Organisation - IT Management - Controlling - Compliance
Aktualisiert am 16.06.2025
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 16.06.2025
Verfügbar zu: 80%
davon vor Ort: 100%
It-Management Restrukturierung Compliance
M&A
Outsourcing
Controlling
IT Programm- & Projektmanagement

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland, Schweiz, Österreich
möglich

Projekte

Projekte

3 Monate
2024-11 - 2025-01

Managementberatung bzgl. ESG Spezialthemen

Management Berater
Management Berater

  • Analyse und Erstellung Dokumentation zur (aufsichtskonformen) Integration von ESG-Risiken in den Kreditprozessen und im Kreditrisikomanagement (inkl. Szenarien). 
  • Strukturierung der IT Umsetzung von innovativen ESG Endkunden-Produkten

Konsumenten-Bank
Stuttgart
3 Monate
2024-05 - 2024-07

Steuerung/ Einsparen

Managementberater
Managementberater

  • Analyse Kreditservice Center bzgl. Effizienz /Steuerung mit Optimierungsvorschlag für den Vorstand. 
  • Für diverse weitere Restrukturierungs-/ Einsparprojekte   siehe Lebenslauf resp. separate (anforderbare) Projektliste

1 Jahr 6 Monate
2023-02 - 2024-07

IT Steuerung und div Teilthemen

Management Berater
Management Berater

  • Projekt für den Vorstand (COO)
  • Auflösung von Revisions- & Jahresabschluss-?Findings?/ dem Ausbau der IT-Compliance (u.a. bzgl. IT-Risiken/ IKS, BCM u.a. prüfungsrelevanten Themen), der Restrukturierung der IT mit einem neuen Zielmodell, der Schaffung von Transparenz mit einem erweiterten (insb. IT-Betriebs- & AE-) Controlling sowie in IT-M&A- und -Outsourcing-Fragen und der Konzeption eines bankweiten Prozessmodells.
  • Parallel hierbei auch: Analyse Kreditservice Center bzgl. Effizienz /Steuerung und Vorstrukturierung der Abbildung neuer ESG Kreditprodukte in der Bank-IT (Fachkonzeption)

Bank
Stuttgart
12 Jahre 5 Monate
2010-08 - 2022-12

Strategie, Organisation und Controlling

Bereichsleiter
Bereichsleiter

Strategie/Inhouse Consulting

  • ?Unternehmensentwicklung, -organisation & -strategie? (direkt berichtend an die Geschäftsführung) mit den Abteilungen:
    • ?Strategie und Projektmanagement Office? (zentrale Stabsstelle der GF für alle Steuerungs-Themen des Hauses inkl. Mission/ Strategie et al. sowie Projektmanagement für IT-& Neuprodukt-Themen)
    • ?Facility Management & allg. Organisation? mit Anweisungswesen, Steuerung Gebäude/ Rechenzentren mit allen Dienstleistern, Zertifizierungen, IKS, Umwelt- und Business Continuity Management mit Prüfung durch BSI
    • ?Controlling? (für Gesamthaus)

Bank-Verlag GmbH/ Gruppe
Köln
8 Jahre 6 Monate
2002-02 - 2010-07

diverse Projekte

Direktor/ Abteilungsleiter
Direktor/ Abteilungsleiter
  • Direktor/ Abteilungsleiter "Legal & Compliance Operating Officer" (direkt berichtend an den Bereichsvorstand ? weltweite Verantwortung für IT- & BWL-Themen des Vorstandsbereiches)
  • Direktor/ Abteilungsleiter "COO-Projektmanagement Office" (direkt berichtend an den BL Organisation/ faktisch an den COO der HVB AG ? Inhouse Consulting Einheit, die M&A-/ Outsourcing- und IT-Großprojekte gesteuert hat für den Vorstand)
  • Abteilungsleiter Inhouse Consulting/ HVB Systems (Tochtergesellschaft mit Schwerpunkt Anwendungsentwicklung mit mehr als 1000 Mitarbeitern)
    • direkt berichtend an die Geschäftsführung ? Verantwortlich für alle strategischen Themen ? u.a. IT-Governance mit der Muttergesellschaft (dabei auch Management Gesamt-AE-Portfolio der Bank)
    • Restrukturierung des Unternehmens, AE-Reifegrad-Prüfungen und -Effizienz-Messmodelle
    • Benchmarking, Planung Outsourcing von IT-Teilen
    • länderübergreifende IT-Konsolidierung u.a.
HypoVereinsbank (HVB/ Unicredit)
München
11 Jahre 9 Monate
1990-05 - 2002-01

