Consulting, Interim Management und ganzheitlicher Unternehmensberater für Organisationsentwicklung /- Strukturen, Prozessoptimierung + Supply Chain.
Aktualisiert am 11.03.2025
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 02.05.2025
Verfügbar zu: 80%
davon vor Ort: 100%
Empathischer und situativer Führungsstil mit hohem Verantwortungsbewusstsein.
Systemvereinheitlichung zur Steigerung der Effizienz und Fehlerreduzierung.
Hohe Sorgfalt und Präzision für eine stabile Basis und Nachhaltigkeit / Langfristigkeit.
Prozessberatung
ehrlich und wertschätzend als Mensch und in der Kommunikation.
analytischen Fähigkeiten
nachhaltige Systeme implementieren
Offen für Neues
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Level B2
Spanisch
Level A1

Einsatzorte

Einsatzorte

Tuttlingen (+200km)
Deutschland, Schweiz, Österreich
möglich

Projekte

Projekte

10 Monate
2024-05 - heute

Aufbau-/Ablauforganisation

Consultant
Consultant
weitere Infomationen folgen
verschiedene
1 Jahr 3 Monate
2023-02 - 2024-04

Einkauf und Logistik an den Standorten Deutschland und Polen

Supply Chain Manager
Supply Chain Manager
Weiterentwicklung und Optimierung der Einkaufs- und Logistikprozesse.

o Weiterentwicklung und Optimierung der Einkaufs- und Logistikprozesse.

o Lieferantenmanagement und Entwicklung.

o Koordinierung der Logistik, Intralogistik und Kommissionierung.

o Verantwortlich für den Lagerbestand und Bestandsreduzierung.

o Personalverantwortlich für Einkauf und Logistik an den Standorten Deutschland und Polen                       (16 Mitarbeiter).

Schrade Kabeltechnik GmbH
3 Jahre 5 Monate
2019-09 - 2023-01

Einkauf von IT, Software und Service-Dienstleistung

Teamleiter Einkauf IT, Software und Service
Teamleiter Einkauf IT, Software und Service
Verantwortlich für den IT, Software und Service Einkaufsprozess von Hardware, Software, Telekommunikation, Lizenzen, Wartungsverträge, externe Dienst- und Werkleistungen sowie Arbeitnehmerüberlassungsverträge.
o Disziplinarische (3) und fachliche (5) Personalverantwortung sowie Handlungsvollmacht.
o Einkaufsvolumen von 49 Mio. Euro
Marquardt Service GmbH
3 Jahre 6 Monate
2015-10 - 2019-03

Aufbau und Implementierung von allgemeingültigen und lieferantenspezifischen Kalkulationssystemen für Metall- und Kunststoffbearbeitung

Consultant, Interim Manager Kostenanalyse
Consultant, Interim Manager Kostenanalyse
Kostenanalyse, VA / VE-Workshops:
  • Aufbau und Implementierung von allgemeingültigen und lieferantenspezifischen
    Kalkulationssystemen für Metall- und Kunststoffbearbeitung.
  • Durchführung von Kostenanalysen VA / VE, Zielkostenkalkualtionen, Benchmarks und Workshops.
  • Bewertung und Gegenkalkulation der Lieferantenangebote.
  • Moderation von Kostenverhandlungen bei Lieferanten und Kunden Vorort.
BorgWarner Turbo Systems Worldwide Headquarters GmbH, Kirchheimbolanden
1 Jahr 3 Monate
2014-07 - 2015-09

Strategischer Einkauf, Bewertung der CostBreakDowns, Durchführung von Prozessaudits

Interim Manager Einkauf, Kostenanalyse, Prozessaudits
Interim Manager Einkauf, Kostenanalyse, Prozessaudits

Einkauf:

  • Verantwortliche Durchführung des gesamten Vergabeprozesses und Preisverhandlung.
  • Internationale Vertragsabschlüsse, Terminverfolgung und Koordination der Projekte.
  • Durchführung von Lieferantenbewertungen und Lieferantenauswahl.
  • Einkauf von indirekten und direkten Materialien sowie Steuerung der Bestellprozesse.
Kostenanalyse:
  • Bewertung von Lieferanten-CostBreakDowns und Erstellung von CBDs für den Vertrieb.
Qualitätsmanagement:
  • Durchführung von Potentialanalysen und Prozessaudits bei
    Lieferanten.
verschiedene
2 Jahre 2 Monate
2012-03 - 2014-04

Aufbauorganisation von Technik, Projektmanagement, Einkauf und Qualitätsmanagement eines der weltweit größten Bauprojekte.

