Schwerpunkte meiner Tätigkeit sind die Konzeption und Leitung von Online-Marketing Projekten. Dabei stehen die Automatisierung und Digitalisierung von Prozessen in Marketing- und Vertriebsabteilungen mittelständischer Unternehmen im Vordergrund.
Ziel ist die kontinuierliche Generierung neuer Leads, deren Qualifizierung und die Steigerung der Umsätze bei Neu- und Bestandskunden. Der Ablauf des Verkaufsprozesses wird bei gleichzeitig steigenden Ergebnissen deutlich effizienter.
Ich betreue mehre Kunden parallel und unterstütze diese bei der Konzeption, Planung und Leitung der Projekte. Ggf. setze ich diese teilweise selbst um. In größeren Projekten unterstütze ich bei der Auswahl geeigneter externer Dienstleister und agiere als Schnittstelle zu internen und externen Ressourcen.
Performance- und E-Mail-Marketing sowie die Erstellung und Optimierung von Landingpages, Verkaufs-Funnels und Kampagnen per E-Mail sowie in Such- sowie Display-Netzwerken gehören ebenso zum Tagesgeschäft wie Suchmaschinenoptimierung (SEO), Suchmaschinen Werbung (SEA) und Social Media Kampagnen.
Ziel meiner pragmatischen Projektarbeit ist die Definition klarer Ziele und das Erreichen konkret abrechenbarer Ergebnisse.
Im Fokus des langlaufenden Projektes stehen Aktualität und Sichtbarkeit der 5-sprachigen Internetpräsenz. Ich leite das Projekt von Beginn an, erbringe selbst Umsetzungsleistungen und steuere interne und externe Ressourcen.
Durch Suchmaschinen-Optimierung und Entwicklung des Contents konnte eine solide Basis für Top-10 Platzierungen der Hauptsuchbegriffe in fünf Sprachen erreicht werden. Offpage-Maßnahmen sowie begleitende Social-Media Aktivitäten haben die Positionierung sowie die anfänglich mangelhafte Auffindbarkeit des Unternehmens deutlich verbessert.
Die Planung, Konzeption, Durchführung und Erfolgskontrolle von Kampagnen (PPC und Social Media) gehören ebenso zu meinem Aufgabenbereich wie die Budgetkontrolle. Die besondere Herausforderung besteht in der mehrsprachigen Generierung von hochtargetiertem Traffic.
Besonders zu benennen sind die Erstellung und Optimierung gut konvertierender Landingpages und die Speicherung und Weiterverarbeitung der Aussteller- und Teilnehmerdaten für regelmäßig stattfindende Events des Unternehmens.
Zu meinen Hauptaufgaben gehören die Anbahnung, Konzeption und Implementierung von Internet-, Online-Marketing (z.B. Suchmaschinenoptimierung) und eCommerce- Projekten in mehreren Branchen. Dabei habe ich ca. 275 statische und datenbankbasierte Internetprojekte mit Verantwortung für ein Team bestehend aus 4-10 Mitarbeitern verantwortlich geleitet (teilweise mit Anbindung an ERP- und BI-Systeme) und in wesentlichen Teilen auch selbst Hand angelegt.
Die Implementierung von eCommerce-Lösungen und Content-Management-Systemen (CMS) gehörten ebenso zu meinen Aufgaben wie Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Internet-Marketingaktionen (SEM, E-Mail-Marketing). Ich analysierte und dokumentierte Geschäftsprozesse und koordinierte interne und externe Projektbeteiligte über alle Projektphasen.
Eine umfangreiche unternehmensweite Intranetlösung auf Basis PHP/MySQL wurde konzipiert, erstellt und kontinuierlich weiterentwickelt. Das System bildet die gesamte Geschäftslogik vom Einkauf über die interne Bearbeitung (inkl. Call Center) bis hin zum Versand und der Rechnungslegung ab und wird an mehreren Unternehmensstandorten benutzt.
