IT-Projektleiter, Business Analyst
Aktualisiert am 10.01.2025
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 15.01.2025
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 50%
Projektmanagement
Geschäftsprozessanalyse
Implementierung
SQL
Finance Reporting
Finanzberichterstattung
Migration
Agiles Testen
Acceptance Test
Integration and Acceptance Testing
Integrationsmanagement
Integrationstest
Deutsch
Englisch
Dänisch
Grundkenntnisse

Einsatzorte

Einsatzorte

Hamburg (+50km) Frankfurt am Main (+50km)
Deutschland
möglich

Projekte

Projekte

2024 ? 11/2024: Workstream Cards Einführung einer neuen Visa Debit Karte


Rolle: Projektleitung

Kunde: ING-DiBa AG via VISA und LKPU Consulting GmbH & Co.KG


Aufgaben:

  • 3DS Authentifizierung
  • Erstellung der Projektplanung
  • Reporting ans Management
  • Moderation und Dokumentation von internen - und externen Meetings
  • Testkonzeption
  • Vertragsausgestaltung mit Stakeholdern wie Worldline und der Muttergesellschaft
  • Mitwirken bei der Erstellung des Business Requirement Documents (BRD)


2023 ? 2023: Technische Tests EPC SEPA Payment Sheme auf Basis von ISO 20022

Kunde: DPS Engineering GmbH


Aufgaben

  • 3rd level Support und Zusammenarbeit mit der Entwicklungsabteilung
  • Testdurchführung mit diversen Endkunden
  • Logfile Analyse und Fehlerbehebungen
  • Auslieferung von Hotfixes inklusive Release Notes im aktuellen SEPA Umfeld
  • Kommunikation mit dem Kunden Worldline
  • Testen von Change Requests im SEPA Umfeld
  • 2th level Support im Tagesgeschäft via ZVS mit diversen Banken

2021 ? 2023: Target Konsolidierung


Rolle: Technische Testleitung

Kunde: Hanseatic Bank GmbH & Co KG


Aufgaben:

  • Aufbau von Schnittstellen
  • Versenden und empfangen von Testnachrichten
  • Logfile Analyse und Fehlerbehebungen
  • Analyse von fachlichen (Swift) Spezifikationen
  • Kommunikation mit dem Software Lieferanten (Finastra)
  • Kommunikation mit dem französischen Mutterkonzern SG
  • Dokumentation zukünftiger Software Architektur
  • Zahlungsverkehr Linientätigkeiten (PAYplus Finastra Software) SEPA, Target und Instant Payment Zahlungen
  • Mitwirken bei der Erstellung des Business Requirement Documents (BRD)


2020 ? 2021: Projektplanung


Rolle: Projektleitung Wechsel Swift Service Büro zum Mutterkonzern

Kunde: Hanseatic Bank GmbH & Co KG


Aufgaben:

  • Projektumsetzung
  • Reporting ans Management
  • Mitwirken bei der Erstellung des Business Requirement Documents (BRD)
  • Zahlungsverkehr Linientätigkeiten (PAYplus Finastra Software)
  • Schnittmengen im Zahlungsverkehr zu EBICS bei B2B Zahlungen SEPA, Target und Instant Payment Zahlungen
  • Erfolgreiche Umsetzung (Projektteam 8 Mitarbeiter)
  • Kommunikation mit dem französischen Mutterkonzern SG

2019 ? 2020: Übergabe Kondor + und K+TP von der HCOB zu Wipro

Kunde: C-IAM GmbH für Wipro bei der HCOB in Kiel


Aufgaben:

  • Durchführung von Schulungen
  • Tagesbetrieb der Software Kondor + und K+TP
  • Fachliche Konzeption
  • Stabilisierung der Linientätigkeit
  • Mitwirkung bei der Erstellung von Business Requirment Documents
  • Übergabe des Best Pracise Know How für Wipro

2016 ? 2018: Betrieb und Erweiterung der Firmen IT Infrastruktur


Kunde: Interne IT Infrastruktur bei der Puremet GmbH


Aufgaben:

  • Thomson Reuters Eikon Datenanalysen
  • Thomson Reuters Eikon Excel Verknüpfungen
  • Meldungen nach MIFID II und Emir
  • Aufsetzen von täglichen Marktberichten (siehe Anhang)
  • Logfile Recherge bei Fehlverarbeitungen des Handelssystems PATS
  • Excel VBA Programmierung (Buchungssätze und halbautomatischer Email Versand)
  • Upgrade des Handelssystems PATS