Consultant, Interim Manager Organisationsentwicklung
Consultant, Interim Manager Organisationsentwicklung
  • Aufbauorganisation von Technik, Projektmanagement, Einkauf und Qualitätsmanagement eines der weltweit größten Bauprojekte.
  • Analyse der Ausschreibungsunterlagen und Normenstudie auf Machbarkeit .
  • Präsentationserstellung und Machbarkeitsstudie für die
    Geschäftsführung und Umsetzung der Kundenanforderungen.
  • Aufbau eines Projektmanagement: Planung und Steuerung von Fenster und Toren (jeweils 10 to) mit Schnittstellenfunktion aller beteiligten Abteilungen und Arbeitsvorgänge einschl. der Baustelle und Lieferanten.
  • Aufbau eines Supply Chain / Einkauf + Logistik (verlängerte Werkbank von Bronzebearbeitung) und Einführung von Qualitätsstandards bei Lieferanten.
  • Einführung eines Claimmanagement mit monatlichem Reporting.
  • Projektvolumen : > 680 Mio. ?
Strassacker Project GmbH & Co.KG, Süßen
1 Jahr 1 Monat
2011-02 - 2012-02

Aufbau und Implementierung einer Kostenanalyseabteilung mit Konzepterstellung im Controlling / Bereich Elektronik

Consultant Kostenanalyse
Consultant Kostenanalyse
  • Aufbau und Implentierung einer Kostenanalyseabteilung mit Konzepterstellung im Controlling / Bereich Elektronik.
  • Optimierung und Strukturierung der bestehenden Prozesse und Integration eines Kostenanalysetools.
  • Koordination verschiedener Softwarefirmen und Verschmelzung der Daten für die Auswertungen.
  • Aufbau eines Ideenpools für Kostensenkungsprojekte.
  • Analyse und Umsetzung der Projektanalysen.
  • Erstellung von Schulungsunterlagen und Schulung der Abteilungen.
  • Projekt- / Einsparvolumen : > 1 Mio. ? pro Jahr
MAN Diesel & Turbo SE, Augsburg im Bereich Elektronik / Controlling
1 Jahr
2010-02 - 2011-01

Budgetvorbereitung und Reporting / Neuformulierung und weltweite Verhandlungsführung von Dienst-/ Werk-/ ANÜ-Verträgen

Consultant, Interim Manager Dienstleistungs-/ Werk-/ ANÜ-Verträge
Consultant, Interim Manager Dienstleistungs-/ Werk-/ ANÜ-Verträge
  • Controlling: Europaweite Budgetvorbereitung und Reporting des Budgetvolumens.
  • Einkauf: Weiterentwicklung der Lieferantenselbstauskunft und Optimierung der Lieferantenbewertung.
  • Neuformulierung der Dienstleistungs-/ Werk- und
    Arbeitnehmerüberlassungsverträge.
  • Verhandlungsführung der kompletten strategischen Lieferanten für den Werk-/Dienstleistungs- und Arbeitnehmerüberlassungsbereich.
  • Beratung und Optimierung der hausinternen Abteilungen in Sachen Vertragsrecht und Verträge sowie hausinterne Organisationsabläufe.
  • Projektvolumen : > 200 Mio. ? pro Jahr
Continental Automotive GmbH, Regensburg im Bereich Engineering Service
4 Monate
2009-11 - 2010-02

Aufbau und Entwicklung von Photovoltaikanlagen

Interim Manager Elektrotechnik
Interim Manager Elektrotechnik
Aufbau und Entwicklung von Photovoltaikanlagen auf Dächer.
verschiedene
7 Monate
2009-04 - 2009-10

Analyse der Material- und Prozesskosten von diversen Automotive- Projekten sowie der Investitionen (Werkzeuge und Betriebsmittel)

Interim Manager Projektleiter Kostenanalyse
Interim Manager Projektleiter Kostenanalyse
  • Analyse der Material- und Prozesskosten von diversen Automotive-Projekten sowie der Investitionen (Werkzeuge und Betriebsmittel).
  • Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Kostenanalyse-Workshops.
  • Unterstützung von Projektteams bei Kostenabschätzungen zur Machbarkeitsanalyse von Angebotspreisen und Umsetzung von Kostensenkungspotentialen.
HS Genion GmbH, Gilching

