Experte für Cloud, Entwickung, Migration und Transformation mit Schwerpunkt Microsoft Azure
Aktualisiert am 11.03.2025
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 11.03.2025
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 100%
Azure
Cloud Architect
Cloud Engineer
Cloud Security
Cloud Computing
Softwarearchitektur
.NET Framework
SQL-Datenbanken
Web Application
JavaScript
IT-Security
Cloud

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland
möglich

Projekte

Projekte

2 Jahre 9 Monate
2022-01 - 2024-09

Presales-Beratung und technische Unterstützung des Vertriebs

Senior Solution Architect Microsoft Azure Azure DevOps Infrastructure-as-Code mit Terraform & Bicep ...
Senior Solution Architect

Branche: Öffentlicher Sektor, Gesundheitswesen, Finance, Manufacturing

  • Presales-Beratung und technische Unterstützung des Vertriebs, Arbeiten an RFQ, RFI und RFP für öffentliche Ausschreibungen, Lösungsdesign für sichere und skalierbare Cloud-Architekturen
  • Im Rahmen dieser Rolle habe ich technische Konzepte für Cloud-Infrastrukturen erstellt, hauptsächlich für Landingzones, einschließlich der Anbindung an bestehende On-premises Netzwerke, mit dem Schwerpunkt Microsoft Azure. Zu den Konzepten gehören auch DevSecOps-Plattformen zum Management der Landingzones sowie darin betriebener Workloads. Ein weiterer Schwerpunkt war die Erstellung von Konzepten zur Migration und Transformation von Anwendungen in ein Cloud-Betriebsmodell, vom Aufbau der Landingzone bis hin zur Überführung in einen Regelbetrieb (Transition).


Branche: Telekommunikation

  • Unterstützung der Cloud-Transformation und Bewertung von Anwendungen, Entwicklung einer Multi-Cloud-Strategie, Erstellung von MVPs
  • In diesem Projekt habe ich ein führendes Telekommunikationsunternehmen aus Österreich bei der Cloud-Transformation unterstützt. Angefangen bei Workshops zur Vermittlung grundlegender Kenntnisse zu Microsoft Azure, dem Aufbau und der Funktion von Landingzones sowie der verschiedenen Azure Services. Hierzu gehörten neben der grundlegenden Organisationsstruktur einer Landingzone auch Aspekte wie das Netzwerk (einschließlich der Anbindung bestehender On-premises Netzwerke) und deren Absicherung. Ein weiterer Punkt war die Bewertung bestehender Applikationen und die Erarbeitung von Migrationsstrategien sowie die Erstellung von cloud-nativen Applikationen nach dem DevSecOps-Prinzip und deren Absicherung im Rahmen der Erarbeitung von MVPs.


Branche: Öffentlicher Sektor

  • Entwicklung einer Cloud-Nutzungsstrategie gemäß BSI-Richtlinien, IT-Strategieberatung für eine Bundesbehörde
  • Im Rahmen dieses Projektes habe ich eine Cloud-Nutzungsstrategie für eine oberste Bundesbehörde in Berlin erstellt. Diese wurde gemäß der Anforderungen des BSI erstellt und beinhaltet im Wesentlichen Vorgaben zur Verwendung von Cloud-Services im öffentlichen Sektor sowie Sicherheitsaspekte wie Netzwerke, Verschlüsselung, Verwaltung und weitere technische und organisatorische Maßnahmen. Im Rahmen der Cloud-Nutzungsstrategie habe ich auch eine Risikoanalyse zur Nutzung von Cloud-Services erstellt. In den Bewertungen wurden gemäß der IT-Strategie des Bundes verschiedene Bereitstellungsmodelle betrachtet, wie Private Clouds der Behörden, des Bundes und der Länder sowie die auf Microsoft Azure basierende Delos Cloud.


Branche: Öffentlicher Sektor

  • Erstellung des Cloud-Portfolios für den öffentlichen Sektor in Deutschland, Entwicklung strategischer Cloud-Architekturen und Presales-Unterstützung
  • Während der Ausübung dieser Rolle habe ich für Eviden Germany das Cloud-Portfolio für den öffentlichen Sektor erstellt. Hierbei habe ich hauptsächlich Konzepte für standardisierte Landingzones und deren Absicherung und Anbindung an On-premises Netzwerke erstellt. Die Landingzones wurden so konzipiert, dass darin betriebene Workloads entsprechend ihrem jeweiligen Schutzbedarf gerecht betrieben werden. Hierbei wurden Konzepte für verschiedene Bereitstellungsmodelle wie Private oder Public-Cloud erstellt. Die Konzeption erfolgte zunächst anbieterneutral. Im Rahmen von Ausschreibungen oder Vorstellungen wurden die Konzepte dann an die technischen und organisatorischen Anforderungen für verschiedene Szenarien und Anbieter angepasst.

Microsoft Azure Azure DevOps Infrastructure-as-Code mit Terraform & Bicep DevSecOps CI/CD-Pipelines Compliance-Frameworks ISO 27001 C5:2020 BSI IT-Grundschutz DSGVO Zero-Trust IAM SIEM/SOC Netzwerksicherheit Enterprise Integration Patterns & Middleware Private- und Hybrid-Cloud Microsoft Azure Infrastructure-as-Code mit Terraform & Bicep CloudMigration ComplianceFrameworks ISO 27001 Verschlüsselungstechnologien AWS Automatisierung
Atos Germany / Eviden Germany
9 Monate
2021-04 - 2021-12

Erstellung von Lösungsmustern und Schulungsmaterialien für Cloud-Projekte

Senior Solution Architect Public-Cloud Microsoft Azure Azure DevOps ...
Senior Solution Architect

Branche: Automotive

  • Erstellung von Lösungsmustern und Schulungsmaterialien für Cloud-Projekte
  • Im Rahmen dieses Projektes habe ich Schulungsmaterialien für die Cloud-Architekten und Cloud-Engineers eines Automobilherstellers aus Bayern erstellt und entsprechende Schulungen durchgeführt. Diese Schulungsunterlagen enthielten neben allgemeinen Informationen zu Konzepten in den Bereichen Netzwerke und Monitoring in Microsoft Azure auch Beschreibungen zum vom Unternehmen standardisiert eingesetzten Design- und Enterprise-Integration-Pattern. Diese wurden gemäß den Anforderungen des Unternehmens von mir erstellt.