Externe Unternehmensberatung

Berater/ Projektleiter & Manager
Berater/ Projektleiter & Manager

  • Manager Consulting/ Accenture, München
  • Business Unit Manager Banken/ Plaut Consulting, München
  • Bereichsleiter/ Dr. Seebauer & Partner, München
  • Management-Consulting/ Ernst & Young, München
  • Projekt-Schwerpunkt insb.: Restrukturierungen/ Einsparung, Aufbau Steuerungssysteme mit entsprechender IT in diversen Großprojekten  (u.a. in Wien, Zürich, Frankfurt - für Groß-, Konsumenten- und öffentl. Förderbanken, Spar- und Bausparkassen, Börse)
  • Add-On klass. Managementaufgaben in einer Beratungsgesellschaft

diverse
3 Jahre
1987-04 - 1990-03

Management-Trainee-Programm

DV-Organisator
DV-Organisator
  • Projektleitung für Softwareentwicklungsprojekte
  • Tagesgeschäft von bestehenden Anwendungen
Flughafen München
München

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

1993 - 1994

Promotion am Lehrstuhl

Universität Basel


1993 - 10/1994

Promotion zum Dr. rer.

Universität Basel


1981 - 1986

Studiengang - Betriebswirtschaftslehre

Dipl.-Kaufmann, Note: Gut

Universität Essen


Schwerpunkte:

  • IT
  • Organisation
  • Finanzwirtschaft

?

1972 - 1981

allg. Hochschulreife, Notendurchschnitt: 1,9

Städt. C. F. Gauß-Gymnasium/ Gelsenkirchen


1968 - 1972

Grundschule/ Gelsenkirchen

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

It-Management Restrukturierung Compliance M&A Outsourcing Controlling IT Programm- & Projektmanagement

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Kompetenzen

Strategie/ Reorganisation/ Business Development

  • Neuausrichtung Strategie und Aufbauorganisation/ Einsparung für Front-/ Back Office- und Stabsbereiche bei diversen Unternehmen, insb. Banken 
  • Linien-Verantwortung für Consulting-Bereiche mit entsprechender Steuerung Berater/ Marktent-wicklung etc. und für die Produktentwicklung zu Beratungs-Dienstleistungen
  • Verantwortung für operative Organisation und betriebswirtschaftliche Steuerung (COO) eines großen (weltweit tätigen) Recht- & Compliance-Bereiches mit strategischer Neuausrichtung/ Reorganisation (u.a. Zusammenführung und Steuerung aller in- und ausländischer Legal & Compliance-Einheiten)
  • Entwicklung von Unternehmens- und Teilbereichsstrategien (u.a. IT-Strategie, Personal- & Compliance-Strategien)
  • Kultur-Analysen
  • M&A / Outsourcing
    • M&A-Projekte mit Verantwortung für die Pre- & Postmerger Themen (z.B. Projektleiter Outsourcing Zahlungsverkehr mit Verkauf Unternehmen/ IT-Assets, Schließung Standorte, komplettes Vertragswerk mit interner Rechtsabteilung - Dealvolumen > 500 Mio. Euro)
    • Studien/ Due Dilligence/ Beurteilungen bei Zukauf von Banken und Unternehmen in Markthemen
    • Angebotsstellung für Stabs-, IT- und Back-Office-Teile bei Verkauf von (Tochter-) Unternehmen
    • Projekte zum Outsourcing von Teilen der IT an externe Dienstleister/ Offshoring (Anwendungsentwicklung & Betrieb) und Studien zu u.a. Post/ HR/ WP-Abwicklung
    • Management bei Gründung/ Schließung von Tochtergesellschaften (im Kontext Zahlungsverkehr, Anwendungsentwicklung und Open Banking).


