Projektleiter klassische & agile Projektsteuerung, Prozess- & Qualitätsmanagement, Digitalisierungsexperte
Aktualisiert am 27.05.2025
Profil
Mitarbeiter eines Dienstleisters
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 01.06.2025
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 100%
Skill-Profil eines fest angestellten Mitarbeiters des Dienstleisters
Deutsch
Muttersprache
Englisch

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland
möglich

Projekte

Projekte

2 Jahre 2 Monate
2023-04 - heute

Business Transformation - standardized Knowledge Center

techn. Projektleiter Knowledge Center (agile)
techn. Projektleiter Knowledge Center (agile)

- Planung & Steuerung eines zentralen Knowledge Centers im Omnichannel

- Steuerung der Lieferleistung der entsprechenden Dienstleister

- Integration der externen Knowledge Lösung in die neue Cloud Architektur

- starke Integration des Knowledge Center in Salesforce CIM

USU Atlassian JIRA Agile Atlassian Confluence Salesforce
Telefonica GmbH & Co OHG
Homeoffice
4 Jahre 4 Monate
2021-02 - heute

Transformation von B2B Applikationen inkl. Datenmigration

Project Lead
Project Lead
  • Konzeption, Planung & Durchführung einer Transformation von B2B Applikationen inkl. Datenmigration 
  • Verantwortung des kompletten neu aufzusetzenden Transformationsprozesses 
  • Verantwortung gegenüber internen Fachverantwortlichen sowie teilnehmenden externen Suppliern 
  • Durchführung & Planung der Scoping-Workshops sämtlicher Applikationen anhand eines inkrementellen Delivery-Ansatzes 
  • Steuerung & Koordination der Supplier-Delivery 
  • wöchentliches Projekt-Reporting an Vice-Presidents & C-Level 
Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
7 Monate
2019-08 - 2020-02

Planung, Set-Up & Coaching

Agile Coach, Scrum Master VDWH & BI
Agile Coach, Scrum Master VDWH & BI
  • Übernahme der Rolle/ Aufgabe als Scrum Master auf Programm-Ebene 
  • Planung, Set-Up & Coaching mehrerer agiler Entwicklungsteams 
  • Einführung der Toolunterstützung JIRA & Confluence für das agile Projektmanagement 
  • Implementierung eines ?scaled agile?- Ansatzes zur Harmonisierung der Softwareentwicklungsprozesse 
E.ON Deutschland GmbH
9 Monate
2018-11 - 2019-07

Planung, Set-Up & Coaching

Agile Coach, Scrum Master
Agile Coach, Scrum Master
  • Planung, Set-Up & Coaching mehrerer agiler Entwicklungsteams (max.3) 
  • Einführung der Toolunterstützung JIRA & Confluence für das agile Projektmanagement 
  • Erstellung eines Scrum Guides für Scrum Master & Product Owner 
  • ?Hands-On?-Coaching für alle relevanten Rollen der agilen Teams 
  • Einführung, Schulung und Coaching von Jira und Confluence 
  • Übernahme der Rolle/Aufgabe als Scrum Master auf Programm Ebene 
  • Fachliche Verantwortung (Product Owner/Scrum Master) für die Transformation des technischen Produktmanagements hin zum agilen Requirements Engineering 
Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
1 Jahr 2 Monate
2017-09 - 2018-10

Quickwins & Prozesse

Projektmanager
Projektmanager
  • Prozessaufnahme- & -modellierung der Prozesse ?Eingangs- und Ausgangsrechnung? über alle Gesellschaften der MP Gruppe 
  • Einführung eines neuen Mediabuchungs- & Abrechnungssystems 
  • Identifikation von ?Quick Wins? im Rahmen der Prozessoptimierung 
  • Schnittstellenanalyse der Prozesse nebst Identifikation von Verbesserungsmaßnahmen 
  • Einführung, Schulung & Coaching von Jira & Confluence 
  • Lösungsanalyse zum Problemfeld ?öffentliche Ordner? 
  • Erstellung, Koordination & Auswertung eines RFI/RFQ zum Thema ?öffentliche Ordner? 
  • Verantwortlich für Risiko- und Issue-Bewertungen sowie Root-Cause-Analysen hinsichtlich Impact auf das Projektergebnis 
Mediaplus
10 Monate
2016-11 - 2017-08

EU ROAMING REGULATION

Lead Product Manager
Lead Product Manager
  • Umsetzung der EU Roaming Regulierungsvorgaben 2017 für alle Telefonica Pre- und Postpaidmarken/ -kunden 
  • IT-Budgetverantwortung i.H.v. ca. 12 Mio. Euro 
  • Vorbereitung, Abstimmung & Umsetzung einer Migrationsstrategie 
  • Verantwortlich für das Gesamt-PMO mit Risiko- & Issue-Tracking 
  • Verantwortlich für das Management-Reporting auf Geschäftsführungsebene 
  • Koordination von ca. 2.500 Anforderungen (Cross-Marken-Strategie) mit entsprechender Priorisierung & Koordination der notwendigen Lieferzeitpunkte 
Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
2 Jahre 9 Monate
2014-03 - 2016-11

