Ein Kran bringt Töpfe, die bis 820 Kg wiegen zu einem Portal wo die in Position gebracht werden
Töpfe werden gewaschen und getrocknet, dann anschliessend wieder vom Kran entnommen und weggebracht werden
Anlage besitzt auch Desinfektionskreislauf was Sonntag Morgens beginnt und Montags morgen aufhört
Visualisierungsprogramm wurde auch programmiert
Der Manuelle Mode wurde halb automatisiert, so dass der Kunde das Hebe Fahrzeug ein bestimmte Höhe in Manuellen Mode heben kann unter ein bestimmtes Druck und zeit.
Bleche verschiedene Formate werden über Förderbänder transportiert, Bänder wurden durch Schritt Kette mit S7 Graph programmiert
Fanuc Roboter hat die Aufgabe, die Bleche von der letzten Band zu entnehmen und auf Lasertisch abzulegen
Roboter ist dumm, er warter immer auf ein Befehl von der SPS
Er besitzt safety karte die mit der Safety des SPS verbunden
Lasertische werden durch die SPS angesteuert um unter den Laser sich zu bewegen und die Bleche zu lasern
Nach dem Lasern, kommen die Tische wieder raus und Roboter bewegt sich um die Bleche zu entnehmen und auf ein Entgrat Portal zu platzieren
Modernisierungsarbeiten, ersetzen von S5 DI/O Karten durch neue Karten die zu ein S7-400 CPU Kompatibel sind.
Alle Signale wurden von der SPS während des Umbaus geforct, da die Produktion dürfte nicht stehen.
Implementierung neue Safety Lichtschranken, dazu gehört Saftey Karten, die im Rack der SPS eingebaut wurden
Das ganze ist mit S7 programmiert
Hardwarekonfiguration in S7 auch erstellt
Safety Programmierung von neuen Lichtschranken und Implementierung in der Sicherheitsprogramm
Ich arbeite als Software entwickler( S7, TIA Portal, WinCC). Ich bin freiberuflerin
Soziales Profil:
Beruflicher Werdegang:
09/2019 ? 03/2020
Rolle: Vertriebsbeauftragte für High End Solution
Kunde: Motion Systeme
Aufgaben:
05/2018 ? 06/2019
Rolle: Director of sales
Kunde: Loick Biowertstoff GmbH
Aufgaben:
04/2013 - 10/2017
Rolle: Business Development Managerin für elektrische Antriebe
Kunde: LD CoC Siemens LLC Abu-Dhabi Cluster MEA
Aufgaben:
09/2011 ? 04/2013
Rolle: Vertriebsingenieur für die mechanische Antriebstechnik
Kunde: Siemens AG, Region Essen
Aufgaben:
05/2007 ? 05/2009
Aufgaben:
08/2005 ? 02/2010
Rolle: Inbetriebnahme-Ingenieur für elektrische Antriebe
Kunde: Siemens AG, Erlangen
Aufgaben:
08/2003 ? 07/2005
Rolle: Systemtestingenieurin für Motorsteuer -geräte
Kunde: IAV GmbH, Giftorn
Aufgaben:
Ein Kran bringt Töpfe, die bis 820 Kg wiegen zu einem Portal wo die in Position gebracht werden
Töpfe werden gewaschen und getrocknet, dann anschliessend wieder vom Kran entnommen und weggebracht werden
Anlage besitzt auch Desinfektionskreislauf was Sonntag Morgens beginnt und Montags morgen aufhört
Visualisierungsprogramm wurde auch programmiert
Der Manuelle Mode wurde halb automatisiert, so dass der Kunde das Hebe Fahrzeug ein bestimmte Höhe in Manuellen Mode heben kann unter ein bestimmtes Druck und zeit.
Bleche verschiedene Formate werden über Förderbänder transportiert, Bänder wurden durch Schritt Kette mit S7 Graph programmiert
Fanuc Roboter hat die Aufgabe, die Bleche von der letzten Band zu entnehmen und auf Lasertisch abzulegen
Roboter ist dumm, er warter immer auf ein Befehl von der SPS
Er besitzt safety karte die mit der Safety des SPS verbunden
Lasertische werden durch die SPS angesteuert um unter den Laser sich zu bewegen und die Bleche zu lasern
Nach dem Lasern, kommen die Tische wieder raus und Roboter bewegt sich um die Bleche zu entnehmen und auf ein Entgrat Portal zu platzieren
Modernisierungsarbeiten, ersetzen von S5 DI/O Karten durch neue Karten die zu ein S7-400 CPU Kompatibel sind.
Alle Signale wurden von der SPS während des Umbaus geforct, da die Produktion dürfte nicht stehen.
Implementierung neue Safety Lichtschranken, dazu gehört Saftey Karten, die im Rack der SPS eingebaut wurden
Das ganze ist mit S7 programmiert
Hardwarekonfiguration in S7 auch erstellt
Safety Programmierung von neuen Lichtschranken und Implementierung in der Sicherheitsprogramm
Ich arbeite als Software entwickler( S7, TIA Portal, WinCC). Ich bin freiberuflerin
Soziales Profil:
Beruflicher Werdegang:
09/2019 ? 03/2020
Rolle: Vertriebsbeauftragte für High End Solution
Kunde: Motion Systeme
Aufgaben:
05/2018 ? 06/2019
Rolle: Director of sales
Kunde: Loick Biowertstoff GmbH
Aufgaben:
04/2013 - 10/2017
Rolle: Business Development Managerin für elektrische Antriebe
Kunde: LD CoC Siemens LLC Abu-Dhabi Cluster MEA
Aufgaben:
09/2011 ? 04/2013
Rolle: Vertriebsingenieur für die mechanische Antriebstechnik
Kunde: Siemens AG, Region Essen
Aufgaben:
05/2007 ? 05/2009
Aufgaben:
08/2005 ? 02/2010
Rolle: Inbetriebnahme-Ingenieur für elektrische Antriebe
Kunde: Siemens AG, Erlangen
Aufgaben:
08/2003 ? 07/2005
Rolle: Systemtestingenieurin für Motorsteuer -geräte
Kunde: IAV GmbH, Giftorn
Aufgaben: