Projektmanagement, Rolloutmanagement , Migrationsleitung, Scrum Master
Aktualisiert am 13.02.2025
Profil
Referenzen (3)
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 03.03.2025
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 80%
Rollout Management
Projektkoordination
Migration
Scrum-Master
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Level B

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland, Österreich, Schweiz
möglich

Projekte

Projekte

3 Jahre
2021-05 - 2024-04

Einführung einer Standard-Software für Krankenversicherung, Provisionsberechnung und Partnerverwaltung

Projektleiter Migration, Umgebungsmanager Migrationskonzept Migrationsstrategie Datenmigration ...
Projektleiter Migration, Umgebungsmanager
  1. Verantwortlich für die Koordination sämtlicher Migrationsaktivitäten in Abstimmung mit dem Dienstleister des neuen Zielsystems (Hybrides Vorgehensmodell).

  2. Verantwortlich für die Datensicherheit und Compliance in der Migrationsinfrastruktur. Erstellung der Datenschutzfolgeabschätzung unter Berücksichtigung sämtlicher relevanter DSGVO-Bestimmungen in enger Abstimmung mit dem Konzern-Datenschutz.
  3. Verantwortlich für ein Projektbudget > 7,5 Millionen Euro und für ein Projektteam > 20 Mitarbeiter.
  4. Planung und Aufbau der erforderlichen Migrationsinfrastruktur.
  5. Planung und Umsetzung des Berechtigungskonzepts für den Zugriff auf die Migrationsinfrastruktur.
  6. Planung der erforderlichen internen Ressourcen
  7. Steuerung der Abhängigkeiten mit anderen Projekten im Programm, insbesondere enge Abstimmung mit Testmanagement und Releasemanagement
  8. Planung der durchzuführenden Arbeitspakete gemäß dem Vorgehensmodell des 10-Phasen-Modells  einer Migration innerhalb von festgelegten Release-Raster.
  9. Projektsteuerung und -dokumentation in Confluence und Jira
  10. Enge Abstimmung mit Testmanagement und Releasemanagement
  11. Als Testumgebungsmanager zuständig für den zeitnahen Aufbau, die Ausstattung und die konsistente Datenbefüllung von erforderlichen Testumgebungen
Atlassian Confluence Atlassian JIRA Microsoft Sharepoint Microsoft Teams nag migrate
Migrationskonzept Migrationsstrategie Datenmigration Datensicherheit Datenschutz DSFA DSGVO Datenschutzfolgeabschätzung IT-Compliance Berechtigungskonzept Cut-Over-Planung 10-Phasen-Modell der Migration Migrations-Drehbuch agiles Projektmanagement Scrum Steuerung von internen und externen Mitarbeitern Ressourcenplanung Ressourcenmanagement Stakeholdermanagement Status-Reporting Konzepterstellung Durchführung von Workshops Systemintegration
Versicherung
2 Jahre 7 Monate
2018-06 - 2020-12

Einführung einer Standard-Software für Krankenversicherung, Beihilfe und Partnerverwaltung

Rolloutmanager, Incidentmanager,Teilprojektleiter Infrastruktur Rollout-Planung Rollout Management Cut-Over-Planung ...
Rolloutmanager, Incidentmanager,Teilprojektleiter Infrastruktur
  1. Rollout-Manager bei der größten Software-Umstellung im Privaten Krankenversicherungsmarkt in Deutschland innerhalb der letzten 10-15 Jahre.
  2. Verantwortlich für die Planung und Koordination sämtlicher Aktivitäten im Zusammenhang mit der produktiven Inbetriebnahme der Software zunächst für den Beihilfemandanten und anschließend für den Krankenversicherungsmandanten.
  3. Erstellung eines detaillierten Gesamt-Rolloutplans in direkter Abstimmung mit technischen und den fachlichen Abteilungen.
  4. Steuerung der Durchführung der beiden Rollouts über einen Leitstand, in dem alle Informationen zusammenliefen.
  5. Unterstützung der Migration (Extraktion vom Host, Transformation und Load, nachbereitende Datenaufbereitung), insbesondere in der Planung der Cut-Over-Phase.
  6. Design des Incident-Prozesses in Abstimmung mit dem Kunden mittels BPMN 2.0
  7. personeller Aufbau des Incident-Teams und Einführung des Incident-Prozesses nach produktiver Einführung
  8. Abstimmung der SLA-Laufzeiten inkl. Unterbrechungstatbestände.
  9. Steuerung der anschließenden Stabilisierungsphase
  10. Steuerung des Teams Infrastruktur.
  11. Steuerung der Last- und Performance-Tests.
  12. Unterstützung bei Test- und Release-Planungen.
HPQC Camunda BPM Nexus MS Teams Skype for Business Webex MS Project Tortoise SVN Microsoft Sharepoint
Rollout-Planung Rollout Management Cut-Over-Planung Leitstand Teilprojektleitung Behörden Krankenversicherung Beihilfe Incident Management Stakeholdermanagement Duchführung von Workshops Stabilisierungsphase
Softwarehaus für Versicherungslösungen
Stuttgart, Hamburg
1 Jahr 6 Monate
2016-06 - 2017-11

Umzug Rechenzentrum Landesbank

Migrationsteamleiter Migrationsplanung Migrations-Drehbuch Leitstand ...
Migrationsteamleiter
  1. Verantwortung für den gesamten Migrationszyklus der WebSphere-Anwendungen (Termine und Inhalte)
  2. Steuerung der Experten und Applikationsmanager
  3. Detaillierte Planung der Migration in mehreren Phasen (zeitlich und personell)
  4. Steuerung der Durchführung der Migrationen (Cut-over) über einen Leitstand, in dem alle relevanten Informationen zusammenliefen.

  5. Statusreporting an die Gesamt-Projektleitung

  6. Abstimmung mit den Stakeholdern
  7. Applikationsumzug auf Basis agiler Projektmethoden (KANBAN)
DB2 EAI Travic Link HPQC Lotus Notes WebSphere
Migrationsplanung Migrations-Drehbuch Leitstand Cut-over Steuerung von internen und externen Mitarbeitern Testmanagement agiles Projektmanagement Kanban Durchführung von Workshops Stakeholdermanagement Datensicherheit
IT-Dienstleister für Landesbank
Hannover, Großraum München
1 Jahr 1 Monat
2015-05 - 2016-05

Einführung Microsoft Dynamics AX 2012

Projektkoordination und Testmanager PMO ERP-Einführungs-Strategien Testmanagement ...
Projektkoordination und Testmanager

  1. Koordination zwischen Lead-Projekt Vertrieb und Querschnittsprojekten IT-Plattform, Datenmanagement und Migration
  2. Mitarbeit im PMO und im Testmanagement
  3. Durchführung von Workshops im Anforderungsmanagement (Funktionale FIT-GAP-Analyse) inklusive der Erstellung von Entscheidungsvorlagen
  4. Weiterentwicklung Testmanagement
Microsoft Dynamics AX Lotus Notes MS Sharepoint MS Project
PMO ERP-Einführungs-Strategien Testmanagement Anforderungsanalyse Bonitätsprüfung Fraud Prevention and Detection BPMN
Versandhandel
Mittelfranken
1 Jahr 8 Monate
2013-08 - 2015-03

Einführung Microsoft Dynamics NAV 2013

operativer Projektleiter ERP-Einführung Projektleitung Rollout-Planung Leitstand ...
operativer Projektleiter ERP-Einführung
  1. Mitwirkung bei der Auswahl des ERP-Systems und des Systemanbieters
  2. Steuerung des IT-Dienstleisters inklusive Kostencontrolling
  3. Projektsteuerung Umsysteme (MDE/BDE, BI, DMS, QS-Systeme, Lagersysteme, Sanktionslistenprüfung)
  4. detaillierte Migrations- und Rolloutplanung
  5. Steuerung des Rollouts (Cut-over) über einen Leitstand
  6. Steuerung der anschließenden Stablilisierungsphase
  7. Aufbau eines funktionsfähigen Projekt-Management-Offices
  8. Koordination des Testmanagements
  9. Vorbereitung für den internationalen Rollout nach USA, China und div. Europäische Länder
  10. Mitwirkung bei der GPO (Geschäftsprozessoptimierung)
  11. Projektsteuerung nach agilen Projektmethoden (Morning Meeting, KANBAN)
MS Dynamics NAV 2013 MS Visio 2007 MS Project 2013 MS Sharepoint HP ALM (HP Quality Center) Etiscan Babtec.Q
Projektleitung Rollout-Planung Leitstand Sanktionslistenprüfung Steuerung IT-Dienstleister agiles Projektmanagement Aufbau PMO Cut-over
Maschinenbauer
Odenwald
1 Jahr 10 Monate
2011-07 - 2013-04

Einführung Investment-Guideline-Tool (MIG21)

Projektmitarbeiter Investment Guidelines Schnittstellen
Projektmitarbeiter
  1. Implementierung einer Software für Investment Compliance und Risikokontrolle zur Ex-Ante und Ex-Post-Anlagegrenzprüfung auf Basis gesetzlicher und kundenspezifischer Anforderungen
  2. Anbinden des Systems in die bestehenden Systemumgebungen diverser Banken und Fondsleitungen in Zürich und Liechtenstein
  3. Anlage von Prüfregeln
  4. Durchführung des erforderlichen Data-Mappings auf Kunden-Daten
  5. Auslagerung der fachlichen Logik in komplexe Views oder Procedures
MIG21 Projectile 3.0 Oracle
Investment Guidelines Schnittstellen
Softwareunternehmen
Zürich, Vaduz, Luxemburg
7 Monate
2010-10 - 2011-04

Zertifizierung als IT-Projektkoordinator gemäß den Richtlinien des PMI und der IPMA

IT-Projektkoordinator IT-Projektkoordination nach APO IT Projektdurchführung im virtuellen Raum
IT-Projektkoordinator
  1. Zertifizierung gemäß den Richtlinien des PMI und der IPMA nach DIN EN ISO/IEC 17024 bei der CERT-IT / Bonn
  2. Entwicklung einer Webapplikation und einer App für Smartphones
  3. komplette Projektdurchführung im virtuellen Raum (alle Projektteilnehmer waren an unterschiedlichen Standorten) mit gelegentlichen Präsenztagen in Saarbrücken
  4. alle klassischen Aufgaben eines IT-Projektkoordinators bei der Softwareentwicklung:
    • Projektplanung, -steuerung und -controlling
    • Teamentwicklung und Teamführung im virtuellen Umfeld
    • Projektkommunikation im Team und gegenüber den Stakeholdern
    • Projektdokumentation
Tortoise SVN MS Visio 2007 FreeMind ARIS Express
IT-Projektkoordination nach APO IT Projektdurchführung im virtuellen Raum
eXirius IT-Dienstleistungen GmbH
Saarbrücken
15 Jahre 6 Monate
1995-01 - 2010-06

diverse Projekte im Bankenumfeld (darunter fast 10 Jahre im HVB-Umfeld)

zunächst Softwareentwickler anschließend Projektkoordinator Schnittstellen-Management Testmanagement Wertpapiere ...
zunächst Softwareentwickler anschließend Projektkoordinator

Software-Entwickler

  • Entwicklung einer konzernweiten Derivatestatistik sowie Berechnung der Ausfallrisiken für eine deutsche Großbank
  • Applikationsbetreuung eines proprietären Fondsverwaltungssystems der KAG einer deutschen Großbank zur Fondsdisposition, Fondsverwaltung und Fondsbuchhaltung von Spezial- und Publikumsfonds (damaliges verwaltetes Fondsvolumen > 20 Milliarden ?)
      -  Schnittstellen-Entwicklung zur externen Performance-Messung von Spezialfonds
      -  Funktionale Weiterentwicklung im Front-, Middle- und Backoffice
      -  Verantwortlich für die Planung und Umsetzung der Euroumstellung eines
         KAG-Systems für Spezialfonds und Publikumsfonds inklusive sämtlicher 
         Redenominierungen ausländischer Anleihen
         -  Migration des KAG-Altsystems in eine KAG-Standardsoftware
  • Add-On-Erweiterung einer KAG-Standardsoftware

        -  Konzeption und Entwicklung einer Software zur Verwaltung von Wertpapierdarlehen

        -  Konzeption und Entwicklung einer Software zur Ermittlung des valutarischen
           Forecasts je Fonds und Währungskonto

       -  Entwicklung einer Ex-Ante-Schnittstelle zur Anlagegrenzprüfung
          (Investment Compliance)

 

Projektkoordinator


  • Teilprojektleitung bei diversen fusionsbedingten Migrationen
  • Umstellung Kursversorgung für in- und ausländische Wertpapiere
  • Neuorganisation Depotbank-Schnittstellen
  • Einführung einer Software (MIG21) für Investment-Guidelines und Risikokontrolle zur Ex-Ante und Ex-Post-Anlagegrenzprüfung auf Basis gesetzlicher und kundenspezifischer Anforderungen

Schnittstellen-Management Testmanagement Wertpapiere Derivate Daten-Migration
Banken und KAGn
München, Frankfurt, Hamburg

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

2011

Zertifizierung zum IT-Projektkoordinator gemäß DIN EN ISO/IEC 17024

2024

Zertifizierung Professional Scrum Master I

Zertifizierung Professional Scrum Product Owner I

2025

Zertifizierung ITIL 4 Foundation

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Rollout Management Projektkoordination Migration Scrum-Master

Schwerpunkte

Einführung ERP-Systeme
Fortgeschritten
Einführung komplexer Systeme
Fortgeschritten
Incident-Management
Experte
Migrationsplanung
Experte
Rollout Management
Experte
Rollout-Planung
Experte
Steuerung IT-Dienstleister
Fortgeschritten
Berechtigungsmanagement
Fortgeschritten

Aufgabenbereiche

Incidentmanagement
PMO
Projektkoordination
Projektleitung
Releasemanagement
Rolloutmanagement
Teilprojektleitung
Testmanagement

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

agiles Projektmanagement
Behörden
Camunda BPM
Daten-Migration
ERP-Einführung
Fusionen
HPQC
IT-Projektkoordination nach APO IT
JIRA
Kanban
Krankenversicherung
Microsoft Dynamics AX
Microsoft Dynamics NAV
Migrationen
MS Office
MS Project
MS Sharepoint
MS Teams
MS Visio
Releasemanagement
Rollout-Planung
Schnittstellen-Management

Betriebssysteme

BS2000
Unix
Windows

Programmiersprachen

awk
BPMN
Business Basic
C
Cobol
PL/SQL
sed
Shell-Scripte

Datenbanken

DB2
Lotus Notes 8.5
MS SQL Datenbank
Oracle

Datenkommunikation

EDI
Etiscan
MQSeries
Travic Link
UTM

Personalverantwortung

Steuerung von internen und externen Mitarbeitern

Branchen

Branchen

Versicherungen

Banken

Handel

Maschinenbau

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland, Österreich, Schweiz
möglich

Projekte

Projekte

3 Jahre
2021-05 - 2024-04

Einführung einer Standard-Software für Krankenversicherung, Provisionsberechnung und Partnerverwaltung

Projektleiter Migration, Umgebungsmanager Migrationskonzept Migrationsstrategie Datenmigration ...
Projektleiter Migration, Umgebungsmanager
  1. Verantwortlich für die Koordination sämtlicher Migrationsaktivitäten in Abstimmung mit dem Dienstleister des neuen Zielsystems (Hybrides Vorgehensmodell).

  2. Verantwortlich für die Datensicherheit und Compliance in der Migrationsinfrastruktur. Erstellung der Datenschutzfolgeabschätzung unter Berücksichtigung sämtlicher relevanter DSGVO-Bestimmungen in enger Abstimmung mit dem Konzern-Datenschutz.
  3. Verantwortlich für ein Projektbudget > 7,5 Millionen Euro und für ein Projektteam > 20 Mitarbeiter.
  4. Planung und Aufbau der erforderlichen Migrationsinfrastruktur.
  5. Planung und Umsetzung des Berechtigungskonzepts für den Zugriff auf die Migrationsinfrastruktur.
  6. Planung der erforderlichen internen Ressourcen
  7. Steuerung der Abhängigkeiten mit anderen Projekten im Programm, insbesondere enge Abstimmung mit Testmanagement und Releasemanagement
  8. Planung der durchzuführenden Arbeitspakete gemäß dem Vorgehensmodell des 10-Phasen-Modells  einer Migration innerhalb von festgelegten Release-Raster.
  9. Projektsteuerung und -dokumentation in Confluence und Jira
  10. Enge Abstimmung mit Testmanagement und Releasemanagement
  11. Als Testumgebungsmanager zuständig für den zeitnahen Aufbau, die Ausstattung und die konsistente Datenbefüllung von erforderlichen Testumgebungen
Atlassian Confluence Atlassian JIRA Microsoft Sharepoint Microsoft Teams nag migrate
Migrationskonzept Migrationsstrategie Datenmigration Datensicherheit Datenschutz DSFA DSGVO Datenschutzfolgeabschätzung IT-Compliance Berechtigungskonzept Cut-Over-Planung 10-Phasen-Modell der Migration Migrations-Drehbuch agiles Projektmanagement Scrum Steuerung von internen und externen Mitarbeitern Ressourcenplanung Ressourcenmanagement Stakeholdermanagement Status-Reporting Konzepterstellung Durchführung von Workshops Systemintegration
Versicherung
2 Jahre 7 Monate
2018-06 - 2020-12

Einführung einer Standard-Software für Krankenversicherung, Beihilfe und Partnerverwaltung

Rolloutmanager, Incidentmanager,Teilprojektleiter Infrastruktur Rollout-Planung Rollout Management Cut-Over-Planung ...
Rolloutmanager, Incidentmanager,Teilprojektleiter Infrastruktur
  1. Rollout-Manager bei der größten Software-Umstellung im Privaten Krankenversicherungsmarkt in Deutschland innerhalb der letzten 10-15 Jahre.
  2. Verantwortlich für die Planung und Koordination sämtlicher Aktivitäten im Zusammenhang mit der produktiven Inbetriebnahme der Software zunächst für den Beihilfemandanten und anschließend für den Krankenversicherungsmandanten.
  3. Erstellung eines detaillierten Gesamt-Rolloutplans in direkter Abstimmung mit technischen und den fachlichen Abteilungen.
  4. Steuerung der Durchführung der beiden Rollouts über einen Leitstand, in dem alle Informationen zusammenliefen.
  5. Unterstützung der Migration (Extraktion vom Host, Transformation und Load, nachbereitende Datenaufbereitung), insbesondere in der Planung der Cut-Over-Phase.
  6. Design des Incident-Prozesses in Abstimmung mit dem Kunden mittels BPMN 2.0
  7. personeller Aufbau des Incident-Teams und Einführung des Incident-Prozesses nach produktiver Einführung
  8. Abstimmung der SLA-Laufzeiten inkl. Unterbrechungstatbestände.
  9. Steuerung der anschließenden Stabilisierungsphase
  10. Steuerung des Teams Infrastruktur.
  11. Steuerung der Last- und Performance-Tests.
  12. Unterstützung bei Test- und Release-Planungen.
HPQC Camunda BPM Nexus MS Teams Skype for Business Webex MS Project Tortoise SVN Microsoft Sharepoint
Rollout-Planung Rollout Management Cut-Over-Planung Leitstand Teilprojektleitung Behörden Krankenversicherung Beihilfe Incident Management Stakeholdermanagement Duchführung von Workshops Stabilisierungsphase
Softwarehaus für Versicherungslösungen
Stuttgart, Hamburg
1 Jahr 6 Monate
2016-06 - 2017-11

Umzug Rechenzentrum Landesbank

Migrationsteamleiter Migrationsplanung Migrations-Drehbuch Leitstand ...
Migrationsteamleiter
  1. Verantwortung für den gesamten Migrationszyklus der WebSphere-Anwendungen (Termine und Inhalte)
  2. Steuerung der Experten und Applikationsmanager
  3. Detaillierte Planung der Migration in mehreren Phasen (zeitlich und personell)
  4. Steuerung der Durchführung der Migrationen (Cut-over) über einen Leitstand, in dem alle relevanten Informationen zusammenliefen.

  5. Statusreporting an die Gesamt-Projektleitung

  6. Abstimmung mit den Stakeholdern
  7. Applikationsumzug auf Basis agiler Projektmethoden (KANBAN)
DB2 EAI Travic Link HPQC Lotus Notes WebSphere
Migrationsplanung Migrations-Drehbuch Leitstand Cut-over Steuerung von internen und externen Mitarbeitern Testmanagement agiles Projektmanagement Kanban Durchführung von Workshops Stakeholdermanagement Datensicherheit
IT-Dienstleister für Landesbank
Hannover, Großraum München
1 Jahr 1 Monat
2015-05 - 2016-05

Einführung Microsoft Dynamics AX 2012

Projektkoordination und Testmanager PMO ERP-Einführungs-Strategien Testmanagement ...
Projektkoordination und Testmanager