2015 ? 2016: Meldeverpflichtung nach REMIT für Commodities via Ponton E/A und Ponton X/D


Kunde: Diverse Kunden Statkraft, EWE, EconGas, BayernGas (via Ponton GmbH)


Aufgaben:

  • Bestandsanalyse/Portfolioanalyse beim Kunden
  • Installation der Ponton eigenen Software Ponton E/A und Ponton X/D
  • Definition der benötigten Datenbankfelder zur Anbindung ans ETRM System
  • Logfile Recherge bei Fehlverarbeitungen
  • Zusammenarbeit mit der Ponton internen Entwicklungsabteilung im Fall von Bug Fixes und Change Requests
  • Schulungen der Fachabteilungen und Anwender vor Ort sowie in Remote Sessions
  • Support Tätigkeit nach dem Go live


2015 ? 2016: Backoffice Anbindung für automatisches Confirmation Matching


Kunde: EWE und EconGas (über Ponton GmbH)


Aufgaben:

Backoffice Anbindung für automatisches Confirmation Matching von Commodities via EFETnet (XML Format, sowie PDF Confimations via Email

als Fax Substitute)

  • Projektmanagement
  • Bestandsanalyse
  • Installation der Software Module via Remote
  • Definition der benötigten Datenbankfelder zur Anbindung ans ETRM System
  • XML zu PDF Transformation für PDF Confirmations via Jaspersoft Templates eigenständig entwickelt
  • Schulung der Anwender vor Ort
  • Zusammenarbeit mit der Ponton internen Entwicklungsabteilung im Fall von Bug Fixes und Change Requests sowie neuen Releases
  • Zusammenarbeit mit Sales im Fall von Change Requests und Vertragsausgestaltung


2014 - 2014: Externer Ausweis von FX Risiken anhand von Kontrahenten aus Kondor +


Kunde: Landesbank Baden-Württemberg


Aufgaben:

  • Bestandsanalyse
  • Aufsetzten einer Spezifikation anhand derer externe Kontrahenten nach unterschiedlichen Klassen eingeteilt wurden
  • Stammdatenanalyse
  • Portfolioanalyse zum Ausweis von Kontrahenten Risiken und FX Risiken

2012 ? 2013: Upgrade Kondor + Suite

Kunde: HSH Nordbank AG


Augaben:

  • Anpassen der bestehenden IT auf die neue Datenbankstruktur
  • Migration der Software
  • Testkonzeption
  • Qualitätssicherung
  • Schulung der Fachbereiche
  • Schnittstellentests
  • Kommunikation mit dem Softwarehersteller

2009 - 2012: Einführung K+TP

Kunde: HSH Nordbank AG


Aufgaben:

Abbildung von Mart/Stamm ? und Geschäftsdaten
  • Aufsetzten von PDF und Swift Nachrichten
  • Aufsetzten von Zahlwegen
  • Aufsetzten von Freigaben innerhalb der Software
  • Fachliche/Technische Spezifikationen
  • Schulungen von Anwendern

2009 - 2012: Incident Management


Rolle: Second level Support Consultant

Kunde: Thomson Reuters AG


Aufgaben:

Weltweiter 1th und 2th level Support von Kondor +, K+TP
  • Incident Management/ Klassifikation
  • Schnittstellen
  • Fehleranalyse
  • Interne Schulungen für Kollegen aus aller Welt in Hamburg gehalten
  • Workaround für Bugs
  • Batchanalyse
  • Aufbereitung von Informationen für das Management
  • Zusammenarbeit mit der Entwicklungsabteilung in Paris

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

Diplom Volkswirt

Schwerpunkt Internationale Wirtschaftsbeziehungen

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Projektmanagement Geschäftsprozessanalyse Implementierung SQL Finance Reporting Finanzberichterstattung Migration Agiles Testen Acceptance Test Integration and Acceptance Testing Integrationsmanagement Integrationstest

Schwerpunkte

Technische Schwerpunkte:

  • Zahlungsverkehr
  • Frontoffice
  • Backoffice Positionsführung
  • Kondor + und K+TP, SWIFT, REMIT, Bestätigungen, Payments, Open Reports, SQL, XML, Sybase, Orace, Unix, Jaspersoft, Joomla, WordPress, HTML, Salesforce, Jira, Confluence, MS Office, Exel VBA, PHP


Fachliche Schwerpunkte:

Fortlaufendes Interesse zu Zahlungsverkehrsthemen wie Verification of Payee, Instant Payment Zahlungen und Regulierungen von Krypto Transaktionen, SEPA Zahlungsverkehr, Instant Payment Zahlungsverkehr, Target Zahlungen, Kartenbasierter Zahlungsverkehr, 1nd, 2nd, 3nd level IT Support, Incident Management, Projektmanagement, Fehleranalyse, Testkonzeption, Qualitätssicherung, Spezifikationen für Schnittstellen, Change Requests, Schulungen, Workflow Konfiguration der Software Module, Erstellung von PDF Nachrichten und SWIFT Nachrichten, SEPA und Target Nachrichten, Stammdatenpflege, Erstellung von Entscheidungsvorlagen, Kommunikation mit Softwareherstellern, Issue Tracking, Kreative Lösungsfindung bei Problemstellungen als Workarounds, Analyse und Spezifikation von Systemerweiterungen, Schnittstellenkonzeption, Briefing von Entwicklern und anderen externen Mitarbeitern

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Profil:

Mit 16 Jahren Berufserfahrung im IT-Banken-Sektor habe ich in verschiedenen Rollen ? darunter Projektmanager, Consultant für Front-to-Backoffice-Systeme, 2nd-Level-Support, Functional Support und Senior Business Analyst ? eine vielseitige und fundierte Expertise aufgebaut. Meine Arbeit zeichnet sich durch einen empathischen, unternehmerischen, proaktiven und kooperativen Ansatz aus, der eine effektive Zusammenarbeit mit Stakeholdern auf allen Ebenen ermöglicht. Dabei dokumentiere ich präzise und zielorientiert, um nachhaltige Lösungen zu schaffen. 

Ich verfüge über umfassendes Wissen zu regulatorischen Themenstellungen und bevorzuge pragmatische Lösungsansätze, die die spezifischen Anforderungen der Bankenbranche erfüllen. Schulungen und Tätigkeiten im Bereich der Bewertung von Finanzinstrumenten und Risikobetrachtungen haben mein Fachwissen in der Analyse von Finanzinstrumenten, im Risikomanagement und in der Arbeit mit Marktdaten vertieft. Dieses Wissen konnte ich auch erfolgreich an interne und externe Kollegen in Form von individuellen Schulungen weitergeben, was meine Stärke in der Wissensvermittlung und Teamförderung unterstreicht. 

Meine interkulturelle Kompetenz habe ich durch die erfolgreiche Zusammenarbeit und Einbindung von Kollegen unterschiedlicher Herkunft bewiesen. Die Zufriedenheit und Integration meiner internationalen Teammitglieder zeigt meine Fähigkeit, kulturelle Vielfalt als Stärke zu nutzen und eine produktive, wertschätzende Arbeitsumgebung zu schaffen.

Mit meiner vielschichtigen Ausbildung ? sowohl im funktionalen als auch im IT-Bereich ? habe ich ein tiefgehendes Verständnis für Schnittstellen und Anforderungen zwischen Fach- und IT-Abteilungen entwickelt. Schulungen in Genf, Paris, Hamburg und Frankfurt am Main, sowie langjährige Erfahrung in internationalen Projekten haben meine Fähigkeit gestärkt, kulturell und methodisch diverse Herausforderungen optimistisch meistern. Auch in Phasen, die durch hohen Druck geprägt sind, habe ich stets Professionalität und einen kühlen Kopf bewiesen. 

Mein Fokus auf Front-to-Backoffice-Prozesse sowie meine Expertise in Qualitätssicherung, Prozessoptimierung und der Einhaltung regulatorischer Vorgaben haben maßgeblich zur Effizienzsteigerung und Digitalisierung von Geschäftsprozessen beigetragen und meine Kunden stets zufrieden gestellt.


Technische Kenntnisse/Fachliche Kenntnisse

Office-Software:

  • Office Suite


Software Module: 

  • ZVS (Worldline)
  • PAYplus (Finastra) Kondor + Suite (Finastra)
  • Ponton XD
  • Ponton XP
  • Ponton E/A
  • Ponton fcm Hybrid


Fachliche Kentnisse:

  • EPC SEPA Changes ISO 20022
  • Diverse Finanzprodukte
  • FX
  • Money Market
  • Securities
  • Commodities
  • Derivate
  • Optionen
  • Regulatorische Themen wie Kontrahentenrisiko
  • Konfidenzintervalle als Risikoindikator für Finanzgeschäften (Market Confirmation Module), REMIT 

Betriebssysteme

Sun Solaris
Linux
MS-DOS
Microsoft Server
IBM iSeries AS/400

Programmiersprachen

SQL
XML
Unix
HTML
XSLT

Datenbanken

Sybase
Oracle
FTP
Putty
WinSCP

Einsatzorte

Einsatzorte

Hamburg (+50km) Frankfurt am Main (+50km)
Deutschland
möglich

Projekte

Projekte

2024 ? 11/2024: Workstream Cards Einführung einer neuen Visa Debit Karte


Rolle: Projektleitung

Kunde: ING-DiBa AG via VISA und LKPU Consulting GmbH & Co.KG


Aufgaben:

  • 3DS Authentifizierung
  • Erstellung der Projektplanung
  • Reporting ans Management
  • Moderation und Dokumentation von internen - und externen Meetings
  • Testkonzeption
  • Vertragsausgestaltung mit Stakeholdern wie Worldline und der Muttergesellschaft
  • Mitwirken bei der Erstellung des Business Requirement Documents (BRD)


2023 ? 2023: Technische Tests EPC SEPA Payment Sheme auf Basis von ISO 20022

Kunde: DPS Engineering GmbH


Aufgaben

  • 3rd level Support und Zusammenarbeit mit der Entwicklungsabteilung
  • Testdurchführung mit diversen Endkunden
  • Logfile Analyse und Fehlerbehebungen
  • Auslieferung von Hotfixes inklusive Release Notes im aktuellen SEPA Umfeld
  • Kommunikation mit dem Kunden Worldline
  • Testen von Change Requests im SEPA Umfeld
  • 2th level Support im Tagesgeschäft via ZVS mit diversen Banken

2021 ? 2023: Target Konsolidierung


Rolle: Technische Testleitung

Kunde: Hanseatic Bank GmbH & Co KG


Aufgaben:

  • Aufbau von Schnittstellen
  • Versenden und empfangen von Testnachrichten
  • Logfile Analyse und Fehlerbehebungen
  • Analyse von fachlichen (Swift) Spezifikationen
  • Kommunikation mit dem Software Lieferanten (Finastra)
  • Kommunikation mit dem französischen Mutterkonzern SG
  • Dokumentation zukünftiger Software Architektur
  • Zahlungsverkehr Linientätigkeiten (PAYplus Finastra Software) SEPA, Target und Instant Payment Zahlungen
  • Mitwirken bei der Erstellung des Business Requirement Documents (BRD)


2020 ? 2021: Projektplanung


Rolle: Projektleitung Wechsel Swift Service Büro zum Mutterkonzern

Kunde: Hanseatic Bank GmbH & Co KG


Aufgaben:

  • Projektumsetzung
  • Reporting ans Management
  • Mitwirken bei der Erstellung des Business Requirement Documents (BRD)
  • Zahlungsverkehr Linientätigkeiten (PAYplus Finastra Software)
  • Schnittmengen im Zahlungsverkehr zu EBICS bei B2B Zahlungen SEPA, Target und Instant Payment Zahlungen
  • Erfolgreiche Umsetzung (Projektteam 8 Mitarbeiter)
  • Kommunikation mit dem französischen Mutterkonzern SG

2019 ? 2020: Übergabe Kondor + und K+TP von der HCOB zu Wipro

Kunde: C-IAM GmbH für Wipro bei der HCOB in Kiel


Aufgaben:

  • Durchführung von Schulungen
  • Tagesbetrieb der Software Kondor + und K+TP
  • Fachliche Konzeption
  • Stabilisierung der Linientätigkeit
  • Mitwirkung bei der Erstellung von Business Requirment Documents
  • Übergabe des Best Pracise Know How für Wipro

2016 ? 2018: Betrieb und Erweiterung der Firmen IT Infrastruktur


Kunde: Interne IT Infrastruktur bei der Puremet GmbH


Aufgaben:

  • Thomson Reuters Eikon Datenanalysen
  • Thomson Reuters Eikon Excel Verknüpfungen
  • Meldungen nach MIFID II und Emir
  • Aufsetzen von täglichen Marktberichten (siehe Anhang)
  • Logfile Recherge bei Fehlverarbeitungen des Handelssystems PATS
  • Excel VBA Programmierung (Buchungssätze und halbautomatischer Email Versand)
  • Upgrade des Handelssystems PATS

2015 ? 2016: Meldeverpflichtung nach REMIT für Commodities via Ponton E/A und Ponton X/D


Kunde: Diverse Kunden Statkraft, EWE, EconGas, BayernGas (via Ponton GmbH)


