Deutschland: - wohnortnahe Projekte (Großraum Stuttgart) bevorzugt
(Kompaktboxen) mit Profibus-Schnittstelle (digital/analog I/O, Zähler)
- Entwicklungsumgebung (Soft-SPS - IndraLogic 1.6)
- Programmiersprache (strukturierter Text - CoDeSys/IndraLogic/TwinCAT)
- Zielbetriebssysteme (Windows XP mit Soft-SPS / OpCon)
- Zielhardware (Industriecomputer VPB40 mit i5/i7-CPU und VDP40.3-Display)
2016 Einsatz des Funktionsbausteins für den Keyence SR-1000-DMC-Codelesers (Barcode- und
DMC-Erfassung) an verschiedenen Montagestationen für CP4-Hochdruckpumpen
- Entwicklungsumgebung (Soft-SPS - IndraLogic 1.6)
- Programmiersprache (strukturierter Text - CoDeSys/IndraLogic/TwinCAT)
- Zielbetriebssysteme (Windows XP mit Soft-SPS / OpCon)
- Zielhardware (Industriecomputer VPB40 mit i5/i7-CPU und VDP40.3-Display)
2015 Entwicklung eines Funktionsbausteins für den Keyence SR-1000-DMC-Codeleser zur
Erfassung von Barcodes oder Data-Matric-Codes mit DMC-Qualitätsbewertungen
- Entwicklungsumgebung (Soft-SPS - IndraLogic 1.6)
- Programmiersprache (strukturierter Text - CoDeSys/IndraLogic/TwinCAT)
- Zielbetriebssysteme (Windows XP mit Soft-SPS / OpCon)
- Zielhardware (Industriecomputer VPB40 mit i5/i7-CPU und VDP40.3-Display)
für Common Rail Injektoren und Hochdruckpumpen
- Entwicklungsumgebung ..... Soft-SPS (IndraLogic 1.6 und TwinCAT 3)
- Programmiersprache ....... strukturierter Text (CoDeSys/IndraLogic/TwinCAT)
- Zielbetriebssysteme ...... WinXP mit Soft-SPS / Opcon und Win 7 mit Opcon+
- Zielhardware ............. Industriecomputer VPB40-i5/i7 mit VDP40.3 (i5/i7-CPU)
Common Rail Injektoren und Hochdruckpumpen für neue Zielhardware
- Entwicklungsumgebung ..... Soft-SPS (CodeSys 2.2 + IndraLogic 1.6)
- Programmiersprache ....... strukturierter Text (CodeSys/IndraLogic)
- Zielbetriebssysteme ...... Windows XP mit Soft-SPS / Opcon
- Zielhardware ............. Industriecomputer VPB40 mit VDP40.3 (Pentium-CPU)
und zur Prüfung des Vorhaltewinkels und zur ZME-Höhenmessung (Common Rail)
(Montagelinie(n) für CP4-Hochdruckpumpe)
- Entwicklungsumgebung ..... Soft-SPS (IndraLogic 1.6)
- Programmiersprache ....... strukturierter Text (IndraLogic)
- Zielbetriebssysteme ...... Windows XP mit Soft-SPS / Opcon
- Zielhardware ............. Industriecomputer VPP21 / VBP40 mit Pentium-CPU
Kühlschmierstoffsystem (MKS-II)
- Entwicklungsumgebung ..... Soft-SPS (IndraLogic 1.6)
- Programmiersprache ....... strukturierter Text (IndraLogic)
- Zielbetriebssysteme ...... Bosch-Rexroth-SPS / Opcon
- Zielhardware ............. Bosch-Rexroth-IndraControl L40.2-Klemmensteuerung
verschiedenen Bauteilen über unterschiedliche DMC-Kamerasysteme
(Montagelinie(n) für CP4-Hochdruckpumpe)
- Entwicklungsumgebung ..... Soft-SPS (IndraLogic 1.6)
- Programmiersprache ....... strukturierter Text (IndraLogic)
- Zielbetriebssysteme ...... Windows XP bzw.7 mit Soft-SPS / Opcon
- Zielhardware ............. Industriecomputer VPP21- oder VPB40-Steuerungsrechner
Kühlschmierstoffsystem (MKS)
- Entwicklungsumgebung ..... Soft-SPS (IndraLogic 1.6)
- Programmiersprache ....... strukturierter Text (IndraLogic)
- Zielbetriebssysteme ...... Bosch-Rexroth-SPS / Opcon
- Zielhardware ............. Bosch-Rexroth-IndraControl L40.2-Klemmensteuerung
2012 Entwicklung der Prüfstandssoftware zum automatischen Einpressen des Spannstiftes und
zur automatischen Ausrichtung der Nockenwelle (Common Rail, CPN5)
(Montagelinie für CPN5-Hochdruckpumpe)
- Entwicklungsumgebung ..... Soft-SPS (IndraLogic 1.6)
- Programmiersprache ....... strukturierter Text (IndraLogic)
- Zielbetriebssysteme ...... Windows XP mit Soft-SPS / Opcon
- Zielhardware ............. Industriecomputer VPB40 mit VDP40.3 (Pentium-CPU)
Common Rail Injektoren und Hochdruckpumpen für neue Zielhardware
- Entwicklungsumgebung ..... Soft-SPS (CodeSys 2.2 + IndraLogic 1.6)
- Programmiersprache ....... strukturierter Text (CodeSys/IndraLogic)
- Zielbetriebssysteme ...... Windows XP mit Soft-SPS / Opcon
- Zielhardware ............. Industriecomputer VPB40 mit VDP40.3 (Pentium-CPU)
2011 Optimierung der Prüfstandssoftware zum automatischen Einpressen des Spannstiftes und
zur automatischen Ausrichtung der Nockenwelle (Common Rail)
(Montagelinie(n) für CP4-Hochdruckpumpe)
- Entwicklungsumgebung ..... Soft-SPS (IndraLogic 1.6)
- Programmiersprache ....... strukturierter Text (IndraLogic)
- Zielbetriebssysteme ...... Windows XP mit Soft-SPS / Opcon
- Zielhardware ............. Industriecomputer VPP21 / VBP40 mit Pentium-CPU
2011 Entwicklung der Prüfstandssoftware zum automatischen Einpressen der Nullförderdrossel
ins Pumpengehäuse (Common Rail)
(Montagelinie für CP4-Hochdruckpumpe)
- Entwicklungsumgebung ..... Soft-SPS (IndraLogic 1.6)
- Programmiersprache ....... strukturierter Text (IndraLogic)
- Zielbetriebssysteme ...... Windows XP mit Soft-SPS / Opcon
- Zielhardware ............. Industriecomputer VPP21 mit Pentium-CPU
und zur automatischen Ausrichtung der Nockenwelle (Common Rail)
(Montagelinie für CP4-Hochdruckpumpe)
- Entwicklungsumgebung ..... Soft-SPS (IndraLogic 1.6)
- Programmiersprache ....... strukturierter Text (IndraLogic)
- Zielbetriebssysteme ...... Windows XP mit Soft-SPS / Opcon
- Zielhardware ............. Industriecomputer VPP21 mit Pentium-CPU
stutzen und des Überströmventils ins Pumpengehäuse (Common Rail)
(Montagelinie für CP4-Hochdruckpumpe)
- Entwicklungsumgebung ..... Soft-SPS (IndraLogic 1.6)
- Programmiersprache ....... strukturierter Text (IndraLogic)
- Zielbetriebssysteme ...... Windows XP mit Soft-SPS / Opcon
- Zielhardware ............. Industriecomputer VPP21 mit Pentium-CPU
Common Rail Injektoren und Hochdruckpumpen um Partikelzähler
- Entwicklungsumgebung ..... Soft-SPS (CodeSys 2.2 + IndraLogic 1.6)
- Programmiersprache ....... strukturierter Text (CodeSys/IndraLogic)
- Zielbetriebssysteme ...... Windows-NT4.0/Windows XP mit Soft-SPS / Opcon
- Zielhardware ............. Industriecomputer CPS21/VPP21 (Pentium-CPU)
- Entwicklungsumgebung ..... Soft-SPS (CodeSys 2.2 + IndraLogic 1.6)
- Programmiersprache ....... strukturierter Text (CodeSys/IndraLogic)
- Zielbetriebssysteme ...... Windows-NT4.0/Windows XP mit Soft-SPS / Opcon
- Zielhardware ............. Industriecomputer CPS21/VPP21 (Pentium-CPU)
für Common Rail Injektoren und Hochdruckpumpen
