- Leitung des Finance-Teams DACH
- Berichterstattung an lokale GF & CFO der Muttergesellschaft (DK)
- Optimierung Finance
- ERP-Einführung Microsoft Business Central
- Einführung digitales Rechnungseingangs-Tool
Ziele
- Gesamtverantwortung für die Unternehmens-Gruppe (Tätigkeit als CFO in der Holding)
- Verantwortung für Controlling, Finanzen, Rechnungswesen
- Finanzierung / Bankenkontakte
- Shareholder-Reporting
- Management- und Board-Meetings
- Projektarbeit
Ergebnisse
- Sicherstellung der Routine-Themen / Verantwortung für Controlling, Finanzen, Rechnungswesen
- Finanzierung / Bankenkontakte: Optimierung & Sicherstellung der Finanzierung
- Shareholder-Reporting
- Management- und Board-Meetings
- Optimierung des Management-Reportings
Erhöhung der Transparenz durch Einführung weiterer wesentlicher Kennzahlen
- Mitwirkung an der Etablierung einer effizienten Zusammenarbeit im Managementteam
- Change Management: Kultureller Change-Prozess in der Gruppe bzgl. Zusammenarbeit Holding/Tochterunternehmen
- Projektarbeit
- Vakanzüberbrückung Buchhaltung & Auswahl neuer Bilanzbuchhalter
- Schwachstellen- und ERP-Anforderungsanalyse für das Unternehmen
- Vorbereitung der ERP-Systemauswahl; Vergleich von ERP-Systemen; Auswahlentscheidung
- Eruierung der Option Release-Wechsel und Einführung neuer Module;
Erstellung Umsetzungsplan
- Optimierung von Accounting, Controlling, kaufmännische Abläufe & Funktionen;
Herausarbeitung relevanter Verbesserungen; Erstellung Umsetzungsplan
- Festlegung Maßnahmen zur Digitalisierung der Buchhaltung
- BI-System: Anforderungsanalyse für das Unternehmen
- M&A für Unternehmenskauf: Due Diligence, Kaufpreisermittlung, Vorbereitung Verhandlung
- Next Level Controlling/Finance: Festlegung Maßnahmen, Digitalisierungsschritte (Electronic
Banking, Digitaler Kreditorenprozess etc.)
- Identifikation von ertragssteigernden Maßnahmen
- Einführung neuer Software für Zeitwirtschaft
2015 - heute: Interim Management & Unternehmensberatung | Finanzen & Controlling (freiberuflich)
Rolle: Interim Manager & Unternehmensberater
Aufgaben:
2009 ? 2015: Kaufmännische Leitung einer Sparte mit in- und ausländischen Tochterunternehmen
Rolle: Kaufmännischer Leiter / CFO
Kunde: KWS SAAT-Gruppe (Produktion / Handel B2B)
6.000 Mitarbeiter, Internationaler Konzern (SDAX)
Aufgaben:
2007 ? 2009: Leitung des Konzern-Controlling / Risikomanagement
Rolle: Leiter Konzern-Controlling
Kunde: HanseMerkur Versicherungsgruppe, Hamburg (Finanzdienstleistungen)
2004 ? 2007: Leitung Konzern-Controlling
Rolle: Leiter Konzern-Controlling
Kunde: Deutsche-Afrika-Linien (Transport / Logistik)
Einsatzort: Hamburg
Beschreibung:
2003 ? 2004: Leitung Konzern-Controlling
Rolle: Leiter Konzern-Controlling
Kunde: Hapag-Lloyd AG (Transport / Logistik)
Einsatzort: Hamburg
Beschreibung:
2001 ? 2003: Leitung in Bereich Betriebswirtschaft / Unternehmensplanung und Investor Relations
Rolle: Leiter Betriebswirtschaft und Unternehmensplanung / Leiter Investor Relations
Kunde: AWD Holding AG (Finanzdienstleistung)
Einsatzort: Hannover
Beschreibung:
1996 ? 2001: Konzern-Controlling
Rolle: Leiter Konzern-Controlling & stellv. Leiter Rechnungswesen
Kunde: Berendsohn AG (Produktion / Handel)
Einsatzort: Hamburg
Beschreibung:
1990 ? 1996: Controlling Nutzfahrzeuge
Rolle: Controller "Region Nordamerika" / Teamleiter Controlling Nutzfahrzeuge,
Kunde: VOLKSWAGEN AG (Automobil)
Einsatzort: Konzernzentrale Wolfsburg und Hannover
2001 ? 2014: Einführung von Service Center Strukturen (SSC) in Deutschland und im Ausland
Rolle: Teilprojektleiter für eine Sparte (Festanstellung)
Kunde: KWS-Gruppe (Internationaler Konzern)
Aufgaben:
Konzipierung eines konzernweiten Controlling-Systems unter SAP / Business Objects
Dauer: 18 Monate
Rolle: Teilprojektleiter & Projektleiter für eine Sparte (Festanstellung)
Kunde: KWS-Gruppe, Handels- und Produktionsunternehmen
Aufgaben:
Verfeinerung des Vertriebs- und Margencontrollings
Dauer: 3 Monate
Rolle: Projektleiter (Festanstellung)
Kunde: KWS-Gruppe, Handels- und Produktionsunternehmen
Weitere Projekte gerne auf Anfrage.