Zu den Leistungen gehören auch das Webhosting und der Support für das Tagesgeschäft. Linux/Apache Webserver, div. angrenzende Schnittstellentechnologien, PHP, MySQL, HTML, Javascript, Versionsverwaltung CVS, Windows XP, MS-Office, MS-Project, MS-Visio, MindManager
Ich habe das Unternehmen aus dem Bereich Personalberatung / Body Leasing beim Auswahlprozess für das den Anforderungen am Besten entsprechende ERP-System beraten.
Nach der Entscheidung für DYNAMICS NAV 5.x (Navision) habe ich federführend die Anforderungsanalyse/Feinanalyse und den Einführungsprozess bis zum GoLive begleitet.
Zu meinen anfänglichen Aufgaben gehörte die Durchführung einer unternehmensweiten IT Strategie - Studie mit mittelfristigem Ergebnis-Horizont. Im Ergebnis der Studie habe ich die Migration des Navision ERP Systems auf MS-SQL 2005 geplant und erfolgreich durchgeführt.
Die Administration und Betreuung des Systems im Tagesgeschäft gehörten ebenso zu meinen Aufgaben wie dessen Erweiterung um ein zentrales Bestellwesen, die Verwaltung des technischen Equipments aller Tankstellen und ca. 20 weitere neue Funktionalitäten.
Die Migration des ERP Systems auf Microsoft Dynamics NAV 5.x wurde unter meiner Leitung konzipiert. Für die Optimierung der organisatorischen und kaufmännischen Geschäftsprozesse sowie für Vertragsverhandlungen und Koordination diverser externer Dienstleister war ich verantwortlich.
Neben weiteren Projekten des Unternehmens in den Bereichen IT und Organisation habe ich den Auswahlprozess für das zentrale Business Intelligence System erfolgreich abgeschlossen und dessen Implementierung geleitet.
Mir wurde zunächst die Verantwortung für die Implementierung einer internationalen webbasierten Onlineregistrierung für weltweit ca. 80.000 User an das bestehende Navision ERP-System übertragen. Bei Projektstart erfolgte die Registrierung der User noch landesbezogen per Email.
Meine Aufgabe bestand in der Analyse, Konzeption und Projektleitung für die Erstellung der voll ERP-integrierten weborientierten Registrierung inkl. der Schnittstelle zu Navision Financials und der Anpassung und Konfiguration des Navision Systems. Meine Verantwortung reichte bis zu Test, Qualitätssicherung und Überführung der Applikation ins Tagesgeschäft.
Aufgrund des erheblich gestiegenen Geschäftsvolumens war eine Anpassung des Navision ERP-Systems an die veränderten Anforderungen in allen operativen Geschäftsbereichen notwendig geworden. Wesentliche Veränderungen der Konfiguration des Systems sowie erhebliche Anpassungen dieser Software wurden weiterhin in den Bereichen Debitoren, Einkauf/Bestellwesen, Support, Reporting, Marketing- und Mediendaten, Schnittstellen zu SAP und Citrix Anbindungen ausgeführt.
Meine Verantwortung lag bei allen Teilprojekten und in der Gesamtprojektleitung in der Analyse, Konzeption und Führung für 8-10 interne und 6-8 externe Mitarbeiter des Projektteams.
Ich habe das Projekt ein Jahr vor dem geplanten Börsengang der AG mit der Aufgabenstellung übernommen, das vorhandene Vertragsverwaltungs- und FiBu- System in eine prüfungsfeste, nach HGB und US-GAAP abrechenbare und dem erheblich gewachsenen Geschäftvolumen des Unternehmens genügende Form zu überführen.
Nach erfolgter Ist-Analyse stellte sich heraus, dass eine Weiterentwicklung der vorhandenen Windows 2000- und Filemaker- Umgebung den Anforderungen nicht gerecht werden würde. Der Vorstand des Unternehmens traf auf dieser Grundlage die Entscheidung zum Umstieg auf ein ERP-System mit komplett neuer Hard- und Softwareplattform.
