Technologie- & Prozessmanager | Automatisierung, Steuerungstechnik, Qualitäts- & Variantenmanagement | Effizienz, Skalierbarkeit & Innovation.
Aktualisiert am 04.03.2025
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 01.04.2025
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 100%
Effiziente Produkt- und Systemstrukturierung - Variantenmanagement
Automatisierung & Steuerungstechnik ? Entwicklung modularer Systeme
Prozess- & Qualitätsmanagement ? Optimierung mit SAP QM und ECM
Embedded Systems
Regelungstechnik
Bildverarbeitung
SAP QM
SAP ECM
Prozessoptimierung
Serienentwicklung
Produktkonformität
ISO 9001
IEC 61508
CE-Zertifizierung
ATEX
Variantenkonfiguration
Hardwareentwicklung
Softwareentwicklung
Modellbasierte Entwicklung
Change-Management
Digitalisierung
Interimsmanagement
Innovationsmanagement

Einsatzorte

Einsatzorte

Augsburg (+100km)
Deutschland, Schweiz, Österreich
möglich

Projekte

Projekte

4 Jahre 7 Monate
2020-06 - 2024-12

Neuaufbau und Leitung des Bereiches

Leiter Corporate Processes and Quality Prozessentwicklung SAP ERP ...
Leiter Corporate Processes and Quality

Neuaufbau und Leitung des Bereiches mit 39 Mitarbeitern, Bericht an CEO

  • Gruppenweites Prozess- und Qualitätsmanagement
  • Operative Qualitätssicherung der deutschen Standorte
  • Zertifizierung und Produktkonformität: ISO 9001, 14001, CE, NRTL (UL), ATEX, Funktionale Sicherheit, ECOVADIS und Compliance
  • Integrationstest von Serien-Software und Koordination der R&D Testvorgaben
  • Unterstützung von Produktmanagement und Entwicklung durch Standardisierung, Variantenkonfiguration, Materialstamm-Management
  • Arbeitsschutz- und Umweltmanagement


Erfolge:

  • Aufbau des Bereiches, Identifikation und Reformation der Kernprozesse zur Umsetzung der Qualitätsstrategie in die Praxis
  • Gruppenweite Einführung SAP Enterprise Content Management mit Portierung der gelenkten Dokumente aus Laufwerken und Datenbanken
  • Gruppenweite Einführung SAP QM mit Integration des 8D Fehlerabstellprozesses
  • Einführung Serialnummerverwaltung in SAP mit Übernahme der Bestandsdaten (3.4M)
  • Neustrukturierung des Materialstammes (140k) durch Klassifizierung und Automatisierung

SAP QM
Prozessentwicklung SAP ERP CRM
1 Jahr 11 Monate
2018-07 - 2020-05

Kundenspezifische SPS-Applikationssoftware

Leiter Corporate Application Technology
Leiter Corporate Application Technology
Führung des Bereiches mit 43 Mitarbeitern, Umsatz mit Applikationen 24M?/a
  • Kundenspezifische SPS-Applikationssoftware und Visualisierungen
  • Basisentwicklung Applikation ? Bildverarbeitung mit Zeilen- und Matrixkameras, Lasertriangulation, Präzisionsmesstechnik für Dicke und Profil, automatische Statistische Auswertung
  • Projektierung ? Elektro-Pläne und Software-Spezifikation
  • Mechanische Konstruktion ? Kundenspezifischer Maschinenbau
  • Produkt Management ? Spezifikation der Produkte aus Kundenanforderungen
  • Prozessentwicklung und kontinuierliche Verbesserung


Erfolge:

  • Realisierung der Kundenanforderungen mit Vertrieb und Entwicklung unter Einhaltung von Termin und Budget
  • Entwicklung eines modularen Baukastens aus vorgefertigten Lösungen
  • Evaluierung von Markttrends und Erweiterung des Produkt-Portfolios
  • Implementierung moderner Tools, Methoden und Prozesse zur effizienten Bearbeitung der Kundenanforderungen
  • Motivation und Weiterentwicklung der Mitarbeiter
Erhardt+Leimer GmbH
Stadtbergen bei Augsburg
3 Jahre 2 Monate
2015-05 - 2018-06

