Wartung und Qualifizierung von LC-MS Anlagen der Firma Waters
Betreuung von Kunden bei den Reparaturen und Fragenstellung rund um die Funktion der Anlagen, Troubleshooting
Installation und Qualifizierung von neuen Anlagen, Schulungen von Kunden über die Benutzung der Anlagen ( Software und Hardware)
Waters GmbH
1 Jahr 4 Monate
2018-06 - 2019-09
Entwicklung von analytischer (U)HPLC-MS Methoden
Entwicklungsingenieur
Entwicklungsingenieur
Entwicklung von analytischer (U)HPLC-MS Methoden für die pharmazeutische Wirkstoffe und Formulierungen (small molecules)
Durchführung und Auswertung der Ergebnisse von Stresstests (Forced Degradation Studien) von Entwicklungssubstanzen
Untersuchungen zur Strukturaufklärung von Synthesenebenprodukten und Zersetzungsprodukten unter Verwendung verschiedener MSTechniken (ESI/APCI-MS, exakte Masse, MSn)
Identitäts- und Reinheitsbestimmung von neuen Screening-Substanzen mittels (U)HPLC-MS und MS/MS-Experimenten, inklusive der Interpretation und Bewertung der Ergebnisse
Entwicklung und Anwendung von (U)HPLC-MS-Methoden zur Quantifizierung von Verunreinigungen im Spurenbereich
Dokumentation und Review analytischer Ergebnisse im LIMS
Erstellen von Labormethoden und Standardarbeitsanweisungen
Instandhaltung und Koordination der Wartung von LC-MS Geräte
Bestimmung thermodynamischer Löslichkeiten über quantitative (U)HPLC-Methoden
Restlösungsmittelbestimmung mittels GC-MS
Auswertung von Ergebnisse und Freigabe in LIMS
Betreuung von analytischen Projekte
Grünenthal Pharma GmbH
10 Monate
2017-08 - 2018-05
Prüfung von Auto- und Industriellenfilter
Werkstudent
Werkstudent
Prüfung von Auto- und Industriellenfilter Nach den Normen EN 779, ISO 16890, Bedienung von Prüfanlagen
Wartung von Prüfanlagen
Auswertung von Ergebnisse
Freudenberg Filtration SE & Co. KG
6 Monate
2017-02 - 2017-07
Bachelorarbeit
Entwicklung einer Methode zum Nachweis von Dehydro-L-Ascorbinsäure in Lebensmitteln mittels HPLC
Validierung der Methode für die Routinearbeit
Döhler GmbH
6 Monate
2016-09 - 2017-02
Bedienung von HPLC-LCMS, GC-MS, NIR, GC Anlagen in der Routine
Werkstudent
Werkstudent
Bedienung von HPLC-LCMS, GC-MS, NIR, GC Anlagen in der Routine
Auswertung von Ergebnisse
Wartung von Analysengeräte
Mitarbeit bei der Entwicklung neuer Analysemethoden
Döhler Group SE
6 Monate
2015-09 - 2016-02
Praktische Studiensemester in der Analytischen Chemie
Bedienung von HPLC-LCMS und GC Anlagen
Bedienung von Pipettierroboter
Auswertung von Ergebnisse
Methodenentwicklung zur Bestimmung der Aktivität von IMPDH in Zellen mittels HPLC
Labor Limbach
2 Monate
2015-02 - 2015-03
Studienarbeit
Studienarbeit: Herstellung und Charakterisierung von Nanosilberkatalysator (Erhöhung der reaktiven Oberfläche)
Partikelmessung Mithilfe der Laserbeugung
Institut für Reaktionstechnik, Hochschule Mannheim
Aus- und Weiterbildung
Aus- und Weiterbildung
3 Jahre 1 Monat
2014-09 - 2017-09
Angeschlossenes Studium: Chemische Technik
B.Sc., Hochschule Mannheim für Technik und Gestaltung
B.Sc.
Hochschule Mannheim für Technik und Gestaltung
3 Monate
2011-12 - 2012-02
Weiterbildung DSH2
DSH2 (deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang), Hochschule Mittweida
DSH2 (deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang)
Hochschule Mittweida
2 Jahre 11 Monate
2007-09 - 2010-07
Fachrichtung industrielle Chemie
Abitur mit Praktikum, Technisches Gymnasium Nkolbisson (Yaoundé/Kamerun)
Wartung und Qualifizierung von LC-MS Anlagen der Firma Waters
Betreuung von Kunden bei den Reparaturen und Fragenstellung rund um die Funktion der Anlagen, Troubleshooting
Installation und Qualifizierung von neuen Anlagen, Schulungen von Kunden über die Benutzung der Anlagen ( Software und Hardware)
Waters GmbH
1 Jahr 4 Monate
2018-06 - 2019-09
Entwicklung von analytischer (U)HPLC-MS Methoden
Entwicklungsingenieur
Entwicklungsingenieur
Entwicklung von analytischer (U)HPLC-MS Methoden für die pharmazeutische Wirkstoffe und Formulierungen (small molecules)
Durchführung und Auswertung der Ergebnisse von Stresstests (Forced Degradation Studien) von Entwicklungssubstanzen
Untersuchungen zur Strukturaufklärung von Synthesenebenprodukten und Zersetzungsprodukten unter Verwendung verschiedener MSTechniken (ESI/APCI-MS, exakte Masse, MSn)
Identitäts- und Reinheitsbestimmung von neuen Screening-Substanzen mittels (U)HPLC-MS und MS/MS-Experimenten, inklusive der Interpretation und Bewertung der Ergebnisse
Entwicklung und Anwendung von (U)HPLC-MS-Methoden zur Quantifizierung von Verunreinigungen im Spurenbereich
Dokumentation und Review analytischer Ergebnisse im LIMS
Erstellen von Labormethoden und Standardarbeitsanweisungen
Instandhaltung und Koordination der Wartung von LC-MS Geräte
Bestimmung thermodynamischer Löslichkeiten über quantitative (U)HPLC-Methoden
Restlösungsmittelbestimmung mittels GC-MS
Auswertung von Ergebnisse und Freigabe in LIMS
Betreuung von analytischen Projekte
Grünenthal Pharma GmbH
10 Monate
2017-08 - 2018-05
Prüfung von Auto- und Industriellenfilter
Werkstudent
Werkstudent
Prüfung von Auto- und Industriellenfilter Nach den Normen EN 779, ISO 16890, Bedienung von Prüfanlagen
Wartung von Prüfanlagen
Auswertung von Ergebnisse
Freudenberg Filtration SE & Co. KG
6 Monate
2017-02 - 2017-07
Bachelorarbeit
Entwicklung einer Methode zum Nachweis von Dehydro-L-Ascorbinsäure in Lebensmitteln mittels HPLC
Validierung der Methode für die Routinearbeit
Döhler GmbH
6 Monate
2016-09 - 2017-02
Bedienung von HPLC-LCMS, GC-MS, NIR, GC Anlagen in der Routine
Werkstudent
Werkstudent
Bedienung von HPLC-LCMS, GC-MS, NIR, GC Anlagen in der Routine
Auswertung von Ergebnisse
Wartung von Analysengeräte
Mitarbeit bei der Entwicklung neuer Analysemethoden
Döhler Group SE
6 Monate
2015-09 - 2016-02
Praktische Studiensemester in der Analytischen Chemie
Bedienung von HPLC-LCMS und GC Anlagen
Bedienung von Pipettierroboter
Auswertung von Ergebnisse
Methodenentwicklung zur Bestimmung der Aktivität von IMPDH in Zellen mittels HPLC
Labor Limbach
2 Monate
2015-02 - 2015-03
Studienarbeit
Studienarbeit: Herstellung und Charakterisierung von Nanosilberkatalysator (Erhöhung der reaktiven Oberfläche)
Partikelmessung Mithilfe der Laserbeugung
Institut für Reaktionstechnik, Hochschule Mannheim
Aus- und Weiterbildung
Aus- und Weiterbildung
3 Jahre 1 Monat
2014-09 - 2017-09
Angeschlossenes Studium: Chemische Technik
B.Sc., Hochschule Mannheim für Technik und Gestaltung
B.Sc.
Hochschule Mannheim für Technik und Gestaltung
3 Monate
2011-12 - 2012-02
Weiterbildung DSH2
DSH2 (deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang), Hochschule Mittweida
DSH2 (deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang)
Hochschule Mittweida
2 Jahre 11 Monate
2007-09 - 2010-07
Fachrichtung industrielle Chemie
Abitur mit Praktikum, Technisches Gymnasium Nkolbisson (Yaoundé/Kamerun)