Applikations- & Infrastruktur-Bereich eines Prepaid Stacks

Service Operations Manager, IT Operations Manager, Vendor Manager
Service Operations Manager, IT Operations Manager, Vendor Manager
  • Verantwortlich für den Applikations- & Infrastruktur-Bereich eines Prepaid Stacks mit ca. 4,5 Mio. Kunden und 9 Marken 
  • Gesamtverantwortlich für Incident-, Major Incident- & Changemanagement-Prozessen innerhalb der Betriebsverantwortung ? Prozessoptimierung zur Verbesserung der Beantwortungszeiten innerhalb & außerhalb (Dienstleiter) der Organisation 
  • Betriebsverantwortlicher bei der Ausschreibung & Auswahl eines neuen Vendors zur Übernahme des Applikations- & Infrastruktur-Supports 
  • Interimsprojektleitung für den Rechenzentrumsumzug (08/2015 ? 10/2015) 
  • Vendor Manager für den Outsourcing Partner im Projekt ?DCR? ? Budgetverantwortung 1,25 Mio. Euro 
  • Abnahmeverantwortlicher für die Entlastung des Projektteams im Projekt ?DCR? 
  • Vendor Manager für den Outsourcing Partner im Betrieb des Prepaid-Stacks ? Budgetverantwortung 4,48 Mio. Euro p.a. 
  • Schnittstellenverantwortlicher für alle Business- & IT-Schnittstellen (136 Stück) 
  • Verantwortlich für die Analyse & Bewertung von Businessanforderungen im Rahmen von 8 Releases p.a. 
Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
5 Monate
2013-11 - 2014-03

Umsetzungsprojekt

Projektmanager
Projektmanager
  • Planung & Durchführung des Umsetzungsprojekts nebst Go-Live und In-Live-Betreuung 
  • Einführung eines Softwareentwicklungsprozesses anhand von SCRUM (agile)
  • Risiko- & Issue-Management in Abstimmung mit den zentralen Konzern-Einheiten 
  • Vorbereitung, Abstimmung & Umsetzung einer Migrationsstrategie 
  • Verantwortlich für das Management-Reporting auf Geschäftsführungsebene (COO) 
  • Abstimmung der Lieferleistungen der zentralen, europaweiten IT & der jeweiligen Landesgesellschaften 
  • Schnittstellenverantwortlicher zu ext. Dienstleistern & Hausbank 
  • Vorbereitung & Durchführung von Multiplikatoren-Schulungen 
BNP Paribas Lease Group S.A.
1 Jahr 2 Monate
2012-09 - 2013-10

FuRe Implementation & Aftersales eCommerce

Projekt Management Office-Lead
Projekt Management Office-Lead
  • Gesamt-PMO ?FuRe Implementation? & ?Aftersales eCommerce? 
  • Aufsetzen von Market- & Clusterstatus inkl. deren globaler Synchronisation der Status sowie aller Mitigationsaktivitäten 
  • Einführung & Steuerung eines Risikomanagementprozesses 
  • Durchführung & Optimierung des neu implementierten Change Prozesses 
  • Einführung eines Rolloutprozesses zur standardisierten, Markt-übergreifenden Implementierung der neuen Rollen & Standards 
  • Verantwortlicher für ?Ad-Hoc?-Themen wie z.B. ?Market Transfers? 
  • Planung eines industrialisierten/ standardisierten Rollouts der FuRe Aktivitäten 
  • Nachhalten & Überarbeiten von Themenaktivitäten in einem lokalen Markt 
  • Planung & Nachverfolgung des Gesamtprojektbudgets (ca. 250 Mio. Euro) 
BMW Automobil AG
2 Jahre 2 Monate
2010-07 - 2012-08

Multi-Channeling

Project Lead
Project Lead
  • Gesamtprojektleitung zum Thema ?Multi-Channeling? mit dem Ziel einer Neuausrichtung der IT-gestützten Sales-Prozesse 
  • Budgetverantwortung i.H.v. ca. 3,5 Mio. Euro 
  • Konzeption & Umsetzung eines neuen Lieferprozessstandards zur Verbindung von Linien- und agilen Lieferleistungen (SCRUM) innerhalb des Lieferzeitraums von 14 Monaten 
  • Gesamtverantwortung für das Liefer- & Risikomanagement 
  • direkte Reportinglinie an das Senior Management (CIO) 
  • Ausarbeitung & Durchführung von Mitigationaktivitäten zur Sicherung der kanalspezifischen Produktivnahme 
  • Durchführung von Lessons Learned & RootCause Workshops zur kontinuierlichen Verbesserung 
  • Stellvertretende Projektleitung im Projekt ?Billing Upgrade & Migration? 
  • Verantwortlich für die Taskforce-Gruppe ?Test & Rollout? inkl. der Aktivität ?Massenmigration? von ca. 135 Mio. Datensätzen
  • Verantwortlich für ein Gesamtbudget i.H.v. 9,2 Mio. Euro 
  • Synchronisationsansprechpartner für diverse Teilprojekte zur Vorbereitung des Rollouts 
  • Gesamtverantwortlich für das Projektrisikomanagement inkl. Identifikation & Durchführung von Mitigationsmaßnahmen 
  • Direkte Reportinglinie an das Senior Management (CIO) 
CapGemini Deutschland Holding GmbH
10 Monate
2009-09 - 2010-06

Systemtest DMM, Products & Innovations, Delivery Unit für Video on Demand & MSTV

Test Manager
Test Manager
  • Ausarbeitung und Etablierung von Release-Szenarien & resultierenden Vorgehensweisen anhand der Gesamt-Produkt-Roadmap 
  • Erstellung & Einführung einer Teststrategie inkl. eines Testkonzepts für den Systemtest von DMM (VoD, IPTV) 
  • Planung der Testvorbereitung & durchführung inkl. Inbetriebnahme 
  • Koordination der Testdurchführung innerhalb des Testteams 
  • Etablierung & Durchführung von Defectmanagement und Reportinglinien an das Projekt- & Linienmanagement 
  • Identifikation, Einführung & Evaluierung von KPIs 
  • Einführung eines Post-Implementation-Prozesses inkl. Lessons Learned & Root Cause Analysis 
Deutsche Telekom AG
1 Jahr 3 Monate
2008-08 - 2009-10

Request- & Ordermanagement, Test Coordinator Billing-, Risk- & Logistics-Taskforce ?Tracking & Reporting?

