Enterprise Apps mobile/web incl. Architektur, Integration, Deployment und FIDO2/WebAuthn
Aktualisiert am 03.03.2025
Profil
Referenzen (4)
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 01.04.2025
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 100%
Technische Projektleitung
Product Management
Architekt
MDM
Passwordless
Entwicklung
Technische Projektleitung
YubiKey
Security Konzepte
Intune
MobileIron
Mobile Apps
ionic
Monoropo
PKI
BAIS
Meldewesen
SCRUM
Banking/Finance
Pricing Electric Vehicle (EV) Charging
OICP
OCPI
FIDO2
Deutsch
Englisch

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland, Schweiz, Österreich
möglich

Projekte

Projekte

10 Monate
2023-04 - 2024-01

3-rd Party Software Migration in die Cloud

Berater und DevOps
Berater und DevOps

- Verwaltung und Aktualisierung von Testumgebungen

- Vorbereitung der Software für den Betrieb in der Cloud

- Troubleshooting SQL Abfragen und Lösen von Infrastrukturprobleme

- Integration mit MFA/LDAP und Oracle

Workspace ONE BAIS Java Automic Software TOAD
Bank
Remote
10 Monate
2022-05 - 2023-02

Product Owner und Test-Manager Pricing EV-Charging Infrastruktur

Produc Owner von mehreren Anwendungen im Bereich EV Charging Angular JSON CPO Pricemodelle
Produc Owner von mehreren Anwendungen im Bereich EV Charging
Für die Einführung neue Preismodelle wurde ich als Product Owner und Tester in dem Projekt eingesetzt. Integration von ERP und ETL und Test von Batchprozesse und API Schnittstellen, sowie Entwicklungsbegleitung nach SCRUM. Konzeption und Gestaltung eines Test-Datengenerators und Koordination und Steuerung von Releases und Troubleshooting in der Beta-Phase des Produktes. Anforderunganalyse und Optimierung der aktuellen Lösung im ERP Odoo und Navision. API Tests. Durchfühng von Workshops und Meetings fachlich zum Thema Pricing und technisch zum Thema End-2-End Testing für komplexe IT-Infrastruktur.


Odoo Navision Enterprice Service Bus Telend Postman
Angular JSON CPO Pricemodelle
Bochum
6 Monate
2021-12 - 2022-05

Ionic app Entwicklung mit Angular und WebAuthn/FIDO

Software Entwickler TypeScript NoSQL YubiKey ...
Software Entwickler
Eine ionic v2 Anwendung wurde auf ionic v5 migriert und mit capacitor auf ein corporate App store für iOS und Android gebaut und deployed.
Timesheet Ionic Angular MongoDB
TypeScript NoSQL YubiKey YubiCo OTP FIDO2
Remote
5 Monate
2021-11 - 2022-03

Mobile Token Analyse und Vendor Review. Auswertung der Integration in eine Interne PKI mit SmartCards

Berater Data Security Standard NIST Apple Security ...
Berater

Analyse für die Einführung eines Mobile Tokens im Konzern. Definition von Use Cases und Strategien für deren Umsetzung. Die aktuelle auf SmartCards basierten UseCases müssen auf den Stand der Technik gebracht werden. Zum Beispiel moderne Authentisierungsverfahren wie FIDO2, müssen auch abgedeckt werden. Das Projekt evaluiert Hardware und Mobile Token Lösungen, um diese in PoC aufzubauen und für einen Massen Rollout vorzubereiten. Die Shortlist wurde in Detail angeschaut und die Systemarchitekturen vergleichen und bewertet. Steuerung und Durchführung von Workshops mit Lieferanten aus Europa und UK. Erstellung von Request-for-Information Paper(RfI) und Request-for-Proposal (RfP). Analyse der Produkte bezüglich Review and Vorbereitung mit Algorithmen für Post-Quantum-Cryptography Support.

Intune Hardware Tokens YubiKey NexusPrime Entrust Giesecke+Dervient intercede FIDO2/WebAuthn TOTP HOTP PKI MDM Corporate Apps
Data Security Standard NIST Apple Security PQC
Elektronik DAX Konzern
Remote
1 Jahr 8 Monate
2020-04 - 2021-11

Separieren von Infrastruktur WorkspaceONE, Intune ca. 20K Geräte

Projektleiter Betrieb von Cloud Service AWS PingID IDP ...
Projektleiter

Aufteilung von ca. 20T Geräte und 200 Apps in eine separate Intune Umgebung und Migration der User, Apps (ca. 170) und Geräte auf einige Wellen. Migration von WorkspaceONE nach Intune. Entwicklung von Mobile Security. Workshops mit AppOwner und weltweitagierende EndUser Support Teams. Vorbereitung und Durchführung des Go-Lives. Support wären HiperCare Phase. Projekt Sprachen Englisch, Deutsch, Bulgarisch, Portugiesisch.

Konzepte und Implementierung von einem perAppVPN Tunnel mit Microsoft Docker appliance. 

