Deutschland: ganz Deutschland wobei bevorzugt Großraum Stuttgart
Remote: mit wenigen geplanten vor Ort Terminen auch international möglich
Automotive & Beratung
Aufgabenstellung:Migration der FatClient Anwendung zur Herstellungs- und Produktkostenoptimierung auf eine 3-Schicht Serverarchitektur. Einführung von formalen Entwicklungsprozessen
Aufgaben:- Definition der Zielarchitektur
- Migration des bestehenden Codes
- SQL Client/Server Replikation für offline Arbeitsplätze
- Integration des Team Foundation Servers zur Unterstützung des Projektmanagements. Damit verbunden Workitem-Tracking sowie verknüpftes Changesettracking zu Workitems
Projekttätigkeiten:- Architektur
- Design
- Realiserung
IT Umfeld:Visual Studio 2005, C#, PowerDesigner, Team Foundation Server
Automobilindustrie
Aufgabenstellung:Weiterentwicklung und Konsolidierung mehrerer Fahrzeugverkaufsplattformen. Betroffen ist sowohl die System- als auch Softwarearchitektur. Zielarchitektur ist ein integrierter Richclient in 3-Schicht-Architektur.
Aufgaben:- Definition der System- und Softwarearchitektur des Gesamtsystems
- Integration proactives Application Performance Monitoring
- Koordination und Definition der Qualitätssicherungs für die Zusammenarbeit mit offshore Kollegen in Indien
- J2EE Coaching
- Integration in DaimlerChrysler PAI Umgebung
Projekttätigkeiten:- Architektur
- Qualitätsicherung
- Coaching
IT Umfeld:Together, Websphere Application Server (WAS) Cluster, APM, DB2 OS/390, Eclipse, Websphere Application Developer (WSAD), PAI, Wily Interscope
Automobilindustrie
Aufgabenstellung:Performanceanalyse und anschließende Optimierung einer Webanwendung für die Konfiguration und Vertrieb von Dienstfahrzeugen.
Aufgaben:- Analyse und Optimierung der Anwendung
- Definition und Integration nicht invasiver Meßpunkte mit AOP für die gesamte Anwendung
- Entwicklung vom Lasttestskripten für definierte Use Cases mit Apache JMeter
- Performancetuning Apache HTTP Server 2.0, Tomcat 5 und JDK 5.0
- Implementierung eines dauerhaften Monitorings
- Apache HTTP Server
- Tomcat 5
- Heap und Threading JDK 5.0
- Systemauslastung Windows 2000 Server
Projekttätigkeiten:- Performanceanaylse und -optimierung, Monitoring
IT Umfeld:JMeter, Apache HTTP Server 2.0, Tomcat 5, JDK 5.0
Öffentliche Hand
Aufgabenstellung:Konzeption einer webbasierten Systemarchitektur zur Ablösung von A2LL (ALG2/Harz4).
Aufgaben:- Konzeption der Systemarchitektur für 30.000 parallel arbeitende und 40.000 sporadische Nutzer
- Design der Backendsysteme und sowie die Softwarekomponenten
- Konzeption einer BA-PKI Integration für das Gesamtsystem.
- Konzeption von Hochleistungsbatches mit Steuerung via JMX. Die Rahmenbedingungen waren:
- Parallellauf der Batches zum Onlinebetrieb der Endanwender
- Daten von ca. 5 Mio Personen mussten mit verschiedenen Zahlungsläufen bearbeitet werden (z.B. Bestimmung von RV, KV, Arbeitslosengeld II sowie deren Zahlungsanweisungen an Fremdsysteme)
- Maximale Parallelisierung (ca. 40 Clusterkonten und 160CPUs) zur Einhaltung der Batchzeitfenster
- Sicherheitskonzept für die Einbindung der PKI (Smartcard), sowie die Integration der Applikation in die vorhandenen Autorisationsmechanismen (MODEX und NEMO)
- Aufbau einer ZIP-Deployment Entwicklungsumgebung auf Basis von Eclipse, mit BEA WebLogic, ANT, Build- / Testumgebung. Inkl. "Checkout and Run-Konfiguration" des Gesamtprojekts um die Initialisierungsphase von ca. 100 Entwicklern von ca. 2 Tagen auf kleiner 1 Std. zu drücken.