Das Projekt fand unter extremen Zeitdruck statt. Unter meiner Leitung wurde das Pflichtenheft / Lastenheft erstellt sowie die am besten geeignete Leasingsoftware (LEASYSOFT, Fa. Singhammer) ausgewählt und implementiert. Die Datenübernahme und die Überführung in das Tagesgeschäft habe ich technisch und organisatorisch erfolgreich abgeschlossen. Dabei habe ich ein Team aus 15 internen Mitarbeitern und 6-8 Mitarbeitern externer Dienstleister geleitet. Eigene Mitarbeit in Programmierung und Konfiguration gehörte ebenso zu meinen Aufgaben wie die Errichtung einer wirkungsvollen Kommunikationsstruktur, das Management aller Ressourcen sowie die Schulung der Mitarbeiter.
Projekte vor dem Jahr 2000
07/2000 - 08/2000
HEW Hamburger Electricitätswerke (Energieversorger)
Programmierung Internet-Präsenz
Während des Relaunchs von hew.de und hansenet.de habe ich Designentwürfe mit Inhaltstemplates des Content- Management- Systems "Vignette Story Server" zusammengeführt, getestet und optimiert. Zu den Aufgaben gehörte auch die Erweiterung der CMS Konfiguration und Funktionalität.
Vignette Story Server 5, Tcl/Tk, Javascript, Oracle 8i, Windows NT4
02/2000 -07/2000
ANACOMP (Dokumentenmanagement)
Krisenmanager, Projektleiter Systemtest und Produktion
Einem Projekt zum Scannen und Archivieren von Mikrofilmdaten mit der Hypo-Vereinsbank wurde die Abnahme durch die Bank verweigert, da die vereinbarten Qualitätskriterien nicht erfüllt wurden. Ich wurde mit dem Krisenmanagement, der Neudefinition des statistischen Prüfverfahrens, der vertraglichen und organisatorischen Neuordnung des Projekts und der bevorstehenden mehrjährigen Produktion beauftragt.
Mit einem Team von 8 Mitarbeitern habe ich bei der Hypo-Vereinsbank die Fortsetzung des Projekts erreicht. Das IT System konnte ich so optimieren, dass es die zur Abnahme erforderlichen Kriterien erfüllt werden konnten. Mit 32 externen Arbeitskräften habe ich den 2-schichtigen Produktionsbetrieb komplett eingerichtet und dem Tagesbetrieb übergeben.
Windows 2000, WIN NT 4.0, MS-Office, MS-Project, VISIO
11/1999 - 12/1999
DB IT Consulting (Unternehmensberatung)
Projektleiter Einführung von Call Center / CRM Komplett-Lösungen
CINCOM EnCompass Suite
08/1999 - 10/1999
REUTERS AG (Finanzdienstleistung)
Analyse und Fach-Konzeption für das Wertpapier-Datenkonvertierungstool "SWIFT Konverter" SWIFT
REUTERS Portfolio- Managementsystem RPMS
05/1999 - 07/1999
Deutsche Post AG (Logistik)
Konzeption und Dokumentation einer individuellen Customer Care / CRM Software für das
Geschäftskunden- Call Center
03/1999 - 04/1999
EP:Elektronik Partner (Telekommunikation Großhandel)
Fachberater Telekommunikation
Lokalisierung und Gewinnung von IT Systemhäusern für die neue "Allianz für Communication und Information"
Auswahl, Konfiguration und Test von TK/IT Systemen, Small Call Centern, CTI Lösungen
05/1996 - 02/1999
PHONET Telecom AG (Telekommunikation Großhandel)
Regional-Vertriebsleiter Nord
und Fachhandels - Berater für Auswahl, Einsatz, Technik und
Vermarktung von kleinen und mittleren ISDN - TK Systemen und ACD / CTI - Lösungen
Installation, Konfiguration, Test sowie Betreuung und Support für CTI / CRM - Lösungen