WorkspaceONE Intune iOS Android ionic App Development Microsoft Project SharePoint Workspace idguard Microsoft Visio 2010
Betrieb von Cloud Service AWS PingID IDP App Signing
Elektronik DAX Konzern
remote
8 Monate
2019-09 - 2020-04

DevOps Workspace One / AirWatch

3rd Level Support/Betrieb SCRUM
3rd Level Support/Betrieb

- Unterstützung im Betrieb von AirWatch/Workspace One

- App Updates und Tests incl. Assignment

- Troubleshooting im Betrieb vom VWware Produkte

- Arbeitsweise nach SCRUM

- Aktualisierung von Console/SEG/Device Server

- Erstellung von Dokumentation in Confluence

WS1 20.01 / Content / Boxer / Tunnel
SCRUM
DAX Konzern - Automobile Industrie
München / Remote
11 Monate
2017-12 - 2018-10

Application System Owner BAIS (Nürnberg)

Technischer System Owner Kanban Scrum Moderne Sicherheitsarchitekturen für die Digitalisierung
Technischer System Owner

Applikationsbetreuer für das Banken-Aufsicht-Information-System (BAIS) Release 1.25/1.26/1.27: Standardsoftware von BSM für das Meldewesen von Banken

- Betrieb von Produktionsumgebungen, QA-Umgebungen und Testumgebungen für komplexe Testverfahren.

- Erweiterung von bestehende Automic (UC4) Jobs

- Plaung und Durchführung von Backup and Restore Tests und Begleitung von DR-Tests. 

- Aufbau eines Proof-of-Concepts für das Meldewesen nach IFRS Standard.

- Erstellung von Konfigurationen für Testsysteme für das sichere Management von Kundendaten und melderelevanten Daten.

- Erstellung von Datensicherungen

- Support von Penetration Tests 3th Party Provider

- Erstellung und Pflege von Operating Security Guidelines (OSG)

- Erstellung von Dokumentation in Confluence

- Begleitung von Risk und Risk Appetite Regulierungen

- Arbeiten nach Kanban (mit JIRA)

BAIS TOAD Automic Java Oracle JIRA Atlassian Confluence CyberArk
Kanban Scrum Moderne Sicherheitsarchitekturen für die Digitalisierung
ING Bank
Nürnberg
7 Monate
2017-06 - 2017-12

Mobile Endgeräte für Screen Mirroring and Sharing befähigen (Frankfurt)

Software - Konfiguration, SCRUM
Software - Konfiguration,

Berater und Entwickler für das Management von Apple TVs und iOS Tablets mit MDM von MobileIron und JAMF (Frankfurt),

- Aufbau eines Proof-of-Concepts und Realisierung von Deployment

- Erstellung einer Konfiguration für das sichere Management von Apple TV Geräten im Conference Room Display Mode

- Prüfung und Validierung von Device Management Funktionen, Policies, Restriktionen, Beta-Software

- Rollout Beratung für einen Massen Rollout für über 600 Gräte.

- Vorbereitung einer Pilotierung und Support Konzept, Troubleshooting

- Support von Penetration Tests 3th Party Provider

- Erstellung von Security Configuration Guide

- Erstellung von Dokumentation und Release Notes in Confluence

- Begleitung von Risk und Security Accesptance Verfahren

- Arbeiten nach SCRUM (mit JIRA)

Technologien: 

 

MobileIron Core v9.4 und v9.5 tvOS 11 Apple Configurator shell scripting MDM JAMF Confluence JIRA Service Now.
SCRUM
Frankfurt
9 Monate
2016-09 - 2017-05

Aufbau eines Proof-of-Concepts (London)

Berater für das Management von Windows 10 Desktop Tablets mit MD
Berater für das Management von Windows 10 Desktop Tablets mit MD

Erstellung einer tragfähigen Konfiguration für das sichere Management von Windows 10 Tablets incl. Device Management, Policies, GPOs, und VPN Configuration. Corporate App Management. Rollout Beratung der Windows 10 Lösung und Vorbereitung einer Pilotierung.

  • Aufbau, Test und Validierung der Konfiguration für Mobile Iron Core v9.3 für das Management von Windows 10 Tablets mit Anniversary (1607) und Creators (1703) Update
  • Erstellung von Administrations Dokumentation und Architektur Dokumentation
  • Rollout geringer Anzahl Testgeräte für PoC Team
  • Bereich und Branche: Endpoint Management im Banken Umfeld, Filialen und Endkunden Beratung

 

Technologien:

Mobile Iron Core v9.3 und v9.4, Windows 10 (1607/1703), PowerShell, Mobile Iron Bridge v1.0.2, Pulse Secure v5.2, Citrix v4.6, IKEv2, PKI Zertifikate von VeriSign MPKI, Office 365, Office 2016, Azure Portal, ADFS, Symantec Data Lost Prevention (DLP), Windows Information Protection (WIP), EFS, DRA, BitLocker Management, Dell Latitude, TPM 2.0, Windows Defender

Mobile Iron (London)
7 Monate
2016-02 - 2016-08

Troubleshooting für Mobile und Desktop Anwendungen Corporate App Management. Rollout Beratung für die Windows Plattform, Softwarerelease Management

Rollout Berater für Windows Apps (Nürnberg)
Rollout Berater für Windows Apps (Nürnberg)
  • Rollout von einer Software-Pumpenberechnungs-Anwendung auf Laptops, Aufbau der Konfiguration
  • Bereiche: Research und Development im Corporate Umfeld
  • Support und Troubleshooting
  • Erstellung von User Manuals

 

Technologien:

VisualStudio v6.0, Compilierung von C und C++ Code, MSI-Packaging, Virtual Box, Troubleshooting von VB v6.0