Controlling/ Rechnungswesen/ Compliance/ Riskmanagement

  • Aufbau/ Weiterentwicklung Controlling-Methoden bei Banken/ Dienstleistern als Projektleiter
    • u.a. für die UBS/ Zürich; Creditanstalt/ Wien; CC-Bank (heute Banco Santander)/ Mönchengladbach; HVB Systems/ München; KFW/ Frankfurt; Bank-Verlag, Köln (meist mit kompletter Prozessbeschreibung des Hauses)
  • Leitung von Controlling Einheiten (auch mit internationalen Standorten, komplettes Berichtswesen gegenüber externen Aufsichtsgremien/ Wirtschaftsausschuss, Beteiligungs-Management u.a. Spezialthemen im Grenzfeld zu HR & Rechnungswesen)
  • Leitung Spezialprojekte u.a.: Analyse ?Compliance-Bedarf? für Banken & Non-Banks/ Fachkonzeption für Aufbau Anti-Trust-/ Anti-Corruption- und Fraud-Prävention, KYC, internationale Compliance-Strukturen, Einführung Prozesse/ Regelungen zu KWG/ MaRisk & BAIT-Compliance
  • Operational Risk Management für Unternehmensbereiche/ Unternehmen
  • Aufbau und Betrieb ?IKS? (Internes Kontrollsystem u.a. gemäß Anforderungen der Rechnungs-legung/ IDW 951 bzgl. outgesourcter IT-Leistungen von Dritten)
  • Aufbau und Betrieb umfassendes BCM (Business Continuity Management) nach ISO 22301 mit jährlichen Analysen (BIA, RIA, Notfallplänen, Notfall-/ Krisenübungen/ RZ-Abschaltungen etc.) und Prüfung durch u.a. BSI
  • Optimierung Kunden-Vertragsstrukturen im regulierten B2B-Business
  • Durchführung von internen Prüfungen im insb. IT-Bereich für den Vorstand (?IT-Revision


Facility Management/ Verwaltung

  • Führung Abteilung Organisation & Facility Management als Bereichsleiter ? alle klassischen Themen hier vom Anweisungswesen, über Zukauf von Dienstleistern zur Sicherheit, Kantine, Telefon, Entsorgung etc.
  • Betreuung Bürokomplex und andere Standorte, sowie TÜV zertifizierte Rechenzentren in allen Fragen rund um das Facility Management (inkl. Untervermietung, physische Sicherheit etc.)


IT-Governance/ -Steuerung

  • Erstellung IT-Strategien/ Verantwortung für fachliche IT-Architektur
  • Management IT- und Non-IT-Projektportfolio (zwischen 15 und 400 Mio. Euro p.a.) für diverse Unternehmen mit entsprechendem Status-Berichtswesen für Vorstand/ GF
  • Diverse Audits für notleidende Großprojekte mit Ableitung von Optimierungsmaßnahmen
  • Reverse Engineering für bestehende Groß-Anwendungen z.B. eines der drei deutschen Kartentransaktions-Autorisierungs-Systeme (mit 500Trx pro Sec), Kartenproduktions- und White Label ebanking Anwendungen
  • Spezial-Analysen im IT-Betrieb (Netzwerk- und Serverstrukturen/-kosten; Zonenkonzepte, Aufbau CMDB/ Berechtigungsmanagement (IAM), IT-Security Themen wie DDOS-Schutz u.a.)
  • Leitung Projekte/ Einheiten bzgl. IT-Management im Dienstleistungssektor u.a. mit:
    • IT-Compliance-konforme Definition der Prozesse & Methoden für Softwareentwicklungs- und Rechenzentrums-Betriebsthemen (und passenden 2nd Level-Kontrollen)
    • Reifegradbeurteilung IT-Prozesse nach SPICE (ISO/IEC 15504-5)/ ITIL (mit ext. Zertifizierung)
    • Aufbau/ Betrieb IT-spezifische Controlling-Strukturen & KPI-Modelle
    • (internationales) Benchmarking für AE- und RZ-Themen
    • Messung Produktivität für IT-Großprojekte (Function Points/ UseCase Modelle)
    • Zertifizierung IT gemäß div. Standards, u.a. BAIT, PCI-DSS und ?Kritische Infrastruktur?
  • Linien-Verantwortung für Einheiten mit Aufgaben SAP-Entwicklung/ SAP-Basis (Module FI/ CO / MM/ SD)