01/1996 - 04/1996
CNI - jetzt ARCOR (Telekommunikation)
Projektleiter Netz-Dokumentation
Planung und Konzeption einer zentralen Dokumentationsstelle für das bundesweite TK-Netzwerk inkl. Terminologie - Datenbank
03/1994 - 12/1995
OTTO Versand (Versandhandel)
Entwicklung von Bedienungsanleitungen (Erstellung von Text, Grafik und Layout
01/1994 - 12/1994
ACS Systemberatung - jetzt GFT AG (Systemhaus)
Systemtest und Entwicklung von Softwarehandbüchern
Testing des Archivierungssystem (DMS) HYPARCHIV, QS für die Benutzeroberfläche des Systems
Erstellung von Text und Grafik für Systemhandbuch und Anwenderhandbücher des Dokumenten-Management-Systems (DMS)
05/1992 - 12/1995
Technik & Dokumentation (Ingenieurbüro)
Projektleiter, Technischer Redakteur
Entwicklung und Realisierung komplexer Software- und Systemdokumentationen
User Interface Design (GUI)
01/1990 - 04/1992
TEWS Datentechnik (Ingenieurbüro)
Konzeption und Entwicklung vorrangig technischer Softwaresysteme
Echtzeitsysteme, User Interface Design
09/1988 - 11/1989
Robotron Elektronik (Hersteller Hard- und Software)
Entwickler Mess- und Prüftechnik (Hard- und Software)
Strategische Planung und Umsetzung von Business Automation, Marketing und Vertriebsdigitalisierung sowie E-Mailmarketing Kampagnen, Tracking, Optimierung und Schnittstellen zu anderen Systemen
besondere Kompetenzen: Strategie-Workshops, Analyse, Konzeption, Projekt-Management, Hands-On Mentalität
Mineralölhandel
Deutsche Post
Logistik
Dienstleistung
IT Consulting
Hardware Hersteller
Software Hersteller
Internet
eCommerce
Online Marketing
Maschinenbau
Retail
Handel
Einzelhandel
Großhandel
Gesundheitswesen
Telekommunikation
Telecom
Telco
Mobilfunk
Schwerpunkte meiner Tätigkeit sind die Konzeption und Leitung von Online-Marketing Projekten. Dabei stehen die Automatisierung und Digitalisierung von Prozessen in Marketing- und Vertriebsabteilungen mittelständischer Unternehmen im Vordergrund.
Ziel ist die kontinuierliche Generierung neuer Leads, deren Qualifizierung und die Steigerung der Umsätze bei Neu- und Bestandskunden. Der Ablauf des Verkaufsprozesses wird bei gleichzeitig steigenden Ergebnissen deutlich effizienter.
Ich betreue mehre Kunden parallel und unterstütze diese bei der Konzeption, Planung und Leitung der Projekte. Ggf. setze ich diese teilweise selbst um. In größeren Projekten unterstütze ich bei der Auswahl geeigneter externer Dienstleister und agiere als Schnittstelle zu internen und externen Ressourcen.
Performance- und E-Mail-Marketing sowie die Erstellung und Optimierung von Landingpages, Verkaufs-Funnels und Kampagnen per E-Mail sowie in Such- sowie Display-Netzwerken gehören ebenso zum Tagesgeschäft wie Suchmaschinenoptimierung (SEO), Suchmaschinen Werbung (SEA) und Social Media Kampagnen.
Ziel meiner pragmatischen Projektarbeit ist die Definition klarer Ziele und das Erreichen konkret abrechenbarer Ergebnisse.
Im Fokus des langlaufenden Projektes stehen Aktualität und Sichtbarkeit der 5-sprachigen Internetpräsenz. Ich leite das Projekt von Beginn an, erbringe selbst Umsetzungsleistungen und steuere interne und externe Ressourcen.
