Management eines ?30 Millionen-Programms zur Umwandlung und Renovierung
von 18.000 m² Bürofläche zur Implementierung von ?New Work?-Prinzipien:
Förderung flexibler Arbeitsumgebungen und innovativer Arbeitskulturen.
Steuerung mehrerer Projekte, einschließlich Planung, Kontrolle, Berichterstattung und Management von Subunternehmern/Lieferanten, Change- und Stakeholder-Management sowie Umzugsmanagement.
Aufbau und Leitung eines PMO für die Planungsarbeiten eines Architekturbüros an einem Krankenhausumbauprojekt mit einer Fläche von 40.000 m² und einem Wert von ?60 Millionen, mit Schwerpunkt auf Dokumentations-, Änderungs-, Qualitäts- und Claims-Management.
? Leitung eines Rebranding-Projekts für 600 Versicherungsbüros mit einem Budget von ?1 Million, mit Schwerpunkt auf Planung, Kontrolle, Berichterstattung und Logistik.
? Durchführung von Kommunikations-, Change- und Stakeholder-Management.
? Gründer, Geschäftsführer, Marken- und Kommunikationsberater.
? Durchführung von Rebranding- und Marken-Rollout-Projekten, Entwicklung von Marketingstrategien, Management von Unternehmenskommunikationsprojekten und Erstellung wirkungsvoller Inhalte für die Gesundheitsbranche.
? Zusammenarbeit mit Kunden wie der HypoVereinsbank BKK, der AOK Bayern, dem Klinikverbund Hessen, der Munich Re und dem Verband der Diätassistenten.
? Zusammenarbeit mit Unternehmen wie Kohn Pedersen Fox Associates (NYC/USA), Community Planning and Design Center (Cincinnati/USA), montagarchitekten (Berlin/Deutschland) und Baufirma OAS (Salvador/Brasilien).
? Management von Architektur- und Bauprojekten sowohl für diese Unternehmen als auch als Freiberufler.
1990 ? 1992
University of Cincinnati | Cincinnati, OH, USA
Studienfachfach: Architektur. Durchschnitt: 3,47 von 4,00 (86,75%)
1986 ? 1990
Bachelor-Abschluss in Architektur; Deutsches Äquivalent: ?Diplom-Ingenieur (FH)/Brasilien?
1981 ? 1985
Studienfach: Bauingenieurwesen. Durchschnitt: 4,50 von 5,00 (90,00%)
1982 ? 1983
Studienfach: Deutsch als Fremdsprache. Zertifikat: ?Großes Sprachzeugnis?
ZERTIFIZIERUNGEN:
Core Skills
? Programm-Management
Strategische Planung; Projektlebenszyklus-Management; Integrationsmanagement; Ressourcenverteilung; Finanzmanagement; Leistungsüberwachung; Nutzenrealisierung; Unterstützende Führung.
? Projektmanagement
Projektplanung, -Terminierung, -Verfolgung und -Berichterstattung; Problemlösung; Krisen- und Konfliktmanagement; Kommunikations-, Stakeholder-, Scope-, Risiko-, Qualitäts-, Änderungs-, Kosten- und Claim-Management.
? PMO-Aufbau/Führung
Governance und Compliance; PRINCE2-Methodik; Standardisierung; Ressourcenmanagement; KPI-Entwicklung und -Überwachung; Kontinuierliche Verbesserung; Teamtraining und -Entwicklung; Revisionssichere Dokumentation.
? Beratung
Analytisches und strategisches Denken; Beratung des oberen Managements; Strategie-Workshops; Change-Management-Beratung; Implementierung von Best Practices.
Zusätzliche Skills
? Architektur & Bauwesen
Entwurfsarbeit; Ausführungsplanung; Bauleitung; Management von Immobilien-, Architektur- und Bauprojekten; Machbarkeitsanalyse von Projekten; Lieferanten- und Contractor-Management; Kostenkalkulation und Budgetierung.
? Branding & Communications
Markenentwicklung, -Rollout und -Management; Unternehmenskommunikation und Marketing; Kampagnenplanung und -Management; Content-Erstellung und Storytelling; Krisenkommunikation; Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams.
? Mentoring & Coaching
Aktives Zuhören; Empathie; Zielsetzung; Feedback geben; Techniken zur Verbesserung der Motivation, Kommunikationsmuster und Problemlösungsfähigkeiten der Gegenüber sowie zur Förderung ihres Verantwortungsbewusstseins.
