Entwicklung und Durchführung von online Schulungen:
Planung und Durchführung der ersten online Vollversammlung des Landkreises Darmstadt Dieburg
Ergebnisse:
Training zum tehma agiles Arbeiten udn agile Tools:
In meiner Rolle als IT Platform Manager bei Merck in Darmstadt war ich verantwortlich für die strategische Planung, Verwaltung und kontinuierliche Optimierung unserer ServiceNow-Plattform.
Entwicklung und Implementierung einer langfristigen ServiceNow-Strategie, Governance-Richtlinien und Budget und Ressourcenplanung für eine optimale Plattformnutzung.
Administration, Konfiguration und Überwachung der ServiceNow-Instanz, koordinierte Upgrades, Patches und Anpassungen und Einhaltung von Sicherheits- sowie Datenschutzstandards.
Analyse der Geschäftsprozesse, Übersetzung in technische Lösungen und Einführung neuer Funktionen sowie verschiedener Module, um den Mehrwert der Plattformnutzung kontinuierlich zu steigern.
Diese umfassende Verantwortung ermöglichte es mir, die ServiceNow-Lösungen erfolgreich in das Unternehmen zu integrieren und als strategisches Instrument zur Optimierung der IT-Services zu etablieren.
· Planung, Entwicklung, Organisation und Steuerung von IT-Trainingsprojekten
· Entwicklung eines globalen IT-Trainings- und E-Learning
· Planung, Organisation und Durchführung von diversen Kundenveranstaltungen
· Process Owner IT Customer Training
· Leitung und/oder Mitarbeit in diversen IT-Projekten: Gate, IMAC, Windows 7, Encryption etc.
· Optimierung der Abläufe des IT Training-Schulungscenters Darmstadt
Projekttätigkeit für Schäffler AG, Adidas und zahlreiche Psychiatrische Kliniken des Landesverband Westfalen-Lippe
· Planung, Entwicklung, Organisation und Steuerung diverser Trainingsprojekte
· Entwicklung von E-Learning-Strategien und Trainingslösungen
· Durchführung von Schulungen
· Erstellung von webbasierten Lernunterlagen
· Planung , Entwicklung und Erstellung von Dokumentationskonzepten für Trainingsprojekte
Graduation als
Umweltingenieurin der Agrarwissenschaften, Fachbereich Umweltsicherung und
Entwicklung ländlicher Räume, mit folgenden Prüfungsfächern
(Gesamtnote 1,8):
· Landschaftsökologie
· Regional- und Projektplanung (einschl. Projektstudien im Bereich ?Erholung und Sanfter Tourismus?)
· Landeskultur
· Bodennutzung und Bodenerhaltung
· Abfallwirtschaft
· Schadstoffbelastung und Umweltanalytik
Schwermetallstatus von Böden unterschiedlicher Bewirtschaftungssysteme im ?Internationalen Stickstoffdauerdüngungsversuch (IOSDV) Madrid?
9-monatiges Auslandsstudium an der technischen Hochschule der Agrar- und Forstwissenschaften, Cordoba (Escuela Técnica de Ingenieros Agrónomos y de Montes).
Geschäftsführerin eines Coaching Unternehmens
Leadership Coaching
Team Coaching
Transformationscoaching
Ausbildung zur Führungskraft
Ausbildung zum systemischen Coach
Pharma
Banking
Environmental and Sustainability
Multinational Organizations
Authorities
NGOs
Entwicklung und Durchführung von online Schulungen:
Planung und Durchführung der ersten online Vollversammlung des Landkreises Darmstadt Dieburg
Ergebnisse:
Training zum tehma agiles Arbeiten udn agile Tools:
In meiner Rolle als IT Platform Manager bei Merck in Darmstadt war ich verantwortlich für die strategische Planung, Verwaltung und kontinuierliche Optimierung unserer ServiceNow-Plattform.
Entwicklung und Implementierung einer langfristigen ServiceNow-Strategie, Governance-Richtlinien und Budget und Ressourcenplanung für eine optimale Plattformnutzung.
Administration, Konfiguration und Überwachung der ServiceNow-Instanz, koordinierte Upgrades, Patches und Anpassungen und Einhaltung von Sicherheits- sowie Datenschutzstandards.
Analyse der Geschäftsprozesse, Übersetzung in technische Lösungen und Einführung neuer Funktionen sowie verschiedener Module, um den Mehrwert der Plattformnutzung kontinuierlich zu steigern.
Diese umfassende Verantwortung ermöglichte es mir, die ServiceNow-Lösungen erfolgreich in das Unternehmen zu integrieren und als strategisches Instrument zur Optimierung der IT-Services zu etablieren.
· Planung, Entwicklung, Organisation und Steuerung von IT-Trainingsprojekten
· Entwicklung eines globalen IT-Trainings- und E-Learning
· Planung, Organisation und Durchführung von diversen Kundenveranstaltungen
· Process Owner IT Customer Training
· Leitung und/oder Mitarbeit in diversen IT-Projekten: Gate, IMAC, Windows 7, Encryption etc.
· Optimierung der Abläufe des IT Training-Schulungscenters Darmstadt
Projekttätigkeit für Schäffler AG, Adidas und zahlreiche Psychiatrische Kliniken des Landesverband Westfalen-Lippe
· Planung, Entwicklung, Organisation und Steuerung diverser Trainingsprojekte
· Entwicklung von E-Learning-Strategien und Trainingslösungen
· Durchführung von Schulungen
· Erstellung von webbasierten Lernunterlagen
· Planung , Entwicklung und Erstellung von Dokumentationskonzepten für Trainingsprojekte
Graduation als
Umweltingenieurin der Agrarwissenschaften, Fachbereich Umweltsicherung und
Entwicklung ländlicher Räume, mit folgenden Prüfungsfächern
(Gesamtnote 1,8):
· Landschaftsökologie
· Regional- und Projektplanung (einschl. Projektstudien im Bereich ?Erholung und Sanfter Tourismus?)
· Landeskultur
· Bodennutzung und Bodenerhaltung
· Abfallwirtschaft
· Schadstoffbelastung und Umweltanalytik
Schwermetallstatus von Böden unterschiedlicher Bewirtschaftungssysteme im ?Internationalen Stickstoffdauerdüngungsversuch (IOSDV) Madrid?
9-monatiges Auslandsstudium an der technischen Hochschule der Agrar- und Forstwissenschaften, Cordoba (Escuela Técnica de Ingenieros Agrónomos y de Montes).
Geschäftsführerin eines Coaching Unternehmens
Leadership Coaching
Team Coaching
Transformationscoaching
Ausbildung zur Führungskraft
Ausbildung zum systemischen Coach
Pharma
Banking
Environmental and Sustainability
Multinational Organizations
Authorities
NGOs