Durch Suchmaschinen-Optimierung und Entwicklung des Contents konnte eine solide Basis für Top-10 Platzierungen der Hauptsuchbegriffe in fünf Sprachen erreicht werden. Offpage-Maßnahmen sowie begleitende Social-Media Aktivitäten haben die Positionierung sowie die anfänglich mangelhafte Auffindbarkeit des Unternehmens deutlich verbessert.
Die Planung, Konzeption, Durchführung und Erfolgskontrolle von Kampagnen (PPC und Social Media) gehören ebenso zu meinem Aufgabenbereich wie die Budgetkontrolle. Die besondere Herausforderung besteht in der mehrsprachigen Generierung von hochtargetiertem Traffic.
Besonders zu benennen sind die Erstellung und Optimierung gut konvertierender Landingpages und die Speicherung und Weiterverarbeitung der Aussteller- und Teilnehmerdaten für regelmäßig stattfindende Events des Unternehmens.
Zu meinen Hauptaufgaben gehören die Anbahnung, Konzeption und Implementierung von Internet-, Online-Marketing (z.B. Suchmaschinenoptimierung) und eCommerce- Projekten in mehreren Branchen. Dabei habe ich ca. 275 statische und datenbankbasierte Internetprojekte mit Verantwortung für ein Team bestehend aus 4-10 Mitarbeitern verantwortlich geleitet (teilweise mit Anbindung an ERP- und BI-Systeme) und in wesentlichen Teilen auch selbst Hand angelegt.
Die Implementierung von eCommerce-Lösungen und Content-Management-Systemen (CMS) gehörten ebenso zu meinen Aufgaben wie Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Internet-Marketingaktionen (SEM, E-Mail-Marketing). Ich analysierte und dokumentierte Geschäftsprozesse und koordinierte interne und externe Projektbeteiligte über alle Projektphasen.
Eine umfangreiche unternehmensweite Intranetlösung auf Basis PHP/MySQL wurde konzipiert, erstellt und kontinuierlich weiterentwickelt. Das System bildet die gesamte Geschäftslogik vom Einkauf über die interne Bearbeitung (inkl. Call Center) bis hin zum Versand und der Rechnungslegung ab und wird an mehreren Unternehmensstandorten benutzt.
Zu den Leistungen gehören auch das Webhosting und der Support für das Tagesgeschäft. Linux/Apache Webserver, div. angrenzende Schnittstellentechnologien, PHP, MySQL, HTML, Javascript, Versionsverwaltung CVS, Windows XP, MS-Office, MS-Project, MS-Visio, MindManager
Ich habe das Unternehmen aus dem Bereich Personalberatung / Body Leasing beim Auswahlprozess für das den Anforderungen am Besten entsprechende ERP-System beraten.
Nach der Entscheidung für DYNAMICS NAV 5.x (Navision) habe ich federführend die Anforderungsanalyse/Feinanalyse und den Einführungsprozess bis zum GoLive begleitet.
Zu meinen anfänglichen Aufgaben gehörte die Durchführung einer unternehmensweiten IT Strategie - Studie mit mittelfristigem Ergebnis-Horizont. Im Ergebnis der Studie habe ich die Migration des Navision ERP Systems auf MS-SQL 2005 geplant und erfolgreich durchgeführt.
Die Administration und Betreuung des Systems im Tagesgeschäft gehörten ebenso zu meinen Aufgaben wie dessen Erweiterung um ein zentrales Bestellwesen, die Verwaltung des technischen Equipments aller Tankstellen und ca. 20 weitere neue Funktionalitäten.
Die Migration des ERP Systems auf Microsoft Dynamics NAV 5.x wurde unter meiner Leitung konzipiert. Für die Optimierung der organisatorischen und kaufmännischen Geschäftsprozesse sowie für Vertragsverhandlungen und Koordination diverser externer Dienstleister war ich verantwortlich.
Neben weiteren Projekten des Unternehmens in den Bereichen IT und Organisation habe ich den Auswahlprozess für das zentrale Business Intelligence System erfolgreich abgeschlossen und dessen Implementierung geleitet.
Mir wurde zunächst die Verantwortung für die Implementierung einer internationalen webbasierten Onlineregistrierung für weltweit ca. 80.000 User an das bestehende Navision ERP-System übertragen. Bei Projektstart erfolgte die Registrierung der User noch landesbezogen per Email.
Meine Aufgabe bestand in der Analyse, Konzeption und Projektleitung für die Erstellung der voll ERP-integrierten weborientierten Registrierung inkl. der Schnittstelle zu Navision Financials und der Anpassung und Konfiguration des Navision Systems. Meine Verantwortung reichte bis zu Test, Qualitätssicherung und Überführung der Applikation ins Tagesgeschäft.
Aufgrund des erheblich gestiegenen Geschäftsvolumens war eine Anpassung des Navision ERP-Systems an die veränderten Anforderungen in allen operativen Geschäftsbereichen notwendig geworden. Wesentliche Veränderungen der Konfiguration des Systems sowie erhebliche Anpassungen dieser Software wurden weiterhin in den Bereichen Debitoren, Einkauf/Bestellwesen, Support, Reporting, Marketing- und Mediendaten, Schnittstellen zu SAP und Citrix Anbindungen ausgeführt.
Meine Verantwortung lag bei allen Teilprojekten und in der Gesamtprojektleitung in der Analyse, Konzeption und Führung für 8-10 interne und 6-8 externe Mitarbeiter des Projektteams.
Ich habe das Projekt ein Jahr vor dem geplanten Börsengang der AG mit der Aufgabenstellung übernommen, das vorhandene Vertragsverwaltungs- und FiBu- System in eine prüfungsfeste, nach HGB und US-GAAP abrechenbare und dem erheblich gewachsenen Geschäftvolumen des Unternehmens genügende Form zu überführen.
Nach erfolgter Ist-Analyse stellte sich heraus, dass eine Weiterentwicklung der vorhandenen Windows 2000- und Filemaker- Umgebung den Anforderungen nicht gerecht werden würde. Der Vorstand des Unternehmens traf auf dieser Grundlage die Entscheidung zum Umstieg auf ein ERP-System mit komplett neuer Hard- und Softwareplattform.
Das Projekt fand unter extremen Zeitdruck statt. Unter meiner Leitung wurde das Pflichtenheft / Lastenheft erstellt sowie die am besten geeignete Leasingsoftware (LEASYSOFT, Fa. Singhammer) ausgewählt und implementiert. Die Datenübernahme und die Überführung in das Tagesgeschäft habe ich technisch und organisatorisch erfolgreich abgeschlossen. Dabei habe ich ein Team aus 15 internen Mitarbeitern und 6-8 Mitarbeitern externer Dienstleister geleitet. Eigene Mitarbeit in Programmierung und Konfiguration gehörte ebenso zu meinen Aufgaben wie die Errichtung einer wirkungsvollen Kommunikationsstruktur, das Management aller Ressourcen sowie die Schulung der Mitarbeiter.
Projekte vor dem Jahr 2000
07/2000 - 08/2000
HEW Hamburger Electricitätswerke (Energieversorger)
Programmierung Internet-Präsenz
Während des Relaunchs von hew.de und hansenet.de habe ich Designentwürfe mit Inhaltstemplates des Content- Management- Systems "Vignette Story Server" zusammengeführt, getestet und optimiert. Zu den Aufgaben gehörte auch die Erweiterung der CMS Konfiguration und Funktionalität.