Branche: Versicherungsbranche

  • Transformation einer Anwendung zur Risikoanalyse, Aufbau der Cloud-Infrastruktur
  • Dieses Projekt hatte zum Ziel, eine vom Unternehmen eingesetzte Fat-Client-Anwendung durch eine in der Microsoft Azure Cloud für das Unternehmen bereitzustellende SaaS-Anwendung zur Berechnung von Risiken in Rückversicherungsportfolios für Immobilien zu ersetzen. Ich habe hierbei an der Umsetzung der Infrastruktur sowie der automatisierten Bereitstellung und Überwachung gearbeitet. Diese umfasste neben der Bereitstellung verschiedenster Ressourcen und Services in der Landingzone nach dem DevSecOps-Prinzip auch die Integration in Netzwerke und die Überwachung der Ressourcen, um einen sicheren und stabilen Betrieb gewährleisten zu können.

Public-Cloud Microsoft Azure Azure DevOps Infrastructure-as-Code mit ARM Cloud-Migration IAM Netzwerksicherheit Enterprise Integration Patterns & Middleware DevSecOps
NTT Data Germany
1 Jahr 5 Monate
2019-11 - 2021-03

Weiterentwicklung und Betrieb eines Produkt-Informations-Management-Systems

Cloud Solutions Architect & Developer Public-Cloud Microsoft Azure Azure DevOps ...
Cloud Solutions Architect & Developer
Branche: E-Commerce
  • Weiterentwicklung und Betrieb eines Produkt-Informations-Management-Systems, Implementierung einer Cloud-nativen Infrastruktur
  • Im Rahmen dieses Projektes habe ich den Aufbau einer SaaS-Anwendung zum Management von Produktinformationen (PIM) für Geschäftskunden in der Microsoft Azure Cloud begleitet. Dazu gehörte auch der Aufbau einer entsprechenden DevSecOps-Plattform sowie die Etablierung dazugehöriger Konzepte innerhalb des Unternehmens zur Gewährleistung eines stabilen Entwicklungsprozesses und sicheren Betriebs der Anwendung. Die Anwendung wurde mit dem .NET Framework und Angular erstellt, wobei verschiedene Prozesse in containerisierten Microservices auf Azure Batch ausgelagert wurden. Sehr datenbanklastige Prozesse wurden als Prozeduren in T-SQL direkt auf der Azure MS-SQL bereitgestellt. Ein wesentlicher Bestandteil meiner Entwicklungstätigkeiten war die Skalierbarkeit der Anwendungen, um einen flexiblen und kosteneffizienten Betrieb zu gewährleisten.
Public-Cloud Microsoft Azure Azure DevOps Infrastructure-as-Code mit Terraform Cloud-Migration IAM C# Angular Azure SQL Docker CI/CD-Pipelines
Master PIM
1 Jahr
2017-10 - 2018-09

Stabilisierung und Weiterentwicklung eines Self-Publishing-Portals

Cloud Solutions Architect & Developer Public-Cloud AWS C# ...
Cloud Solutions Architect & Developer

Branche: E-Commerce

  • Stabilisierung und Weiterentwicklung eines Self-Publishing-Portals
  • Die Zielsetzung in diesem Projekt war die Übernahme des Betriebs einer auf AWS bereitgestellten SaaS-Anwendung von einem externen IT-Dienstleister hin zur internen IT. Ich habe mich hauptsächlich mit der Aufarbeitung der hinter der SaaS-Anwendung befindlichen Systemlandschaft befasst und deren Betrieb und Überwachung sichergestellt. Dazu zählten die Integration zu einem ERP-System (SAP One) als auch der selbst entwickelten Drop-Shipping-Komponenten und deren Integration zu verschiedenen Print-on-Demand-Anbietern sowie die Verwaltungskomponenten für Aufträge.
Public-Cloud AWS C# Azure SQL CI/CD-Pipelines
Tredition
4 Jahre 1 Monat
2013-09 - 2017-09

Implementierung eines ERP-Systems für Kollektionsplanung

Software Architect, Developer, Projektleiter DevOps C# Ext JS ...
Software Architect, Developer, Projektleiter

Branche: Modebranche

  • Implementierung eines ERP-Systems für Kollektionsplanung
  • Im Rahmen dieses Projektes habe ich eine On-premises betriebene SaaS-Anwendung zur Planung von Flächenbestückung und der entsprechenden Produktion von Modeartikeln eines Unternehmens aus Hannover erstellt. Die Anwendung ist Bestandteil eines größeren Applikationsnetzwerks, dessen Komponenten über einen Service-Bus integriert sind. Die Vorgaben an Design und die Geschäftsprozesse lagen hierbei in einem Pflichtenheft vor. Ich habe hier als Lead-Developer ein Team von 4 Entwicklern unterstützt und das System später an den Kunden übergeben und im Betrieb eingeführt.


Branche: Energiebranche

  • Implementierung und Integration eines CRM-Systems mit Strompreisrechner für den Geschäftskundenvertrieb eines Energieversorgers
  • Im Rahmen dieses Projektes habe ich eine On-premises betriebene SaaS-Anwendung zur Verwaltung von Kunden und der Erstellung von Angeboten für Geschäftskunden eines Energieversorgers aus Schweden erstellt. Dazu gehört auch die Kalkulation des Energiepreises (für Strom und Gas) und die Beschaffung der Energie. Ich habe hier als Lead-Developer ein Team von 5 Entwicklern unterstützt und das System in einem agilen Prozess gemeinsam mit den Kunden nach deren Vorgaben aufgebaut und im Betrieb überführt sowie an der kontinuierlichen Weiterentwicklung und Sicherstellung eines stabilen Betriebs gearbeitet.

