Die Onlinedienste für Hamburg, Schleswig Holstein, Sachsen-Anhalt und Bremen sollen im Rahmen der Digitalstrategie durch Dataport neu entwickelt werden. Aufgabe war in diesem Projekt die Herstellung eines gemeinsamen Entwicklungs- und Testframeworks für über 500 Onlinedienste. Dieses Projekt ist als Innovationsprojekt der Bundesregierung mehrfach ausgezeichnet worden. Darüber hinaus ist meine Aufgabe die Rolle des Testmanagers und Testautomatisierungsexperten für diverse Onlinedienste.
Konzeptionierung eines Testframeworks
Planung der verschiedenen Teststufen und Testzyklen
Testautomatisierung mittels Ranorex
Testmanagement, Testdesign und Testautomatisierung der als Innovationsprojekt ausgezeichneten Dienste:
Kinderleicht zum Kindergeld
Einfach Leicht für Eltern
Und der Dienste
Wunschkennzeichen
eRechnung
Anträge digital abgeben
Prüfungsvoranmeldung
E-Partizipation
Praxisanleiter
Ergebniskontrolle und Reporting der Testergebnisse
Abweichungsmanagement
Die Plattform der Innogywebseite wird von einem alten CMS auf ein neues CMS gehoben. Hierzu werden die Applikationen sowie Webseiten der Innogy und Partnerwebseites migriert sowie das Standard CMS ?Sitecore? an die Bedürfnisse der Innogy angepasst.
Fachliche Führung, Staffing, Tooling und Steuerung des Testteams
Planung der verschiedenen Teststufen und Testzyklen
Verantwortung für die Einhaltung von Qualitätskriterien und Quality Gates
Ergebniskontrolle und Reporting der Testergebnisse
Abweichungsmanagement
Die Eigenentwicklung (auf MS-Accessbasis) einer Anwendung zur Verwaltung von Pfändungen und Pfändungsschutzkonten soll durch eine Standardapplikation abgelöst werden. Die Managed Application muss dazu an die Host-Systeme der Bank angebunden werden und die speziellen Anforderungen der Fachbereiche in der Standardanwendung implementiert werden. Desweiteren wurde der komplette Altdatenbestand migriert. Im zweiten Schritt wurden Digitalisierungstehmen implementiert (Einführung eines Pre-Scannings von Unterlagen, Vollautomatisches OCR automatisiere Archivierung)
Testmigration der Altdaten
Anforderungsanalyse aus dem Umsetzungskonzept
Überführen der Anforderungen in HP-ALM
Testmanagement und -design der Testfälle
Erstellung der abstrakten und konkreten Testfälle
Bereitstellung der Testfälle für Regressionstests
Abweichungsmanagement
Testanalyse und Testdesign sowie Testautomation in einem Projekt für das Verteidigungswesen. Das über 15 Jahre im Einsatz befindliche Programm soll auf eine neue Version angehoben werden.
Analyse der Anforderungen
Überführung der Anforderungen nach SQS-TEST/Professional
Erstellung der abstrakten und konkreten Testfälle
Definition und Bereitstellung von Testdaten
Automatisierung der konkreten Testfälle
Automatisierte Ausführung der Testfälle
Bereitstellung der Testfälle für Regressionstests
Abweichungsmanagement
Test ? und Anforderungsmanager für die Migration und die Weiterentwicklung der Prozesse in der Logistik-Software IBM-Maximo: Anpassung des Standard-Assetmanagements von IBM an die fachlichen Prozesse der Automobilbranche. Etablierung eines Standard- Anforderungsprozesses und Standard-Testprozesses innerhalb des Projektes.
Aufnahme der Anforderungen von den Fachbereichen
Abstimmung der Anforderungen in den CAB-Runden
Fachlich und technische Überprüfung der Anforderungen
Erstellung von Feinanforderungen für die Entwicklung
Validierung nach der Entwicklung durch den Testprozess
Test ? und Abweichungsmanagement über den gesamten Testprozess
Die Techem Energy Contracting löste das bisher verwendete, Excel-basierte Tool zur Verwaltung ihrer Energieanlagen ab. Die Aufgabe war hier die Energieanlagen in die ERP-Software der Energiebranche (XAP)zu überführen und die Qualität des Customizings von XAP sicher zu stellen.
Analyse und Detaillierung der Anforderungen aus den Fachbereichen
Auswahl eines CAFM-Werkzeuges zur Verwaltung der Anlagen
Überführung der Anforderungen nach HP-Quality Center
Erstellung der abstrakten und konkreten Testfälle
Definition und Bereitstellung von Testdaten
Bereitstellung der Testfälle für Regressionstests
Abweichungsmanagement
Migration der Alt-Daten
Vorbereiten und Durchführen von Abnahmetests
Die Techem Energy Contracting vermarktet ein Energie-Monitoring-System, welches aus einem Datensammler auf UMTS Basis und einem Onlineportal auf Flash-Basis besteht. Hierbei war die Aufgabe sowohl den Datensammler als auch das Onlineportal weiter zu entwickeln und die Qualität sicher zu stellen.
