Im Zuge der Migration zu Azure möchte eine der führenden Pannenhilfsorganisationen in Deutschland die bestehenden ASP.NET Anwendungen auf ASP.NET Core migrieren.
Aufgaben: Umstellung auf ASP.Net Core. Umstellung von Legacy Logging und Dependency Injection auf Microsoft.Extensions. Integration mit Azure (Application Insights, Azure SQL Server, Azure Functions) Absicherung mit Unit Tests. Anpassung Azure DevOps Pipelines
Die BMW AG möchte ihre eigene Anwendung für die Planung von Anlagen modernisieren und weiterentwickeln.
Aufgaben: Umstellung auf .NET Core. Einführung von Logging. Implementierung neuer Funktionen.
Refactorings. Konzeption und Implementierung eines Moduls zum Import von Daten aus Excel-Dateien.
Implementierung
von GitHub Actions für Deployments. Code Reviews.
Eine Patentanwaltskanzlei möchte seine internen Prozesse und Daten digitalisieren und automatisieren.
Aufgaben: Erstellung der Architektur eines Client Server Systems. Entwicklung eines Desktop Rich Clients und eines auf CQRS basierendem Backend. Erstellung Build und Release Pipelines in Azure DevOps. Integration mit Office 365. Technische Beratung. Unit und Integration Tests.
Eine der führenden Organisationen für Pannenhilfe in
Deutschland möchte den Mietwagenreservierungsprozess automatisieren. Für die
Prozessbeteiligten sollte es unter anderen eine Webanwendung implementiert
werden.
Aufgaben: Implementierung Authentifizierung, Validierung, Mehrsprachigkeit. Bug Fixings und Erstellung von Unit Tests.
Die After Sales Abteilung
eines Premium Autoherstellers möchte sein Redaktionssystem für technische
Dokumentation, Fahrzeugdiagnose und Fahrzeugprogrammierung erweitern.
Aufgaben: Umsetzung der User Stories. Qualitätsabsicherung mit Unit Test. Code Reviews. Dokumentation.
Die After Sales Abteilung eines Premium Autoherstellers möchte die Arbeitswert-Informationen den Niederlassungen und Importeuren zur Verfügung stellen. Hierzu sollte ein Tool entwickelt werden, die Daten von einer SQLite Datenbank nach CSV Dateien exportiert. Das Tool solle in einem Docker Container auf OpenShift Cloud Platform gehostet werden.
Aufgaben: Entwurf und Umsetzung. Umfangreiche Unit Tests. Dokumentation.
Einer der führenden Anbieter Cloud-basierter Lösungen für die sichere Zusammenarbeit an vertraulichen Dokumenten möchte seine zwei verschiedene Windows Anwendungen und Office Add-Ins konsolidieren.
Aufgaben: Erstellung der Architektur. Lead Entwicklung. Team Coaching.
Eigene Webseite.
Aufgaben: Erstellung eigener Webseite mit responsivem Design. Hosting in Azure als App Service mit Staging Möglichkeiten. Security Hardening (HTTPS mit CloudFlare, A+ Ranking in ).
Eine der führenden Organisationen für Pannenhilfe in Deutschland möchte den gesamten Prozess der Pannenhilfe von der Auftragsannahme durch die Assistance bis zur Annahme/Ablehnung durch den Partner (Abschleppunternehmen) automatisieren.
Aufgaben: Mitarbeit an der Architektur (Backend und UI). Aufbau eines Synchronisationsmechanismus für Stamm- und Bewegungsdaten. Entwicklung weiterer REST und Web Service Schnittstellen. Performance Tests ? Konzeption und Umsetzung. Entwicklung eines Tools für Automatisierung der Integrationstests. Konzeption und Umsetzung einer Deployment-Strategie in hoch verfügbarer Windows Server Cluster Umgebung. Erweiterung einer ASP.NET Web Anwendung.
Die After Sales Abteilung möchte seine alte Integrationsplattform ablösen
und durch eine maßgeschneiderte Lösung ersetzen. Das neue System sollte die
Daten aus verschiedenen Quellsystemen (FTP, WebServices, Oracle Datenbanken)
regelmäßig, performant, zuverlässig und automatisch laden, bearbeiten und
konsolidieren.
Aufgaben: Architektur - Entwurf und Umsetzung. Entwicklung einer Workflow-Engine mit Möglichkeiten für eine zeitliche Planung. Entwicklung von Workflows. Entwicklung eines WPF Windows Clients für die Steuerung der Workflows. Umfangreiche Unit Tests.
Ein Software Hersteller möchte für seine interne Zwecke eine Zeiterfassung Cross-Platform (für Windows 10, iOS, Android) App entwickeln.