IT (Multi-) Projektmanagement

  • Leitung Großprojekte im Umfeld IT-Governance/ -Sourcing/ -Umstrukturierung/ -Entwicklung, z.B.:
    • Internationale IT-Merger-Szenarien (länderübergreifende Übertragung und Vereinheitlichung der IT-Systeme)
    • Neugestaltung IT-Governance/ Kostensenkung für RZ/ IT-Betrieb und Anwendungsentwicklung inkl. Restrukturierung Aufbauorganisation
    • Multiprojektmanagement Softwareentwicklungsprojekte (u.a. auch agile/ Scrum Projekte)
  • Fachkonzeptionen und Leitung IT-Projekte u.a.:
    • Leitung Großprojekte zur Analyse und Umsetzung regulatorischer Themen z.B. ?Implementie- rung MIFID-Richtlinie? (mit mehr als 200 Mitarbeitern), ?Implementierung Abgeltungsteuer?
    • Europäisches Pilotprojekt mit Entwicklungsabteilung der SAP zum Modul ?CO-ABC?; Konzernkonsolidierung mit FI u.a. SAP-Themen
    • Konzeption/ Entwicklung/ Implementierung diverser (IT-) Systeme in verschiedenen Kontexten/ für verschiedene Unternehmen, z.B. CRM (Customer Relationship Management), Controlling-, Rechnungswesen, Geldwäsche- u.a. Compliance-Themen, aber auch Themen aus Marktbereichen ? z.B. im Kontext ?Digitalisierung? (innovative eBanking-Funktionen, ?white label? Modell für Firmenkunden-Internet-Plattformen) und Bezahlverfahren (z.B. girocard im Internet, PSDII, Instant Payments)
    • Medien-Plattformen im B2B-Business, Workflow-Anwendungen für komplexe Verwaltungsprozesse, esg-Finanzierungsproduktinnovationen u.a.


Berufserfahrung

01/2023 heute

Rolle: ?Privatier? und Freiberuflicher Unternehmensberater

Kunde: Banken und IT-Dienstleister


Aufgaben:

  • Audits/ Einführung/ Optimierung von allg. Steuerungssystemen - z.B. Business Continuity Management, Internes Kontrollsystem (IKS), Operational Risk Management, Erfolgs-Controlling (Profitcenter/ Produkte/ Kunden etc.), Steuerungsprozesse für Infrastruktur-Themen des It betriebs und Facility Managements, KPI-Modelle u.a.
  • Prozessmanagement mit Aufbau von compliance-konformen Policies/ Richtlinien/ Anweisungen und Erstellung von (mehrdimensionalen, unternehmensweiten) Prozess- et al. ?Landkarten?
  • Audits für Abteilungen/ Bereiche bzgl. Effizienz und Steuerung Personaleinsatz/ IT (auch Kultur und ggf. ?Bereichsstrategie?) mit entsprechenden Optimierungsvorschlägen
  • Audits/ Lösungs-Spezialprojekte im Feld ?Compliance?, d.h. Durchführung interner Prüfungen und Aufbau/ Anpassung der Prozesse und Tools, z.B. zur Behebung von ?Findings? (aus eigenen Audits/ Audits des WP, der Revision, der Behörden zu MaRisk/ BAIT etc. etc.)
  • Projektleitung/ Fachberatung für In-/ Outsourcing von Unternehmensbereichen, Gründung/ Schließung von Tochtergesellschaften ? vom Business Case über die Due Dilligence/ die Verträge / bis zur Umsetzung (?Post Merger?) für Unternehmensbereiche, u.a. IT-Themen
  • Optimierung IT-Governance (d.h. Struktur und passende Steuerungssysteme im IT-Bereich/ Prozesse und Anweisungen gemäß BAIT/ DORA, koordinierter Abbau von ?Findings?)
  • Management IT- und Non-IT-Projektportfolio (alle Größenklassen von 10 bis 400 Mio. Volumen)
  • IT (Multi-) Projektmanagement für konkrete (Groß-) Projekte - Schwerpunkt hier Fachkonzeption (sowie Steuerung der Umsetzung aus fachlicher Sicht bei Bedarf)
  • Audits für notleidende (IT) Großprojekte mit Ableitung von Optimierungsmaßnahmen
  • Reverse Engineering für bestehende (IT-) Groß-Anwendungen mit Erstellung entsprechender Dokumentationen
  • Monetäre Spezial-Analysen im IT-Betrieb (Netzwerk- und Serverstrukturen/ -kosten; Zonenkonzepte, Aufbau CMDB/ Berechtigungssteuerung (IAM), Optimierung Lizenz-management, ITIL-Prozesse u.a.)
  • Bei Bedarf auch: Zeitlich begrenztes Interimsmanagement für Einheiten in den Feldern Unternehmenssteuerung/ IT-Governance/ Entwicklung/ Betrieb/ Controlling/ Compliance/ Organisation und Facility Management/ Projektmanagement Office & Inhouse Consulting/ IT-Revision