Senior Vendor Manager, Deputy Grouplead
Senior Vendor Manager, Deputy Grouplead
  • Evaluierung & Etablierung eines Order- & Request-Management-Prozesses 
  • Verantwortung von Quartalsbeauftragungen i.H.v. 1,5 Mio. Euro 
  • Planung, Bestätigung & Nachverfolgung von Outsourcing-Beauftragungen im Rahmen der Qualitätsmanagement-Aktivitäten 
  • Identifikation, Einführung & Kontrolle von Outsourcing KPIs 
  • Vorbereitung, Teilnahme & Auswertung von RFQ & RFI
  • Stellv. Gruppenleiter (7 Spezialisten) 
  • Verifikation von Lieferqualität anhand vorab vereinbarten Standards 
  • Testkoordinator für 3 Testteams (ca. 20 Tester) 
  • Planung, Bestätigung & Überprüfung von Testkapazitäten innerhalb der Standardreleases als auch ?Non-Standard Projects? 
  • Koordination & Abnahme der täglichen Testaktivitäten 
  • tägliches Reporting des Testfortschritts inkl. Fehler, evtl. Verzögerungen & potentiellen Risiken 
  • Re- / Priorisieren von Test-Aktivitäten anhand von Komplexitäts-, Qualitäts- & Fortschrittsfaktoren inkl. deren Businesseinflussfaktoren 
  • Sicherung einer akzeptablen Test-Coverage & Test-Qualität 
  • Vorbereitung & Durchführung der Überführung in die Produktion 
  • Vorbereitung & Durchführung von Root-Cause-Analysen 
o2 Germany GmbH & Co. OHG
2 Jahre 4 Monate
2007-04 - 2009-07

Vorbereitung eines Testframeworks, Teststrategie sowie eines Testplans

Projektleiter ?Test & Abnahme?
Projektleiter ?Test & Abnahme?
  • Entwicklung & Evaluierung von Qualitätskriterien zur Abnahme des SOW 
  • Vorbereitung eines Testframeworks, Teststrategie sowie eines Testplans 
  • Testtrainings für Linienmanagement & zusätzliche Testressourcen 
  • Definition von Eintritts-, Austritts- & Abbruchskriterien für die Abnahme 
  • Einführung eines Defect-Management- & Change-Prozesses 
  • Root-Cause-Analysen 
  • Identifikation von Launch Recommendation KPIs 
  • Vorbereitung & Durchführung von Post Implementation Prozessen 
LR Health & Beauty Systems Deutschland
3 Monate
2007-01 - 2007-03

Evaluierung von möglichen Roll-Out-Szenarien

Business Implementation Manager
Business Implementation Manager
  • Evaluierung von möglichen Roll-Out-Szenarien 
  • Aufsetzen einer Test-Strategie & Konzept für BT & BRT innerhalb des ?RUP?-Frameworks 
  • Planung der Test Preparation & Test Execution Phasen 
  • Evaluierung & Einführung von Test Tools (Testmanager & Clear Quest) 
  • Verantwortlich für die Etablierung von Preparation- & Execution-Teams 
  • Verantwortlich für den Projekt-Substream ?Budget? (Gesamtprojektbudget) 
o2 Germany GmbH & Co. OHG
1 Jahr 3 Monate
2005-10 - 2006-12

GALILEO

Defect & Delivery Manager
Defect & Delivery Manager
  • Ausarbeitung & Einführung einer Qualitätsstrategie inkl. Ruleset 
  • Evaluierung & Etablierung eines Defect-Management-Prozesses innerhalb des ?RUP?-Frameworks 
  • Vorbereitung & Durchführung von Trainings für Test- & Implementation-Ressourcen 
  • Einführung des Gesamt-Implementierungsprozesses 
  • Verantwortlich für die Definition & Einhaltung von Severities im Rahmen der Company Compliance-Richtlinien 
  • Planung & Durchführung von ?Daily?-Defect-Management-Meetings 
  • Koordination & Freigabe von bis zu 4 Testumgebungen 
  • Koordination von Fehlerbehebungsmaßnahmen durch ext. Vendoren so wie Inhouse Development Einheiten 
  • Sicherstellung der Einhaltung von Entry & Exit Kriterien innerhalb der unterschiedlichen Testphasen 
o2 Germany GmbH & Co. OHG
7 Monate
2005-03 - 2005-09

