Tätigkeit als C#, C++, Softwareentwickler für Syscare Technology KG in Hersbruck, Deutschland Ich hatte die Aufgabe, Aktualisierungen und Anpassungen an Microsoft Dynamics CRM4/2011 vorzunehmen. Meine Aufgaben waren auch JavaScript / Ribbon / Sitemap Anpassungen, Exportieren und Importieren von Lösungen, Änderungen in Anpassung XML, neue Prozesse (Workflows), musste ich entwickeln und anpassen, um Kundenbedürfnisse zu erfüllen. Die Datensynchronisierung zwischen CRM-Datenbank und TYPO3-Datenbank über Web Services war für jeden Kunden ein sehr wichtiges Thema. Ich hatte auch die Aufgabe, einige ASP.Net Anwendungen in CRM zu integrieren und Google Maps für die Kunden im Kontoformular anzuzeigen. Ich hatte auch die Verantwortung für die Erstellung einer ERP-Anwendung für kleine Unternehmen, die Angebote, Rechnungen und Verträge erstellen und speichern mussten. Diese Anwendung wurde mit Windows Forms mit Verbindung zu einer MySQL-Datenbank realisiert. In ABAP habe ich mit Hilfe der XSD-Datei auf die Gültigkeit von XML-Dateien überprüft. Regeln aus der XSD-Datei wurden in die ABAP-Klassen geladen und überprüft, ob die XML-Dateien aus den XSD-Regeln übereinstimmen. Wartungs- und Entwicklungsanwendungen zur Verfolgung und Verarbeitung von Nutzerdaten, Zugang zu Telefon, TV, Internet etc. mit Hilfe von IC2-Karten standen im Mittelpunkt meines Schwerpunkts. Die IC2-Karten wurden auch in Kantinensystemen verwendet. Ich hatte eine ausgezeichnete Zusammenarbeit mit einem Schweizer Team, wo meine Software-Services akzeptiert und genutzt wurden. Als Verantwortung musste ich GeWeTe-Maschinen, verschiedene Kartenleser und -komponenten, RADIUS-Server, Telefonanlagen (Alcatel 4400 und is3000-Philips) usw. anpassen. Verantwortlich für Weiterentwicklung und Betreuung der Krankenhauslösung indem ich ca. 180 Software-Tools bzw. Modulen zur Abwicklung der geschäftlichen Tätigkeiten in Krankenhäusern erstellt habe Migration von Microsoft Dynamic CRM Software Version 4.0 auf Version 5.0. Anpassungen von Programmen auf diese Migration
WebService-Schnittstelle zur automatischen Datensynchronisierung zwischen einem CRM-System und einem auf Typo 3 basierenden Websystem. Verschiedene ASP.Net Anwendungen im CRM integriert Entwicklung automatischer Workflowsysteme für interaktive Webseiten und Portalsysteme Entwicklung eines ERP-Systems zur Erstellung von Angeboten, Rechnungen und Verträge
Zertifikate:
8/2016
Microsoft Specialist: Microsoft Dynamics CRM Installation
8/2016
Microsoft Certified Professional
8/2016
MB2-707: Microsoft Dynamics CRM Customization and Configuration
Tätigkeit als C#, C++, Softwareentwickler für Syscare Technology KG in Hersbruck, Deutschland Ich hatte die Aufgabe, Aktualisierungen und Anpassungen an Microsoft Dynamics CRM4/2011 vorzunehmen. Meine Aufgaben waren auch JavaScript / Ribbon / Sitemap Anpassungen, Exportieren und Importieren von Lösungen, Änderungen in Anpassung XML, neue Prozesse (Workflows), musste ich entwickeln und anpassen, um Kundenbedürfnisse zu erfüllen. Die Datensynchronisierung zwischen CRM-Datenbank und TYPO3-Datenbank über Web Services war für jeden Kunden ein sehr wichtiges Thema. Ich hatte auch die Aufgabe, einige ASP.Net Anwendungen in CRM zu integrieren und Google Maps für die Kunden im Kontoformular anzuzeigen. Ich hatte auch die Verantwortung für die Erstellung einer ERP-Anwendung für kleine Unternehmen, die Angebote, Rechnungen und Verträge erstellen und speichern mussten. Diese Anwendung wurde mit Windows Forms mit Verbindung zu einer MySQL-Datenbank realisiert. In ABAP habe ich mit Hilfe der XSD-Datei auf die Gültigkeit von XML-Dateien überprüft. Regeln aus der XSD-Datei wurden in die ABAP-Klassen geladen und überprüft, ob die XML-Dateien aus den XSD-Regeln übereinstimmen. Wartungs- und Entwicklungsanwendungen zur Verfolgung und Verarbeitung von Nutzerdaten, Zugang zu Telefon, TV, Internet etc. mit Hilfe von IC2-Karten standen im Mittelpunkt meines Schwerpunkts. Die IC2-Karten wurden auch in Kantinensystemen verwendet. Ich hatte eine ausgezeichnete Zusammenarbeit mit einem Schweizer Team, wo meine Software-Services akzeptiert und genutzt wurden. Als Verantwortung musste ich GeWeTe-Maschinen, verschiedene Kartenleser und -komponenten, RADIUS-Server, Telefonanlagen (Alcatel 4400 und is3000-Philips) usw. anpassen. Verantwortlich für Weiterentwicklung und Betreuung der Krankenhauslösung indem ich ca. 180 Software-Tools bzw. Modulen zur Abwicklung der geschäftlichen Tätigkeiten in Krankenhäusern erstellt habe Migration von Microsoft Dynamic CRM Software Version 4.0 auf Version 5.0. Anpassungen von Programmen auf diese Migration
WebService-Schnittstelle zur automatischen Datensynchronisierung zwischen einem CRM-System und einem auf Typo 3 basierenden Websystem. Verschiedene ASP.Net Anwendungen im CRM integriert Entwicklung automatischer Workflowsysteme für interaktive Webseiten und Portalsysteme Entwicklung eines ERP-Systems zur Erstellung von Angeboten, Rechnungen und Verträge
Zertifikate:
8/2016
Microsoft Specialist: Microsoft Dynamics CRM Installation
8/2016
Microsoft Certified Professional
8/2016
MB2-707: Microsoft Dynamics CRM Customization and Configuration