Branchen

Branchen

  • Banken
  • Zahlungsverkehrsdienstleister
  • IT-Dienstleister
  • Medien-Unternehmen

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland, Schweiz, Österreich
möglich

Projekte

Projekte

3 Monate
2024-11 - 2025-01

Managementberatung bzgl. ESG Spezialthemen

Management Berater
Management Berater

  • Analyse und Erstellung Dokumentation zur (aufsichtskonformen) Integration von ESG-Risiken in den Kreditprozessen und im Kreditrisikomanagement (inkl. Szenarien). 
  • Strukturierung der IT Umsetzung von innovativen ESG Endkunden-Produkten

Konsumenten-Bank
Stuttgart
3 Monate
2024-05 - 2024-07

Steuerung/ Einsparen

Managementberater
Managementberater

  • Analyse Kreditservice Center bzgl. Effizienz /Steuerung mit Optimierungsvorschlag für den Vorstand. 
  • Für diverse weitere Restrukturierungs-/ Einsparprojekte   siehe Lebenslauf resp. separate (anforderbare) Projektliste

1 Jahr 6 Monate
2023-02 - 2024-07

IT Steuerung und div Teilthemen

Management Berater
Management Berater

  • Projekt für den Vorstand (COO)
  • Auflösung von Revisions- & Jahresabschluss-?Findings?/ dem Ausbau der IT-Compliance (u.a. bzgl. IT-Risiken/ IKS, BCM u.a. prüfungsrelevanten Themen), der Restrukturierung der IT mit einem neuen Zielmodell, der Schaffung von Transparenz mit einem erweiterten (insb. IT-Betriebs- & AE-) Controlling sowie in IT-M&A- und -Outsourcing-Fragen und der Konzeption eines bankweiten Prozessmodells.
  • Parallel hierbei auch: Analyse Kreditservice Center bzgl. Effizienz /Steuerung und Vorstrukturierung der Abbildung neuer ESG Kreditprodukte in der Bank-IT (Fachkonzeption)

Bank
Stuttgart
12 Jahre 5 Monate
2010-08 - 2022-12

Strategie, Organisation und Controlling

Bereichsleiter
Bereichsleiter

Strategie/Inhouse Consulting

  • ?Unternehmensentwicklung, -organisation & -strategie? (direkt berichtend an die Geschäftsführung) mit den Abteilungen:
    • ?Strategie und Projektmanagement Office? (zentrale Stabsstelle der GF für alle Steuerungs-Themen des Hauses inkl. Mission/ Strategie et al. sowie Projektmanagement für IT-& Neuprodukt-Themen)
    • ?Facility Management & allg. Organisation? mit Anweisungswesen, Steuerung Gebäude/ Rechenzentren mit allen Dienstleistern, Zertifizierungen, IKS, Umwelt- und Business Continuity Management mit Prüfung durch BSI
    • ?Controlling? (für Gesamthaus)

Bank-Verlag GmbH/ Gruppe
Köln
8 Jahre 6 Monate
2002-02 - 2010-07

diverse Projekte

Direktor/ Abteilungsleiter
Direktor/ Abteilungsleiter
  • Direktor/ Abteilungsleiter "Legal & Compliance Operating Officer" (direkt berichtend an den Bereichsvorstand ? weltweite Verantwortung für IT- & BWL-Themen des Vorstandsbereiches)
  • Direktor/ Abteilungsleiter "COO-Projektmanagement Office" (direkt berichtend an den BL Organisation/ faktisch an den COO der HVB AG ? Inhouse Consulting Einheit, die M&A-/ Outsourcing- und IT-Großprojekte gesteuert hat für den Vorstand)
  • Abteilungsleiter Inhouse Consulting/ HVB Systems (Tochtergesellschaft mit Schwerpunkt Anwendungsentwicklung mit mehr als 1000 Mitarbeitern)
    • direkt berichtend an die Geschäftsführung ? Verantwortlich für alle strategischen Themen ? u.a. IT-Governance mit der Muttergesellschaft (dabei auch Management Gesamt-AE-Portfolio der Bank)
    • Restrukturierung des Unternehmens, AE-Reifegrad-Prüfungen und -Effizienz-Messmodelle
    • Benchmarking, Planung Outsourcing von IT-Teilen
    • länderübergreifende IT-Konsolidierung u.a.
HypoVereinsbank (HVB/ Unicredit)
München
11 Jahre 9 Monate
1990-05 - 2002-01