DevOps C# Ext JS MS-SQL Server CI/CD-Pipelines Oracle
Acando
1 Jahr 5 Monate
2012-04 - 2013-08

Entwicklung eines mobilen Webinterfaces für einen Multisite-Online-Shop

Developer, Software Architect DevOps C# jQuery ...
Developer, Software Architect

Developer, Branche: E-Commerce

  • Entwicklung eines mobilen Webinterfaces für einen Multisite-Online-Shop
  • Im Rahmen dieses Projektes habe ich ein Webinterface für mobile Endgeräte für einen Online-Shop eines Reifenhändlers aus Hannover erstellt. Meine Tätigkeiten umfassten dabei die technische Umsetzung der von UI/UX-Designern erstellten Oberflächen sowie die Erweiterung der bestehenden Geschäftslogik zur Funktion des Webinterfaces. Die Umsetzung erfolgte mit .NET und jQuery sowie Microsoft SQL Server. Die Anwendung wurde in einem klassischen Co-Location-Hosting-Modell bereitgestellt und betrieben.


Software Architect, Branche: E-Commerce

  • Entwicklung eines ERP-Systems für einen Großhändler
  • Zielsetzung dieses Projektes war die Erstellung eines individuellen ERP-Systems für einen Großhändler. Das System wurde mit Microsoft WPF erstellt. Meine Tätigkeiten bestanden hauptsächlich im Prototyping und später in der Bereitstellung der Geschäftslogik. Neben WPF kam Microsoft SQL Server zum Einsatz.


Software Architect, Branche: E-Commerce

  • Entwicklung eines Dropshipping-Systems für einen führenden Online-Händler
  • Im Rahmen dieses Projektes habe ich an der Erstellung eines Drop-Shipping-Systems für einen Großhändler gearbeitet. Das System bestand aus verschiedenen einzelnen Services, welche für verschiedene Schritte im Prozess zuständig sind. Die Services wurden mit .NET und Microsoft SQL erstellt, als klassische Windows Services bereitgestellt und über einen Service-Bus kommuniziert.

DevOps C# jQuery MS-SQL Server CI/CD-Pipelines
Pixelpark Publicis
3 Jahre 5 Monate
2010-03 - 2013-07

Entwicklung eines Fondscontrolling-Tools für Bilanzierung und Risikoanalyse

Developer, Software Architect C# Windows Forms MS-SQL Server
Developer, Software Architect

Branche: Finanzbranche

  • Entwicklung eines Fondscontrolling-Tools für Bilanzierung und Risikoanalyse
  • In diesem Projekt habe ich eine Windows Forms-Anwendung für das Fondscontrolling einer Investmentgesellschaft aus Hamburg erstellt. Schwerpunkt der Anwendung war die einfache Bedienbarkeit sowie die hochperformante Kalkulation. Die Anwendung wurde in einem agilen Prozess gemeinsam mit der Fachabteilung erstellt. Neben Windows Forms kam Microsoft SQL Server zum Einsatz.

C# Windows Forms MS-SQL Server
HCI Capital
5 Monate
2011-08 - 2011-12

Entwicklung eines Systems zur automatisierten Spendenquittungserstellung

Developer, Software Architect DevOps C# Windows Forms ...
Developer, Software Architect

Branche: Versicherung

  • Entwicklung eines Systems zur automatisierten Spendenquittungserstellung
  • Dieses Projekt hatte zum Inhalt, eine Windows Forms Applikation zu erstellen, die dem Unternehmen, einem Sozialverband, die elektronische Erstellung von Spendenquittungen ermöglicht. Neben Windows Forms kam hier Microsoft SQL Server zum Einsatz.


Developer, Branche: Versicherung

  • Erstellung eines Datenbereitstellungsportals für Versicherungsvertrieb
  • Im Rahmen dieses Projektes habe ich eine klassisch gehostete SaaS-Anwendung erstellt, die Daten der Mitglieder eines Sozialverbands aus Bayern für ein Versicherungsunternehmen bereitstellt. Die Anwendung wurde mit .NET und unter Verwendung von Telerik JS erstellt. Zudem kam Microsoft SQL Server zum Einsatz.



DevOps C# Windows Forms MS-SQL Server jQuery MS-SQL Server CI/CD- Pipelines
VdK
2 Jahre 4 Monate
2007-09 - 2009-12

Entwicklung eines webbasierten Angebotsrechners für Lebensversicherungen

Developer DevOps Visual Basic JavaScript ...
Developer

Branche: Versicherung

  • Entwicklung eines webbasierten Angebotsrechners für Lebensversicherungen
  • Die Zielsetzung dieses Projektes war die Bereitstellung einer SaaS-Anwendung für einen Versicherungsvertrieb aus Hannover. Das Projekt wurde mit .NET und Masterpages umgesetzt. Zudem enthielt das Projekt sehr viele Integrationen verschiedenster Schnittstellen der durch die Anwendung zu vergleichenden Anbieter von Versicherungen. Neben der klassischen Bereitstellung On-premises habe ich auch an einem Webservice zur Nutzung in verschiedensten Vergleichsportalen gearbeitet.
DevOps Visual Basic JavaScript Master Pages XML-Webservices MS-SQL Server
Softfair
1 Jahr
2006-09 - 2007-08

Erstellung eines e-POS-Systems

Developer, Projektleiter Java MySQL
Developer, Projektleiter

Branche: Einzelhandel

  • Erstellung eines e-POS-Systems
  • Im Rahmen dieses Projektes habe ich ein Kassensystem zur Nutzung an Verkaufsstellen erstellt. Das System basiert auf Java und MySQL.
Java MySQL
Kassen-Vertrieb Grosam
3 Monate
2004-03 - 2004-05

Einführung der Dentalsoftware Z1

Techniker, Projektleiter Sonicwall WLAN Access Points
Techniker, Projektleiter

Branche: Gesundheitswesen

  • Einführung der Dentalsoftware Z1
  • In diesem Projekt habe ich eine Gesundheitsorganisation bei der Einführung der Praxissoftware Z1 begleitet. Herbei handelte es sich, neben der Bereitstellung der Software auf Fat-Client-Systemen, um ein Infrastrukturprojekt, welches hauptsächlich daraus bestand, die über eine Kleinstadt verteilten Praxen mittels WLAN (Richtfunk) zu vernetzen und die Access Points an den Standorten mit Firewall abzusichern.

