· Führen von Kundenteams und Task Forces in Vertragsthemen, kurzfristige Unterstützung bei Eskalationsverhandlungen, Abschluss von Schlichtungen, Margenverbesserung, erfolgreiche Koordinierung und Verhandlungsabschlüsse von großen Leistungsverträgen und Vertragsänderungen, Schärfung des Vertragsbewusstseins und deren kommerzieller Hebel innerhalb bei Vertriebs- und Lieferteams, Trainings zu Vertrags- und Verhandlungsthemen
· Recruitierung und Leitung von 2 Senior Contract Manager in Ungarn
Bericht an Leiterin Contract Management DACH, indirekter Bericht an Commercial Director eines Client Accounts mit ca. 100 Mio. ? Umsatz p.a
Bericht an Senior Legal Counsel, indirekter Bericht an die Account Directors Customer Teams Telefonica für Deutschland und UK. Dieser Account ist einer von 4 Global Accounts der Nokia Networks weltweit. Der Umsatz der verantworteten Verträge in beiden Ländern betrug ca. 250 Mio. ? p.a., Handlungs¬vollmacht für diesen Account
Rechtsabteilung, Bericht an General Counsel, verantwortlich für fachliche Leitung und Durchführung von Vertragsverhandlungen internationaler Großkundenverträge der Accounts in Europa (ohne UK & IRL) bis Vertragsabschluss, Übergabe an leistungserbringende Abteilung. Die Vertragsvolumina betrugen 1,0-20 Mio. ?. Bis 2012 war ich in dieser Stelle der Abteilung Global Bid Management zugeordnet
Bericht an den VP Indirect Materials, fachliche Führung von 3 MA am Standort und Leitung einer Global Working Group des Materialfeldes, eines virtuellen Teams von 6 Einkäufern in 6 Ländern.
Bereich Product Management, Bericht an die Leiterin Product Development
Aufgaben:
In diesem Zeitraum war ich in verschiedenen Internet-Start-ups und Unternehmen in Beratungs- oder Projektleitungsaufgaben tätig. Folgende Tätigkeiten möchte ich hier nennen:
Immobilienentwicklung und -sanierung
Rolle: Projektleiter (ppa.)
Kunde: BB-Grundfonds Vermittlungs GmbH, (Berliner-Bank-Gruppe)
Einsatzort: Berlin
Aufgaben:
Immobilienentwicklung und -sanierung, Bericht an GF und an Investor, Kfm. Projektleitung mit Budgetverantwortung; ?Oberhaardter Schloß? (26 Mio. ?), Abschluss der blockierten Sanierung, Wahrnehmen aller Bauherrenaufgaben, Lösen der Interessens-konflikte zwischen 12 Mietern, Investor und Behörden, Abschluss aller Bewirtschaftungs-verträge, Vermarktungsteuerung
Beteiligungscontrolling
Rolle: Consultant
Kunde: KPMG Unternehmensberatung GmbH (heute: Bearingpoint)
Einsatzort: Berlin
Aufgaben:
Beteiligungscontrolling, Entwicklung und Einführung eines Quartalsberichts¬wesens zur Liquiditätssicherung für 80 bedrohte Unternehmen in Thüringen
Hauptfächer: Automatisierungstechnik, Fertigungstechnik, Logistik, Marketing, Produktionswirtschaft
Diplomarbeit: Outsourcing von Logistikleistungen in der KFZ-Industrie
1991
TU Berlin
Wirtschaftsingenieurwesen (Masch.bau), Schwerpunkte Produktion, Automatisierung, Logistik
Diplom Ingenieur
Diplomarbeit ?Outsourcing von Logistikleistungen?
15 Monate
Grundwehrdienst
13 Jahre
Grundschule, Gymnasium, Abitur in Leichlingen (NRW)
Zertifizierung
2017-heute
Zertifikat Contract Manager 'Advanced Practitioner? er International Association for Contract & Commercial Management (IACCM)
2008-heute
Zertifikat Project Manager Professional des Project Management Institutes (PMI)
2014-2014
Internationales Vertragsmanagement (Management Circle)
2013-2013
Harvard Negotiation Concept (Egger, Philips & Partner)
2012-2012
Zertifikat Bid Manager ?APMP Foundation ? Level? der Association of Proposal Management Professionals (APMP)
· Führen von Kundenteams und Task Forces in Vertragsthemen, kurzfristige Unterstützung bei Eskalationsverhandlungen, Abschluss von Schlichtungen, Margenverbesserung, erfolgreiche Koordinierung und Verhandlungsabschlüsse von großen Leistungsverträgen und Vertragsänderungen, Schärfung des Vertragsbewusstseins und deren kommerzieller Hebel innerhalb bei Vertriebs- und Lieferteams, Trainings zu Vertrags- und Verhandlungsthemen
· Recruitierung und Leitung von 2 Senior Contract Manager in Ungarn
Bericht an Leiterin Contract Management DACH, indirekter Bericht an Commercial Director eines Client Accounts mit ca. 100 Mio. ? Umsatz p.a
Bericht an Senior Legal Counsel, indirekter Bericht an die Account Directors Customer Teams Telefonica für Deutschland und UK. Dieser Account ist einer von 4 Global Accounts der Nokia Networks weltweit. Der Umsatz der verantworteten Verträge in beiden Ländern betrug ca. 250 Mio. ? p.a., Handlungs¬vollmacht für diesen Account
Rechtsabteilung, Bericht an General Counsel, verantwortlich für fachliche Leitung und Durchführung von Vertragsverhandlungen internationaler Großkundenverträge der Accounts in Europa (ohne UK & IRL) bis Vertragsabschluss, Übergabe an leistungserbringende Abteilung. Die Vertragsvolumina betrugen 1,0-20 Mio. ?. Bis 2012 war ich in dieser Stelle der Abteilung Global Bid Management zugeordnet
Bericht an den VP Indirect Materials, fachliche Führung von 3 MA am Standort und Leitung einer Global Working Group des Materialfeldes, eines virtuellen Teams von 6 Einkäufern in 6 Ländern.
Bereich Product Management, Bericht an die Leiterin Product Development
Aufgaben:
In diesem Zeitraum war ich in verschiedenen Internet-Start-ups und Unternehmen in Beratungs- oder Projektleitungsaufgaben tätig. Folgende Tätigkeiten möchte ich hier nennen:
Immobilienentwicklung und -sanierung
Rolle: Projektleiter (ppa.)
Kunde: BB-Grundfonds Vermittlungs GmbH, (Berliner-Bank-Gruppe)
Einsatzort: Berlin
Aufgaben:
Immobilienentwicklung und -sanierung, Bericht an GF und an Investor, Kfm. Projektleitung mit Budgetverantwortung; ?Oberhaardter Schloß? (26 Mio. ?), Abschluss der blockierten Sanierung, Wahrnehmen aller Bauherrenaufgaben, Lösen der Interessens-konflikte zwischen 12 Mietern, Investor und Behörden, Abschluss aller Bewirtschaftungs-verträge, Vermarktungsteuerung
Beteiligungscontrolling
Rolle: Consultant
Kunde: KPMG Unternehmensberatung GmbH (heute: Bearingpoint)
Einsatzort: Berlin
Aufgaben:
Beteiligungscontrolling, Entwicklung und Einführung eines Quartalsberichts¬wesens zur Liquiditätssicherung für 80 bedrohte Unternehmen in Thüringen
Hauptfächer: Automatisierungstechnik, Fertigungstechnik, Logistik, Marketing, Produktionswirtschaft
Diplomarbeit: Outsourcing von Logistikleistungen in der KFZ-Industrie
1991
TU Berlin
Wirtschaftsingenieurwesen (Masch.bau), Schwerpunkte Produktion, Automatisierung, Logistik
Diplom Ingenieur
Diplomarbeit ?Outsourcing von Logistikleistungen?
15 Monate
Grundwehrdienst
13 Jahre
Grundschule, Gymnasium, Abitur in Leichlingen (NRW)
Zertifizierung
2017-heute
Zertifikat Contract Manager 'Advanced Practitioner? er International Association for Contract & Commercial Management (IACCM)
2008-heute
Zertifikat Project Manager Professional des Project Management Institutes (PMI)
2014-2014
Internationales Vertragsmanagement (Management Circle)
2013-2013
Harvard Negotiation Concept (Egger, Philips & Partner)
2012-2012
Zertifikat Bid Manager ?APMP Foundation ? Level? der Association of Proposal Management Professionals (APMP)