Externe Unternehmensberatung

Berater/ Projektleiter & Manager
Berater/ Projektleiter & Manager

  • Manager Consulting/ Accenture, München
  • Business Unit Manager Banken/ Plaut Consulting, München
  • Bereichsleiter/ Dr. Seebauer & Partner, München
  • Management-Consulting/ Ernst & Young, München
  • Projekt-Schwerpunkt insb.: Restrukturierungen/ Einsparung, Aufbau Steuerungssysteme mit entsprechender IT in diversen Großprojekten  (u.a. in Wien, Zürich, Frankfurt - für Groß-, Konsumenten- und öffentl. Förderbanken, Spar- und Bausparkassen, Börse)
  • Add-On klass. Managementaufgaben in einer Beratungsgesellschaft

diverse
3 Jahre
1987-04 - 1990-03

Management-Trainee-Programm

DV-Organisator
DV-Organisator
  • Projektleitung für Softwareentwicklungsprojekte
  • Tagesgeschäft von bestehenden Anwendungen
Flughafen München
München

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

1993 - 1994

Promotion am Lehrstuhl

Universität Basel


1993 - 10/1994

Promotion zum Dr. rer.

Universität Basel


1981 - 1986

Studiengang - Betriebswirtschaftslehre

Dipl.-Kaufmann, Note: Gut

Universität Essen


Schwerpunkte:

  • IT
  • Organisation
  • Finanzwirtschaft

?

1972 - 1981

allg. Hochschulreife, Notendurchschnitt: 1,9

Städt. C. F. Gauß-Gymnasium/ Gelsenkirchen


1968 - 1972

Grundschule/ Gelsenkirchen

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

It-Management Restrukturierung Compliance M&A Outsourcing Controlling IT Programm- & Projektmanagement

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Kompetenzen

Strategie/ Reorganisation/ Business Development

  • Neuausrichtung Strategie und Aufbauorganisation/ Einsparung für Front-/ Back Office- und Stabsbereiche bei diversen Unternehmen, insb. Banken 
  • Linien-Verantwortung für Consulting-Bereiche mit entsprechender Steuerung Berater/ Marktent-wicklung etc. und für die Produktentwicklung zu Beratungs-Dienstleistungen
  • Verantwortung für operative Organisation und betriebswirtschaftliche Steuerung (COO) eines großen (weltweit tätigen) Recht- & Compliance-Bereiches mit strategischer Neuausrichtung/ Reorganisation (u.a. Zusammenführung und Steuerung aller in- und ausländischer Legal & Compliance-Einheiten)
  • Entwicklung von Unternehmens- und Teilbereichsstrategien (u.a. IT-Strategie, Personal- & Compliance-Strategien)
  • Kultur-Analysen
  • M&A / Outsourcing
    • M&A-Projekte mit Verantwortung für die Pre- & Postmerger Themen (z.B. Projektleiter Outsourcing Zahlungsverkehr mit Verkauf Unternehmen/ IT-Assets, Schließung Standorte, komplettes Vertragswerk mit interner Rechtsabteilung - Dealvolumen > 500 Mio. Euro)
    • Studien/ Due Dilligence/ Beurteilungen bei Zukauf von Banken und Unternehmen in Markthemen
    • Angebotsstellung für Stabs-, IT- und Back-Office-Teile bei Verkauf von (Tochter-) Unternehmen
    • Projekte zum Outsourcing von Teilen der IT an externe Dienstleister/ Offshoring (Anwendungsentwicklung & Betrieb) und Studien zu u.a. Post/ HR/ WP-Abwicklung
    • Management bei Gründung/ Schließung von Tochtergesellschaften (im Kontext Zahlungsverkehr, Anwendungsentwicklung und Open Banking).


