Im Zuge des Projekts wurden viele Online-Diensten und die Digitalisierungsplattform für die öffentliche Verwaltung an veränderte Bedingungen der Umgebung angepasst oder erweitert.
Im Zuge des Projekts wurden viele neue Online-Diensten und einer Digitalisierungsplattform für die öffentliche Verwaltung neu entwickelt oder erweitert.
Anpassung/Erweiterung der Entwicklung. Betreut wurden mehrere Instanzen mit ca. 17 Mandanten.
Aufgaben:
Parallel dazu wurde das System angepasst und weiterentwickelt.
Der Homepage-Baukasten für mehrere tausend Außendiensthomepages bedurfte dringend neuer Features und wurde Schritt für Schritt technisch auf den neuen Stand gebracht. Zusätzlich wurde das Webtracking stark erweitert und es wurden Maßnahmen zur Suchmaschinenoptimierung ergriffen.
Projektsprachen:
Durch die Erweiterung der Backend-System-Anbindungen, wurden die Datenqualität und die Services für den Endkunden verbessert.
Das Kundenportal soll durch stärkere Nutzung der Kunden-Self-Services den Kundenservice entlasten. Damit der Kunde ausreichende Informationen zu seinen Produkten erhält, wurden die Details für neue Produkte und auch für bisher nur rudimentär angezeigte Produkte ergänzt.
Aufgaben:
Für die Redakteure wurde die 2 sprachige Verschlagwortung und Kategorisierung im CMS ermöglicht. Für den Endanwender wurde der Index für eine schnelle Suche aufgebaut, bei der die gewünschten Facetten und dynamischen Filter bei der Ergebniseingrenzung helfen.
Das Kundenportal soll durch stärkere Nutzung der Kunden-Self-Services den Kundenservice entlasten und gleichzeitig durch die heterogene Kundensicht die Marke stärken.
Modernisierung und Verbesserung der Usability der Internetauftritte.
Aufgaben:
Sicherheitsstandards und die Verwendung der neuen Features.
Die Plattform soll den Marken die Erstellung ihrer Außenauftritte erleichtern. Flexible Features helfen dabei komplexe Funktionen in einer serviceorientierten Enterprise-Architektur anzusprechen.
Projektsprache:
In meinem Alltag als Berater und Software-Entwickler bilde ich mich kontinuierlich durch Übungen,
Fachliteratur, Workshops, Seminare und Konferenzen weiter.
Ich besuche regelmäßig die "BASTA! - Die Konferenz für .NET, Web & AI Innovation", um auf dem aktuellen Stand zu bleiben, mein Know-How zu vertiefen, auch mal über den Tellerrand zu schauen, mit anderen Experten Erfahrungen auszutauschen und einfach zu Netzwerken.
Zertifizierungen:
2009 MCTS Microsoft Office SharePoint Server 2007, Application Development
2009 MCTS Microsoft Windows SharePoint Services 3.0, Application Development
2009 Sitecore V6 Web Site .NET Developer (SSND)
2005 Sitecore V5 Certified Developer (SCD1)
2007 Cumulus 7 Web Application Spezialist (Web Application Developer for WPP/ICP 7)
2006 Cumulus 7 Implementation Spezialist
2006 Cumulus 7 Java Application Spezialist
2005 Canto Certified System Integrator (CCSI / CCSP)
Kurse:
2019 Sitecore® Experience Solution Developer 9.1 Course
Qualifizierte Weiterbildung in den Bereichen:
Projektmanagement, Microsoft Technologien, Java
Studium:
Spezialisiert in Microsoft Technologien unterstütze ich meine Kunden, indem ich mit meinem Know-How Wissenslücken schließe, Wissen vermittle und Ressourcenengpässe löse.
Fachlicher Schwerpunkt:
Tools/Frameworks:
Produkte:
Sourcecode Management:
Im Zuge des Projekts wurden viele Online-Diensten und die Digitalisierungsplattform für die öffentliche Verwaltung an veränderte Bedingungen der Umgebung angepasst oder erweitert.
Im Zuge des Projekts wurden viele neue Online-Diensten und einer Digitalisierungsplattform für die öffentliche Verwaltung neu entwickelt oder erweitert.
Anpassung/Erweiterung der Entwicklung. Betreut wurden mehrere Instanzen mit ca. 17 Mandanten.
Aufgaben:
Parallel dazu wurde das System angepasst und weiterentwickelt.