Analyse der Anforderungen
Erstellen der fachlichen und technischen Feinanforderungen in Zusammenarbeit mit den Kunden und der Entwicklung
Erstellung der abstrakten und konkreten Testfälle
Definition und Bereitstellung von Testdaten
Fachliche und technische Weiterentwicklung des Datensammlers und des Onlineportals
Abweichungsmanagement
Überprüfung der Einhaltung der ISO 9000 Richtlinien
Vorbereiten und Durchführen von Abnahmetests
Die Projektaufgabe war der Test der fachlichen Anforderungen für ein CAD-CAM Tool sowie die Weiterentwicklung des Testprozesse und die Einführung eines Testmanagementwerkzeuges
Analyse der Anforderungen
Erstellung der abstrakten und konkreten Testfälle
Manuelle Testausführung
Einführung des Testmanagementwerkzeuges HP-Quality Center
Abweichungsmanagement
Pilotierung des Automatisierungswerkzeuges Ranorex
2002
Allgemeine Hochschulreife
Friedrich-Ludwig-Jahn Gymnasium Salzwedel
Zertifikate
2018
SCRUM.ORG Professional Scrum Master I
2017
ISTQB-Certified Tester ? Full advanced Level
ISTQB-Certified Tester ? Advanced Level Technical Test Analyst
2016
ISTQB-Certified Tester ? Foundation Level ? Agile Tester
2015
ISTQB-Certified Tester ? Advanced Level ? Test Analyst
2014
ISTQB-Certified Tester ? Advanced Level ? Testmanager
2006
ISTQB-Certified Tester ? Foundation Level
Testmanagement
Testdesign und Analyse
Testautomatisierung
Softwaretest
Testmanagement
Testdesign
manuelle und automatische Testdurchführung
Testprozessverbesserung (TPI® Next)
Erfahrungen bei der Einführung und Nutzung von Anforderungs ? und Testmanagementwerkzeugen
Tools
Testmanagement
imbus TestBench
HP-Qualitycenter
HP-ALM
SQS-Test-Professional
SilkCentral Testmanager
Aqua
Microsoft TFS
Azure DevOps
Defectmanagement
Bugzilla
Mantis
JIRA
HP-ALM
Redmine
OTRS
Last- und Performance-Test
JMeter
HP Performance Center
Testautomation
Ranorex
HP-UFT
SeleniumRanorex
Vorgehensmodelle
SCRUM
Kanban
XP
V- und W-Modell
TPI NEXT®
Berufserfahrung
2017-07 - heute
Position: Freiberuflicher Testmanager/ Anforderungsmanager
Beratung im Bereich Testmanagement, Testautomation, Testdesign, Anforderungsmanagement, Testprozessoptimierung für nationale und internationale Kunden
2014-01 ? 2017-06
Position: Consultant Testmanagement / Testautomation / Testdesign
Firma: SQS Software-Quality-Systems AG, Köln
Beratung im Bereich Testmanagement, Testdesign, Testautomation, Testprozessoptimierung für nationale und internationale Kunden
2013-01 ? 2013-12
Position: Consultant Testmanagement
Firma: ConceptQ GmbH, Wolfsburg
Beratung im Bereich Testmanagement, funktionales Testdesign, manuelle Testdurchführung, Testprozessoptimierung, PMO Tätigkeiten, Abnahmetests sowohl intern als auch für Kunden der Automobilbranche
2012-10 ? 2012-12
Position: Software Quality Manager
Firma: TTR IT-Solutions, Frankfurt
Testmanagement, Planung von Build-Tests, funktionales Testdesign, manuelle Testdurchführung der CSM Software der TTR IT Solutions
2010-01 ? 2012-09
Position: Software Quality Engineer
Firma: Techem Energy Contracting GmbH, Eschborn
Testmanagement, funktionales Testdesign, manuelle Testdurchführung des Energiemonitoringsystems und des Energiemanagementsystems der Techem Energy Contracting. Darüber hinaus Anforderungsdefinition, fachliche Weiterentwicklung und Test des Online-Portals, der Datenbanken und des Datensammlers
2009-08 ? 2009-12
Position: Consultant - Softwaretest
Firma: Giegerich und Partner GmbH, Dreieich
Beratung im Bereich Funktionales Testdesign, Testautomatisierung, manuelle Testdurchführung
Automotive, Industry, Banking, Medical Care
Die Onlinedienste für Hamburg, Schleswig Holstein, Sachsen-Anhalt und Bremen sollen im Rahmen der Digitalstrategie durch Dataport neu entwickelt werden. Aufgabe war in diesem Projekt die Herstellung eines gemeinsamen Entwicklungs- und Testframeworks für über 500 Onlinedienste. Dieses Projekt ist als Innovationsprojekt der Bundesregierung mehrfach ausgezeichnet worden. Darüber hinaus ist meine Aufgabe die Rolle des Testmanagers und Testautomatisierungsexperten für diverse Onlinedienste.
Konzeptionierung eines Testframeworks
Planung der verschiedenen Teststufen und Testzyklen
Testautomatisierung mittels Ranorex
Testmanagement, Testdesign und Testautomatisierung der als Innovationsprojekt ausgezeichneten Dienste:
Kinderleicht zum Kindergeld
Einfach Leicht für Eltern
Und der Dienste
Wunschkennzeichen
eRechnung
Anträge digital abgeben
Prüfungsvoranmeldung
E-Partizipation
Praxisanleiter
Ergebniskontrolle und Reporting der Testergebnisse
Abweichungsmanagement
Die Plattform der Innogywebseite wird von einem alten CMS auf ein neues CMS gehoben. Hierzu werden die Applikationen sowie Webseiten der Innogy und Partnerwebseites migriert sowie das Standard CMS ?Sitecore? an die Bedürfnisse der Innogy angepasst.
Fachliche Führung, Staffing, Tooling und Steuerung des Testteams
Planung der verschiedenen Teststufen und Testzyklen
Verantwortung für die Einhaltung von Qualitätskriterien und Quality Gates
Ergebniskontrolle und Reporting der Testergebnisse
Abweichungsmanagement
Die Eigenentwicklung (auf MS-Accessbasis) einer Anwendung zur Verwaltung von Pfändungen und Pfändungsschutzkonten soll durch eine Standardapplikation abgelöst werden. Die Managed Application muss dazu an die Host-Systeme der Bank angebunden werden und die speziellen Anforderungen der Fachbereiche in der Standardanwendung implementiert werden. Desweiteren wurde der komplette Altdatenbestand migriert. Im zweiten Schritt wurden Digitalisierungstehmen implementiert (Einführung eines Pre-Scannings von Unterlagen, Vollautomatisches OCR automatisiere Archivierung)
Testmigration der Altdaten
Anforderungsanalyse aus dem Umsetzungskonzept
Überführen der Anforderungen in HP-ALM
Testmanagement und -design der Testfälle
Erstellung der abstrakten und konkreten Testfälle
Bereitstellung der Testfälle für Regressionstests
Abweichungsmanagement
Testanalyse und Testdesign sowie Testautomation in einem Projekt für das Verteidigungswesen. Das über 15 Jahre im Einsatz befindliche Programm soll auf eine neue Version angehoben werden.
Analyse der Anforderungen
Überführung der Anforderungen nach SQS-TEST/Professional
Erstellung der abstrakten und konkreten Testfälle
Definition und Bereitstellung von Testdaten
Automatisierung der konkreten Testfälle
Automatisierte Ausführung der Testfälle
Bereitstellung der Testfälle für Regressionstests
Abweichungsmanagement
Test ? und Anforderungsmanager für die Migration und die Weiterentwicklung der Prozesse in der Logistik-Software IBM-Maximo: Anpassung des Standard-Assetmanagements von IBM an die fachlichen Prozesse der Automobilbranche. Etablierung eines Standard- Anforderungsprozesses und Standard-Testprozesses innerhalb des Projektes.
Aufnahme der Anforderungen von den Fachbereichen
Abstimmung der Anforderungen in den CAB-Runden
Fachlich und technische Überprüfung der Anforderungen
Erstellung von Feinanforderungen für die Entwicklung
Validierung nach der Entwicklung durch den Testprozess
Test ? und Abweichungsmanagement über den gesamten Testprozess
Die Techem Energy Contracting löste das bisher verwendete, Excel-basierte Tool zur Verwaltung ihrer Energieanlagen ab. Die Aufgabe war hier die Energieanlagen in die ERP-Software der Energiebranche (XAP)zu überführen und die Qualität des Customizings von XAP sicher zu stellen.
Analyse und Detaillierung der Anforderungen aus den Fachbereichen
Auswahl eines CAFM-Werkzeuges zur Verwaltung der Anlagen
Überführung der Anforderungen nach HP-Quality Center
Erstellung der abstrakten und konkreten Testfälle
Definition und Bereitstellung von Testdaten
Bereitstellung der Testfälle für Regressionstests
Abweichungsmanagement
Migration der Alt-Daten
Vorbereiten und Durchführen von Abnahmetests
Die Techem Energy Contracting vermarktet ein Energie-Monitoring-System, welches aus einem Datensammler auf UMTS Basis und einem Onlineportal auf Flash-Basis besteht. Hierbei war die Aufgabe sowohl den Datensammler als auch das Onlineportal weiter zu entwickeln und die Qualität sicher zu stellen.
Analyse der Anforderungen
Erstellen der fachlichen und technischen Feinanforderungen in Zusammenarbeit mit den Kunden und der Entwicklung
Erstellung der abstrakten und konkreten Testfälle
Definition und Bereitstellung von Testdaten
Fachliche und technische Weiterentwicklung des Datensammlers und des Onlineportals
Abweichungsmanagement
Überprüfung der Einhaltung der ISO 9000 Richtlinien
Vorbereiten und Durchführen von Abnahmetests
Die Projektaufgabe war der Test der fachlichen Anforderungen für ein CAD-CAM Tool sowie die Weiterentwicklung des Testprozesse und die Einführung eines Testmanagementwerkzeuges
Analyse der Anforderungen
Erstellung der abstrakten und konkreten Testfälle
Manuelle Testausführung
Einführung des Testmanagementwerkzeuges HP-Quality Center
Abweichungsmanagement
Pilotierung des Automatisierungswerkzeuges Ranorex
2002
Allgemeine Hochschulreife
Friedrich-Ludwig-Jahn Gymnasium Salzwedel
Zertifikate
2018
SCRUM.ORG Professional Scrum Master I
2017
ISTQB-Certified Tester ? Full advanced Level
ISTQB-Certified Tester ? Advanced Level Technical Test Analyst
2016
ISTQB-Certified Tester ? Foundation Level ? Agile Tester
2015
ISTQB-Certified Tester ? Advanced Level ? Test Analyst
2014
ISTQB-Certified Tester ? Advanced Level ? Testmanager
2006
ISTQB-Certified Tester ? Foundation Level
Testmanagement
Testdesign und Analyse
Testautomatisierung
Softwaretest
Testmanagement
Testdesign
manuelle und automatische Testdurchführung
Testprozessverbesserung (TPI® Next)
Erfahrungen bei der Einführung und Nutzung von Anforderungs ? und Testmanagementwerkzeugen
Tools
Testmanagement
imbus TestBench
HP-Qualitycenter
HP-ALM
SQS-Test-Professional
SilkCentral Testmanager
Aqua
Microsoft TFS
Azure DevOps
Defectmanagement
Bugzilla
Mantis
JIRA
HP-ALM
Redmine
OTRS
Last- und Performance-Test
JMeter
HP Performance Center
Testautomation
Ranorex
HP-UFT
SeleniumRanorex
Vorgehensmodelle
SCRUM
Kanban
XP
V- und W-Modell
TPI NEXT®
Berufserfahrung
2017-07 - heute
Position: Freiberuflicher Testmanager/ Anforderungsmanager
Beratung im Bereich Testmanagement, Testautomation, Testdesign, Anforderungsmanagement, Testprozessoptimierung für nationale und internationale Kunden
2014-01 ? 2017-06
Position: Consultant Testmanagement / Testautomation / Testdesign
Firma: SQS Software-Quality-Systems AG, Köln
Beratung im Bereich Testmanagement, Testdesign, Testautomation, Testprozessoptimierung für nationale und internationale Kunden
2013-01 ? 2013-12
Position: Consultant Testmanagement
Firma: ConceptQ GmbH, Wolfsburg
Beratung im Bereich Testmanagement, funktionales Testdesign, manuelle Testdurchführung, Testprozessoptimierung, PMO Tätigkeiten, Abnahmetests sowohl intern als auch für Kunden der Automobilbranche
2012-10 ? 2012-12
Position: Software Quality Manager
Firma: TTR IT-Solutions, Frankfurt
Testmanagement, Planung von Build-Tests, funktionales Testdesign, manuelle Testdurchführung der CSM Software der TTR IT Solutions
2010-01 ? 2012-09
Position: Software Quality Engineer
Firma: Techem Energy Contracting GmbH, Eschborn
Testmanagement, funktionales Testdesign, manuelle Testdurchführung des Energiemonitoringsystems und des Energiemanagementsystems der Techem Energy Contracting. Darüber hinaus Anforderungsdefinition, fachliche Weiterentwicklung und Test des Online-Portals, der Datenbanken und des Datensammlers
2009-08 ? 2009-12
Position: Consultant - Softwaretest
Firma: Giegerich und Partner GmbH, Dreieich
Beratung im Bereich Funktionales Testdesign, Testautomatisierung, manuelle Testdurchführung
Automotive, Industry, Banking, Medical Care