- Aufbau einer automatisierten Build-Umgebung mit integrierten KM- und Dokumentationsprozesses für Projektreportings
- Automatisierte Überwachung von Codequalität und Coding-Styleguidekonformität
- Einführung von XP-Ansatz "Continuous Integration" via Cruisecontrol
- Konzeption eines Application Performance Monitoring für das Gesamtsystem (Clients, Webserver, AppServer, DB) mit Wily Interscope
Projekttätigkeiten:- Architektur
- Konzeption
- Design
- Realisierung
IT Umfeld:UML, Innovator, J2EE, HTTP/HTTPS, Eclipse, ANT, Subversion, Oracle RAC 10g, Cruisecontrol, Tapestry Webframework, Hibernate, Hivemind, BEA WebLogic 9.1 Cluster, Sun Solaris, Linux, Windows 2k3 Server, Wily Interscope
Automobilindustrie
Aufgabenstellung:Migration eines FAT-Clients zum Flashen von Steuergeräten in Fahrzeugen (Nfz und Kfz) hin zu einer J2EE konformen 3-Schicht Architektur (Rich-Client) mit Berücksichtigung der Legacy-Systeme.
Aufgaben:- Umstellung auf die DCAG-Standard Komponenten PAI
- bisherige proprietäre GUI mit Swing-GUI ersetzen
- bisherige proprietäre MQ-Anbindung mit JMS / MessageDrivenBeans ersetzen
- Vollautomatisierung eines Releasebuilds inkl. Konfigurationmanagements via ANT
- Einführung von XP-Ansatz "Continuous Integration" via Cruisecontrol
- Automatisierte Überwachung von Codequalität und Coding-Styleguidekonformität
- J2EE-Coaching des Projektteams
Projekttätigkeiten:- Architektur
- Konzeption/Design
- Technische Projektleitung
IT Umfeld:UML, Together, J2EE, MDB, HTTP/HTTPS, RMI, WSAD, Eclipse, ANT, CVS, SQL, Cruisecontrol , IBM DB2 OS/390, Websphere MQ, WAS 5.x im Cluster, Sun Solaris, IBM AIX, Linux, PowerDesigner
Automobilindustrie
Aufgabenstellung:Die Struts basierte Webapplikation zur Flottenkalkulation und Keyaccountmanagement von Nutzfahrzeugen, soll in einer Weiterentwicklung von einer monolithischen in eine modularisierte Architektur migriert werden. Ziel ist es die einzelnen Module als separate Produkte vertreiben zu können.
Aufgaben:- "Soft"-Migration SQL/JDBC nach Apache OJB-Persistenzframework
- Datenbank-Redesign und Modellierung
- Codegenerierung von Domainobjekten via SQL und XML / XSLT
- Einführung von XP-Ansatz "Continuous Integration" via Cruisecontrol
- Performanceoptimierung der eingesetzten Workflowengine
Projekttätigkeiten:- Konzeption
- Architektur
- Technische Projektleitung
- Datenbankmodellierung
- Codegenerierung
IT Umfeld:UML, Together, HTTP/HTTPS, Tomcat, WSAD, Eclipse, Powerdesigner, CVS, ANT, SQL, OJB, XML, XSLT, Cruisecontrol , WebSphere ApplicationServer 5.x , IBM DB2, Sun Solaris, Unix, Linux
Automobilindustrie
Aufgabenstellung:Neuentwicklung einer Rich-Client Applikation zum weltweiten Verkauf von jungen gebrauchten KfZs und NfZs. Die Applikation beinhaltet alle notwendigen Prozesse von Fahrzeugbeschaffung bis hin zu Faktura und/oder Finanzierungsabwicklung.
