Entwicklung DWH (Migration DECIDE, Bank21 => Agree21)
mit DataVault 2.0 Design (RawVault, BusinessVault)
Azure SQL temporal Tables
CI / CD in Azure Devops
Branche: Bankwesen
Projektsprache: Deutsch
DV-Umfeld:
Azure DWH Toolstack (Data Factory, SQL DB, DataLake, WebApps, AD, DevOps, Repos (GIT), Boards (Scrum))
Power BI, Visual Studio 2017, BIML Express, Powershell
seit 09/2019
Entwicklung Data-Warehouse
Signal Iduna / Donner & Reuschel
Entwicklung DWH (Migration DECIDE, Bank21 => Agree21)
mit DataVault 2.0 Design (RawVault, BusinessVault)
Azure SQL temporal Tables
Branche: Bankwesen
Projektsprache: Deutsch
DV-Umfeld:
Azure DWH Toolstack (Data Factory, SQL DB, DataLake, WebApps, AD, DevOps, Repos (GIT), Boards (Scrum))
Power BI, Visual Studio 2017, BIML Express, Powershell
07/2017? 09/2019
Entwicklung Data-Warehouse
WL Bank AG / DZ HYP Bank AG
Entwicklung DWH (Belieferung Interimsdatenhaushalt Kreditrisiko für Fusion, Abacus, Abacus 360, Anacredit)
mit DataVault 2.0 Design (RawVault, BusinessVault)
SQL Server 2016 temporal Tables
Branche: Bankwesen
Projektsprache: Deutsch
DV-Umfeld:
Visual Studio 2013, Visual Studio 2015, Team Foundation Server 2015, SQL Server 2012, SQL Server 2016, BIML Express, MID Inovator X3, JIRA, Confluence, Powershell
02/2017 ? 07/2017
Entwicklung Data-Warehouse zentrale Vertragsdaten
SwissLife AG
- Erstellung eines Data-Warehouse zur Versorgung verschiedener Kunden-, Mitarbeiter Anwendungen mit Vertragsdaten aus verschiedenen Bestandsdaten Systemen unter Verwendung der Data-Vault 2.0 Modellierungstechnik
- POC zur Beladung von Schlüsselwerten via REST API (JSON)
Branche: Versicherungswesen
Projektsprache: Deutsch
DV-Umfeld:
SQL Server 2014, SS Integration Services, SQL Server Management Studio, SQL Server Business Intelligence Development Studio, Visual Studio 2013 Professional, .NET 4.0, Subversion, Tortoise, AnkhSVN, JIRA, Confluence, Scrum, BiPro, Sybase Powerdesigner 16, Powershell
02/2012 ? 02/2017
Entwicklung Security Configuration Compliance Manager
Deutsche Bank AG
(Global Technology IT Security)
DV-Umfeld:
SQL Server 2005, SQL SERVER 2008 R2, SS Integration Services, SS Reporting Services, SS Analysis Services, SQL Server Management Studio, SQL Server Business Intelligence Development Studio, Visual Studio 2010 Professional, .NET 2.0, .NET 3.5, RedGate SQL SourceControl, RedGate SQL Compare Pro, Subversion, Visual SVN, AnkhSVN, JIRA
06/2009 - 02/2012
Entwicklung Anwendung Leistungs- und Gebührenabrechnung
Entwicklung Anwendung Faktur
Kirch, Neff & Oettinger Verlagsauslieferung
Migration der Anwendung Leistungs- und Gebührenabrechnung von der Host Umgebung in die neue Client-Server Umgebung.
Tätigkeiten im Teilprojekt Leistungs- und Gebührenabrechnung:
- Erweiterung Business Entities auf DB- und Applikationsebene
- Erstellung der Laderoutinen auf DB- und Applikationsebene
- Implementation/Versorgung SAP Schnittstelle FIBU
Migration der Anwendung Faktur von der alten IBM Host Umgebung in eine neue Client-Server Umgebung; Bereitstellung abwärtskompatibler Schnittstellen.