Aufgaben:

  • Bestandsanalyse/Portfolioanalyse beim Kunden
  • Installation der Ponton eigenen Software Ponton E/A und Ponton X/D
  • Definition der benötigten Datenbankfelder zur Anbindung ans ETRM System
  • Logfile Recherge bei Fehlverarbeitungen
  • Zusammenarbeit mit der Ponton internen Entwicklungsabteilung im Fall von Bug Fixes und Change Requests
  • Schulungen der Fachabteilungen und Anwender vor Ort sowie in Remote Sessions
  • Support Tätigkeit nach dem Go live


2015 ? 2016: Backoffice Anbindung für automatisches Confirmation Matching


Kunde: EWE und EconGas (über Ponton GmbH)


Aufgaben:

Backoffice Anbindung für automatisches Confirmation Matching von Commodities via EFETnet (XML Format, sowie PDF Confimations via Email

als Fax Substitute)

  • Projektmanagement
  • Bestandsanalyse
  • Installation der Software Module via Remote
  • Definition der benötigten Datenbankfelder zur Anbindung ans ETRM System
  • XML zu PDF Transformation für PDF Confirmations via Jaspersoft Templates eigenständig entwickelt
  • Schulung der Anwender vor Ort
  • Zusammenarbeit mit der Ponton internen Entwicklungsabteilung im Fall von Bug Fixes und Change Requests sowie neuen Releases
  • Zusammenarbeit mit Sales im Fall von Change Requests und Vertragsausgestaltung


2014 - 2014: Externer Ausweis von FX Risiken anhand von Kontrahenten aus Kondor +


Kunde: Landesbank Baden-Württemberg


Aufgaben:

  • Bestandsanalyse
  • Aufsetzten einer Spezifikation anhand derer externe Kontrahenten nach unterschiedlichen Klassen eingeteilt wurden
  • Stammdatenanalyse
  • Portfolioanalyse zum Ausweis von Kontrahenten Risiken und FX Risiken

2012 ? 2013: Upgrade Kondor + Suite

Kunde: HSH Nordbank AG


Augaben:

  • Anpassen der bestehenden IT auf die neue Datenbankstruktur
  • Migration der Software
  • Testkonzeption
  • Qualitätssicherung
  • Schulung der Fachbereiche
  • Schnittstellentests
  • Kommunikation mit dem Softwarehersteller

2009 - 2012: Einführung K+TP

Kunde: HSH Nordbank AG


Aufgaben:

Abbildung von Mart/Stamm ? und Geschäftsdaten
  • Aufsetzten von PDF und Swift Nachrichten
  • Aufsetzten von Zahlwegen
  • Aufsetzten von Freigaben innerhalb der Software
  • Fachliche/Technische Spezifikationen
  • Schulungen von Anwendern

2009 - 2012: Incident Management


Rolle: Second level Support Consultant

Kunde: Thomson Reuters AG


Aufgaben:

Weltweiter 1th und 2th level Support von Kondor +, K+TP
  • Incident Management/ Klassifikation
  • Schnittstellen
  • Fehleranalyse
  • Interne Schulungen für Kollegen aus aller Welt in Hamburg gehalten
  • Workaround für Bugs
  • Batchanalyse
  • Aufbereitung von Informationen für das Management
  • Zusammenarbeit mit der Entwicklungsabteilung in Paris

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

Diplom Volkswirt

Schwerpunkt Internationale Wirtschaftsbeziehungen

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Projektmanagement Geschäftsprozessanalyse Implementierung SQL Finance Reporting Finanzberichterstattung Migration Agiles Testen Acceptance Test Integration and Acceptance Testing Integrationsmanagement Integrationstest

Schwerpunkte

Technische Schwerpunkte:

  • Zahlungsverkehr
  • Frontoffice
  • Backoffice Positionsführung
  • Kondor + und K+TP, SWIFT, REMIT, Bestätigungen, Payments, Open Reports, SQL, XML, Sybase, Orace, Unix, Jaspersoft, Joomla, WordPress, HTML, Salesforce, Jira, Confluence, MS Office, Exel VBA, PHP


Fachliche Schwerpunkte:

Fortlaufendes Interesse zu Zahlungsverkehrsthemen wie Verification of Payee, Instant Payment Zahlungen und Regulierungen von Krypto Transaktionen, SEPA Zahlungsverkehr, Instant Payment Zahlungsverkehr, Target Zahlungen, Kartenbasierter Zahlungsverkehr, 1nd, 2nd, 3nd level IT Support, Incident Management, Projektmanagement, Fehleranalyse, Testkonzeption, Qualitätssicherung, Spezifikationen für Schnittstellen, Change Requests, Schulungen, Workflow Konfiguration der Software Module, Erstellung von PDF Nachrichten und SWIFT Nachrichten, SEPA und Target Nachrichten, Stammdatenpflege, Erstellung von Entscheidungsvorlagen, Kommunikation mit Softwareherstellern, Issue Tracking, Kreative Lösungsfindung bei Problemstellungen als Workarounds, Analyse und Spezifikation von Systemerweiterungen, Schnittstellenkonzeption, Briefing von Entwicklern und anderen externen Mitarbeitern

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Profil:

Mit 16 Jahren Berufserfahrung im IT-Banken-Sektor habe ich in verschiedenen Rollen ? darunter Projektmanager, Consultant für Front-to-Backoffice-Systeme, 2nd-Level-Support, Functional Support und Senior Business Analyst ? eine vielseitige und fundierte Expertise aufgebaut. Meine Arbeit zeichnet sich durch einen empathischen, unternehmerischen, proaktiven und kooperativen Ansatz aus, der eine effektive Zusammenarbeit mit Stakeholdern auf allen Ebenen ermöglicht. Dabei dokumentiere ich präzise und zielorientiert, um nachhaltige Lösungen zu schaffen. 

Ich verfüge über umfassendes Wissen zu regulatorischen Themenstellungen und bevorzuge pragmatische Lösungsansätze, die die spezifischen Anforderungen der Bankenbranche erfüllen. Schulungen und Tätigkeiten im Bereich der Bewertung von Finanzinstrumenten und Risikobetrachtungen haben mein Fachwissen in der Analyse von Finanzinstrumenten, im Risikomanagement und in der Arbeit mit Marktdaten vertieft. Dieses Wissen konnte ich auch erfolgreich an interne und externe Kollegen in Form von individuellen Schulungen weitergeben, was meine Stärke in der Wissensvermittlung und Teamförderung unterstreicht. 

Meine interkulturelle Kompetenz habe ich durch die erfolgreiche Zusammenarbeit und Einbindung von Kollegen unterschiedlicher Herkunft bewiesen. Die Zufriedenheit und Integration meiner internationalen Teammitglieder zeigt meine Fähigkeit, kulturelle Vielfalt als Stärke zu nutzen und eine produktive, wertschätzende Arbeitsumgebung zu schaffen.

Mit meiner vielschichtigen Ausbildung ? sowohl im funktionalen als auch im IT-Bereich ? habe ich ein tiefgehendes Verständnis für Schnittstellen und Anforderungen zwischen Fach- und IT-Abteilungen entwickelt. Schulungen in Genf, Paris, Hamburg und Frankfurt am Main, sowie langjährige Erfahrung in internationalen Projekten haben meine Fähigkeit gestärkt, kulturell und methodisch diverse Herausforderungen optimistisch meistern. Auch in Phasen, die durch hohen Druck geprägt sind, habe ich stets Professionalität und einen kühlen Kopf bewiesen. 

Mein Fokus auf Front-to-Backoffice-Prozesse sowie meine Expertise in Qualitätssicherung, Prozessoptimierung und der Einhaltung regulatorischer Vorgaben haben maßgeblich zur Effizienzsteigerung und Digitalisierung von Geschäftsprozessen beigetragen und meine Kunden stets zufrieden gestellt.


Technische Kenntnisse/Fachliche Kenntnisse

Office-Software:

  • Office Suite


Software Module: 

  • ZVS (Worldline)
  • PAYplus (Finastra) Kondor + Suite (Finastra)
  • Ponton XD
  • Ponton XP
  • Ponton E/A
  • Ponton fcm Hybrid


Fachliche Kentnisse:

  • EPC SEPA Changes ISO 20022
  • Diverse Finanzprodukte
  • FX
  • Money Market
  • Securities
  • Commodities
  • Derivate
  • Optionen
  • Regulatorische Themen wie Kontrahentenrisiko
  • Konfidenzintervalle als Risikoindikator für Finanzgeschäften (Market Confirmation Module), REMIT 

Betriebssysteme

Sun Solaris
Linux
MS-DOS
Microsoft Server
IBM iSeries AS/400

Programmiersprachen

SQL
XML
Unix
HTML
XSLT

Datenbanken

Sybase
Oracle
FTP
Putty
WinSCP

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.