Aufgaben:- Festlegung der 3-Schicht-Applikationarchitektur
- Systemarchitektur mit Anbindung von Legacy-Systemen (wie z.B. Faktura, Finanzierung, Bestandsmanagement des Fahrzeugpools)
- Security
- DB-Anbindung an OS/390 via OJB-Persistenz und StoredProcedures
- Vollautomatisierung des Releasebuilds inkl. Konfigurationsmanagement mit ANT
- Einführung von XP-Ansatz "Continuous Integration" via Cruisecontrol
- Entwicklung und Design der Swing GUI
- Codegenerierung mit SQL und XML/XSLT
Projekttätigkeiten:- Technische Projektleitung
- Architektur
- Konzeption
- Entwicklung
- Datenbankmodellierung
- Codegenerierung
IT Umfeld:UML, Together, HTTP/HTTPS, Tomcat, WSAD, Eclipse, Powerdesigner, CVS, ANT, SQL, OJB, XML, XSLT, Cruisecontrol , WAS, Clustering/Failover, Loadbalancing, IBM DB2 OS/390, Sun Solaris, Linux, AspectJ
Automobilindustrie
Aufgabenstellung:Realisierung eines PDA-Clients für ein Produktinformationssystem mit Synchronisation zur bestehenden Applikation zur Vertriebsunterstützung der Händler
Aufgaben:- Konzeption der Architektur
- Anbindung an bestehende Applikation zur Synchronisation
- Realisierung
Projekttätigkeiten:- Konzeption
- Entwicklung
- Realisierung
IT Umfeld:Together, HTTP/HTTPS, Apache, Tomcat, WSDD, Eclipse, CVS, MySQL, SQL, Linux
Automobilindustrie
Aufgabenstellung:Realisierung eines webbasierten Systems für einen online Vertriebskanal für Werkstattaustattungen und Beratungsleitungen.
Aufgaben:- Datenmodellierung
- Backend/Server-Programmierung
- GUI-Programmierung eines eigenen Webframeworks mit Servlets / JSPs / Taglibs
- Buildautomatisierung mit ANT
Projekttätigkeiten:- Design/Konzeption
- Entwicklung
- Automatisierung
IT Umfeld:Together, Eclipse, WSAD, UML, Tomcat, CVS, ANT, DB2, SQL, PowerDesigner
- Java Entwicklung
- JSP, Servlets für dynamische Websites
- XML
- Tomcat
- Realisierung einer Securitysuite für ISO/OSI Level 7 (Application) auf der Basis von XML
Verwendung: SOAP, W3C XML Encryption, W3C XML Signature
- Realisierung eines Onlinespiels auf der Basis von Java mit MySQL/PostgreSQL mit JBoss
- Realisierung eines Webportals (Websphere 5.x, JSP/Servlet, HTML) für ein grossen Stuttgarter Automobilhersteller
- Realisierung eines Swing-Clients für Aggregation vieler Baureihen (Stuttgarter Automobilhersteller)
- Realisierung eines Auftragsabwicklungssystems für Aussendienstmitarbeiter (J2ME/CDC-AWT-Clients auf PocketPC)
- DATEV Anbindung
- Internetbanking via SSL
- VPN unter Linux für Anbindung externer Mitarbeiter
- ADSL-Router für das Netzwerk unter Linux
- Wartung
- QoS Router für Priorisierung von Netzverkehr ins Internet
Industriezweig: Gesundheitswesen- Inbetriebnahme eines Netzes mit Windows Clients mit Anbindung an ein Labor via Wählleitung
- Wartung
Industriezweig: Gesundheitswesen und Möbelindustrie- Inbetriebnahme einer Buchhaltungs und Fakturierungssoftware auf einem Sybase SQL-Server
- Wartung
- Entwicklung eines Testbetts für Quality of Services (QoS) over IP (Ethernet)
- Anbindung eines LANs an eine Internetstandleitung mit Linux als Gateway
- Linux als Router und Firewall und DNS-Server
- Linux als Fileserver mit Samba
- Linux als Windows NT Primary Domain Controller mit Samba
- Proxyserver Squid unter Linux / UNIX
- Installation eines CAT6 SSTP Switch-Netzwerkbackbones mit elektrischer Vermessung
- Installation IIS Web- und FTP-Servers unter Windows NT4
- Installation FTP-Servers unter Linux
- Schulung für angehende Administatoren in Windows NT4 und Grundlagen in TCP/IP
- Wartung
Industriezweig: Gesundheitswesen- Inbetriebnahme eines Netzes mit Windows Clients mit Anbindung an ein Labor via Wählleitung
- Wartung
Industriezweig: Gesundheitswesen und Möbelindustrie- Wartung
- Migration Windows Nt3.51 Server auf Windows NT4