Basic Development Hardware & Architekture

Head
Head
Leitung des Teams ?Hardwareentwicklung? mit 9 Mitarbeitern
  • Systemarchitektur und Serienentwicklung der neuen Steuergeräte-Generation
  • Entwicklung des Steuergeräte-Baukastens mit mehrdimensionalem Modulkonzept
  • Produktverantwortung für alle MAN ES Hardwaremodule und Steuergeräte
  • Hardware-Entwicklung: Modularisierung, Schaltungen, Layout
  • Obsolescence Management


Erfolge:

  • Einführung eines toolgestützten Prozesses zur System-, Software-, und Kabelbaum-Modellierung
  • Neuentwicklung eines modularen End Of Line Testystems Erzielen von 80% Zeitersparnis bei 50% der Kosten eines Standardsystems.
  • Zertifizierung und Abnahme des Steuerungssystems
MAN Energy Solutions SE
Augsburg
1 Jahr 2 Monate
2014-03 - 2015-04

Basic Development

Head
Head
  • Entwicklung der Basisarchitektur der neuen Steuergerätefamilie mit Restrukturierung der Entwicklungsorganisation
MAN Energy Solutions SE
Augsburg
5 Jahre 3 Monate
2009-01 - 2014-03

Control Module Development

Teamleiter
Teamleiter
Leitung des Teams ?Control Modules? mit 7 Mitarbeitern
  • Produktverantwortung für alle MAN ES ?on engine? Steuergeräte
  • Hardware-Entwicklung: Modularisierung, Schaltungen, Layout
  • Firmware-Entwicklung: Treiber, OS, Protokolle, Laufzeitsystem, Middleware
  • Erfolgreiche Zertifizierung und Abnahme von den Klassifikationsgesellschaften
  • Entwicklung von Service-Tools
  • Koordination der Produktion und Entwicklung des EOL Testystems
MAN Energy Solutions SE
Augsburg
1 Jahr 3 Monate
2008-08 - 2009-10

Applikationsentwicklung Regelungstechnik für Diesel-Gas Motoren mit elektronischer Einspritzung

Projektleiter ST Structured Text Objektorientierung ...
Projektleiter
Übernahme der Applikationsentwicklung im laufenden Projekt
  • Entwicklung von Regelungsstrategien für den Betrieb von Common-Rail und Dual-Fuel Motoren
  • Erstellung und Umsetzung eines kostenoptimalen Redundanzkonzeptes für Common-Rail Einmotorenanlagen für Schiffshauptantrieb unter der
    Berücksichtigung der ein-Fehler Ausfallsicherheit und der Klassifikationsregeln
  • Programmierung der Applikationssoftware in IEC61131 CoDeSys
  • Entwicklung eines HIL Testsystems zur Simulation der Regelstrecken
  • Erstbedatung und Optimierung der Regler und Parameter am Motor
IEC 61131 CoDeSys HIL
ST Structured Text Objektorientierung Regelungstechnik Messtechnik
MAN Energy Solutions SE
Augsburg
3 Jahre
2006-01 - 2008-12

Steuergeräteentwicklung

Entwicklungsingenieur C / C++ CoDeSys Laufzeitsystem Bootloader ...
Entwicklungsingenieur
  • Architektur der Funktions- und Hardwareanforderungen der ersten Steuergerätegeneration von MAN ES ? SaCoS one
  • Firmware und Basissoftwareentwicklung:
    • Hardwareinitialisierung
    • Kommunikationstreiber und Protokolle
    • Bootloader
    • Betriebssystem
    • SPS-Laufzeitsystem
    • Parametrierung
    • Kommunikation
    • Programmierung in C / C++
  • Erfolgreiche Einführung der Steuergeräte in die Serie
Eclipse Lauterbach ICE
C / C++ CoDeSys Laufzeitsystem Bootloader OSEK-OS CAN
MAN Energy Solutions SE
Augsburg
1 Jahr 1 Monat
2005-06 - 2006-06