Sonicwall WLAN Access Points
Agenos

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

2000 - 2002:

Ausbildung Staatlich geprüfter technischer Assistent für Informatik

Staatlich geprüfter technischer Assistent für Informatik

TÜV Rheinland Bildungswerk Gera


Zertifizierungen

Kenntnisnachweise zu den entsprechenden Fähigkeiten:

Cloud-Architektur & Infrastruktur

  • AZ-303/304 ? Azure Solutions Architect Expert (Microsoft, gültig bis 03/2026)
  • AWS Certified Solutions Architect - Associate (Amazon Web Services, gültig bis 12/2025)
  • Professional Cloud Architect (IONOS, gültig bis 12/2024)


Cloud-Sicherheit & Compliance

  • SC-100 ? Microsoft Cybersecurity Architect Expert (Microsoft, unbegrenzt gültig)
  • AZ-500 ? Azure Security Engineer Associate (Microsoft, gültig bis 05/2026)
  • SC-900 ? Azure Security, Compliance and Identity Fundamentals (Microsoft, unbegrenzt gültig)
  • CC (ISC2, gültig bis 02/2027)


DevOps & Cloud Automation

? AZ-400 ? Microsoft DevOps Engineer Expert (Microsoft, gültig bis 26.12.2025)


Cloud-Plattform-Skills

  • AZ-104 ? Azure Administrator Associate (Microsoft, gültig bis 05/2026)
  • AZ-700 ? Azure Network Engineer Associate (Microsoft, gültig bis 05/2026)


Cloud-Grundlagen & Datenmanagement

  • AZ-900 ? Azure Fundamentals (Microsoft, unbegrenzt gültig)
  • DP-900 ? Azure Data Fundamentals (Microsoft, unbegrenzt gültig)
  • AZ-204 ? Azure Developer Associate (Microsoft, gültig bis 05/2026)
  • PL-900 ? Microsoft Power Platform Fundamentals (Microsoft, unbegrenzt gültig)
  • AWS Certified Cloud Practitioner (Amazon Web Services, unbegrenzt gültig)
  • Cloud Digital Leader (Google, unbegrenzt gültig)


Quantum Cloud-Technologien

  • Practical Introduction to Quantum-Safe Cryptography (IBM Quantum Cloud, unbegrenzt gültig)
  • Variational Algorithm Design (IBM Quantum Cloud, unbegrenzt gültig)
  • Basics of Quantum Information (IBM Quantum Cloud, unbegrenzt gültig)
  • Quantum Business Foundations (IBM Quantum Cloud, unbegrenzt gültig)


Projektmanagement & Agile Methoden

  • Professional Scrum Master I (Scrum.org, unbegrenzt gültig)
  • Professional Scrum Product Owner (Scrum.org, gültig bis 12/2026)
  • PRINCE2 6th Edition Foundation (PeopleCert, gültig bis 01/2027)
  • ITIL V4 Foundation (PeopleCert, gültig bis 02/2027)


Technischer Presales & Beratung

  • Technical Presales Certificate (IONOS, gültig bis 12/2026)

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Azure Cloud Architect Cloud Engineer Cloud Security Cloud Computing Softwarearchitektur .NET Framework SQL-Datenbanken Web Application JavaScript IT-Security Cloud

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Berufliche Erfahrung und Expertise

  • Der Freiberufler verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in verschiedensten Bereichen der Informationstechnologie, darunter Cloud-Transformation, IT-Sicherheit, Softwareentwicklung und technischer Presales-Beratung. Er entwickelt und implementiert Cloud-Lösungen, insbesondere für den öffentlichen Sektor, die Finanzwirtschaft und das Gesundheitswesen, mit einem starken Fokus auf regulatorische Anforderungen wie BSI-Grundschutz, ISO 27001 und DSGVO.
  • In seinen letzten Positionen bei Eviden Germany und Atos Germany leitete er Cloud-Transformationsprojekte, gestaltete sichere Multi-Cloud-Architekturen und unterstützte aktiv öffentliche Ausschreibungen und RFQ/RFP-Prozesse. Er verantwortete die Migration komplexer IT-Systeme in die Cloud und die Einführung von DevSecOps-Prozessen, um sowohl Skalierbarkeit als auch Sicherheit zu gewährleisten.
  • Durch den Einsatz moderner Methoden wie Scrum, DevSecOps und Infrastructure-as-Code (IaC) optimiert er die Umsetzung von Cloud-Strategien. In enger Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern stellt er sicher, dass Cloud-Transformationsprojekte nicht nur technologisch innovativ, sondern auch sicher, effizient und regulatorisch konform sind.
  • Seine fundierte Presales-Expertise ermöglicht es ihm, technische und geschäftliche Anforderungen zu vereinen, maßgeschneiderte Lösungskonzepte zu entwickeln und wettbewerbsfähige Angebote zu erstellen. 


Fähigkeiten

Cloud-Technologien & Architektur

  • Entwicklung und Umsetzung von Cloud-Strategien
  • Erstellung von Hybrid- und Multi-Cloud-Architekturen
  • Cloud-Migrationen
  • Cloud-Sicherheit


Cloud-Entwicklung & DevSecOps

  • DevSecOps & CI/CD-Pipelines
  • Infrastructure-as-Code (IaC) mit Terraform, Bicep, ARM
  • Azure DevOps & GitHub Actions
  • Automatisierung mit PowerShell & Bash


Softwareentwicklung & Architektur

  • .NET (C# .NET Core, .NET Framework, Entity Framework)
  • Webentwicklung (JavaScript, Angular, ExtJS)
  • REST APIs & Webservices (XML, JSON)
  • Microsoft SQL Server, Oracle
  • Enterprise Integration Patterns & Middleware


Netzwerk- & Sicherheitskonzepte

  • Zero-Trust
  • Identity & Access Management (IAM)
  • SIEM/SOC-Anwendungen
  • Firewalls, VPN, Netzwerksegmentierung
  • Verschlüsselungstechnologien
  • Microsoft Security Stack (Defender, Sentinel, Purview)


IT-Sicherheit & Compliance

  • Cyber-Security
  • Compliance-Frameworks (ISO 27001, C5:2020, BSI IT-Grundschutz, DSGVO)


Agile Methoden & Projektmanagement

  • Scrum, DevOps & Enterprise Integration Patterns für moderne Softwareentwicklung
  • Erfahrung in Cloud-Transformationsprojekten in agilen Umgebungen
  • ITIL V4 Foundation & PRINCE2 Foundation für strukturiertes IT-Management


Presales & Beratung

  • Technische Angebots- und Ausschreibungsunterstützung im öffentlichen Sektor
  • Erstellung von Proof-of-Concepts (PoCs) und Minimum-Viable-Products (MVPs) für Cloud-Lösungen
  • Entwicklung von Technologie- und Sicherheitsstrategien für Kundenprojekte

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland
möglich

Projekte

Projekte

2 Jahre 9 Monate
2022-01 - 2024-09

Presales-Beratung und technische Unterstützung des Vertriebs

Senior Solution Architect Microsoft Azure Azure DevOps Infrastructure-as-Code mit Terraform & Bicep ...
Senior Solution Architect

Branche: Öffentlicher Sektor, Gesundheitswesen, Finance, Manufacturing

  • Presales-Beratung und technische Unterstützung des Vertriebs, Arbeiten an RFQ, RFI und RFP für öffentliche Ausschreibungen, Lösungsdesign für sichere und skalierbare Cloud-Architekturen
  • Im Rahmen dieser Rolle habe ich technische Konzepte für Cloud-Infrastrukturen erstellt, hauptsächlich für Landingzones, einschließlich der Anbindung an bestehende On-premises Netzwerke, mit dem Schwerpunkt Microsoft Azure. Zu den Konzepten gehören auch DevSecOps-Plattformen zum Management der Landingzones sowie darin betriebener Workloads. Ein weiterer Schwerpunkt war die Erstellung von Konzepten zur Migration und Transformation von Anwendungen in ein Cloud-Betriebsmodell, vom Aufbau der Landingzone bis hin zur Überführung in einen Regelbetrieb (Transition).


Branche: Telekommunikation

  • Unterstützung der Cloud-Transformation und Bewertung von Anwendungen, Entwicklung einer Multi-Cloud-Strategie, Erstellung von MVPs
  • In diesem Projekt habe ich ein führendes Telekommunikationsunternehmen aus Österreich bei der Cloud-Transformation unterstützt. Angefangen bei Workshops zur Vermittlung grundlegender Kenntnisse zu Microsoft Azure, dem Aufbau und der Funktion von Landingzones sowie der verschiedenen Azure Services. Hierzu gehörten neben der grundlegenden Organisationsstruktur einer Landingzone auch Aspekte wie das Netzwerk (einschließlich der Anbindung bestehender On-premises Netzwerke) und deren Absicherung. Ein weiterer Punkt war die Bewertung bestehender Applikationen und die Erarbeitung von Migrationsstrategien sowie die Erstellung von cloud-nativen Applikationen nach dem DevSecOps-Prinzip und deren Absicherung im Rahmen der Erarbeitung von MVPs.


Branche: Öffentlicher Sektor

  • Entwicklung einer Cloud-Nutzungsstrategie gemäß BSI-Richtlinien, IT-Strategieberatung für eine Bundesbehörde
  • Im Rahmen dieses Projektes habe ich eine Cloud-Nutzungsstrategie für eine oberste Bundesbehörde in Berlin erstellt. Diese wurde gemäß der Anforderungen des BSI erstellt und beinhaltet im Wesentlichen Vorgaben zur Verwendung von Cloud-Services im öffentlichen Sektor sowie Sicherheitsaspekte wie Netzwerke, Verschlüsselung, Verwaltung und weitere technische und organisatorische Maßnahmen. Im Rahmen der Cloud-Nutzungsstrategie habe ich auch eine Risikoanalyse zur Nutzung von Cloud-Services erstellt. In den Bewertungen wurden gemäß der IT-Strategie des Bundes verschiedene Bereitstellungsmodelle betrachtet, wie Private Clouds der Behörden, des Bundes und der Länder sowie die auf Microsoft Azure basierende Delos Cloud.


Branche: Öffentlicher Sektor

  • Erstellung des Cloud-Portfolios für den öffentlichen Sektor in Deutschland, Entwicklung strategischer Cloud-Architekturen und Presales-Unterstützung
  • Während der Ausübung dieser Rolle habe ich für Eviden Germany das Cloud-Portfolio für den öffentlichen Sektor erstellt. Hierbei habe ich hauptsächlich Konzepte für standardisierte Landingzones und deren Absicherung und Anbindung an On-premises Netzwerke erstellt. Die Landingzones wurden so konzipiert, dass darin betriebene Workloads entsprechend ihrem jeweiligen Schutzbedarf gerecht betrieben werden. Hierbei wurden Konzepte für verschiedene Bereitstellungsmodelle wie Private oder Public-Cloud erstellt. Die Konzeption erfolgte zunächst anbieterneutral. Im Rahmen von Ausschreibungen oder Vorstellungen wurden die Konzepte dann an die technischen und organisatorischen Anforderungen für verschiedene Szenarien und Anbieter angepasst.

Microsoft Azure Azure DevOps Infrastructure-as-Code mit Terraform & Bicep DevSecOps CI/CD-Pipelines Compliance-Frameworks ISO 27001 C5:2020 BSI IT-Grundschutz DSGVO Zero-Trust IAM SIEM/SOC Netzwerksicherheit Enterprise Integration Patterns & Middleware Private- und Hybrid-Cloud Microsoft Azure Infrastructure-as-Code mit Terraform & Bicep CloudMigration ComplianceFrameworks ISO 27001 Verschlüsselungstechnologien AWS Automatisierung
Atos Germany / Eviden Germany
9 Monate
2021-04 - 2021-12

Erstellung von Lösungsmustern und Schulungsmaterialien für Cloud-Projekte

Senior Solution Architect Public-Cloud Microsoft Azure Azure DevOps ...
Senior Solution Architect

Branche: Automotive

  • Erstellung von Lösungsmustern und Schulungsmaterialien für Cloud-Projekte
  • Im Rahmen dieses Projektes habe ich Schulungsmaterialien für die Cloud-Architekten und Cloud-Engineers eines Automobilherstellers aus Bayern erstellt und entsprechende Schulungen durchgeführt. Diese Schulungsunterlagen enthielten neben allgemeinen Informationen zu Konzepten in den Bereichen Netzwerke und Monitoring in Microsoft Azure auch Beschreibungen zum vom Unternehmen standardisiert eingesetzten Design- und Enterprise-Integration-Pattern. Diese wurden gemäß den Anforderungen des Unternehmens von mir erstellt.