- Entwicklungsumgebung ..... Soft-SPS (CodeSys 2.2 + IndraLogic 1.6)
- Programmiersprache ....... strukturierter Text (CodeSys/IndraLogic)
- Zielbetriebssysteme ...... Windows-NT4.0/Windows XP mit Soft-SPS / Opcon
- Zielhardware ............. Industriecomputer CPS21/VPP21 (Pentium-CPU)
Common Rail Injektoren und Hochdruckpumpen
- Entwicklungsumgebung ..... Soft-SPS (CodeSys 2.2 + IndraLogic 1.6)
- Programmiersprache ....... strukturierter Text (CodeSys/IndraLogic)
- Zielbetriebssysteme ...... Windows-NT4.0/Windows XP mit Soft-SPS / Opcon
- Zielhardware ............. Industriecomputer CPS21/VPP21 (Pentium-CPU)
pumpen (Common Rail, CP1H + CP3) - Prozess- und Taktzeitoptimierung
- Entwicklungsumgebung ..... Soft-SPS (CodeSys 2.2 + IndraLogic 1.6)
- Programmiersprache ....... strukturierter Text (CodeSys/IndraLogic)
- Zielbetriebssysteme ...... Windows-NT4.0/Windows XP mit Soft-SPS
- Zielhardware ............. Industriecomputer CPS21/VPP21 (Pentium-CPU)
zur Vermessung des Abstandes Gehäuse/Excenterwelle (Common Rail)
(Montagelinie für CP3-Hochdruckpumpe)
- Entwicklungsumgebung ..... Soft-SPS (IndraLogic 1.0)
- Programmiersprache ....... strukturierter Text (IndraLogic 1.0)
- Zielbetriebssysteme ...... Windows XP mit Soft-SPS / Opcon
- Zielhardware ............. Industriecomputer VPP21 mit Pentium-CPU
pumpen (Common Rail, CP1H) - Prozess- und Taktzeitoptimierung
- Entwicklungsumgebung ..... Soft-SPS (IndraLogic 1.0)
- Programmiersprache ....... strukturierter Text (IndraLogic 1.0)
- Zielbetriebssysteme ...... Windows XP mit Soft-SPS / Opcon
- Zielhardware ............. Industriecomputer VPP21 mit Pentium-CPU
pumpen (Common Rail, CP1H) für verschiedene Montagestationen (Einpressen
der Lagerbuchse, Montage des Niederdruckanschlusses)
- Entwicklungsumgebung ..... Soft-SPS (IndraLogic 1.0)
- Programmiersprache ....... strukturierter Text (IndraLogic 1.0)
- Zielbetriebssysteme ...... Windows XP mit Soft-SPS / Opcon
- Zielhardware ............. Industriecomputer VPP21 mit Pentium-CPU
Lagerbuchsen in Common-Rail-Pumpengehäuse, Laufrolle und Flansch
(CP3/CP1H-Nacharbeitslinien)
- Entwicklungsumgebung ..... Soft-SPS (IndraLogic 1.0)
- Programmiersprache ....... strukturierter Text (IndraLogic 1.0)
- Zielbetriebssysteme ...... Windows XP mit Soft-SPS / Opcon
- Zielhardware ............. Industriecomputer VPP21 mit Pentium-CPU
einspritzpumpen (Common Rail, CP3) - Prozess- und Taktzeitoptimierung
- Entwicklungsumgebung ..... Soft-SPS (CodeSys 2.2)
- Programmiersprache ....... strukturierter Text (CodeSys 2.2)
- Zielbetriebssysteme ...... Windows-NT4.0 mit Soft-SPS / Opcon
- Zielhardware ............. Industriecomputer CPS21 mit Pentium-CPU
einspritzpumpen (PSG2-/PSG5-/PSG5-PI- und PSG16-Pumpen)
- Entwicklungsumgebung ..... MS-Visual-Studio 5.0, Windows NT4.0
- Programmiersprachen ...... PL/M-386 und ANSI-C
- Zielbetriebssystem ....... iRMX-III
- Zielhardware ............. Siemens-SICOMP-Industriecomputer und
SMP-Rechner (jeweils CPU Pentium)
Verteilereinspritzpumpen (PSG5-/PSG5-PI-Pumpen)
- Entwicklungsumgebung ..... MS-Visual-Studio 5.0, Windows NT4.0
- Programmiersprachen ...... PL/M-386 und ANSI-C
- Zielbetriebssystem ....... iRMX-III
- Zielhardware ............. Siemens-SICOMP-Industriecomputer und
SMP-Rechner (jeweils CPU Pentium)
einspritzpumpen (Common Rail) - Prozess- und Taktzeitoptimierung
- Entwicklungsumgebung ..... Soft-SPS (CodeSys 2.2)
- Programmiersprache ....... strukturierter Text (CodeSys 2.2)
- Zielbetriebssysteme ...... Windows-NT4.0 mit Soft-SPS / Opcon
- Zielhardware ............. Industriecomputer mit CPU Pentium
(Common Rail) für verschiedene Montagestationen (Einpressen Lagerbuchse,
Laserbeschriftung, Einpressen Expander)
- Entwicklungsumgebung ..... Soft-SPS (CodeSys 2.2)
- Programmiersprache ....... strukturierter Text (CodeSys 2.2)
- Zielbetriebssysteme ...... Windows-NT4.0 mit Soft-SPS / Opcon
- Zielhardware ............. Industriecomputer mit CPU Pentium
für Montagestation (Farbclipmontage)
- Entwicklungsumgebung ..... Soft-SPS (CodeSys 2.2)
- Programmiersprache ....... strukturierter Text (CodeSys 2.2)
- Zielbetriebssysteme ...... Windows-NT4.0 mit Soft-SPS / Opcon
- Zielhardware ............. Industriecomputer mit CPU Pentium
für verschiedene Montagestationen (O-Ringmontage, Laserbeschriftung)
- Entwicklungsumgebung ..... Soft-SPS (CodeSys 2.2)
- Programmiersprache ....... strukturierter Text (CodeSys 2.2)
- Zielbetriebssysteme ...... Windows-NT4.0 mit Soft-SPS / Opcon
- Zielhardware ............. Industriecomputer mit CPU Pentium
auf Einzelprüfständen und Fertigungsautmatenlinie
- Entwicklungsumgebung ..... MS-Visual-Studio 6.0, Windows2000
- Programmiersprache ....... ANSI-C
- Zielbetriebssysteme ...... iRMX-III, RMOS3 und Windows2000
- Zielhardware ............. Siemens-SICOMP-Industriecomputer und
SMP-Rechner (jeweils CPU Pentium)
VP44-Verteilereinspritzpumpen mit PSG16-Steuergerät
- Entwicklungsumgebung ..... MS-Visual-Studio 5.0, Windows NT4.0
- Programmiersprachen ...... PL/M-386 und ANSI-C
- Zielbetriebssystem ....... iRMX-III
- Zielhardware ............. Siemens-SICOMP-Industriecomputer und
SMP-Rechner (jeweils CPU Pentium)
VP44-Verteilereinspritzpumpen mit Voreinspritzung (PSG5-PI-Pumpen)
- Entwicklungsumgebung ..... MS-Visual-Studio 5.0, Windows NT4.0
- Programmiersprachen ...... PL/M-386 und ANSI-C
- Zielbetriebssystem ....... iRMX-III
- Zielhardware ............. Siemens-SICOMP-Industriecomputer und
SMP-Rechner (jeweils CPU Pentium)
VP44-Verteilereinspritzpumpen (Japan)
- Entwicklungsumgebung ..... MS-Visual-Studio 5.0, Windows NT4.0
- Programmiersprachen ...... PL/M-386 und ANSI-C
- Zielbetriebssystem ....... iRMX-III
- Zielhardware ............. Siemens-SICOMP-Industriecomputer (CPU Pentium)
Softwarestücklisten
- Entwicklungsumgebung ..... MS-Visual-Studio 5.0, Windows NT4.0
- Programmiersprache ....... MS-Visual C++
- Zielbetriebssystem ....... Windows NT4.0
- Zielhardware ............. Netzwerkserver (CPU Pentium)
mit Körperschallmeßgerät KBS-SMP-Industriecomputer
- Entwicklungsumgebung ..... MS-Visual-Studio 5.0, Windows NT4.0
- Programmiersprachen ...... PL/M-386 und ANSI-C
- Zielbetriebssystem ....... iRMX-III
- Zielhardware ............. Siemens-SMP-Rechner (CPU i486)