Ausarbeitung der Test-Strategie sowie des Testkonzepts

Test- und Abnahmekoordinator
Test- und Abnahmekoordinator
  • Ausarbeitung der Test-Strategie sowie des Testkonzepts 
  • fachliche Planung & Vorbereitung der Testumgebungen zur Durchführung 
  • Koordination & Abstimmung der Use Case Aktivitäten 
  • Priorisierung von Testfällen anhand von Business Kritikalität 
  • Berichterstattung von Testfortschritt und Softwarequalität an CFO 
  • Evaluierung eines oos-Defect-Management-Tools 
  • Etablierung & Durchführung eines Defect-Management-Prozesses 
WEB.de AG

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

Studium - Betriebswirtschaftslehre im Abendstudium
Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie, München

ZERTIFIKATE
  • Intacs? Provisional Assessor Automotive SPICE®
  • ASQF, Certified Professional for Project Management
  • Brainbench ? Certified Project Manager
  • QMA-TÜV Quality Management ? Certified Auditor
  • QMB-TÜV Quality Management ? Certified Rep
  • QMF-TÜV Quality Management ? Certified Specialist
  • ISTQB Certified Test Manager, Advanced Level
  • ISTQB Certified Tester, Foundation Level
  • ILT-Certificate SAP R/3
  • ITIL v3, Foundation Level
  • SCRUM Alliance ? Certified SCRUM Master
  • SCRUM.org ? Certified Agile Leader
  • SCRUM.org ? Certified Product Owner
  • A-SPICE - Certified Assesor
  • Zertifizierter Business Coach (DBVC® in 2021)

Position

Position

  • Projektleiter klassische & agile Projektsteuerung
  • Prozess- & Qualitätsmanagement
  • Digitalisierungsexperte

Kompetenzen

Kompetenzen

Schwerpunkte

(agiles) Projektmanagement
(agiles) Prozessmanagement
IT Service & Operations
IT (Transition & Transformation) Management
Qualitätsmanagement
Setup & Implementierung von SCRUM & Kanban Projekten
Agile Coach
Change-Management
Projektmanagement
klassisch, hybrid, agil
Tools
Uffective, Jira, Confluence, ARIS
Softwareentwicklungsprozess
DevOps, SCRUM, RUP, Wasserfall
Service Operations

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

  • METHODEN 
    • Projektmanagement (PRINCE2©, SCRUM©) 
    • Qualitäts- & IT-Management TQM©, RUP©, ITIL©, CMMI© 
    • Prozessanalyse (LIPOK, Wertstromanalyse, Six Sigma) 
    • Prozessmodellierung (eTOM, BPMN, EPK, UML) 
  • IT-KENNTNISSE 
    • Microsoft Office 
    • Microsoft Projects 
    • Microsoft Visio 
    • SEPA Box 
    • Aris 
    • SAP R3 
    • Rational Tools 
    • HP Quality Center 
    • BMC Remedy 
    • HP/Mercury Testdirector 
    • Adobe Suite 
    • Jira 
    • Confluence 
  • BUSINESS APPLIKATIONEN 
    • Salcus & Peoplesoft (CRM) 
    • Arbor BP (Billing) 
    • FMD (Fraud)

Schulungsprojekte

2019 ? heute
Kunde: Haufe Akademie 
Rolle: Referent
  • Durchführung von Prozessmanagement Schulungen für Fortgeschrittene im offenen Format 
  • Analyse, Optimierung, Visualisierung & Modellierung von Prozessen 
  • Aufsetzen einer neuen Schulungsreihe & Unterlagenerstellung 

2018 ? heute 
Kunde: AUDI AG 
Rolle: Referent
  • Schulung von Prozessmanagement-Fundamentals 
  • Toolschulung ARIS zur Prozessmodellierung mit dem ARIS Business Designer 
  • Durchführung von ein- bis dreitägigen Schulungen

2017 ? heute 
Kunde: Mediaplus 
Rolle: Referent 
  • Konzeption von Projektmanagement Schulungen mit Schwerpunkt Agiler Projektsteuerung 
  • Durchführung von Pilotschulungen

2016 ? heute 
Kunde: WADA/NADA 
Rolle: Referent
  • Entwicklung eines Schulungskonzeptes für die Einführung eines Anti-Doping-Systems 
  • Durchführung einer zweitägigen Schulung von Anwendern und Betreuung von Funktionären aus den nationalen Verbänden in Dänemark, Spanien, Deutschland, Aserbaidschan und zahlreicher anderer Verbände 
  • Schulung von bisher 40 Anwendern und Funktionären 

2014 ? 2015 
Kunde:   BMW 
Rolle: Referent 
  • Entwicklung eines Schulungskonzeptes für die weltweite Einführung einer neuen Vertriebssteuerung 
  • Zielgruppenspezifische Schulungen für Verkäufer, Niederlassungsleiter und neue BMW-Genius Mitarbeiter 
  • Durchführung einer zweitägigen Prozess- & Systemschulung 
  • Ausbildung von 350 Mitarbeitenden 

2012 ? 2013 
Kunde:   Telefónica 
Rolle: Referent 
  • Schulungskonzeption für die Ausbildung von Testmanagern & Testanalysten 
  • Durchführung von eintägigen Fachschulungen 
  • Side-by-Side Coaching der Teilnehmer 
  • Ausbildung von 20 Mitarbeitenden

2010 ? 2011 
Kunde: Telefónica 
Rolle: Referent 
  • Optimierung & Neumodellierung aller Credit Service Prozesse 
  • Entwicklung eines Qualifizierungskonzeptes 
  • Durchführung von zweitägigen Prozess- & System Schulungen 
  • Ausbildung von 120 Mitarbeitenden

