Berufliche Erfahrungen
Februar 2018-heute
Softwareentwicklung Rust, AWS Cloud, Azure, Cloudstack, Openstack, C#
Januar 2016-Januar 2018
Softwareentwickler Datenhaltung Verkehrsunternehmen
Geoinformationsysten
Funktionale Programmierung C#, F#, Unit Tests, Integration in bestehende .NET Anwendung
März 2015- Dez. 2016
Softwareentwickler bei Codewrights
Softwareentwicklung mit C++11
Entwicklung der Referenzimplementierung FDI Device Model Services
Januar 2005 ? Nov.2014
Softwareentwickler C#, C++ bei Haufe-Lexware, Freiburg:
Neuentwicklung und Erweiterung der Software, Code Reviews, Unit Tests
Vergabe von Aufgaben an externe Entwickler
Grafikprogrammierung mit gdiplus
Verifikation, Model Checking Theorie: CTL, LTL, Algorithmen (in Elternzeit)
Model Checking Praxis mit SPIN/Promela
Mai 2004 ? Okt. 2004
Softwareentwickler C#.NET bei Syscovery, Mannheim:
Tools: Windows Forms, Microsoft SQL Server, Visual Studio
Jan. 2002 ? März 2004
Softwarentwickler bei Capeware Software GmbH, Mannheim:
Entwurf und Implementierung einer Entwicklungsumgebung für den Automotive-Bereich
Tools: Objectstore, MS Visual C++, Stingray, MFC, CVS, Doxygen
Außerberufliche Erfahrungen und Tätigkeiten
Dez 2014-Januar 2014
Weiterbildung ?Automotive Software Engineering (Selbststudium)
Sept. 2013- März 2014
KNX Bussystem
Gebäudeautomatisierung eines Einfamilienhauses
Planung, Projektierung mit ETS4 und Inbetriebnahme.
2006-2013
Embedded Systems Entwicklung (Echtzeitsystem)
Entwurf, Herstellung, hochgradige Optimierung
Inbetriebnahme auf Basis des energieeffizienten TI MSP430
Kameraauswertung, Motorsteuerung, Sensorik, Mechanik, Tools: Eagle, C
2000-2001
Diplomarbeit: Entwicklung eines XSLT-Übersetzers: Generierung eines Java-Programms, welches die Transformation gemäß Stylesheet durchführt
1999-2000
Studienarbeit: Entwicklung einer grafischen Oberfläche für ein System zur Softwarekomposition
1998
Entwicklung einer Lichtorgel auf Basis der FFT von Audiosignalen
1994-1995
Entwicklung des Platinen-Layout-Programms Platin mit Schaltplaneditor und Ripup/Retry -Autorouter zum automatischen Entflechten der elektrischen Leitungen
1993
Entwicklung einer Interfaceplatine nach Kriterien des Kosten/Leistungsverhältnisses für das Projekt ?Interface? im Rahmen der Schulprojekttage, Durchführung des Projektes mit 10 Schülern, Bohrung der Platinen mit dem unten genannten Bohrgerät
1993
3-wöchiges Praktikum bei IBM: Entwicklung und Bau eines 8051er-Einplatinencomputers
1992
Platinenbohrgerät, Entwicklung der Mechanik, Elektronik für Servomotorsteuerung, automatischer Bohrdatenimport aus kommerziellem Platinenlayoutprogramm
1988-1992
Regelmäßige Teilnahme an ?Jugend forscht? Wettbewerben im Bereich Technik
Außerberufliche Erfahrungen und Tätigkeiten
Informatik Uni Karlsruhe (Diplom)
Elektrotechnik (Vordiplom)
bevorzugt: Technical Lead/fachliche Führung eines Team (je nach Erfahrung der Teammitglieder)
Software Architektur, Technologieberatung/Auswahl
Durch meine Tätigkeit führe ich Softwareprojekte durch Entscheidung passender Technologien und Architektur stets zum vollen Erfolg.
Ein Schwerpunkt meines Interesses ist Rust.