Der Homepage-Baukasten für mehrere tausend Außendiensthomepages bedurfte dringend neuer Features und wurde Schritt für Schritt technisch auf den neuen Stand gebracht. Zusätzlich wurde das Webtracking stark erweitert und es wurden Maßnahmen zur Suchmaschinenoptimierung ergriffen.
Projektsprachen:
Durch die Erweiterung der Backend-System-Anbindungen, wurden die Datenqualität und die Services für den Endkunden verbessert.
Das Kundenportal soll durch stärkere Nutzung der Kunden-Self-Services den Kundenservice entlasten. Damit der Kunde ausreichende Informationen zu seinen Produkten erhält, wurden die Details für neue Produkte und auch für bisher nur rudimentär angezeigte Produkte ergänzt.
Aufgaben:
Für die Redakteure wurde die 2 sprachige Verschlagwortung und Kategorisierung im CMS ermöglicht. Für den Endanwender wurde der Index für eine schnelle Suche aufgebaut, bei der die gewünschten Facetten und dynamischen Filter bei der Ergebniseingrenzung helfen.
Das Kundenportal soll durch stärkere Nutzung der Kunden-Self-Services den Kundenservice entlasten und gleichzeitig durch die heterogene Kundensicht die Marke stärken.
Modernisierung und Verbesserung der Usability der Internetauftritte.
Aufgaben:
Sicherheitsstandards und die Verwendung der neuen Features.
Die Plattform soll den Marken die Erstellung ihrer Außenauftritte erleichtern. Flexible Features helfen dabei komplexe Funktionen in einer serviceorientierten Enterprise-Architektur anzusprechen.
Projektsprache:
In meinem Alltag als Berater und Software-Entwickler bilde ich mich kontinuierlich durch Übungen,
Fachliteratur, Workshops, Seminare und Konferenzen weiter.
Ich besuche regelmäßig die "BASTA! - Die Konferenz für .NET, Web & AI Innovation", um auf dem aktuellen Stand zu bleiben, mein Know-How zu vertiefen, auch mal über den Tellerrand zu schauen, mit anderen Experten Erfahrungen auszutauschen und einfach zu Netzwerken.
Zertifizierungen:
2009 MCTS Microsoft Office SharePoint Server 2007, Application Development
2009 MCTS Microsoft Windows SharePoint Services 3.0, Application Development
2009 Sitecore V6 Web Site .NET Developer (SSND)
2005 Sitecore V5 Certified Developer (SCD1)
2007 Cumulus 7 Web Application Spezialist (Web Application Developer for WPP/ICP 7)
2006 Cumulus 7 Implementation Spezialist
2006 Cumulus 7 Java Application Spezialist
2005 Canto Certified System Integrator (CCSI / CCSP)
Kurse:
2019 Sitecore® Experience Solution Developer 9.1 Course
Qualifizierte Weiterbildung in den Bereichen:
Projektmanagement, Microsoft Technologien, Java
Studium:
Spezialisiert in Microsoft Technologien unterstütze ich meine Kunden, indem ich mit meinem Know-How Wissenslücken schließe, Wissen vermittle und Ressourcenengpässe löse.
Fachlicher Schwerpunkt:
Tools/Frameworks:
Produkte:
Sourcecode Management:
"Sehr geehrter IT-Consultant, ich möchte mich noch einmal ganz herzlich bei Ihnen für Ihren außerordentlich erfolgreichen Einsatz bedanken. Als Lead Sharepoint Developer haben Sie sich sehr schnell in unserer Projekt-Scope eingearbeitet und sich sehr gut in das bereits bestehende Team integriert. Mit Ihrem umfassenden Wissen in der Sharepoint- und .Net-Entwicklung waren Sie vom ersten Tag an ein wichtiges Mitglied des Projektteams. Ihre Aufgaben 'Beratung des Kunden', 'Aufnahme der Kundenanforderungen', 'Planung der notwendigen Aktivitäten' sowie die technische Umsetzung haben Sie mit Ihrem Wissen und Ihrem professionellem Auftreten hervorragend durchgeführt. Gerade in schwierigen Projektphasen wurden Ihre Professionalität und Ihr überdurchschnittliches Engagement wichtige Faktoren unseres Projekterfolgs. Über eine weitere Zusammenarbeit in zukünftigen Projekten würde ich mich sehr freuen."
— Projekt Sharepoint und .NET Entwicklung, 02/09 - 04/09
Referenz durch Engagement Manager, Internationaler Softwarekonzern, vom 14.07.09