GIS, ArcGIS, Python, Datenbankadministration (MS SQLServer, PostgreSQL), Machine Learning, Artificial Intelligence
Aktualisiert am 05.02.2025
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 05.02.2025
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 50%
GIS
Python
ArcGIS
Datenbankadministration
MS SQLServer
PostgreSQL
Machine Learning
Artificial Intelligence
Englisch
in Wort und Schrift
Französisch (DELF B1)
Fortgeschritten
Spanisch
Grundkenntnisse
Portugiesisch
Grundkenntnisse

Einsatzorte

Einsatzorte

Leipzig (+75km) Hoyerswerda (+75km) Gera (+75km) Berlin (+100km) Malchin (+100km) Stade (+150km) Höxter (+100km) Haldensleben (+75km) Schwalmstadt (+75km) Essen (+75km) Ibbenbüren (+75km) Cochem (+75km) Bonn (+75km) Soest (+50km) Darmstadt (+75km) Homburg (Saar) (+50km) Tübingen (+100km) Titisee-Neustadt (+75km)
Schweiz
möglich

Projekte

Projekte

13 Jahre 10 Monate
2008-03 - 2021-12

Betreuung und konzeptionelle Weiterentwicklung der Geodateninfrastruktur

Leiter GIS-Bereich
Leiter GIS-Bereich
  • Betreuung und konzeptionelle Weiterentwicklung der Geodateninfrastruktur der FVA, insbesondere für die Fachdatenführung der forstlichen Standortskartierung und Waldbiotopkartierung, und Anbindung an das forstliche geografische Informationssystem der Landesforstverwaltung (FoGIS, InFoGIS)

  • Strategische Beratung von Entscheidungsträgern der FVA und Landesforstverwaltung zum GIS-Einsatz

  • Mitarbeit in Forschungsprojekten mit GISBezug (Standorts-, Klimamodellierung) bzw. bei der Methodenentwicklungen landesweiter Verfahren (N2000, Waldfunktionen)

  • Schulung und Beratung der GISAnwender_innen

  • Erstellung von Fach- und IT-Konzepten

  • fachliche Zusammenarbeit mit Partnern auf Landes-, Bundes- und EU-Ebene in allen Fragen bezüglich GIS (FORST-GIS-Länderkooperation, GDI-BW etc.)

Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg (FVA)
Freiburg im Breisgau
1 Jahr 7 Monate
2006-08 - 2008-02

Entwicklung eines rechnergestützten Prognoseinstruments

Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Wissenschaftlicher Mitarbeiter

  • Entwicklung eines rechnergestützten Prognoseinstruments (SILVA3) zur Unterstützung der Forsteinrichtung der Bayerischen Staatsforsten

Lehrstuhl für Waldwachstumskunde Technische Universität München
4 Jahre 11 Monate
2001-09 - 2006-07

Untersuchungen zu Wirkungen verschiedener Waldbewirtschaftungs-Strategien

Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Wissenschaftlicher Mitarbeiter

  • Untersuchungen zu Wirkungen verschiedener Waldbewirtschaftungs-Strategien auf die Dynamik genetischer Variation mit Hilfe des Simulationsmodells SILVA
  • Aufbau einer Geodaten-Infrastruktur für HABITALP
  • Luftbildkartierung der Waldflächen des Nationalparks Berchtesgaden
  • Lehrauftrag "Umweltinformatik" an der FH Weihenstephan (WS 2003/04, 04/05, 05/06)

Fachhochschule Weihenstephan

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

2 Jahre 8 Monate
2022-07 - heute

AWS Certified Cloud Practitioner

Amazon Web Services Training and Certification
Amazon Web Services Training and Certification
[URL auf Anfrage]


5 Monate
2022-01 - 2022-05

Machine Learning Engineer

Machine Learning Engineer, FourthBrain.ai
Machine Learning Engineer
FourthBrain.ai
1 Monat
2021-05 - 2021-05

Deep Learning Specialisation

Coursera
Coursera
1 Monat
2020-06 - 2020-06

Let?s GIT ? Versionsverwaltung und OpenSource

openHPI
openHPI
1 Monat
2019-04 - 2019-04

PyStack - QGIS programmieren und erweitern

GIS-Trainer
GIS-Trainer
1 Monat
2018-10 - 2018-10

Big Data mit Hadoop

Heise Medien
Heise Medien
1 Monat
2018-01 - 2018-01

Big Data Analytics

openHPI
openHPI
1 Monat
2016-04 - 2016-04

Wertschätzende Kommunikation

Bildungspartner Main-Kinzig GmbH
Bildungspartner Main-Kinzig GmbH
1 Monat
2015-10 - 2015-10