Tätigkeiten im Teilprojekt Faktur:
- Erweiterung Business Entities auf DB- und Applikationsebene
- Erstellung der Laderoutinen auf DB- und Applikationsebene
- Implementation/Versorgung SAP Schnittstelle FIBU
Branche: Verlagswesen
Projektsprache: Deutsch
DV-Umfeld:
MS SQL 2005 Server, MS SQL 2005 Server Management Studio, MS SQL 2008 Server, MS SQL 2008 Server Management Studio, ETL, .Net 2.0, .Net 3.0, .Net 3.5, C#, WWF 3.0 / 3.5, MS Visual Studio 2008 Team Suite, ReSharper 4.5 for Visual Studio 2008, MS Visual Source Safe 2005, Chrystal Reports XI, SSRS, SCRUM, Windows PowerShell, NetSupport Manager, Red Gate ANTS .NET Performance Profiler
06/2008 ? 06/2009
Entwicklung Master Data Provisioning
Siemens Industry A&D
Konzeption/Design/Entwicklung einer GUI zum periodischen Update von Massendaten als Grundlage für die weltweiten online Produktkataloge der Siemens Industry A&D. (ca. 40 Regionen, jeweils ca. 100.000.000 Produkte/Produktvarianten, incl. Metadaten)
- Entwicklung Windows Service für regelmäßigen Massendatenaustausch von
Kundenspezifischen Daten.
- Entwicklung Windows Service für zeitgesteuerte Abarbeitung von Datenqueues.
- Entwicklung Partitionierungsschema und -funktion Datenbank(en) (logisch +
physikalisch), programmgesteuertes einswitchen neuer Partitionen in vorhandene
FileGroups.
- Profiling DataUpload Switch
- SQL Server 2005 Mirroring (ohne Witness), manual/forced Failover
- Migration von DTS Packages in SSIS
- Design/Entwicklung Monitor/Admin Datenbank in SQL Server 2008
Branche: Automatisierungstechnik
Projektsprache: Deutsch, Englisch
DV-Umfeld:
.Net 2.0, .Net 3.0, C#, VB.NET, MS SQL 2008 Server , ETL, MS SQL 2005 Server, MS SQL 2005 Server Management Studio, MS SQL Server Database Publishing Wizard 1.1, MS SQL Server 2005 Integration Services, MS SQL Server Profiler, MS Visual Studio 2005 Team Suite, MS Source Analysis 4.2, ReSharper 4.0 for Visual Studio 2005, VBA, SCRUM
09/2007 ? 06/2008
Internet / CMS Entwicklung
Ford Europe, Land Rover, Jaguar
Entwicklung/Weiterentwicklung global Websites Ford Motor Company (excl. ford.com), global Websites Jaguar Cars Limited, global Websites Land Rover
- High Traffic Website
- Komponenten-Entwicklung (dll´s) VBcom
- FireFly SitePageGenerator (proprietäres Ford CMS)
- Entwicklung SOAP | C# .NET Akamai Purge Content Interface
(automated Content Control Utility from within CMS)
- Betreuung Sophus3
- AJAX Interface für Dealer Locator
Branche: Autoindustrie
Projektsprache: Englisch
DV-Umfeld:
AJAX, .NET, ASP 3.0, VB.NET, C#, DHTML, HTML, XHTML, CSS, VB 6.0, VBA, SQL Server 2000/2005, TSQL, JavaScript, XML, DTD, Schema, MS-Access 2K/2K3, MS Excel 2K/2K3, VBA, Visual Source Safe, Akamai, SOAP, Sophus3, VMWare
10/2005 ? 09/2007
Mall Entwicklung
Siemens AG A&D
Entwicklung/Weiterentwicklung Siemens A&D Mall
- Featureentwicklung als Erweiterung der bestehenden Umgebung.