Hard- und Softwarearchitektur für Großmotoren-Steuerungssystem

Entwicklungsingenieur Steuergeräteentwicklung Requirements Management
Entwicklungsingenieur Steuergeräteentwicklung
  • Architektur der Funktions- und Hardwareanforderungen der ersten Steuergerätegeneration von MAN ES
Visio MS Word
Requirements Management
MAN Energy Solutions
4 Jahre 1 Monat
2001-06 - 2005-06

Drehzahlregler und Common-Rail Steuergeräte

Entwicklungsingenieur
Entwicklungsingenieur
  • Spezifikation von Software-Funktionen und Regelungsalgorithmen
  • Serienbetreuung von hydraulischen und vollelektronischen Drehzahlreglern
  • Auswahl und Qualifizierung von Sensoren & Aktoren
  • Entwicklung eines Redundanzkonzeptes für Common-Rail Einmotorenanlagen
  • Inbetriebnahme von Prototypen und Service-Einsätze an Bord von Schiffen
  • Verhandlungen mit Kunden, Klassifikationsgesellschaften und Lieferanten
  • Kundenschulungen für Drehzahlregelung in der Rudolf Diesel Academy
MAN Energy Solutions SE
Augsburg

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

5 Jahre 8 Monate
1995-10 - 2001-05

Diplomstudiengang Maschinenbau

Diplom Ingenieur (FH), Technische Hochschule Augsburg
Diplom Ingenieur (FH)
Technische Hochschule Augsburg
  • Ingenieurinformatik
  • Diplomarbeit auf Anfrage

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Effiziente Produkt- und Systemstrukturierung - Variantenmanagement Automatisierung & Steuerungstechnik ? Entwicklung modularer Systeme Prozess- & Qualitätsmanagement ? Optimierung mit SAP QM und ECM Embedded Systems Regelungstechnik Bildverarbeitung SAP QM SAP ECM Prozessoptimierung Serienentwicklung Produktkonformität ISO 9001 IEC 61508 CE-Zertifizierung ATEX Variantenkonfiguration Hardwareentwicklung Softwareentwicklung Modellbasierte Entwicklung Change-Management Digitalisierung Interimsmanagement Innovationsmanagement

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Profil

  • Umfassende Erfahrung in Hardware- und Softwareentwicklung, Automatisierung und Prozessoptimierung, Regelungstechnik, Variantenmanagement und modulare Entwicklung
  • Aufbau und Führung interdisziplinärer Teams
  • Implementierung effizienter Entwicklungs- und Geschäftsprozesse
  • Zertifizierungen IEC 61508, CE, MRL, UL, ISO 9001 und 14001
  • Qualitätsprozesse
  • Innovator, Strukturierer und Motivator


Fachliche Qualifikationen

  • Engineering Backbone Vector PREEvision
  • Requirements-Tools

Office

  • MS-Office
  • Project
  • Bildbearbeitung
  • FileMaker


CAE / EDA

  • Mentor DxDesigner
  • Mentor Expedition PCB
  • Eagle
  • KiCad


3D CAD

  • Creo
  • Solid Edge
  • Solid Works
  • FreeCAD
  • openSCAD


ERP

  • SAP MM
  • QM
  • ECM
  • VC
  • PS
  • PLM


KI & Cyber security

  • CoPilot
  • eigene GPTs
  • OLLAMA integration mit Python Cyber Forensics


Praktikum

03/1999 - 07/1999

Kunde: BMW AG


Aufgaben:

  • Diagnoseprogrammierung
  • Statistische Schadenanalyse Automatikgetriebe


Berufserfahrung

12/2000 - 03/2001 

Rolle: Werkstudent

Kunde: BMW AG


Aufgaben:

  • Diagnoseprogrammierung Benzin und Dieselmotoren
  • Diagnose-Verifikation und Usability