Maschinenbau, Internationaler US-Konzern
3 Monate
2015-11 - 2016-01

Support von Massen-Rollout von iPads mit Mobile Iron (Göttingen)

Rollout Beratung und Support für die iOS Plattform, Betriebsunterstützung und Softwarerelease Management incl. Mobile Device Management (MDM) und Mobile Application Management (MAM) mit Mobile Iron. Anzahl der Geräte: 2400 iPhones und 600 iPads

  • Internationaler Rollout von etwa 600 iPads und Aufbau der Configuration von Mobile Iron
  • Skalierung der Architektur für App Connect und hohe Verfügbarkeit
  • Schwerpunkt iOS iPhone und iPad mit PIM und In-House Apps.
  • Schwerpunkt Bereiche: Marketing und Vertrieb im Corporate Cloud-Umfeld
  • Support Helpdesk, Backup von iPhones und iPads, iCloud Ausschalten, iTunes einrichten.
  • Einrichtung von PoC Konfiguration für ein Windows 10 Gerät mit MobileIron

 

Technologien:

Customizing MobileIron Configuration, Sentry Gateway, Mobile Device Management PoCs mit Mobile Iron Web@Work und AppConnect. Troubleshooting von Office 365 und PowerShell

Bio Tech, Mittelstand mit etwa 5.000 MA
2 Jahre 10 Monate
2012-12 - 2015-09

2-nd and 3-th Level Support für Mobile Device Management mit Mobile Iron und Air Watch (München)

Berater und Supporter für mobile Plattformen iOS und Android, Betrieb und Softwarerelease Management incl. Mobile Device Management (MDM) und Mobile Application Management (MAM) mit MobileIron und AirWatch.

  • Rollout und Aufbau der MDM Service bis auf 15.000 Devices (iPhone, iPad, Android Phones und Tablets) mit Support und Service-Betrieb Funktionen
  • Architektur und Betrieb von MobileIron AppStore (Operations für Corporate AppStore)
  • Konfiguration für AirWatch AppStore (Beratung und Realisierung von Corporate AppStore, MAG)
  • Schwerpunkt iOS und Android Konfiguration von MobileIron
  • Schwerpunkt Bereiche: Marketing und Wartungs-Apps im Corporate Cloud-Umfeld, etwa 300 Apps.
  • Integration mit Corporate Reporting über API von MobileIron
  • Advanced Troubleshooting: S/MIME, AppConnect, perAppVPN, Data Lost Prevention, Zertifikate.

 

Technologien:

Customizing Self Service Portal mit der API von Mobile Iron, Sentry Support, Mobile Device Management PoCs mit Mobile Iron Docs@Work und App Connect.

Internationaler Groß-Konzern aus München
9 Monate
2012-03 - 2012-11

Software-Automatisierungssysteme und Dokumentenmanagement-Systeme für Mobile, Lösungen für Mobile Device Management (MDM) als SaaS

Softwarearchitekt und Berater für mobile Plattformen, Software-Automatisierungssysteme und Dokumentenmanagement-Systeme für Mobile, Lösungen für Mobile Device Management (MDM) als SaaS

  • mobile Architekturen für Web-Apps für regionale Dienstleistungen (Beratung für mobile Strategie und die Realisierung von Corporate App-Stores)
  • Schwerpunkt Windows POS: ERP-Systeme und mobile Bestell- und Zahlungssysteme
  • Schwerpunkt Apple: Beratung für Web-Apps, iOS-Apps und Apple Technologien im Cloud-Umfeld
  • Back-Office Integration von CRM Datenbanken in Access

 

Technologien:

Customizing, SCHEMA ST4 DocuManager 2012, HTML5, JavaScript, CSS3, XSL, jQTouch, JSON, XML, Objective-C, Xcode, AWS, PhoneGap, jQuery Mobile, Titanium (Appcelerator), Mobile Device Management (Beratung MDM mit MobileIron)

Berater für mobile Lösungen
1 Jahr 3 Monate
2011-04 - 2012-06

Software-Outsourcing

Projektleiter für Softwareentwicklungsprojekte bei einem IT-Dien
Projektleiter für Softwareentwicklungsprojekte bei einem IT-Dien
  • Beratung für Software-Individuallösungen für Publishing und Outsourcing
  • Kundenworkshops und Präsentationen geeigneter Architekturen
  • Schwerpunkte: Technische Dokumentation und Component Content Management

 

Eingesetzte Methoden:

Anforderungsanalyse, Management der Anforderungen, Verifikation und Validierung

8 Monate
2011-07 - 2012-02

Softwareentwicklungsprojekt für die Neuentwicklung einer ERP-Individualsoftware bei einem IT-Dienstleister und Softwarehersteller (25 MA)

  • Software-Individuallösung mit Datenmigration von dBase/Access nach .Net-Technologie
  • Entwicklungsprozess nach Scrum: in Rolle des Scrum-Masters mitgewirkt
  • Software-Module: ERP, PIM, CRM, Lagerverwaltung, WaWi, PPS, Dokumentenmanagement, Claim Management

 

Eingesetzte Methoden:

Anforderungsanalyse mit Interviews von KeyUsern, Softwareentwicklungs-prozess nach Scrum mit Sprintlänge von einem Monat und Teamgröße von 5 Personen.

