Prozessanpassungen und Support (Beratung und Entwicklung) in den Modulen MM, WM, PP, SD
o Disposition
o Bestandsführung
o Einkauf (Lieferpläne, Kontrakte, Bestellungen)
o Sonderbeschaffung (Konsignation, Lohnbearbeitung)
o Logistik-Rechnungsprüfung
o Buchungskreisinterne und buchungskreisübergreifende Umlagerungsprozesse (Umlagerungsbestellungen und -Lieferpläne, Transitbestände)
o EDI-Eingang und –Ausgang
o Lagerstruktur
o WM-Produktionsversorgung
o Ein- und Auslagerungsprozesse
o KANBAN
o WM-PP Schnittstelle
o Inventur und Differenzenhandling
o Rücksendeprozess (Länderübergreifend)
Diverse Beratungsaufgaben im Logistik-Umfeld:
o Disposition
o Bestandsführung
o Einkauf (Lieferpläne, Kontrakte, Bestellungen)
o EDI-Eingang und –Ausgang
o Schnittstellen zu MES
o Kanbanische Versorgung an der Linie
o VMI
o Rücksendeprozess
o Leer- und Leihgutabwicklung
o Integration zu QM und PP
o Rückverfolgbarkeit der Teile während des gesamten Prozess: Einkauf , Produktion und Verkauf
o Chargen- und Serialnummernverwaltung
o Lagerstruktur
o Ein- und Auslagerungsprozesse
o Inventur und Differenzenhandling
o Disposition
o Bestandsführung
o Einkauf (Lieferpläne, Kontrakte, Bestellungen)
o Sonderbeschaffung (Konsignation, Lohnbearbeitung)
o Logistik-Rechnungsprüfung
o Buchungskreisinterne und buchungskreisübergreifende Umlagerungsprozesse zwischen EU und Nicht-EU-Ländern (Umlagerungsbestellungen und -Lieferpläne, Transitbestände)
o EDI-Eingang und –Ausgang
o Lagerstruktur
o WM-Produktionsversorgung
o Ein- und Auslagerungsprozesse
o KANBAN
o WM-PP Schnittstelle
o Inventur und Differenzenhandling
o Rücksendeprozess (Länderübergreifend)
o Abwicklung vom Zoll- und Konsignationslager
o Import/40- und vollständige Abbildung des Verzollungsprozesses in die SAP-Logistik (Customs declaration number)
o Intercompany Prozesse zwischen Distributionszentren und der Ukraine
o EDI-Eingang und –Ausgang
o VMI
o Domestik-Verkauf und Export
o Abbildung der kostenlosen Lieferungen und Verteilung von Mustern unter Berücksichtigung gesetzlicher Anforderungen
o Abbildung von Spezialrabatten und Bonusabsprachen
o Inventur und Differenzenhandling
o Auftragsarten
o Lieferarten
o Preisfindung
o Nachrichtenfindung
o Analyse der Geschäftsprozesse
o Analyse und Implementierung der neuen Org.Strukturen
o Analyse und Entwicklung von Umsetzungskonzepten
o Koordination und Steuerung von Entwicklungsaufgaben
o Geschäftsprozessanalyse
o Erarbeitung der Lösungsvorschläge
o Technisches Design
o Implementierung
o Disposition
o Bestandsführung
o Einkauf (Lieferpläne, Kontrakte, Bestellungen)
o Logistik-Rechnungsprüfung
o Buchungskreisinterne und buchungskreisübergreifende Umlagerungsprozesse zwischen EU und Nicht-EU-Ländern Ukraine, Ungarn, China, Mexico (Umlagerungsbestellungen, Transitbestände)
o EDI-Eingang und -Ausgang
o Integration zu QM und PP
o Rücksendeprozess (Länderübergreifend)
o Machbarkeitsanalyse
o Erstellung der technischen Spezifikation
o Implementierung
o Erweiterungen des SAP-Standards im MM-Umfeld
o Erstellung der technischen Spezifikation
o Erstellung der Testpläne
o Überwachung und Analyse der Testergebnisse
o Anpassung bestehender Template-Prozesse unter Berücksichtigung der länderspezifischen Gegebenheiten
o SAP-Standard Erweiterungen
o Druckformulare und Reports
Prozessanpassungen und Support (Beratung und Entwicklung) in den Modulen MM, WM, PP, SD
o Disposition
o Bestandsführung
o Einkauf (Lieferpläne, Kontrakte, Bestellungen)
o Sonderbeschaffung (Konsignation, Lohnbearbeitung)
o Logistik-Rechnungsprüfung
o Buchungskreisinterne und buchungskreisübergreifende Umlagerungsprozesse (Umlagerungsbestellungen und -Lieferpläne, Transitbestände)
o EDI-Eingang und –Ausgang
o Lagerstruktur
o WM-Produktionsversorgung
o Ein- und Auslagerungsprozesse
o KANBAN
o WM-PP Schnittstelle
o Inventur und Differenzenhandling
o Rücksendeprozess (Länderübergreifend)
