Weitere Länder: Tätigkeit kommt grundsätzlich überall in betracht
Windows Support generell (Server/Clients)
Active Directory (Software-Verteilung, Netzwerk-Dienste)
Incident-, Problem- und Change Management 2nd und 3rd Level Support im Rahmen des Projekts
Support Multifaktor-Authentifizierung
Troubleshooting allgemein
In-Place-Upgrade der SCCM-Umgebungen des Kunden (Migration der Server-OS von Windows Server 2012 auf Windows Server 2019; Migration der SQL Server-Datebanken von SQL Server 2012 R2 auf SQL Server 2017 inkl.e Troubleshooting und Fehlerbereinigung); Umstellung der WSUS-Datenbank von WID auf SQL Server 2017. Aufbau und Einrichtung einer skalierbaren, fehlertoleranten zweistufigen PKI-Infrastruktur. SCCM-Umstellung von http auf https. Generierung und Einbindung der dafür notwendigen Zertifikate. Diverse Handouts und Dokumentationen für den Kunden
Migrations-Projekt (SCCM Current Branch / SCCM "2016"; Exchange Server 2016; SQL Server 2017, Windows Server 2019 / 2016, Windows 10 und Windows 7, VMWare VSpere 6.5): Bewertung und Abnahme des Kunden-Back Ends (SCCM Current Branch, Exchange Server 2016, Windows Server 2019, AD) im Hinblick auf die Migration-Fähigkeit zu Windows 10; Empfehlungen zur Optimierung des Back Ends; Anpassung des Windows 10-Images (Build 1809) und Implementierung des sogenannten „Bundesclient“-GPO-Sets gemäß den Empfehlungen von BMI und BSI, um eine Kompatibilität mit dem avisierten „Bundesclient“ zu gewährleisten; Erstellung von Treiber-Paketen für die neue Hardware; Anpassung der OSD-Task Sequenzen an das neue Client-OS Windows 10; Paketierung und Anpassung der Software-Pakete des Kunden; Abnahme und Finalisierung des OS-Deployments; diverse Dokumentationen für den Kunden selbst und das BMI
System-Management (SCCM Current Branch / SCCM "2016"; Windows Server 2016; SQL Server 2016, Windows 10, HP Service Manager, etc.): Migrations-Projekt: Konzeption, Aufbau und Betreuung der neuen SCCM-Infrastruktur (SCCM „Current Branch“), Einbindung aller Gewerke, Migration der Clients von Windows 7 hin zu Windows 10; Entwicklung des neuen Windows 10-Client-Images (Build 1903); Betreuung und Konsolidierung der alten SCCM 2007-Infrastruktur
Zwischen den Projekten
Tätigkeit als Dozent und IT-Trainer im gesamten Bundesgebiet (Workshops, Seminare, MCSE-Ausbildung)
Studium in Freiburg und Trier (Abschluss: Staatsexamina I+II)
Zertifizierungen
MCSE (2012, 2003, 2000, NT4), Novell CNA
MCITP / MCTS (Windows Server 2008)
System-Management (SCCM), Infrastruktur, Design, Revision, Migration, Administration und Betrieb, Upgrade, OS-Deployment,..
Client-Management (AD, GPOs, Migration, Image-Anpassung, Treiber-Pakete, Hardware-Einbindung, usw.)
PKI
AD / Active Directory allgmein, Netwerk-Dienste, etc.