Betriebssysteme

OSEK
QNX
Linux
Windows
MCSE
FabOS

Programmiersprachen

Echtzeit und Treiber
Python
C++
C#
IEC61131 ? CoDeSys
Assembler
PowerPC
AVR
AVR32
ARM
MIPS
eTPU
JAVA
Visual Basic
HTML
CSS
PHP
SQL
Lauterbach Debug/Trace
CxxTest
IBM Synergy/Change
SVN
Git
UML
BPMN


Einsatzorte

Einsatzorte

Augsburg (+100km)
Deutschland, Schweiz, Österreich
möglich

Projekte

Projekte

4 Jahre 7 Monate
2020-06 - 2024-12

Neuaufbau und Leitung des Bereiches

Leiter Corporate Processes and Quality Prozessentwicklung SAP ERP ...
Leiter Corporate Processes and Quality

Neuaufbau und Leitung des Bereiches mit 39 Mitarbeitern, Bericht an CEO

  • Gruppenweites Prozess- und Qualitätsmanagement
  • Operative Qualitätssicherung der deutschen Standorte
  • Zertifizierung und Produktkonformität: ISO 9001, 14001, CE, NRTL (UL), ATEX, Funktionale Sicherheit, ECOVADIS und Compliance
  • Integrationstest von Serien-Software und Koordination der R&D Testvorgaben
  • Unterstützung von Produktmanagement und Entwicklung durch Standardisierung, Variantenkonfiguration, Materialstamm-Management
  • Arbeitsschutz- und Umweltmanagement


Erfolge:

  • Aufbau des Bereiches, Identifikation und Reformation der Kernprozesse zur Umsetzung der Qualitätsstrategie in die Praxis
  • Gruppenweite Einführung SAP Enterprise Content Management mit Portierung der gelenkten Dokumente aus Laufwerken und Datenbanken
  • Gruppenweite Einführung SAP QM mit Integration des 8D Fehlerabstellprozesses
  • Einführung Serialnummerverwaltung in SAP mit Übernahme der Bestandsdaten (3.4M)
  • Neustrukturierung des Materialstammes (140k) durch Klassifizierung und Automatisierung

SAP QM
Prozessentwicklung SAP ERP CRM
1 Jahr 11 Monate
2018-07 - 2020-05

Kundenspezifische SPS-Applikationssoftware

Leiter Corporate Application Technology
Leiter Corporate Application Technology
Führung des Bereiches mit 43 Mitarbeitern, Umsatz mit Applikationen 24M?/a
  • Kundenspezifische SPS-Applikationssoftware und Visualisierungen
  • Basisentwicklung Applikation ? Bildverarbeitung mit Zeilen- und Matrixkameras, Lasertriangulation, Präzisionsmesstechnik für Dicke und Profil, automatische Statistische Auswertung
  • Projektierung ? Elektro-Pläne und Software-Spezifikation
  • Mechanische Konstruktion ? Kundenspezifischer Maschinenbau
  • Produkt Management ? Spezifikation der Produkte aus Kundenanforderungen
  • Prozessentwicklung und kontinuierliche Verbesserung


Erfolge:

  • Realisierung der Kundenanforderungen mit Vertrieb und Entwicklung unter Einhaltung von Termin und Budget
  • Entwicklung eines modularen Baukastens aus vorgefertigten Lösungen
  • Evaluierung von Markttrends und Erweiterung des Produkt-Portfolios
  • Implementierung moderner Tools, Methoden und Prozesse zur effizienten Bearbeitung der Kundenanforderungen
  • Motivation und Weiterentwicklung der Mitarbeiter
Erhardt+Leimer GmbH
Stadtbergen bei Augsburg
3 Jahre 2 Monate
2015-05 - 2018-06

Basic Development Hardware & Architekture

Head
Head
Leitung des Teams ?Hardwareentwicklung? mit 9 Mitarbeitern
  • Systemarchitektur und Serienentwicklung der neuen Steuergeräte-Generation
  • Entwicklung des Steuergeräte-Baukastens mit mehrdimensionalem Modulkonzept
  • Produktverantwortung für alle MAN ES Hardwaremodule und Steuergeräte
  • Hardware-Entwicklung: Modularisierung, Schaltungen, Layout
  • Obsolescence Management