Diplom-Kaufmann
Fokus: Controlling, Rechnungswesen, Wirtschaftsprüfung, EDV
Interim Manager
Unternehmensberater | Beratung & Projekte für CFO, Finanzabteilungen und IT
Vakanz-Überbrückung
Beratung & Projekte für CFO und Finanzabteilungen
Berufliche Stationen
Finanz- und Controlling-starker Diplom-Kaufmann / Industrie-Kaufmann für den internationalen Mittelstand und Konzern
Fachliche Kenntnisse
Controlling:
Rechnungswesen / Finanzen:
Investor Relations:
Personal:
IT:
Maschinen-, Anlagen- und Immobilien-Management:
Qualitätsmanagement ISO 9001:
Etablierung ?Best Practice? | Finance & Controlling:
Veränderungsmanagement und Projekte:
Kompetente / aktive Begleitung von Wachstum, Optimierungen und Veränderungen
Gremienarbeit:
Geschäftsführung
AR-Mitglied in Tochterunternehmen
IT-Konzern-Lenkungskreis
Vorbereitung / Teilnahme Verwaltungsratssitzungen
IT-Kenntnisse:
Buchführung:
Projektmanagement:
- Leitung des Finance-Teams DACH
- Berichterstattung an lokale GF & CFO der Muttergesellschaft (DK)
- Optimierung Finance
- ERP-Einführung Microsoft Business Central
- Einführung digitales Rechnungseingangs-Tool
Ziele
- Gesamtverantwortung für die Unternehmens-Gruppe (Tätigkeit als CFO in der Holding)
- Verantwortung für Controlling, Finanzen, Rechnungswesen
- Finanzierung / Bankenkontakte
- Shareholder-Reporting
- Management- und Board-Meetings
- Projektarbeit
Ergebnisse
- Sicherstellung der Routine-Themen / Verantwortung für Controlling, Finanzen, Rechnungswesen
- Finanzierung / Bankenkontakte: Optimierung & Sicherstellung der Finanzierung
- Shareholder-Reporting
- Management- und Board-Meetings
- Optimierung des Management-Reportings
Erhöhung der Transparenz durch Einführung weiterer wesentlicher Kennzahlen
- Mitwirkung an der Etablierung einer effizienten Zusammenarbeit im Managementteam
- Change Management: Kultureller Change-Prozess in der Gruppe bzgl. Zusammenarbeit Holding/Tochterunternehmen
- Projektarbeit
- Vakanzüberbrückung Buchhaltung & Auswahl neuer Bilanzbuchhalter
- Schwachstellen- und ERP-Anforderungsanalyse für das Unternehmen
- Vorbereitung der ERP-Systemauswahl; Vergleich von ERP-Systemen; Auswahlentscheidung
- Eruierung der Option Release-Wechsel und Einführung neuer Module;
Erstellung Umsetzungsplan
- Optimierung von Accounting, Controlling, kaufmännische Abläufe & Funktionen;
Herausarbeitung relevanter Verbesserungen; Erstellung Umsetzungsplan
- Festlegung Maßnahmen zur Digitalisierung der Buchhaltung
- BI-System: Anforderungsanalyse für das Unternehmen
- M&A für Unternehmenskauf: Due Diligence, Kaufpreisermittlung, Vorbereitung Verhandlung
- Next Level Controlling/Finance: Festlegung Maßnahmen, Digitalisierungsschritte (Electronic
Banking, Digitaler Kreditorenprozess etc.)