Anforderungsmanager
5 Jahre 5 Monate
2005-11 - 2011-03

diverse Projekte

Berater und Projektleiter
Berater und Projektleiter
  • mittlere und große auf .NET-basierte Software-Einführungs- und Migrations-Projekte
  • Ausarbeitung von Konzepten für komplexe Serverstrukturen
  • Technische Realisierung der Konzepte in Entwicklungs-, Test- und Evaluierungsumgebung
  • Projektleitung von bis zu drei Software-Einführungsprojekten parallel
  • Planung von Meilensteinen, Erstellen von Projektplänen, Steuerung der Projektentwicklung und Change-Request Management
  • Implementierung und Customizing von Produkten der SCHEMA GmbH
  • Anforderungsmanagement, Analyse und Abschätzung von kundenspezifischen Lösungen
  • Kundenworkshops und Präsentationen geeigneter Lösungs-Konzepte
  • Durchführung von Schulungen in Deutsch und Englisch (Wort und Schrift)
  • Schnittstellenmanagement zwischen Beratung, Entwicklung und Customer Service
  • Die Rolle des Scrum-Mastera bei längeren Migrations-Projekten übernommen
  • Erfahrung mit Teamgröße von 3 bis 5 Entwickler und Sprintlänge eine bzw. zwei Wochen.
  • Schwerpunkte: SCHEMA ST4 Konfiguration, Customizing, Metadaten, Taxonomie, Informationsstrukturierung, teilautomatisierte Altdatenmigration aus Word und Access, Schnittstellendefinition mit Excel, SAP KM, Accross, SDL Trados, Déjà Vu.
  • Know-How auf dem Gebiet der Microsoft Services
  • Einsatzgebiet: Corporate Publishing, Produktkataloge, Produktdatenblätter.
  • Eingesetzte Software-Produkte und Methoden: Antenna House, Layoutomizer, VMware, Active Directory (AD), Private Cloud, DMZ, Continuous Delivery, Support über Desktop-Sharing mit GoToMeeting
  • Einsatzorte: Deutschland, Österreich, Frankreich, Niederlande und Schweiz.

 

Technologien:

C#, .Net, XML, XSL, XSL-FO, PDF, RTF, MIF, HTMLHelp, HTML, JavaScript, CSS, Access, PKI, Phyton, MS Visual Studio 10, Subversion

Softwarehersteller
1 Jahr 5 Monate
2004-06 - 2005-10

Beschreibung und Analyse von Prozessen in einer privaten Hochschuleinrichtung und Definition von Schnittstellen zwischen Funktionsbereichen. Projekt auf freiberufliche Basis realisiert

Softwareentwickler und Trainer
Softwareentwickler und Trainer
  • Erstellen eines mit UML beschriebenen semantischen Models mit MS Visio
  • Implementierung von Benutzeroberflächen und Anpassung von VBA Funktionen
  • schrittweise Einführung des Systems und Schulung der Mitarbeiter
  • Integration des Systems mit Microsoft Word, Excel und Datev
  • Dokumentation der Softwarekomponenten und Bedien-oberflächen

 

Technologien:

Access, Datev, Word, Excel

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

1 Monat
2021-03 - 2021-03

The Best TLS and PKI Training

https://www.feistyduck.com, Remote
https://www.feistyduck.com, Remote

1-4 March 2021 (14 hours) by Ivan Risti? and Scott Helme
with Hands-on-Experience:

1. The need for network encryption
2. Introduction to SSL/TLS and PKI
3. Block 1: Keys and certificates
4. Block 2: TLS server configuration
5. Block 3: Application security and TLS
6. Summary: State of SSL/TLS

7 Jahre
1997-10 - 2004-09

Studium der Informatik

absolviert, Universität Karlsruhe(TH)
absolviert
Universität Karlsruhe(TH)
4 Jahre 9 Monate
1992-09 - 1997-05

Schulbildung

absolviert, deutschsprachigen Gymnasiums in Sofia
absolviert
deutschsprachigen Gymnasiums in Sofia

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Technische Projektleitung Product Management Architekt MDM Passwordless Entwicklung Technische Projektleitung YubiKey Security Konzepte Intune MobileIron Mobile Apps ionic Monoropo PKI BAIS Meldewesen SCRUM Banking/Finance Pricing Electric Vehicle (EV) Charging OICP OCPI FIDO2

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Access
Apple Configurator
Atlassian Confluence
Automic
BAIS
Confluence
CyberArk
JIRA
Kanban
MDM JAMF
MobileIron Core v9.4 und v9.5
Moderne Sicherheitsarchitekturen für die Digitalisierung
MS Office
SCHEMA ST4 DocuManager
SCRUM
Service Now.
TOAD
WS1 20.01 / Content / Boxer / Tunnel

Betriebssysteme

iOS
Linux
Solaris
SUN OS
tvOS 11
Unix
Windows
XP bis 7

Programmiersprachen

Basic
C#
Java
JavaScript
Objective C
shell scripting
STT
XML
XSL
XSL-FO

Datenbanken

Access
MongoDB
MS SQL Server
Oracle
SQL
SQLite

Datenkommunikation

Ethernet
Internet, Intranet
ISDN
LAN, LAN Manager
TCP/IP
Windows Netzwerk

Hardware

iPad
iPhone
iPod

Branchen

Branchen

Softwareentwicklung Standard/Software und Individualsoftware.