Diverse Beratungsaufgaben im Logistik-Umfeld:
o Disposition
o Bestandsführung
o Einkauf (Lieferpläne, Kontrakte, Bestellungen)
o EDI-Eingang und –Ausgang
o Schnittstellen zu MES
o Kanbanische Versorgung an der Linie
o VMI
o Rücksendeprozess
o Leer- und Leihgutabwicklung
o Integration zu QM und PP
o Rückverfolgbarkeit der Teile während des gesamten Prozess: Einkauf , Produktion und Verkauf
o Chargen- und Serialnummernverwaltung
o Lagerstruktur
o Ein- und Auslagerungsprozesse
o Inventur und Differenzenhandling
o Disposition
o Bestandsführung
o Einkauf (Lieferpläne, Kontrakte, Bestellungen)
o Sonderbeschaffung (Konsignation, Lohnbearbeitung)
o Logistik-Rechnungsprüfung
o Buchungskreisinterne und buchungskreisübergreifende Umlagerungsprozesse zwischen EU und Nicht-EU-Ländern (Umlagerungsbestellungen und -Lieferpläne, Transitbestände)
o EDI-Eingang und –Ausgang
o Lagerstruktur
o WM-Produktionsversorgung
o Ein- und Auslagerungsprozesse
o KANBAN
o WM-PP Schnittstelle
o Inventur und Differenzenhandling
o Rücksendeprozess (Länderübergreifend)
o Abwicklung vom Zoll- und Konsignationslager
o Import/40- und vollständige Abbildung des Verzollungsprozesses in die SAP-Logistik (Customs declaration number)
o Intercompany Prozesse zwischen Distributionszentren und der Ukraine
o EDI-Eingang und –Ausgang
o VMI
o Domestik-Verkauf und Export
o Abbildung der kostenlosen Lieferungen und Verteilung von Mustern unter Berücksichtigung gesetzlicher Anforderungen
o Abbildung von Spezialrabatten und Bonusabsprachen
o Inventur und Differenzenhandling
o Auftragsarten
o Lieferarten
o Preisfindung
o Nachrichtenfindung
o Analyse der Geschäftsprozesse
o Analyse und Implementierung der neuen Org.Strukturen
o Analyse und Entwicklung von Umsetzungskonzepten
o Koordination und Steuerung von Entwicklungsaufgaben
o Geschäftsprozessanalyse
o Erarbeitung der Lösungsvorschläge
o Technisches Design
o Implementierung
o Disposition
o Bestandsführung
o Einkauf (Lieferpläne, Kontrakte, Bestellungen)
o Logistik-Rechnungsprüfung
o Buchungskreisinterne und buchungskreisübergreifende Umlagerungsprozesse zwischen EU und Nicht-EU-Ländern Ukraine, Ungarn, China, Mexico (Umlagerungsbestellungen, Transitbestände)
o EDI-Eingang und -Ausgang
o Integration zu QM und PP
o Rücksendeprozess (Länderübergreifend)
o Machbarkeitsanalyse
o Erstellung der technischen Spezifikation
o Implementierung
o Erweiterungen des SAP-Standards im MM-Umfeld
o Erstellung der technischen Spezifikation
o Erstellung der Testpläne
o Überwachung und Analyse der Testergebnisse
o Anpassung bestehender Template-Prozesse unter Berücksichtigung der länderspezifischen Gegebenheiten
o SAP-Standard Erweiterungen
o Druckformulare und Reports
"[...] Da im SAP-Standard hierfür keine Lösung existiert, wurde auf die fundierten Erfahrungswerte des Consultants in diesem Themengebiet zurückgegriffen, die er bereits bei andern Projekten gesammelt hat. Auf Basis dieser Kenntnisse und dem umfangreichen ABAP-Objects Know-how, wurden eine sehr ergonomische Anwendung und überaus effektive Lösungen geschaffen. Seine stets kompetente Beratung verhalf darüber hinaus dieses ?Länderspezifika? für den Kunden greifbar zu machen. Dabei konnte man sich stets auf die Aussagen des Consultants zu 100% verlassen und die etwaigen kritischen Themen mit dem russischen Fachbereich klären. Sein Verhalten gegenüber Kunden, Vorgesetzten und Kollegen war stets vorbildlich. Durch sein teamfähiges Verhalten konnte er sich problemlos ins Projektteam integrieren. Wegen seiner hilfsbereiten und aufgeschlossenen Art wurde er von seinen Kollegen in besonderem Maße geschätzt. Alle ihm übertragenen Aufgaben hat er stets zu unserer vollsten Zufriedenheit erledigt. Für die [...] erfolgreiche Zusammenarbeit danken wir ihm sehr. Wir würden uns freuen, mit dem Consultant auch in weiteren Projekten zusammenarbeiten zu können."
