS

Firma / Branche:

  • FIDUCIA IT AG (VR-Banken) / Banken

System:

  • z/OS, DB2, IMS-DB/DC, Cobol, XML

Projektinhalt:

  • Einführung von Sm@rt-TAN plus (HHD 1.3 und HHD 1.4)
  • Umsetzung von SEPA-Anforderungen
  • RDH-Profilwechsel
  • Releasewechsel für HBCI-Konverter
  • MIPS-Optimierung
  • Geschäftsvorfall ?Laden prepaid"
  • Umstellung auf eine neutrale Datenschnittstelle (XML)
  • Ablösung des HBCI-Konverters durch die ?FinTS-Retail Engine"

Tätigkeit:

  • Testkoordinator und Inbetriebnahmemanager
  • Testkonzeption
  • Realisierung
  • Fach- und IT-Konzeption

10/2010 ? 12/2010 PIN-Selbstwahl

Firma / Branche:

  • FIDUCIA IT AG (VR-Banken) / Banken

System:

  • z/OS, DB2, IMS-DB/DC, Cobol

Projektinhalt:

  • Anpassung der Programme der SB-Geschäftsvorfälle zur Unterstützung der Funktion ?PIN-Selbstwahl"

Tätigkeit:

  • Realisierung

07/2010 ? 10/2010 ETL-Schnittstelle zwischen PSDH und QuaSL

Firma / Branche:

  • BMW AG / Automotiv

System:

  • Oracle, ETL, Informatica PowerCenter, PL/SQL

Projektinhalt:

  • ETL-Schnittstelle zum Austausch von Produktstammdaten zwischen PSDH (Produktstammdaten-Hub) und QuaSL (Qualität, Struktur und Lenkung)

Tätigkeit:

  • Konzeption, Realisierung und Test

11/2009 ? 01/2010 Integrierte Benutzerverwaltung (IBV)

Firma / Branche:

  • BMW AG / Automotiv

System:

  • Client / Server, Oracle, Tomcat, Java

Projektinhalt:

  • Umsetzung der Leistungsstufe 1.1 (u.a. Massenbearbeitung von Benutzeranträgen und Abteilungswechseln)

Tätigkeit:

  • Teilprojektleiter
  • Konzeption und Realisierung

07/2008 ? 01/2009 BI Bewertung Anlieferqualität

Firma / Branche:

  • BMW AG / Automotiv

System:

  • Client / Server, Oracle, Bea Weblogic, Java, ETL, Informatica PowerCenter, z/OS, DB2, IMS-DB/DC, CICS, PL/I

Projektinhalt:

  • Einführung von neuen Qualitätsmerkmalen für Anlieferteile mit dem Ziel, Lieferanten besser bewerten und auswählen zu können
  • Umsetzung von Maßnahmen zur besseren Einbeziehung der Lieferanten in die Qualitätsprozesse der BMW AG

Tätigkeit:

  • Projektleiter
  • Konzeption, Ausarbeitung Schnittstellenverträge
  • Realisierung

07/2006 ? 01/2009 Teilequalität Produktion und Logistik (TQP)

Firma / Branche:

  • BMW AG / Automotiv

System:

  • Client / Server, Oracle, Bea Weblogic, Java, ETL, Informatica PowerCenter

Projektinhalt:

  • Erfassung und Auswertung von Qualitätsdaten für Anlieferteile

Tätigkeit:

  • Projektleiter und Wartungsverantwortlicher
  • Konzeption, Realisierung und Test von neuen Leistungsstufen und Änderungsanforderungen

01/2008 ? 02/2008 Fahrzeug-Auslieferungs- und Informationssystem

Firma / Branche:

  • BMW AG / Automotiv

System:

  • z/OS, DB2, Magic Draw

Projektinhalt:

  • Optimierung der Routenermittlung für die Auslieferung von Fahrzeugen

Tätigkeit:

  • Datenmodellierung


12/2007 Energieausweis

Firma / Branche:

  • RWE Rhein-Ruhr AG / Energie

System:

  • Client / Server, SQL-Datenbank, Access, Bea Weblogic, Java

Projektinhalt:

  • Erweiterung der Energie-Controlling-Datenbank und -Applikation um die Erstellung von Energieausweisen

Tätigkeit:

  • Erstellung Fachkonzept

09/2007 ? 12/2007 Vereinheitlichte Fehlercodierung

Firma / Branche:

  • BMW AG / Automotiv

System:

  • Komplette Systemlandschaft bei der BMW AG

Projektinhalt:

  • Schaffung eines ressort- und systemübergreifenden einheitlichen Fehlerkatalogs

Tätigkeit:

  • Aufwandsschätzung
  • Machbarkeitsanalyse
  • Erstellung Bebauungsplan
  • Erstellung Grobkonzept

07/2007 ? 12/2007 Sensor Lieferant ? PPM neu

Firma / Branche:

  • BMW AG / Automotiv

System:

  • Client / Server, Oracle, Bea Weblogic, Java

Projektinhalt:

  • Untersuchung von Maßnahmen zur Verbesserung der Anlieferqualität

Tätigkeit:

  • Projektleitung
  • Erstellung Grobkonzept

05/2007 ? 07/2007 ETL-Schnittstelle zwischen IMM und ADB

Firma / Branche:

  • BMW AG / Automotiv

System:

  • Oracle, XML, ETL, Informatica PowerCenter

Projektinhalt:

  • Realisierung einer ETL-Schnittstelle zwischen IMM (Integriertes Maßnahmenmanagement) und ADB (Auswertungstool der Ideendatenbank) zum Austausch von Daten des Produktentwicklungsprozesses

Tätigkeit:

  • Konzeption, Realisierung und Test

02/2007 ? 05/2007 IVS/R 2.5 ? Ermittlung Anliefertermine

Firma / Branche:

  • BMW AG / Automotiv

System:

  • z/OS, DB2, IMS-DB/DC, CICS, PL/I, ETL, Informatica PowerCenter

Projektinhalt:

  • Berechnung der Anliefertermine bei der Auslieferung von Fahrzeugen

Tätigkeit:

  • Konzeption, Realisierung und Test

04/2004 ? 04/2007 Group Vehicle Distribution System

Firma / Branche:

  • BMW AG / Automotiv

System:

  • Client / Server, Java, Bea Weblogic

Projektinhalt:

  • Verwaltung von Händler- und Spediteursstammdaten

Tätigkeit:

  • Betrieb

11/2006 ? 01/2007 Einkäuferarbeitsplatz (EAP)

Firma / Branche:

  • BMW AG / Automotiv

System:

  • Client / Server, Oracle, Bea Weblogic, Java

Projektinhalt:

  • Verbesserung des Workflows für den Einkauf von externen Dienstleistungen

Tätigkeit:

  • Realisierung

06/2006 Anlieferqualität ? Prozessmonitoring (PPQ5)

Firma / Branche:

  • BMW AG / Automotiv

System:

  • Client / Server, Oracle, Tomcat, Java

Projektinhalt:

  • Erfassung und Auswertung von Daten zu den qualitätssichernden Maßnahmen seitens der Lieferanten der BMW AG

Tätigkeit:

  • Erstellung IT-Konzept

05/2006 ? 06/2006 AQM3

Firma / Branche:

  • BMW AG / Automotiv

System:

  • Java, Oracle

Projektinhalt:

  • Anwendung zur graphischen Darstellung von Lackmessdaten für eine werksübergreifende Auswertung

Tätigkeit:

  • Realisierung

10/2004 ? 04/2006 Energie-Controlling

Firma / Branche:

  • RWE Rhein-Ruhr AG / Energie

System:

  • Client / Server, SQL-Datenbank, Access, Bea Weblogic, Java

Projektinhalt:

  • Erstellung einer Anwendung zur Erfassung und Auswertung von Verbrauchsdaten der Kunden der RWE Rhein-Ruhr AG (inkl. Verwaltung von Maßnahmen zur Verbrauch- und Kostenreduzierung)

Tätigkeit:

  • Fachliche Projektleitung
  • Erstellung Fachkonzept

08/2004 ? 04/2006 Fahrzeug-Auslieferungs- und Informationssystem

Firma / Branche:

  • BMW AG / Automotiv

System:

  • z/OS, DB2, IMS-DB/DC, CICS, PL/I

Projektinhalt:

  • Wartung des Fahrzeug-Auslieferungs- und Informationssystem

Tätigkeit:

  • Konzeption und Realisierung

02/2004 - 03/2004 HBCI

Firma / Branche:

  • IZB Soft (Sparkassen) / Banken

System:

  • z/OS, DB2, CICS, Cobol

Projektinhalt:

  • Anbindung eines Verbundpartners (Vertriebsweg HBCI und PinTan) an die bestehende OnlineBanking-Schnittstelle (HBCI2.2)

Tätigkeit:

  • Konzeption, Realisierung und Test

08/2003 ? 01/2004 Group Vehicle Distribution System

Firma / Branche:

  • BMW AG / Automotiv

System:

  • Client / Server, Java, Bea Weblogic

Projektinhalt:

  • Ablösung des ?alten" Fahrzeug-Auslieferungs- und Informationssystems durch eine Client/Server-Lösung

Tätigkeit:

  • Erstellen von Prüfspezifikationen, Testdaten und Testautomation

04/2003 - 07/2003 HBCI

Firma / Branche:

  • IZB Soft (Sparkassen) / Banken

System:

  • z/OS, DB2, CICS, Cobol

Projektinhalt:

  • Anbindung des Vertriebsweges Callcenter an die bestehende OnlineBanking-Schnittstelle (HBCI2.2)

Tätigkeit:

  • Konzeption
  • Testkoordination

03/2000 - 03/2003 HBCI

Firma / Branche:

  • Bayerische Landesbank und LBS Bayern / Banken

System:

  • Client / Server, Java, Swing, z/OS, DB2, PL/1

Projektinhalt:

  • Entwicklung der Benutzerschnittstelle einer browserbasierten OnlineBanking-Anwendung
  • Großrechner-Implementierungen von HBCI-Geschäftsvorfällen
  • Testabnahme zweier HBCI-Kernel (C und Java)
  • Erstellen von Modulen zur Benutzerauthentifizierung und -Autorisierung
  • Anbindung der Vertriebswege Internet, Callcenter, Filiale und Kiosk

Tätigkeit:

  • Teilprojektleitung
  • Konzeption, Realisierung, Test
  • Mitarbeit in Gremien des DSGV und des SIZ zur Ausarbeitung und Abnahme des HBCI-Standards

07/1998 - 03/2001 Kredit- und Debitkarten

Firma / Branche:

  • Bayerische Landesbank / Banken

System:

  • z/OS, DB2, PL/1

Projektinhalt:

  • Verwaltung von Kredit- und Debitkarten und Betreuung der Schnittstelle zu einem externen Provider

Tätigkeit:

  • Produktbetreuung

07/1998 - 03/2001 Kontoauszugsdrucker

Firma / Branche:

  • Bayerische Landesbank / Banken

System:

  • z/OS, DOS, Unix, DB2, PL/1, C

Projektinhalt:

  • Umstellung auf die dezentrale SB-Verbundplattform der bayerischen Sparkassen
  • Euro- und Jahrtausendumstellung

Tätigkeit:

  • Projektleitung
  • Konzeption, Realisierung und Test

08/1997 - 06/2000 Electronic Banking

Firma / Branche:

  • Bayerische Landesbank / Banken

System:

  • z/OS, DB2, PL/1

Projektinhalt:

  • Einführung und Wartung von Modulen für die Erstellung von S.W.I.F.T.-Formaten
  • Datenmodellierung für die Stammdatenpflege der ?Electronic-Banking-Kunden" der Bank
  • Euro- und Jahrtausendumstellung

Tätigkeit:

  • Produktbetreuung und Weiterentwicklung
  • Teilprojektleitung
  • Konzeption und Realisierung

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

Studium der Mathematik an der Technischen Universität Ilmenau
Abschluß als Diplom-Mathematiker 1996

