Entwicklung/Teilprojektleitung/Support/Business Analyse
Aktualisiert am 27.05.2025
Profil
Mitarbeiter eines Dienstleisters
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 27.05.2025
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 100%
Skill-Profil eines fest angestellten Mitarbeiters des Dienstleisters

 Deutsch Muttersprache

  Englisch (B2, Upper Intermediate Level, fließend)

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland
möglich

Projekte

Projekte

5 Jahre 9 Monate
2019-09 - 2025-05

Diverse Projekte

Entwicklung/Support/Teilprojektleitung
Entwicklung/Support/Teilprojektleitung
06/2024 - fortlaufend   IT-Dienstleister
Mitarbeit im Support

Projektbeschreibung:
Im Rahmen dieses Projekts Bearbeitung von Support-Tickets im Bankenumfeld, mit dem Fokus auf Konto-/Kundenmitteilungen, Kontoauszügen und Saldenmitteilungen. Die Hauptaufgabe besteht in der schnellen und präzisen Bearbeitung von Anfragen und in der Unterstützung der Kunden (Banken).
Aufgabengebiete:
- Bearbeitung von Support-Tickets im Bereich Konto-/Kundenmitteilungen, Kontoauszüge und Saldenmitteilungen.
- Kommunikation mit Kunden (Banken) bei Rückfragen
- Analyse und Lösung der Kundenprobleme
- Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen zur Lösung komplexer Anfragen.
- Dokumentation und Nachverfolgung der Ticketbearbeitung.

Tools: ITSM, BAP, Online-Viewing, Jira, Excel, PowerPoint

08/2024 - 04/2025   IT-Dienstleistung

Teilprojektleitung


Projektbeschreibung:
Im Rahmen dieses Projekts wurde ein intelligenter Chatbot entwickelt und erfolgreich in unser Intranet auf SharePoint integriert, um die interaktive und benutzerfreundliche Beantwortung von HR-Anfragen zu ermöglichen. Der Chatbot ist in der Lage, Antworten auf häufig gestellte Fragen zu verschiedenen HR-Themen zu liefern.

Aufgabengebiete:
- Anforderungsanalyse
- Teamleitung und Koordination
- Projektplanung: Festlegung der Projektziele, -anforderungen und Meilensteine.
- Zeitmanagement: Erstellung und Überwachung des Zeitplans, Sicherstellung der fristgerechten Umsetzung.
- Kommunikation: Regelmäßige Abstimmungen mit Stakeholdern und Berichtswesen.
- Risikomanagement: Identifikation von Risiken und Entwicklung von Lösungen.
- Technische Koordination: Überwachung der Chatbot-Integration in SharePoint.

Verwendete Tools:
- Ollama, SharePoint, MS Azure


8/2023 - 03/2024    IT-Dienstleistung
Teilprojektleitung

Projektbeschreibung:
Das Projektziel besteht in der Entwicklung einer Softwarelösung, um die Mitarbeiter:innen im Einkauf der Atruvia zu unterstützen und zu entlasten. Die Software soll neue Verträge automatisch analysieren, um relevante Daten wie beispielsweise den Vertragspartner, den Vertragsbeginn, das Vertragsende und den Vertragstyp zu extrahieren. Anschließend soll eine automatisierte Übertragung dieser Informationen in das Ariba-System erfolgen.

Aufgabengebiete:
- Anforderungsanalyse
- Teamleitung und Koordination
- Ressourcenverwaltung
- Kommunikation, Dokumentation und Reporting
- Risikomanagement
- Entwicklung einer OCR-Lösung, um PDF-Dateien in eine maschinell verwendbare Textform zu überführen.

Tools: Jira, Python, GitHub, Excel, PowerPoint



8/2023 - laufend   IT-Dienstleistung

Teilprojektleitung, Product Owner


Projektbeschreibung:
Die Konzeption sowie Realisierung einer Softwarelösung, welche eine umfassende Datenbank für Mitarbeiter bereitstellt. Diese Datenbank enthält eine Vielfalt an Softwarekompetenzen (wie beispielsweise Kenntnisse in Programmiersprachen oder gängigen Softwaretools), die den Mitarbeitern zugeordnet sind. Dies ermöglicht die Entwicklung einer Suchmaschine zur gezielten Abfrage von Fähigkeiten sowie zur Identifikation passender Mitarbeiterprofile.


Aufgabengebiete:
- Anforderungsanalyse
- Teamleitung und Koordination
- Planung und Gestaltung des Projektablaufs
- Ressourcenverwaltung
- Kommunikation, Dokumentation und Reporting
- Risikomanagement

Tools: Python, Excel, PowerPoint

4/2023 - 7/2023    FH Münster, Münster School of Business
Abschlussarbeit zum Thema ?Business Analytics und künstliche Intelligenz im Marketing?.

Inhalte:
- Theoretische Grundlagen: Business Intelligence & Analytics, Big Data & Data Mining, Predictive Analytics, Machine Learning, Natural Language Processing
- Status Quo: Prozessautomatisierung durch Künstliche Intelligenz
- Anwendungsgebiete Künstlicher Intelligenz im strategischen und operativen Marketing
- Evaluierungsmethoden für Vorhersagemodelle und Recommendation Engines
- Künstliche Intelligenz als Entscheidungsträger im strategischen und operativen Marketing (Grenzen und Möglichkeiten)


3/2018 ? 8/2023    FH Münster, Münster School of Business
Tutor für Statistik

Vermittlung der Grundlagen der Statistik und der Datenanalyse in Python & IBM-SPSS
9/2019 - 2/2020
Westphalia DataLab GmbH, Münster
Praxissemester als Junior Data Scientist

Projektbeschreibung:
Ein Finanzdienstleister wollte seine Kunden, auf Grundlage ihrer Kontobewegungen, in Cluster aufteilen und ihnen automatisiert Empfehlungen für adäquate Finanzdienstleitungen zukommen lassen.

Aufgabengebiete:
- Datenaufbereitung und -bereinigung, explorative Datenanalyse
- Unterstützung bei der Feature-Extraktion, um relevante Muster und Trends in den Kontobewegungen erkennen zu können
- Unterstützung bei der Anwendung von Clustering-Algorithmen
- Mithilfe bei der Entwicklung von Empfehlungssystemen, basierend auf den Clustern
- Evaluierung und Validierung der Cluster- und Empfehlungsmodelle

Tools: Python, Jira

9/2019 - 2/2020    Westphalia DataLab GmbH, Münster
Praxissemester als Junior Data Scientist

Projektbeschreibung:
Die Zielsetzung des Projekts bestand darin, eine automatisierte Klassifizierung von eingehenden Bewertungen auf einer Website für Saugroboter und Küchenzubehör zu realisieren. Dabei lag der Fokus auf der Identifikation spezifischer Fehlerquellen, die häufig in den Bewertungen der einzelnen Produkte genannt wurden.

Aufgabengebiete:
- Datenaufbereitung und -bereinigung, explorative Datenanalyse
- Anwendung von NLP-Techniken zur Textanalyse und Klassifizierung
- Zusammenarbeit mit dem Team, um Modelle zu trainieren und validieren
- Dokumentation des Projektablaufs und der Arbeitsprozesse

Tools: Python, Jira


9/2019 - 2/2020    Westphalia DataLab GmbH, Münster

Praxissemester als Junior Data Scientist

Projektbeschreibung:
Entwicklung eines Klassifikationsmodells, für eine automatisierte Texterkennung in E-Mails und PDF-Dateien.
Der Kunde (ein Hersteller für Türen und Zargen) wünschte sich eine automatisierte Lösung, um die Bestellungen, die per E-Mail eingehen, nach bestimmten Artikeln, in unterschiedlichen Ausführungen zu durchsuchen. Anschließend sollten die erkannten Artikel auf einem Dashboard präsentiert werden.

Aufgabengebiete:
- Datenaufbereitung und -bereinigung, explorative Datenanalyse
- Unterstützung bei der Projektplanung
- Unterstützung bei der Entwicklung einer OCR-Lösung und eines Machine-Learning-Modells

Tools: Python, Jira

9/2019 - 2/2020
FH Münster, Münster School of Business
Projektleitung eines Kundenprojekts im Modul: ?Strategisches Marketing?