— Projekt SAP Rollout Russland in der Nutzfahrzeugbranche, 09/08 - 05/09
Referenz durch Projektleiter IT, internationaler Anbieter von Nutzfahrzeugen und Transportlösungen (>35.000 MA ), vom 29.07.09
"[...] Bei beiden Lösungen profitierte der Kunde von seinen hervorragenden Kenntnissen in der Entwicklung und seiner umfassenden Erfahrung in der Umsetzung solcher Anforderungen. Durch seine überaus kompetente Beratung wurden in der Anwendung sehr ergonomische und überaus effektive Lösungen geschaffen. Darüber hinaus zeichnen die Lösungen sich durch eine einfache Konfigurierbarkeit aus, so dass der Aufwand für die Implementierung der Lösungen in weiteren Rollouts deutlich reduziert werden wird.Besonders hervorgehoben sei, dass der Consultant auch ein intimer Kenner der Anwendungen im Bereich SD, HUM, WM, MM u.a.m. ist. Damit kann er fachliche Anforderungen für individuelle Entwicklungen in diesem Bereich sehr schnell einordnen und professionell unter Nutzung der von SAP in den betroffenen SAP-Komponenten angebotenen Möglichkeiten umsetzen. Aufgrund seiner hervorragenden Kenntnisse wurde die Zusammenarbeit im Laufe des Projekts immer wieder um zusätzliche Aufgaben erweitert. [...] Der Consultant fügte sich nahtlos in das Projektteam ein und war sowohl im Kollegen- als auch im Kundenkreis ein äußerst geschätzter Kollege und Berater. Alle ihm übertragenen Aufgaben hat er stets zu unserer vollsten Zufriedenheit erledigt. Für die zum 31. Oktober 2008 zu Ende gehende erfolgreiche Zusammenarbeit danken wir ihm. Wir würden uns freuen, mit dem Consultant auch in weiteren Projekten zusammenarbeiten zu können. "
— Projekt SAP Rollout Projekt Automobilzulieferer, 09/07 - 10/08
Referenz durch Projektleiterin, europaweit tätiger Dienstleister (1.300 MA), vom 22.10.08
"[...] Er führte diese Projekte in seiner Funktion als Development Teamlead eigenständig durch alle Phasen aus und brachte auch sein fundiertes Wissen als Consultant in diesen Bereichen ein. Er arbeitete sich selbstständig und in sehr kurzer Zeit in die Geschäftsprozesse und Firmenabläufe ein. Durch sein hervorragendes Fachwissen in den SAP-Anwendungen CRM, SD, WM, FI sowie exzellente Programmierkenntnisse hat er entscheidend zum Erfolge dieser Projekte beigetragen. Durch seine schnelle Auffassungsgabe löste er schwierigste Aufgaben in einem komplexen Umfeld sehr souverän und in höchstmöglicher Qualität. Alle ihm übertragenen Aufgaben wurden 'in time and budget' zu unserer vollsten Zufriedenheit erledigt. Er wurde in einem internationalen Umfeld eingesetzt und zeigte sich stets hochverfügbar und unterstützte unser Team und den Fachbereich auch außerhalb der normalen Arbeitszeiten. Durch seine positive Ausstrahlung und sein souveränes Auftreten war er bei allen Teammitgliedern stets sehr anerkannt und geschätzt. Der Consultant war jederzeit kooperativ, flexibel, hilfsbereit und hat einen stark ausgeprägten Teamgeist. Sein Verhalten gegenüber dem Fachbereich und seinen Kollegen war stets vorbildlich. Für die lange und äußerst erfolgreiche Zusammenarbeit danken wir dem Consultant sehr und können ihn anderen Projektanbietern uneingeschränkt weiterempfehlen. Wenn sich die Möglichkeit ergibt werden wir ihn auch in zukünftigen Projekten erneut engagieren."