Erfolge:

  • Einführung eines toolgestützten Prozesses zur System-, Software-, und Kabelbaum-Modellierung
  • Neuentwicklung eines modularen End Of Line Testystems Erzielen von 80% Zeitersparnis bei 50% der Kosten eines Standardsystems.
  • Zertifizierung und Abnahme des Steuerungssystems
MAN Energy Solutions SE
Augsburg
1 Jahr 2 Monate
2014-03 - 2015-04

Basic Development

Head
Head
  • Entwicklung der Basisarchitektur der neuen Steuergerätefamilie mit Restrukturierung der Entwicklungsorganisation
MAN Energy Solutions SE
Augsburg
5 Jahre 3 Monate
2009-01 - 2014-03

Control Module Development

Teamleiter
Teamleiter
Leitung des Teams ?Control Modules? mit 7 Mitarbeitern
  • Produktverantwortung für alle MAN ES ?on engine? Steuergeräte
  • Hardware-Entwicklung: Modularisierung, Schaltungen, Layout
  • Firmware-Entwicklung: Treiber, OS, Protokolle, Laufzeitsystem, Middleware
  • Erfolgreiche Zertifizierung und Abnahme von den Klassifikationsgesellschaften
  • Entwicklung von Service-Tools
  • Koordination der Produktion und Entwicklung des EOL Testystems
MAN Energy Solutions SE
Augsburg
1 Jahr 3 Monate
2008-08 - 2009-10

Applikationsentwicklung Regelungstechnik für Diesel-Gas Motoren mit elektronischer Einspritzung

Projektleiter ST Structured Text Objektorientierung ...
Projektleiter
Übernahme der Applikationsentwicklung im laufenden Projekt
  • Entwicklung von Regelungsstrategien für den Betrieb von Common-Rail und Dual-Fuel Motoren
  • Erstellung und Umsetzung eines kostenoptimalen Redundanzkonzeptes für Common-Rail Einmotorenanlagen für Schiffshauptantrieb unter der
    Berücksichtigung der ein-Fehler Ausfallsicherheit und der Klassifikationsregeln
  • Programmierung der Applikationssoftware in IEC61131 CoDeSys
  • Entwicklung eines HIL Testsystems zur Simulation der Regelstrecken
  • Erstbedatung und Optimierung der Regler und Parameter am Motor
IEC 61131 CoDeSys HIL
ST Structured Text Objektorientierung Regelungstechnik Messtechnik
MAN Energy Solutions SE
Augsburg
3 Jahre
2006-01 - 2008-12

Steuergeräteentwicklung

Entwicklungsingenieur C / C++ CoDeSys Laufzeitsystem Bootloader ...
Entwicklungsingenieur
  • Architektur der Funktions- und Hardwareanforderungen der ersten Steuergerätegeneration von MAN ES ? SaCoS one
  • Firmware und Basissoftwareentwicklung:
    • Hardwareinitialisierung
    • Kommunikationstreiber und Protokolle
    • Bootloader
    • Betriebssystem
    • SPS-Laufzeitsystem
    • Parametrierung
    • Kommunikation
    • Programmierung in C / C++
  • Erfolgreiche Einführung der Steuergeräte in die Serie
Eclipse Lauterbach ICE
C / C++ CoDeSys Laufzeitsystem Bootloader OSEK-OS CAN
MAN Energy Solutions SE
Augsburg
1 Jahr 1 Monat
2005-06 - 2006-06

Hard- und Softwarearchitektur für Großmotoren-Steuerungssystem

Entwicklungsingenieur Steuergeräteentwicklung Requirements Management
Entwicklungsingenieur Steuergeräteentwicklung
  • Architektur der Funktions- und Hardwareanforderungen der ersten Steuergerätegeneration von MAN ES
Visio MS Word
Requirements Management
MAN Energy Solutions
4 Jahre 1 Monat
2001-06 - 2005-06