Aufgaben: Erarbeitung einer MVVM Architektur für die App. Lead Development.
Ein Maschinenhersteller
hat eine Applikation entwickelt, die für Steuerung von großen Küchengeräten
(z.B. Dämpfer) zuständig ist.
Aufgaben: Weiterentwicklung und Wartung einer legacy Silverlight Applikation unter Windows CE.
Ein Maschinenhersteller will prüfen, ob Universal Windows Platform (UWP) eine geeignete Technologie für zukünftige Entwicklung ist. Es sollte auch ermittelt werden in welchem Umfang, mit welchen Mitteln und in welcher Zeit eine Migration der bestehenden Software realisiert werden kann.
Aufgaben: Erstellung eines Proof of Concept Prototyps unter Windows 10 IoT Core und Definition der Migrationspfade für die weitere Entwicklung. Die Projektdurchführung erfolgte in Zusammenarbeit mit dem Microsoft IoT Team.
Ein führender Elektronik Hersteller entwickelt ein Development Kit für Sensor-Anwendungen, welches sich über WLAN, Bluetooth und USB vernetzen kann. Dieses Kit soll an Kunden von Hersteller ausgeliefert werden. Um die Kunden zum Einsatz der Sensoren für ?Internet of Things? Szenarien zu inspirieren, werden auch Demos zur Verfügung gestellt, unter anderen eine iOS und Android App. Die App stellt ein interaktives schwebendes 3D-Modell des Kits dar.
Aufgaben: Implementierung neuer Features: Kalibrierung, Umstellung auf Sensor Fusion, zusätzliche 3D Modelle. Bugfixing.
Ein IT Dienstleister möchte seine Verkaufsdaten in einem Excel Report aggregieren.
Aufgaben: Konzeption und Implementierung. Integration mit internem ERP System (Vertec).
Ein internationaler Hersteller von Banknotenbearbeitungssysteme benutzt für seine Maschinen eine grafische Modellierungssprache. Auf Basis von erzeugten Maschinenmodellen sollte eine WPF Anwendung zur Visualisierung und Konfiguration erstellt werden.
Aufgaben: Anforderungsanalyse. Konzeption und Implementierung der Anwendung.
Eine
Entwicklungsabteilung eines weltweit aktiven Pharmakonzerns möchte seine
internen Prozesse konsolidieren und standardisieren.
Ein internationaler Online-Dienstleister für personalisierte Fotoprodukte hat Entwicklung einer neuen Version von seinem Web Portal begonnen. Um die Softwarequalität zu steigern ist es notwendig eine CI Umgebung für das Team zu schaffen.
Aufgaben: Umsetzung einer Continuous Integration Umgebung und automatischen Deployments. Coaching von Mitarbeitern. Erstellung von Dokumentation.
Eine der führenden Organisationen für Pannenhilfe in
Deutschland möchte seine Abrechnungsplattform neu implementieren. Das neue
System soll nicht länger wartbare FoxPro-Anwendungen ersetzen und dadurch die
Geschäftsprozesse sichern und automatisieren.
Aufgaben: Erarbeitung und Umsetzung einer Architektur für das gesamte System (Backend ? Windows Services, Frontend ? WPF Windows Client, ASP.Net MVC Web Application). Design einer B2B Integrationslösung für Partner und Versicherungen auf Basis von Service Bus Messaging. Lead Development. Coaching von Mitarbeitern.
Ein weltweit aktiver Pharmakonzern hat seine bisher papiergebundene Labor Prozessschritte durch eine integrierte Server-Lösung mit iPad und PC als Frontend-Geräten ersetzt. Es ist nun notwendig bestehende und zukünftige Funktionalitäten des Systems über GUI- und Schnittstellentests abzusichern.
Aufgaben: Erarbeitung einer Strategie zur langfristig erfolgreichen Testabdeckung und Testautomatisierung. Entwurf und Entwicklung in C# eines Testframeworks und einer domänenspezifischen Sprache, die das Erstellen von UI Tests einfach und effizient macht. Aufbau von Testumgebungen für Apple und PC Geräten. TFS Integration. Coaching von Mitarbeitern.
