Deutschland: und Ausland Weitere Länder: Europa
Meine Kunden haben die Aufforderung seines Kunden erhalten ein TISAX®-Label nachzuweisen oder sollten ein ISMS nach ISO 27001 einführen.
Zu meinen Aufgaben gehörte
- Erstellung eines „Business Use Case“ für den Bereich „Beratung Informationssicherheit“
- Der „Business Use Case“ wird mit zur Entscheidungsfindung beitragen, sich im Nachgang diesen Geschäftsbereich zu erschließen.
- Ermittlung von bestehenden Unternehmenspotentialen für den zu untersuchenden Bereich im Hinblick auf
-- Kundenpotential
-- Entwicklungspotential
-- Projektspezifisches Knowhow
Marktanalyse
- Erstellung einer Marktanalyse
- Identifizierung von Marktteilnehmern
- Analyse von realisierten Projekten im Marktsegment
Ermittlung der Unternehmenspotentiale
- Erstellung von Fragenkatalogen
- Erstellung einer Präsentation über das Marktsegment
- Fragenbasiertes Gespräch mit relevanten Mitarbeitern
- Auswertung der Mitarbeitergespräche
Erstellung des Business Use Case
- Zusammenführung der Ergebnisse
- Erstellung der Abschlussdokumentation
Ausarbeitung Business Use Case
- Überblick (Thematik und Zielsetzung), Management Summary
- Definition und Abgrenzung
- Kostenpositionen
- Monetäre Vorteile (Kostenersparnis oder finanzielle Vorteile der Handlung bzw. Entscheidung)
- Nicht-monetäre Aspekte (Risiken und Nutzenaspekte)
- Bewertung
- Empfehlung
Präsentation
Leitung des Entwicklungsteams und verantwortlich für den Betrieb des KPMG Praxis-Management- Systems, der Buchhaltung, CRM und des Reporting-Systems in 25 Ländern in Zentral und Ost-Europa.
Entwicklung des neuen browserbasiertem Praxismanagementsystems.
Weiterentwicklung der mobilen Applikationen des Praxismanagementsystems für iPhone, iPad und Blackberry.
Integration in die Mobile Devices Managementsysteme (GOOD, MobileIron)
Tätigkeit :
Verantwortlicher Leiter der Entwicklungsabteilung (10 Entwickler) und des Support und Operationsteams (5 Mitarbeiter).
Technik :
Microsoft .NET, Microsoft IIS, Visual Studio, Microsoft SQL Server, iOS, Blackberry
Experte in den Bereichen Informationssicherheit, Cybersicherheit, Datenschutz und industrielle Sicherheit.
Meine Schwerpunkte liegen in der Beratung, dem Aufbau und der Auditierung von Informationssicherheitsmanagementsystemen (ISMS) nach TISAX®, ISO 27001, ISO 21434 und BSI-IT-Grundschutz.
Meine Projekte beinhalteten auch die Strategieberatung zum Roll-Out von Informationssicherheit an mehr den 60 Standorten weltweit und des TISAX®-Label.
Weiterhin die Entwicklung von Strategien innerhalb der IKT und die Ableitung von Sicherheitsmaßnahmen.
Zu meinen weiteren Kompetenzen gehören die industrielle Sicherheit nach IEC 62443 - Industrielle Kommunikationsnetze (IT-Sicherheit für Netze und Systeme) und ISO/SAE 21434 (Road vehicles ? Cybersecurity engineering).
Außerdem bin ich leitender Auditor für die ISO 27001-Zertifizierung und Trainer für Informationssicherheit und TISAX@ bei der TÜV Süd Akademie.
Meine langjährige Erfahrung in großen Unternehmen und insbesondere mit Kunden aus dem Mittelstand, sowie die Mitarbeit in Arbeitskreisen (z.B. CYSIS, Kritis -BSI) machen mich zu einem gefragten Referenten und Moderator auf Fachkongressen und Veranstaltungen.
Automotive Cybersecurity Training Level 1 "Foundation" gemäß ISO/SAE 21434 und UN R155, Ausgestellt 2020, CYEQT
Qualifikationen TU?V Saar, IEC 62443, Ausgestellt 2019, Cyber-Sicherheit IACS
Organisationen
· Arbeitsgruppe Cybersecurity fu?r sicherheitskritische Infrastrukturen (CYSIS)
· Member of "The Councils of Advisors"
· Gesellschaft fu?r Informatik GI-Fachgruppe SECMGT Erfa-KRITIS
· Berater BVMW
· Experte für Cybersecurity der EU-Commission
· Fachreferent für TISAX® und ISO 27001 bei der TÜV Süd Akademie
· Trainer für TISAX® und ISO 27001 bei UNIVADO
Führungserfahrungen in den Bereichen
Schwerpunkte
Weitere Kompetenzen
Lead-Auditor für die ISO 27001-Zertifizierung und Trainer für Informationssicherheit an der TÜV Süd Akademie.
Langjährige Erfahrung in großen Unternehmen und insbesondere mit Kunden aus dem Mittelstand, sowie die Mitarbeit in Arbeitskreisen (z.B. CYSIS, Kritis -BSI) gefragten Referenten und Moderator auf Fachkongressen und Veranstaltungen.
Seit über 20 Jahren bin ich als Freiberufler in verschiedenen Rollen im IT-Bereich unterwegs. Dabei habe ich die unterschiedlichsten Disziplinen durchlaufen: als Consultant, Projektmanager, Produktmanager, Mobilfunk Experte und Leiter der Entwicklung für digitale Lösungen. Dabei hatte ich ständigen Kontakt mit Mobile, Internet- und IP-basierten Technologien.
In den letzten sieben Jahren habe ich mich auf das Thema ?Informationssicherheit? spezialisiert. Derzeit berate ich Unternehmen bei der Einführung und Umsetzung bis zur Zertifizierung von Informationssicherheit Managementsysteme. In der Automobilindustrie im Bereich TISAX und CSMS nach ISO 21434.
Deutschland: und Ausland Weitere Länder: Europa
Meine Kunden haben die Aufforderung seines Kunden erhalten ein TISAX®-Label nachzuweisen oder sollten ein ISMS nach ISO 27001 einführen.
Zu meinen Aufgaben gehörte
- Erstellung eines „Business Use Case“ für den Bereich „Beratung Informationssicherheit“
- Der „Business Use Case“ wird mit zur Entscheidungsfindung beitragen, sich im Nachgang diesen Geschäftsbereich zu erschließen.
- Ermittlung von bestehenden Unternehmenspotentialen für den zu untersuchenden Bereich im Hinblick auf
-- Kundenpotential
-- Entwicklungspotential
-- Projektspezifisches Knowhow
Marktanalyse
- Erstellung einer Marktanalyse
- Identifizierung von Marktteilnehmern
- Analyse von realisierten Projekten im Marktsegment
Ermittlung der Unternehmenspotentiale
- Erstellung von Fragenkatalogen
- Erstellung einer Präsentation über das Marktsegment
- Fragenbasiertes Gespräch mit relevanten Mitarbeitern
- Auswertung der Mitarbeitergespräche
Erstellung des Business Use Case
- Zusammenführung der Ergebnisse
- Erstellung der Abschlussdokumentation
Ausarbeitung Business Use Case
- Überblick (Thematik und Zielsetzung), Management Summary
- Definition und Abgrenzung
- Kostenpositionen
- Monetäre Vorteile (Kostenersparnis oder finanzielle Vorteile der Handlung bzw. Entscheidung)
- Nicht-monetäre Aspekte (Risiken und Nutzenaspekte)
- Bewertung
- Empfehlung
Präsentation
Leitung des Entwicklungsteams und verantwortlich für den Betrieb des KPMG Praxis-Management- Systems, der Buchhaltung, CRM und des Reporting-Systems in 25 Ländern in Zentral und Ost-Europa.
Entwicklung des neuen browserbasiertem Praxismanagementsystems.
Weiterentwicklung der mobilen Applikationen des Praxismanagementsystems für iPhone, iPad und Blackberry.
Integration in die Mobile Devices Managementsysteme (GOOD, MobileIron)
Tätigkeit :
Verantwortlicher Leiter der Entwicklungsabteilung (10 Entwickler) und des Support und Operationsteams (5 Mitarbeiter).
Technik :
Microsoft .NET, Microsoft IIS, Visual Studio, Microsoft SQL Server, iOS, Blackberry
Experte in den Bereichen Informationssicherheit, Cybersicherheit, Datenschutz und industrielle Sicherheit.
Meine Schwerpunkte liegen in der Beratung, dem Aufbau und der Auditierung von Informationssicherheitsmanagementsystemen (ISMS) nach TISAX®, ISO 27001, ISO 21434 und BSI-IT-Grundschutz.
Meine Projekte beinhalteten auch die Strategieberatung zum Roll-Out von Informationssicherheit an mehr den 60 Standorten weltweit und des TISAX®-Label.
Weiterhin die Entwicklung von Strategien innerhalb der IKT und die Ableitung von Sicherheitsmaßnahmen.
Zu meinen weiteren Kompetenzen gehören die industrielle Sicherheit nach IEC 62443 - Industrielle Kommunikationsnetze (IT-Sicherheit für Netze und Systeme) und ISO/SAE 21434 (Road vehicles ? Cybersecurity engineering).
Außerdem bin ich leitender Auditor für die ISO 27001-Zertifizierung und Trainer für Informationssicherheit und TISAX@ bei der TÜV Süd Akademie.
Meine langjährige Erfahrung in großen Unternehmen und insbesondere mit Kunden aus dem Mittelstand, sowie die Mitarbeit in Arbeitskreisen (z.B. CYSIS, Kritis -BSI) machen mich zu einem gefragten Referenten und Moderator auf Fachkongressen und Veranstaltungen.
Automotive Cybersecurity Training Level 1 "Foundation" gemäß ISO/SAE 21434 und UN R155, Ausgestellt 2020, CYEQT
Qualifikationen TU?V Saar, IEC 62443, Ausgestellt 2019, Cyber-Sicherheit IACS
Organisationen
· Arbeitsgruppe Cybersecurity fu?r sicherheitskritische Infrastrukturen (CYSIS)
· Member of "The Councils of Advisors"
· Gesellschaft fu?r Informatik GI-Fachgruppe SECMGT Erfa-KRITIS
· Berater BVMW
· Experte für Cybersecurity der EU-Commission
· Fachreferent für TISAX® und ISO 27001 bei der TÜV Süd Akademie
· Trainer für TISAX® und ISO 27001 bei UNIVADO
Führungserfahrungen in den Bereichen
Schwerpunkte
Weitere Kompetenzen
Lead-Auditor für die ISO 27001-Zertifizierung und Trainer für Informationssicherheit an der TÜV Süd Akademie.
Langjährige Erfahrung in großen Unternehmen und insbesondere mit Kunden aus dem Mittelstand, sowie die Mitarbeit in Arbeitskreisen (z.B. CYSIS, Kritis -BSI) gefragten Referenten und Moderator auf Fachkongressen und Veranstaltungen.
Seit über 20 Jahren bin ich als Freiberufler in verschiedenen Rollen im IT-Bereich unterwegs. Dabei habe ich die unterschiedlichsten Disziplinen durchlaufen: als Consultant, Projektmanager, Produktmanager, Mobilfunk Experte und Leiter der Entwicklung für digitale Lösungen. Dabei hatte ich ständigen Kontakt mit Mobile, Internet- und IP-basierten Technologien.
In den letzten sieben Jahren habe ich mich auf das Thema ?Informationssicherheit? spezialisiert. Derzeit berate ich Unternehmen bei der Einführung und Umsetzung bis zur Zertifizierung von Informationssicherheit Managementsysteme. In der Automobilindustrie im Bereich TISAX und CSMS nach ISO 21434.