Einführungsqualifizierungen in die Landesverwaltung - Organisation und Veränderungsmanagement

Führungsakademie Baden-Württemberg
Führungsakademie Baden-Württemberg
1 Monat
2015-10 - 2015-10

In-Memory Data Management

openHPI
openHPI
1 Monat
2013-04 - 2013-04

Einführungsqualifizierungen in die Landesverwaltung - Arbeiten im Team

Führungsakademie Baden-Württemberg
Führungsakademie Baden-Württemberg
1 Monat
2013-02 - 2013-02

Einführungsqualifizierungen in die Landesverwaltung - Führung

Führungsakademie Baden-Württemberg
Führungsakademie Baden-Württemberg
1 Monat
2012-07 - 2012-07

ArcGIS Geoverarbeitung mit Python-Skripten

ESRI Deutschland GmbH
ESRI Deutschland GmbH
1 Monat
2011-02 - 2011-02

Einführungsqualifizierungen in die Landesverwaltung - Zeit- und Selbstmanagement

Führungsakademie Baden-Württemberg
Führungsakademie Baden-Württemberg
1 Monat
2010-12 - 2010-12

Einführungsqualifizierungen in die Landesverwaltung - Dimension der Führung

Führungsakademie Baden-Württemberg
Führungsakademie Baden-Württemberg
1 Monat
2010-10 - 2010-10

Einführungsqualifizierungen in die Landesverwaltung - Gesprächsführung

Führungsakademie Baden-Württemberg
Führungsakademie Baden-Württemberg
1 Monat
2010-06 - 2010-06

Managen von Editierworkflows in der Multiuser-Geodatabase

ESRI Deutschland GmbH
ESRI Deutschland GmbH
1 Monat
2005-12 - 2005-12

Konfliktmanagement, Rhetorik und Körpersprache

Zentrum für Hochschuldidaktik
Zentrum für Hochschuldidaktik
1 Monat
2004-12 - 2004-12

Oracle Spatial

ZGIS Salzburg
ZGIS Salzburg
2 Jahre 4 Monate
2001-01 - 2003-04

UNIGIS-Fernstudium Geoinformatik (Geographical Information Science &Systems)

Master of Science, Paris Lodron Universität Salzburg
Master of Science
Paris Lodron Universität Salzburg
  • OGC-Standards
  • Geo-Datenbanken


Master Thesis:

GIS-gestützte Nährstoffmodellierung im Einzugsgebiet des Tenglinger Baches

4 Jahre 10 Monate
1996-09 - 2001-06

Forstwirtschaft

Diplom-Ingenieur (FH), Fachhochschule Weihenstephan Fachbereich Wald und Forstwirtschaft
Diplom-Ingenieur (FH)
Fachhochschule Weihenstephan Fachbereich Wald und Forstwirtschaft

  • Forstliche Informationssysteme
  • Holzverwertung und Holzmarketing


Diplomarbeit:

Datenübernahme in forstliche Informationssysteme dargestellt am Beispiel ProForst

1 Jahr 11 Monate
1993-09 - 1995-07

Fachhochschulreife

Fachhochschulreife, Fachoberschule Triesdorf
Fachhochschulreife
Fachoberschule Triesdorf
Fachpraktikum Forst

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

GIS Python ArcGIS Datenbankadministration MS SQLServer PostgreSQL Machine Learning Artificial Intelligence

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

GIS: ESRI ArcGIS Desktop, ESRI ArcGIS Professional, ESRI ArcGIS Enterprise, QGIS, Erdas Imagine

IDE: MS Visual Studio, Eclipse, Visual Code

Versionskontrolle: Subversion, GIT

CI/CD: Jenkins


WEHRDIENST

  • 1995-10 - 1996-07: Panzerartilleriebataillon 121 in Tauberbischofsheim


PRAKTIKA

  • 1999-03 - 1999-04:  INFOR - Instituto Forestal (Chile)

  • 2000-02 - 2000-04: Fa. Simon (Frankreich)

  • 2001-03 - 2001-07: Fa. GISworks (Österreich)