Vignette Story Server 5, Tcl/Tk, Javascript, Oracle 8i, Windows NT4
02/2000 -07/2000
ANACOMP (Dokumentenmanagement)
Krisenmanager, Projektleiter Systemtest und Produktion
Einem Projekt zum Scannen und Archivieren von Mikrofilmdaten mit der Hypo-Vereinsbank wurde die Abnahme durch die Bank verweigert, da die vereinbarten Qualitätskriterien nicht erfüllt wurden. Ich wurde mit dem Krisenmanagement, der Neudefinition des statistischen Prüfverfahrens, der vertraglichen und organisatorischen Neuordnung des Projekts und der bevorstehenden mehrjährigen Produktion beauftragt.
Mit einem Team von 8 Mitarbeitern habe ich bei der Hypo-Vereinsbank die Fortsetzung des Projekts erreicht. Das IT System konnte ich so optimieren, dass es die zur Abnahme erforderlichen Kriterien erfüllt werden konnten. Mit 32 externen Arbeitskräften habe ich den 2-schichtigen Produktionsbetrieb komplett eingerichtet und dem Tagesbetrieb übergeben.
Windows 2000, WIN NT 4.0, MS-Office, MS-Project, VISIO
11/1999 - 12/1999
DB IT Consulting (Unternehmensberatung)
Projektleiter Einführung von Call Center / CRM Komplett-Lösungen
CINCOM EnCompass Suite
08/1999 - 10/1999
REUTERS AG (Finanzdienstleistung)
Analyse und Fach-Konzeption für das Wertpapier-Datenkonvertierungstool "SWIFT Konverter" SWIFT
REUTERS Portfolio- Managementsystem RPMS
05/1999 - 07/1999
Deutsche Post AG (Logistik)
Konzeption und Dokumentation einer individuellen Customer Care / CRM Software für das
Geschäftskunden- Call Center
03/1999 - 04/1999
EP:Elektronik Partner (Telekommunikation Großhandel)
Fachberater Telekommunikation
Lokalisierung und Gewinnung von IT Systemhäusern für die neue "Allianz für Communication und Information"
Auswahl, Konfiguration und Test von TK/IT Systemen, Small Call Centern, CTI Lösungen
05/1996 - 02/1999
PHONET Telecom AG (Telekommunikation Großhandel)
Regional-Vertriebsleiter Nord
und Fachhandels - Berater für Auswahl, Einsatz, Technik und
Vermarktung von kleinen und mittleren ISDN - TK Systemen und ACD / CTI - Lösungen
Installation, Konfiguration, Test sowie Betreuung und Support für CTI / CRM - Lösungen
01/1996 - 04/1996
CNI - jetzt ARCOR (Telekommunikation)
Projektleiter Netz-Dokumentation
Planung und Konzeption einer zentralen Dokumentationsstelle für das bundesweite TK-Netzwerk inkl. Terminologie - Datenbank
03/1994 - 12/1995
OTTO Versand (Versandhandel)
Entwicklung von Bedienungsanleitungen (Erstellung von Text, Grafik und Layout
01/1994 - 12/1994
ACS Systemberatung - jetzt GFT AG (Systemhaus)
Systemtest und Entwicklung von Softwarehandbüchern
Testing des Archivierungssystem (DMS) HYPARCHIV, QS für die Benutzeroberfläche des Systems
Erstellung von Text und Grafik für Systemhandbuch und Anwenderhandbücher des Dokumenten-Management-Systems (DMS)
05/1992 - 12/1995
Technik & Dokumentation (Ingenieurbüro)
Projektleiter, Technischer Redakteur
Entwicklung und Realisierung komplexer Software- und Systemdokumentationen
User Interface Design (GUI)
01/1990 - 04/1992
TEWS Datentechnik (Ingenieurbüro)
Konzeption und Entwicklung vorrangig technischer Softwaresysteme
Echtzeitsysteme, User Interface Design
09/1988 - 11/1989
Robotron Elektronik (Hersteller Hard- und Software)
Entwickler Mess- und Prüftechnik (Hard- und Software)
Strategische Planung und Umsetzung von Business Automation, Marketing und Vertriebsdigitalisierung sowie E-Mailmarketing Kampagnen, Tracking, Optimierung und Schnittstellen zu anderen Systemen