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

2 Jahre
2008-03 - 2010-02

Fernstudium BWL, Fachrichtung Internationales Management

Master, SRH Riedlingen
Master
SRH Riedlingen
1 Jahr 6 Monate
1999-01 - 2000-06

Abendstudium, Fachkaufmann für Einkauf und Logistik, IHK Abschluss

Bachelor Einkauf und Materialwirtschaft, IHK München
Bachelor Einkauf und Materialwirtschaft
IHK München
1 Jahr 11 Monate
1993-09 - 1995-07

Ausbildung zum Industriekaufmann

IHK München Abschluss, Fa. ROM, Planegg
IHK München Abschluss
Fa. ROM, Planegg

in Einkauf, Abrechnung, Vorkalkulation, Buchhaltung und Service,
IHK München Abschluss

3 Jahre 10 Monate
1991-09 - 1995-06

Abendstudium, Fachrichtung Energie- und Automatisierungstechnik

Bachelor Elektrotechniker, Techniker Abendschule München
Bachelor Elektrotechniker
Techniker Abendschule München
6 Monate
1994-01 - 1994-06

Unternehmensentwicklung, Betriebsorganisation, Arbeitsgestaltung

REFA-Sachbearbeiter, REFA Landesverband Bayern, München
REFA-Sachbearbeiter
REFA Landesverband Bayern, München
3 Jahre 6 Monate
1985-09 - 1989-02

Ausbildung zum Elektroinstallateur

HK München Abschluss, Fa. Greil GmbH, München
HK München Abschluss
Fa. Greil GmbH, München

Erstellung von elektrischen Stark- / Schwachstromversorgung
HK München Abschluss

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Empathischer und situativer Führungsstil mit hohem Verantwortungsbewusstsein. Systemvereinheitlichung zur Steigerung der Effizienz und Fehlerreduzierung. Hohe Sorgfalt und Präzision für eine stabile Basis und Nachhaltigkeit / Langfristigkeit. Prozessberatung ehrlich und wertschätzend als Mensch und in der Kommunikation. analytischen Fähigkeiten nachhaltige Systeme implementieren Offen für Neues

Schwerpunkte

Organisationsentwicklung
Experte
Supply Chain Management
Experte
Kostenanalyse VA / VE
Experte
Personal- und Unternehmensberatung
Experte
Projekt-Optimierung
Experte
Projektmanagement
Experte
Prozess-Optimierung
Experte
nachhaltige, effiziente Systeme und Strukturen schaffen
Experte

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

4cost
Cadim/PDM
PLM, Zeichnungsverwaltungsprogramme
Corel Draw
costdata
Lotus Notes
MS Office
MS Project
MS Visio
SAP ERP
FepaNet & ABAS
SAP MAWI
PSK & Comet
SAP MM

Kompetenzprofil

Persönliche Merkmale und Erfahrungen in Personal- und Unternehmensführung:

  • Berater und Ideengeber bei Personal-, Abteilungs- sowie Unternehmensführungsfragen mit Bilanzierungsthemen.
  • Über den Tellerrand sehen, Projekt- und Prozess-Optimierungen sowie Risikominimierung, Wahrung und Förderung gesunder und effizienter Strukturen.
  • Vernetzt-analytisches Denken mit strategischem Weitblick.
  • Gesundes Maß an strukturierter und intuitiver Arbeitsweise mit Lösungsansätzen.
  • Achtsamer Umgang mit unterschiedlichsten Kulturen und Hierarchieebenen.
  • Planen und Führen von Prozessen, Mitarbeitern und Teams.
  • Situativer Führungsstil mit Personalverantwortung (disziplinarisch und fachlich auch als Consultant für die Projektteams).
  • Förderung von Mitarbeitern und Teams durch eine ruhige, gelassene und kompetente Ausstrahlung.
  • Unternehmen zu stabilisieren und zukunftsfähig zu machen sowie nachhaltige Systeme implementieren.
  • Hohe Sorgfalt und Präzision für eine stabile Basis und Nachhaltigkeit / Langfristigkeit.
  • Verantwortungsbewußt, loyal, agil und wissbegierig (lernbereit).


Unternehmens-/ Organisationsentwicklung:

  • Organisationsentwicklung, strategische Ausrichtung, Systemvereinheitlichung zur Steigerung der Effizienz und Fehlerreduzierung.
  • Abteilungsübergreifende Prozessveränderungen mit Einbeziehung der Mitarbeiter und Kollegen.
  • Entwicklung und managen von Unternehmenszielen.
  • Implementierung von Aufbau- und Ablauforganisationen, Planung und Steuerung von (Groß-) Projekten und deren Teammitglieder, Implementierungen von ERP- und Kalkulationssoftwares.
  • Vernetzung von Abteilungen wie Projektmanagement, Einkaufs, Supply Chain, Qualität, Kostenanalyse.
  • Unternehmen stabilisieren und zukunftsfähig zu machen sowie nachhaltige Systeme implementieren.
  • Impuls für ein Umdenken bei der Bilanzierungsmethodik von Warenbeständen.


Einkauf, Logistik, Supply Chain, Qualität:

  • Analyse, Aufbau, Optimierung von Qualitäts- und internationalen Beschaffungsprozessen, Lieferanten- und Supply Chain Management Systemen mit Angebotsprüfung, Vertragsverhandlungen auch mit Monopolisten, Abschluss von Entwicklungs-, Rahmen-, Geheimhaltungs- und Dienstleistungsverträgen sowie Qualitätsvereinbarungen.
  • Internationaler operativer und strategischer Projekt- / Serieneinkauf / Supply Chain von Kunststoff- und Metallbauteilen, Airbag Bauteile im Sichtbereich, Elektrotechnik, Elektronik, indirektes Material, Investitionsgüter, Maschinen, Werkzeugen, Folgeverbund-/ Spritzgusswerkzeugen und von Werk-/ Dienstleistungen, Arbeitnehmerüberlassung, IT und Software.
  • Durchführung von Werkzeugcontrollings bei Lieferanten mit OEM-Kunden. Führung von Potentialanalysen und Prozessaudits bei Lieferanten (VDA6.3), R@R sowie Qualitätsvorausplanungen mittels APQP und QS-Auditor / SQA.

Programmiersprachen

PLM

Datenbanken

Lotus Notes

Hardware

AS400

Design / Entwicklung / Konstruktion

8D-Report
APQP
FMEA
ISO 9001
ISO TS 16949
PPAP
SQA / Qualitätsauditor nach VDA 6.3

Branchen

Branchen

  • Automotive
  • Maschinenbau
  • Industrie
  • Handwerk

Einsatzorte

Einsatzorte

Tuttlingen (+200km)
Deutschland, Schweiz, Österreich
möglich

Projekte

Projekte

10 Monate
2024-05 - heute

Aufbau-/Ablauforganisation

Consultant
Consultant
weitere Infomationen folgen
verschiedene
1 Jahr 3 Monate
2023-02 - 2024-04

Einkauf und Logistik an den Standorten Deutschland und Polen

Supply Chain Manager
Supply Chain Manager
Weiterentwicklung und Optimierung der Einkaufs- und Logistikprozesse.

o Weiterentwicklung und Optimierung der Einkaufs- und Logistikprozesse.

o Lieferantenmanagement und Entwicklung.

o Koordinierung der Logistik, Intralogistik und Kommissionierung.

o Verantwortlich für den Lagerbestand und Bestandsreduzierung.

o Personalverantwortlich für Einkauf und Logistik an den Standorten Deutschland und Polen                       (16 Mitarbeiter).

Schrade Kabeltechnik GmbH
3 Jahre 5 Monate
2019-09 - 2023-01

Einkauf von IT, Software und Service-Dienstleistung

Teamleiter Einkauf IT, Software und Service
Teamleiter Einkauf IT, Software und Service
Verantwortlich für den IT, Software und Service Einkaufsprozess von Hardware, Software, Telekommunikation, Lizenzen, Wartungsverträge, externe Dienst- und Werkleistungen sowie Arbeitnehmerüberlassungsverträge.
o Disziplinarische (3) und fachliche (5) Personalverantwortung sowie Handlungsvollmacht.
o Einkaufsvolumen von 49 Mio. Euro
Marquardt Service GmbH
3 Jahre 6 Monate
2015-10 - 2019-03