- Schnittstellenentwicklung (ASP, XML, http POST)
- ERP 2 Mall (SAP SRM Anbindung, SAP OCI Anbindung)
- Global Search, Cart
- Oracle I Procurement Server Anbindung via CXML
- .Net Migration Schnittstellen/Features.
- Komponenten-Entwicklung (dll´s) VBcom
Entwicklung/Weiterentwicklung Siemens A&D Bilddatenbank
Entwicklung/Weiterentwicklung Siemens A&D Ansprechpartnerdatenbank
Entwicklung/Portierung VBA (Excel Makros, Access Datenbanken)
Branche: Automatisierungstechnik
Der Siemens-Bereich Automation and Drives (A&D), Nürnberg, ist der weltweit führende Hersteller auf dem Gebiet der Automatisierungs- und Antriebstechnik. Das Angebot reicht von Standardprodukten für die Fertigungs- und Prozessindustrie sowie die elektrische Installationstechnik über Systemlösungen zum Beispiel für Werkzeugmaschinen bis hin zu Branchenlösungen mit der Automatisierung ganzer Automobilproduktionen oder Chemieanlagen. Ergänzend dazu bietet A&D Software für die Verbindung von Produktion und Betriebswirtschaft (Horizontale und Vertikale IT-Integration) sowie zur Optimierung von Produktionsprozessen. A&D erzielte im Geschäftsjahr 2005 (30. September) mit weltweit rund 60.800 Mitarbeitern ein Bereichsergebnis von 1,210 Mrd. EUR bei einem Umsatz von 9,844 Mrd. EUR und einem Auftragseingang von 10,190 Mrd. EUR.
Projektsprache: Deutsch, Englisch
DV-Umfeld:
ASP 3.0, ASP.NET, DHTML, HTML, XHTML, CSS, VB 6.0, VB com, VB.NET, SQL Server 2000/2005, TSQL, JavaScript, XML, DTD, Schema, MS-Access 2K/2K3, MS Excel 2K/2K3, VBA
1999 ? 10/2005
Inter-/Intranet Lösung für die Abwicklung von Luft- und Seefracht
JTI SA inc, Geneva, CH
Erstellung einer Inter-/Intra-/Extranet Lösung zur Abwicklung des weltweit gesamten Luft- und Seefrachtaufkommens der JTI (jährliche Gesamttonnage ca. 750.000 Tonnen). (Ausführliche Systembeschreibung auf Anfrage)
Umsetzung eines Reverse Auktion ähnlichen Prozesses zur Verhandlung der geplanten jährlichen Gesamttonnage mit den über ein ExtraNet Terminal angebundenen Dienstleistern (jährliches Gesamtvolumen ca. 30 Mio. Dollar)
Umfangreiche Report Lösung via Excel
XML Schnittstelle Logistic Tools SAP
In 2001 Planung und Rollout der Migration NT4 => W2K Server, MS Access => SQL Server 2000. Besonderheit hierbei war eine detaillierte Betrachtung der Security Anforderungen, da die Applikationen aus einer IntraNEt/InHouse Umgebung zu einem externen Hoster (Equant, France Telekom, Sitz in Rennes (France)) portiert wurden. In 2004 Planung und Rollout der Server von Equantzu PSINetmit Sitz in Geneva (CH). Besonderheiten:
- Trennung der Developer, Staging und Productive Environments.
- Sicherstellung der Konfigurationsgleichheit der Umgebungen.
- Outage Zeit 2h.
In 2005 Planung und Durchführung des Redesigns der in den Bietprozess integrierten Teile.
Aufgrund der sehr komplexen Datenstruktur der verschiedenen verschmolzenen internen Datenbanken als Datengrundlage für den Bietprozess, kam es häufiger zu Performance Engpässen. Es wurde die relevante Datenstruktur auf dem SQL Server komplett neu aufgebaut. Darauf aufsetzend wurde das Frontend neu entwickelt.