Gerne teile ich meine Erfahrung mit anderen Interessierten
viele andere Programmiersprachen
Bevorzugt:
Lösung komplexer Probleme, anspruchsvolle Aufgaben, Technologieevaluierung und Auswahl, ggf. Beratung
vielfältiges Interesse im technischen Bereich Software & Elektronik oder beliebige Branche
bevorzugte Programmiersprache: Rust
Berufliche Erfahrungen
Februar 2018-heute
Softwareentwicklung Rust, AWS Cloud, Azure, Cloudstack, Openstack, C#
Januar 2016-Januar 2018
Softwareentwickler Datenhaltung Verkehrsunternehmen
Geoinformationsysten
Funktionale Programmierung C#, F#, Unit Tests, Integration in bestehende .NET Anwendung
März 2015- Dez. 2016
Softwareentwickler bei Codewrights
Softwareentwicklung mit C++11
Entwicklung der Referenzimplementierung FDI Device Model Services
Januar 2005 ? Nov.2014
Softwareentwickler C#, C++ bei Haufe-Lexware, Freiburg:
Neuentwicklung und Erweiterung der Software, Code Reviews, Unit Tests
Vergabe von Aufgaben an externe Entwickler
Grafikprogrammierung mit gdiplus
Verifikation, Model Checking Theorie: CTL, LTL, Algorithmen (in Elternzeit)
Model Checking Praxis mit SPIN/Promela
Mai 2004 ? Okt. 2004
Softwareentwickler C#.NET bei Syscovery, Mannheim:
Tools: Windows Forms, Microsoft SQL Server, Visual Studio
Jan. 2002 ? März 2004
Softwarentwickler bei Capeware Software GmbH, Mannheim:
Entwurf und Implementierung einer Entwicklungsumgebung für den Automotive-Bereich
Tools: Objectstore, MS Visual C++, Stingray, MFC, CVS, Doxygen
Außerberufliche Erfahrungen und Tätigkeiten
Dez 2014-Januar 2014
Weiterbildung ?Automotive Software Engineering (Selbststudium)
Sept. 2013- März 2014
KNX Bussystem
Gebäudeautomatisierung eines Einfamilienhauses
Planung, Projektierung mit ETS4 und Inbetriebnahme.
2006-2013
Embedded Systems Entwicklung (Echtzeitsystem)
Entwurf, Herstellung, hochgradige Optimierung
Inbetriebnahme auf Basis des energieeffizienten TI MSP430
Kameraauswertung, Motorsteuerung, Sensorik, Mechanik, Tools: Eagle, C
2000-2001
Diplomarbeit: Entwicklung eines XSLT-Übersetzers: Generierung eines Java-Programms, welches die Transformation gemäß Stylesheet durchführt
1999-2000
Studienarbeit: Entwicklung einer grafischen Oberfläche für ein System zur Softwarekomposition
1998
Entwicklung einer Lichtorgel auf Basis der FFT von Audiosignalen
1994-1995
Entwicklung des Platinen-Layout-Programms Platin mit Schaltplaneditor und Ripup/Retry -Autorouter zum automatischen Entflechten der elektrischen Leitungen
1993
Entwicklung einer Interfaceplatine nach Kriterien des Kosten/Leistungsverhältnisses für das Projekt ?Interface? im Rahmen der Schulprojekttage, Durchführung des Projektes mit 10 Schülern, Bohrung der Platinen mit dem unten genannten Bohrgerät
1993
3-wöchiges Praktikum bei IBM: Entwicklung und Bau eines 8051er-Einplatinencomputers
1992
Platinenbohrgerät, Entwicklung der Mechanik, Elektronik für Servomotorsteuerung, automatischer Bohrdatenimport aus kommerziellem Platinenlayoutprogramm
1988-1992
Regelmäßige Teilnahme an ?Jugend forscht? Wettbewerben im Bereich Technik
Außerberufliche Erfahrungen und Tätigkeiten
Informatik Uni Karlsruhe (Diplom)
Elektrotechnik (Vordiplom)
bevorzugt: Technical Lead/fachliche Führung eines Team (je nach Erfahrung der Teammitglieder)
Software Architektur, Technologieberatung/Auswahl
Durch meine Tätigkeit führe ich Softwareprojekte durch Entscheidung passender Technologien und Architektur stets zum vollen Erfolg.
Ein Schwerpunkt meines Interesses ist Rust.
Gerne teile ich meine Erfahrung mit anderen Interessierten
viele andere Programmiersprachen
Bevorzugt:
Lösung komplexer Probleme, anspruchsvolle Aufgaben, Technologieevaluierung und Auswahl, ggf. Beratung
vielfältiges Interesse im technischen Bereich Software & Elektronik oder beliebige Branche
bevorzugte Programmiersprache: Rust