Betriebssysteme

Linux
Fortgeschritten
Windows
Fortgeschritten

Programmiersprachen

Python
Fortgeschritten
Visual Basic .NET
Basics
SQL
Fortgeschritten

Python Libraries: arcpy, arcgis, numpy, pandas, tensorflow, scikit, keras

Datenbanken

SQL Server
Fortgeschritten
Oracle
Basics
PostgreSQL
Fortgeschritten

Personalverantwortung

Teamleitung
Fortgeschritten

Branchen

Branchen

Forstwirtschaft

Naturschutz

Einsatzorte

Einsatzorte

Leipzig (+75km) Hoyerswerda (+75km) Gera (+75km) Berlin (+100km) Malchin (+100km) Stade (+150km) Höxter (+100km) Haldensleben (+75km) Schwalmstadt (+75km) Essen (+75km) Ibbenbüren (+75km) Cochem (+75km) Bonn (+75km) Soest (+50km) Darmstadt (+75km) Homburg (Saar) (+50km) Tübingen (+100km) Titisee-Neustadt (+75km)
Schweiz
möglich

Projekte

Projekte

13 Jahre 10 Monate
2008-03 - 2021-12

Betreuung und konzeptionelle Weiterentwicklung der Geodateninfrastruktur

Leiter GIS-Bereich
Leiter GIS-Bereich
  • Betreuung und konzeptionelle Weiterentwicklung der Geodateninfrastruktur der FVA, insbesondere für die Fachdatenführung der forstlichen Standortskartierung und Waldbiotopkartierung, und Anbindung an das forstliche geografische Informationssystem der Landesforstverwaltung (FoGIS, InFoGIS)

  • Strategische Beratung von Entscheidungsträgern der FVA und Landesforstverwaltung zum GIS-Einsatz

  • Mitarbeit in Forschungsprojekten mit GISBezug (Standorts-, Klimamodellierung) bzw. bei der Methodenentwicklungen landesweiter Verfahren (N2000, Waldfunktionen)

  • Schulung und Beratung der GISAnwender_innen

  • Erstellung von Fach- und IT-Konzepten

  • fachliche Zusammenarbeit mit Partnern auf Landes-, Bundes- und EU-Ebene in allen Fragen bezüglich GIS (FORST-GIS-Länderkooperation, GDI-BW etc.)

Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg (FVA)
Freiburg im Breisgau
1 Jahr 7 Monate
2006-08 - 2008-02

Entwicklung eines rechnergestützten Prognoseinstruments

Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Wissenschaftlicher Mitarbeiter

  • Entwicklung eines rechnergestützten Prognoseinstruments (SILVA3) zur Unterstützung der Forsteinrichtung der Bayerischen Staatsforsten

Lehrstuhl für Waldwachstumskunde Technische Universität München
4 Jahre 11 Monate
2001-09 - 2006-07

Untersuchungen zu Wirkungen verschiedener Waldbewirtschaftungs-Strategien

Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Wissenschaftlicher Mitarbeiter

  • Untersuchungen zu Wirkungen verschiedener Waldbewirtschaftungs-Strategien auf die Dynamik genetischer Variation mit Hilfe des Simulationsmodells SILVA
  • Aufbau einer Geodaten-Infrastruktur für HABITALP
  • Luftbildkartierung der Waldflächen des Nationalparks Berchtesgaden
  • Lehrauftrag "Umweltinformatik" an der FH Weihenstephan (WS 2003/04, 04/05, 05/06)

Fachhochschule Weihenstephan

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

2 Jahre 8 Monate
2022-07 - heute

AWS Certified Cloud Practitioner

Amazon Web Services Training and Certification
Amazon Web Services Training and Certification
[URL auf Anfrage]


5 Monate
2022-01 - 2022-05

Machine Learning Engineer

Machine Learning Engineer, FourthBrain.ai
Machine Learning Engineer
FourthBrain.ai
1 Monat
2021-05 - 2021-05

Deep Learning Specialisation

Coursera
Coursera
1 Monat
2020-06 - 2020-06

Let?s GIT ? Versionsverwaltung und OpenSource

openHPI
openHPI
1 Monat
2019-04 - 2019-04

PyStack - QGIS programmieren und erweitern

GIS-Trainer
GIS-Trainer
1 Monat
2018-10 - 2018-10

Big Data mit Hadoop

Heise Medien
Heise Medien
1 Monat
2018-01 - 2018-01

Big Data Analytics

openHPI
openHPI
1 Monat
2016-04 - 2016-04

Wertschätzende Kommunikation

Bildungspartner Main-Kinzig GmbH
Bildungspartner Main-Kinzig GmbH
1 Monat
2015-10 - 2015-10

Einführungsqualifizierungen in die Landesverwaltung - Organisation und Veränderungsmanagement