Projektbeschreibung:
Das Projektziel umfasste die Entwicklung und Implementierung von Marketingstrategien für den Deutschen Alpenverein e.V. mit dem Zweck, neue Mitglieder zu gewinnen sowie bestehende Mitglieder zu ermutigen, aktiver am Vereinsleben teilzunehmen. Darüber hinaus sollte das Engagement der Mitglieder gesteigert und die Informationsbereitstellung des Vereins gefördert werden. Im Rahmen dieses Vorhabens wurden gezielte Kampagnen auf Instagram und Google durchgeführt, in Verbindung mit Newsletter- und Printwerbe-Kampagnen. Zusätzlich wurden weitere Veranstaltungen und Aktivitäten, außerhalb des Wanderns, in das Programm des Alpenvereins aufgenommen.
Aufgabengebiete:
- Koordination und Leitung des Teams
- Kommunikation mit dem Auftraggeber
- Entwicklung von Marketingstrategien
- Planung, Dokumentation, Organisation und Überwachung der verschiedenen Projektphasen
- Ressourcen- und Risikomanagement
- Überwachung und Analyse der Leistung und Ergebnisse der Kampagnen
- Projektabschluss

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

10 Jahre 1 Monat
2013-11 - 2023-11

Zertifizierungen/Weiterbildungen

11/2023  Professional Scrum Master I ? Zertifizierung (Scrum.org)

 

11/2013 - 2/2014  Ausbilder-Eignungsprüfung (IHK Osnabrück / Emsland)
6 Jahre 5 Monate
2017-03 - 2023-07

Studium Betriebswirtschaftslehre

Bachelor Betriebswirtschaftslehre (B.A.),, FH Münster ? Münster School of Business
Bachelor Betriebswirtschaftslehre (B.A.),
FH Münster ? Münster School of Business
                           


1 Jahr 7 Monate
2015-09 - 2017-03

Studium Wirtschaftsingenieurwesen

Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen, Hochchschule Osnabrück
Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen
Hochchschule Osnabrück

3 Jahre
2006-08 - 2009-07

Duale Ausbildung Medientechnologe Druck


Position

Position

Business Analyse

Support

Teilprojektleitung

Kompetenzen

Kompetenzen

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Tools
Fortgeschritten
  • BI ? Tools (Tableau & Power BI)
  • Data Science in Python & SPSS
  • Excel, Jira, PowerPoint, Word
  • Grundlagen in JavaScript & SQL
  • Google Analytics, HTML, WordPress
  • Professional Scrum Master 1

Branchen

Branchen

IT-Dienstleistung

Banken

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland
möglich

Projekte

Projekte

5 Jahre 9 Monate
2019-09 - 2025-05

Diverse Projekte

Entwicklung/Support/Teilprojektleitung
Entwicklung/Support/Teilprojektleitung
06/2024 - fortlaufend   IT-Dienstleister
Mitarbeit im Support

Projektbeschreibung:
Im Rahmen dieses Projekts Bearbeitung von Support-Tickets im Bankenumfeld, mit dem Fokus auf Konto-/Kundenmitteilungen, Kontoauszügen und Saldenmitteilungen. Die Hauptaufgabe besteht in der schnellen und präzisen Bearbeitung von Anfragen und in der Unterstützung der Kunden (Banken).
Aufgabengebiete:
- Bearbeitung von Support-Tickets im Bereich Konto-/Kundenmitteilungen, Kontoauszüge und Saldenmitteilungen.
- Kommunikation mit Kunden (Banken) bei Rückfragen
- Analyse und Lösung der Kundenprobleme
- Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen zur Lösung komplexer Anfragen.
- Dokumentation und Nachverfolgung der Ticketbearbeitung.

Tools: ITSM, BAP, Online-Viewing, Jira, Excel, PowerPoint

08/2024 - 04/2025   IT-Dienstleistung

Teilprojektleitung


Projektbeschreibung:
Im Rahmen dieses Projekts wurde ein intelligenter Chatbot entwickelt und erfolgreich in unser Intranet auf SharePoint integriert, um die interaktive und benutzerfreundliche Beantwortung von HR-Anfragen zu ermöglichen. Der Chatbot ist in der Lage, Antworten auf häufig gestellte Fragen zu verschiedenen HR-Themen zu liefern.

Aufgabengebiete:
- Anforderungsanalyse
- Teamleitung und Koordination
- Projektplanung: Festlegung der Projektziele, -anforderungen und Meilensteine.
- Zeitmanagement: Erstellung und Überwachung des Zeitplans, Sicherstellung der fristgerechten Umsetzung.
- Kommunikation: Regelmäßige Abstimmungen mit Stakeholdern und Berichtswesen.
- Risikomanagement: Identifikation von Risiken und Entwicklung von Lösungen.
- Technische Koordination: Überwachung der Chatbot-Integration in SharePoint.