1997-2001 festangestellter Softwareentwickler und Projektleiter
2001 freier IT-Berater und Softwareentwickler

Position

Position


Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Senior-Entwickler Business-Analyst Softwarearchitektur Schnittstellendesign Data Modeling SQL PL/SQL ETL PL/1 Cobol Java DB/2 Oracle PostgreSQL z/OS SAP Informatica PowerCenter Atlassian JIRA

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Projektleitung
OOA/OOD/UML (Rational Rose, Magic Draw)
Objektorientierte Programmierung
Datenmodellierung (Oracle Designer)
Erstellung von Spezifikationen
Qualitätssicherung
Testerfahrung (SQS, WinRunner, Mercury Qualitycenter)
Eclipse
XML
MS-Office
Neuronale Netze
HBCI/FinTS
SEPA
ETL (insbesondere Informatica Powercenter)
SAP SRM / ERP

Betriebssysteme

z/OS
SAP
SRM und ERP
Unix
Aix
Windows

Programmiersprachen

ABAP
Basic
Cobol
Java
JavaScript
JCL
PL/1
PL/SQL
QMF
UnixScript

Datenbanken

Access
DB2
IMS
Oracle
SQL
VSAM
Microsoft SQL

Datenkommunikation

CICS
IMS/DC
Internet, Intranet

Hardware

IBM Großrechner
IBM RS6000
PC

Branchen

Branchen

Banken
Versicherungen
Softwarehersteller
Autobranche

Energie-Unternehmen

Gesundheitswesen

Einsatzorte

Einsatzorte

Österreich, Deutschland

Deutschland: bevorzugt Bereich D8

möglich

Projekte

Projekte


seit 11/2024 Kontoführung, Zahlungsverkehr und Electronic Banking

Firma / Branche:

  • BayernLB / Banken

System:

  • z/OS, DB2, PL/I, JCL

Projektinhalt:

  • Umsetzung neuer gesetzlicher Anforderungen in der Kontoführung, im Zahlungsverkehr und im Electronic Banking
  • Wartung der Zahlungsverkehrsplattform
  • Instant Payment
  • Umstellung von Zahlungs- und Kontoauszugsformaten auf XML

Tätigkeit:

  • Fach- und IT-Konzeption
  • Realisierung

10/2023 - 10/2024 Umstellung der Lieferantenverwaltung auf SAP

Firma / Branche:

  • BMW AG / Automotiv

System:

  • Oracle, ETL, Informatica PowerCenter 10.4, SAP

Projektinhalt:

  • Erstellung von ETL-Schnittstellen für Lieferantendaten zwischen Legacy-Systemen und SAP

Tätigkeit:

  • Schnittstellendesign
  • Realisierung und Test

09/2023 - 09/2024 Datawarehouse für Patienten- und Abrechnungsdaten

Firma / Branche:

  • KfH / Gesundheitswesen

System:

  • ETL, Microsoft SQL, PL/SQL

Projektinhalt:

  • Erstellung eines Datawarehouses für Patienten- und Abrechnungsdaten von Privatpatienten

Tätigkeit:

  • Datenmodellierung
  • Schnittstellendesign
  • Realisierung und Test

08/2020 - 12/2023 Einführung SAP GPS für direkten Einkauf

Firma / Branche:

  • Volkswagen AG / Automotiv

System:

  • SAP, ETL, Informatica PowerCenter

Projektinhalt:

  • Schnittstellen zwischen Einkaufssystemen und SAP GPS

Tätigkeit:

  • Schnittstellendesign
  • Konzeption, Realisierung und Test

03/2019 - 08/2020 Kontoführung, Zahlungsverkehr und Electronic Banking

Firma / Branche:

  • BayernLB / Banken

System:

  • z/OS, DB2, PL/I, Java

Projektinhalt:

  • Umsetzung neuer gesetzlicher Anforderungen in der Kontoführung, im Zahlungsverkehr und im Electronic Banking
  • Fremdwährungsdisposition
  • Instant Payment

Tätigkeit:

  • Fach- und IT-Konzeption
  • Realisierung

10/2018-02/2019 Informatica Powercenter Migration

Firma / Branche:

  • BMW AG / Automotiv

System:

  • Oracle, DB2, ETL, Informatica PowerCenter 10.2, SAP

Projektinhalt:

  • Umstellung von ETL-Schnittstellen von Informatica Powercenter 9.6 auf Informatica Powercenter 10.2

Tätigkeit:

  • Realisierung und Test

10/2018 ? 01/2019 Teilequalität Produktion und Logistik (TQP)

Firma / Branche:

  • BMW AG / Automotiv

System:

  • Client / Server, Oracle, GlassFish, Java

Projektinhalt:

  • Erarbeitung und Umsetzung eines Rolle-/Rechte-Konzepts

Tätigkeit:

  • Ist-Analyse, Bedarfsanalyse
  • Konzeption, Realisierung und Test


05/2014 - 03/2017 Einführung SAP SRM für direkten Einkauf

Firma / Branche:

  • BMW AG / Automotiv

System:

  • SAP, ETL, Informatica PowerCenter

Projektinhalt:

  • Schnittstellen zwischen Einkaufssystemen und SAP SRM

Tätigkeit:

  • Teilprojektleitung
  • Konzeption, Realisierung und Test

07/2012-12/2014 MDBB - ETL-Schnittstellen

Firma / Branche:

  • BMW AG / Automotiv

System:

  • Oracle, ETL, Informatica PowerCenter, PL/SQL, SAP

Projektinhalt:

  • ETL-Schnittstellen zur Übertragung von (Finanz-)Stammdaten an und aus MDBB (Masterdata Backbone) unter Verwendung von RFC-Funktionsbausteinen

Tätigkeit:

  • Konzeption, Realisierung und Test

03/2011 - 04/2015 Zahlungsverkehr (u.a. SEPA)

Firma / Branche:

  • BayernLB / Banken

System:

  • z/OS, DB2, PL/I, IBM MandateManager

Projektinhalt:

  • Umsetzung neuer gesetzlicher Anforderungen im Zahlungsverkehr (insbesondere Umstellung des Zahlungsverkehrs auf SEPA)
  • Wartung der Zahlungsverkehrsplatform
  • Target2 - Transition Period 2

Tätigkeit:

  • IT-Teilprojektleitung (Teilprojekt Schnittstellen - SEPA-Mandatsverwaltung)
  • Realisierung
  • Fach- und IT-Konzeption

02/2009 ? 02/2011 HBCI/FinTS

Firma / Branche:

  • FIDUCIA IT AG (VR-Banken) / Banken

System:

  • z/OS, DB2, IMS-DB/DC, Cobol, XML

Projektinhalt:

  • Einführung von Sm@rt-TAN plus (HHD 1.3 und HHD 1.4)
  • Umsetzung von SEPA-Anforderungen
  • RDH-Profilwechsel
  • Releasewechsel für HBCI-Konverter
  • MIPS-Optimierung
  • Geschäftsvorfall ?Laden prepaid"
  • Umstellung auf eine neutrale Datenschnittstelle (XML)
  • Ablösung des HBCI-Konverters durch die ?FinTS-Retail Engine"

Tätigkeit:

  • Testkoordinator und Inbetriebnahmemanager
  • Testkonzeption
  • Realisierung
  • Fach- und IT-Konzeption

10/2010 ? 12/2010 PIN-Selbstwahl

Firma / Branche:

  • FIDUCIA IT AG (VR-Banken) / Banken

System:

  • z/OS, DB2, IMS-DB/DC, Cobol

Projektinhalt:

  • Anpassung der Programme der SB-Geschäftsvorfälle zur Unterstützung der Funktion ?PIN-Selbstwahl"

Tätigkeit:

  • Realisierung

07/2010 ? 10/2010 ETL-Schnittstelle zwischen PSDH und QuaSL

Firma / Branche:

  • BMW AG / Automotiv

System:

  • Oracle, ETL, Informatica PowerCenter, PL/SQL

Projektinhalt:

  • ETL-Schnittstelle zum Austausch von Produktstammdaten zwischen PSDH (Produktstammdaten-Hub) und QuaSL (Qualität, Struktur und Lenkung)

Tätigkeit:

  • Konzeption, Realisierung und Test

11/2009 ? 01/2010 Integrierte Benutzerverwaltung (IBV)

Firma / Branche:

  • BMW AG / Automotiv

System:

  • Client / Server, Oracle, Tomcat, Java

Projektinhalt:

  • Umsetzung der Leistungsstufe 1.1 (u.a. Massenbearbeitung von Benutzeranträgen und Abteilungswechseln)

Tätigkeit:

  • Teilprojektleiter
  • Konzeption und Realisierung

07/2008 ? 01/2009 BI Bewertung Anlieferqualität

Firma / Branche:

  • BMW AG / Automotiv

System:

  • Client / Server, Oracle, Bea Weblogic, Java, ETL, Informatica PowerCenter, z/OS, DB2, IMS-DB/DC, CICS, PL/I

Projektinhalt:

  • Einführung von neuen Qualitätsmerkmalen für Anlieferteile mit dem Ziel, Lieferanten besser bewerten und auswählen zu können
  • Umsetzung von Maßnahmen zur besseren Einbeziehung der Lieferanten in die Qualitätsprozesse der BMW AG

Tätigkeit:

  • Projektleiter
  • Konzeption, Ausarbeitung Schnittstellenverträge
  • Realisierung

07/2006 ? 01/2009 Teilequalität Produktion und Logistik (TQP)

Firma / Branche:

  • BMW AG / Automotiv

System:

  • Client / Server, Oracle, Bea Weblogic, Java, ETL, Informatica PowerCenter

Projektinhalt:

  • Erfassung und Auswertung von Qualitätsdaten für Anlieferteile

Tätigkeit:

  • Projektleiter und Wartungsverantwortlicher
  • Konzeption, Realisierung und Test von neuen Leistungsstufen und Änderungsanforderungen

01/2008 ? 02/2008 Fahrzeug-Auslieferungs- und Informationssystem

Firma / Branche:

  • BMW AG / Automotiv

System:

  • z/OS, DB2, Magic Draw

Projektinhalt:

  • Optimierung der Routenermittlung für die Auslieferung von Fahrzeugen

Tätigkeit:

  • Datenmodellierung


12/2007 Energieausweis

Firma / Branche:

  • RWE Rhein-Ruhr AG / Energie

System:

  • Client / Server, SQL-Datenbank, Access, Bea Weblogic, Java

Projektinhalt:

  • Erweiterung der Energie-Controlling-Datenbank und -Applikation um die Erstellung von Energieausweisen

Tätigkeit:

  • Erstellung Fachkonzept

09/2007 ? 12/2007 Vereinheitlichte Fehlercodierung

Firma / Branche:

  • BMW AG / Automotiv

System:

  • Komplette Systemlandschaft bei der BMW AG

Projektinhalt:

  • Schaffung eines ressort- und systemübergreifenden einheitlichen Fehlerkatalogs

Tätigkeit:

  • Aufwandsschätzung
  • Machbarkeitsanalyse
  • Erstellung Bebauungsplan
  • Erstellung Grobkonzept

07/2007 ? 12/2007 Sensor Lieferant ? PPM neu

Firma / Branche:

  • BMW AG / Automotiv

System:

  • Client / Server, Oracle, Bea Weblogic, Java

Projektinhalt:

  • Untersuchung von Maßnahmen zur Verbesserung der Anlieferqualität

Tätigkeit:

  • Projektleitung
  • Erstellung Grobkonzept

05/2007 ? 07/2007 ETL-Schnittstelle zwischen IMM und ADB

Firma / Branche:

  • BMW AG / Automotiv

System:

  • Oracle, XML, ETL, Informatica PowerCenter

Projektinhalt:

  • Realisierung einer ETL-Schnittstelle zwischen IMM (Integriertes Maßnahmenmanagement) und ADB (Auswertungstool der Ideendatenbank) zum Austausch von Daten des Produktentwicklungsprozesses

