Deutschland: nach Absprache gern weltweit
zur Zeit nur remote
--== Oktober 2007 - November 2009 ==--
Freier Berater & Softwareentwickler
Arbeit in mittel- und langfristigen Projekten für internationale Kunden
- AWD Deutschland GmbH, Hannover, Deutschland
Qualitätsmanagement und -sicherung von Webapplikationen und Datenbanksystemen
Design von Testfällen und Aufwandschätzungen nach Fachkonzepten
Unterstützung der Fachabteilungen bei der Formulierung der Anforderungen zu Fachkonzepten
Konzeptionierung und Programmierung von Testautomatisierung
Technologien: HP QuickTest Professional 8.5, MS SQL Server 2005
- melando GmbH i.G., Hamburg, Deutschland
Startup-Beratung: Anforderungsmanagement, Softwarearchitektur, Datenbankdesign
Technologien: C#, VB.NET, ASP.NET, AJAX, MS SQL Server 2005, MS Azure
--== Januar 2005 - Dezember 2008 ==--
Freier Berater & Softwareentwickler
Entwicklung, Vertrieb und Support der Schulverwaltungssoftware PRIMOS
Technologien: MS Access 2000, VBA
--== Januar 2005 - Dezember 2006 ==--
Freier Berater & Softwareentwickler
Arbeit in mittel- und langfristigen Projekten für internationale Kunden, und Autor technischer Artikel.
- T-Punkt Vertriebsgesellschaft mbH, Bonn, Deutschland
Fachverantwortlicher Projekt "Variable Vergütung"
Anforderungsmanagement, dabei Verschmelzung der Inhalte und Wünsche zwischen den Abteilungen, formulieren der Anforderungen in Change Requests
Kommunikation und Abstimmung mit Entwicklern bei T-Systems und bei externem Dienstleister
Qualitätssicherung
Personalunterstützung, manuelle Nachberechnung der Variablen Vergütung
Technologien: Oracle, MS SQL Server 2000, MS Office
- VH Concept Internet Lösungen, Steinhagen, Deutschland
Zusammenarbeit bei Entwicklung und Vertrieb der Schulverwaltungssoftware PRIMOS, zur Zeit Planung einer neuen Softwaregeneration
Technologien: VB.NET, ASP.NET, AJAX, MS SQL Server 2005
- arvato direct services, Gütersloh, Deutschland
Beratung für die Entwicklung einer hausinternen Webapplikation zur Erfassung von kaufmännischen Planungsdaten
Qualitätssicherung einer Access-Applikation
Technologien: C#, ASP.NET, MySQL, MS Access 2003
--== Januar 2002 - Dezember 2004 ==--
Freier Softwareentwickler & Berater
Arbeit in kurz-, mittel- und langfristigen Projekten für internationale Kunden, und Autor technischer Artikel.
- ARTwork-Service, Rheda-Wiedenbrück, Deutschland
Berater für Datenbank-gestützte Webseiten
Co-Entwickler einer web-basierten Bilddatenbank für die Industrie
Co-Entwickler einer Web-Verkaufsplattform für Fotografen
Technologien: VB.NET, ASP.NET, MS SQL Server 2000
- LEAR Corporation, East London, Süd Afrika
Entwicklung einer Barcode gesteuerten Software zur Identifizierung und Kennzeichnung hergestellter Artikel
Technologien: C#, DB/2
- LEAR Corporation, Ebersberg, Deutschland
Technischer Berater für IT-Entscheidungen, Vermittlung und Anforderungsmanagement
- LEAR Corporation, Lozorno, Slowakei
Entwicklung einer Barcode gesteuerten Tracking Software zur Verfolgung von Artikeln nach Verarbeitungsdauer und -Qualität durch die Arbeitsschritte im Werk
Technologien: Visual Basic 6, MS SQL Server 2000
- LEAR Corporation, Rosslyn, Süd Afrika
Entwicklung einer Touchscreen gesteuerten Software, die Qualitätsinspektoren bei der Prüfung der Vollständigkeit und Verarbeitung von durch Subunternehmer angelieferte Artikel unterstützt