Controlling/ Rechnungswesen/ Compliance/ Riskmanagement

  • Aufbau/ Weiterentwicklung Controlling-Methoden bei Banken/ Dienstleistern als Projektleiter
    • u.a. für die UBS/ Zürich; Creditanstalt/ Wien; CC-Bank (heute Banco Santander)/ Mönchengladbach; HVB Systems/ München; KFW/ Frankfurt; Bank-Verlag, Köln (meist mit kompletter Prozessbeschreibung des Hauses)
  • Leitung von Controlling Einheiten (auch mit internationalen Standorten, komplettes Berichtswesen gegenüber externen Aufsichtsgremien/ Wirtschaftsausschuss, Beteiligungs-Management u.a. Spezialthemen im Grenzfeld zu HR & Rechnungswesen)
  • Leitung Spezialprojekte u.a.: Analyse ?Compliance-Bedarf? für Banken & Non-Banks/ Fachkonzeption für Aufbau Anti-Trust-/ Anti-Corruption- und Fraud-Prävention, KYC, internationale Compliance-Strukturen, Einführung Prozesse/ Regelungen zu KWG/ MaRisk & BAIT-Compliance
  • Operational Risk Management für Unternehmensbereiche/ Unternehmen
  • Aufbau und Betrieb ?IKS? (Internes Kontrollsystem u.a. gemäß Anforderungen der Rechnungs-legung/ IDW 951 bzgl. outgesourcter IT-Leistungen von Dritten)
  • Aufbau und Betrieb umfassendes BCM (Business Continuity Management) nach ISO 22301 mit jährlichen Analysen (BIA, RIA, Notfallplänen, Notfall-/ Krisenübungen/ RZ-Abschaltungen etc.) und Prüfung durch u.a. BSI
  • Optimierung Kunden-Vertragsstrukturen im regulierten B2B-Business
  • Durchführung von internen Prüfungen im insb. IT-Bereich für den Vorstand (?IT-Revision


Facility Management/ Verwaltung

  • Führung Abteilung Organisation & Facility Management als Bereichsleiter ? alle klassischen Themen hier vom Anweisungswesen, über Zukauf von Dienstleistern zur Sicherheit, Kantine, Telefon, Entsorgung etc.
  • Betreuung Bürokomplex und andere Standorte, sowie TÜV zertifizierte Rechenzentren in allen Fragen rund um das Facility Management (inkl. Untervermietung, physische Sicherheit etc.)


IT-Governance/ -Steuerung

  • Erstellung IT-Strategien/ Verantwortung für fachliche IT-Architektur
  • Management IT- und Non-IT-Projektportfolio (zwischen 15 und 400 Mio. Euro p.a.) für diverse Unternehmen mit entsprechendem Status-Berichtswesen für Vorstand/ GF
  • Diverse Audits für notleidende Großprojekte mit Ableitung von Optimierungsmaßnahmen
  • Reverse Engineering für bestehende Groß-Anwendungen z.B. eines der drei deutschen Kartentransaktions-Autorisierungs-Systeme (mit 500Trx pro Sec), Kartenproduktions- und White Label ebanking Anwendungen
  • Spezial-Analysen im IT-Betrieb (Netzwerk- und Serverstrukturen/-kosten; Zonenkonzepte, Aufbau CMDB/ Berechtigungsmanagement (IAM), IT-Security Themen wie DDOS-Schutz u.a.)
  • Leitung Projekte/ Einheiten bzgl. IT-Management im Dienstleistungssektor u.a. mit:
    • IT-Compliance-konforme Definition der Prozesse & Methoden für Softwareentwicklungs- und Rechenzentrums-Betriebsthemen (und passenden 2nd Level-Kontrollen)
    • Reifegradbeurteilung IT-Prozesse nach SPICE (ISO/IEC 15504-5)/ ITIL (mit ext. Zertifizierung)
    • Aufbau/ Betrieb IT-spezifische Controlling-Strukturen & KPI-Modelle
    • (internationales) Benchmarking für AE- und RZ-Themen
    • Messung Produktivität für IT-Großprojekte (Function Points/ UseCase Modelle)
    • Zertifizierung IT gemäß div. Standards, u.a. BAIT, PCI-DSS und ?Kritische Infrastruktur?
  • Linien-Verantwortung für Einheiten mit Aufgaben SAP-Entwicklung/ SAP-Basis (Module FI/ CO / MM/ SD)