- Installation DHCP und DNS mit Konfiguration
- Einrichtung MS-Proxy Server mit Dial-In Zugang; zusätzliche WinSock-Proxy-Client Installation
- Einrichtung Backup-Server mit ArcServe
- Migration von Office 95 auf Office 97
- Programmierung einer Datenbankanbindung ins Word 97 unter Visual Basic
- Schulung für Outlook 97 und Word 97
- Setup für großes Softwareprojekt mit Install-Shield
- Einrichtung Viren-Firewall unter Windows NT4 mit InocuLAN
- Schulung für angehende Administatoren in Windows NT4 und Grundlagen in TCP/IP
- Unattended Installation von NT mit spezieller Software und Hardware
- Wartung
Industriezweig: Gesundheitswesen und Möbelindustrie- Inbetriebnahme des Firmennetzwerkes unter Windows NT4 Server, Virenfirewall, Netzwerkverkabelung und Vermessung
- Anbindung einer CNC/SPS an den Windows NT4 Server
- Wartung
- Entwicklung eines Modellprozessors für Lehrzwecke mit FPGAs unter Altera AHDL (Uni-Projekt)
- Unbeaufsichtigte (automatische) Installation von Windows NT4 (unattended Setup)und ServicePack mit entsprechender Rechnerhardware
- Wartung Backupserver und Druckerserver
- Administration Remote Access Zugang für externe Mitarbeiter (RAS + Teleworking)
- Usermanagement
- Wartung
- Netzwerk und Systemadministration (Wartung von PC Hardware und Software) in der Maschinenbauindustrie und
- Migration eines Windows NT3.51 Netzes auf Windows NT4 (nur Workstations)
- Einführung einer Sharingsoftware für Kommunikation (Modemshareing)
- Wartung
- Assemblierung, Reparatur und Qualitätstest von PC-Komponenten, daher sehr gute Kenntnisse in PCs und Komponenten
- Einführung neuer Qualitätstestmethoden und Automatismen für PC-Komponenten wie Modem, Netzwerk, Speicher, Festplatten, Floppies, Netzteile usw.
- Qualitätssicherung und Test von propritärer Hard- und Software
Wir können komplette Prozesse abdecken die von dem ersten digitalen Interessenten-Kontakt bis hin zur Lead-Gewinnung bzw. direkter Online-Verkauf inkl. möglicher Integration in Logistiksystem (z.B. Fullfillment)
Deutschland: ganz Deutschland wobei bevorzugt Großraum Stuttgart
Remote: mit wenigen geplanten vor Ort Terminen auch international möglich
Automotive & Beratung
Aufgabenstellung:Migration der FatClient Anwendung zur Herstellungs- und Produktkostenoptimierung auf eine 3-Schicht Serverarchitektur. Einführung von formalen Entwicklungsprozessen
Aufgaben:- Definition der Zielarchitektur
- Migration des bestehenden Codes
- SQL Client/Server Replikation für offline Arbeitsplätze
- Integration des Team Foundation Servers zur Unterstützung des Projektmanagements. Damit verbunden Workitem-Tracking sowie verknüpftes Changesettracking zu Workitems
Projekttätigkeiten:- Architektur
- Design
- Realiserung
IT Umfeld:Visual Studio 2005, C#, PowerDesigner, Team Foundation Server
Automobilindustrie
Aufgabenstellung:Weiterentwicklung und Konsolidierung mehrerer Fahrzeugverkaufsplattformen. Betroffen ist sowohl die System- als auch Softwarearchitektur. Zielarchitektur ist ein integrierter Richclient in 3-Schicht-Architektur.
Aufgaben:- Definition der System- und Softwarearchitektur des Gesamtsystems
- Integration proactives Application Performance Monitoring
- Koordination und Definition der Qualitätssicherungs für die Zusammenarbeit mit offshore Kollegen in Indien
- J2EE Coaching
- Integration in DaimlerChrysler PAI Umgebung
Projekttätigkeiten:- Architektur
- Qualitätsicherung
- Coaching
IT Umfeld:Together, Websphere Application Server (WAS) Cluster, APM, DB2 OS/390, Eclipse, Websphere Application Developer (WSAD), PAI, Wily Interscope
Automobilindustrie
Aufgabenstellung:Performanceanalyse und anschließende Optimierung einer Webanwendung für die Konfiguration und Vertrieb von Dienstfahrzeugen.