Branche: Versicherungsbranche

  • Transformation einer Anwendung zur Risikoanalyse, Aufbau der Cloud-Infrastruktur
  • Dieses Projekt hatte zum Ziel, eine vom Unternehmen eingesetzte Fat-Client-Anwendung durch eine in der Microsoft Azure Cloud für das Unternehmen bereitzustellende SaaS-Anwendung zur Berechnung von Risiken in Rückversicherungsportfolios für Immobilien zu ersetzen. Ich habe hierbei an der Umsetzung der Infrastruktur sowie der automatisierten Bereitstellung und Überwachung gearbeitet. Diese umfasste neben der Bereitstellung verschiedenster Ressourcen und Services in der Landingzone nach dem DevSecOps-Prinzip auch die Integration in Netzwerke und die Überwachung der Ressourcen, um einen sicheren und stabilen Betrieb gewährleisten zu können.

Public-Cloud Microsoft Azure Azure DevOps Infrastructure-as-Code mit ARM Cloud-Migration IAM Netzwerksicherheit Enterprise Integration Patterns & Middleware DevSecOps
NTT Data Germany
1 Jahr 5 Monate
2019-11 - 2021-03

Weiterentwicklung und Betrieb eines Produkt-Informations-Management-Systems

Cloud Solutions Architect & Developer Public-Cloud Microsoft Azure Azure DevOps ...
Cloud Solutions Architect & Developer
Branche: E-Commerce
  • Weiterentwicklung und Betrieb eines Produkt-Informations-Management-Systems, Implementierung einer Cloud-nativen Infrastruktur
  • Im Rahmen dieses Projektes habe ich den Aufbau einer SaaS-Anwendung zum Management von Produktinformationen (PIM) für Geschäftskunden in der Microsoft Azure Cloud begleitet. Dazu gehörte auch der Aufbau einer entsprechenden DevSecOps-Plattform sowie die Etablierung dazugehöriger Konzepte innerhalb des Unternehmens zur Gewährleistung eines stabilen Entwicklungsprozesses und sicheren Betriebs der Anwendung. Die Anwendung wurde mit dem .NET Framework und Angular erstellt, wobei verschiedene Prozesse in containerisierten Microservices auf Azure Batch ausgelagert wurden. Sehr datenbanklastige Prozesse wurden als Prozeduren in T-SQL direkt auf der Azure MS-SQL bereitgestellt. Ein wesentlicher Bestandteil meiner Entwicklungstätigkeiten war die Skalierbarkeit der Anwendungen, um einen flexiblen und kosteneffizienten Betrieb zu gewährleisten.
Public-Cloud Microsoft Azure Azure DevOps Infrastructure-as-Code mit Terraform Cloud-Migration IAM C# Angular Azure SQL Docker CI/CD-Pipelines
Master PIM
1 Jahr
2017-10 - 2018-09

Stabilisierung und Weiterentwicklung eines Self-Publishing-Portals

Cloud Solutions Architect & Developer Public-Cloud AWS C# ...
Cloud Solutions Architect & Developer

Branche: E-Commerce

  • Stabilisierung und Weiterentwicklung eines Self-Publishing-Portals
  • Die Zielsetzung in diesem Projekt war die Übernahme des Betriebs einer auf AWS bereitgestellten SaaS-Anwendung von einem externen IT-Dienstleister hin zur internen IT. Ich habe mich hauptsächlich mit der Aufarbeitung der hinter der SaaS-Anwendung befindlichen Systemlandschaft befasst und deren Betrieb und Überwachung sichergestellt. Dazu zählten die Integration zu einem ERP-System (SAP One) als auch der selbst entwickelten Drop-Shipping-Komponenten und deren Integration zu verschiedenen Print-on-Demand-Anbietern sowie die Verwaltungskomponenten für Aufträge.
Public-Cloud AWS C# Azure SQL CI/CD-Pipelines
Tredition
4 Jahre 1 Monat
2013-09 - 2017-09

Implementierung eines ERP-Systems für Kollektionsplanung

Software Architect, Developer, Projektleiter DevOps C# Ext JS ...
Software Architect, Developer, Projektleiter

Branche: Modebranche

  • Implementierung eines ERP-Systems für Kollektionsplanung
  • Im Rahmen dieses Projektes habe ich eine On-premises betriebene SaaS-Anwendung zur Planung von Flächenbestückung und der entsprechenden Produktion von Modeartikeln eines Unternehmens aus Hannover erstellt. Die Anwendung ist Bestandteil eines größeren Applikationsnetzwerks, dessen Komponenten über einen Service-Bus integriert sind. Die Vorgaben an Design und die Geschäftsprozesse lagen hierbei in einem Pflichtenheft vor. Ich habe hier als Lead-Developer ein Team von 4 Entwicklern unterstützt und das System später an den Kunden übergeben und im Betrieb eingeführt.


Branche: Energiebranche

  • Implementierung und Integration eines CRM-Systems mit Strompreisrechner für den Geschäftskundenvertrieb eines Energieversorgers
  • Im Rahmen dieses Projektes habe ich eine On-premises betriebene SaaS-Anwendung zur Verwaltung von Kunden und der Erstellung von Angeboten für Geschäftskunden eines Energieversorgers aus Schweden erstellt. Dazu gehört auch die Kalkulation des Energiepreises (für Strom und Gas) und die Beschaffung der Energie. Ich habe hier als Lead-Developer ein Team von 5 Entwicklern unterstützt und das System in einem agilen Prozess gemeinsam mit den Kunden nach deren Vorgaben aufgebaut und im Betrieb überführt sowie an der kontinuierlichen Weiterentwicklung und Sicherstellung eines stabilen Betriebs gearbeitet.

DevOps C# Ext JS MS-SQL Server CI/CD-Pipelines Oracle
Acando
1 Jahr 5 Monate
2012-04 - 2013-08

Entwicklung eines mobilen Webinterfaces für einen Multisite-Online-Shop

Developer, Software Architect DevOps C# jQuery ...
Developer, Software Architect

Developer, Branche: E-Commerce

  • Entwicklung eines mobilen Webinterfaces für einen Multisite-Online-Shop
  • Im Rahmen dieses Projektes habe ich ein Webinterface für mobile Endgeräte für einen Online-Shop eines Reifenhändlers aus Hannover erstellt. Meine Tätigkeiten umfassten dabei die technische Umsetzung der von UI/UX-Designern erstellten Oberflächen sowie die Erweiterung der bestehenden Geschäftslogik zur Funktion des Webinterfaces. Die Umsetzung erfolgte mit .NET und jQuery sowie Microsoft SQL Server. Die Anwendung wurde in einem klassischen Co-Location-Hosting-Modell bereitgestellt und betrieben.