Technologien: MS SQL Server 2000, Visual Basic 6
- OVB Vermögensberatung AG, Köln, Deutschland
Übersetzung von C++/API Modulen in Visual Basic
Visual Basic 6 Training
- That's IT Consulting Ltd., London, England
Software Entwicklung und Beratung für Kunden im Auftrag der That's IT
Visual Basic Training
Technologien: C#, MS SQL Server 2000, Visual Basic 6, VB.NET
- VH Concept Internet Lösungen, Steinhagen, Deutschland
Berater für Datenbank-gestützte Webseiten
Technologien: MS Access 2003, ASP.NET
- WAGO Kontakttechnik GmbH, Minden, Deutschland
API Beratung
Entwicklung kleiner Visual Basic Module
Technologien: C++, Visual Basic 6
--== Januar 2000 - Dezember 2001 ==--
Angestellter der act'o-soft Informationssysteme, Werther, Deutschland
- Projekt "act'o-cash"
Co-Entwickler eines Touchscreen basierten POS-Systems
Teilprojekt Verantwortung für die grafische Präsentationsschicht
Technologien: Visual Basic 6, MS SQL Server 7
- Projekt "Windows BackOffice"
Alleinverantwortung für Konzept, Co-Entwicklung eines Backoffice Systems
Design und Dokumentation der Systemarchitektur
Entwicklung des Berichte-Moduls
Technologien: Visual Basic 6, MS SQL Server 2000
- Projekt "smart'ad"
Teil eines zweiköpfigen Teams zur Findung von Ideen und Konzepten für ein standardisiertes POS System
- Projekt "AC Touch BackOffice"
Team Leiter für ein Touchscreen basiertes Backoffice System in Zusammenarbeit mit Partnerfirmen in Hamburg und London
Verbindungsmann zu den Partnerfirmen
Co-Analyse und Dokumentation der Systemanforderungen
Technische Konzepte, Dokumentation und Entwicklung einer Client/Server multi-tier Architektur, entsprechend den Firmenbedürfnissen
Leiter eines 7-köpfigen Teams in der Entwicklungsphase
Parallel Training und Unterstützung der bis zu 5-köpfigen Entwicklerteams der Partnerfirmen
Technologien: Visual Basic 6, VB.NET, C#, MS SQL Server 2000, DB/2
--== Juli 1999 - November 1999 ==--
Angestellter der CE Computer Equipment AG, Bielefeld, Deutschland
- Analyse des Dokumentenmanagement-Systems "Akte" im Hinblick auf Reorganisation und Windows 2000 Zertifizierung
- Entwurf eines Konzern-einheitlichen Software Installations- und Verteilungs-Konzeptes
Technologien: Visual Basic 4 und 5, InstallShield
--== Juni 1998 - Mai 1999 ==--
Angestellter der Pro Fil Soft Organisations GmbH, Münster, Deutschland
- Co-Entwickler der Warenwirtschaft "abacus 2.0" für die Juwelier-Branche
- Verantwortung für Entwicklung und Pflege hausinterner Software Tools
Technologien: Visual Basic 5, MS Access XP, MS SQL Server 7
--== Mai 1997 - Februar 1998 ==--
Wehrdienst
- Dienst in der Personalabteilung der NATO Panzerbrigade 21 in Augustdorf
- Zusammenarbeit mit Presseoffizier in der Öffentlichkeitsarbeit
- Vertrauensmann für Mannschaftsdienstgrade
- Design und Entwicklung eines Prototypen für eine neuartige Personalverwaltungs-Software
Technologien: Visual Basic 4, MS Access 97
--== August 1995 - Juni 1999 ==--
Freier Softwareentwickler
- Nebenschulische Tätigkeit, Entwickeln von Multimedia Präsentationen, Firmen- und Produkt-Präsentationen, Kleinapplikationen
Technologien: Visual Basic 4, Macromedia Director, C++
- Telekommunikation
- Automotive- Möbel
- Unterhaltung
Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.