Aufgaben:- Analyse und Optimierung der Anwendung
- Definition und Integration nicht invasiver Meßpunkte mit AOP für die gesamte Anwendung
- Entwicklung vom Lasttestskripten für definierte Use Cases mit Apache JMeter
- Performancetuning Apache HTTP Server 2.0, Tomcat 5 und JDK 5.0
- Implementierung eines dauerhaften Monitorings
- Apache HTTP Server
- Tomcat 5
- Heap und Threading JDK 5.0
- Systemauslastung Windows 2000 Server
Projekttätigkeiten:- Performanceanaylse und -optimierung, Monitoring
IT Umfeld:JMeter, Apache HTTP Server 2.0, Tomcat 5, JDK 5.0
Öffentliche Hand
Aufgabenstellung:Konzeption einer webbasierten Systemarchitektur zur Ablösung von A2LL (ALG2/Harz4).
Aufgaben:- Konzeption der Systemarchitektur für 30.000 parallel arbeitende und 40.000 sporadische Nutzer
- Design der Backendsysteme und sowie die Softwarekomponenten
- Konzeption einer BA-PKI Integration für das Gesamtsystem.
- Konzeption von Hochleistungsbatches mit Steuerung via JMX. Die Rahmenbedingungen waren:
- Parallellauf der Batches zum Onlinebetrieb der Endanwender
- Daten von ca. 5 Mio Personen mussten mit verschiedenen Zahlungsläufen bearbeitet werden (z.B. Bestimmung von RV, KV, Arbeitslosengeld II sowie deren Zahlungsanweisungen an Fremdsysteme)
- Maximale Parallelisierung (ca. 40 Clusterkonten und 160CPUs) zur Einhaltung der Batchzeitfenster
- Sicherheitskonzept für die Einbindung der PKI (Smartcard), sowie die Integration der Applikation in die vorhandenen Autorisationsmechanismen (MODEX und NEMO)
- Aufbau einer ZIP-Deployment Entwicklungsumgebung auf Basis von Eclipse, mit BEA WebLogic, ANT, Build- / Testumgebung. Inkl. "Checkout and Run-Konfiguration" des Gesamtprojekts um die Initialisierungsphase von ca. 100 Entwicklern von ca. 2 Tagen auf kleiner 1 Std. zu drücken.
- Aufbau einer automatisierten Build-Umgebung mit integrierten KM- und Dokumentationsprozesses für Projektreportings
- Automatisierte Überwachung von Codequalität und Coding-Styleguidekonformität
- Einführung von XP-Ansatz "Continuous Integration" via Cruisecontrol
- Konzeption eines Application Performance Monitoring für das Gesamtsystem (Clients, Webserver, AppServer, DB) mit Wily Interscope
Projekttätigkeiten:- Architektur
- Konzeption
- Design
- Realisierung
IT Umfeld:UML, Innovator, J2EE, HTTP/HTTPS, Eclipse, ANT, Subversion, Oracle RAC 10g, Cruisecontrol, Tapestry Webframework, Hibernate, Hivemind, BEA WebLogic 9.1 Cluster, Sun Solaris, Linux, Windows 2k3 Server, Wily Interscope
Automobilindustrie
Aufgabenstellung:Migration eines FAT-Clients zum Flashen von Steuergeräten in Fahrzeugen (Nfz und Kfz) hin zu einer J2EE konformen 3-Schicht Architektur (Rich-Client) mit Berücksichtigung der Legacy-Systeme.
Aufgaben:- Umstellung auf die DCAG-Standard Komponenten PAI
- bisherige proprietäre GUI mit Swing-GUI ersetzen
- bisherige proprietäre MQ-Anbindung mit JMS / MessageDrivenBeans ersetzen
- Vollautomatisierung eines Releasebuilds inkl. Konfigurationmanagements via ANT
- Einführung von XP-Ansatz "Continuous Integration" via Cruisecontrol
- Automatisierte Überwachung von Codequalität und Coding-Styleguidekonformität
- J2EE-Coaching des Projektteams
Projekttätigkeiten:- Architektur
- Konzeption/Design
- Technische Projektleitung
IT Umfeld:UML, Together, J2EE, MDB, HTTP/HTTPS, RMI, WSAD, Eclipse, ANT, CVS, SQL, Cruisecontrol , IBM DB2 OS/390, Websphere MQ, WAS 5.x im Cluster, Sun Solaris, IBM AIX, Linux, PowerDesigner
Automobilindustrie
Aufgabenstellung:Die Struts basierte Webapplikation zur Flottenkalkulation und Keyaccountmanagement von Nutzfahrzeugen, soll in einer Weiterentwicklung von einer monolithischen in eine modularisierte Architektur migriert werden. Ziel ist es die einzelnen Module als separate Produkte vertreiben zu können.