Software Architect, Branche: E-Commerce

  • Entwicklung eines ERP-Systems für einen Großhändler
  • Zielsetzung dieses Projektes war die Erstellung eines individuellen ERP-Systems für einen Großhändler. Das System wurde mit Microsoft WPF erstellt. Meine Tätigkeiten bestanden hauptsächlich im Prototyping und später in der Bereitstellung der Geschäftslogik. Neben WPF kam Microsoft SQL Server zum Einsatz.


Software Architect, Branche: E-Commerce

  • Entwicklung eines Dropshipping-Systems für einen führenden Online-Händler
  • Im Rahmen dieses Projektes habe ich an der Erstellung eines Drop-Shipping-Systems für einen Großhändler gearbeitet. Das System bestand aus verschiedenen einzelnen Services, welche für verschiedene Schritte im Prozess zuständig sind. Die Services wurden mit .NET und Microsoft SQL erstellt, als klassische Windows Services bereitgestellt und über einen Service-Bus kommuniziert.

DevOps C# jQuery MS-SQL Server CI/CD-Pipelines
Pixelpark Publicis
3 Jahre 5 Monate
2010-03 - 2013-07

Entwicklung eines Fondscontrolling-Tools für Bilanzierung und Risikoanalyse

Developer, Software Architect C# Windows Forms MS-SQL Server
Developer, Software Architect

Branche: Finanzbranche

  • Entwicklung eines Fondscontrolling-Tools für Bilanzierung und Risikoanalyse
  • In diesem Projekt habe ich eine Windows Forms-Anwendung für das Fondscontrolling einer Investmentgesellschaft aus Hamburg erstellt. Schwerpunkt der Anwendung war die einfache Bedienbarkeit sowie die hochperformante Kalkulation. Die Anwendung wurde in einem agilen Prozess gemeinsam mit der Fachabteilung erstellt. Neben Windows Forms kam Microsoft SQL Server zum Einsatz.

C# Windows Forms MS-SQL Server
HCI Capital
5 Monate
2011-08 - 2011-12

Entwicklung eines Systems zur automatisierten Spendenquittungserstellung

Developer, Software Architect DevOps C# Windows Forms ...
Developer, Software Architect

Branche: Versicherung

  • Entwicklung eines Systems zur automatisierten Spendenquittungserstellung
  • Dieses Projekt hatte zum Inhalt, eine Windows Forms Applikation zu erstellen, die dem Unternehmen, einem Sozialverband, die elektronische Erstellung von Spendenquittungen ermöglicht. Neben Windows Forms kam hier Microsoft SQL Server zum Einsatz.


Developer, Branche: Versicherung

  • Erstellung eines Datenbereitstellungsportals für Versicherungsvertrieb
  • Im Rahmen dieses Projektes habe ich eine klassisch gehostete SaaS-Anwendung erstellt, die Daten der Mitglieder eines Sozialverbands aus Bayern für ein Versicherungsunternehmen bereitstellt. Die Anwendung wurde mit .NET und unter Verwendung von Telerik JS erstellt. Zudem kam Microsoft SQL Server zum Einsatz.



DevOps C# Windows Forms MS-SQL Server jQuery MS-SQL Server CI/CD- Pipelines
VdK
2 Jahre 4 Monate
2007-09 - 2009-12

Entwicklung eines webbasierten Angebotsrechners für Lebensversicherungen

Developer DevOps Visual Basic JavaScript ...
Developer

Branche: Versicherung

  • Entwicklung eines webbasierten Angebotsrechners für Lebensversicherungen
  • Die Zielsetzung dieses Projektes war die Bereitstellung einer SaaS-Anwendung für einen Versicherungsvertrieb aus Hannover. Das Projekt wurde mit .NET und Masterpages umgesetzt. Zudem enthielt das Projekt sehr viele Integrationen verschiedenster Schnittstellen der durch die Anwendung zu vergleichenden Anbieter von Versicherungen. Neben der klassischen Bereitstellung On-premises habe ich auch an einem Webservice zur Nutzung in verschiedensten Vergleichsportalen gearbeitet.
DevOps Visual Basic JavaScript Master Pages XML-Webservices MS-SQL Server
Softfair
1 Jahr
2006-09 - 2007-08

Erstellung eines e-POS-Systems

Developer, Projektleiter Java MySQL
Developer, Projektleiter

Branche: Einzelhandel

  • Erstellung eines e-POS-Systems
  • Im Rahmen dieses Projektes habe ich ein Kassensystem zur Nutzung an Verkaufsstellen erstellt. Das System basiert auf Java und MySQL.
Java MySQL
Kassen-Vertrieb Grosam
3 Monate
2004-03 - 2004-05

Einführung der Dentalsoftware Z1

Techniker, Projektleiter Sonicwall WLAN Access Points
Techniker, Projektleiter

Branche: Gesundheitswesen

  • Einführung der Dentalsoftware Z1
  • In diesem Projekt habe ich eine Gesundheitsorganisation bei der Einführung der Praxissoftware Z1 begleitet. Herbei handelte es sich, neben der Bereitstellung der Software auf Fat-Client-Systemen, um ein Infrastrukturprojekt, welches hauptsächlich daraus bestand, die über eine Kleinstadt verteilten Praxen mittels WLAN (Richtfunk) zu vernetzen und die Access Points an den Standorten mit Firewall abzusichern.