02.2015 Microsoft Specialist (C#, Developing ASP.NET MVC Web Applications)
11.2012 Certified Professional for Requirements Engineering: Foundation Level
07.2011 Microsoft Certified Technology Specialist
10.2015 Konfliktmanagement ? Workshop
10.2014 Microsoft TechEd 2014, Barcelona
08.2014 Applying Estimations - Kurs
03.2013 Coding the Architecture ? Workshop with Simon Brown
06.2013 Microsoft TechEd 2013, Madrid
01.2013 OOP 2013, München
11.2013 TFS Workshop mit Neno Loje
11.2013 Microsoft ALM Days, München
07.2008 Team- und Fürungstraining
IHK Akademie, München
10.2005 Projektleiterseminar
IHK Akademie, München
07.2000 Vignette Basic Site Development Training
4 Front E-Cademy Training Centre, London
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Überblick
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Softwarearchitektur und Patterns:
Frontend:
Methoden:
Was ich besonders mag:
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Details
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Backend - MS Technologien
WebAPI
OData
WCF
ServiceBus for Windows Server
MS BizTalk Server
Windows Services (Topshelf)
IIS
ORM Frameworks
Entity Framework
Dapper
NHibernate, Hibernate
DataObjects .Net
LLBLGen Pro
Datenbanken
MS SQL Server 2008 - 2014
MS Azure DocumentDB
Oracle 8i ? 11g
MySQL
MongoDB
Paradox
Sybase
MS Access
UI Technologien
XAML, WPF, Silverlight
WinForms
UWP, Xamarin.Forms, MVVMCross, Caliburn.Micro
Telerik, DevExpress, ComponentOne
ASP.NET MVC
HTML 5, CSS, JavaScript, Telerik Kendo UI, TypeScript
JSP
PHP, Smarty Template Engine
Entwicklungsumgebungen und Tools
Visual Studio
MonoDeveloper
Eclipse EE
XCode
CodeGear RAD Studio, Borland Delphi
Borland C ++ Builder
Borland Jbuilder
IBM VisualAge
Oracle SQL Developer
SQL Tools
Quest Software Toad
Unity 3D
Modelierung Tools
MS Visual Studio Ultimate
Code Gear RAD Studio Architect
Enterprise Architect
MS Visio
Source-Verwaltung
git
MS Team Foundation Server
Subversion
CVS
Build-Umgebung
MS Build
Maven, ANT
make
Test-Frameworks
NUnit, MS Test, FluentAssertions, NCrunch
JUnit
Rhino Mocks, Mockito
Dokumentation
Sandcastle
Help&Manual
XMind
Javadoc
Doxygen
TWiki
Application Lifecycle Tools
Team Foundation Server
Jira, BridgeTrak, Mantis
Bamboo, Jenkis
Im Zuge der Migration zu Azure möchte eine der führenden Pannenhilfsorganisationen in Deutschland die bestehenden ASP.NET Anwendungen auf ASP.NET Core migrieren.
Aufgaben: Umstellung auf ASP.Net Core. Umstellung von Legacy Logging und Dependency Injection auf Microsoft.Extensions. Integration mit Azure (Application Insights, Azure SQL Server, Azure Functions) Absicherung mit Unit Tests. Anpassung Azure DevOps Pipelines
Die BMW AG möchte ihre eigene Anwendung für die Planung von Anlagen modernisieren und weiterentwickeln.
Aufgaben: Umstellung auf .NET Core. Einführung von Logging. Implementierung neuer Funktionen.
Refactorings. Konzeption und Implementierung eines Moduls zum Import von Daten aus Excel-Dateien.
Implementierung
von GitHub Actions für Deployments. Code Reviews.
Eine Patentanwaltskanzlei möchte seine internen Prozesse und Daten digitalisieren und automatisieren.
Aufgaben: Erstellung der Architektur eines Client Server Systems. Entwicklung eines Desktop Rich Clients und eines auf CQRS basierendem Backend. Erstellung Build und Release Pipelines in Azure DevOps. Integration mit Office 365. Technische Beratung. Unit und Integration Tests.
Eine der führenden Organisationen für Pannenhilfe in
Deutschland möchte den Mietwagenreservierungsprozess automatisieren. Für die
Prozessbeteiligten sollte es unter anderen eine Webanwendung implementiert
werden.
Aufgaben: Implementierung Authentifizierung, Validierung, Mehrsprachigkeit. Bug Fixings und Erstellung von Unit Tests.
Die After Sales Abteilung
eines Premium Autoherstellers möchte sein Redaktionssystem für technische
Dokumentation, Fahrzeugdiagnose und Fahrzeugprogrammierung erweitern.
Aufgaben: Umsetzung der User Stories. Qualitätsabsicherung mit Unit Test. Code Reviews. Dokumentation.
Die After Sales Abteilung eines Premium Autoherstellers möchte die Arbeitswert-Informationen den Niederlassungen und Importeuren zur Verfügung stellen. Hierzu sollte ein Tool entwickelt werden, die Daten von einer SQLite Datenbank nach CSV Dateien exportiert. Das Tool solle in einem Docker Container auf OpenShift Cloud Platform gehostet werden.
