Cloud-Architekt
Berater - IT-Sicherheit
Agile Coach / Facilitator
Berater ? Marketing-Tools
Analyse bestehender Anforderungen und Prozesse
Zielbildermittlung, Zielbildkorrektur
Identifikation benötigter Experten-Zuarbeit und Management der einzubindenden Stakeholder
Projektmanagement der Lösungsumsetzung
Konzeption und Umsetzung technischer und fachlicher Grundlagen-Tests
Konzeption der Abnahme (End2End Testing gem. Anforderungen)
Beratung zur Einführung der Lösung bei der Nutzerschafft (z.B. Trainings-Anforderungen und -Inhalte)
Analyse bestehender Anforderungen und Prozesse
Zielbildermittlung, Zielbildkorrektur
Beratung bei der Bieterauswahl
Erstellung eines Scrum-Trainings für den Fachbereich
Durchführung des Scrum-Trainings für den PO und weitere Stakeholder
Konzeption der Abnahme (End2End Testing gem. Jira-User-Stories)
Beratung zur Einführung der Lösung beim Linien-Betrieb
Analyse der gegebenen Stakeholder- und Kunden-Gruppen
Definition einer geeigneten Ziel-Vision mit dem Product-Owner
Rekrutierung eines initialen Kern-Teams aus Architektur, Entwicklung u. Test
Begleitung/Führung des Teams als Scrum-Master und Vertretung der Leistungen nach „außen“ als (Teil-)Projektleiter
Vertretung des Projektes in den Initiativen „Scrum-Transition“ und „DevOps“ bzw. Einbringen der entsprechenden Zielsetzungen in die Projektarbeit
Maßgebliche Unterstützung beim Aufbau geeigneter Betriebs-Strukturen und Überführung der Lösung, Services und Verantwortung sowie dem benötigtem Know-how in den Betrieb
Übergangsweise Übernahme der Product-Owner-Rolle
Analyse bestehender Zielsetzungen, Anforderungen und Prozesse
Konzeption und Gestaltung von Ausschreibungsunterlagen zur Benennung eines Implementierungspartner in späteren Projektverlauf für internationalen Teilnehmerkreis
Intensive Kommunikation mit internen Stakeholdern und internationalen Bietern
Programm-/Projekt-Initiierung: Mehrwert- und Budget-Definition, Staffing, Sponsoren-/Stakeholder-Management
Strukturierung in/von Teilprojekten
Projekt-Durchführung: Übergabe der Programmleitung an internen Projekt-Manager und dessen Beratung
Meine Kunden schätzen neben meinen analytischen Fähigkeiten insbesondere die Gabe, Brücken schlagen zu können ? ob zwischen Fachbereichen und der IT oder verschiedenen Hierarchie-Ebenen und unterschiedlichen Interessenlagen. Dies ermöglicht mir ein effektives und nachhaltiges Stakeholder-Management, was sich entsprechend positiv auf die Durchsetzung der Ziel-Vision auswirkt.
Cloud-Architekt
Berater - IT-Sicherheit
Agile Coach / Facilitator
Berater ? Marketing-Tools
Analyse bestehender Anforderungen und Prozesse
Zielbildermittlung, Zielbildkorrektur
Identifikation benötigter Experten-Zuarbeit und Management der einzubindenden Stakeholder
Projektmanagement der Lösungsumsetzung
Konzeption und Umsetzung technischer und fachlicher Grundlagen-Tests
Konzeption der Abnahme (End2End Testing gem. Anforderungen)
Beratung zur Einführung der Lösung bei der Nutzerschafft (z.B. Trainings-Anforderungen und -Inhalte)
Analyse bestehender Anforderungen und Prozesse
Zielbildermittlung, Zielbildkorrektur
Beratung bei der Bieterauswahl
Erstellung eines Scrum-Trainings für den Fachbereich
Durchführung des Scrum-Trainings für den PO und weitere Stakeholder
Konzeption der Abnahme (End2End Testing gem. Jira-User-Stories)
Beratung zur Einführung der Lösung beim Linien-Betrieb
Analyse der gegebenen Stakeholder- und Kunden-Gruppen
Definition einer geeigneten Ziel-Vision mit dem Product-Owner
Rekrutierung eines initialen Kern-Teams aus Architektur, Entwicklung u. Test
Begleitung/Führung des Teams als Scrum-Master und Vertretung der Leistungen nach „außen“ als (Teil-)Projektleiter
Vertretung des Projektes in den Initiativen „Scrum-Transition“ und „DevOps“ bzw. Einbringen der entsprechenden Zielsetzungen in die Projektarbeit
Maßgebliche Unterstützung beim Aufbau geeigneter Betriebs-Strukturen und Überführung der Lösung, Services und Verantwortung sowie dem benötigtem Know-how in den Betrieb
Übergangsweise Übernahme der Product-Owner-Rolle
Analyse bestehender Zielsetzungen, Anforderungen und Prozesse
Konzeption und Gestaltung von Ausschreibungsunterlagen zur Benennung eines Implementierungspartner in späteren Projektverlauf für internationalen Teilnehmerkreis
Intensive Kommunikation mit internen Stakeholdern und internationalen Bietern
Programm-/Projekt-Initiierung: Mehrwert- und Budget-Definition, Staffing, Sponsoren-/Stakeholder-Management
Strukturierung in/von Teilprojekten
Projekt-Durchführung: Übergabe der Programmleitung an internen Projekt-Manager und dessen Beratung
Meine Kunden schätzen neben meinen analytischen Fähigkeiten insbesondere die Gabe, Brücken schlagen zu können ? ob zwischen Fachbereichen und der IT oder verschiedenen Hierarchie-Ebenen und unterschiedlichen Interessenlagen. Dies ermöglicht mir ein effektives und nachhaltiges Stakeholder-Management, was sich entsprechend positiv auf die Durchsetzung der Ziel-Vision auswirkt.