Inhaltlicher Kontext: Das Mittelstandsunternehmen Global Side GmbH stand vor großen Herausforderungen: Hohe Fluktuation beim Personal, erschwerte
Planbarkeit und flu?ssige Ausfu?hrung in der IT-Entwicklung mit kritischen Vertragsverpflichtungen, niedrige agile Reife in einem komplexen Marktumfeld, Mangel an
kontinuierlicher Verbesserung, schwaches Gefu?hl der Zugeho?rigkeit, Fehlende klare Ausrichtung bzw. Fokus, Generationswechsel von Senior-Chef auf Junior-Chef
Projektziel: Aufbau einer High-Performing modernen IT-Produktorganisation durch fundiertes Change-Management
Projektkontext: Mittelsta?ndisches IT-Unternehmen im Versicherungsbereich (50 Mitarbeiter), Kunden in Wasserfallumgebung; niedriger agiler Reifegrad, diverse
Herausforderungen in Ausgestaltung der Fu?hrung und zuku?nftigem Aufbau; Widersta?nde & Frustrationen bei Mitarbeitern;
Meine Aufgaben:
Training & Coaching von Fu?hrungskra?ften, Sparring und Fokussierung der Gescha?ftsleitung, Erarbeitung & Begleitung der Ausfu?hrung von Jahreszielen
Identifizierung, Strukturierung & Durchfu?hrung der notwendigen Vera?nderungen als Teil des Fu?hrungsteams & Teamcoach in allen Teams
Gestaltung der Aufbauorganisation: Beratung & Unterstu?tzung in der Reorganisation (strukturelle Vera?nderungen)
Gestaltung der Ablauforganisation: Beratung & Gestaltung von Prozessen z.B. Mitarbeiterentwicklung, Produktentwicklung, Supportorganisation
Erarbeitung von Vision, Mission, Strategische Erfolgskriterien, Handlungsmustern und Impulse zu Werten & Prinzipien
Festigung von Prinzipien modernen Frameworks z.B. Holacracy, Scrum, LESS, Kanban und von agile Best Practices (User Story, DoR, Story Mapping)
Einfu?hrung eines unternehmensweiten, kollaborativen Zielprozesses inspiriert durch Hoshin-Kanri, SAFe Release Train, Iterationen, OKR
Impulse zu KPIs und Fo?rderung von Selbstorganisation, Selbst-Lernende Organisation und empirischem Arbeiten
Mentoring & Coaching eines Produktberatungs- & Supportteams, Mentoring bei der Entwicklung eines Beratungsproduktes
Projektfu?hrung in Krisenzeiten und nach Kurskorrektur U?bergabe an interne Mitarbeiter eines strategisch wichtigen Projekts mit
vertraglicher Lieferverpflichtung und sehr hohem Gescha?ftswert
Aufbau, Training & Strukturierung von mehreren Entwicklungsteams
Agile Coaching & Einfu?hrung von Scrum in drei Teams: Reduzierung der durchschnittlichen Zykluszeit von Entwicklungsvorga?ngen von 80 auf 20 Tage und einer Steigerung des Outputs von ca. 40 %.
Strukturierung, Reorganisation und Ausrichtung von Teams: Produktstrategie, Roadmap Planung, Teaming & Team Topologie
Begleitung von einem Kanban Team
Coaching und Schulung von agile Product Ownern (Produkt Owner + Scrum Master-Rolle), Teamitgliedern & Fu?hrungskra?ften
Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.