besondere Kompetenzen: Strategie-Workshops, Analyse, Konzeption, Projekt-Management, Hands-On Mentalität
Mineralölhandel
Deutsche Post
Logistik
Dienstleistung
IT Consulting
Hardware Hersteller
Software Hersteller
Internet
eCommerce
Online Marketing
Maschinenbau
Retail
Handel
Einzelhandel
Großhandel
Gesundheitswesen
Telekommunikation
Telecom
Telco
Mobilfunk
"[...] Schnell gelang es dem Berater sich in die bestehenden Strukturen zu integrieren und sich zügig in das ihm übertragene Aufgabengebiet einzuarbeiten. Durch seine schnelle Auffassungsgabe konnte er sich ein umfassendes Fachwissen aneignen. Aufgrund seiner guten Kenntnisse in den Bereichen IT, Organisation und Projektkoordination/-steuerung, gepaart mit seinem erarbeiteten Wissen hinsichtlich der Gesamtabläufe, beherrschte der Berater sein Aufgabenbereich sicher und professionell. Seine zielstrebige, aktive und verantwortungsbewusste Vorgehensweise spiegelte sich in seinen überzeugenden Arbeitsergebnissen wider. Er hat es verstanden, sich und die ihm zuarbeitenden Mitarbeiter effizient zu organisieren. Er bewies jederzeit hohe Belastbarkeit und behielt auch in hektischen Projektphasen stets Ruhe und Übersicht; dabei zeichnete er sich durch seine Fähigkeit, auch in Stresszeiten eine positive Stimmung zu gewährleisten, aus. Der Berater hat seine Aufgaben stets zu unserer vollen Zufriedenheit erledigt und unseren Erwartungen und Anforderungen in bester Weise entsprochen. Durch sein selbstbewusstes Auftreten, sein offenes, verbindliches Wesen sowie seine konstruktive Art der Zusammenarbeit wurde er von Vorgesetzten, Kollegen und externen Beratern gleichermaßen anerkannt und geschätzt; sein Verhalten war immer einwandfrei."
— Projekt Projektleitung ERP System und Business Intelligence, 06/05 - 01/07
Referenz durch Leiter Finanzen & Administration, mittelständisches Mineralölunternehmen, vom 13.04.07
"Der Berater hat von der ersten Konzeption über die Entwicklung und Inbetriebnahme unsere interne webbasierte Datenbank erfolgreich umgesetzt. Im Projektzeitraum wurde das System mehrmals erweitert und optimiert. Es läuft gemäß unseren Vorstellungen stabil und performant. Die Hosting- und Supportleistungen waren für uns ebenfalls sehr nützlich. Gerne setzen wir die Zusammenarbeit mit ihm fort."
— Projekt Projektleitung und Umsetzung Online-Datenbank, 10/03 - 05/05
Referenz durch Geschäftsführender Gesellschafter, VorteilDirekt Marketing GmbH, vom 18.05.05
"Der Consultant hat mit Engagement und fachlicher Kompetenz unser Projekt im Umfeld Navision ERP System und Internet über einen langen Zeitraum geleitet. Alle Phasen des Projekts von der Analyse/Konzeption über die Einführungsphase bis zum Produktionsbetrieb wurden erfolgreich begleitet. Die Klärung der Anforderungen der Fachabteilungen sowie Planung und Koordination interner Ressourcen und externer Dienstleister gehörten zu den regelmäßigen Aufgaben. Besonders hervorzuheben sind neben der fachlichen Kompetenz seine zielorientierte und strukturierte Vorgehensweise. Wir möchten uns für die erfolgreiche und langfristige Zusammenarbeit bedanken und können den Consultant anderen Projektanbietern weiterempfehlen."
— Projekt Projektleitung Integration v. CRM Prozessen in Navision, 10/01 - 06/04
Referenz d. Managing Director of Operations, Emagic Soft- und Hardware GmbH vom 19.05.04