Branche: Zigarettenindustrie
Projektsprache: Englisch, Deutsch
DV-Umfeld:
ASP 3.0, VB com dll, ASP.NET, DHTML, HTML, XHTML, MS-Access 2K/2K3, MS-SQL-Server 2K, SQL, MS Excel 2K/2K3, VBA, JavaScript, VBScript, XML
2001 - 2002
Entwicklung CRM Projekt
Premiere Fernsehen GmbH, München
Branche: Medien
DV-Umfeld:
Win2K, ASP 3.0, MS-SQL-Server 2K, HTML, CSS
2000 - 2002
Entwicklung CRM Projekt
QSC AG, Köln
Branche: Telekommunikation
DV-Umfeld:
Win 2K, ASP 3.0, MS-SQL-Server 2K, HTML, CSS
1998 - 2000
Entwicklung Internetportale
Kirch New Media AG, München
www.loonland.com, www.kirchnewmedia.de, www.kirchmedia.de
Branche: Medien
DV-Umfeld:
Win NT4, Win 2K, ASP, MS-SQL-Server 7.0/2K, HTML, CSS
1994 ? 1996
2001
MIS Entwicklung
Deutsche Steinzeug AG, Frechen b. Köln
Freier Mitarbeiter bei der Deutschen Steinzeug AG (Datawarehousing, MIS)
Konsolidierung und Zusammenführung vorhandener Access Datenbanken. Erstellung eines Managementinformationssystems auf Basis der konsolidierten Daten. Excel Reports zur weiteren Auswertung via VBA.
In 2001 Portierung auf MS Access 2000 / MS Excel 2000.
Branche: Industrie
DV-Umfeld:
MS Access 95/97, MS Excel 95/97, VBA
1994 ? 1996
Entwicklung Warenwirtschaft
Fred´Schuhläden GmbH, Köln
Freier Mitarbeiter zur Erstellung eines Warenwirtschaftssystems auf Access und Excel/VBA Basis
Branche: Handelskonzern
DV-Umfeld:
MS Access 95/97, MS Excel 95/97, VBA
1994 ? 1996
2001
2005
Entwicklung Warenwirtschaft / Eigenentwicklung
AGS GmbH, Köln
Entwicklung eines Warenwirtschaftsystems für den Bereich Weisse Ware auf MS Access / Excel /VBA Basis. (Entwicklung im Kundenauftrag; danach als Standardsoftware im Einsatz für 8 weitere Unternehmen)
In 2001 Portierung auf MS Access 2000 / MS Excel 2000.
In 2005 Portierung auf MS Access 2003 / MS Excel 2003.
Branche: Industrie
DV-Umfeld:
MS Access 95/97, MS Excel 95/97, VBA
1994 ? 1996
Entwicklung Warenwirtschaft
Stadtgarten Restaurant Betriebs GmbH, Köln
Entwicklung eines Warenwirtschaftsystems für den Bereich Gastronomie auf MS Access / Excel / VBA Basis
Branche: Gastronomie
DV-Umfeld:
MS Access 95/97, MS Excel 95/97, VBA
1994 ? 1994
Implemetierung/Test Warenwirtschaft
DEBIS / Metro
Freier Mitarbeiter für die DEBIS (Implementierung / Test des Warenwirtschaftssystems für den Kunden Metro, Backend MS SQL Server / MS Access, Frontend Access / VB)
Branche: Großhandel
DV-Umfeld:
MS-Access 2.0, MS SQL Server 4.2, VB
Abschluß: Fachoberschulreife
1987 - 1988 Elisabeth - von - Thüringen - Gymnasium, Nikolausstr. 51, 50937 - KölnAbschluß: Fachhochschulreife
1993 - 1994 Zivildienst, Bürgerzentrum Ehrenfeld, Venloer Str. 429, 50825 - KölnBI / Datawarehouse / Datenbank Entwickler
aktuelles Profil immer downlaodbar unter [URL auf Anfrage]
Entwicklung DWH (Migration DECIDE, Bank21 => Agree21)
mit DataVault 2.0 Design (RawVault, BusinessVault)
Azure SQL temporal Tables
CI / CD in Azure Devops
Branche: Bankwesen
Projektsprache: Deutsch
DV-Umfeld:
Azure DWH Toolstack (Data Factory, SQL DB, DataLake, WebApps, AD, DevOps, Repos (GIT), Boards (Scrum))
Power BI, Visual Studio 2017, BIML Express, Powershell
seit 09/2019
Entwicklung Data-Warehouse
Signal Iduna / Donner & Reuschel
Entwicklung DWH (Migration DECIDE, Bank21 => Agree21)
mit DataVault 2.0 Design (RawVault, BusinessVault)
Azure SQL temporal Tables
Branche: Bankwesen
Projektsprache: Deutsch
DV-Umfeld:
Azure DWH Toolstack (Data Factory, SQL DB, DataLake, WebApps, AD, DevOps, Repos (GIT), Boards (Scrum))
Power BI, Visual Studio 2017, BIML Express, Powershell
07/2017? 09/2019
Entwicklung Data-Warehouse
WL Bank AG / DZ HYP Bank AG
Entwicklung DWH (Belieferung Interimsdatenhaushalt Kreditrisiko für Fusion, Abacus, Abacus 360, Anacredit)
mit DataVault 2.0 Design (RawVault, BusinessVault)
SQL Server 2016 temporal Tables
Branche: Bankwesen
Projektsprache: Deutsch
DV-Umfeld:
Visual Studio 2013, Visual Studio 2015, Team Foundation Server 2015, SQL Server 2012, SQL Server 2016, BIML Express, MID Inovator X3, JIRA, Confluence, Powershell
02/2017 ? 07/2017
Entwicklung Data-Warehouse zentrale Vertragsdaten
SwissLife AG
- Erstellung eines Data-Warehouse zur Versorgung verschiedener Kunden-, Mitarbeiter Anwendungen mit Vertragsdaten aus verschiedenen Bestandsdaten Systemen unter Verwendung der Data-Vault 2.0 Modellierungstechnik
- POC zur Beladung von Schlüsselwerten via REST API (JSON)
Branche: Versicherungswesen
Projektsprache: Deutsch
DV-Umfeld:
SQL Server 2014, SS Integration Services, SQL Server Management Studio, SQL Server Business Intelligence Development Studio, Visual Studio 2013 Professional, .NET 4.0, Subversion, Tortoise, AnkhSVN, JIRA, Confluence, Scrum, BiPro, Sybase Powerdesigner 16, Powershell
02/2012 ? 02/2017
Entwicklung Security Configuration Compliance Manager
Deutsche Bank AG
(Global Technology IT Security)
DV-Umfeld:
SQL Server 2005, SQL SERVER 2008 R2, SS Integration Services, SS Reporting Services, SS Analysis Services, SQL Server Management Studio, SQL Server Business Intelligence Development Studio, Visual Studio 2010 Professional, .NET 2.0, .NET 3.5, RedGate SQL SourceControl, RedGate SQL Compare Pro, Subversion, Visual SVN, AnkhSVN, JIRA
06/2009 - 02/2012
Entwicklung Anwendung Leistungs- und Gebührenabrechnung
Entwicklung Anwendung Faktur
Kirch, Neff & Oettinger Verlagsauslieferung
Migration der Anwendung Leistungs- und Gebührenabrechnung von der Host Umgebung in die neue Client-Server Umgebung.
Tätigkeiten im Teilprojekt Leistungs- und Gebührenabrechnung:
- Erweiterung Business Entities auf DB- und Applikationsebene
- Erstellung der Laderoutinen auf DB- und Applikationsebene
- Implementation/Versorgung SAP Schnittstelle FIBU
Migration der Anwendung Faktur von der alten IBM Host Umgebung in eine neue Client-Server Umgebung; Bereitstellung abwärtskompatibler Schnittstellen.