Aufbau und Implementierung von allgemeingültigen und lieferantenspezifischen Kalkulationssystemen für Metall- und Kunststoffbearbeitung

Consultant, Interim Manager Kostenanalyse
Consultant, Interim Manager Kostenanalyse
Kostenanalyse, VA / VE-Workshops:
  • Aufbau und Implementierung von allgemeingültigen und lieferantenspezifischen
    Kalkulationssystemen für Metall- und Kunststoffbearbeitung.
  • Durchführung von Kostenanalysen VA / VE, Zielkostenkalkualtionen, Benchmarks und Workshops.
  • Bewertung und Gegenkalkulation der Lieferantenangebote.
  • Moderation von Kostenverhandlungen bei Lieferanten und Kunden Vorort.
BorgWarner Turbo Systems Worldwide Headquarters GmbH, Kirchheimbolanden
1 Jahr 3 Monate
2014-07 - 2015-09

Strategischer Einkauf, Bewertung der CostBreakDowns, Durchführung von Prozessaudits

Interim Manager Einkauf, Kostenanalyse, Prozessaudits
Interim Manager Einkauf, Kostenanalyse, Prozessaudits

Einkauf:

  • Verantwortliche Durchführung des gesamten Vergabeprozesses und Preisverhandlung.
  • Internationale Vertragsabschlüsse, Terminverfolgung und Koordination der Projekte.
  • Durchführung von Lieferantenbewertungen und Lieferantenauswahl.
  • Einkauf von indirekten und direkten Materialien sowie Steuerung der Bestellprozesse.
Kostenanalyse:
  • Bewertung von Lieferanten-CostBreakDowns und Erstellung von CBDs für den Vertrieb.
Qualitätsmanagement:
  • Durchführung von Potentialanalysen und Prozessaudits bei
    Lieferanten.
verschiedene
2 Jahre 2 Monate
2012-03 - 2014-04

Aufbauorganisation von Technik, Projektmanagement, Einkauf und Qualitätsmanagement eines der weltweit größten Bauprojekte.

Consultant, Interim Manager Organisationsentwicklung
Consultant, Interim Manager Organisationsentwicklung
  • Aufbauorganisation von Technik, Projektmanagement, Einkauf und Qualitätsmanagement eines der weltweit größten Bauprojekte.
  • Analyse der Ausschreibungsunterlagen und Normenstudie auf Machbarkeit .
  • Präsentationserstellung und Machbarkeitsstudie für die
    Geschäftsführung und Umsetzung der Kundenanforderungen.
  • Aufbau eines Projektmanagement: Planung und Steuerung von Fenster und Toren (jeweils 10 to) mit Schnittstellenfunktion aller beteiligten Abteilungen und Arbeitsvorgänge einschl. der Baustelle und Lieferanten.
  • Aufbau eines Supply Chain / Einkauf + Logistik (verlängerte Werkbank von Bronzebearbeitung) und Einführung von Qualitätsstandards bei Lieferanten.
  • Einführung eines Claimmanagement mit monatlichem Reporting.
  • Projektvolumen : > 680 Mio. ?
Strassacker Project GmbH & Co.KG, Süßen
1 Jahr 1 Monat
2011-02 - 2012-02

Aufbau und Implementierung einer Kostenanalyseabteilung mit Konzepterstellung im Controlling / Bereich Elektronik

Consultant Kostenanalyse
Consultant Kostenanalyse
  • Aufbau und Implentierung einer Kostenanalyseabteilung mit Konzepterstellung im Controlling / Bereich Elektronik.
  • Optimierung und Strukturierung der bestehenden Prozesse und Integration eines Kostenanalysetools.
  • Koordination verschiedener Softwarefirmen und Verschmelzung der Daten für die Auswertungen.
  • Aufbau eines Ideenpools für Kostensenkungsprojekte.
  • Analyse und Umsetzung der Projektanalysen.
  • Erstellung von Schulungsunterlagen und Schulung der Abteilungen.
  • Projekt- / Einsparvolumen : > 1 Mio. ? pro Jahr
MAN Diesel & Turbo SE, Augsburg im Bereich Elektronik / Controlling
1 Jahr
2010-02 - 2011-01

Budgetvorbereitung und Reporting / Neuformulierung und weltweite Verhandlungsführung von Dienst-/ Werk-/ ANÜ-Verträgen