Branchen

Branchen

  • Telekommunikation
  • Automobilindustrie
  • Energie
  • Banken
  • Konsum Health & Beauty
  • Mediabranche

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland
möglich

Projekte

Projekte

2 Jahre 2 Monate
2023-04 - heute

Business Transformation - standardized Knowledge Center

techn. Projektleiter Knowledge Center (agile)
techn. Projektleiter Knowledge Center (agile)

- Planung & Steuerung eines zentralen Knowledge Centers im Omnichannel

- Steuerung der Lieferleistung der entsprechenden Dienstleister

- Integration der externen Knowledge Lösung in die neue Cloud Architektur

- starke Integration des Knowledge Center in Salesforce CIM

USU Atlassian JIRA Agile Atlassian Confluence Salesforce
Telefonica GmbH & Co OHG
Homeoffice
4 Jahre 4 Monate
2021-02 - heute

Transformation von B2B Applikationen inkl. Datenmigration

Project Lead
Project Lead
  • Konzeption, Planung & Durchführung einer Transformation von B2B Applikationen inkl. Datenmigration 
  • Verantwortung des kompletten neu aufzusetzenden Transformationsprozesses 
  • Verantwortung gegenüber internen Fachverantwortlichen sowie teilnehmenden externen Suppliern 
  • Durchführung & Planung der Scoping-Workshops sämtlicher Applikationen anhand eines inkrementellen Delivery-Ansatzes 
  • Steuerung & Koordination der Supplier-Delivery 
  • wöchentliches Projekt-Reporting an Vice-Presidents & C-Level 
Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
7 Monate
2019-08 - 2020-02

Planung, Set-Up & Coaching

Agile Coach, Scrum Master VDWH & BI
Agile Coach, Scrum Master VDWH & BI
  • Übernahme der Rolle/ Aufgabe als Scrum Master auf Programm-Ebene 
  • Planung, Set-Up & Coaching mehrerer agiler Entwicklungsteams 
  • Einführung der Toolunterstützung JIRA & Confluence für das agile Projektmanagement 
  • Implementierung eines ?scaled agile?- Ansatzes zur Harmonisierung der Softwareentwicklungsprozesse 
E.ON Deutschland GmbH
9 Monate
2018-11 - 2019-07

Planung, Set-Up & Coaching

Agile Coach, Scrum Master
Agile Coach, Scrum Master
  • Planung, Set-Up & Coaching mehrerer agiler Entwicklungsteams (max.3) 
  • Einführung der Toolunterstützung JIRA & Confluence für das agile Projektmanagement 
  • Erstellung eines Scrum Guides für Scrum Master & Product Owner 
  • ?Hands-On?-Coaching für alle relevanten Rollen der agilen Teams 
  • Einführung, Schulung und Coaching von Jira und Confluence 
  • Übernahme der Rolle/Aufgabe als Scrum Master auf Programm Ebene 
  • Fachliche Verantwortung (Product Owner/Scrum Master) für die Transformation des technischen Produktmanagements hin zum agilen Requirements Engineering 
Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
1 Jahr 2 Monate
2017-09 - 2018-10

Quickwins & Prozesse

Projektmanager
Projektmanager
  • Prozessaufnahme- & -modellierung der Prozesse ?Eingangs- und Ausgangsrechnung? über alle Gesellschaften der MP Gruppe 
  • Einführung eines neuen Mediabuchungs- & Abrechnungssystems 
  • Identifikation von ?Quick Wins? im Rahmen der Prozessoptimierung 
  • Schnittstellenanalyse der Prozesse nebst Identifikation von Verbesserungsmaßnahmen 
  • Einführung, Schulung & Coaching von Jira & Confluence 
  • Lösungsanalyse zum Problemfeld ?öffentliche Ordner? 
  • Erstellung, Koordination & Auswertung eines RFI/RFQ zum Thema ?öffentliche Ordner? 
  • Verantwortlich für Risiko- und Issue-Bewertungen sowie Root-Cause-Analysen hinsichtlich Impact auf das Projektergebnis 
Mediaplus
10 Monate
2016-11 - 2017-08

EU ROAMING REGULATION

Lead Product Manager
Lead Product Manager
  • Umsetzung der EU Roaming Regulierungsvorgaben 2017 für alle Telefonica Pre- und Postpaidmarken/ -kunden 
  • IT-Budgetverantwortung i.H.v. ca. 12 Mio. Euro 
  • Vorbereitung, Abstimmung & Umsetzung einer Migrationsstrategie 
  • Verantwortlich für das Gesamt-PMO mit Risiko- & Issue-Tracking 
  • Verantwortlich für das Management-Reporting auf Geschäftsführungsebene 
  • Koordination von ca. 2.500 Anforderungen (Cross-Marken-Strategie) mit entsprechender Priorisierung & Koordination der notwendigen Lieferzeitpunkte 
Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
2 Jahre 9 Monate
2014-03 - 2016-11