Aufgaben:- "Soft"-Migration SQL/JDBC nach Apache OJB-Persistenzframework
- Datenbank-Redesign und Modellierung
- Codegenerierung von Domainobjekten via SQL und XML / XSLT
- Einführung von XP-Ansatz "Continuous Integration" via Cruisecontrol
- Performanceoptimierung der eingesetzten Workflowengine
Projekttätigkeiten:- Konzeption
- Architektur
- Technische Projektleitung
- Datenbankmodellierung
- Codegenerierung
IT Umfeld:UML, Together, HTTP/HTTPS, Tomcat, WSAD, Eclipse, Powerdesigner, CVS, ANT, SQL, OJB, XML, XSLT, Cruisecontrol , WebSphere ApplicationServer 5.x , IBM DB2, Sun Solaris, Unix, Linux
Automobilindustrie
Aufgabenstellung:Neuentwicklung einer Rich-Client Applikation zum weltweiten Verkauf von jungen gebrauchten KfZs und NfZs. Die Applikation beinhaltet alle notwendigen Prozesse von Fahrzeugbeschaffung bis hin zu Faktura und/oder Finanzierungsabwicklung.
Aufgaben:- Festlegung der 3-Schicht-Applikationarchitektur
- Systemarchitektur mit Anbindung von Legacy-Systemen (wie z.B. Faktura, Finanzierung, Bestandsmanagement des Fahrzeugpools)
- Security
- DB-Anbindung an OS/390 via OJB-Persistenz und StoredProcedures
- Vollautomatisierung des Releasebuilds inkl. Konfigurationsmanagement mit ANT
- Einführung von XP-Ansatz "Continuous Integration" via Cruisecontrol
- Entwicklung und Design der Swing GUI
- Codegenerierung mit SQL und XML/XSLT
Projekttätigkeiten:- Technische Projektleitung
- Architektur
- Konzeption
- Entwicklung
- Datenbankmodellierung
- Codegenerierung
IT Umfeld:UML, Together, HTTP/HTTPS, Tomcat, WSAD, Eclipse, Powerdesigner, CVS, ANT, SQL, OJB, XML, XSLT, Cruisecontrol , WAS, Clustering/Failover, Loadbalancing, IBM DB2 OS/390, Sun Solaris, Linux, AspectJ
Automobilindustrie
Aufgabenstellung:Realisierung eines PDA-Clients für ein Produktinformationssystem mit Synchronisation zur bestehenden Applikation zur Vertriebsunterstützung der Händler
Aufgaben:- Konzeption der Architektur
- Anbindung an bestehende Applikation zur Synchronisation
- Realisierung
Projekttätigkeiten:- Konzeption
- Entwicklung
- Realisierung
IT Umfeld:Together, HTTP/HTTPS, Apache, Tomcat, WSDD, Eclipse, CVS, MySQL, SQL, Linux
Automobilindustrie
Aufgabenstellung:Realisierung eines webbasierten Systems für einen online Vertriebskanal für Werkstattaustattungen und Beratungsleitungen.