Consultant, Interim Manager Dienstleistungs-/ Werk-/ ANÜ-Verträge
Consultant, Interim Manager Dienstleistungs-/ Werk-/ ANÜ-Verträge
  • Controlling: Europaweite Budgetvorbereitung und Reporting des Budgetvolumens.
  • Einkauf: Weiterentwicklung der Lieferantenselbstauskunft und Optimierung der Lieferantenbewertung.
  • Neuformulierung der Dienstleistungs-/ Werk- und
    Arbeitnehmerüberlassungsverträge.
  • Verhandlungsführung der kompletten strategischen Lieferanten für den Werk-/Dienstleistungs- und Arbeitnehmerüberlassungsbereich.
  • Beratung und Optimierung der hausinternen Abteilungen in Sachen Vertragsrecht und Verträge sowie hausinterne Organisationsabläufe.
  • Projektvolumen : > 200 Mio. ? pro Jahr
Continental Automotive GmbH, Regensburg im Bereich Engineering Service
4 Monate
2009-11 - 2010-02

Aufbau und Entwicklung von Photovoltaikanlagen

Interim Manager Elektrotechnik
Interim Manager Elektrotechnik
Aufbau und Entwicklung von Photovoltaikanlagen auf Dächer.
verschiedene
7 Monate
2009-04 - 2009-10

Analyse der Material- und Prozesskosten von diversen Automotive- Projekten sowie der Investitionen (Werkzeuge und Betriebsmittel)

Interim Manager Projektleiter Kostenanalyse
Interim Manager Projektleiter Kostenanalyse
  • Analyse der Material- und Prozesskosten von diversen Automotive-Projekten sowie der Investitionen (Werkzeuge und Betriebsmittel).
  • Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Kostenanalyse-Workshops.
  • Unterstützung von Projektteams bei Kostenabschätzungen zur Machbarkeitsanalyse von Angebotspreisen und Umsetzung von Kostensenkungspotentialen.
HS Genion GmbH, Gilching

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

2 Jahre
2008-03 - 2010-02

Fernstudium BWL, Fachrichtung Internationales Management

Master, SRH Riedlingen
Master
SRH Riedlingen
1 Jahr 6 Monate
1999-01 - 2000-06

Abendstudium, Fachkaufmann für Einkauf und Logistik, IHK Abschluss

Bachelor Einkauf und Materialwirtschaft, IHK München
Bachelor Einkauf und Materialwirtschaft
IHK München
1 Jahr 11 Monate
1993-09 - 1995-07

Ausbildung zum Industriekaufmann

IHK München Abschluss, Fa. ROM, Planegg
IHK München Abschluss
Fa. ROM, Planegg

in Einkauf, Abrechnung, Vorkalkulation, Buchhaltung und Service,
IHK München Abschluss

3 Jahre 10 Monate
1991-09 - 1995-06

Abendstudium, Fachrichtung Energie- und Automatisierungstechnik

Bachelor Elektrotechniker, Techniker Abendschule München
Bachelor Elektrotechniker
Techniker Abendschule München
6 Monate
1994-01 - 1994-06

Unternehmensentwicklung, Betriebsorganisation, Arbeitsgestaltung

REFA-Sachbearbeiter, REFA Landesverband Bayern, München
REFA-Sachbearbeiter
REFA Landesverband Bayern, München
3 Jahre 6 Monate
1985-09 - 1989-02

Ausbildung zum Elektroinstallateur

HK München Abschluss, Fa. Greil GmbH, München
HK München Abschluss
Fa. Greil GmbH, München

Erstellung von elektrischen Stark- / Schwachstromversorgung
HK München Abschluss

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Empathischer und situativer Führungsstil mit hohem Verantwortungsbewusstsein. Systemvereinheitlichung zur Steigerung der Effizienz und Fehlerreduzierung. Hohe Sorgfalt und Präzision für eine stabile Basis und Nachhaltigkeit / Langfristigkeit. Prozessberatung ehrlich und wertschätzend als Mensch und in der Kommunikation. analytischen Fähigkeiten nachhaltige Systeme implementieren Offen für Neues

Schwerpunkte

Organisationsentwicklung
Experte
Supply Chain Management
Experte
Kostenanalyse VA / VE
Experte
Personal- und Unternehmensberatung
Experte
Projekt-Optimierung
Experte
Projektmanagement
Experte
Prozess-Optimierung
Experte
nachhaltige, effiziente Systeme und Strukturen schaffen
Experte

