Weiterentwicklung des Datenvertrages zwischen IT/OT
Sowohl für einzelne Produktionszellen, als auch für den Transport von Material
über Hallengrenzen hinweg sollte ein System für die Automation von
Materialtransporten eingeführt werden. Dies umfasste u.a. Systeme wie
Workflow Management Tool, Flottenmanager und die Integration in die IT
Infrastruktur.
Verantwortung für:
Entwicklung Dokumentationskonzept für die kundenspezifischen Anpassungen des SAP ME Systems. Dies betrifft Datenmodell, sowie technische und fachliche Konzepte.
Aufbau einer
neuen Produktions-IT zur hochautomatisierten Produktion von Micro-LEDs auf
Wafer-Basis. Einführung eines neuen MES Systems mit Identifikation und
Umsetzung aller notwendigen Prozesse und Schnittstellen.
Gründung eines Modelabels mit dem Konzept, von Tieren in einem kognitiven
Prozess erzeugte Artefakte auf T-Shirts abzudrucken und diese als Mode zu
vermarkten.
Analyse und Reengineering von Legacy-Code aus dem Microsoft-Umfeld.
Einführung der Standard-IT-Landschaft in einer Tochterunternehmung.
Erstellung Lastenheft für die Neuentwicklung von Schnittstellen an die führenden Systeme ERP, SAP, PDM
Unterstützung bei der architektonischen Neukonzeptionierung des bestehenden CPQ-Systems
Leitung verschiedener Projekte im Bereich der Produktion (Hochsicherheitsbereich)
07/03 ? 12/03
BMW AG, München
IT-Betrieb
Organisation des Betriebs verschiedener IT-Systeme für Entwicklung und Produktion
Übernahme verschiedener IT-Systeme aus den Projekten in den Regelbetrieb
Entwicklung eines Abteilungs-Kennzahlensystems für die interne Kommunikation
02/02 ?06/02
PERI GmbH, Weißenhorn
IT-Beratung
Internationales Projekt zur IT-Infrastruktur-Modernisierung von ausländischen
Zweigniederlassungen in Dubai, Chile und Ägypten
07/01 ? 09/01
BMW AG, München
Praktikum
Assistenz im Bereich der Qualitätssicherung eines Produktionsplanungssystems
11/99 ? 04/00
PERI Ltd, Chile
Auslandspraktikum
Verantwortlich für den Jahrtausendwechsel, sowie die Modernisierung der Netzwerkinfrastruktur
05/97 ? 02/98
Bundeswehrkrankenhaus, Ulm
IT-Mitarbeiter
Entwicklung eines Managementsystems für IT-Inventar in Access
1991 ?1999
auf Anfrage
Freie Entwicklungstätigkeit, diverse Firmen
Diverse Managementsysteme in C/C++, Access
Programm zur grafischen Simulation von Mehr-Körper-Systemen in C++
5-tägige Schulung zum Projekt-Management-Professional
2010
Vertriebsseminar, Beljean Seminare
2008
Einführung Websphere Queuing und Routing
2007
XP2007 Konferenz, Como (Agile Softwareentwicklung)
2006
Projektmanagement-Schulung, Warschau
Spanisch in Beruf und Alltag für Fortgeschrittene, Intensivlehrgang
1998
Microsoft Certified Systems Engineer
Weiterentwicklung des Datenvertrages zwischen IT/OT
Sowohl für einzelne Produktionszellen, als auch für den Transport von Material
über Hallengrenzen hinweg sollte ein System für die Automation von
Materialtransporten eingeführt werden. Dies umfasste u.a. Systeme wie
Workflow Management Tool, Flottenmanager und die Integration in die IT
Infrastruktur.
Verantwortung für:
Entwicklung Dokumentationskonzept für die kundenspezifischen Anpassungen des SAP ME Systems. Dies betrifft Datenmodell, sowie technische und fachliche Konzepte.
Aufbau einer
neuen Produktions-IT zur hochautomatisierten Produktion von Micro-LEDs auf
Wafer-Basis. Einführung eines neuen MES Systems mit Identifikation und
Umsetzung aller notwendigen Prozesse und Schnittstellen.
Gründung eines Modelabels mit dem Konzept, von Tieren in einem kognitiven
Prozess erzeugte Artefakte auf T-Shirts abzudrucken und diese als Mode zu
vermarkten.
Analyse und Reengineering von Legacy-Code aus dem Microsoft-Umfeld.
Einführung der Standard-IT-Landschaft in einer Tochterunternehmung.
Erstellung Lastenheft für die Neuentwicklung von Schnittstellen an die führenden Systeme ERP, SAP, PDM
Unterstützung bei der architektonischen Neukonzeptionierung des bestehenden CPQ-Systems
Leitung verschiedener Projekte im Bereich der Produktion (Hochsicherheitsbereich)
07/03 ? 12/03
BMW AG, München
IT-Betrieb
Organisation des Betriebs verschiedener IT-Systeme für Entwicklung und Produktion
Übernahme verschiedener IT-Systeme aus den Projekten in den Regelbetrieb
Entwicklung eines Abteilungs-Kennzahlensystems für die interne Kommunikation
02/02 ?06/02
PERI GmbH, Weißenhorn
IT-Beratung
Internationales Projekt zur IT-Infrastruktur-Modernisierung von ausländischen
Zweigniederlassungen in Dubai, Chile und Ägypten
07/01 ? 09/01
BMW AG, München
Praktikum
Assistenz im Bereich der Qualitätssicherung eines Produktionsplanungssystems
11/99 ? 04/00
PERI Ltd, Chile
Auslandspraktikum
Verantwortlich für den Jahrtausendwechsel, sowie die Modernisierung der Netzwerkinfrastruktur
05/97 ? 02/98
Bundeswehrkrankenhaus, Ulm
IT-Mitarbeiter
Entwicklung eines Managementsystems für IT-Inventar in Access
1991 ?1999
auf Anfrage
Freie Entwicklungstätigkeit, diverse Firmen
Diverse Managementsysteme in C/C++, Access
Programm zur grafischen Simulation von Mehr-Körper-Systemen in C++
5-tägige Schulung zum Projekt-Management-Professional
2010
Vertriebsseminar, Beljean Seminare
2008
Einführung Websphere Queuing und Routing
2007
XP2007 Konferenz, Como (Agile Softwareentwicklung)
2006
Projektmanagement-Schulung, Warschau
Spanisch in Beruf und Alltag für Fortgeschrittene, Intensivlehrgang
1998
Microsoft Certified Systems Engineer