Aufgaben:- Datenmodellierung
- Backend/Server-Programmierung
- GUI-Programmierung eines eigenen Webframeworks mit Servlets / JSPs / Taglibs
- Buildautomatisierung mit ANT
Projekttätigkeiten:- Design/Konzeption
- Entwicklung
- Automatisierung
IT Umfeld:Together, Eclipse, WSAD, UML, Tomcat, CVS, ANT, DB2, SQL, PowerDesigner
- Java Entwicklung
- JSP, Servlets für dynamische Websites
- XML
- Tomcat
- Realisierung einer Securitysuite für ISO/OSI Level 7 (Application) auf der Basis von XML
Verwendung: SOAP, W3C XML Encryption, W3C XML Signature
- Realisierung eines Onlinespiels auf der Basis von Java mit MySQL/PostgreSQL mit JBoss
- Realisierung eines Webportals (Websphere 5.x, JSP/Servlet, HTML) für ein grossen Stuttgarter Automobilhersteller
- Realisierung eines Swing-Clients für Aggregation vieler Baureihen (Stuttgarter Automobilhersteller)
- Realisierung eines Auftragsabwicklungssystems für Aussendienstmitarbeiter (J2ME/CDC-AWT-Clients auf PocketPC)
- DATEV Anbindung
- Internetbanking via SSL
- VPN unter Linux für Anbindung externer Mitarbeiter
- ADSL-Router für das Netzwerk unter Linux
- Wartung
- QoS Router für Priorisierung von Netzverkehr ins Internet
Industriezweig: Gesundheitswesen- Inbetriebnahme eines Netzes mit Windows Clients mit Anbindung an ein Labor via Wählleitung
- Wartung
Industriezweig: Gesundheitswesen und Möbelindustrie- Inbetriebnahme einer Buchhaltungs und Fakturierungssoftware auf einem Sybase SQL-Server
- Wartung
- Entwicklung eines Testbetts für Quality of Services (QoS) over IP (Ethernet)
- Anbindung eines LANs an eine Internetstandleitung mit Linux als Gateway
- Linux als Router und Firewall und DNS-Server
- Linux als Fileserver mit Samba
- Linux als Windows NT Primary Domain Controller mit Samba
- Proxyserver Squid unter Linux / UNIX
- Installation eines CAT6 SSTP Switch-Netzwerkbackbones mit elektrischer Vermessung
- Installation IIS Web- und FTP-Servers unter Windows NT4
- Installation FTP-Servers unter Linux
- Schulung für angehende Administatoren in Windows NT4 und Grundlagen in TCP/IP
- Wartung
Industriezweig: Gesundheitswesen- Inbetriebnahme eines Netzes mit Windows Clients mit Anbindung an ein Labor via Wählleitung
- Wartung
Industriezweig: Gesundheitswesen und Möbelindustrie- Wartung
- Migration Windows Nt3.51 Server auf Windows NT4
- Installation DHCP und DNS mit Konfiguration
- Einrichtung MS-Proxy Server mit Dial-In Zugang; zusätzliche WinSock-Proxy-Client Installation
- Einrichtung Backup-Server mit ArcServe
- Migration von Office 95 auf Office 97
- Programmierung einer Datenbankanbindung ins Word 97 unter Visual Basic
- Schulung für Outlook 97 und Word 97
- Setup für großes Softwareprojekt mit Install-Shield
- Einrichtung Viren-Firewall unter Windows NT4 mit InocuLAN
- Schulung für angehende Administatoren in Windows NT4 und Grundlagen in TCP/IP
- Unattended Installation von NT mit spezieller Software und Hardware
- Wartung
Industriezweig: Gesundheitswesen und Möbelindustrie- Inbetriebnahme des Firmennetzwerkes unter Windows NT4 Server, Virenfirewall, Netzwerkverkabelung und Vermessung
- Anbindung einer CNC/SPS an den Windows NT4 Server
- Wartung
- Entwicklung eines Modellprozessors für Lehrzwecke mit FPGAs unter Altera AHDL (Uni-Projekt)
- Unbeaufsichtigte (automatische) Installation von Windows NT4 (unattended Setup)und ServicePack mit entsprechender Rechnerhardware
- Wartung Backupserver und Druckerserver
- Administration Remote Access Zugang für externe Mitarbeiter (RAS + Teleworking)
- Usermanagement
- Wartung
- Netzwerk und Systemadministration (Wartung von PC Hardware und Software) in der Maschinenbauindustrie und
- Migration eines Windows NT3.51 Netzes auf Windows NT4 (nur Workstations)
- Einführung einer Sharingsoftware für Kommunikation (Modemshareing)
- Wartung
- Assemblierung, Reparatur und Qualitätstest von PC-Komponenten, daher sehr gute Kenntnisse in PCs und Komponenten
- Einführung neuer Qualitätstestmethoden und Automatismen für PC-Komponenten wie Modem, Netzwerk, Speicher, Festplatten, Floppies, Netzteile usw.
- Qualitätssicherung und Test von propritärer Hard- und Software
Wir können komplette Prozesse abdecken die von dem ersten digitalen Interessenten-Kontakt bis hin zur Lead-Gewinnung bzw. direkter Online-Verkauf inkl. möglicher Integration in Logistiksystem (z.B. Fullfillment)