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

4cost
Cadim/PDM
PLM, Zeichnungsverwaltungsprogramme
Corel Draw
costdata
Lotus Notes
MS Office
MS Project
MS Visio
SAP ERP
FepaNet & ABAS
SAP MAWI
PSK & Comet
SAP MM

Kompetenzprofil

Persönliche Merkmale und Erfahrungen in Personal- und Unternehmensführung:

  • Berater und Ideengeber bei Personal-, Abteilungs- sowie Unternehmensführungsfragen mit Bilanzierungsthemen.
  • Über den Tellerrand sehen, Projekt- und Prozess-Optimierungen sowie Risikominimierung, Wahrung und Förderung gesunder und effizienter Strukturen.
  • Vernetzt-analytisches Denken mit strategischem Weitblick.
  • Gesundes Maß an strukturierter und intuitiver Arbeitsweise mit Lösungsansätzen.
  • Achtsamer Umgang mit unterschiedlichsten Kulturen und Hierarchieebenen.
  • Planen und Führen von Prozessen, Mitarbeitern und Teams.
  • Situativer Führungsstil mit Personalverantwortung (disziplinarisch und fachlich auch als Consultant für die Projektteams).
  • Förderung von Mitarbeitern und Teams durch eine ruhige, gelassene und kompetente Ausstrahlung.
  • Unternehmen zu stabilisieren und zukunftsfähig zu machen sowie nachhaltige Systeme implementieren.
  • Hohe Sorgfalt und Präzision für eine stabile Basis und Nachhaltigkeit / Langfristigkeit.
  • Verantwortungsbewußt, loyal, agil und wissbegierig (lernbereit).


Unternehmens-/ Organisationsentwicklung:

  • Organisationsentwicklung, strategische Ausrichtung, Systemvereinheitlichung zur Steigerung der Effizienz und Fehlerreduzierung.
  • Abteilungsübergreifende Prozessveränderungen mit Einbeziehung der Mitarbeiter und Kollegen.
  • Entwicklung und managen von Unternehmenszielen.
  • Implementierung von Aufbau- und Ablauforganisationen, Planung und Steuerung von (Groß-) Projekten und deren Teammitglieder, Implementierungen von ERP- und Kalkulationssoftwares.
  • Vernetzung von Abteilungen wie Projektmanagement, Einkaufs, Supply Chain, Qualität, Kostenanalyse.
  • Unternehmen stabilisieren und zukunftsfähig zu machen sowie nachhaltige Systeme implementieren.
  • Impuls für ein Umdenken bei der Bilanzierungsmethodik von Warenbeständen.


Einkauf, Logistik, Supply Chain, Qualität:

  • Analyse, Aufbau, Optimierung von Qualitäts- und internationalen Beschaffungsprozessen, Lieferanten- und Supply Chain Management Systemen mit Angebotsprüfung, Vertragsverhandlungen auch mit Monopolisten, Abschluss von Entwicklungs-, Rahmen-, Geheimhaltungs- und Dienstleistungsverträgen sowie Qualitätsvereinbarungen.
  • Internationaler operativer und strategischer Projekt- / Serieneinkauf / Supply Chain von Kunststoff- und Metallbauteilen, Airbag Bauteile im Sichtbereich, Elektrotechnik, Elektronik, indirektes Material, Investitionsgüter, Maschinen, Werkzeugen, Folgeverbund-/ Spritzgusswerkzeugen und von Werk-/ Dienstleistungen, Arbeitnehmerüberlassung, IT und Software.
  • Durchführung von Werkzeugcontrollings bei Lieferanten mit OEM-Kunden. Führung von Potentialanalysen und Prozessaudits bei Lieferanten (VDA6.3), R@R sowie Qualitätsvorausplanungen mittels APQP und QS-Auditor / SQA.

Programmiersprachen

PLM

Datenbanken

Lotus Notes

Hardware

AS400

Design / Entwicklung / Konstruktion

8D-Report
APQP
FMEA
ISO 9001
ISO TS 16949
PPAP
SQA / Qualitätsauditor nach VDA 6.3

Branchen

Branchen

  • Automotive
  • Maschinenbau
  • Industrie
  • Handwerk

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.