Tätigkeiten im Teilprojekt Faktur:
- Erweiterung Business Entities auf DB- und Applikationsebene
- Erstellung der Laderoutinen auf DB- und Applikationsebene
- Implementation/Versorgung SAP Schnittstelle FIBU
Branche: Verlagswesen
Projektsprache: Deutsch
DV-Umfeld:
MS SQL 2005 Server, MS SQL 2005 Server Management Studio, MS SQL 2008 Server, MS SQL 2008 Server Management Studio, ETL, .Net 2.0, .Net 3.0, .Net 3.5, C#, WWF 3.0 / 3.5, MS Visual Studio 2008 Team Suite, ReSharper 4.5 for Visual Studio 2008, MS Visual Source Safe 2005, Chrystal Reports XI, SSRS, SCRUM, Windows PowerShell, NetSupport Manager, Red Gate ANTS .NET Performance Profiler
06/2008 ? 06/2009
Entwicklung Master Data Provisioning
Siemens Industry A&D
Konzeption/Design/Entwicklung einer GUI zum periodischen Update von Massendaten als Grundlage für die weltweiten online Produktkataloge der Siemens Industry A&D. (ca. 40 Regionen, jeweils ca. 100.000.000 Produkte/Produktvarianten, incl. Metadaten)
- Entwicklung Windows Service für regelmäßigen Massendatenaustausch von
Kundenspezifischen Daten.
- Entwicklung Windows Service für zeitgesteuerte Abarbeitung von Datenqueues.
- Entwicklung Partitionierungsschema und -funktion Datenbank(en) (logisch +
physikalisch), programmgesteuertes einswitchen neuer Partitionen in vorhandene
FileGroups.
- Profiling DataUpload Switch
- SQL Server 2005 Mirroring (ohne Witness), manual/forced Failover
- Migration von DTS Packages in SSIS
- Design/Entwicklung Monitor/Admin Datenbank in SQL Server 2008
Branche: Automatisierungstechnik
Projektsprache: Deutsch, Englisch
DV-Umfeld:
.Net 2.0, .Net 3.0, C#, VB.NET, MS SQL 2008 Server , ETL, MS SQL 2005 Server, MS SQL 2005 Server Management Studio, MS SQL Server Database Publishing Wizard 1.1, MS SQL Server 2005 Integration Services, MS SQL Server Profiler, MS Visual Studio 2005 Team Suite, MS Source Analysis 4.2, ReSharper 4.0 for Visual Studio 2005, VBA, SCRUM
09/2007 ? 06/2008
Internet / CMS Entwicklung
Ford Europe, Land Rover, Jaguar
Entwicklung/Weiterentwicklung global Websites Ford Motor Company (excl. ford.com), global Websites Jaguar Cars Limited, global Websites Land Rover
- High Traffic Website
- Komponenten-Entwicklung (dll´s) VBcom
- FireFly SitePageGenerator (proprietäres Ford CMS)
- Entwicklung SOAP | C# .NET Akamai Purge Content Interface
(automated Content Control Utility from within CMS)
- Betreuung Sophus3
- AJAX Interface für Dealer Locator
Branche: Autoindustrie
Projektsprache: Englisch
DV-Umfeld:
AJAX, .NET, ASP 3.0, VB.NET, C#, DHTML, HTML, XHTML, CSS, VB 6.0, VBA, SQL Server 2000/2005, TSQL, JavaScript, XML, DTD, Schema, MS-Access 2K/2K3, MS Excel 2K/2K3, VBA, Visual Source Safe, Akamai, SOAP, Sophus3, VMWare
10/2005 ? 09/2007
Mall Entwicklung
Siemens AG A&D
Entwicklung/Weiterentwicklung Siemens A&D Mall
- Featureentwicklung als Erweiterung der bestehenden Umgebung.
