Zur Überwachung und Steuerung unternehmensweiter Businessprozesse wurde eine zentrale Backend- Anwendung entwickelt.
Mehrere Microservices, ein Web-Frontend und ein Swing-Client wurden hinsichtlich neuer Finanzprodukte, Geschäftslogiken und Rechtslagen angepasst und weiterentwickelt. Gleichzeitig wurden im Zuge fortlaufender Architektur-Modernisierungen mehrere Module als Micro-Frontends bzw. Microservices neu implementiert.
Im Auftrag eines großen Automobilherstellers wurde eine Plattform zur Fahrzeugvernetzung entwickelt. Die Plattform beinhaltet dabei die Konnektivität zu den Fahrzeugen mittels MQTT und Rest, die Identifikation / Authentifizierung der Fahrzeuge und Halter:innen, Fahrzeug- und Flottenmanagement für Händler und Firmenkunden, sowie Schnittstellen für verschiedene Anwendungen wie Infotainment und Navigation.
Für ein großes Verkehrsunternehmen wurde ein auf CoreMedia 7 basiertes Enterprise Content Management System mittels CoreMedia 9 neu entwickelt. Dabei wurden Inhalte von über 300 produktiven Webseiten und öffentlicher Schnittstellen migriert.
Entwicklung, Wartung und Betrieb einer unternehmensinternen Corporate-Suchmaschine für ein großes Verkehrsunternehmen.
Für eine große Bank wurde eine Familie von Web-Anwendungen zur Beratung von Privatkunden hinsichtlich Anlage- und Vorsorgeformen sowie zum Verkauf derselben entwickelt. Die Anwendungen sind in jeweils unterschiedlicher Konfiguration für Finanzberater und Privatkunden aufrufbar, angepasst sowohl an Desktop-, als auch mobile Endgeräte.
Im Auftrag einer großen Bank wurde ein mandantenfähiger Testautomat entwickelt, der genutzt werden kann, um sowohl die Umsetzung der Anforderungen an eine neue Zahlungsverkehrsplattform im Black-Box-Testverfahren zu überprüfen, als auch um sonstige Systeme zu testen. Über ein Browser-Frontend können diverse Testszenarien konfiguriert und einzelne Testläufe gesteuert, Testergebnisse ausgewertet und überprüft werden.
Für einen großen Automobilzulieferer wurde eine Plattform zur Vernetzung und Verwaltung von Fahrzeugflotten sowie zur Auswertung der aus den Fahrzeugen erhobenen Daten entwickelt. Enthaltene Use Cases umfassten unter anderem Analyse von Fahrverhalten und Kraftstoffverbrauch, Unfallberichterstattung und Diebstahlerkennung.
Quantenalgorithmen, Agiles Projektmanagement, Anwendungsentwicklung mit Java EE
ZERTIFIKATE:
2013
Certifed Scrum Master (Scrum Alliance)
2012
ISTQB Certied Tester - Foundation Level
Software-Architektur
Agile Methoden
Zur Überwachung und Steuerung unternehmensweiter Businessprozesse wurde eine zentrale Backend- Anwendung entwickelt.
Mehrere Microservices, ein Web-Frontend und ein Swing-Client wurden hinsichtlich neuer Finanzprodukte, Geschäftslogiken und Rechtslagen angepasst und weiterentwickelt. Gleichzeitig wurden im Zuge fortlaufender Architektur-Modernisierungen mehrere Module als Micro-Frontends bzw. Microservices neu implementiert.
Im Auftrag eines großen Automobilherstellers wurde eine Plattform zur Fahrzeugvernetzung entwickelt. Die Plattform beinhaltet dabei die Konnektivität zu den Fahrzeugen mittels MQTT und Rest, die Identifikation / Authentifizierung der Fahrzeuge und Halter:innen, Fahrzeug- und Flottenmanagement für Händler und Firmenkunden, sowie Schnittstellen für verschiedene Anwendungen wie Infotainment und Navigation.
Für ein großes Verkehrsunternehmen wurde ein auf CoreMedia 7 basiertes Enterprise Content Management System mittels CoreMedia 9 neu entwickelt. Dabei wurden Inhalte von über 300 produktiven Webseiten und öffentlicher Schnittstellen migriert.
Entwicklung, Wartung und Betrieb einer unternehmensinternen Corporate-Suchmaschine für ein großes Verkehrsunternehmen.
Für eine große Bank wurde eine Familie von Web-Anwendungen zur Beratung von Privatkunden hinsichtlich Anlage- und Vorsorgeformen sowie zum Verkauf derselben entwickelt. Die Anwendungen sind in jeweils unterschiedlicher Konfiguration für Finanzberater und Privatkunden aufrufbar, angepasst sowohl an Desktop-, als auch mobile Endgeräte.
Im Auftrag einer großen Bank wurde ein mandantenfähiger Testautomat entwickelt, der genutzt werden kann, um sowohl die Umsetzung der Anforderungen an eine neue Zahlungsverkehrsplattform im Black-Box-Testverfahren zu überprüfen, als auch um sonstige Systeme zu testen. Über ein Browser-Frontend können diverse Testszenarien konfiguriert und einzelne Testläufe gesteuert, Testergebnisse ausgewertet und überprüft werden.
Für einen großen Automobilzulieferer wurde eine Plattform zur Vernetzung und Verwaltung von Fahrzeugflotten sowie zur Auswertung der aus den Fahrzeugen erhobenen Daten entwickelt. Enthaltene Use Cases umfassten unter anderem Analyse von Fahrverhalten und Kraftstoffverbrauch, Unfallberichterstattung und Diebstahlerkennung.
Quantenalgorithmen, Agiles Projektmanagement, Anwendungsentwicklung mit Java EE
ZERTIFIKATE:
2013
Certifed Scrum Master (Scrum Alliance)
2012
ISTQB Certied Tester - Foundation Level
Software-Architektur
Agile Methoden