Sonicwall WLAN Access Points
Agenos

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

2000 - 2002:

Ausbildung Staatlich geprüfter technischer Assistent für Informatik

Staatlich geprüfter technischer Assistent für Informatik

TÜV Rheinland Bildungswerk Gera


Zertifizierungen

Kenntnisnachweise zu den entsprechenden Fähigkeiten:

Cloud-Architektur & Infrastruktur

  • AZ-303/304 ? Azure Solutions Architect Expert (Microsoft, gültig bis 03/2026)
  • AWS Certified Solutions Architect - Associate (Amazon Web Services, gültig bis 12/2025)
  • Professional Cloud Architect (IONOS, gültig bis 12/2024)


Cloud-Sicherheit & Compliance

  • SC-100 ? Microsoft Cybersecurity Architect Expert (Microsoft, unbegrenzt gültig)
  • AZ-500 ? Azure Security Engineer Associate (Microsoft, gültig bis 05/2026)
  • SC-900 ? Azure Security, Compliance and Identity Fundamentals (Microsoft, unbegrenzt gültig)
  • CC (ISC2, gültig bis 02/2027)


DevOps & Cloud Automation

? AZ-400 ? Microsoft DevOps Engineer Expert (Microsoft, gültig bis 26.12.2025)


Cloud-Plattform-Skills

  • AZ-104 ? Azure Administrator Associate (Microsoft, gültig bis 05/2026)
  • AZ-700 ? Azure Network Engineer Associate (Microsoft, gültig bis 05/2026)


Cloud-Grundlagen & Datenmanagement

  • AZ-900 ? Azure Fundamentals (Microsoft, unbegrenzt gültig)
  • DP-900 ? Azure Data Fundamentals (Microsoft, unbegrenzt gültig)
  • AZ-204 ? Azure Developer Associate (Microsoft, gültig bis 05/2026)
  • PL-900 ? Microsoft Power Platform Fundamentals (Microsoft, unbegrenzt gültig)
  • AWS Certified Cloud Practitioner (Amazon Web Services, unbegrenzt gültig)
  • Cloud Digital Leader (Google, unbegrenzt gültig)


Quantum Cloud-Technologien

  • Practical Introduction to Quantum-Safe Cryptography (IBM Quantum Cloud, unbegrenzt gültig)
  • Variational Algorithm Design (IBM Quantum Cloud, unbegrenzt gültig)
  • Basics of Quantum Information (IBM Quantum Cloud, unbegrenzt gültig)
  • Quantum Business Foundations (IBM Quantum Cloud, unbegrenzt gültig)


Projektmanagement & Agile Methoden

  • Professional Scrum Master I (Scrum.org, unbegrenzt gültig)
  • Professional Scrum Product Owner (Scrum.org, gültig bis 12/2026)
  • PRINCE2 6th Edition Foundation (PeopleCert, gültig bis 01/2027)
  • ITIL V4 Foundation (PeopleCert, gültig bis 02/2027)


Technischer Presales & Beratung

  • Technical Presales Certificate (IONOS, gültig bis 12/2026)

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Azure Cloud Architect Cloud Engineer Cloud Security Cloud Computing Softwarearchitektur .NET Framework SQL-Datenbanken Web Application JavaScript IT-Security Cloud

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Berufliche Erfahrung und Expertise

  • Der Freiberufler verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in verschiedensten Bereichen der Informationstechnologie, darunter Cloud-Transformation, IT-Sicherheit, Softwareentwicklung und technischer Presales-Beratung. Er entwickelt und implementiert Cloud-Lösungen, insbesondere für den öffentlichen Sektor, die Finanzwirtschaft und das Gesundheitswesen, mit einem starken Fokus auf regulatorische Anforderungen wie BSI-Grundschutz, ISO 27001 und DSGVO.
  • In seinen letzten Positionen bei Eviden Germany und Atos Germany leitete er Cloud-Transformationsprojekte, gestaltete sichere Multi-Cloud-Architekturen und unterstützte aktiv öffentliche Ausschreibungen und RFQ/RFP-Prozesse. Er verantwortete die Migration komplexer IT-Systeme in die Cloud und die Einführung von DevSecOps-Prozessen, um sowohl Skalierbarkeit als auch Sicherheit zu gewährleisten.
  • Durch den Einsatz moderner Methoden wie Scrum, DevSecOps und Infrastructure-as-Code (IaC) optimiert er die Umsetzung von Cloud-Strategien. In enger Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern stellt er sicher, dass Cloud-Transformationsprojekte nicht nur technologisch innovativ, sondern auch sicher, effizient und regulatorisch konform sind.
  • Seine fundierte Presales-Expertise ermöglicht es ihm, technische und geschäftliche Anforderungen zu vereinen, maßgeschneiderte Lösungskonzepte zu entwickeln und wettbewerbsfähige Angebote zu erstellen. 


Fähigkeiten

Cloud-Technologien & Architektur

  • Entwicklung und Umsetzung von Cloud-Strategien
  • Erstellung von Hybrid- und Multi-Cloud-Architekturen
  • Cloud-Migrationen
  • Cloud-Sicherheit


Cloud-Entwicklung & DevSecOps

  • DevSecOps & CI/CD-Pipelines
  • Infrastructure-as-Code (IaC) mit Terraform, Bicep, ARM
  • Azure DevOps & GitHub Actions
  • Automatisierung mit PowerShell & Bash


Softwareentwicklung & Architektur

  • .NET (C# .NET Core, .NET Framework, Entity Framework)
  • Webentwicklung (JavaScript, Angular, ExtJS)
  • REST APIs & Webservices (XML, JSON)
  • Microsoft SQL Server, Oracle
  • Enterprise Integration Patterns & Middleware


Netzwerk- & Sicherheitskonzepte

  • Zero-Trust
  • Identity & Access Management (IAM)
  • SIEM/SOC-Anwendungen
  • Firewalls, VPN, Netzwerksegmentierung
  • Verschlüsselungstechnologien
  • Microsoft Security Stack (Defender, Sentinel, Purview)


IT-Sicherheit & Compliance

  • Cyber-Security
  • Compliance-Frameworks (ISO 27001, C5:2020, BSI IT-Grundschutz, DSGVO)


Agile Methoden & Projektmanagement

  • Scrum, DevOps & Enterprise Integration Patterns für moderne Softwareentwicklung
  • Erfahrung in Cloud-Transformationsprojekten in agilen Umgebungen
  • ITIL V4 Foundation & PRINCE2 Foundation für strukturiertes IT-Management


Presales & Beratung

  • Technische Angebots- und Ausschreibungsunterstützung im öffentlichen Sektor
  • Erstellung von Proof-of-Concepts (PoCs) und Minimum-Viable-Products (MVPs) für Cloud-Lösungen
  • Entwicklung von Technologie- und Sicherheitsstrategien für Kundenprojekte

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.