Als Senior Java Developer bei ING DiBa Austria war ich für die Entwicklung von Zahlungstransaktionsprozessen auf Basis von Java EE verantwortlich. Ein Schwerpunkt lag auf der Integration von PSD2 (Payment Services Directive 2) und 3DS (3D Secure), um gesetzeskonforme und sichere Zahlungsabwicklungen zu gewährleisten. Dabei nutzte ich Technologien wie JEE (EJB, JPA, JTA, JAX-RS) und Apache Wicket, um robuste und performante Backend- und Frontend-Lösungen zu implementieren.
Zu meinen Hauptaufgaben zählten unter anderem:
Zusätzlich habe ich teilweise als Scrum Master gearbeitet, um agile Prozesse zu steuern und die Zusammenarbeit im Team zu fördern. Mein Fokus lag sowohl auf der Entwicklung skalierbarer Anwendungen als auch auf der Optimierung agiler Entwicklungsabläufe.
Zentrale Aufgaben umfassten:
Das Projekt ?Ticketshop 2.0? revolutionierte den Ticketkauf bei den ÖBB durch den Einsatz modernster Webtechnologien und einer vollständig responsiven und benutzerfreundlichen Oberfläche. Es führte zu einer deutlichen Erhöhung der Kundenzufriedenheit und ermöglichte eine vollständige Digitalisierung des Ticketverkaufs für Millionen von Reisenden.
Mehr Informationen: ÖBB Ticketshop 2.0 ? Digitale Zukunft
Verantwortlich für die Entwicklung von Softwarelösungen mit Java, Java EE (EJB, JPA, JTA, JAX-RS, JAX-WS, CDI, Servlet, JSF, JSP, JAXB, JSON-B, JSON-P), Swing UI und Multithreading zur Optimierung von Energiemanagementprozessen. Neben der Backend-Entwicklung lag mein Schwerpunkt auf der Gestaltung und Implementierung von UI/UX-Designs mit Java Swing und JavaFX, um benutzerfreundliche und effiziente Oberflächen für Endanwender zu erstellen.
Einsatz von Oracle DBMS und Oracle Forms für die Datenbankverwaltung sowie die Implementierung von Unit Tests zur Sicherstellung der Softwarequalität.
Verantwortlich für die Entwicklung und Implementierung von Prozessen für Kreditkarten und Kredite im EBanking- Team, unter Einsatz von Java, Java EE (EJB, JPA, JTA, JAX-RS, JAX-WS, CDI, Servlet, JSF, JSP, JAXB, JSON-B, JSON-P), Spring, JavaScript, Oracle DBMS sowie der def3000 API zur Optimierung von Backend- und Frontend-Systemen. Neben der Backend-Entwicklung lag mein Fokus auch auf der Gestaltung und Implementierung der Frontend-UI/UX-Designs, um benutzerfreundliche und intuitive Interfaces zu schaffen.
Zusätzlich habe ich automatisierte Tests mit Selenium entwickelt und Unit Tests durchgeführt, um die Softwarequalität nachhaltig zu gewährleisten.
Als Senior Java Developer bei ING DiBa Austria war ich für die Entwicklung von Zahlungstransaktionsprozessen auf Basis von Java EE verantwortlich. Ein Schwerpunkt lag auf der Integration von PSD2 (Payment Services Directive 2) und 3DS (3D Secure), um gesetzeskonforme und sichere Zahlungsabwicklungen zu gewährleisten. Dabei nutzte ich Technologien wie JEE (EJB, JPA, JTA, JAX-RS) und Apache Wicket, um robuste und performante Backend- und Frontend-Lösungen zu implementieren.
Zu meinen Hauptaufgaben zählten unter anderem:
Zusätzlich habe ich teilweise als Scrum Master gearbeitet, um agile Prozesse zu steuern und die Zusammenarbeit im Team zu fördern. Mein Fokus lag sowohl auf der Entwicklung skalierbarer Anwendungen als auch auf der Optimierung agiler Entwicklungsabläufe.
Zentrale Aufgaben umfassten:
Das Projekt ?Ticketshop 2.0? revolutionierte den Ticketkauf bei den ÖBB durch den Einsatz modernster Webtechnologien und einer vollständig responsiven und benutzerfreundlichen Oberfläche. Es führte zu einer deutlichen Erhöhung der Kundenzufriedenheit und ermöglichte eine vollständige Digitalisierung des Ticketverkaufs für Millionen von Reisenden.
Mehr Informationen: ÖBB Ticketshop 2.0 ? Digitale Zukunft
Verantwortlich für die Entwicklung von Softwarelösungen mit Java, Java EE (EJB, JPA, JTA, JAX-RS, JAX-WS, CDI, Servlet, JSF, JSP, JAXB, JSON-B, JSON-P), Swing UI und Multithreading zur Optimierung von Energiemanagementprozessen. Neben der Backend-Entwicklung lag mein Schwerpunkt auf der Gestaltung und Implementierung von UI/UX-Designs mit Java Swing und JavaFX, um benutzerfreundliche und effiziente Oberflächen für Endanwender zu erstellen.
Einsatz von Oracle DBMS und Oracle Forms für die Datenbankverwaltung sowie die Implementierung von Unit Tests zur Sicherstellung der Softwarequalität.
Verantwortlich für die Entwicklung und Implementierung von Prozessen für Kreditkarten und Kredite im EBanking- Team, unter Einsatz von Java, Java EE (EJB, JPA, JTA, JAX-RS, JAX-WS, CDI, Servlet, JSF, JSP, JAXB, JSON-B, JSON-P), Spring, JavaScript, Oracle DBMS sowie der def3000 API zur Optimierung von Backend- und Frontend-Systemen. Neben der Backend-Entwicklung lag mein Fokus auch auf der Gestaltung und Implementierung der Frontend-UI/UX-Designs, um benutzerfreundliche und intuitive Interfaces zu schaffen.
Zusätzlich habe ich automatisierte Tests mit Selenium entwickelt und Unit Tests durchgeführt, um die Softwarequalität nachhaltig zu gewährleisten.