Mit Einsätzen in folgenden Branchen

 + Handel/Discounter

 + Telekommunikation

 + Bildungswesen
 + Maschinenbau
 + Windenergie
 + Kunststoffindustrie

 + BioTech

 + Banken

 + Elektronik und Medizintechnik

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland, Schweiz, Österreich
möglich

Projekte

Projekte

10 Monate
2023-04 - 2024-01

3-rd Party Software Migration in die Cloud

Berater und DevOps
Berater und DevOps

- Verwaltung und Aktualisierung von Testumgebungen

- Vorbereitung der Software für den Betrieb in der Cloud

- Troubleshooting SQL Abfragen und Lösen von Infrastrukturprobleme

- Integration mit MFA/LDAP und Oracle

Workspace ONE BAIS Java Automic Software TOAD
Bank
Remote
10 Monate
2022-05 - 2023-02

Product Owner und Test-Manager Pricing EV-Charging Infrastruktur

Produc Owner von mehreren Anwendungen im Bereich EV Charging Angular JSON CPO Pricemodelle
Produc Owner von mehreren Anwendungen im Bereich EV Charging
Für die Einführung neue Preismodelle wurde ich als Product Owner und Tester in dem Projekt eingesetzt. Integration von ERP und ETL und Test von Batchprozesse und API Schnittstellen, sowie Entwicklungsbegleitung nach SCRUM. Konzeption und Gestaltung eines Test-Datengenerators und Koordination und Steuerung von Releases und Troubleshooting in der Beta-Phase des Produktes. Anforderunganalyse und Optimierung der aktuellen Lösung im ERP Odoo und Navision. API Tests. Durchfühng von Workshops und Meetings fachlich zum Thema Pricing und technisch zum Thema End-2-End Testing für komplexe IT-Infrastruktur.


Odoo Navision Enterprice Service Bus Telend Postman
Angular JSON CPO Pricemodelle
Bochum
6 Monate
2021-12 - 2022-05

Ionic app Entwicklung mit Angular und WebAuthn/FIDO

Software Entwickler TypeScript NoSQL YubiKey ...
Software Entwickler
Eine ionic v2 Anwendung wurde auf ionic v5 migriert und mit capacitor auf ein corporate App store für iOS und Android gebaut und deployed.
Timesheet Ionic Angular MongoDB
TypeScript NoSQL YubiKey YubiCo OTP FIDO2
Remote
5 Monate
2021-11 - 2022-03

Mobile Token Analyse und Vendor Review. Auswertung der Integration in eine Interne PKI mit SmartCards

Berater Data Security Standard NIST Apple Security ...
Berater

Analyse für die Einführung eines Mobile Tokens im Konzern. Definition von Use Cases und Strategien für deren Umsetzung. Die aktuelle auf SmartCards basierten UseCases müssen auf den Stand der Technik gebracht werden. Zum Beispiel moderne Authentisierungsverfahren wie FIDO2, müssen auch abgedeckt werden. Das Projekt evaluiert Hardware und Mobile Token Lösungen, um diese in PoC aufzubauen und für einen Massen Rollout vorzubereiten. Die Shortlist wurde in Detail angeschaut und die Systemarchitekturen vergleichen und bewertet. Steuerung und Durchführung von Workshops mit Lieferanten aus Europa und UK. Erstellung von Request-for-Information Paper(RfI) und Request-for-Proposal (RfP). Analyse der Produkte bezüglich Review and Vorbereitung mit Algorithmen für Post-Quantum-Cryptography Support.

Intune Hardware Tokens YubiKey NexusPrime Entrust Giesecke+Dervient intercede FIDO2/WebAuthn TOTP HOTP PKI MDM Corporate Apps
Data Security Standard NIST Apple Security PQC
Elektronik DAX Konzern
Remote
1 Jahr 8 Monate
2020-04 - 2021-11

Separieren von Infrastruktur WorkspaceONE, Intune ca. 20K Geräte

Projektleiter Betrieb von Cloud Service AWS PingID IDP ...
Projektleiter

Aufteilung von ca. 20T Geräte und 200 Apps in eine separate Intune Umgebung und Migration der User, Apps (ca. 170) und Geräte auf einige Wellen. Migration von WorkspaceONE nach Intune. Entwicklung von Mobile Security. Workshops mit AppOwner und weltweitagierende EndUser Support Teams. Vorbereitung und Durchführung des Go-Lives. Support wären HiperCare Phase. Projekt Sprachen Englisch, Deutsch, Bulgarisch, Portugiesisch.

Konzepte und Implementierung von einem perAppVPN Tunnel mit Microsoft Docker appliance. 

WorkspaceONE Intune iOS Android ionic App Development Microsoft Project SharePoint Workspace idguard Microsoft Visio 2010
Betrieb von Cloud Service AWS PingID IDP App Signing
Elektronik DAX Konzern
remote
8 Monate
2019-09 - 2020-04

DevOps Workspace One / AirWatch

3rd Level Support/Betrieb SCRUM
3rd Level Support/Betrieb

- Unterstützung im Betrieb von AirWatch/Workspace One

- App Updates und Tests incl. Assignment

- Troubleshooting im Betrieb vom VWware Produkte

- Arbeitsweise nach SCRUM

- Aktualisierung von Console/SEG/Device Server

- Erstellung von Dokumentation in Confluence

WS1 20.01 / Content / Boxer / Tunnel
SCRUM
DAX Konzern - Automobile Industrie
München / Remote
11 Monate
2017-12 - 2018-10

Application System Owner BAIS (Nürnberg)

Technischer System Owner Kanban Scrum Moderne Sicherheitsarchitekturen für die Digitalisierung
Technischer System Owner

Applikationsbetreuer für das Banken-Aufsicht-Information-System (BAIS) Release 1.25/1.26/1.27: Standardsoftware von BSM für das Meldewesen von Banken

- Betrieb von Produktionsumgebungen, QA-Umgebungen und Testumgebungen für komplexe Testverfahren.

- Erweiterung von bestehende Automic (UC4) Jobs

- Plaung und Durchführung von Backup and Restore Tests und Begleitung von DR-Tests. 

- Aufbau eines Proof-of-Concepts für das Meldewesen nach IFRS Standard.

- Erstellung von Konfigurationen für Testsysteme für das sichere Management von Kundendaten und melderelevanten Daten.

- Erstellung von Datensicherungen

- Support von Penetration Tests 3th Party Provider

- Erstellung und Pflege von Operating Security Guidelines (OSG)

- Erstellung von Dokumentation in Confluence

- Begleitung von Risk und Risk Appetite Regulierungen

- Arbeiten nach Kanban (mit JIRA)

BAIS TOAD Automic Java Oracle JIRA Atlassian Confluence CyberArk
Kanban Scrum Moderne Sicherheitsarchitekturen für die Digitalisierung
ING Bank
Nürnberg
7 Monate
2017-06 - 2017-12

Mobile Endgeräte für Screen Mirroring and Sharing befähigen (Frankfurt)

Software - Konfiguration, SCRUM
Software - Konfiguration,

Berater und Entwickler für das Management von Apple TVs und iOS Tablets mit MDM von MobileIron und JAMF (Frankfurt),

- Aufbau eines Proof-of-Concepts und Realisierung von Deployment

- Erstellung einer Konfiguration für das sichere Management von Apple TV Geräten im Conference Room Display Mode

- Prüfung und Validierung von Device Management Funktionen, Policies, Restriktionen, Beta-Software

- Rollout Beratung für einen Massen Rollout für über 600 Gräte.

- Vorbereitung einer Pilotierung und Support Konzept, Troubleshooting

- Support von Penetration Tests 3th Party Provider

- Erstellung von Security Configuration Guide

- Erstellung von Dokumentation und Release Notes in Confluence

- Begleitung von Risk und Security Accesptance Verfahren

- Arbeiten nach SCRUM (mit JIRA)

Technologien: 

 

MobileIron Core v9.4 und v9.5 tvOS 11 Apple Configurator shell scripting MDM JAMF Confluence JIRA Service Now.
SCRUM
Frankfurt
9 Monate
2016-09 - 2017-05

Aufbau eines Proof-of-Concepts (London)

Berater für das Management von Windows 10 Desktop Tablets mit MD
Berater für das Management von Windows 10 Desktop Tablets mit MD

Erstellung einer tragfähigen Konfiguration für das sichere Management von Windows 10 Tablets incl. Device Management, Policies, GPOs, und VPN Configuration. Corporate App Management. Rollout Beratung der Windows 10 Lösung und Vorbereitung einer Pilotierung.

  • Aufbau, Test und Validierung der Konfiguration für Mobile Iron Core v9.3 für das Management von Windows 10 Tablets mit Anniversary (1607) und Creators (1703) Update
  • Erstellung von Administrations Dokumentation und Architektur Dokumentation
  • Rollout geringer Anzahl Testgeräte für PoC Team
  • Bereich und Branche: Endpoint Management im Banken Umfeld, Filialen und Endkunden Beratung

 

Technologien:

Mobile Iron Core v9.3 und v9.4, Windows 10 (1607/1703), PowerShell, Mobile Iron Bridge v1.0.2, Pulse Secure v5.2, Citrix v4.6, IKEv2, PKI Zertifikate von VeriSign MPKI, Office 365, Office 2016, Azure Portal, ADFS, Symantec Data Lost Prevention (DLP), Windows Information Protection (WIP), EFS, DRA, BitLocker Management, Dell Latitude, TPM 2.0, Windows Defender

Mobile Iron (London)
7 Monate
2016-02 - 2016-08

Troubleshooting für Mobile und Desktop Anwendungen Corporate App Management. Rollout Beratung für die Windows Plattform, Softwarerelease Management

Rollout Berater für Windows Apps (Nürnberg)
Rollout Berater für Windows Apps (Nürnberg)
  • Rollout von einer Software-Pumpenberechnungs-Anwendung auf Laptops, Aufbau der Konfiguration
  • Bereiche: Research und Development im Corporate Umfeld
  • Support und Troubleshooting
  • Erstellung von User Manuals

 

Technologien:

VisualStudio v6.0, Compilierung von C und C++ Code, MSI-Packaging, Virtual Box, Troubleshooting von VB v6.0

Maschinenbau, Internationaler US-Konzern
3 Monate
2015-11 - 2016-01

Support von Massen-Rollout von iPads mit Mobile Iron (Göttingen)