Management eines ?30 Millionen-Programms zur Umwandlung und Renovierung
von 18.000 m² Bürofläche zur Implementierung von ?New Work?-Prinzipien:
Förderung flexibler Arbeitsumgebungen und innovativer Arbeitskulturen.
Steuerung mehrerer Projekte, einschließlich Planung, Kontrolle, Berichterstattung und Management von Subunternehmern/Lieferanten, Change- und Stakeholder-Management sowie Umzugsmanagement.
Aufbau und Leitung eines PMO für die Planungsarbeiten eines Architekturbüros an einem Krankenhausumbauprojekt mit einer Fläche von 40.000 m² und einem Wert von ?60 Millionen, mit Schwerpunkt auf Dokumentations-, Änderungs-, Qualitäts- und Claims-Management.
? Leitung eines Rebranding-Projekts für 600 Versicherungsbüros mit einem Budget von ?1 Million, mit Schwerpunkt auf Planung, Kontrolle, Berichterstattung und Logistik.
? Durchführung von Kommunikations-, Change- und Stakeholder-Management.
? Gründer, Geschäftsführer, Marken- und Kommunikationsberater.
? Durchführung von Rebranding- und Marken-Rollout-Projekten, Entwicklung von Marketingstrategien, Management von Unternehmenskommunikationsprojekten und Erstellung wirkungsvoller Inhalte für die Gesundheitsbranche.
? Zusammenarbeit mit Kunden wie der HypoVereinsbank BKK, der AOK Bayern, dem Klinikverbund Hessen, der Munich Re und dem Verband der Diätassistenten.
? Zusammenarbeit mit Unternehmen wie Kohn Pedersen Fox Associates (NYC/USA), Community Planning and Design Center (Cincinnati/USA), montagarchitekten (Berlin/Deutschland) und Baufirma OAS (Salvador/Brasilien).
? Management von Architektur- und Bauprojekten sowohl für diese Unternehmen als auch als Freiberufler.
1990 ? 1992
University of Cincinnati | Cincinnati, OH, USA
Studienfachfach: Architektur. Durchschnitt: 3,47 von 4,00 (86,75%)
1986 ? 1990
Bachelor-Abschluss in Architektur; Deutsches Äquivalent: ?Diplom-Ingenieur (FH)/Brasilien?
1981 ? 1985
Studienfach: Bauingenieurwesen. Durchschnitt: 4,50 von 5,00 (90,00%)
1982 ? 1983
Studienfach: Deutsch als Fremdsprache. Zertifikat: ?Großes Sprachzeugnis?
ZERTIFIZIERUNGEN:
Core Skills
? Programm-Management
Strategische Planung; Projektlebenszyklus-Management; Integrationsmanagement; Ressourcenverteilung; Finanzmanagement; Leistungsüberwachung; Nutzenrealisierung; Unterstützende Führung.
? Projektmanagement
Projektplanung, -Terminierung, -Verfolgung und -Berichterstattung; Problemlösung; Krisen- und Konfliktmanagement; Kommunikations-, Stakeholder-, Scope-, Risiko-, Qualitäts-, Änderungs-, Kosten- und Claim-Management.
? PMO-Aufbau/Führung
Governance und Compliance; PRINCE2-Methodik; Standardisierung; Ressourcenmanagement; KPI-Entwicklung und -Überwachung; Kontinuierliche Verbesserung; Teamtraining und -Entwicklung; Revisionssichere Dokumentation.
? Beratung
Analytisches und strategisches Denken; Beratung des oberen Managements; Strategie-Workshops; Change-Management-Beratung; Implementierung von Best Practices.
Zusätzliche Skills
? Architektur & Bauwesen
Entwurfsarbeit; Ausführungsplanung; Bauleitung; Management von Immobilien-, Architektur- und Bauprojekten; Machbarkeitsanalyse von Projekten; Lieferanten- und Contractor-Management; Kostenkalkulation und Budgetierung.
? Branding & Communications
Markenentwicklung, -Rollout und -Management; Unternehmenskommunikation und Marketing; Kampagnenplanung und -Management; Content-Erstellung und Storytelling; Krisenkommunikation; Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams.
? Mentoring & Coaching
Aktives Zuhören; Empathie; Zielsetzung; Feedback geben; Techniken zur Verbesserung der Motivation, Kommunikationsmuster und Problemlösungsfähigkeiten der Gegenüber sowie zur Förderung ihres Verantwortungsbewusstseins.