Drehzahlregler und Common-Rail Steuergeräte

Entwicklungsingenieur
Entwicklungsingenieur
  • Spezifikation von Software-Funktionen und Regelungsalgorithmen
  • Serienbetreuung von hydraulischen und vollelektronischen Drehzahlreglern
  • Auswahl und Qualifizierung von Sensoren & Aktoren
  • Entwicklung eines Redundanzkonzeptes für Common-Rail Einmotorenanlagen
  • Inbetriebnahme von Prototypen und Service-Einsätze an Bord von Schiffen
  • Verhandlungen mit Kunden, Klassifikationsgesellschaften und Lieferanten
  • Kundenschulungen für Drehzahlregelung in der Rudolf Diesel Academy
MAN Energy Solutions SE
Augsburg

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

5 Jahre 8 Monate
1995-10 - 2001-05

Diplomstudiengang Maschinenbau

Diplom Ingenieur (FH), Technische Hochschule Augsburg
Diplom Ingenieur (FH)
Technische Hochschule Augsburg
  • Ingenieurinformatik
  • Diplomarbeit auf Anfrage

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Effiziente Produkt- und Systemstrukturierung - Variantenmanagement Automatisierung & Steuerungstechnik ? Entwicklung modularer Systeme Prozess- & Qualitätsmanagement ? Optimierung mit SAP QM und ECM Embedded Systems Regelungstechnik Bildverarbeitung SAP QM SAP ECM Prozessoptimierung Serienentwicklung Produktkonformität ISO 9001 IEC 61508 CE-Zertifizierung ATEX Variantenkonfiguration Hardwareentwicklung Softwareentwicklung Modellbasierte Entwicklung Change-Management Digitalisierung Interimsmanagement Innovationsmanagement

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Profil

  • Umfassende Erfahrung in Hardware- und Softwareentwicklung, Automatisierung und Prozessoptimierung, Regelungstechnik, Variantenmanagement und modulare Entwicklung
  • Aufbau und Führung interdisziplinärer Teams
  • Implementierung effizienter Entwicklungs- und Geschäftsprozesse
  • Zertifizierungen IEC 61508, CE, MRL, UL, ISO 9001 und 14001
  • Qualitätsprozesse
  • Innovator, Strukturierer und Motivator


Fachliche Qualifikationen

  • Engineering Backbone Vector PREEvision
  • Requirements-Tools

Office

  • MS-Office
  • Project
  • Bildbearbeitung
  • FileMaker


CAE / EDA

  • Mentor DxDesigner
  • Mentor Expedition PCB
  • Eagle
  • KiCad


3D CAD

  • Creo
  • Solid Edge
  • Solid Works
  • FreeCAD
  • openSCAD


ERP

  • SAP MM
  • QM
  • ECM
  • VC
  • PS
  • PLM


KI & Cyber security

  • CoPilot
  • eigene GPTs
  • OLLAMA integration mit Python Cyber Forensics


Praktikum

03/1999 - 07/1999

Kunde: BMW AG


Aufgaben:

  • Diagnoseprogrammierung
  • Statistische Schadenanalyse Automatikgetriebe


Berufserfahrung

12/2000 - 03/2001 

Rolle: Werkstudent

Kunde: BMW AG


Aufgaben:

  • Diagnoseprogrammierung Benzin und Dieselmotoren
  • Diagnose-Verifikation und Usability

Betriebssysteme

OSEK
QNX
Linux
Windows
MCSE
FabOS

Programmiersprachen

Echtzeit und Treiber
Python
C++
C#
IEC61131 ? CoDeSys
Assembler
PowerPC
AVR
AVR32
ARM
MIPS
eTPU
JAVA
Visual Basic
HTML
CSS
PHP
SQL
Lauterbach Debug/Trace
CxxTest
IBM Synergy/Change
SVN
Git
UML
BPMN


Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.