Tätigkeit:

  • Konzeption, Realisierung und Test

02/2007 ? 05/2007 IVS/R 2.5 ? Ermittlung Anliefertermine

Firma / Branche:

  • BMW AG / Automotiv

System:

  • z/OS, DB2, IMS-DB/DC, CICS, PL/I, ETL, Informatica PowerCenter

Projektinhalt:

  • Berechnung der Anliefertermine bei der Auslieferung von Fahrzeugen

Tätigkeit:

  • Konzeption, Realisierung und Test

04/2004 ? 04/2007 Group Vehicle Distribution System

Firma / Branche:

  • BMW AG / Automotiv

System:

  • Client / Server, Java, Bea Weblogic

Projektinhalt:

  • Verwaltung von Händler- und Spediteursstammdaten

Tätigkeit:

  • Betrieb

11/2006 ? 01/2007 Einkäuferarbeitsplatz (EAP)

Firma / Branche:

  • BMW AG / Automotiv

System:

  • Client / Server, Oracle, Bea Weblogic, Java

Projektinhalt:

  • Verbesserung des Workflows für den Einkauf von externen Dienstleistungen

Tätigkeit:

  • Realisierung

06/2006 Anlieferqualität ? Prozessmonitoring (PPQ5)

Firma / Branche:

  • BMW AG / Automotiv

System:

  • Client / Server, Oracle, Tomcat, Java

Projektinhalt:

  • Erfassung und Auswertung von Daten zu den qualitätssichernden Maßnahmen seitens der Lieferanten der BMW AG

Tätigkeit:

  • Erstellung IT-Konzept

05/2006 ? 06/2006 AQM3

Firma / Branche:

  • BMW AG / Automotiv

System:

  • Java, Oracle

Projektinhalt:

  • Anwendung zur graphischen Darstellung von Lackmessdaten für eine werksübergreifende Auswertung

Tätigkeit:

  • Realisierung

10/2004 ? 04/2006 Energie-Controlling

Firma / Branche:

  • RWE Rhein-Ruhr AG / Energie

System:

  • Client / Server, SQL-Datenbank, Access, Bea Weblogic, Java

Projektinhalt:

  • Erstellung einer Anwendung zur Erfassung und Auswertung von Verbrauchsdaten der Kunden der RWE Rhein-Ruhr AG (inkl. Verwaltung von Maßnahmen zur Verbrauch- und Kostenreduzierung)

Tätigkeit:

  • Fachliche Projektleitung
  • Erstellung Fachkonzept

08/2004 ? 04/2006 Fahrzeug-Auslieferungs- und Informationssystem

Firma / Branche:

  • BMW AG / Automotiv

System:

  • z/OS, DB2, IMS-DB/DC, CICS, PL/I

Projektinhalt:

  • Wartung des Fahrzeug-Auslieferungs- und Informationssystem

Tätigkeit:

  • Konzeption und Realisierung

02/2004 - 03/2004 HBCI

Firma / Branche:

  • IZB Soft (Sparkassen) / Banken

System:

  • z/OS, DB2, CICS, Cobol

Projektinhalt:

  • Anbindung eines Verbundpartners (Vertriebsweg HBCI und PinTan) an die bestehende OnlineBanking-Schnittstelle (HBCI2.2)

Tätigkeit:

  • Konzeption, Realisierung und Test

08/2003 ? 01/2004 Group Vehicle Distribution System

Firma / Branche:

  • BMW AG / Automotiv

System:

  • Client / Server, Java, Bea Weblogic

Projektinhalt:

  • Ablösung des ?alten" Fahrzeug-Auslieferungs- und Informationssystems durch eine Client/Server-Lösung

Tätigkeit:

  • Erstellen von Prüfspezifikationen, Testdaten und Testautomation

04/2003 - 07/2003 HBCI

Firma / Branche:

  • IZB Soft (Sparkassen) / Banken

System:

  • z/OS, DB2, CICS, Cobol

Projektinhalt:

  • Anbindung des Vertriebsweges Callcenter an die bestehende OnlineBanking-Schnittstelle (HBCI2.2)

Tätigkeit:

  • Konzeption
  • Testkoordination

03/2000 - 03/2003 HBCI

Firma / Branche:

  • Bayerische Landesbank und LBS Bayern / Banken

System:

  • Client / Server, Java, Swing, z/OS, DB2, PL/1

Projektinhalt:

  • Entwicklung der Benutzerschnittstelle einer browserbasierten OnlineBanking-Anwendung
  • Großrechner-Implementierungen von HBCI-Geschäftsvorfällen
  • Testabnahme zweier HBCI-Kernel (C und Java)
  • Erstellen von Modulen zur Benutzerauthentifizierung und -Autorisierung
  • Anbindung der Vertriebswege Internet, Callcenter, Filiale und Kiosk

Tätigkeit:

  • Teilprojektleitung
  • Konzeption, Realisierung, Test
  • Mitarbeit in Gremien des DSGV und des SIZ zur Ausarbeitung und Abnahme des HBCI-Standards

07/1998 - 03/2001 Kredit- und Debitkarten

Firma / Branche:

  • Bayerische Landesbank / Banken

System:

  • z/OS, DB2, PL/1

Projektinhalt:

  • Verwaltung von Kredit- und Debitkarten und Betreuung der Schnittstelle zu einem externen Provider

Tätigkeit:

  • Produktbetreuung

07/1998 - 03/2001 Kontoauszugsdrucker

Firma / Branche:

  • Bayerische Landesbank / Banken

System:

  • z/OS, DOS, Unix, DB2, PL/1, C

Projektinhalt:

  • Umstellung auf die dezentrale SB-Verbundplattform der bayerischen Sparkassen
  • Euro- und Jahrtausendumstellung

Tätigkeit:

  • Projektleitung
  • Konzeption, Realisierung und Test

08/1997 - 06/2000 Electronic Banking

Firma / Branche:

  • Bayerische Landesbank / Banken

System:

  • z/OS, DB2, PL/1

Projektinhalt:

  • Einführung und Wartung von Modulen für die Erstellung von S.W.I.F.T.-Formaten
  • Datenmodellierung für die Stammdatenpflege der ?Electronic-Banking-Kunden" der Bank
  • Euro- und Jahrtausendumstellung

Tätigkeit:

  • Produktbetreuung und Weiterentwicklung
  • Teilprojektleitung
  • Konzeption und Realisierung

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

Studium der Mathematik an der Technischen Universität Ilmenau
Abschluß als Diplom-Mathematiker 1996

1997-2001 festangestellter Softwareentwickler und Projektleiter
2001 freier IT-Berater und Softwareentwickler

Position

Position


Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Senior-Entwickler Business-Analyst Softwarearchitektur Schnittstellendesign Data Modeling SQL PL/SQL ETL PL/1 Cobol Java DB/2 Oracle PostgreSQL z/OS SAP Informatica PowerCenter Atlassian JIRA

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Projektleitung
OOA/OOD/UML (Rational Rose, Magic Draw)
Objektorientierte Programmierung
Datenmodellierung (Oracle Designer)
Erstellung von Spezifikationen
Qualitätssicherung
Testerfahrung (SQS, WinRunner, Mercury Qualitycenter)
Eclipse
XML
MS-Office
Neuronale Netze
HBCI/FinTS
SEPA
ETL (insbesondere Informatica Powercenter)
SAP SRM / ERP

Betriebssysteme

z/OS
SAP
SRM und ERP
Unix
Aix
Windows

Programmiersprachen

ABAP
Basic
Cobol
Java
JavaScript
JCL
PL/1
PL/SQL
QMF
UnixScript

Datenbanken

Access
DB2
IMS
Oracle
SQL
VSAM
Microsoft SQL

Datenkommunikation

CICS
IMS/DC
Internet, Intranet

Hardware

IBM Großrechner
IBM RS6000
PC

Branchen

Branchen

Banken
Versicherungen
Softwarehersteller
Autobranche

Energie-Unternehmen

Gesundheitswesen

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.