Applikations- & Infrastruktur-Bereich eines Prepaid Stacks

Service Operations Manager, IT Operations Manager, Vendor Manager
Service Operations Manager, IT Operations Manager, Vendor Manager
  • Verantwortlich für den Applikations- & Infrastruktur-Bereich eines Prepaid Stacks mit ca. 4,5 Mio. Kunden und 9 Marken 
  • Gesamtverantwortlich für Incident-, Major Incident- & Changemanagement-Prozessen innerhalb der Betriebsverantwortung ? Prozessoptimierung zur Verbesserung der Beantwortungszeiten innerhalb & außerhalb (Dienstleiter) der Organisation 
  • Betriebsverantwortlicher bei der Ausschreibung & Auswahl eines neuen Vendors zur Übernahme des Applikations- & Infrastruktur-Supports 
  • Interimsprojektleitung für den Rechenzentrumsumzug (08/2015 ? 10/2015) 
  • Vendor Manager für den Outsourcing Partner im Projekt ?DCR? ? Budgetverantwortung 1,25 Mio. Euro 
  • Abnahmeverantwortlicher für die Entlastung des Projektteams im Projekt ?DCR? 
  • Vendor Manager für den Outsourcing Partner im Betrieb des Prepaid-Stacks ? Budgetverantwortung 4,48 Mio. Euro p.a. 
  • Schnittstellenverantwortlicher für alle Business- & IT-Schnittstellen (136 Stück) 
  • Verantwortlich für die Analyse & Bewertung von Businessanforderungen im Rahmen von 8 Releases p.a. 
Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
5 Monate
2013-11 - 2014-03

Umsetzungsprojekt

Projektmanager
Projektmanager
  • Planung & Durchführung des Umsetzungsprojekts nebst Go-Live und In-Live-Betreuung 
  • Einführung eines Softwareentwicklungsprozesses anhand von SCRUM (agile)
  • Risiko- & Issue-Management in Abstimmung mit den zentralen Konzern-Einheiten 
  • Vorbereitung, Abstimmung & Umsetzung einer Migrationsstrategie 
  • Verantwortlich für das Management-Reporting auf Geschäftsführungsebene (COO) 
  • Abstimmung der Lieferleistungen der zentralen, europaweiten IT & der jeweiligen Landesgesellschaften 
  • Schnittstellenverantwortlicher zu ext. Dienstleistern & Hausbank 
  • Vorbereitung & Durchführung von Multiplikatoren-Schulungen 
BNP Paribas Lease Group S.A.
1 Jahr 2 Monate
2012-09 - 2013-10

FuRe Implementation & Aftersales eCommerce

Projekt Management Office-Lead
Projekt Management Office-Lead
  • Gesamt-PMO ?FuRe Implementation? & ?Aftersales eCommerce? 
  • Aufsetzen von Market- & Clusterstatus inkl. deren globaler Synchronisation der Status sowie aller Mitigationsaktivitäten 
  • Einführung & Steuerung eines Risikomanagementprozesses 
  • Durchführung & Optimierung des neu implementierten Change Prozesses 
  • Einführung eines Rolloutprozesses zur standardisierten, Markt-übergreifenden Implementierung der neuen Rollen & Standards 
  • Verantwortlicher für ?Ad-Hoc?-Themen wie z.B. ?Market Transfers? 
  • Planung eines industrialisierten/ standardisierten Rollouts der FuRe Aktivitäten 
  • Nachhalten & Überarbeiten von Themenaktivitäten in einem lokalen Markt 
  • Planung & Nachverfolgung des Gesamtprojektbudgets (ca. 250 Mio. Euro) 
BMW Automobil AG
2 Jahre 2 Monate
2010-07 - 2012-08

Multi-Channeling

Project Lead
Project Lead
  • Gesamtprojektleitung zum Thema ?Multi-Channeling? mit dem Ziel einer Neuausrichtung der IT-gestützten Sales-Prozesse 
  • Budgetverantwortung i.H.v. ca. 3,5 Mio. Euro 
  • Konzeption & Umsetzung eines neuen Lieferprozessstandards zur Verbindung von Linien- und agilen Lieferleistungen (SCRUM) innerhalb des Lieferzeitraums von 14 Monaten 
  • Gesamtverantwortung für das Liefer- & Risikomanagement 
  • direkte Reportinglinie an das Senior Management (CIO) 
  • Ausarbeitung & Durchführung von Mitigationaktivitäten zur Sicherung der kanalspezifischen Produktivnahme 
  • Durchführung von Lessons Learned & RootCause Workshops zur kontinuierlichen Verbesserung 
  • Stellvertretende Projektleitung im Projekt ?Billing Upgrade & Migration? 
  • Verantwortlich für die Taskforce-Gruppe ?Test & Rollout? inkl. der Aktivität ?Massenmigration? von ca. 135 Mio. Datensätzen
  • Verantwortlich für ein Gesamtbudget i.H.v. 9,2 Mio. Euro 
  • Synchronisationsansprechpartner für diverse Teilprojekte zur Vorbereitung des Rollouts 
  • Gesamtverantwortlich für das Projektrisikomanagement inkl. Identifikation & Durchführung von Mitigationsmaßnahmen 
  • Direkte Reportinglinie an das Senior Management (CIO) 
CapGemini Deutschland Holding GmbH
10 Monate
2009-09 - 2010-06

Systemtest DMM, Products & Innovations, Delivery Unit für Video on Demand & MSTV

Test Manager
Test Manager
  • Ausarbeitung und Etablierung von Release-Szenarien & resultierenden Vorgehensweisen anhand der Gesamt-Produkt-Roadmap 
  • Erstellung & Einführung einer Teststrategie inkl. eines Testkonzepts für den Systemtest von DMM (VoD, IPTV) 
  • Planung der Testvorbereitung & durchführung inkl. Inbetriebnahme 
  • Koordination der Testdurchführung innerhalb des Testteams 
  • Etablierung & Durchführung von Defectmanagement und Reportinglinien an das Projekt- & Linienmanagement 
  • Identifikation, Einführung & Evaluierung von KPIs 
  • Einführung eines Post-Implementation-Prozesses inkl. Lessons Learned & Root Cause Analysis 
Deutsche Telekom AG
1 Jahr 3 Monate
2008-08 - 2009-10

Request- & Ordermanagement, Test Coordinator Billing-, Risk- & Logistics-Taskforce ?Tracking & Reporting?