- Schnittstellenentwicklung (ASP, XML, http POST)
- ERP 2 Mall (SAP SRM Anbindung, SAP OCI Anbindung)
- Global Search, Cart
- Oracle I Procurement Server Anbindung via CXML
- .Net Migration Schnittstellen/Features.
- Komponenten-Entwicklung (dll´s) VBcom
Entwicklung/Weiterentwicklung Siemens A&D Bilddatenbank
Entwicklung/Weiterentwicklung Siemens A&D Ansprechpartnerdatenbank
Entwicklung/Portierung VBA (Excel Makros, Access Datenbanken)
Branche: Automatisierungstechnik
Der Siemens-Bereich Automation and Drives (A&D), Nürnberg, ist der weltweit führende Hersteller auf dem Gebiet der Automatisierungs- und Antriebstechnik. Das Angebot reicht von Standardprodukten für die Fertigungs- und Prozessindustrie sowie die elektrische Installationstechnik über Systemlösungen zum Beispiel für Werkzeugmaschinen bis hin zu Branchenlösungen mit der Automatisierung ganzer Automobilproduktionen oder Chemieanlagen. Ergänzend dazu bietet A&D Software für die Verbindung von Produktion und Betriebswirtschaft (Horizontale und Vertikale IT-Integration) sowie zur Optimierung von Produktionsprozessen. A&D erzielte im Geschäftsjahr 2005 (30. September) mit weltweit rund 60.800 Mitarbeitern ein Bereichsergebnis von 1,210 Mrd. EUR bei einem Umsatz von 9,844 Mrd. EUR und einem Auftragseingang von 10,190 Mrd. EUR.
Projektsprache: Deutsch, Englisch
DV-Umfeld:
ASP 3.0, ASP.NET, DHTML, HTML, XHTML, CSS, VB 6.0, VB com, VB.NET, SQL Server 2000/2005, TSQL, JavaScript, XML, DTD, Schema, MS-Access 2K/2K3, MS Excel 2K/2K3, VBA
1999 ? 10/2005
Inter-/Intranet Lösung für die Abwicklung von Luft- und Seefracht
JTI SA inc, Geneva, CH
Erstellung einer Inter-/Intra-/Extranet Lösung zur Abwicklung des weltweit gesamten Luft- und Seefrachtaufkommens der JTI (jährliche Gesamttonnage ca. 750.000 Tonnen). (Ausführliche Systembeschreibung auf Anfrage)
Umsetzung eines Reverse Auktion ähnlichen Prozesses zur Verhandlung der geplanten jährlichen Gesamttonnage mit den über ein ExtraNet Terminal angebundenen Dienstleistern (jährliches Gesamtvolumen ca. 30 Mio. Dollar)
Umfangreiche Report Lösung via Excel
XML Schnittstelle Logistic Tools SAP
In 2001 Planung und Rollout der Migration NT4 => W2K Server, MS Access => SQL Server 2000. Besonderheit hierbei war eine detaillierte Betrachtung der Security Anforderungen, da die Applikationen aus einer IntraNEt/InHouse Umgebung zu einem externen Hoster (Equant, France Telekom, Sitz in Rennes (France)) portiert wurden. In 2004 Planung und Rollout der Server von Equantzu PSINetmit Sitz in Geneva (CH). Besonderheiten:
- Trennung der Developer, Staging und Productive Environments.
- Sicherstellung der Konfigurationsgleichheit der Umgebungen.
- Outage Zeit 2h.
In 2005 Planung und Durchführung des Redesigns der in den Bietprozess integrierten Teile.
Aufgrund der sehr komplexen Datenstruktur der verschiedenen verschmolzenen internen Datenbanken als Datengrundlage für den Bietprozess, kam es häufiger zu Performance Engpässen. Es wurde die relevante Datenstruktur auf dem SQL Server komplett neu aufgebaut. Darauf aufsetzend wurde das Frontend neu entwickelt.