- Entwicklungsumgebung ..... MS-Developer-Studio 4.x, Windows NT4.0
- Programmiersprache ....... MS-Visual C++
- Zielbetriebssystem ....... Windows NT4.0
- Zielhardware ............. Siemens-SMP-Rechner (CPU Pentium)
parameter (Prüfstand für Hochdruckpumpe)
- Entwicklungsumgebung ..... MS-Developer-Studio 4.x, Windows NT4.0
- Programmiersprache ....... MS-Visual C++
- Zielbetriebssystem ....... Windows NT4.0
- Zielhardware ............. Siemens-SMP-Rechner (CPU Pentium)
stationssoftware des VP29/VP30-Automaten
- Entwicklungsumgebung ..... MS-Developer-Studio 4.x, Windows NT4.0
- Programmiersprache ....... PL/M-386
- Zielbetriebssystem ....... iRMX-III
- Zielhardware ............. KBS-SMP-Industriecomputer (CPU Pentium)
1996 Überprüfung und Beurteilung der Meßstrecken des Fördermengenmeßgeräts(KFMG-Diagnosesoftware)
- Entwicklungsumgebung ..... MS-Developer-Studio 4.x, Windows NT4.0
- Programmiersprache ....... ANSI-C
- Zielbetriebssystem ....... iRMX-III
- Zielhardware ............. Industriecomputer (CPU i486)
1996 Entwicklung der Prüfstandssoftware zum Abgleich und zur Überprüfung vonVP44-Verteilereinspritzpumpen
- Entwicklungsumgebung ..... MS-Developer-Studio 4.x, Windows NT4.0
- Programmiersprache ....... PL/M-386
- Zielbetriebssystem ....... iRMX-III
- Zielhardware ............. Siemens-SICOMP-Industriecomputer (CPU i486)
PDE97
- Entwicklungsumgebung ..... MS-DOS 6.x
- Programmiersprache ....... PL/M-386
- Zielbetriebssystem ....... iRMX-III
- Zielhardware ............. Siemens-SICOMP-Industriecomputer (CPU i486)
von Reiheneinspritzpumpen (Korea)
- Entwicklungsumgebung ..... MS-DOS 6.x
- Programmiersprache ....... PL/M-386
- Zielbetriebssystem ....... iRMX-III
- Zielhardware ............. KBS-SMP-Industriecomputer (CPU i486)
Spritzverstellereinstellung
- Entwicklungsumgebung ..... MS-DOS 6.x
- Programmiersprache ....... PL/M-386
- Zielbetriebssystem ....... iRMX-III
- Zielhardware ............. KBS-SMP-Industriecomputer (CPU i486)
Fördermengeneinstellung
- Entwicklungsumgebung ..... MS-DOS 6.x
- Programmiersprache ....... PL/M-386
- Zielbetriebssystem ....... iRMX-III
- Zielhardware ............. KBS-SMP-Industriecomputer (CPU i486)
Fördermengennachmessung
- Entwicklungsumgebung ..... MS-DOS 6.x
- Programmiersprache ....... PL/M-386
- Zielbetriebssystem ....... iRMX-III
- Zielhardware ............. KBS-SMP-Industriecomputer (CPU i486)
- Entwicklung der menügeführten Bedienoberfläche
- Entwicklung der Steuerungsablauf für den Klimaschrank
- Entwicklung der Prüfstandsüberwachung
- Entwicklung der Soft- und Hardprogrammierung des Sensors
- Entwicklungsumgebung ..... MS-DOS 5.x
- Programmiersprache ....... PL/M-386
- Zielbetriebssystem ....... iRMX-III
- Zielhardware ............. Siemens-SICOMP-Industriecomputer (CPU i486)
von Hubschiebereinspritzpumpen
- Entwicklungsumgebung ..... MS-DOS 5.x
- Programmiersprache ....... PL/M-386
- Zielbetriebssystem ....... iRMX-III
- Zielhardware ............. Siemens-SICOMP-Industriecomputer (CPU i486)
Winkel-Zeitgebersystems
- Entwicklungsumgebung ..... MS-DOS 5.x
- Programmiersprache ....... Borland Pascal 7.0
- Zielbetriebssystem ....... MS-DOS 5.x
- Zielhardware ............. Siemens-SICOMP-Industriecomputer (CPU i486)
von Verteilereinspritzpumpen
- Portierung der bestehenden 8-Bit-Software auf das 32-Bit-Echtzeit-
betriebssystem iRMX-III)
- Programmiersprache ....... PL/M-386
- Zielbetriebssystem ....... iRMX-III
- Zielhardware ............. Siemens-Industriecomputer (CPU i386, i486)
von Reiheneinspritzpumpen
- Portierung der bestehenden 8-Bit-Software auf das 32-Bit-Echtzeit-
betriebssystem iRMX-III)
- Programmiersprache ....... PL/M-386
- Zielbetriebssystem ....... iRMX-III
- Zielhardware ............. Siemens-Industriecomputer (CPU i386)
- Entwicklungsumgebung ..... MS-DOS 5.x
- Programmiersprache ....... PL/M-86
- Zielbetriebssystem ....... iRMX-86
- Zielhardware ............. Siemens-SMP-Industriecomputer (CPU 80186)
Automaten
- Entwicklungsumgebung ..... MS-DOS 5.x
- Programmiersprache ....... PL/M-86
- Zielbetriebssystem ....... iRMX-86
- Zielhardware ............. Siemens-SMP-Industriecomputer (CPU 80186)
Automaten
- Entwicklungsumgebung ..... MS-DOS 5.x
- Programmiersprache ....... PL/M-86
- Zielbetriebssystem ....... iRMX-86
- Zielhardware ............. Siemens-SMP-Industriecomputer (CPU 80186)
- Entwicklungsumgebung ..... MS-DOS 4.x
- Programmiersprache ....... PL/M-86
- Zielbetriebssystem ....... RTX-86 (Echtzeitbetriebssystem Brasilien)
- Zielhardware ............. PC-kompatibler Industriecomputer (CPU 80286)
Zündverteilern
- Entwicklungsumgebung ..... MS-DOS 3.x
- Programmiersprachen ...... PL/M-86, Pascal
- Zielbetriebssystem ....... iRMX-86
- Zielhardware ............. Siemens-SMP-Industriecomputer (CPU 80188)
von Reiheneinspritzpumpen
- Portierung der bestehenden 8-Bit-Software auf ein brasilianisches
- Entwicklungsumgebung ..... Intel-8-Bit-Entwicklungssystem
- Programmiersprache ....... PL/M-80, PLME
- Zielbetriebssystem ....... ORG85
- Zielhardware ............. AIT-Rechnersystem (8-Bit-CPU Z80)
1985 Entwicklung der Prüfstandssoftware zur Einstellung und zur Überprüfung
von Reiheneinspritzpumpen mit EDC-Stellwerk
- Entwicklungsumgebung ..... Intel-8-Bit-Entwicklungssystem
- Programmiersprache ....... PL/M-80, PLME, Assembler 8051
- Zielbetriebssystem ....... ORG85
- Zielhardware ............. Siemens-SMP-Industriecomputer (CPU 8085)
Steuergerät (CPU 8051)
- Entwicklung der Leistungelektonik zur Heizplattenansteuerung
- Entwicklung der Bedien- und Anzeigeelelektronik
- Entwicklung des Betriebssystemkerns und der Arithmetikbibliotheken
- Entwicklung der Regelungstechnik
- Entwicklung und Bau des Funktionsprototypen
Hardware/Software
- Entwicklungsumgebung ..... Intel-8-Bit-Entwicklungssystem
- Programmiersprache ....... Assembler (80515)
- Zielbetriebssystem ....... Eigenentwicklung (Mulittasking)
- Zielhardware ............. Eigenentwicklung (80515)
- Entwicklung der Leistungelektonik
- Entwicklung der Bedien- und Anzeigeelelektronik
- Entwicklung der kompletten Software
- Entwicklung und Bau des Funktionsprototypen
Hardware/Software
- Entwicklungsumgebung ..... Intel-8-Bit-Entwicklungssystem
- Programmiersprache ....... Assembler (8080/8085)
- Zielbetriebssystem ....... Eigenentwicklung