— Projekt Diverse Projekte sowie Supporttätigkeiten, 03/06 - 03/08
Referenz durch Leiter Anwendungsentwicklung Bereich IT eines Automobilkonzerns (> 20.000 MA) vom 03.03.08
"[...] Er arbeitete sich selbstständig in kürzester Zeit in unsere Vertriebsprozesse und technische Regularien ein. Es gelang ihm durch hervorragende Leistung und beispielhaften persönlichen Einsatz zu überzeugen, so dass wir und entschlossen ihn mit Folgeprojekten zu beauftragen. Der Consultant führte alle Aufgaben stets zu unserer vollsten Zufriedenheit aus. Er zeichnet sich durch schnelle Auffassungsgabe, hervorragendes Fachwissen und exzellente Programmierkenntnisse aus und löste auch schwierigste Aufgaben sehr souverän in Zeit, Qualität und Budget. Als besonders empfehlenswerte Eigenschaften des Consultants möchten wir sein Engagement, seine Flexibilität und seine hohe Verfügbarkeit und Belastbarkeit besonders in den kritischen Projektphasen und auch außerhalb der normalen Arbeitszeit hervorheben. Sein hervorragendes Know-How erstreckt sich über die Konzeption und Entwicklung von Schnittstellen (IDOC, ALE, etc.), der Implementierung von Erweiterungen des SAP-Standards aller Art (Customer-Exits, Business Add-Ins etc.) bis hin zur Korrespondenz- und Dialogprogrammierung. Er hat sein breites und fundiertes Wissen über Prozesse im SD-, MM- und FI-Umfeld in unsere Projekte eingebracht. Der Consultant begleitete diverse große und kleinere Projekte internationaler
und interkontinentaler Qualität in unserem Hause durch alle Phasen, von der Konzeption, über Realisierung, Produktivsetzung bis hin zur Wartung. Er bietet ein Höchstmaß an sozialer Kompetenz. Er ist sowohl im Kollegen als auch im Kundenkreis ein äußerst geschätzter Kollege und Berater. Sein Auftreten war stets einwandfrei. Wir möchten uns an dieser Stelle für die hervorragende langjährige Zusammenarbeit bedanken und Ihn hiermit auch anderen Projektanbietern empfehlen. Wir würden uns freuen, wenn wir den Consultant auch für zukünftige Projekte gewinnen können."— Projekt Mehrere Projekte im Bereich SAP R/3, 07/03 - 03/06
Referenz durch Ltg. Competence Center Distribution, Haircare (>13.000 MA), vom 30.03.06
"[...] Der Consultant wurde mit einem internationalen Migrationsprojekt in unserem Hause beauftragt. Hier arbeitete er sich selbstständig und in sehr kurzer Zeit in unsere Geschäftsprozesse und Firmenabläufe ein. Der Consultant zeichnet sich durch eine sehr ausgeprägte Kunden- und Dienstleistungsorientierung in seiner Arbeit aus. Beeindruckt durch seine Selbstständigkeit, seine Auffassungsgabe und sein hervorragendes Fachwissen, entschieden wir uns anschließend, den Consultant auch mit weiteren Projekten in unserem Hause zu beauftragen. Der Consultant erfüllte seine Aufgaben stets zu unserer vollsten Zufriedenheit. Besonders in kritischen Projektphasen zeichnete er sich durch seine hohe Belastbarkeit, Flexibilität, Zuverlässigkeit und qualitativ hochwertige Umsetzung der gestellten Aufgaben aus. In unseren nationalen und internationalen Projekten zeigte er sich stets hochverfügbar und unterstützte unser Team auch außerhalb der normalen Arbeitszeiten. Durch sein ausgeprägtes Fachwissen, seine Kompetenz und sein loyales Verhalten, hat sich der Consultant in unserem Hause eine sehr hohe Akzeptanz erarbeitet, sowohl im Kollegenkreis als auch in den Fachbereichen. Wir möchten es an dieser Stelle nicht versäumen, uns für die hervorragende langjährige Mitarbeit zu bedanken und würden den Consultant gerne jederzeit wieder für Projekte in unserem Hause einsetzen. Wir möchten den Consultant gerne anderen Projektanbietern weiterempfehlen."
— Projekt Integrationsprojekte SAP R/3, 10/00 - 06/03
Referenz durch ein Unternehmen der Konsumgüterindustrie vom 10.06.07