Rollout Beratung und Support für die iOS Plattform, Betriebsunterstützung und Softwarerelease Management incl. Mobile Device Management (MDM) und Mobile Application Management (MAM) mit Mobile Iron. Anzahl der Geräte: 2400 iPhones und 600 iPads

  • Internationaler Rollout von etwa 600 iPads und Aufbau der Configuration von Mobile Iron
  • Skalierung der Architektur für App Connect und hohe Verfügbarkeit
  • Schwerpunkt iOS iPhone und iPad mit PIM und In-House Apps.
  • Schwerpunkt Bereiche: Marketing und Vertrieb im Corporate Cloud-Umfeld
  • Support Helpdesk, Backup von iPhones und iPads, iCloud Ausschalten, iTunes einrichten.
  • Einrichtung von PoC Konfiguration für ein Windows 10 Gerät mit MobileIron

 

Technologien:

Customizing MobileIron Configuration, Sentry Gateway, Mobile Device Management PoCs mit Mobile Iron Web@Work und AppConnect. Troubleshooting von Office 365 und PowerShell

Bio Tech, Mittelstand mit etwa 5.000 MA
2 Jahre 10 Monate
2012-12 - 2015-09

2-nd and 3-th Level Support für Mobile Device Management mit Mobile Iron und Air Watch (München)

Berater und Supporter für mobile Plattformen iOS und Android, Betrieb und Softwarerelease Management incl. Mobile Device Management (MDM) und Mobile Application Management (MAM) mit MobileIron und AirWatch.

  • Rollout und Aufbau der MDM Service bis auf 15.000 Devices (iPhone, iPad, Android Phones und Tablets) mit Support und Service-Betrieb Funktionen
  • Architektur und Betrieb von MobileIron AppStore (Operations für Corporate AppStore)
  • Konfiguration für AirWatch AppStore (Beratung und Realisierung von Corporate AppStore, MAG)
  • Schwerpunkt iOS und Android Konfiguration von MobileIron
  • Schwerpunkt Bereiche: Marketing und Wartungs-Apps im Corporate Cloud-Umfeld, etwa 300 Apps.
  • Integration mit Corporate Reporting über API von MobileIron
  • Advanced Troubleshooting: S/MIME, AppConnect, perAppVPN, Data Lost Prevention, Zertifikate.

 

Technologien:

Customizing Self Service Portal mit der API von Mobile Iron, Sentry Support, Mobile Device Management PoCs mit Mobile Iron Docs@Work und App Connect.

Internationaler Groß-Konzern aus München
9 Monate
2012-03 - 2012-11

Software-Automatisierungssysteme und Dokumentenmanagement-Systeme für Mobile, Lösungen für Mobile Device Management (MDM) als SaaS

Softwarearchitekt und Berater für mobile Plattformen, Software-Automatisierungssysteme und Dokumentenmanagement-Systeme für Mobile, Lösungen für Mobile Device Management (MDM) als SaaS

  • mobile Architekturen für Web-Apps für regionale Dienstleistungen (Beratung für mobile Strategie und die Realisierung von Corporate App-Stores)
  • Schwerpunkt Windows POS: ERP-Systeme und mobile Bestell- und Zahlungssysteme
  • Schwerpunkt Apple: Beratung für Web-Apps, iOS-Apps und Apple Technologien im Cloud-Umfeld
  • Back-Office Integration von CRM Datenbanken in Access

 

Technologien:

Customizing, SCHEMA ST4 DocuManager 2012, HTML5, JavaScript, CSS3, XSL, jQTouch, JSON, XML, Objective-C, Xcode, AWS, PhoneGap, jQuery Mobile, Titanium (Appcelerator), Mobile Device Management (Beratung MDM mit MobileIron)

Berater für mobile Lösungen
1 Jahr 3 Monate
2011-04 - 2012-06

Software-Outsourcing

Projektleiter für Softwareentwicklungsprojekte bei einem IT-Dien
Projektleiter für Softwareentwicklungsprojekte bei einem IT-Dien
  • Beratung für Software-Individuallösungen für Publishing und Outsourcing
  • Kundenworkshops und Präsentationen geeigneter Architekturen
  • Schwerpunkte: Technische Dokumentation und Component Content Management

 

Eingesetzte Methoden:

Anforderungsanalyse, Management der Anforderungen, Verifikation und Validierung

8 Monate
2011-07 - 2012-02

Softwareentwicklungsprojekt für die Neuentwicklung einer ERP-Individualsoftware bei einem IT-Dienstleister und Softwarehersteller (25 MA)

  • Software-Individuallösung mit Datenmigration von dBase/Access nach .Net-Technologie
  • Entwicklungsprozess nach Scrum: in Rolle des Scrum-Masters mitgewirkt
  • Software-Module: ERP, PIM, CRM, Lagerverwaltung, WaWi, PPS, Dokumentenmanagement, Claim Management

 

Eingesetzte Methoden:

Anforderungsanalyse mit Interviews von KeyUsern, Softwareentwicklungs-prozess nach Scrum mit Sprintlänge von einem Monat und Teamgröße von 5 Personen.