  1. Koordination zwischen Lead-Projekt Vertrieb und Querschnittsprojekten IT-Plattform, Datenmanagement und Migration
  2. Mitarbeit im PMO und im Testmanagement
  3. Durchführung von Workshops im Anforderungsmanagement (Funktionale FIT-GAP-Analyse) inklusive der Erstellung von Entscheidungsvorlagen
  4. Weiterentwicklung Testmanagement
Microsoft Dynamics AX Lotus Notes MS Sharepoint MS Project
PMO ERP-Einführungs-Strategien Testmanagement Anforderungsanalyse Bonitätsprüfung Fraud Prevention and Detection BPMN
Versandhandel
Mittelfranken
1 Jahr 8 Monate
2013-08 - 2015-03

Einführung Microsoft Dynamics NAV 2013

operativer Projektleiter ERP-Einführung Projektleitung Rollout-Planung Leitstand ...
operativer Projektleiter ERP-Einführung
  1. Mitwirkung bei der Auswahl des ERP-Systems und des Systemanbieters
  2. Steuerung des IT-Dienstleisters inklusive Kostencontrolling
  3. Projektsteuerung Umsysteme (MDE/BDE, BI, DMS, QS-Systeme, Lagersysteme, Sanktionslistenprüfung)
  4. detaillierte Migrations- und Rolloutplanung
  5. Steuerung des Rollouts (Cut-over) über einen Leitstand
  6. Steuerung der anschließenden Stablilisierungsphase
  7. Aufbau eines funktionsfähigen Projekt-Management-Offices
  8. Koordination des Testmanagements
  9. Vorbereitung für den internationalen Rollout nach USA, China und div. Europäische Länder
  10. Mitwirkung bei der GPO (Geschäftsprozessoptimierung)
  11. Projektsteuerung nach agilen Projektmethoden (Morning Meeting, KANBAN)
MS Dynamics NAV 2013 MS Visio 2007 MS Project 2013 MS Sharepoint HP ALM (HP Quality Center) Etiscan Babtec.Q
Projektleitung Rollout-Planung Leitstand Sanktionslistenprüfung Steuerung IT-Dienstleister agiles Projektmanagement Aufbau PMO Cut-over
Maschinenbauer
Odenwald
1 Jahr 10 Monate
2011-07 - 2013-04

Einführung Investment-Guideline-Tool (MIG21)

Projektmitarbeiter Investment Guidelines Schnittstellen
Projektmitarbeiter
  1. Implementierung einer Software für Investment Compliance und Risikokontrolle zur Ex-Ante und Ex-Post-Anlagegrenzprüfung auf Basis gesetzlicher und kundenspezifischer Anforderungen
  2. Anbinden des Systems in die bestehenden Systemumgebungen diverser Banken und Fondsleitungen in Zürich und Liechtenstein
  3. Anlage von Prüfregeln
  4. Durchführung des erforderlichen Data-Mappings auf Kunden-Daten
  5. Auslagerung der fachlichen Logik in komplexe Views oder Procedures
MIG21 Projectile 3.0 Oracle
Investment Guidelines Schnittstellen
Softwareunternehmen
Zürich, Vaduz, Luxemburg
7 Monate
2010-10 - 2011-04

Zertifizierung als IT-Projektkoordinator gemäß den Richtlinien des PMI und der IPMA

IT-Projektkoordinator IT-Projektkoordination nach APO IT Projektdurchführung im virtuellen Raum
IT-Projektkoordinator
  1. Zertifizierung gemäß den Richtlinien des PMI und der IPMA nach DIN EN ISO/IEC 17024 bei der CERT-IT / Bonn
  2. Entwicklung einer Webapplikation und einer App für Smartphones
  3. komplette Projektdurchführung im virtuellen Raum (alle Projektteilnehmer waren an unterschiedlichen Standorten) mit gelegentlichen Präsenztagen in Saarbrücken
  4. alle klassischen Aufgaben eines IT-Projektkoordinators bei der Softwareentwicklung:
    • Projektplanung, -steuerung und -controlling
    • Teamentwicklung und Teamführung im virtuellen Umfeld
    • Projektkommunikation im Team und gegenüber den Stakeholdern
    • Projektdokumentation
Tortoise SVN MS Visio 2007 FreeMind ARIS Express
IT-Projektkoordination nach APO IT Projektdurchführung im virtuellen Raum
eXirius IT-Dienstleistungen GmbH
Saarbrücken
15 Jahre 6 Monate
1995-01 - 2010-06

diverse Projekte im Bankenumfeld (darunter fast 10 Jahre im HVB-Umfeld)

zunächst Softwareentwickler anschließend Projektkoordinator Schnittstellen-Management Testmanagement Wertpapiere ...
zunächst Softwareentwickler anschließend Projektkoordinator