- Zielhardware ............. Eigenentwicklung (8085)
Entwicklung und Bau eines Bit-Mustergenerators zur Ausprobe von Logic-Analyzern
- Entwicklungsumgebung ..... Commodore PET
- Programmiersprache ....... Basic, Assembler (Motorola 6805)
- Zielbetriebssystem ....... Eigenentwicklung
- Zielhardware ............. Commodore PET (Motorola 6805)
InterBus-S-Schnittstelle
- Programmiersprache ....... MS-Visual C++
- Betriebssystem ........... Windows-NT 4.0
- Schnittstelle/Hardware ... InterBus-S
- Baugruppe ähnlich Hostess 550 Multi-I/O-Baugruppe
- Programmiersprache ....... PL/M-386
- Betriebssystem ........... iRMX-III
- Schnittstelle/Hardware ... seriell (RS232)
- Unterstützung des AMK-KU-Reglers
- Unterstützung weiterer Schnittstellenparameter
- Programmiersprache ....... MS-Visual C++
- Betriebssystem ........... Windows-NT 4.0
- Schnittstelle/Hardware ... seriell (RS232), AMK-Antrieb
IBS VME CB UM der Fa. Phoenix-Contact
- Programmiersprache ....... ANSI-C
- Betriebssystem ........... HP-UX
- Schnittstelle/Hardware ... VME-Bus / InterBus-S (HP9000)
Ansteuerung eines Druckregelventils
- Programmiersprache ....... MS-Visual C++
- Betriebssystem ........... Windows-NT 4.0
- Schnittstelle/Hardware ... seriell (RS232)
- Programmiersprache ....... MS-Visual C++
- Betriebssystem ........... Windows-NT 4.0
- Schnittstelle/Hardware ... seriell (RS232)
AMK-ADPS/InterBus-S-Schnittstelle
- Programmiersprache ....... MS-Visual C++
- Betriebssystem ........... Windows-NT 4.0
- Schnittstelle/Hardware ... InterBus-S / ADPS
- Programmiersprache ....... PL/M-386
- Betriebssystem ........... iRMX-III
- Schnittstelle/Hardware ... SMP-Bus / Slave-CPU 80188
- Programmiersprache ....... PL/M-386
- Betriebssystem ........... iRMX-III
- Schnittstelle/Hardware ... seriell (RS232)
1996 Treiber für Barcode-Handscanner DPS 9000 der Fa. Dataplus- Programmiersprache ....... PL/M-386
- Betriebssystem ........... iRMX-III
- Schnittstelle/Hardware ... seriell (RS232)
- Programmiersprache ....... PL/M-386
- Betriebssystem ........... iRMX-III
- Schnittstelle/Hardware ... seriell (RS232)
- Programmiersprache ....... PL/M-386
- Betriebssystem ........... iRMX-III
- Schnittstelle/Hardware ... SMP-Bus / Slave-CPU 80188
- Programmiersprache ....... PL/M-386
- Betriebssystem ........... iRMX-III
- Schnittstelle/Hardware ... seriell (RS232)
- Programmiersprache ....... PL/M-386
- Betriebssystem ........... iRMX-III
- Schnittstelle/Hardware ... InterBus-S (PC-AT-Bus)
1994 Treiber für FSS-Meßkarte (FSS = Fördersignalsensor)
- Programmiersprache ....... PL/M-386
- Betriebssystem ........... iRMX-III
- Schnittstelle/Hardware ... PC-AT-Bus
- Programmiersprache ....... PL/M-386
- Betriebssystem ........... iRMX-III
- Schnittstelle/Hardware ... seriell (RS232)
- Programmiersprache ....... PL/M-386
- Betriebssystem ........... iRMX-III
- Schnittstelle/Hardware ... seriell (RS232)
- Programmiersprache ....... PL/M-386
- Betriebssystem ........... iRMX-III
- Schnittstelle/Hardware ... CAN-Bus, Slave-CPU 80188
- Programmiersprache ....... PL/M-386
- Betriebssystem ........... iRMX-III
- Schnittstelle/Hardware ... SMP-Bus
- Programmiersprache ....... PL/M-386
- Betriebssystem ........... iRMX-III
- Schnittstelle/Hardware ... seriell (RS232)
die Kommunikationsbaugruppe AMC 2031 (SERCOS-ähnliche Schnittstelle)
- Programmiersprache ....... PL/M-386
- Betriebssystem ........... iRMX-III
- Schnittstelle/Hardware ... AT-Bus / Slave-Risc-CPU / seriell (RS485)
Echtzeitbetriebssystem DOSRMX-98 (japanische iRMX-Version)
- Programmiersprache ....... PL/M-386
- Betriebssystem ........... DOSRMX-98
- Schnittstelle/Hardware ... seriell (RS232)
- Programmiersprache ....... PL/M-386
- Betriebssystem ........... iRMX-III
- Schnittstelle/Hardware ... AT-Bus und SMP-Bus
unter dem Echtzeitbetriebssystem DOSRMX-98 (japanische iRMX-Version).
- Treiber unterstützt US-ASCII- und japanischen Kanji-Zeichensatz
- Programmiersprache ....... PL/M-386
- Betriebssystem ........... iRMX-III
- Schnittstelle/Hardware ... NEC-Bus / Grafikkarte
EDC-Verteilereinspritzpumpen
- Programmiersprache ....... PL/M-386
- Betriebssystem ........... iRMX-III
- Schnittstelle/Hardware ... seriell (Current Loop)
Echtzeitbetriebssystem iRMX-III
- multiwindowingfähig, grafikfähig (Vektorgrafik)
- Fontvergrößerung von 1x1 bis 4x4
- Makrorecorder, sehr schnell, echtzeitfähig
- Programmiersprache ....... PL/M-386
- Betriebssystem ........... iRMX-III
- Schnittstelle/Hardware ... AT-Bus / VGA-Karte
Echtzeitbetriebssystem iRMX-III
- multiwindowingfähig, nur Textmode, echtzeitfähig
- Programmiersprache ....... PL/M-386
- Betriebssystem ........... iRMX-III
- Schnittstelle/Hardware ... AT-Bus / EGA-Karte
Identifikations- und Datenspeichersystems BOSCH ID80-E seriell
- Programmiersprache ....... PL/M-386
- Betriebssystem ........... iRMX-III
- Schnittstelle/Hardware ... seriell (Current Loop)
EDC-Verteilereinspritzpumpen
- Programmiersprache ....... PL/M-386
- Betriebssystem ........... iRMX-III
- Schnittstelle/Hardware ... seriell (RS232)
(Chipsatz: NEC 7210-GPIB-Controller)
- Programmiersprache ....... PL/M-386
- Betriebssystem ........... iRMX-III
- Schnittstelle/Hardware ... AT-Bus / IEC-Bus (IEEE-488)
1988 Treiber für SMP-/SPS-Buskoppelkarte (SPS=PC400)
- Programmiersprache ....... PL/M-86
- Betriebssystem ........... iRMX-86
- Schnittstelle/Hardware ... SMP-Bus
(Chipsatz: Intel 8291A-GPIB Talker/Listener, Intel 8292 GPIB-Controller)
- Programmiersprache ....... PL/M-86
- Betriebssystem ........... iRMX-86
- Schnittstelle/Hardware ... SMP-Bus / IEC-Bus (IEEE-488)
- Entwicklung von Mikrocontroller Hard- und Software
(SAB 8035, Assembler 8048)
- Intel-Prozessrechner, Echtzeitbetriebssystem iRMX-86
1985-1986 Softwareentwicklungsingenieur (angestellt)- Entwicklung von 8-Bit-Multitaskingsoftware
(PL/M-80, Assembler)
seit 1986 selbständig/FreiberuflerIngenieurbüro für Automatisierungs- und Mikrocomputertechnik
- Softwaretechnische Planung und Realisierung einer Vielzahl
von Automatisierungsprojekten im Bereich der Automobilindustrie
(flexibel und bedarfsgerecht entsprechend Kundenwünschen)
- InterBus-S-Treiber, IEC-Bus-Treiber, RS232-Treiber
- multiwindowfähigen VGA-Grafikkartentreiber
- Steuerungssoftware- CoDeSys (Soft-SPS), IndraLogic (Soft-SPS), TwinCAT (Soft-SPS)