- Identifikation von ertragssteigernden Maßnahmen
- Einführung neuer Software für Zeitwirtschaft
2015 - heute: Interim Management & Unternehmensberatung | Finanzen & Controlling (freiberuflich)
Rolle: Interim Manager & Unternehmensberater
Aufgaben:
2009 ? 2015: Kaufmännische Leitung einer Sparte mit in- und ausländischen Tochterunternehmen
Rolle: Kaufmännischer Leiter / CFO
Kunde: KWS SAAT-Gruppe (Produktion / Handel B2B)
6.000 Mitarbeiter, Internationaler Konzern (SDAX)
Aufgaben:
2007 ? 2009: Leitung des Konzern-Controlling / Risikomanagement
Rolle: Leiter Konzern-Controlling
Kunde: HanseMerkur Versicherungsgruppe, Hamburg (Finanzdienstleistungen)
2004 ? 2007: Leitung Konzern-Controlling
Rolle: Leiter Konzern-Controlling
Kunde: Deutsche-Afrika-Linien (Transport / Logistik)
Einsatzort: Hamburg
Beschreibung:
2003 ? 2004: Leitung Konzern-Controlling
Rolle: Leiter Konzern-Controlling
Kunde: Hapag-Lloyd AG (Transport / Logistik)
Einsatzort: Hamburg
Beschreibung:
2001 ? 2003: Leitung in Bereich Betriebswirtschaft / Unternehmensplanung und Investor Relations
Rolle: Leiter Betriebswirtschaft und Unternehmensplanung / Leiter Investor Relations
Kunde: AWD Holding AG (Finanzdienstleistung)
Einsatzort: Hannover
Beschreibung:
1996 ? 2001: Konzern-Controlling
Rolle: Leiter Konzern-Controlling & stellv. Leiter Rechnungswesen
Kunde: Berendsohn AG (Produktion / Handel)
Einsatzort: Hamburg
Beschreibung:
1990 ? 1996: Controlling Nutzfahrzeuge
Rolle: Controller "Region Nordamerika" / Teamleiter Controlling Nutzfahrzeuge,
Kunde: VOLKSWAGEN AG (Automobil)
Einsatzort: Konzernzentrale Wolfsburg und Hannover
2001 ? 2014: Einführung von Service Center Strukturen (SSC) in Deutschland und im Ausland
Rolle: Teilprojektleiter für eine Sparte (Festanstellung)
Kunde: KWS-Gruppe (Internationaler Konzern)
Aufgaben:
Konzipierung eines konzernweiten Controlling-Systems unter SAP / Business Objects
Dauer: 18 Monate
Rolle: Teilprojektleiter & Projektleiter für eine Sparte (Festanstellung)
Kunde: KWS-Gruppe, Handels- und Produktionsunternehmen
Aufgaben:
Verfeinerung des Vertriebs- und Margencontrollings
Dauer: 3 Monate
Rolle: Projektleiter (Festanstellung)
Kunde: KWS-Gruppe, Handels- und Produktionsunternehmen
Weitere Projekte gerne auf Anfrage.
Diplom-Kaufmann
Fokus: Controlling, Rechnungswesen, Wirtschaftsprüfung, EDV
Interim Manager
Unternehmensberater | Beratung & Projekte für CFO, Finanzabteilungen und IT
Vakanz-Überbrückung
Beratung & Projekte für CFO und Finanzabteilungen
Berufliche Stationen
Finanz- und Controlling-starker Diplom-Kaufmann / Industrie-Kaufmann für den internationalen Mittelstand und Konzern
Fachliche Kenntnisse
Controlling:
Rechnungswesen / Finanzen:
Investor Relations:
Personal:
IT:
Maschinen-, Anlagen- und Immobilien-Management:
Qualitätsmanagement ISO 9001:
Etablierung ?Best Practice? | Finance & Controlling:
Veränderungsmanagement und Projekte:
Kompetente / aktive Begleitung von Wachstum, Optimierungen und Veränderungen
Gremienarbeit:
Geschäftsführung
AR-Mitglied in Tochterunternehmen
IT-Konzern-Lenkungskreis
Vorbereitung / Teilnahme Verwaltungsratssitzungen
IT-Kenntnisse:
Buchführung:
Projektmanagement: