Eine Anwendung, die vielfältige Diagnose- und Service-Funktionalität unter einem Dach vereint, sollte schrittweise erweitert werden, um alle anderen existierenden gleichartigen Tools der Firma vollständig abzulösen. Weiterhin musste diese Anwendung an neue Machinen und an Funktionserweiterungen der bestehenden Maschinen angepasst werden. Die Anwendung kann sowohl die gesammelten Daten der Maschinen über verschiedene Schnittstellen anforden und dann visualisieren als auch Service-Funktionen, wie z. B. Kalibrierungen, ausführen.
Die Anwendung verwendet zur Visualisierung Prism und WPF.
Meine Aufgaben dabei:
· Erweiterungen der entsprechenden Funktionalität
· Fehleranalyse und -behebung
Aktivitäten
Konzeption, Architektur, Spezifikationen, Design, Implementierung, Unit-Tests, Integration-Tests, Support
Technologien
C#, C++, Entity Framework, SQL, LINQ, SQLite, gRPC
Tools
Visual Studio, git, TFS, Enterprise Architect, ReSharper, Doxygen
Ein bestehendes Datenverwaltungssystem auf Basis von DB2 und C++ / C# wird aufgrund steigender Lizenz-Kosten zu einem neuen Datenverwaltungssystem auf Basis von SQLite migriert. Um die kontinuierliche Weiterentwicklung der die Datenbankschnittstelle nutzenden Funktionalität zu gewährleisten, wird im ersten Schritt die SQLite-Anbindung parallel zur DB2-Anbindung realisiert. Die Entfernung des DB2-spezischen Codes erfolgt in einem späteren Schritt. Die Datenbankschnittstellen werden von Komponenten verwendet, die Fertigungsmaschinen überwachen und steuern
Die Implementierung wurde in C# unter direkter Nutzung der SQLite-Bibliothek vorgenommen.
Meine Aufgaben dabei:
· Migration der Datenverwaltung auf Basis von DB2 zu einem Datenverwaltungssystem auf Basis von SQLite
· Planung und Absprache des Vorgehens für die Migration
· Erweiterung der benötigten Komponenten sowie der Test-Software
Aktivitäten:
Konzeption, Design, Implementierung, Unit-Tests, Integration-Tests, Support
Technologien:
C#, C++, SQLite
Tools:
Visual Studio, git, TFS, Enterprise Architect, ReSharper, SonarQube, Doxygen
Aktivitäten
Analyse, Konzeption, Design, Implementierung, Unit-Tests
Technologien
C++, SQL, DB2
Tools
Visual Studio, git, TFS, Enterprise Architect
Aktivitäten
Konzeption, Architektur, Spezifikationen, Design, Implementierung, Unit-Tests, Verifikation
Technologien
Windows Embedded Compact 2013, .NET, C#, .NET Remoting, I2C, SPI, SM-Bus, WiFi
Tools
Visual Studio, Microsoft Visio, SVN
Aktivitäten Konzeption, Architektur für Teilbereiche, Spezifikationen, Design, Implementierung, Unit-Tests
Aktivitäten:
Konzeption, Architektur für Teilbereiche, Spezifikationen, Design, Implementierung, Unit-Tests
Technologien:
Qt, QUnit, C++, MTP, HID, NFC, macOS
Tools:
Qt Creator, Visual Studio, SVN, XCode, Clang, curl, Jira
• Migration der Geräteansteuerung eines Messgerätes zur Blutanalyse unter Windows CE von der Verwendung eines abgekündigten SoC zu einem neuen SoC
• Erstellung eines Migrationskonzepts zur Migration der Software auf das neue SoC
• Mitarbeit an der Layout-Entwicklung (hardwaremäßige Einbindung des SoC)
• Keine Auswirkungen der Verwendung eines neuen SoC auf die bestehenden Schnittstellen zur Anwendungssoftware
• Anpassung, Inbetriebnahme, Test und Korrektur des BSPs des neuen SoCs
• Einbindung von WiFi
Aktivitäten:
Konzeption, Architektur, Spezifikationen, Design, Implementierung, Unit-Tests, Verifikation
Technologien:
Windows Embedded Compact 2013, .NET, .NET Remoting, I2C, SPI, SM-Bus, WiFi
Tools:
Visual Studio, Microsoft Visio, SVN
• Ansteuerung eines Messgerätes zur Blutanalyse unter Berücksichtigung der Schnittstellen der Anwendungssoftware eines vorhandenen Gerätes mit dem Ziel der Bildung einer Gerätefamilie
• Erstellung eines Migrationskonzepts zur Migration der Software sowohl für das neue Gerät als auch für die Verwendung eines neuen SoC (System on Chip)
• Keine Auswirkungen der Verwendung eines neuen SoC auf die Schnittstellen zur Anwendungssoftware
• Konfiguration und Erweiterung des Windows CE Betriebssystems (BSP)
• Einbindung der spezifischen Hardware unter Berücksichtigung der Abwärtskompatibilität zu dem existierenden Gerät
Aktivitäten:
Konzeption, Architektur, Spezifikationen, Design, Implementierung
Technologien:
Windows Embedded Compact 7, .NET, .NET Remoting.
Tools:
Visual Studio, SVN, Microsoft Visio, SVN
• Design und Realisierung mehrerer Bereiche einer PC-Software für Messgeräte (Blutzucker, Insulinpumpen) unter Qt, GUI, Geräteansteuerung und Web-Anbindung
• Integration verschiedener Geräteprotokolle
• Schnittstellendefinition für Fremdkomponenten und deren Integration
• Tools für die Integration und den Test der unterschiedlichen Gerätearten
• Softwareaktualisierung über Web-Server
• Upload der Messdaten mittels verschiedener Protokolle (HTTPS, SFTP, WebDAV, …).
• Programme für andere Fachbereiche (Elektronik, Produktion)
Aktivitäten:
Konzeption, Architektur für Teilbereiche, Spezifikationen, Design, Implementierung, Unit-Tests, Verifikation
Technologien:
Qt, QUnit, C++, XML, XSD, XLST, OpenSSL,
Tools:
Qt Creator, Visual Studio, SVN, curl
• Realisierung eines Frameworks für die Aufbereitung von Ressourcen (Fonts, Texte, Bitmaps) zur Verwendung für speichersensitive Handhelds
• Konvertierung von Windows-Fonts in internes Format. Konfiguration und Speicherung der Ressourcen in geeignetem Format
Aktivitäten.
Konzeption, Architektur, Design, Implementierung, Unit-Tests
Technologien:
C++, Windows-API, MFC
Tools:
Visual Studio, SVN
• Konfiguration und Erweiterung des Windows CE Betriebssystems (BSP) für die Ansteuerung eines Messgerätes zur Blutanalyse
• Einbindung der spezifischen Hardware
• Kommunikation mit der Messplatine über SPI-Bus
• Korrektur und Optimierung der Win CE -Treiber für I2C und SPI
• Definition und Implementierung der .NET-Schnittstelle für die Benutzeranwendung
• Test der Schnittstelle für die Benutzeranwendung durch Unit-Tests und einzelne Tests mit Nutzer-Einbindung
• Entwicklung mehrerer PC-Programme zum Test und zur Inbetriebnahme des Gerätes
• Analyse von Fehlern in über I2C-Bus angeschlossenen Fremdkomponenten
Aktivitäten:
Konzeption, Architektur, Spezifikationen, Design, Implementierung, Unit-Tests, Lasttests
Technologien:
Windows Embedded CE 6.0,.NET, .NET Remoting, SPI, I2C, SM-Bus
Tools:
Platform Builder, Visual Studio, Microsoft Visio, SVN.
• Design und Implementierung eines Programms zur Erfassung von individuellen Arbeitszeiten auf Windows Mobile Geräten
• GUI-Entwicklung für PDA Display
• Synchronisation mit dem PC auf Basis der WCF-Technologie.
• Anbindung an einen Web-Service
• Persistenz der Konfiguration und der Daten auf Basis XML
Aktivitäten:
Konzeption, Architektur, Spezifikationen, Design, Implementierung
Technologien:
Windows Mobile, .NET Compact Framework 3.0 und 3.5, C#
Tools:
Visual Studio .NET
• Spezifikation, Design, Architektur, Implementierung, Fehleranalyse und Fehlerbearbeitung für verschiedene Bereiche eines Managementsystems für Telekommunikationsnetze
• Performanceuntersuchungen, Problemanalyse, Refaktorisierung und Optimierungsmaßnahmen für das Gesamtsystem
• Behandlung von Extremsituationen bei Verbindungsverlusten zwischen den Komponenten
Aktivitäten:
Konzeption, Architektur, Spezifikationen, Design, Implementierung
Technologien:
Windows XP, C++, DCOM, CORBA, SNMP, MFC
Tools:
Visual Studio, Rational Purify, Rational Quantify
• Entwicklung eines verteilten Systems zur Überwachung und Steuerung von Informationsquellen/-senken für die Gebäudeleittechnik
• Monitoring, Visualisierung und flexible Verknüpfung von Aktoren und Sensoren (Datenquellen-/senken)
• Plug-in-Architektur für die Implementierung von Kommunikationskanälen, Gerätetreibern und Visualisierungselementen
Aktivitäten:
Konzeption, Architektur, Spezifikationen, Design, Implementierung
Technologien:
Windows XP, C#, .NET, NET Remoting, WinForms, ADO.NET, SQL-Server, UML
Tools:
Visual Studio .NET, Microsoft Visio
• Spezifikation, Design, Architektur, Implementierung für verschiedene Bereiche eines Managementsystems für Telekommunikationsnetze
• Funktionale Bereiche: Pathmanagement, Capacitymanagement, Faultmanagement, Framework und NE-Objectmanagement
• Externe Schnittstellen zu übergeordneten Systemen basierend auf CORBA und SNMP
• Schnittstellen zu NE-Controllern auf Basis DCOM
• Performanceuntersuchungen, Problemanalyse, Refaktorisierung und Optimierungsmaßnahmen
Aktivitäten:
Konzeption, Architektur, Spezifikationen, Design, Implementierung, Unit-Tests, Verifikation
Technologien:
Windows XP, C++, DCOM, CORBA, MFC
Tools:
Visual Studio, Rational Purify, Rational Quantify
• Spezifikation und Entwicklung von PC-Software zur Ansteuerung von Messgeräten über RS232 zur Programmierung, Kalibrierung, Recording und Visualisierung der Messdaten am PC
• Einbindung weiterer Messgeräte nach deren Verfügbarkeit
Aktivitäten:
Spezifikationen, Implementierung
Technologien:
Windows, C++, Delphi, UART, DB
Tools:
Delphi, Paradox
• Entwicklung von Gerätesoftware für verschiedene Messgeräte in C
• Entwicklung einer geeigneten Laufzeitumgebung und Definition der Schnittstellenfunktionen zu den Hardwarekomponenten
• Entwicklung einer Geräte-Simulations-Umgebung am PC für die Entwicklung und den Test der Gerätesoftware
• Verwendung der Laufzeitumgebung und der Simulationsumgebung als Standard für die Entwicklung der Gerätesoftware
• Entwicklung von Kalibrations- und Konfigurationsprogrammen für die Produktion
• Erstellung von Pflichtenheften. Entwicklung mathematischer Algorithmen zur Verbesserung der Messwertanalyse
• Fachliche Anleitung der Software-Entwickler
Aktivitäten:
Requirements Engineering, Architektur / Design, Implementierung, Simulation
Technologien:
Microcontroller, C, C++, Windows
Tools:
Borland-Builder, Turbo-Vision, IAR-Compiler
Medizintechnik
Telekommunikation
Embedded System
Systen Engineering
IT
Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.