"Erweitertes" Rhein-Main-Gebiet: ca.100km-Umkreis um die Städte Frankfurt a.M. u. Mainz/Wiesbaden
02/2008 - 08/2008
Kunde: Deutsche Telekom AG; T-Systems ActiveBilling
Projekt: Pojekteprogramm Abili-T (Neuentwicklung der Billingkette des Massenmarktes der T-Com): Fachkonzepterstellung mit UML 2
Rollen: Methodenberater; Coach
Tätigkeiten:
Methodische und werkzeugbezogene Beratung und Coaching der Modellierungs-Teams bei der Fachkonzeption und Testfallkonzeption mit UML 2 und PowerDesigner
Unterstützung des Methodenteams bei der Erarbeitung und Weiterentwicklung der methodischen Grundlagen (Modellierungsrichtlinien, Tooleinsatzrichtlinien, ShowCases)
Qualitätssicherung: Review der Modellierungs-Ergebnisse
Verwendete Methoden u. Tools:
Methode: UML 2
Tool: PowerDesigner
01/2006 - 12/2007
Kunde: Deutsche Bahn AG: Unternehmensbereich Personenverkehr
Projekt: E-/M-Commerce: Ständige Weiterentwicklung des Internet-Buchungs- und Vertriebssystems des Personenverkehrs
Rollen: Fachlicher Projektleiter; Anforderungsmanager
Tätigkeiten:
Anforderungsmanagement: Aufnahme und Analyse von Anforderungen (Neue Anforderungen, Änderungsanforderungen) mit den Fachbereichen; Begleitung der Anforderungen von der Entstehung bis zur produktiven NutzungErstellung Grobkonzeption, Erstellung Fachfeinkonzeption, Erstellung Testkonzeption fachliche und methodische Begleitung der Systementwicklungs- und Testaktivitäten
Verwendete Methoden u. Tools:
Methoden der/s objektorientierten Analyse und Designs: UML 2
GUI-ToolsMS-Word, -Excel, -PowerPoint
ältere Projekte auf Anfrage
Fachlicher Schwerpunkt:
Anforderungserhebung, -analyse, -dokumentation, -management; modellgetriebene und methodenbasierte Analyse und Konzeption, Realisierungsbegleitung und Qualitätssicherung von IT-Lösungen; Geschäftsprozessanalyse und -modellierung; Projektmanagement
Kenntnisse und Erfahrungen im Überblick:
Branchenkompetenz:
Transport und Verkehr; Consulting u. IT-Dienstleister; öffentliche Verwaltungen; Telekommunikation: Billing; Automotive: Vertrieb; Versicherungen: betriebliche Altersversorgung
Fachkompetenz:
Anforderungsmanagement: Aufbau (Organisation, Vorgehensweise) und Durchführung (Anforderungserhebung, -analyse, -dokumentation und -verfolgung)
modellgetriebene und methodenbasierte Analyse und Konzeption, Realisierungsbegleitung und Qualitätssicherung von IT-Lösungen
Geschäftsprozessanalyse und -modellierung
Datenmanagement und Business Intelligence / Data Warehousing: Ablauforganisation und Vorgehensweisen, methodische Grundlagen; Datenmodellierung, Integration von Datenmodellen; Informationsbedarfsanalysen, multidimensionale Datenmodellierung
Einführung methodenbasierter und modellgetriebener Vorgehensweisen zur Geschäftsprozessanalyse und -design sowie zur Analyse und Konzeption von IT-Lösungen
Projektmanagement: Projektplanung (Projektstruktur und -Vorgehensweise), Projektdurchführung als Projektmanager und/oder Teamleiter
Accountmanagement: Kunden-, Auftragsakquisition; Angebotserstellung, Auftragsbegleitung; Kundenbeziehungspflege
Methodenkompetenz:
