Anforderungsmanagement
Unterstu?tzung PO
SCRUM, Kanban
DDD, BPMN, UML
Agiles Projektvorgehen
FAST Agile
? Business Analyse und techn. Teilprojektleitung
? Anforderungs- und Releasemanagement
? Testmanagement
? Kanban, SCRUM
? BPMN, UML
? Agiles Projektvorgehen
? Enterprise Architect, Denodo, JIRA, Confluence, Oracle
Business Analyse und Requirement Engineering im Bereich Claims, Betreuung externer Kunden. Monitoring externer Schadendaten und Aufsetzen eines automatisierten Workflows.
Business Analyse und Konzeption der Weiterentwicklung ABSi – Bereich Finance, Releasemanagement, Betreuung externer Kunden
Rollout Management für die Finanzierungsseiten der BMW Financial Services in den Ländern Portugal, Griechenland, Russland, China, Südkorea, Indien, Japan, Südafrika, Hongkong, Thailand, Malaysia, Australien und Neuseeland. Konzeption eFinance für BMW Financial Services.
Projekt Management für den Bereich Steel Structures im „Data and Process Harmonization“ Projekt auf Basis SAP.
Projektleitung und Rollout Management für das B2B-Ecommerce Portal auf Basis von Hybris und SAP.
Betreuung und Beratung des Anforderungsmanagements in der Facharchitektur bei der Einführung eines spartenübergreifenden Bestandsführungssystems mit konzernübergreifender Entwicklungs – und Requirementsteuerung.
Grob- und Feinspezifikation des CRM-Programms, sowie Projektleitung für die Implementierung des kompletten Webportals mit Bonusprogramm und Web 2.0 Features, Einbindung weiterer Partner wie z.B. Wirtschaftskammer Österreich.
Einführung eines „Re-Marketing“ Programms zur Vermarktung von Rückläufern aus Leasing- und Finanzierungsverträgen.
Erstellung des Fachkonzeptes für die Einführung eines Re-Marketing Programms als Online-Anwendung der BMW Bank GmbH, Requirements Engineering, Testmanagement.
Erstellung des Grob- und Fachkonzeptes für die Einführung eines Internetportal zur Fremdmarkenfinanzierung („Multi Make“) der BMW Bank im europäischen Markt (Italien, Frankreich, etc.), Testmanagement für die Gesamtsysteme.
Erstellung des Grobkonzeptes für die Einführung eines Reward Programms in den Online-Portalen der Jamba GmbH.
2006 - 2007: Weiterentwicklung Internet-Applikationen des BMW Financial Service
Kunde: BMW Bank GmbH
Einsatzort: München
Aufgaben:
Erstellung des Testkonzeptes und der entsprechenden Testfälle für die
Einführung einer Online-Kreditprüfung, Unterstützung EU-Rollout der Finanzierungsseiten
im Fahrzeug-Kalkulator von bmw.de
? Teilprojektleitung
? Erstellung Testkonzept für das Gesamtsystem
? Erstellung der Testfälle auf Basis des Testkonzepts
? Implementierung von Tools zur Testautomatisierung und Realisierung von automatischen Tests für die Fahrzeug-Kalkulation
2006 - 2006: Abrechnungssystem für Satellitenfernsehen
Kunde: Loyalty Partner
Einsatzort: München
Aufgaben:
Erstellung eines Testkonzeptes für ein Abrechnungssystem von Smart Cards für den Zugriff auf digitale Programme via Satellit auf Basis von Siebel und SAP.
2006 - 2006: CRM-System mit Kundenkarte für Baumarktkette
Kunde: Hagebaumarkt
Einsatzort: Soltau
Aufgaben:
2005 - 2008 Einführung und Betrieb des Bonusprogramms ?Final Fever?
Kunde: DG Verlag
Einsatzort: Wiesbaden
Aufgaben:
2004 - 2014: Mehrwertprogramm für die Mitglieder der Volks- und Raiffeisenbanken
Kunde: DG Verlag
Einsatzort: Wiesbaden
Aufgaben:
Konzeption und Einführung eines Bonusprogramms für die Mitglieder der Volks- und Raiffeisenbanken in Deutschland (www.vr-plus.de), Abstimmung des Feinkonzeptes mit dem Auftraggeber, Erstellung Lastenheft, Abstimmung mit der Agentur für das Webportal und mit dem Hostingpartner für die Installation der gesamten Lösung, Customizing der Anwendung zur Anpassung an Kundenwünsche.
