Der Consultant hat über 10 Jahre IT-Erfahrung in
unterschiedlichen Funktionen, als Projektleiter, Testmanager,
Softwareentwickler und Founder. Seine Perspektive auf das sich stetig wandelnde
IT-Umfeld ist äußerst lösungsorientiert. Er ist sich der Herausforderungen
bewusst, denen sich Unternehmen im Zuge der Digitalisierung stellen müssen. Er
fungiert als Bindeglied zwischen Fachbereichen und der IT-Abteilung, um
Anforderungen und Herausforderungen auf beiden Seiten erfolgreich zu erfassen
und anzugehen. Seine umfassenden Fähigkeiten im Bereich Management,
Organisation und Problemlösung werden durch sein tiefgreifendes technisches
Verständnis und seine Fähigkeit, schnell von High-Level-Überblicken in
detaillierte Analysen einzutauchen, ergänzt.
Der Consultant versteht es von der Analyse der Geschäftsanforderungen, um
IT-Lösungen zu identifizieren und zu priorisieren über dem entsprechenden
Ressourcenmanagement bis hin zur Kommunikation und Stakeholder-Management in
seinen Projekteinsätzen zu überzeugen. In seiner Verantwortung steuert er aktiv
die Priorisierung ein und sorgt für eine übergreifende Berichterstattung,
Überwachung der Leistung und des Fortschritts von IT-Initiativen.
Der Consultant hat über 10 Jahre IT-Erfahrung in
unterschiedlichen Funktionen, als Projektleiter, Testmanager,
Softwareentwickler und Founder. Seine Perspektive auf das sich stetig wandelnde
IT-Umfeld ist äußerst lösungsorientiert. Er ist sich der Herausforderungen
bewusst, denen sich Unternehmen im Zuge der Digitalisierung stellen müssen. Er
fungiert als Bindeglied zwischen Fachbereichen und der IT-Abteilung, um
Anforderungen und Herausforderungen auf beiden Seiten erfolgreich zu erfassen
und anzugehen. Seine umfassenden Fähigkeiten im Bereich Management,
Organisation und Problemlösung werden durch sein tiefgreifendes technisches
Verständnis und seine Fähigkeit, schnell von High-Level-Überblicken in
detaillierte Analysen einzutauchen, ergänzt.
Der Consultant versteht es von der Analyse der Geschäftsanforderungen, um
IT-Lösungen zu identifizieren und zu priorisieren über dem entsprechenden
Ressourcenmanagement bis hin zur Kommunikation und Stakeholder-Management in
seinen Projekteinsätzen zu überzeugen. In seiner Verantwortung steuert er aktiv
die Priorisierung ein und sorgt für eine übergreifende Berichterstattung,
Überwachung der Leistung und des Fortschritts von IT-Initiativen.