Methoden der Daten- und Geschäftsprozessanalyse und -modellierung: ERM, GPM, BPMN, eEPK, ARIS, ISA, FSA, ISOTEC
Methoden der/s objektorientierten Analyse und Designs: OOA/D, UML 2
Multidimensionale Datenanalyse und -modellierung
SOA-Konzept, WSDL, XML, XSD
Vorgehensmodelle: RUP (Rational Unified Process), OEP (Object Engineering Process), V-Modell, Wasserfallmodell, Agile Vorgehensweisen: Scrum, Scaled Agile Framework (SAFe)
IT-Kompetenz:
Tools der Daten- und Prozessmodellierung: ARIS, Innovator, Camunda Modeler, ADW, Predict Case
Tools der/s objektorientierten Analyse und Designs / UML-Tools: Rational Rose, PowerDesigner, Enterprise Architect (EA)
Anforderungsmodellierungs-Tools: DOORS, Rational RequisitePro, CaliberRM, MAP, Jira
GUI-Tools
mySAP BI-Business Information Warehouse, BI-Tool Business Objects
MS-Word, -Excel, -PowerPoint, MS-Project, Confluence, Sharepoint
Sprachen: Natural, Cobol, SQL, Easytrieve, SPSS
Datenbanken: Adabas, DB2, Oracle, VSAM, MS-Access
Führungskompetenz:
Leitender Berater mit Prokura in der Unternehmensberatung, Projektleitung, Workshop- und Seminarleitung
EDV-Erfahrung
seit 2001
selbständig: Senior Berater und Projektmanager
1990-2001:
CORPHIS Informations-Management Consulting GmbH, Wiesbaden: Leitender Berater und Prokurist
1989-1990:
CAP GEMINI SESA Deutschland GmbH, Frankfurt a.M.: Systemanalytiker u. -entwickler
1986-1989:
Hessische Zentrale für Datenverarbeitung (HZD), Wiesbaden: Organisationsprogrammierer
1985-1986:
Computer-Bildungs-Institut (CBI), Wiesbaden: DV-Ausbildung für Hochschulabsolventen zum Organisationsprogrammierer
"Erweitertes" Rhein-Main-Gebiet: ca.100km-Umkreis um die Städte Frankfurt a.M. u. Mainz/Wiesbaden
02/2008 - 08/2008
Kunde: Deutsche Telekom AG; T-Systems ActiveBilling
Projekt: Pojekteprogramm Abili-T (Neuentwicklung der Billingkette des Massenmarktes der T-Com): Fachkonzepterstellung mit UML 2
Rollen: Methodenberater; Coach
Tätigkeiten:
Methodische und werkzeugbezogene Beratung und Coaching der Modellierungs-Teams bei der Fachkonzeption und Testfallkonzeption mit UML 2 und PowerDesigner
Unterstützung des Methodenteams bei der Erarbeitung und Weiterentwicklung der methodischen Grundlagen (Modellierungsrichtlinien, Tooleinsatzrichtlinien, ShowCases)
Qualitätssicherung: Review der Modellierungs-Ergebnisse
Verwendete Methoden u. Tools:
Methode: UML 2
Tool: PowerDesigner
01/2006 - 12/2007
Kunde: Deutsche Bahn AG: Unternehmensbereich Personenverkehr
Projekt: E-/M-Commerce: Ständige Weiterentwicklung des Internet-Buchungs- und Vertriebssystems des Personenverkehrs
Rollen: Fachlicher Projektleiter; Anforderungsmanager
Tätigkeiten:
Anforderungsmanagement: Aufnahme und Analyse von Anforderungen (Neue Anforderungen, Änderungsanforderungen) mit den Fachbereichen; Begleitung der Anforderungen von der Entstehung bis zur produktiven NutzungErstellung Grobkonzeption, Erstellung Fachfeinkonzeption, Erstellung Testkonzeption fachliche und methodische Begleitung der Systementwicklungs- und Testaktivitäten
Verwendete Methoden u. Tools:
Methoden der/s objektorientierten Analyse und Designs: UML 2
GUI-ToolsMS-Word, -Excel, -PowerPoint