Aufgaben: Entwurf und Umsetzung. Umfangreiche Unit Tests. Dokumentation.
Einer der führenden Anbieter Cloud-basierter Lösungen für die sichere Zusammenarbeit an vertraulichen Dokumenten möchte seine zwei verschiedene Windows Anwendungen und Office Add-Ins konsolidieren.
Aufgaben: Erstellung der Architektur. Lead Entwicklung. Team Coaching.
Eigene Webseite.
Aufgaben: Erstellung eigener Webseite mit responsivem Design. Hosting in Azure als App Service mit Staging Möglichkeiten. Security Hardening (HTTPS mit CloudFlare, A+ Ranking in ).
Eine der führenden Organisationen für Pannenhilfe in Deutschland möchte den gesamten Prozess der Pannenhilfe von der Auftragsannahme durch die Assistance bis zur Annahme/Ablehnung durch den Partner (Abschleppunternehmen) automatisieren.
Aufgaben: Mitarbeit an der Architektur (Backend und UI). Aufbau eines Synchronisationsmechanismus für Stamm- und Bewegungsdaten. Entwicklung weiterer REST und Web Service Schnittstellen. Performance Tests ? Konzeption und Umsetzung. Entwicklung eines Tools für Automatisierung der Integrationstests. Konzeption und Umsetzung einer Deployment-Strategie in hoch verfügbarer Windows Server Cluster Umgebung. Erweiterung einer ASP.NET Web Anwendung.
Die After Sales Abteilung möchte seine alte Integrationsplattform ablösen
und durch eine maßgeschneiderte Lösung ersetzen. Das neue System sollte die
Daten aus verschiedenen Quellsystemen (FTP, WebServices, Oracle Datenbanken)
regelmäßig, performant, zuverlässig und automatisch laden, bearbeiten und
konsolidieren.
Aufgaben: Architektur - Entwurf und Umsetzung. Entwicklung einer Workflow-Engine mit Möglichkeiten für eine zeitliche Planung. Entwicklung von Workflows. Entwicklung eines WPF Windows Clients für die Steuerung der Workflows. Umfangreiche Unit Tests.
Ein Software Hersteller möchte für seine interne Zwecke eine Zeiterfassung Cross-Platform (für Windows 10, iOS, Android) App entwickeln.
Aufgaben: Erarbeitung einer MVVM Architektur für die App. Lead Development.
Ein Maschinenhersteller
hat eine Applikation entwickelt, die für Steuerung von großen Küchengeräten
(z.B. Dämpfer) zuständig ist.
Aufgaben: Weiterentwicklung und Wartung einer legacy Silverlight Applikation unter Windows CE.
Ein Maschinenhersteller will prüfen, ob Universal Windows Platform (UWP) eine geeignete Technologie für zukünftige Entwicklung ist. Es sollte auch ermittelt werden in welchem Umfang, mit welchen Mitteln und in welcher Zeit eine Migration der bestehenden Software realisiert werden kann.
Aufgaben: Erstellung eines Proof of Concept Prototyps unter Windows 10 IoT Core und Definition der Migrationspfade für die weitere Entwicklung. Die Projektdurchführung erfolgte in Zusammenarbeit mit dem Microsoft IoT Team.
Ein führender Elektronik Hersteller entwickelt ein Development Kit für Sensor-Anwendungen, welches sich über WLAN, Bluetooth und USB vernetzen kann. Dieses Kit soll an Kunden von Hersteller ausgeliefert werden. Um die Kunden zum Einsatz der Sensoren für ?Internet of Things? Szenarien zu inspirieren, werden auch Demos zur Verfügung gestellt, unter anderen eine iOS und Android App. Die App stellt ein interaktives schwebendes 3D-Modell des Kits dar.
Aufgaben: Implementierung neuer Features: Kalibrierung, Umstellung auf Sensor Fusion, zusätzliche 3D Modelle. Bugfixing.
Ein IT Dienstleister möchte seine Verkaufsdaten in einem Excel Report aggregieren.
Aufgaben: Konzeption und Implementierung. Integration mit internem ERP System (Vertec).
Ein internationaler Hersteller von Banknotenbearbeitungssysteme benutzt für seine Maschinen eine grafische Modellierungssprache. Auf Basis von erzeugten Maschinenmodellen sollte eine WPF Anwendung zur Visualisierung und Konfiguration erstellt werden.
Aufgaben: Anforderungsanalyse. Konzeption und Implementierung der Anwendung.