Deutschland: - wohnortnahe Projekte (Großraum Stuttgart) bevorzugt
(Kompaktboxen) mit Profibus-Schnittstelle (digital/analog I/O, Zähler)
- Entwicklungsumgebung (Soft-SPS - IndraLogic 1.6)
- Programmiersprache (strukturierter Text - CoDeSys/IndraLogic/TwinCAT)
- Zielbetriebssysteme (Windows XP mit Soft-SPS / OpCon)
- Zielhardware (Industriecomputer VPB40 mit i5/i7-CPU und VDP40.3-Display)
2016 Einsatz des Funktionsbausteins für den Keyence SR-1000-DMC-Codelesers (Barcode- und
DMC-Erfassung) an verschiedenen Montagestationen für CP4-Hochdruckpumpen
- Entwicklungsumgebung (Soft-SPS - IndraLogic 1.6)
- Programmiersprache (strukturierter Text - CoDeSys/IndraLogic/TwinCAT)
- Zielbetriebssysteme (Windows XP mit Soft-SPS / OpCon)
- Zielhardware (Industriecomputer VPB40 mit i5/i7-CPU und VDP40.3-Display)
2015 Entwicklung eines Funktionsbausteins für den Keyence SR-1000-DMC-Codeleser zur
Erfassung von Barcodes oder Data-Matric-Codes mit DMC-Qualitätsbewertungen
- Entwicklungsumgebung (Soft-SPS - IndraLogic 1.6)
- Programmiersprache (strukturierter Text - CoDeSys/IndraLogic/TwinCAT)
- Zielbetriebssysteme (Windows XP mit Soft-SPS / OpCon)
- Zielhardware (Industriecomputer VPB40 mit i5/i7-CPU und VDP40.3-Display)
für Common Rail Injektoren und Hochdruckpumpen
- Entwicklungsumgebung ..... Soft-SPS (IndraLogic 1.6 und TwinCAT 3)
- Programmiersprache ....... strukturierter Text (CoDeSys/IndraLogic/TwinCAT)
- Zielbetriebssysteme ...... WinXP mit Soft-SPS / Opcon und Win 7 mit Opcon+
- Zielhardware ............. Industriecomputer VPB40-i5/i7 mit VDP40.3 (i5/i7-CPU)
Common Rail Injektoren und Hochdruckpumpen für neue Zielhardware
- Entwicklungsumgebung ..... Soft-SPS (CodeSys 2.2 + IndraLogic 1.6)
- Programmiersprache ....... strukturierter Text (CodeSys/IndraLogic)
- Zielbetriebssysteme ...... Windows XP mit Soft-SPS / Opcon
- Zielhardware ............. Industriecomputer VPB40 mit VDP40.3 (Pentium-CPU)
und zur Prüfung des Vorhaltewinkels und zur ZME-Höhenmessung (Common Rail)
(Montagelinie(n) für CP4-Hochdruckpumpe)
- Entwicklungsumgebung ..... Soft-SPS (IndraLogic 1.6)
- Programmiersprache ....... strukturierter Text (IndraLogic)
- Zielbetriebssysteme ...... Windows XP mit Soft-SPS / Opcon
- Zielhardware ............. Industriecomputer VPP21 / VBP40 mit Pentium-CPU
Kühlschmierstoffsystem (MKS-II)
- Entwicklungsumgebung ..... Soft-SPS (IndraLogic 1.6)
- Programmiersprache ....... strukturierter Text (IndraLogic)
- Zielbetriebssysteme ...... Bosch-Rexroth-SPS / Opcon
- Zielhardware ............. Bosch-Rexroth-IndraControl L40.2-Klemmensteuerung
verschiedenen Bauteilen über unterschiedliche DMC-Kamerasysteme
(Montagelinie(n) für CP4-Hochdruckpumpe)
- Entwicklungsumgebung ..... Soft-SPS (IndraLogic 1.6)
- Programmiersprache ....... strukturierter Text (IndraLogic)
- Zielbetriebssysteme ...... Windows XP bzw.7 mit Soft-SPS / Opcon
- Zielhardware ............. Industriecomputer VPP21- oder VPB40-Steuerungsrechner
Kühlschmierstoffsystem (MKS)
- Entwicklungsumgebung ..... Soft-SPS (IndraLogic 1.6)
- Programmiersprache ....... strukturierter Text (IndraLogic)
- Zielbetriebssysteme ...... Bosch-Rexroth-SPS / Opcon
- Zielhardware ............. Bosch-Rexroth-IndraControl L40.2-Klemmensteuerung
2012 Entwicklung der Prüfstandssoftware zum automatischen Einpressen des Spannstiftes und
zur automatischen Ausrichtung der Nockenwelle (Common Rail, CPN5)
(Montagelinie für CPN5-Hochdruckpumpe)
- Entwicklungsumgebung ..... Soft-SPS (IndraLogic 1.6)
- Programmiersprache ....... strukturierter Text (IndraLogic)
- Zielbetriebssysteme ...... Windows XP mit Soft-SPS / Opcon
- Zielhardware ............. Industriecomputer VPB40 mit VDP40.3 (Pentium-CPU)
Common Rail Injektoren und Hochdruckpumpen für neue Zielhardware
- Entwicklungsumgebung ..... Soft-SPS (CodeSys 2.2 + IndraLogic 1.6)
- Programmiersprache ....... strukturierter Text (CodeSys/IndraLogic)
- Zielbetriebssysteme ...... Windows XP mit Soft-SPS / Opcon
- Zielhardware ............. Industriecomputer VPB40 mit VDP40.3 (Pentium-CPU)
2011 Optimierung der Prüfstandssoftware zum automatischen Einpressen des Spannstiftes und
zur automatischen Ausrichtung der Nockenwelle (Common Rail)
(Montagelinie(n) für CP4-Hochdruckpumpe)
- Entwicklungsumgebung ..... Soft-SPS (IndraLogic 1.6)
- Programmiersprache ....... strukturierter Text (IndraLogic)
- Zielbetriebssysteme ...... Windows XP mit Soft-SPS / Opcon
- Zielhardware ............. Industriecomputer VPP21 / VBP40 mit Pentium-CPU
2011 Entwicklung der Prüfstandssoftware zum automatischen Einpressen der Nullförderdrossel
ins Pumpengehäuse (Common Rail)
(Montagelinie für CP4-Hochdruckpumpe)
- Entwicklungsumgebung ..... Soft-SPS (IndraLogic 1.6)
- Programmiersprache ....... strukturierter Text (IndraLogic)
- Zielbetriebssysteme ...... Windows XP mit Soft-SPS / Opcon
- Zielhardware ............. Industriecomputer VPP21 mit Pentium-CPU
und zur automatischen Ausrichtung der Nockenwelle (Common Rail)
(Montagelinie für CP4-Hochdruckpumpe)
- Entwicklungsumgebung ..... Soft-SPS (IndraLogic 1.6)
- Programmiersprache ....... strukturierter Text (IndraLogic)
- Zielbetriebssysteme ...... Windows XP mit Soft-SPS / Opcon
- Zielhardware ............. Industriecomputer VPP21 mit Pentium-CPU
stutzen und des Überströmventils ins Pumpengehäuse (Common Rail)
(Montagelinie für CP4-Hochdruckpumpe)
- Entwicklungsumgebung ..... Soft-SPS (IndraLogic 1.6)
- Programmiersprache ....... strukturierter Text (IndraLogic)
- Zielbetriebssysteme ...... Windows XP mit Soft-SPS / Opcon
- Zielhardware ............. Industriecomputer VPP21 mit Pentium-CPU
Common Rail Injektoren und Hochdruckpumpen um Partikelzähler
- Entwicklungsumgebung ..... Soft-SPS (CodeSys 2.2 + IndraLogic 1.6)
- Programmiersprache ....... strukturierter Text (CodeSys/IndraLogic)
- Zielbetriebssysteme ...... Windows-NT4.0/Windows XP mit Soft-SPS / Opcon
- Zielhardware ............. Industriecomputer CPS21/VPP21 (Pentium-CPU)
- Entwicklungsumgebung ..... Soft-SPS (CodeSys 2.2 + IndraLogic 1.6)
- Programmiersprache ....... strukturierter Text (CodeSys/IndraLogic)
- Zielbetriebssysteme ...... Windows-NT4.0/Windows XP mit Soft-SPS / Opcon
- Zielhardware ............. Industriecomputer CPS21/VPP21 (Pentium-CPU)
für Common Rail Injektoren und Hochdruckpumpen
- Entwicklungsumgebung ..... Soft-SPS (CodeSys 2.2 + IndraLogic 1.6)
- Programmiersprache ....... strukturierter Text (CodeSys/IndraLogic)
- Zielbetriebssysteme ...... Windows-NT4.0/Windows XP mit Soft-SPS / Opcon
- Zielhardware ............. Industriecomputer CPS21/VPP21 (Pentium-CPU)
Common Rail Injektoren und Hochdruckpumpen
- Entwicklungsumgebung ..... Soft-SPS (CodeSys 2.2 + IndraLogic 1.6)
- Programmiersprache ....... strukturierter Text (CodeSys/IndraLogic)
- Zielbetriebssysteme ...... Windows-NT4.0/Windows XP mit Soft-SPS / Opcon
- Zielhardware ............. Industriecomputer CPS21/VPP21 (Pentium-CPU)
pumpen (Common Rail, CP1H + CP3) - Prozess- und Taktzeitoptimierung
- Entwicklungsumgebung ..... Soft-SPS (CodeSys 2.2 + IndraLogic 1.6)
- Programmiersprache ....... strukturierter Text (CodeSys/IndraLogic)
- Zielbetriebssysteme ...... Windows-NT4.0/Windows XP mit Soft-SPS
- Zielhardware ............. Industriecomputer CPS21/VPP21 (Pentium-CPU)
zur Vermessung des Abstandes Gehäuse/Excenterwelle (Common Rail)
(Montagelinie für CP3-Hochdruckpumpe)
- Entwicklungsumgebung ..... Soft-SPS (IndraLogic 1.0)
- Programmiersprache ....... strukturierter Text (IndraLogic 1.0)
- Zielbetriebssysteme ...... Windows XP mit Soft-SPS / Opcon
- Zielhardware ............. Industriecomputer VPP21 mit Pentium-CPU
pumpen (Common Rail, CP1H) - Prozess- und Taktzeitoptimierung
- Entwicklungsumgebung ..... Soft-SPS (IndraLogic 1.0)
- Programmiersprache ....... strukturierter Text (IndraLogic 1.0)
- Zielbetriebssysteme ...... Windows XP mit Soft-SPS / Opcon
- Zielhardware ............. Industriecomputer VPP21 mit Pentium-CPU
pumpen (Common Rail, CP1H) für verschiedene Montagestationen (Einpressen
der Lagerbuchse, Montage des Niederdruckanschlusses)
- Entwicklungsumgebung ..... Soft-SPS (IndraLogic 1.0)
- Programmiersprache ....... strukturierter Text (IndraLogic 1.0)
- Zielbetriebssysteme ...... Windows XP mit Soft-SPS / Opcon
- Zielhardware ............. Industriecomputer VPP21 mit Pentium-CPU
Lagerbuchsen in Common-Rail-Pumpengehäuse, Laufrolle und Flansch
(CP3/CP1H-Nacharbeitslinien)
- Entwicklungsumgebung ..... Soft-SPS (IndraLogic 1.0)
- Programmiersprache ....... strukturierter Text (IndraLogic 1.0)
- Zielbetriebssysteme ...... Windows XP mit Soft-SPS / Opcon
- Zielhardware ............. Industriecomputer VPP21 mit Pentium-CPU
einspritzpumpen (Common Rail, CP3) - Prozess- und Taktzeitoptimierung
- Entwicklungsumgebung ..... Soft-SPS (CodeSys 2.2)
- Programmiersprache ....... strukturierter Text (CodeSys 2.2)
- Zielbetriebssysteme ...... Windows-NT4.0 mit Soft-SPS / Opcon
- Zielhardware ............. Industriecomputer CPS21 mit Pentium-CPU
einspritzpumpen (PSG2-/PSG5-/PSG5-PI- und PSG16-Pumpen)
- Entwicklungsumgebung ..... MS-Visual-Studio 5.0, Windows NT4.0
- Programmiersprachen ...... PL/M-386 und ANSI-C
- Zielbetriebssystem ....... iRMX-III
- Zielhardware ............. Siemens-SICOMP-Industriecomputer und
SMP-Rechner (jeweils CPU Pentium)
Verteilereinspritzpumpen (PSG5-/PSG5-PI-Pumpen)
- Entwicklungsumgebung ..... MS-Visual-Studio 5.0, Windows NT4.0
- Programmiersprachen ...... PL/M-386 und ANSI-C
- Zielbetriebssystem ....... iRMX-III
- Zielhardware ............. Siemens-SICOMP-Industriecomputer und
SMP-Rechner (jeweils CPU Pentium)
einspritzpumpen (Common Rail) - Prozess- und Taktzeitoptimierung
- Entwicklungsumgebung ..... Soft-SPS (CodeSys 2.2)
- Programmiersprache ....... strukturierter Text (CodeSys 2.2)
- Zielbetriebssysteme ...... Windows-NT4.0 mit Soft-SPS / Opcon
- Zielhardware ............. Industriecomputer mit CPU Pentium
(Common Rail) für verschiedene Montagestationen (Einpressen Lagerbuchse,
Laserbeschriftung, Einpressen Expander)
- Entwicklungsumgebung ..... Soft-SPS (CodeSys 2.2)
- Programmiersprache ....... strukturierter Text (CodeSys 2.2)
- Zielbetriebssysteme ...... Windows-NT4.0 mit Soft-SPS / Opcon
- Zielhardware ............. Industriecomputer mit CPU Pentium
für Montagestation (Farbclipmontage)
- Entwicklungsumgebung ..... Soft-SPS (CodeSys 2.2)
- Programmiersprache ....... strukturierter Text (CodeSys 2.2)
- Zielbetriebssysteme ...... Windows-NT4.0 mit Soft-SPS / Opcon
- Zielhardware ............. Industriecomputer mit CPU Pentium
für verschiedene Montagestationen (O-Ringmontage, Laserbeschriftung)
- Entwicklungsumgebung ..... Soft-SPS (CodeSys 2.2)
- Programmiersprache ....... strukturierter Text (CodeSys 2.2)
- Zielbetriebssysteme ...... Windows-NT4.0 mit Soft-SPS / Opcon
- Zielhardware ............. Industriecomputer mit CPU Pentium
auf Einzelprüfständen und Fertigungsautmatenlinie
- Entwicklungsumgebung ..... MS-Visual-Studio 6.0, Windows2000
- Programmiersprache ....... ANSI-C
- Zielbetriebssysteme ...... iRMX-III, RMOS3 und Windows2000
- Zielhardware ............. Siemens-SICOMP-Industriecomputer und
SMP-Rechner (jeweils CPU Pentium)
VP44-Verteilereinspritzpumpen mit PSG16-Steuergerät
- Entwicklungsumgebung ..... MS-Visual-Studio 5.0, Windows NT4.0
- Programmiersprachen ...... PL/M-386 und ANSI-C
- Zielbetriebssystem ....... iRMX-III
- Zielhardware ............. Siemens-SICOMP-Industriecomputer und
SMP-Rechner (jeweils CPU Pentium)
VP44-Verteilereinspritzpumpen mit Voreinspritzung (PSG5-PI-Pumpen)
- Entwicklungsumgebung ..... MS-Visual-Studio 5.0, Windows NT4.0
- Programmiersprachen ...... PL/M-386 und ANSI-C
- Zielbetriebssystem ....... iRMX-III
- Zielhardware ............. Siemens-SICOMP-Industriecomputer und
SMP-Rechner (jeweils CPU Pentium)
VP44-Verteilereinspritzpumpen (Japan)
- Entwicklungsumgebung ..... MS-Visual-Studio 5.0, Windows NT4.0
- Programmiersprachen ...... PL/M-386 und ANSI-C
- Zielbetriebssystem ....... iRMX-III
- Zielhardware ............. Siemens-SICOMP-Industriecomputer (CPU Pentium)
Softwarestücklisten
- Entwicklungsumgebung ..... MS-Visual-Studio 5.0, Windows NT4.0
- Programmiersprache ....... MS-Visual C++
- Zielbetriebssystem ....... Windows NT4.0
- Zielhardware ............. Netzwerkserver (CPU Pentium)
mit Körperschallmeßgerät KBS-SMP-Industriecomputer
- Entwicklungsumgebung ..... MS-Visual-Studio 5.0, Windows NT4.0
- Programmiersprachen ...... PL/M-386 und ANSI-C
- Zielbetriebssystem ....... iRMX-III
- Zielhardware ............. Siemens-SMP-Rechner (CPU i486)