IT (Multi-) Projektmanagement

  • Leitung Großprojekte im Umfeld IT-Governance/ -Sourcing/ -Umstrukturierung/ -Entwicklung, z.B.:
    • Internationale IT-Merger-Szenarien (länderübergreifende Übertragung und Vereinheitlichung der IT-Systeme)
    • Neugestaltung IT-Governance/ Kostensenkung für RZ/ IT-Betrieb und Anwendungsentwicklung inkl. Restrukturierung Aufbauorganisation
    • Multiprojektmanagement Softwareentwicklungsprojekte (u.a. auch agile/ Scrum Projekte)
  • Fachkonzeptionen und Leitung IT-Projekte u.a.:
    • Leitung Großprojekte zur Analyse und Umsetzung regulatorischer Themen z.B. ?Implementie- rung MIFID-Richtlinie? (mit mehr als 200 Mitarbeitern), ?Implementierung Abgeltungsteuer?
    • Europäisches Pilotprojekt mit Entwicklungsabteilung der SAP zum Modul ?CO-ABC?; Konzernkonsolidierung mit FI u.a. SAP-Themen
    • Konzeption/ Entwicklung/ Implementierung diverser (IT-) Systeme in verschiedenen Kontexten/ für verschiedene Unternehmen, z.B. CRM (Customer Relationship Management), Controlling-, Rechnungswesen, Geldwäsche- u.a. Compliance-Themen, aber auch Themen aus Marktbereichen ? z.B. im Kontext ?Digitalisierung? (innovative eBanking-Funktionen, ?white label? Modell für Firmenkunden-Internet-Plattformen) und Bezahlverfahren (z.B. girocard im Internet, PSDII, Instant Payments)
    • Medien-Plattformen im B2B-Business, Workflow-Anwendungen für komplexe Verwaltungsprozesse, esg-Finanzierungsproduktinnovationen u.a.


Berufserfahrung

01/2023 heute

Rolle: ?Privatier? und Freiberuflicher Unternehmensberater

Kunde: Banken und IT-Dienstleister


Aufgaben:

  • Audits/ Einführung/ Optimierung von allg. Steuerungssystemen - z.B. Business Continuity Management, Internes Kontrollsystem (IKS), Operational Risk Management, Erfolgs-Controlling (Profitcenter/ Produkte/ Kunden etc.), Steuerungsprozesse für Infrastruktur-Themen des It betriebs und Facility Managements, KPI-Modelle u.a.
  • Prozessmanagement mit Aufbau von compliance-konformen Policies/ Richtlinien/ Anweisungen und Erstellung von (mehrdimensionalen, unternehmensweiten) Prozess- et al. ?Landkarten?
  • Audits für Abteilungen/ Bereiche bzgl. Effizienz und Steuerung Personaleinsatz/ IT (auch Kultur und ggf. ?Bereichsstrategie?) mit entsprechenden Optimierungsvorschlägen
  • Audits/ Lösungs-Spezialprojekte im Feld ?Compliance?, d.h. Durchführung interner Prüfungen und Aufbau/ Anpassung der Prozesse und Tools, z.B. zur Behebung von ?Findings? (aus eigenen Audits/ Audits des WP, der Revision, der Behörden zu MaRisk/ BAIT etc. etc.)
  • Projektleitung/ Fachberatung für In-/ Outsourcing von Unternehmensbereichen, Gründung/ Schließung von Tochtergesellschaften ? vom Business Case über die Due Dilligence/ die Verträge / bis zur Umsetzung (?Post Merger?) für Unternehmensbereiche, u.a. IT-Themen
  • Optimierung IT-Governance (d.h. Struktur und passende Steuerungssysteme im IT-Bereich/ Prozesse und Anweisungen gemäß BAIT/ DORA, koordinierter Abbau von ?Findings?)
  • Management IT- und Non-IT-Projektportfolio (alle Größenklassen von 10 bis 400 Mio. Volumen)
  • IT (Multi-) Projektmanagement für konkrete (Groß-) Projekte - Schwerpunkt hier Fachkonzeption (sowie Steuerung der Umsetzung aus fachlicher Sicht bei Bedarf)
  • Audits für notleidende (IT) Großprojekte mit Ableitung von Optimierungsmaßnahmen
  • Reverse Engineering für bestehende (IT-) Groß-Anwendungen mit Erstellung entsprechender Dokumentationen
  • Monetäre Spezial-Analysen im IT-Betrieb (Netzwerk- und Serverstrukturen/ -kosten; Zonenkonzepte, Aufbau CMDB/ Berechtigungssteuerung (IAM), Optimierung Lizenz-management, ITIL-Prozesse u.a.)
  • Bei Bedarf auch: Zeitlich begrenztes Interimsmanagement für Einheiten in den Feldern Unternehmenssteuerung/ IT-Governance/ Entwicklung/ Betrieb/ Controlling/ Compliance/ Organisation und Facility Management/ Projektmanagement Office & Inhouse Consulting/ IT-Revision

Branchen

Branchen

  • Banken
  • Zahlungsverkehrsdienstleister
  • IT-Dienstleister
  • Medien-Unternehmen

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.