2003 ? 2004: Entwicklung und Realisierung der Couponing Lösung für die Mitglieder des Kundenclubs auf Basis einer Kundenbindungsplattform
Kunde:
Pro7
Einsatzort:
München
Rollen:
Technische Konzeption einer Couponing-Plattform für die Mitglieder des Pro7 - Clubs ([URL auf Anfrage]) für den Selbstausdruck von personalisierten Coupons und Einlösung von Coupon-Codes, Abstimmung mit dem Auftraggeber, dem technischen Datenbank-Dienstleister des Auftraggebers und der Web-Agentur für das Frontend, Abstimmung mit dem Lettershop zur Erfassung der generierten Barcodes.
Tätigkeiten:
2003: Einführung des Bonussystems M//CARD
Kunde:
Stadtwerke München
Rollen:
Fachliche und technische Konzeption des Bonusprogramms M//CARD für die Stadtwerke München ([URL auf Anfrage]), Beratung bei der Analyse und der Umsetzung der Geschäftsprozesse, Abstimmungen mit dem Auftraggeber, Erweiterung einer vorhandenen Bonussystemlösung, Abstimmung mit teilnehmenden Händlern, Lettershop und Web-Agentur für den Online-Auftritt der M//CARD.
Tätigkeiten:
2002 - 2003
EBV, Handelsunternehmen für elektronische Bauteile, München
Ablösung Bestell- und Ordersystem
Analyse, Studie und Vorgehensplan für die Migration von einer proprietären
HP-Verfahrenslandschaft auf eine moderne Client/Server-Lösung
Tätigkeiten:
weitere Projekte auf Anfrage
Ausbildung:
Diplom Wirtschafts-Ingenieur (TH Darmstadt)
Business Analyst, Requirements Engineer, Anforderungsmanager, Project Manager
20 Jahre Erfahrung und Kompetenz im Bereich Business Analyse, Requirements Engineering, Systemanalyse, Anforderungsanalyse in langfristigen Projekten im zweistelligen Millionenbereich.
BERUFSERFAHRUNG
Seit Juli 2008
Business Analyst und IT Consultant bei [Unternehmensname auf Anfrage]
1999 - 2008
PEGAS systemhaus GmbH: Business Consultant
1996 - 1998
syskoplan GmbH: System- und Organisationsberater
Kenntnisse:
Business Analyse, Requirements Engineering & Management, Geschäftsprozessanalyse, Prozessberatung, Prozessmodellierung, Fachkonzeption, Test Management, SCRUM, OOA, UML, Use Cases, Offshore Testing, Vorgehensmodelle
Versicherungen
Financial Services / Banken
Öffentliche Verwaltung
Anforderungsmanagement
Unterstu?tzung PO
SCRUM, Kanban
DDD, BPMN, UML
Agiles Projektvorgehen
FAST Agile
? Business Analyse und techn. Teilprojektleitung
? Anforderungs- und Releasemanagement
? Testmanagement
? Kanban, SCRUM
? BPMN, UML
? Agiles Projektvorgehen
? Enterprise Architect, Denodo, JIRA, Confluence, Oracle
Business Analyse und Requirement Engineering im Bereich Claims, Betreuung externer Kunden. Monitoring externer Schadendaten und Aufsetzen eines automatisierten Workflows.
Business Analyse und Konzeption der Weiterentwicklung ABSi – Bereich Finance, Releasemanagement, Betreuung externer Kunden
Rollout Management für die Finanzierungsseiten der BMW Financial Services in den Ländern Portugal, Griechenland, Russland, China, Südkorea, Indien, Japan, Südafrika, Hongkong, Thailand, Malaysia, Australien und Neuseeland. Konzeption eFinance für BMW Financial Services.
Projekt Management für den Bereich Steel Structures im „Data and Process Harmonization“ Projekt auf Basis SAP.
Projektleitung und Rollout Management für das B2B-Ecommerce Portal auf Basis von Hybris und SAP.
Betreuung und Beratung des Anforderungsmanagements in der Facharchitektur bei der Einführung eines spartenübergreifenden Bestandsführungssystems mit konzernübergreifender Entwicklungs – und Requirementsteuerung.
Grob- und Feinspezifikation des CRM-Programms, sowie Projektleitung für die Implementierung des kompletten Webportals mit Bonusprogramm und Web 2.0 Features, Einbindung weiterer Partner wie z.B. Wirtschaftskammer Österreich.
Einführung eines „Re-Marketing“ Programms zur Vermarktung von Rückläufern aus Leasing- und Finanzierungsverträgen.
Erstellung des Fachkonzeptes für die Einführung eines Re-Marketing Programms als Online-Anwendung der BMW Bank GmbH, Requirements Engineering, Testmanagement.
Erstellung des Grob- und Fachkonzeptes für die Einführung eines Internetportal zur Fremdmarkenfinanzierung („Multi Make“) der BMW Bank im europäischen Markt (Italien, Frankreich, etc.), Testmanagement für die Gesamtsysteme.