- Entwicklungsumgebung ..... MS-Developer-Studio 4.x, Windows NT4.0
- Programmiersprache ....... MS-Visual C++
- Zielbetriebssystem ....... Windows NT4.0
- Zielhardware ............. Siemens-SMP-Rechner (CPU Pentium)
parameter (Prüfstand für Hochdruckpumpe)
- Entwicklungsumgebung ..... MS-Developer-Studio 4.x, Windows NT4.0
- Programmiersprache ....... MS-Visual C++
- Zielbetriebssystem ....... Windows NT4.0
- Zielhardware ............. Siemens-SMP-Rechner (CPU Pentium)
stationssoftware des VP29/VP30-Automaten
- Entwicklungsumgebung ..... MS-Developer-Studio 4.x, Windows NT4.0
- Programmiersprache ....... PL/M-386
- Zielbetriebssystem ....... iRMX-III
- Zielhardware ............. KBS-SMP-Industriecomputer (CPU Pentium)
1996 Überprüfung und Beurteilung der Meßstrecken des Fördermengenmeßgeräts(KFMG-Diagnosesoftware)
- Entwicklungsumgebung ..... MS-Developer-Studio 4.x, Windows NT4.0
- Programmiersprache ....... ANSI-C
- Zielbetriebssystem ....... iRMX-III
- Zielhardware ............. Industriecomputer (CPU i486)
1996 Entwicklung der Prüfstandssoftware zum Abgleich und zur Überprüfung vonVP44-Verteilereinspritzpumpen
- Entwicklungsumgebung ..... MS-Developer-Studio 4.x, Windows NT4.0
- Programmiersprache ....... PL/M-386
- Zielbetriebssystem ....... iRMX-III
- Zielhardware ............. Siemens-SICOMP-Industriecomputer (CPU i486)
PDE97
- Entwicklungsumgebung ..... MS-DOS 6.x
- Programmiersprache ....... PL/M-386
- Zielbetriebssystem ....... iRMX-III
- Zielhardware ............. Siemens-SICOMP-Industriecomputer (CPU i486)
von Reiheneinspritzpumpen (Korea)
- Entwicklungsumgebung ..... MS-DOS 6.x
- Programmiersprache ....... PL/M-386
- Zielbetriebssystem ....... iRMX-III
- Zielhardware ............. KBS-SMP-Industriecomputer (CPU i486)
Spritzverstellereinstellung
- Entwicklungsumgebung ..... MS-DOS 6.x
- Programmiersprache ....... PL/M-386
- Zielbetriebssystem ....... iRMX-III
- Zielhardware ............. KBS-SMP-Industriecomputer (CPU i486)
Fördermengeneinstellung
- Entwicklungsumgebung ..... MS-DOS 6.x
- Programmiersprache ....... PL/M-386
- Zielbetriebssystem ....... iRMX-III
- Zielhardware ............. KBS-SMP-Industriecomputer (CPU i486)
Fördermengennachmessung
- Entwicklungsumgebung ..... MS-DOS 6.x
- Programmiersprache ....... PL/M-386
- Zielbetriebssystem ....... iRMX-III
- Zielhardware ............. KBS-SMP-Industriecomputer (CPU i486)
- Entwicklung der menügeführten Bedienoberfläche
- Entwicklung der Steuerungsablauf für den Klimaschrank
- Entwicklung der Prüfstandsüberwachung
- Entwicklung der Soft- und Hardprogrammierung des Sensors
- Entwicklungsumgebung ..... MS-DOS 5.x
- Programmiersprache ....... PL/M-386
- Zielbetriebssystem ....... iRMX-III
- Zielhardware ............. Siemens-SICOMP-Industriecomputer (CPU i486)
von Hubschiebereinspritzpumpen
- Entwicklungsumgebung ..... MS-DOS 5.x
- Programmiersprache ....... PL/M-386
- Zielbetriebssystem ....... iRMX-III
- Zielhardware ............. Siemens-SICOMP-Industriecomputer (CPU i486)
Winkel-Zeitgebersystems
- Entwicklungsumgebung ..... MS-DOS 5.x
- Programmiersprache ....... Borland Pascal 7.0
- Zielbetriebssystem ....... MS-DOS 5.x
- Zielhardware ............. Siemens-SICOMP-Industriecomputer (CPU i486)
von Verteilereinspritzpumpen
- Portierung der bestehenden 8-Bit-Software auf das 32-Bit-Echtzeit-
betriebssystem iRMX-III)
- Programmiersprache ....... PL/M-386
- Zielbetriebssystem ....... iRMX-III
- Zielhardware ............. Siemens-Industriecomputer (CPU i386, i486)
von Reiheneinspritzpumpen
- Portierung der bestehenden 8-Bit-Software auf das 32-Bit-Echtzeit-
betriebssystem iRMX-III)
- Programmiersprache ....... PL/M-386
- Zielbetriebssystem ....... iRMX-III
- Zielhardware ............. Siemens-Industriecomputer (CPU i386)
- Entwicklungsumgebung ..... MS-DOS 5.x
- Programmiersprache ....... PL/M-86
- Zielbetriebssystem ....... iRMX-86
- Zielhardware ............. Siemens-SMP-Industriecomputer (CPU 80186)
Automaten
- Entwicklungsumgebung ..... MS-DOS 5.x
- Programmiersprache ....... PL/M-86
- Zielbetriebssystem ....... iRMX-86
- Zielhardware ............. Siemens-SMP-Industriecomputer (CPU 80186)
Automaten
- Entwicklungsumgebung ..... MS-DOS 5.x
- Programmiersprache ....... PL/M-86
- Zielbetriebssystem ....... iRMX-86
- Zielhardware ............. Siemens-SMP-Industriecomputer (CPU 80186)
- Entwicklungsumgebung ..... MS-DOS 4.x
- Programmiersprache ....... PL/M-86
- Zielbetriebssystem ....... RTX-86 (Echtzeitbetriebssystem Brasilien)
- Zielhardware ............. PC-kompatibler Industriecomputer (CPU 80286)
Zündverteilern
- Entwicklungsumgebung ..... MS-DOS 3.x
- Programmiersprachen ...... PL/M-86, Pascal
- Zielbetriebssystem ....... iRMX-86
- Zielhardware ............. Siemens-SMP-Industriecomputer (CPU 80188)
von Reiheneinspritzpumpen
- Portierung der bestehenden 8-Bit-Software auf ein brasilianisches
- Entwicklungsumgebung ..... Intel-8-Bit-Entwicklungssystem
- Programmiersprache ....... PL/M-80, PLME
- Zielbetriebssystem ....... ORG85
- Zielhardware ............. AIT-Rechnersystem (8-Bit-CPU Z80)
1985 Entwicklung der Prüfstandssoftware zur Einstellung und zur Überprüfung
von Reiheneinspritzpumpen mit EDC-Stellwerk
- Entwicklungsumgebung ..... Intel-8-Bit-Entwicklungssystem
- Programmiersprache ....... PL/M-80, PLME, Assembler 8051
- Zielbetriebssystem ....... ORG85
- Zielhardware ............. Siemens-SMP-Industriecomputer (CPU 8085)
Steuergerät (CPU 8051)
- Entwicklung der Leistungelektonik zur Heizplattenansteuerung
- Entwicklung der Bedien- und Anzeigeelelektronik
- Entwicklung des Betriebssystemkerns und der Arithmetikbibliotheken
- Entwicklung der Regelungstechnik
- Entwicklung und Bau des Funktionsprototypen
Hardware/Software
- Entwicklungsumgebung ..... Intel-8-Bit-Entwicklungssystem
- Programmiersprache ....... Assembler (80515)
- Zielbetriebssystem ....... Eigenentwicklung (Mulittasking)
- Zielhardware ............. Eigenentwicklung (80515)
- Entwicklung der Leistungelektonik
- Entwicklung der Bedien- und Anzeigeelelektronik
- Entwicklung der kompletten Software
- Entwicklung und Bau des Funktionsprototypen
Hardware/Software
- Entwicklungsumgebung ..... Intel-8-Bit-Entwicklungssystem
- Programmiersprache ....... Assembler (8080/8085)
- Zielbetriebssystem ....... Eigenentwicklung