Software-Entwickler

  • Entwicklung einer konzernweiten Derivatestatistik sowie Berechnung der Ausfallrisiken für eine deutsche Großbank
  • Applikationsbetreuung eines proprietären Fondsverwaltungssystems der KAG einer deutschen Großbank zur Fondsdisposition, Fondsverwaltung und Fondsbuchhaltung von Spezial- und Publikumsfonds (damaliges verwaltetes Fondsvolumen > 20 Milliarden ?)
      -  Schnittstellen-Entwicklung zur externen Performance-Messung von Spezialfonds
      -  Funktionale Weiterentwicklung im Front-, Middle- und Backoffice
      -  Verantwortlich für die Planung und Umsetzung der Euroumstellung eines
         KAG-Systems für Spezialfonds und Publikumsfonds inklusive sämtlicher 
         Redenominierungen ausländischer Anleihen
         -  Migration des KAG-Altsystems in eine KAG-Standardsoftware
  • Add-On-Erweiterung einer KAG-Standardsoftware

        -  Konzeption und Entwicklung einer Software zur Verwaltung von Wertpapierdarlehen

        -  Konzeption und Entwicklung einer Software zur Ermittlung des valutarischen
           Forecasts je Fonds und Währungskonto

       -  Entwicklung einer Ex-Ante-Schnittstelle zur Anlagegrenzprüfung
          (Investment Compliance)

 

Projektkoordinator


  • Teilprojektleitung bei diversen fusionsbedingten Migrationen
  • Umstellung Kursversorgung für in- und ausländische Wertpapiere
  • Neuorganisation Depotbank-Schnittstellen
  • Einführung einer Software (MIG21) für Investment-Guidelines und Risikokontrolle zur Ex-Ante und Ex-Post-Anlagegrenzprüfung auf Basis gesetzlicher und kundenspezifischer Anforderungen

Schnittstellen-Management Testmanagement Wertpapiere Derivate Daten-Migration
Banken und KAGn
München, Frankfurt, Hamburg

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

2011

Zertifizierung zum IT-Projektkoordinator gemäß DIN EN ISO/IEC 17024

2024

Zertifizierung Professional Scrum Master I

Zertifizierung Professional Scrum Product Owner I

2025

Zertifizierung ITIL 4 Foundation

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Rollout Management Projektkoordination Migration Scrum-Master

Schwerpunkte

Einführung ERP-Systeme
Fortgeschritten
Einführung komplexer Systeme
Fortgeschritten
Incident-Management
Experte
Migrationsplanung
Experte
Rollout Management
Experte
Rollout-Planung
Experte
Steuerung IT-Dienstleister
Fortgeschritten
Berechtigungsmanagement
Fortgeschritten

Aufgabenbereiche

Incidentmanagement
PMO
Projektkoordination
Projektleitung
Releasemanagement
Rolloutmanagement
Teilprojektleitung
Testmanagement

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

agiles Projektmanagement
Behörden
Camunda BPM
Daten-Migration
ERP-Einführung
Fusionen
HPQC
IT-Projektkoordination nach APO IT
JIRA
Kanban
Krankenversicherung
Microsoft Dynamics AX
Microsoft Dynamics NAV
Migrationen
MS Office
MS Project
MS Sharepoint
MS Teams
MS Visio
Releasemanagement
Rollout-Planung
Schnittstellen-Management

Betriebssysteme

BS2000
Unix
Windows

Programmiersprachen

awk
BPMN
Business Basic
C
Cobol
PL/SQL
sed
Shell-Scripte

Datenbanken

DB2
Lotus Notes 8.5
MS SQL Datenbank
Oracle

Datenkommunikation

EDI
Etiscan
MQSeries
Travic Link
UTM

Personalverantwortung

Steuerung von internen und externen Mitarbeitern

Branchen

Branchen

Versicherungen

Banken

Handel

Maschinenbau

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.