Erstellung des Grobkonzeptes für die Einführung eines Reward Programms in den Online-Portalen der Jamba GmbH.
2006 - 2007: Weiterentwicklung Internet-Applikationen des BMW Financial Service
Kunde: BMW Bank GmbH
Einsatzort: München
Aufgaben:
Erstellung des Testkonzeptes und der entsprechenden Testfälle für die
Einführung einer Online-Kreditprüfung, Unterstützung EU-Rollout der Finanzierungsseiten
im Fahrzeug-Kalkulator von bmw.de
? Teilprojektleitung
? Erstellung Testkonzept für das Gesamtsystem
? Erstellung der Testfälle auf Basis des Testkonzepts
? Implementierung von Tools zur Testautomatisierung und Realisierung von automatischen Tests für die Fahrzeug-Kalkulation
2006 - 2006: Abrechnungssystem für Satellitenfernsehen
Kunde: Loyalty Partner
Einsatzort: München
Aufgaben:
Erstellung eines Testkonzeptes für ein Abrechnungssystem von Smart Cards für den Zugriff auf digitale Programme via Satellit auf Basis von Siebel und SAP.
2006 - 2006: CRM-System mit Kundenkarte für Baumarktkette
Kunde: Hagebaumarkt
Einsatzort: Soltau
Aufgaben:
2005 - 2008 Einführung und Betrieb des Bonusprogramms ?Final Fever?
Kunde: DG Verlag
Einsatzort: Wiesbaden
Aufgaben:
2004 - 2014: Mehrwertprogramm für die Mitglieder der Volks- und Raiffeisenbanken
Kunde: DG Verlag
Einsatzort: Wiesbaden
Aufgaben:
Konzeption und Einführung eines Bonusprogramms für die Mitglieder der Volks- und Raiffeisenbanken in Deutschland (www.vr-plus.de), Abstimmung des Feinkonzeptes mit dem Auftraggeber, Erstellung Lastenheft, Abstimmung mit der Agentur für das Webportal und mit dem Hostingpartner für die Installation der gesamten Lösung, Customizing der Anwendung zur Anpassung an Kundenwünsche.
2003 ? 2004: Entwicklung und Realisierung der Couponing Lösung für die Mitglieder des Kundenclubs auf Basis einer Kundenbindungsplattform
Kunde:
Pro7
Einsatzort:
München
Rollen:
Technische Konzeption einer Couponing-Plattform für die Mitglieder des Pro7 - Clubs ([URL auf Anfrage]) für den Selbstausdruck von personalisierten Coupons und Einlösung von Coupon-Codes, Abstimmung mit dem Auftraggeber, dem technischen Datenbank-Dienstleister des Auftraggebers und der Web-Agentur für das Frontend, Abstimmung mit dem Lettershop zur Erfassung der generierten Barcodes.
Tätigkeiten:
2003: Einführung des Bonussystems M//CARD
Kunde:
Stadtwerke München
Rollen:
Fachliche und technische Konzeption des Bonusprogramms M//CARD für die Stadtwerke München ([URL auf Anfrage]), Beratung bei der Analyse und der Umsetzung der Geschäftsprozesse, Abstimmungen mit dem Auftraggeber, Erweiterung einer vorhandenen Bonussystemlösung, Abstimmung mit teilnehmenden Händlern, Lettershop und Web-Agentur für den Online-Auftritt der M//CARD.
Tätigkeiten:
2002 - 2003
EBV, Handelsunternehmen für elektronische Bauteile, München
Ablösung Bestell- und Ordersystem
Analyse, Studie und Vorgehensplan für die Migration von einer proprietären
HP-Verfahrenslandschaft auf eine moderne Client/Server-Lösung
Tätigkeiten:
weitere Projekte auf Anfrage
Ausbildung:
Diplom Wirtschafts-Ingenieur (TH Darmstadt)
Business Analyst, Requirements Engineer, Anforderungsmanager, Project Manager
20 Jahre Erfahrung und Kompetenz im Bereich Business Analyse, Requirements Engineering, Systemanalyse, Anforderungsanalyse in langfristigen Projekten im zweistelligen Millionenbereich.
BERUFSERFAHRUNG
Seit Juli 2008
Business Analyst und IT Consultant bei [Unternehmensname auf Anfrage]
1999 - 2008
PEGAS systemhaus GmbH: Business Consultant
1996 - 1998
syskoplan GmbH: System- und Organisationsberater
Kenntnisse:
Business Analyse, Requirements Engineering & Management, Geschäftsprozessanalyse, Prozessberatung, Prozessmodellierung, Fachkonzeption, Test Management, SCRUM, OOA, UML, Use Cases, Offshore Testing, Vorgehensmodelle
Versicherungen
Financial Services / Banken
Öffentliche Verwaltung