- Zielhardware ............. Eigenentwicklung (8085)
Entwicklung und Bau eines Bit-Mustergenerators zur Ausprobe von Logic-Analyzern
- Entwicklungsumgebung ..... Commodore PET
- Programmiersprache ....... Basic, Assembler (Motorola 6805)
- Zielbetriebssystem ....... Eigenentwicklung
- Zielhardware ............. Commodore PET (Motorola 6805)
InterBus-S-Schnittstelle
- Programmiersprache ....... MS-Visual C++
- Betriebssystem ........... Windows-NT 4.0
- Schnittstelle/Hardware ... InterBus-S
- Baugruppe ähnlich Hostess 550 Multi-I/O-Baugruppe
- Programmiersprache ....... PL/M-386
- Betriebssystem ........... iRMX-III
- Schnittstelle/Hardware ... seriell (RS232)
- Unterstützung des AMK-KU-Reglers
- Unterstützung weiterer Schnittstellenparameter
- Programmiersprache ....... MS-Visual C++
- Betriebssystem ........... Windows-NT 4.0
- Schnittstelle/Hardware ... seriell (RS232), AMK-Antrieb
IBS VME CB UM der Fa. Phoenix-Contact
- Programmiersprache ....... ANSI-C
- Betriebssystem ........... HP-UX
- Schnittstelle/Hardware ... VME-Bus / InterBus-S (HP9000)
Ansteuerung eines Druckregelventils
- Programmiersprache ....... MS-Visual C++
- Betriebssystem ........... Windows-NT 4.0
- Schnittstelle/Hardware ... seriell (RS232)
- Programmiersprache ....... MS-Visual C++
- Betriebssystem ........... Windows-NT 4.0
- Schnittstelle/Hardware ... seriell (RS232)
AMK-ADPS/InterBus-S-Schnittstelle
- Programmiersprache ....... MS-Visual C++
- Betriebssystem ........... Windows-NT 4.0
- Schnittstelle/Hardware ... InterBus-S / ADPS
- Programmiersprache ....... PL/M-386
- Betriebssystem ........... iRMX-III
- Schnittstelle/Hardware ... SMP-Bus / Slave-CPU 80188
- Programmiersprache ....... PL/M-386
- Betriebssystem ........... iRMX-III
- Schnittstelle/Hardware ... seriell (RS232)
1996 Treiber für Barcode-Handscanner DPS 9000 der Fa. Dataplus- Programmiersprache ....... PL/M-386
- Betriebssystem ........... iRMX-III
- Schnittstelle/Hardware ... seriell (RS232)
- Programmiersprache ....... PL/M-386
- Betriebssystem ........... iRMX-III
- Schnittstelle/Hardware ... seriell (RS232)
- Programmiersprache ....... PL/M-386
- Betriebssystem ........... iRMX-III
- Schnittstelle/Hardware ... SMP-Bus / Slave-CPU 80188
- Programmiersprache ....... PL/M-386
- Betriebssystem ........... iRMX-III
- Schnittstelle/Hardware ... seriell (RS232)
- Programmiersprache ....... PL/M-386
- Betriebssystem ........... iRMX-III
- Schnittstelle/Hardware ... InterBus-S (PC-AT-Bus)
1994 Treiber für FSS-Meßkarte (FSS = Fördersignalsensor)
- Programmiersprache ....... PL/M-386
- Betriebssystem ........... iRMX-III
- Schnittstelle/Hardware ... PC-AT-Bus
- Programmiersprache ....... PL/M-386
- Betriebssystem ........... iRMX-III
- Schnittstelle/Hardware ... seriell (RS232)
- Programmiersprache ....... PL/M-386
- Betriebssystem ........... iRMX-III
- Schnittstelle/Hardware ... seriell (RS232)
- Programmiersprache ....... PL/M-386
- Betriebssystem ........... iRMX-III
- Schnittstelle/Hardware ... CAN-Bus, Slave-CPU 80188
- Programmiersprache ....... PL/M-386
- Betriebssystem ........... iRMX-III
- Schnittstelle/Hardware ... SMP-Bus
- Programmiersprache ....... PL/M-386
- Betriebssystem ........... iRMX-III
- Schnittstelle/Hardware ... seriell (RS232)
die Kommunikationsbaugruppe AMC 2031 (SERCOS-ähnliche Schnittstelle)
- Programmiersprache ....... PL/M-386
- Betriebssystem ........... iRMX-III
- Schnittstelle/Hardware ... AT-Bus / Slave-Risc-CPU / seriell (RS485)
Echtzeitbetriebssystem DOSRMX-98 (japanische iRMX-Version)
- Programmiersprache ....... PL/M-386
- Betriebssystem ........... DOSRMX-98
- Schnittstelle/Hardware ... seriell (RS232)
- Programmiersprache ....... PL/M-386
- Betriebssystem ........... iRMX-III
- Schnittstelle/Hardware ... AT-Bus und SMP-Bus
unter dem Echtzeitbetriebssystem DOSRMX-98 (japanische iRMX-Version).
- Treiber unterstützt US-ASCII- und japanischen Kanji-Zeichensatz
- Programmiersprache ....... PL/M-386
- Betriebssystem ........... iRMX-III
- Schnittstelle/Hardware ... NEC-Bus / Grafikkarte
EDC-Verteilereinspritzpumpen
- Programmiersprache ....... PL/M-386
- Betriebssystem ........... iRMX-III
- Schnittstelle/Hardware ... seriell (Current Loop)
Echtzeitbetriebssystem iRMX-III
- multiwindowingfähig, grafikfähig (Vektorgrafik)
- Fontvergrößerung von 1x1 bis 4x4
- Makrorecorder, sehr schnell, echtzeitfähig
- Programmiersprache ....... PL/M-386
- Betriebssystem ........... iRMX-III
- Schnittstelle/Hardware ... AT-Bus / VGA-Karte
Echtzeitbetriebssystem iRMX-III
- multiwindowingfähig, nur Textmode, echtzeitfähig
- Programmiersprache ....... PL/M-386
- Betriebssystem ........... iRMX-III
- Schnittstelle/Hardware ... AT-Bus / EGA-Karte
Identifikations- und Datenspeichersystems BOSCH ID80-E seriell
- Programmiersprache ....... PL/M-386
- Betriebssystem ........... iRMX-III
- Schnittstelle/Hardware ... seriell (Current Loop)
EDC-Verteilereinspritzpumpen
- Programmiersprache ....... PL/M-386
- Betriebssystem ........... iRMX-III
- Schnittstelle/Hardware ... seriell (RS232)
(Chipsatz: NEC 7210-GPIB-Controller)
- Programmiersprache ....... PL/M-386
- Betriebssystem ........... iRMX-III
- Schnittstelle/Hardware ... AT-Bus / IEC-Bus (IEEE-488)
1988 Treiber für SMP-/SPS-Buskoppelkarte (SPS=PC400)
- Programmiersprache ....... PL/M-86
- Betriebssystem ........... iRMX-86
- Schnittstelle/Hardware ... SMP-Bus
(Chipsatz: Intel 8291A-GPIB Talker/Listener, Intel 8292 GPIB-Controller)
- Programmiersprache ....... PL/M-86
- Betriebssystem ........... iRMX-86
- Schnittstelle/Hardware ... SMP-Bus / IEC-Bus (IEEE-488)
- Entwicklung von Mikrocontroller Hard- und Software
(SAB 8035, Assembler 8048)
- Intel-Prozessrechner, Echtzeitbetriebssystem iRMX-86
1985-1986 Softwareentwicklungsingenieur (angestellt)- Entwicklung von 8-Bit-Multitaskingsoftware
(PL/M-80, Assembler)
seit 1986 selbständig/FreiberuflerIngenieurbüro für Automatisierungs- und Mikrocomputertechnik
- Softwaretechnische Planung und Realisierung einer Vielzahl
von Automatisierungsprojekten im Bereich der Automobilindustrie
(flexibel und bedarfsgerecht entsprechend Kundenwünschen)
- InterBus-S-Treiber, IEC-Bus-Treiber, RS232-Treiber
- multiwindowfähigen VGA-Grafikkartentreiber
- Steuerungssoftware- CoDeSys (Soft-SPS), IndraLogic (Soft-SPS), TwinCAT (Soft-SPS)