Eine
Entwicklungsabteilung eines weltweit aktiven Pharmakonzerns möchte seine
internen Prozesse konsolidieren und standardisieren.
Ein internationaler Online-Dienstleister für personalisierte Fotoprodukte hat Entwicklung einer neuen Version von seinem Web Portal begonnen. Um die Softwarequalität zu steigern ist es notwendig eine CI Umgebung für das Team zu schaffen.
Aufgaben: Umsetzung einer Continuous Integration Umgebung und automatischen Deployments. Coaching von Mitarbeitern. Erstellung von Dokumentation.
Eine der führenden Organisationen für Pannenhilfe in
Deutschland möchte seine Abrechnungsplattform neu implementieren. Das neue
System soll nicht länger wartbare FoxPro-Anwendungen ersetzen und dadurch die
Geschäftsprozesse sichern und automatisieren.
Aufgaben: Erarbeitung und Umsetzung einer Architektur für das gesamte System (Backend ? Windows Services, Frontend ? WPF Windows Client, ASP.Net MVC Web Application). Design einer B2B Integrationslösung für Partner und Versicherungen auf Basis von Service Bus Messaging. Lead Development. Coaching von Mitarbeitern.
Ein weltweit aktiver Pharmakonzern hat seine bisher papiergebundene Labor Prozessschritte durch eine integrierte Server-Lösung mit iPad und PC als Frontend-Geräten ersetzt. Es ist nun notwendig bestehende und zukünftige Funktionalitäten des Systems über GUI- und Schnittstellentests abzusichern.
Aufgaben: Erarbeitung einer Strategie zur langfristig erfolgreichen Testabdeckung und Testautomatisierung. Entwurf und Entwicklung in C# eines Testframeworks und einer domänenspezifischen Sprache, die das Erstellen von UI Tests einfach und effizient macht. Aufbau von Testumgebungen für Apple und PC Geräten. TFS Integration. Coaching von Mitarbeitern.
02.2015 Microsoft Specialist (C#, Developing ASP.NET MVC Web Applications)
11.2012 Certified Professional for Requirements Engineering: Foundation Level
07.2011 Microsoft Certified Technology Specialist
10.2015 Konfliktmanagement ? Workshop
10.2014 Microsoft TechEd 2014, Barcelona
08.2014 Applying Estimations - Kurs
03.2013 Coding the Architecture ? Workshop with Simon Brown
06.2013 Microsoft TechEd 2013, Madrid
01.2013 OOP 2013, München
11.2013 TFS Workshop mit Neno Loje
11.2013 Microsoft ALM Days, München
07.2008 Team- und Fürungstraining
IHK Akademie, München
10.2005 Projektleiterseminar
IHK Akademie, München
07.2000 Vignette Basic Site Development Training
4 Front E-Cademy Training Centre, London
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Überblick
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Softwarearchitektur und Patterns:
Frontend:
Methoden:
Was ich besonders mag:
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Details
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Backend - MS Technologien
WebAPI
OData
WCF
ServiceBus for Windows Server
MS BizTalk Server
Windows Services (Topshelf)
IIS
ORM Frameworks
Entity Framework
Dapper
NHibernate, Hibernate
DataObjects .Net
LLBLGen Pro
Datenbanken
MS SQL Server 2008 - 2014
MS Azure DocumentDB
Oracle 8i ? 11g
MySQL
MongoDB
Paradox
Sybase
MS Access
UI Technologien
XAML, WPF, Silverlight
WinForms
UWP, Xamarin.Forms, MVVMCross, Caliburn.Micro
Telerik, DevExpress, ComponentOne
ASP.NET MVC
HTML 5, CSS, JavaScript, Telerik Kendo UI, TypeScript
JSP
PHP, Smarty Template Engine
Entwicklungsumgebungen und Tools
Visual Studio
MonoDeveloper
Eclipse EE
XCode
CodeGear RAD Studio, Borland Delphi
Borland C ++ Builder
Borland Jbuilder
IBM VisualAge
Oracle SQL Developer
SQL Tools
Quest Software Toad
Unity 3D
Modelierung Tools
MS Visual Studio Ultimate
Code Gear RAD Studio Architect
Enterprise Architect
MS Visio
Source-Verwaltung
git
MS Team Foundation Server
Subversion
CVS
Build-Umgebung
MS Build
Maven, ANT
make
Test-Frameworks
NUnit, MS Test, FluentAssertions, NCrunch
JUnit
Rhino Mocks, Mockito
Dokumentation
Sandcastle
Help&Manual
XMind
Javadoc
Doxygen
TWiki
Application Lifecycle Tools
Team Foundation Server
Jira, BridgeTrak, Mantis
Bamboo, Jenkis