ältere Projekte auf Anfrage
Fachlicher Schwerpunkt:
Anforderungserhebung, -analyse, -dokumentation, -management; modellgetriebene und methodenbasierte Analyse und Konzeption, Realisierungsbegleitung und Qualitätssicherung von IT-Lösungen; Geschäftsprozessanalyse und -modellierung; Projektmanagement
Kenntnisse und Erfahrungen im Überblick:
Branchenkompetenz:
Transport und Verkehr; Consulting u. IT-Dienstleister; öffentliche Verwaltungen; Telekommunikation: Billing; Automotive: Vertrieb; Versicherungen: betriebliche Altersversorgung
Fachkompetenz:
Anforderungsmanagement: Aufbau (Organisation, Vorgehensweise) und Durchführung (Anforderungserhebung, -analyse, -dokumentation und -verfolgung)
modellgetriebene und methodenbasierte Analyse und Konzeption, Realisierungsbegleitung und Qualitätssicherung von IT-Lösungen
Geschäftsprozessanalyse und -modellierung
Datenmanagement und Business Intelligence / Data Warehousing: Ablauforganisation und Vorgehensweisen, methodische Grundlagen; Datenmodellierung, Integration von Datenmodellen; Informationsbedarfsanalysen, multidimensionale Datenmodellierung
Einführung methodenbasierter und modellgetriebener Vorgehensweisen zur Geschäftsprozessanalyse und -design sowie zur Analyse und Konzeption von IT-Lösungen
Projektmanagement: Projektplanung (Projektstruktur und -Vorgehensweise), Projektdurchführung als Projektmanager und/oder Teamleiter
Accountmanagement: Kunden-, Auftragsakquisition; Angebotserstellung, Auftragsbegleitung; Kundenbeziehungspflege
Methodenkompetenz:
Methoden der Daten- und Geschäftsprozessanalyse und -modellierung: ERM, GPM, BPMN, eEPK, ARIS, ISA, FSA, ISOTEC
Methoden der/s objektorientierten Analyse und Designs: OOA/D, UML 2
Multidimensionale Datenanalyse und -modellierung
SOA-Konzept, WSDL, XML, XSD
Vorgehensmodelle: RUP (Rational Unified Process), OEP (Object Engineering Process), V-Modell, Wasserfallmodell, Agile Vorgehensweisen: Scrum, Scaled Agile Framework (SAFe)
IT-Kompetenz:
Tools der Daten- und Prozessmodellierung: ARIS, Innovator, Camunda Modeler, ADW, Predict Case
Tools der/s objektorientierten Analyse und Designs / UML-Tools: Rational Rose, PowerDesigner, Enterprise Architect (EA)
Anforderungsmodellierungs-Tools: DOORS, Rational RequisitePro, CaliberRM, MAP, Jira
GUI-Tools
mySAP BI-Business Information Warehouse, BI-Tool Business Objects
MS-Word, -Excel, -PowerPoint, MS-Project, Confluence, Sharepoint
Sprachen: Natural, Cobol, SQL, Easytrieve, SPSS
Datenbanken: Adabas, DB2, Oracle, VSAM, MS-Access
Führungskompetenz:
Leitender Berater mit Prokura in der Unternehmensberatung, Projektleitung, Workshop- und Seminarleitung
EDV-Erfahrung
seit 2001
selbständig: Senior Berater und Projektmanager
1990-2001:
CORPHIS Informations-Management Consulting GmbH, Wiesbaden: Leitender Berater und Prokurist
1989-1990:
CAP GEMINI SESA Deutschland GmbH, Frankfurt a.M.: Systemanalytiker u. -entwickler
1986-1989:
Hessische Zentrale für Datenverarbeitung (HZD), Wiesbaden: Organisationsprogrammierer
1985-1986:
Computer-Bildungs-Institut (CBI), Wiesbaden: DV-Ausbildung für Hochschulabsolventen zum Organisationsprogrammierer