IT-Projekte (Projekt-Leitung und/oder Projekt-Begleitung, Senior Consultant, Senior System Engineer), gelegentlich IT-Trainer
Serversysteme/ BackOffice
Applikationen
alle MS Office; Visio und Project; Open Office
technische Kenntnisse
Berufserfahrung
IT-Erfahrung seit 1997 (bis 2000 als Angestellter, seitdem Freiberufler)
SQL Server 2014 / 2012 / 2008 / 2005 / 2000
Anlagen- und Maschinenbau
Banken
Energieversorger
IT-Dienstleister und Systemhäuser
Mineralöl-Industrie
Telekommunikation
Transport und Logistik
Öffentliche Verwaltung (Kommunen und Körperschaften - Ministerien - Krankenhäuser - Schulen - Rechenzentren)
Weitere Länder: Tätigkeit kommt grundsätzlich überall in betracht
Windows Support generell (Server/Clients)
Active Directory (Software-Verteilung, Netzwerk-Dienste)
Incident-, Problem- und Change Management 2nd und 3rd Level Support im Rahmen des Projekts
Support Multifaktor-Authentifizierung
Troubleshooting allgemein
In-Place-Upgrade der SCCM-Umgebungen des Kunden (Migration der Server-OS von Windows Server 2012 auf Windows Server 2019; Migration der SQL Server-Datebanken von SQL Server 2012 R2 auf SQL Server 2017 inkl.e Troubleshooting und Fehlerbereinigung); Umstellung der WSUS-Datenbank von WID auf SQL Server 2017. Aufbau und Einrichtung einer skalierbaren, fehlertoleranten zweistufigen PKI-Infrastruktur. SCCM-Umstellung von http auf https. Generierung und Einbindung der dafür notwendigen Zertifikate. Diverse Handouts und Dokumentationen für den Kunden
Migrations-Projekt (SCCM Current Branch / SCCM "2016"; Exchange Server 2016; SQL Server 2017, Windows Server 2019 / 2016, Windows 10 und Windows 7, VMWare VSpere 6.5): Bewertung und Abnahme des Kunden-Back Ends (SCCM Current Branch, Exchange Server 2016, Windows Server 2019, AD) im Hinblick auf die Migration-Fähigkeit zu Windows 10; Empfehlungen zur Optimierung des Back Ends; Anpassung des Windows 10-Images (Build 1809) und Implementierung des sogenannten „Bundesclient“-GPO-Sets gemäß den Empfehlungen von BMI und BSI, um eine Kompatibilität mit dem avisierten „Bundesclient“ zu gewährleisten; Erstellung von Treiber-Paketen für die neue Hardware; Anpassung der OSD-Task Sequenzen an das neue Client-OS Windows 10; Paketierung und Anpassung der Software-Pakete des Kunden; Abnahme und Finalisierung des OS-Deployments; diverse Dokumentationen für den Kunden selbst und das BMI
System-Management (SCCM Current Branch / SCCM "2016"; Windows Server 2016; SQL Server 2016, Windows 10, HP Service Manager, etc.): Migrations-Projekt: Konzeption, Aufbau und Betreuung der neuen SCCM-Infrastruktur (SCCM „Current Branch“), Einbindung aller Gewerke, Migration der Clients von Windows 7 hin zu Windows 10; Entwicklung des neuen Windows 10-Client-Images (Build 1903); Betreuung und Konsolidierung der alten SCCM 2007-Infrastruktur
Zwischen den Projekten
Tätigkeit als Dozent und IT-Trainer im gesamten Bundesgebiet (Workshops, Seminare, MCSE-Ausbildung)
Studium in Freiburg und Trier (Abschluss: Staatsexamina I+II)
Zertifizierungen
MCSE (2012, 2003, 2000, NT4), Novell CNA
MCITP / MCTS (Windows Server 2008)
System-Management (SCCM), Infrastruktur, Design, Revision, Migration, Administration und Betrieb, Upgrade, OS-Deployment,..
Client-Management (AD, GPOs, Migration, Image-Anpassung, Treiber-Pakete, Hardware-Einbindung, usw.)
PKI
AD / Active Directory allgmein, Netwerk-Dienste, etc.
IT-Projekte (Projekt-Leitung und/oder Projekt-Begleitung, Senior Consultant, Senior System Engineer), gelegentlich IT-Trainer
Serversysteme/ BackOffice
Applikationen
alle MS Office; Visio und Project; Open Office
technische Kenntnisse
Berufserfahrung
IT-Erfahrung seit 1997 (bis 2000 als Angestellter, seitdem Freiberufler)
SQL Server 2014 / 2012 / 2008 / 2005 / 2000
Anlagen- und Maschinenbau
Banken
Energieversorger
IT-Dienstleister und Systemhäuser
Mineralöl-Industrie
Telekommunikation
Transport und Logistik
Öffentliche Verwaltung (Kommunen und Körperschaften - Ministerien - Krankenhäuser - Schulen - Rechenzentren)