Führungsakademie Baden-Württemberg
Führungsakademie Baden-Württemberg
1 Monat
2015-10 - 2015-10

In-Memory Data Management

openHPI
openHPI
1 Monat
2013-04 - 2013-04

Einführungsqualifizierungen in die Landesverwaltung - Arbeiten im Team

Führungsakademie Baden-Württemberg
Führungsakademie Baden-Württemberg
1 Monat
2013-02 - 2013-02

Einführungsqualifizierungen in die Landesverwaltung - Führung

Führungsakademie Baden-Württemberg
Führungsakademie Baden-Württemberg
1 Monat
2012-07 - 2012-07

ArcGIS Geoverarbeitung mit Python-Skripten

ESRI Deutschland GmbH
ESRI Deutschland GmbH
1 Monat
2011-02 - 2011-02

Einführungsqualifizierungen in die Landesverwaltung - Zeit- und Selbstmanagement

Führungsakademie Baden-Württemberg
Führungsakademie Baden-Württemberg
1 Monat
2010-12 - 2010-12

Einführungsqualifizierungen in die Landesverwaltung - Dimension der Führung

Führungsakademie Baden-Württemberg
Führungsakademie Baden-Württemberg
1 Monat
2010-10 - 2010-10

Einführungsqualifizierungen in die Landesverwaltung - Gesprächsführung

Führungsakademie Baden-Württemberg
Führungsakademie Baden-Württemberg
1 Monat
2010-06 - 2010-06

Managen von Editierworkflows in der Multiuser-Geodatabase

ESRI Deutschland GmbH
ESRI Deutschland GmbH
1 Monat
2005-12 - 2005-12

Konfliktmanagement, Rhetorik und Körpersprache

Zentrum für Hochschuldidaktik
Zentrum für Hochschuldidaktik
1 Monat
2004-12 - 2004-12

Oracle Spatial

ZGIS Salzburg
ZGIS Salzburg
2 Jahre 4 Monate
2001-01 - 2003-04

UNIGIS-Fernstudium Geoinformatik (Geographical Information Science &Systems)

Master of Science, Paris Lodron Universität Salzburg
Master of Science
Paris Lodron Universität Salzburg
  • OGC-Standards
  • Geo-Datenbanken


Master Thesis:

GIS-gestützte Nährstoffmodellierung im Einzugsgebiet des Tenglinger Baches

4 Jahre 10 Monate
1996-09 - 2001-06

Forstwirtschaft

Diplom-Ingenieur (FH), Fachhochschule Weihenstephan Fachbereich Wald und Forstwirtschaft
Diplom-Ingenieur (FH)
Fachhochschule Weihenstephan Fachbereich Wald und Forstwirtschaft

  • Forstliche Informationssysteme
  • Holzverwertung und Holzmarketing


Diplomarbeit:

Datenübernahme in forstliche Informationssysteme dargestellt am Beispiel ProForst

1 Jahr 11 Monate
1993-09 - 1995-07

Fachhochschulreife

Fachhochschulreife, Fachoberschule Triesdorf
Fachhochschulreife
Fachoberschule Triesdorf
Fachpraktikum Forst

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

GIS Python ArcGIS Datenbankadministration MS SQLServer PostgreSQL Machine Learning Artificial Intelligence

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

GIS: ESRI ArcGIS Desktop, ESRI ArcGIS Professional, ESRI ArcGIS Enterprise, QGIS, Erdas Imagine

IDE: MS Visual Studio, Eclipse, Visual Code

Versionskontrolle: Subversion, GIT

CI/CD: Jenkins


WEHRDIENST

  • 1995-10 - 1996-07: Panzerartilleriebataillon 121 in Tauberbischofsheim


PRAKTIKA

  • 1999-03 - 1999-04:  INFOR - Instituto Forestal (Chile)

  • 2000-02 - 2000-04: Fa. Simon (Frankreich)

  • 2001-03 - 2001-07: Fa. GISworks (Österreich)

Betriebssysteme

Linux
Fortgeschritten
Windows
Fortgeschritten

Programmiersprachen

Python
Fortgeschritten
Visual Basic .NET
Basics
SQL
Fortgeschritten

Python Libraries: arcpy, arcgis, numpy, pandas, tensorflow, scikit, keras

Datenbanken

SQL Server
Fortgeschritten
Oracle
Basics
PostgreSQL
Fortgeschritten

Personalverantwortung

Teamleitung
Fortgeschritten

Branchen

Branchen

Forstwirtschaft

Naturschutz

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.