Branche: Zigarettenindustrie
Projektsprache: Englisch, Deutsch
DV-Umfeld:
ASP 3.0, VB com dll, ASP.NET, DHTML, HTML, XHTML, MS-Access 2K/2K3, MS-SQL-Server 2K, SQL, MS Excel 2K/2K3, VBA, JavaScript, VBScript, XML
2001 - 2002
Entwicklung CRM Projekt
Premiere Fernsehen GmbH, München
Branche: Medien
DV-Umfeld:
Win2K, ASP 3.0, MS-SQL-Server 2K, HTML, CSS
2000 - 2002
Entwicklung CRM Projekt
QSC AG, Köln
Branche: Telekommunikation
DV-Umfeld:
Win 2K, ASP 3.0, MS-SQL-Server 2K, HTML, CSS
1998 - 2000
Entwicklung Internetportale
Kirch New Media AG, München
www.loonland.com, www.kirchnewmedia.de, www.kirchmedia.de
Branche: Medien
DV-Umfeld:
Win NT4, Win 2K, ASP, MS-SQL-Server 7.0/2K, HTML, CSS
1994 ? 1996
2001
MIS Entwicklung
Deutsche Steinzeug AG, Frechen b. Köln
Freier Mitarbeiter bei der Deutschen Steinzeug AG (Datawarehousing, MIS)
Konsolidierung und Zusammenführung vorhandener Access Datenbanken. Erstellung eines Managementinformationssystems auf Basis der konsolidierten Daten. Excel Reports zur weiteren Auswertung via VBA.
In 2001 Portierung auf MS Access 2000 / MS Excel 2000.
Branche: Industrie
DV-Umfeld:
MS Access 95/97, MS Excel 95/97, VBA
1994 ? 1996
Entwicklung Warenwirtschaft
Fred´Schuhläden GmbH, Köln
Freier Mitarbeiter zur Erstellung eines Warenwirtschaftssystems auf Access und Excel/VBA Basis
Branche: Handelskonzern
DV-Umfeld:
MS Access 95/97, MS Excel 95/97, VBA
1994 ? 1996
2001
2005
Entwicklung Warenwirtschaft / Eigenentwicklung
AGS GmbH, Köln
Entwicklung eines Warenwirtschaftsystems für den Bereich Weisse Ware auf MS Access / Excel /VBA Basis. (Entwicklung im Kundenauftrag; danach als Standardsoftware im Einsatz für 8 weitere Unternehmen)
In 2001 Portierung auf MS Access 2000 / MS Excel 2000.
In 2005 Portierung auf MS Access 2003 / MS Excel 2003.
Branche: Industrie
DV-Umfeld:
MS Access 95/97, MS Excel 95/97, VBA
1994 ? 1996
Entwicklung Warenwirtschaft
Stadtgarten Restaurant Betriebs GmbH, Köln
Entwicklung eines Warenwirtschaftsystems für den Bereich Gastronomie auf MS Access / Excel / VBA Basis
Branche: Gastronomie
DV-Umfeld:
MS Access 95/97, MS Excel 95/97, VBA
1994 ? 1994
Implemetierung/Test Warenwirtschaft
DEBIS / Metro
Freier Mitarbeiter für die DEBIS (Implementierung / Test des Warenwirtschaftssystems für den Kunden Metro, Backend MS SQL Server / MS Access, Frontend Access / VB)
Branche: Großhandel
DV-Umfeld:
MS-Access 2.0, MS SQL Server 4.2, VB
Abschluß: Fachoberschulreife
1987 - 1988 Elisabeth - von - Thüringen - Gymnasium, Nikolausstr. 51, 50937 - KölnAbschluß: Fachhochschulreife
1993 - 1994 Zivildienst, Bürgerzentrum Ehrenfeld, Venloer Str. 429, 50825 - KölnBI / Datawarehouse / Datenbank Entwickler
aktuelles Profil immer downlaodbar unter [URL auf Anfrage]