Anforderungsmanager
5 Jahre 5 Monate
2005-11 - 2011-03

diverse Projekte

Berater und Projektleiter
Berater und Projektleiter
  • mittlere und große auf .NET-basierte Software-Einführungs- und Migrations-Projekte
  • Ausarbeitung von Konzepten für komplexe Serverstrukturen
  • Technische Realisierung der Konzepte in Entwicklungs-, Test- und Evaluierungsumgebung
  • Projektleitung von bis zu drei Software-Einführungsprojekten parallel
  • Planung von Meilensteinen, Erstellen von Projektplänen, Steuerung der Projektentwicklung und Change-Request Management
  • Implementierung und Customizing von Produkten der SCHEMA GmbH
  • Anforderungsmanagement, Analyse und Abschätzung von kundenspezifischen Lösungen
  • Kundenworkshops und Präsentationen geeigneter Lösungs-Konzepte
  • Durchführung von Schulungen in Deutsch und Englisch (Wort und Schrift)
  • Schnittstellenmanagement zwischen Beratung, Entwicklung und Customer Service
  • Die Rolle des Scrum-Mastera bei längeren Migrations-Projekten übernommen
  • Erfahrung mit Teamgröße von 3 bis 5 Entwickler und Sprintlänge eine bzw. zwei Wochen.
  • Schwerpunkte: SCHEMA ST4 Konfiguration, Customizing, Metadaten, Taxonomie, Informationsstrukturierung, teilautomatisierte Altdatenmigration aus Word und Access, Schnittstellendefinition mit Excel, SAP KM, Accross, SDL Trados, Déjà Vu.
  • Know-How auf dem Gebiet der Microsoft Services
  • Einsatzgebiet: Corporate Publishing, Produktkataloge, Produktdatenblätter.
  • Eingesetzte Software-Produkte und Methoden: Antenna House, Layoutomizer, VMware, Active Directory (AD), Private Cloud, DMZ, Continuous Delivery, Support über Desktop-Sharing mit GoToMeeting
  • Einsatzorte: Deutschland, Österreich, Frankreich, Niederlande und Schweiz.

 

Technologien:

C#, .Net, XML, XSL, XSL-FO, PDF, RTF, MIF, HTMLHelp, HTML, JavaScript, CSS, Access, PKI, Phyton, MS Visual Studio 10, Subversion

Softwarehersteller
1 Jahr 5 Monate
2004-06 - 2005-10

Beschreibung und Analyse von Prozessen in einer privaten Hochschuleinrichtung und Definition von Schnittstellen zwischen Funktionsbereichen. Projekt auf freiberufliche Basis realisiert

Softwareentwickler und Trainer
Softwareentwickler und Trainer
  • Erstellen eines mit UML beschriebenen semantischen Models mit MS Visio
  • Implementierung von Benutzeroberflächen und Anpassung von VBA Funktionen
  • schrittweise Einführung des Systems und Schulung der Mitarbeiter
  • Integration des Systems mit Microsoft Word, Excel und Datev
  • Dokumentation der Softwarekomponenten und Bedien-oberflächen

 

Technologien:

Access, Datev, Word, Excel

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

1 Monat
2021-03 - 2021-03

The Best TLS and PKI Training

https://www.feistyduck.com, Remote
https://www.feistyduck.com, Remote

1-4 March 2021 (14 hours) by Ivan Risti? and Scott Helme
with Hands-on-Experience:

1. The need for network encryption
2. Introduction to SSL/TLS and PKI
3. Block 1: Keys and certificates
4. Block 2: TLS server configuration
5. Block 3: Application security and TLS
6. Summary: State of SSL/TLS

7 Jahre
1997-10 - 2004-09

Studium der Informatik

absolviert, Universität Karlsruhe(TH)
absolviert
Universität Karlsruhe(TH)
4 Jahre 9 Monate
1992-09 - 1997-05

Schulbildung

absolviert, deutschsprachigen Gymnasiums in Sofia
absolviert
deutschsprachigen Gymnasiums in Sofia

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Technische Projektleitung Product Management Architekt MDM Passwordless Entwicklung Technische Projektleitung YubiKey Security Konzepte Intune MobileIron Mobile Apps ionic Monoropo PKI BAIS Meldewesen SCRUM Banking/Finance Pricing Electric Vehicle (EV) Charging OICP OCPI FIDO2

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Access
Apple Configurator
Atlassian Confluence
Automic
BAIS
Confluence
CyberArk
JIRA
Kanban
MDM JAMF
MobileIron Core v9.4 und v9.5
Moderne Sicherheitsarchitekturen für die Digitalisierung
MS Office
SCHEMA ST4 DocuManager
SCRUM
Service Now.
TOAD
WS1 20.01 / Content / Boxer / Tunnel

Betriebssysteme

iOS
Linux
Solaris
SUN OS
tvOS 11
Unix
Windows
XP bis 7

Programmiersprachen

Basic
C#
Java
JavaScript
Objective C
shell scripting
STT
XML
XSL
XSL-FO

Datenbanken

Access
MongoDB
MS SQL Server
Oracle
SQL
SQLite

Datenkommunikation

Ethernet
Internet, Intranet
ISDN
LAN, LAN Manager
TCP/IP
Windows Netzwerk

Hardware

iPad
iPhone
iPod

Branchen

Branchen

Softwareentwicklung Standard/Software und Individualsoftware.

Mit Einsätzen in folgenden Branchen

 + Handel/Discounter

 + Telekommunikation

 + Bildungswesen
 + Maschinenbau
 + Windenergie
 + Kunststoffindustrie

 + BioTech

 + Banken

 + Elektronik und Medizintechnik

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.