Senior Vendor Manager, Deputy Grouplead
Senior Vendor Manager, Deputy Grouplead
  • Evaluierung & Etablierung eines Order- & Request-Management-Prozesses 
  • Verantwortung von Quartalsbeauftragungen i.H.v. 1,5 Mio. Euro 
  • Planung, Bestätigung & Nachverfolgung von Outsourcing-Beauftragungen im Rahmen der Qualitätsmanagement-Aktivitäten 
  • Identifikation, Einführung & Kontrolle von Outsourcing KPIs 
  • Vorbereitung, Teilnahme & Auswertung von RFQ & RFI
  • Stellv. Gruppenleiter (7 Spezialisten) 
  • Verifikation von Lieferqualität anhand vorab vereinbarten Standards 
  • Testkoordinator für 3 Testteams (ca. 20 Tester) 
  • Planung, Bestätigung & Überprüfung von Testkapazitäten innerhalb der Standardreleases als auch ?Non-Standard Projects? 
  • Koordination & Abnahme der täglichen Testaktivitäten 
  • tägliches Reporting des Testfortschritts inkl. Fehler, evtl. Verzögerungen & potentiellen Risiken 
  • Re- / Priorisieren von Test-Aktivitäten anhand von Komplexitäts-, Qualitäts- & Fortschrittsfaktoren inkl. deren Businesseinflussfaktoren 
  • Sicherung einer akzeptablen Test-Coverage & Test-Qualität 
  • Vorbereitung & Durchführung der Überführung in die Produktion 
  • Vorbereitung & Durchführung von Root-Cause-Analysen 
o2 Germany GmbH & Co. OHG
2 Jahre 4 Monate
2007-04 - 2009-07

Vorbereitung eines Testframeworks, Teststrategie sowie eines Testplans

Projektleiter ?Test & Abnahme?
Projektleiter ?Test & Abnahme?
  • Entwicklung & Evaluierung von Qualitätskriterien zur Abnahme des SOW 
  • Vorbereitung eines Testframeworks, Teststrategie sowie eines Testplans 
  • Testtrainings für Linienmanagement & zusätzliche Testressourcen 
  • Definition von Eintritts-, Austritts- & Abbruchskriterien für die Abnahme 
  • Einführung eines Defect-Management- & Change-Prozesses 
  • Root-Cause-Analysen 
  • Identifikation von Launch Recommendation KPIs 
  • Vorbereitung & Durchführung von Post Implementation Prozessen 
LR Health & Beauty Systems Deutschland
3 Monate
2007-01 - 2007-03

Evaluierung von möglichen Roll-Out-Szenarien

Business Implementation Manager
Business Implementation Manager
  • Evaluierung von möglichen Roll-Out-Szenarien 
  • Aufsetzen einer Test-Strategie & Konzept für BT & BRT innerhalb des ?RUP?-Frameworks 
  • Planung der Test Preparation & Test Execution Phasen 
  • Evaluierung & Einführung von Test Tools (Testmanager & Clear Quest) 
  • Verantwortlich für die Etablierung von Preparation- & Execution-Teams 
  • Verantwortlich für den Projekt-Substream ?Budget? (Gesamtprojektbudget) 
o2 Germany GmbH & Co. OHG
1 Jahr 3 Monate
2005-10 - 2006-12

GALILEO

Defect & Delivery Manager
Defect & Delivery Manager
  • Ausarbeitung & Einführung einer Qualitätsstrategie inkl. Ruleset 
  • Evaluierung & Etablierung eines Defect-Management-Prozesses innerhalb des ?RUP?-Frameworks 
  • Vorbereitung & Durchführung von Trainings für Test- & Implementation-Ressourcen 
  • Einführung des Gesamt-Implementierungsprozesses 
  • Verantwortlich für die Definition & Einhaltung von Severities im Rahmen der Company Compliance-Richtlinien 
  • Planung & Durchführung von ?Daily?-Defect-Management-Meetings 
  • Koordination & Freigabe von bis zu 4 Testumgebungen 
  • Koordination von Fehlerbehebungsmaßnahmen durch ext. Vendoren so wie Inhouse Development Einheiten 
  • Sicherstellung der Einhaltung von Entry & Exit Kriterien innerhalb der unterschiedlichen Testphasen 
o2 Germany GmbH & Co. OHG
7 Monate
2005-03 - 2005-09

Ausarbeitung der Test-Strategie sowie des Testkonzepts

Test- und Abnahmekoordinator
Test- und Abnahmekoordinator
  • Ausarbeitung der Test-Strategie sowie des Testkonzepts 
  • fachliche Planung & Vorbereitung der Testumgebungen zur Durchführung 
  • Koordination & Abstimmung der Use Case Aktivitäten 
  • Priorisierung von Testfällen anhand von Business Kritikalität 
  • Berichterstattung von Testfortschritt und Softwarequalität an CFO 
  • Evaluierung eines oos-Defect-Management-Tools 
  • Etablierung & Durchführung eines Defect-Management-Prozesses 
WEB.de AG

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

Studium - Betriebswirtschaftslehre im Abendstudium
Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie, München

ZERTIFIKATE
  • Intacs? Provisional Assessor Automotive SPICE®
  • ASQF, Certified Professional for Project Management
  • Brainbench ? Certified Project Manager
  • QMA-TÜV Quality Management ? Certified Auditor
  • QMB-TÜV Quality Management ? Certified Rep
  • QMF-TÜV Quality Management ? Certified Specialist
  • ISTQB Certified Test Manager, Advanced Level
  • ISTQB Certified Tester, Foundation Level
  • ILT-Certificate SAP R/3
  • ITIL v3, Foundation Level
  • SCRUM Alliance ? Certified SCRUM Master
  • SCRUM.org ? Certified Agile Leader
  • SCRUM.org ? Certified Product Owner
  • A-SPICE - Certified Assesor
  • Zertifizierter Business Coach (DBVC® in 2021)

Position

Position

  • Projektleiter klassische & agile Projektsteuerung
  • Prozess- & Qualitätsmanagement
  • Digitalisierungsexperte

Kompetenzen

Kompetenzen

Schwerpunkte

(agiles) Projektmanagement
(agiles) Prozessmanagement
IT Service & Operations
IT (Transition & Transformation) Management
Qualitätsmanagement
Setup & Implementierung von SCRUM & Kanban Projekten
Agile Coach
Change-Management
Projektmanagement
klassisch, hybrid, agil
Tools
Uffective, Jira, Confluence, ARIS
Softwareentwicklungsprozess
DevOps, SCRUM, RUP, Wasserfall
Service Operations

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

  • METHODEN 
    • Projektmanagement (PRINCE2©, SCRUM©) 
    • Qualitäts- & IT-Management TQM©, RUP©, ITIL©, CMMI© 
    • Prozessanalyse (LIPOK, Wertstromanalyse, Six Sigma) 
    • Prozessmodellierung (eTOM, BPMN, EPK, UML) 
  • IT-KENNTNISSE 
    • Microsoft Office 
    • Microsoft Projects 
    • Microsoft Visio 
    • SEPA Box 
    • Aris 
    • SAP R3 
    • Rational Tools 
    • HP Quality Center 
    • BMC Remedy 
    • HP/Mercury Testdirector 
    • Adobe Suite 
    • Jira 
    • Confluence 
  • BUSINESS APPLIKATIONEN 
    • Salcus & Peoplesoft (CRM) 
    • Arbor BP (Billing) 
    • FMD (Fraud)

Schulungsprojekte

2019 ? heute
Kunde: Haufe Akademie 
Rolle: Referent
  • Durchführung von Prozessmanagement Schulungen für Fortgeschrittene im offenen Format 
  • Analyse, Optimierung, Visualisierung & Modellierung von Prozessen 
  • Aufsetzen einer neuen Schulungsreihe & Unterlagenerstellung 

2018 ? heute 
Kunde: AUDI AG 
Rolle: Referent
  • Schulung von Prozessmanagement-Fundamentals 
  • Toolschulung ARIS zur Prozessmodellierung mit dem ARIS Business Designer 
  • Durchführung von ein- bis dreitägigen Schulungen

2017 ? heute 
Kunde: Mediaplus 
Rolle: Referent 
  • Konzeption von Projektmanagement Schulungen mit Schwerpunkt Agiler Projektsteuerung 
  • Durchführung von Pilotschulungen

2016 ? heute 
Kunde: WADA/NADA 
Rolle: Referent
  • Entwicklung eines Schulungskonzeptes für die Einführung eines Anti-Doping-Systems 
  • Durchführung einer zweitägigen Schulung von Anwendern und Betreuung von Funktionären aus den nationalen Verbänden in Dänemark, Spanien, Deutschland, Aserbaidschan und zahlreicher anderer Verbände 
  • Schulung von bisher 40 Anwendern und Funktionären 

2014 ? 2015 
Kunde:   BMW 
Rolle: Referent 
  • Entwicklung eines Schulungskonzeptes für die weltweite Einführung einer neuen Vertriebssteuerung 
  • Zielgruppenspezifische Schulungen für Verkäufer, Niederlassungsleiter und neue BMW-Genius Mitarbeiter 
  • Durchführung einer zweitägigen Prozess- & Systemschulung 
  • Ausbildung von 350 Mitarbeitenden 

2012 ? 2013 
Kunde:   Telefónica 
Rolle: Referent 
  • Schulungskonzeption für die Ausbildung von Testmanagern & Testanalysten 
  • Durchführung von eintägigen Fachschulungen 
  • Side-by-Side Coaching der Teilnehmer 
  • Ausbildung von 20 Mitarbeitenden

2010 ? 2011 
Kunde: Telefónica 
Rolle: Referent 
  • Optimierung & Neumodellierung aller Credit Service Prozesse 
  • Entwicklung eines Qualifizierungskonzeptes 
  • Durchführung von zweitägigen Prozess- & System Schulungen 
  • Ausbildung von 120 Mitarbeitenden

Branchen

Branchen

  • Telekommunikation
  • Automobilindustrie
  • Energie
  • Banken
  • Konsum Health & Beauty
  • Mediabranche

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.