- Anpassung der bestehenden Software an eine neue Produktlinie mit anderen Anforderung
- Implementierung neuer Features in WPF/C#
- Implementierung von Protokolländerungen in der C++ Controllersoftware
- Unit-Testing
Der Power Manager ist eine Teilkomponente in einem Großprojekt für den Kunden Deutsche Bahn, welches zum Ziel hat die Gleisfeldsteuerung am neuen Hauptbahnhof Stuttgart zu modernisieren, robuster zu machen gegenüber Störungen und Sabotage.
Im Kern handelt es sich um die Entwicklung von embedded Software die auf Linux Systemen läuft und auf einer speziellen Thales Platform (TAS) aufsetzt, die Sicherheit in der Kommunikation garantiert und Recovery-Funktionalität bereitstellt.
Aufgaben:
- Konzeption der Architektur für das C++ Power Management Modul
- Konzeption von Testfällen
- C++ Implementierung
- Code Reviews
- Erstellung von Skripten für die Generierung der Diskimages
Der BurstAnalyzer ist eine Spezialsoftware zur Visualisierung und Charakterisierung von Mikroskopiedaten in der Molekularforschung.
Komplettes Refactoring der bestehenden Software:
Erweiterung der Software um neue Features:
Aufbau einer Backend Schnittstelle zwischen einem existierenden Legacy ERP System und einer neuen Web-Bestell-Plattform für Vertragskunden. Erstellung von Continuous Delivery Pipelines via Azure DevOps. Bugfixing in Legacy Codebase.
Aktuellste Projekterfahrungen:
Zeitraum: 09/19 - heute
Branche: Education
Projekt: diverse kleinere Web-/Mobile-Projekte, Anpassungen an der Software von Altkunden. Framework: Venom-Stack (Vue.js, Express, nodejs, MongoDB), Interactive Broker API
Zeitraum: 05/17 - 05/19
Branche: Hebebühnen-Vermietung
Projekt: mateco Gmbh - Unterstützung im Backendbereich beim Aufbau eines online Shops für Vertragskunden. Aufbau der Schnittstelle zum Legacy ERP System mit C#/Visual Basic/Entity Framework. Aufbau und Wartung von Continuous Delivery Pipelines via Visual Studio Team Services.
Position: Entwickler
Teamgröße: 20
DV-Basis: C#, Visual Basic, .NET 4.6.2, Entity Framework, MS SQL Server, Docker,
Tools: Visual Studio 2017, Resharper Ultimate, SciTech Memory Profiler, Snoop, Slack, JIRA/Confluence, Visual Studio Team Services
Plattform: Windows 7
Projektstil: Scrum
Zeitraum: 09/15 - 04/17
Branche: Anlagenbau / Maschinenbau
Projekt: DÜRR - EcoDryX Smart Filter Change Software
Design und Implementierung einer Software zur intelligenten Vorausberechnung und Alarmierung von anstehenden Filterwechseln im Lackierungsprozess.
Position: Entwickler
Teamgröße: 1
DV-Basis: C#, .NET 4.5, WPF, PRISM, MVVM, Entity Framework, MS SQL Server
Tools: Visual Studio 2012, Expression Studio 4, Resharper Ultimate, SciTech Memory Profiler, Reflector Pro, Snoop, Subversion
Plattform: Windows 7
Zeitraum: 04/14 - 08/15
Branche: Anlagenbau / Maschinenbau
Projekt: DÜRR - RoDip Factory CAD Design, Visualization & Simulation Software
Design und Implementierung einer modularen Software zur Planung, Parametrierung, Visualisierung und Simulation von RoDip Lackieranlagen. Eigenentwicklung von CAD Editoren in WPF.
Position: Entwickler
Teamgröße: 1
DV-Basis: C#, .NET 4.5, WPF, PRISM, MVVM
Tools: Visual Studio 2012, Expression Studio 4, Resharper Ultimate, SciTech Memory Profiler, Reflector Pro, Snoop, Subversion
Plattform: Windows 7
Zeitraum: 10/11 - 12/13
Branche: Healthcare
Projekt: Philips - IntelliSpace Perinatal
Design und Implementierung neuer Client-Module im Rahmen einer PRISM basierten Softwarearchitektur mit Schwerpunkt auf WPF-Custom Controls, UI- und Business Logik.
Position: Entwickler
Teamgröße: 20
DV-Basis: Entwicklungsansatz: Interner V-Model Standard mit starker SQE Komponente.
Sprachen: C#,
Software: .NET 4.5, WPF, PRISM
Tools: Visual Studio 2012, Expression Studio 4, Resharper 7
Plattform: Windows 7
Zeitraum: 07/11 - 9/11
Branche: Elektronik
Projekt: Spezial-Tastatur
Entwicklung eines Prototyps für eine Spezialtastatur. Das Projekt umfasste die Modellierung des Gehäuses, den Entwurf einzelner PCBs, die Mikrocontroller Programmierung, sowie die Programmierung einer PC-seitigigen USB Kontrollsoftware.
Position: Entwickler
Teamgröße: 1
DV-Basis: Sprachen: C, C#
Hardware: Atmel AT90USB162
Software: Atmel LUFA Library, .NET, USB Protocol, USB Driver
Tools: AVR Studio 4, Visual Studio 2010, Device Monitoring Studio, Target 3001!, Atmel Flip, Google SketchUp
Plattform: Windows 7
Zeitraum: 05/11 - 06/11
Branche: Informationstechnologie (IT)
Projekt: iPad Virtual 3D Fernbedienung
Für eine Virtual 3D Firma wurde zur einfacheren Präsentation ihrer 3D Szenen eine iPad Fernbedienungsapplikation mit Unity 3D entwickelt. Diese Applikation bildete die 3D Szenen symbolisch ab und ermöglichte eine Navigation per Touch-Gesten.
Position: Entwickler
Teamgröße: 4
DV-Basis: Entwicklungsansatz: Agile Development,
Sprachen: C#,
Software: .NET, Unity 3D Scripting, 3D Geometrie, WCF, WebServices
Tools: Visual Studio 2010, MonoDevelop, Unity, Photoshop, Paint.NET, Git, Fiddler
Plattform: Mac OS, iOS, Windows 7
Zeitraum: 01/11 - 05/11
Branche: Informationstechnologie (IT)
Projekt: Silverlight Advanced UI Prototyp
Für die IT Forschung wurde anhand von Wireframes ein Silverlight UI Prototyp entwickelt, der neue Interaktionskonzepte und UI Designs für Entscheidungsträger erfahrbar macht. Kern des Projekts war die Entwicklung diverser Silverlight Custom Controls.
Position: Entwickler
Teamgröße: 4
DV-Basis: Entwicklungsansatz: Agile Development,
Sprachen: C#,
Software: .NET, Silverlight 4, XAML, MVVM, Design Patterns, Silverlight Toolkit, Custom Control Development, Control Animation
Tools: Visual Studio 2010, Expression Blend 4, Photoshop, Paint.NET, Git
Plattform: Windows 7
Zeitraum: 02/09 - 12/10
Branche: Automotive
Projekt: HMI Testautomatisierungs-Framework
Auf der Basis eines Kamerasystems und einer TOMLine Testumgebung wurde ein C# Testautomatisierungs-Framework für HMI Komponenten aufgebaut. Parallel dazu wurde eine WPF Visualisierungssoftware zur Darstellung und manuellen Nachanalyse der Testdaten entwickelt.
Position: Entwickler
Teamgröße: 5
DV-Basis: Entwicklungsansatz: Agile Development,
Sprachen: C#,
Software: .NET, WPF, XAML, MVVM, Multi-Threading, Regular Expressions, XML, Refactoring, Design Patterns, Unit Testing, Rhino Mocks, CAN-Bus, elementare 2D Bildverarbeitung, OCR
Tools: TOMLine, Visual Studio 2008, Expression Blend, Subversion
Plattform: Windows XP/Vista
Zeitraum: 03/07 - 01/09
Branche: Automotive
Projekt: HMI Simulation
Für die Automotive Forschung wurden diverse HMI Komponenten (Headunit, Kombiinstrument, Klimaregelung, Rearseat Entertainment, ...) mit Hilfe von WPF simuliert und regelmäßig in präparierten Fahrzeugen den Entscheidungsträgern vorgeführt. Im späteren Verlauf wurden die Einzelsimulationen mit Hilfe einer Remoting Kommunikationsarchitektur zu einer komplexen Gesamtsimulation des Fahrzeuginnenraums vernetzt.
Position: Entwickler
Teamgröße: 6
DV-Basis: Entwicklungsansatz: Agile Development,
Sprachen: C#,
Software: .NET, WPF, XAML, MVVM, Remoting, SQL, XML, Refactoring, Design Patterns, Multi-Threading
Tools: Visual Studio 2005, Expression Blend, MS Source Safe, Photoshop
Plattform: Windows XP/Vista
Zeitraum: 10/05 - 03/07
Branche: Automotive
Projekt: Optische Achsvermessung
Es wurde ein System zur optischen Achsvermessung auf der Basis von Stereo-Kammeradaten bis zur Serienreife entwickelt. Den Kern bildete eine .NET/WinForms Applikation, die per TCP u. UDP Kammeradaten abrufen konnte und diese dann im Rahmen einer Benutzerführung analysierte.
Position: Entwickler
Teamgröße: 15
DV-Basis: Entwicklungsansatz: Agile Development,
Sprachen: C#,
Software: .NET, WinForms, TCP/UDP Protocols, Ethernet, Multi-Threading, SQL, XML, Refactoring,
Tools: Visual Studio 2005, MKS Source Integrity, ANTS Profiler, Ethereal
Plattform: Windows XP
9/2000-2/2003 Studium "Electrical Engineering" an der FH Furtwangen (Vordiplom)
3/2003-7/2005 Studium der Kommunikationstechnik an der HS Esslingen (Diplom FH)
MS Visual Studio
Expression Studio
Resharper
StyleCop
FxCop
MS Office
WPF/Silverlight
.NET 4.5
C#
PRISM
OOP
Design Patterns
Unit Testing
USB Protocol
Target 3001!
Ich bevorzuge Projekte in denen neue Technologie zum Einsatz kommen um mich selbst parallel auch weiterentwickeln zu können. Ich besitze mehrjährige Erfahrung mit .NET, C# und WPF.
Hebebühnen-Vermietung
Automotive
Mikrosystemtechnik
Elektronik/Elektrotechnik
Medizintechnik
Anlagenbau
Ich suche vorrangig nach Remote-Projekten, die ich von meinem Standort in Asien aus bearbeiten kann. Mein Ziel ist es mittelfristig dort auch neue Mitarbeiter einzustellen und die Präsenz auszubauen. Kurze vor-Ort Aufenthalte in Deutschland sind denkbar.
Bezüglich der Aufgabengebiete bin ich flexibel. Ich kann mich in jegliche Thematik einarbeiten.
Sollten Projekte nicht optimal zu meinem Erfahrungsprofil passen, aber mir helfen mich fachlich weiterzuentwickeln, dann könnte ich den Stundensatz auch anfänglich reduzieren.
- Anpassung der bestehenden Software an eine neue Produktlinie mit anderen Anforderung
- Implementierung neuer Features in WPF/C#
- Implementierung von Protokolländerungen in der C++ Controllersoftware
- Unit-Testing
Der Power Manager ist eine Teilkomponente in einem Großprojekt für den Kunden Deutsche Bahn, welches zum Ziel hat die Gleisfeldsteuerung am neuen Hauptbahnhof Stuttgart zu modernisieren, robuster zu machen gegenüber Störungen und Sabotage.
Im Kern handelt es sich um die Entwicklung von embedded Software die auf Linux Systemen läuft und auf einer speziellen Thales Platform (TAS) aufsetzt, die Sicherheit in der Kommunikation garantiert und Recovery-Funktionalität bereitstellt.
Aufgaben:
- Konzeption der Architektur für das C++ Power Management Modul
- Konzeption von Testfällen
- C++ Implementierung
- Code Reviews
- Erstellung von Skripten für die Generierung der Diskimages
Der BurstAnalyzer ist eine Spezialsoftware zur Visualisierung und Charakterisierung von Mikroskopiedaten in der Molekularforschung.
Komplettes Refactoring der bestehenden Software:
Erweiterung der Software um neue Features:
Aufbau einer Backend Schnittstelle zwischen einem existierenden Legacy ERP System und einer neuen Web-Bestell-Plattform für Vertragskunden. Erstellung von Continuous Delivery Pipelines via Azure DevOps. Bugfixing in Legacy Codebase.
Aktuellste Projekterfahrungen:
Zeitraum: 09/19 - heute
Branche: Education
Projekt: diverse kleinere Web-/Mobile-Projekte, Anpassungen an der Software von Altkunden. Framework: Venom-Stack (Vue.js, Express, nodejs, MongoDB), Interactive Broker API
Zeitraum: 05/17 - 05/19
Branche: Hebebühnen-Vermietung
Projekt: mateco Gmbh - Unterstützung im Backendbereich beim Aufbau eines online Shops für Vertragskunden. Aufbau der Schnittstelle zum Legacy ERP System mit C#/Visual Basic/Entity Framework. Aufbau und Wartung von Continuous Delivery Pipelines via Visual Studio Team Services.
Position: Entwickler
Teamgröße: 20
DV-Basis: C#, Visual Basic, .NET 4.6.2, Entity Framework, MS SQL Server, Docker,
Tools: Visual Studio 2017, Resharper Ultimate, SciTech Memory Profiler, Snoop, Slack, JIRA/Confluence, Visual Studio Team Services
Plattform: Windows 7
Projektstil: Scrum
Zeitraum: 09/15 - 04/17
Branche: Anlagenbau / Maschinenbau
Projekt: DÜRR - EcoDryX Smart Filter Change Software
Design und Implementierung einer Software zur intelligenten Vorausberechnung und Alarmierung von anstehenden Filterwechseln im Lackierungsprozess.
Position: Entwickler
Teamgröße: 1
DV-Basis: C#, .NET 4.5, WPF, PRISM, MVVM, Entity Framework, MS SQL Server
Tools: Visual Studio 2012, Expression Studio 4, Resharper Ultimate, SciTech Memory Profiler, Reflector Pro, Snoop, Subversion
Plattform: Windows 7
Zeitraum: 04/14 - 08/15
Branche: Anlagenbau / Maschinenbau
Projekt: DÜRR - RoDip Factory CAD Design, Visualization & Simulation Software
Design und Implementierung einer modularen Software zur Planung, Parametrierung, Visualisierung und Simulation von RoDip Lackieranlagen. Eigenentwicklung von CAD Editoren in WPF.
Position: Entwickler
Teamgröße: 1
DV-Basis: C#, .NET 4.5, WPF, PRISM, MVVM
Tools: Visual Studio 2012, Expression Studio 4, Resharper Ultimate, SciTech Memory Profiler, Reflector Pro, Snoop, Subversion
Plattform: Windows 7
Zeitraum: 10/11 - 12/13
Branche: Healthcare
Projekt: Philips - IntelliSpace Perinatal
Design und Implementierung neuer Client-Module im Rahmen einer PRISM basierten Softwarearchitektur mit Schwerpunkt auf WPF-Custom Controls, UI- und Business Logik.
Position: Entwickler
Teamgröße: 20
DV-Basis: Entwicklungsansatz: Interner V-Model Standard mit starker SQE Komponente.
Sprachen: C#,
Software: .NET 4.5, WPF, PRISM
Tools: Visual Studio 2012, Expression Studio 4, Resharper 7
Plattform: Windows 7
Zeitraum: 07/11 - 9/11
Branche: Elektronik
Projekt: Spezial-Tastatur
Entwicklung eines Prototyps für eine Spezialtastatur. Das Projekt umfasste die Modellierung des Gehäuses, den Entwurf einzelner PCBs, die Mikrocontroller Programmierung, sowie die Programmierung einer PC-seitigigen USB Kontrollsoftware.
Position: Entwickler
Teamgröße: 1
DV-Basis: Sprachen: C, C#
Hardware: Atmel AT90USB162
Software: Atmel LUFA Library, .NET, USB Protocol, USB Driver
Tools: AVR Studio 4, Visual Studio 2010, Device Monitoring Studio, Target 3001!, Atmel Flip, Google SketchUp
Plattform: Windows 7
Zeitraum: 05/11 - 06/11
Branche: Informationstechnologie (IT)
Projekt: iPad Virtual 3D Fernbedienung
Für eine Virtual 3D Firma wurde zur einfacheren Präsentation ihrer 3D Szenen eine iPad Fernbedienungsapplikation mit Unity 3D entwickelt. Diese Applikation bildete die 3D Szenen symbolisch ab und ermöglichte eine Navigation per Touch-Gesten.
Position: Entwickler
Teamgröße: 4
DV-Basis: Entwicklungsansatz: Agile Development,
Sprachen: C#,
Software: .NET, Unity 3D Scripting, 3D Geometrie, WCF, WebServices
Tools: Visual Studio 2010, MonoDevelop, Unity, Photoshop, Paint.NET, Git, Fiddler
Plattform: Mac OS, iOS, Windows 7
Zeitraum: 01/11 - 05/11
Branche: Informationstechnologie (IT)
Projekt: Silverlight Advanced UI Prototyp
Für die IT Forschung wurde anhand von Wireframes ein Silverlight UI Prototyp entwickelt, der neue Interaktionskonzepte und UI Designs für Entscheidungsträger erfahrbar macht. Kern des Projekts war die Entwicklung diverser Silverlight Custom Controls.
Position: Entwickler
Teamgröße: 4
DV-Basis: Entwicklungsansatz: Agile Development,
Sprachen: C#,
Software: .NET, Silverlight 4, XAML, MVVM, Design Patterns, Silverlight Toolkit, Custom Control Development, Control Animation
Tools: Visual Studio 2010, Expression Blend 4, Photoshop, Paint.NET, Git
Plattform: Windows 7
Zeitraum: 02/09 - 12/10
Branche: Automotive
Projekt: HMI Testautomatisierungs-Framework
Auf der Basis eines Kamerasystems und einer TOMLine Testumgebung wurde ein C# Testautomatisierungs-Framework für HMI Komponenten aufgebaut. Parallel dazu wurde eine WPF Visualisierungssoftware zur Darstellung und manuellen Nachanalyse der Testdaten entwickelt.
Position: Entwickler
Teamgröße: 5
DV-Basis: Entwicklungsansatz: Agile Development,
Sprachen: C#,
Software: .NET, WPF, XAML, MVVM, Multi-Threading, Regular Expressions, XML, Refactoring, Design Patterns, Unit Testing, Rhino Mocks, CAN-Bus, elementare 2D Bildverarbeitung, OCR
Tools: TOMLine, Visual Studio 2008, Expression Blend, Subversion
Plattform: Windows XP/Vista
Zeitraum: 03/07 - 01/09
Branche: Automotive
Projekt: HMI Simulation
Für die Automotive Forschung wurden diverse HMI Komponenten (Headunit, Kombiinstrument, Klimaregelung, Rearseat Entertainment, ...) mit Hilfe von WPF simuliert und regelmäßig in präparierten Fahrzeugen den Entscheidungsträgern vorgeführt. Im späteren Verlauf wurden die Einzelsimulationen mit Hilfe einer Remoting Kommunikationsarchitektur zu einer komplexen Gesamtsimulation des Fahrzeuginnenraums vernetzt.
Position: Entwickler
Teamgröße: 6
DV-Basis: Entwicklungsansatz: Agile Development,
Sprachen: C#,
Software: .NET, WPF, XAML, MVVM, Remoting, SQL, XML, Refactoring, Design Patterns, Multi-Threading
Tools: Visual Studio 2005, Expression Blend, MS Source Safe, Photoshop
Plattform: Windows XP/Vista
Zeitraum: 10/05 - 03/07
Branche: Automotive
Projekt: Optische Achsvermessung
Es wurde ein System zur optischen Achsvermessung auf der Basis von Stereo-Kammeradaten bis zur Serienreife entwickelt. Den Kern bildete eine .NET/WinForms Applikation, die per TCP u. UDP Kammeradaten abrufen konnte und diese dann im Rahmen einer Benutzerführung analysierte.
Position: Entwickler
Teamgröße: 15
DV-Basis: Entwicklungsansatz: Agile Development,
Sprachen: C#,
Software: .NET, WinForms, TCP/UDP Protocols, Ethernet, Multi-Threading, SQL, XML, Refactoring,
Tools: Visual Studio 2005, MKS Source Integrity, ANTS Profiler, Ethereal
Plattform: Windows XP
9/2000-2/2003 Studium "Electrical Engineering" an der FH Furtwangen (Vordiplom)
3/2003-7/2005 Studium der Kommunikationstechnik an der HS Esslingen (Diplom FH)
MS Visual Studio
Expression Studio
Resharper
StyleCop
FxCop
MS Office
WPF/Silverlight
.NET 4.5
C#
PRISM
OOP
Design Patterns
Unit Testing
USB Protocol
Target 3001!
Ich bevorzuge Projekte in denen neue Technologie zum Einsatz kommen um mich selbst parallel auch weiterentwickeln zu können. Ich besitze mehrjährige Erfahrung mit .NET, C# und WPF.
Hebebühnen-Vermietung
Automotive
Mikrosystemtechnik
Elektronik/Elektrotechnik
Medizintechnik
Anlagenbau
"[...] Der Softwareentwickler hat die ihm übertragenen Aufgaben mit großem Engagement und Eigeninitiative stets zu unserer vollsten Zufriedenheit erledigt. Er zeigte ein fundiertes Fachwissen, das er auch bei schwierigen Aufgaben sicher und nach kürzester Einarbeitungszeit erfolgreich einsetzte. Seine Führung und sein Verhalten gegenüber Vorgesetzten und Kollegen waren stets einwandfrei. Die Zusammenarbeit mit ihm war besonders angenehm und freundlich. [...]"
— Projekt Diverse Entwicklungen im .NET/WPF Umfeld, 10/05 - 12/10
Referenz durch Leiter IT Dienstleistungsunternehmen (25 MA) vom 18.01.11
Projekt im Rahmen einer Festanstellung durchgeführt
Ich suche vorrangig nach Remote-Projekten, die ich von meinem Standort in Asien aus bearbeiten kann. Mein Ziel ist es mittelfristig dort auch neue Mitarbeiter einzustellen und die Präsenz auszubauen. Kurze vor-Ort Aufenthalte in Deutschland sind denkbar.
Bezüglich der Aufgabengebiete bin ich flexibel. Ich kann mich in jegliche Thematik einarbeiten.
Sollten Projekte nicht optimal zu meinem Erfahrungsprofil passen, aber mir helfen mich fachlich weiterzuentwickeln, dann könnte ich den Stundensatz auch anfänglich reduzieren.