Verwendete Tools:
- Ollama, SharePoint, MS Azure


8/2023 - 03/2024    IT-Dienstleistung
Teilprojektleitung

Projektbeschreibung:
Das Projektziel besteht in der Entwicklung einer Softwarelösung, um die Mitarbeiter:innen im Einkauf der Atruvia zu unterstützen und zu entlasten. Die Software soll neue Verträge automatisch analysieren, um relevante Daten wie beispielsweise den Vertragspartner, den Vertragsbeginn, das Vertragsende und den Vertragstyp zu extrahieren. Anschließend soll eine automatisierte Übertragung dieser Informationen in das Ariba-System erfolgen.

Aufgabengebiete:
- Anforderungsanalyse
- Teamleitung und Koordination
- Ressourcenverwaltung
- Kommunikation, Dokumentation und Reporting
- Risikomanagement
- Entwicklung einer OCR-Lösung, um PDF-Dateien in eine maschinell verwendbare Textform zu überführen.

Tools: Jira, Python, GitHub, Excel, PowerPoint



8/2023 - laufend   IT-Dienstleistung

Teilprojektleitung, Product Owner


Projektbeschreibung:
Die Konzeption sowie Realisierung einer Softwarelösung, welche eine umfassende Datenbank für Mitarbeiter bereitstellt. Diese Datenbank enthält eine Vielfalt an Softwarekompetenzen (wie beispielsweise Kenntnisse in Programmiersprachen oder gängigen Softwaretools), die den Mitarbeitern zugeordnet sind. Dies ermöglicht die Entwicklung einer Suchmaschine zur gezielten Abfrage von Fähigkeiten sowie zur Identifikation passender Mitarbeiterprofile.


Aufgabengebiete:
- Anforderungsanalyse
- Teamleitung und Koordination
- Planung und Gestaltung des Projektablaufs
- Ressourcenverwaltung
- Kommunikation, Dokumentation und Reporting
- Risikomanagement

Tools: Python, Excel, PowerPoint

4/2023 - 7/2023    FH Münster, Münster School of Business
Abschlussarbeit zum Thema ?Business Analytics und künstliche Intelligenz im Marketing?.

Inhalte:
- Theoretische Grundlagen: Business Intelligence & Analytics, Big Data & Data Mining, Predictive Analytics, Machine Learning, Natural Language Processing
- Status Quo: Prozessautomatisierung durch Künstliche Intelligenz
- Anwendungsgebiete Künstlicher Intelligenz im strategischen und operativen Marketing
- Evaluierungsmethoden für Vorhersagemodelle und Recommendation Engines
- Künstliche Intelligenz als Entscheidungsträger im strategischen und operativen Marketing (Grenzen und Möglichkeiten)


3/2018 ? 8/2023    FH Münster, Münster School of Business
Tutor für Statistik

Vermittlung der Grundlagen der Statistik und der Datenanalyse in Python & IBM-SPSS
9/2019 - 2/2020
Westphalia DataLab GmbH, Münster
Praxissemester als Junior Data Scientist

Projektbeschreibung:
Ein Finanzdienstleister wollte seine Kunden, auf Grundlage ihrer Kontobewegungen, in Cluster aufteilen und ihnen automatisiert Empfehlungen für adäquate Finanzdienstleitungen zukommen lassen.

Aufgabengebiete:
- Datenaufbereitung und -bereinigung, explorative Datenanalyse
- Unterstützung bei der Feature-Extraktion, um relevante Muster und Trends in den Kontobewegungen erkennen zu können
- Unterstützung bei der Anwendung von Clustering-Algorithmen
- Mithilfe bei der Entwicklung von Empfehlungssystemen, basierend auf den Clustern
- Evaluierung und Validierung der Cluster- und Empfehlungsmodelle

Tools: Python, Jira

9/2019 - 2/2020    Westphalia DataLab GmbH, Münster
Praxissemester als Junior Data Scientist

Projektbeschreibung:
Die Zielsetzung des Projekts bestand darin, eine automatisierte Klassifizierung von eingehenden Bewertungen auf einer Website für Saugroboter und Küchenzubehör zu realisieren. Dabei lag der Fokus auf der Identifikation spezifischer Fehlerquellen, die häufig in den Bewertungen der einzelnen Produkte genannt wurden.

Aufgabengebiete:
- Datenaufbereitung und -bereinigung, explorative Datenanalyse
- Anwendung von NLP-Techniken zur Textanalyse und Klassifizierung
- Zusammenarbeit mit dem Team, um Modelle zu trainieren und validieren
- Dokumentation des Projektablaufs und der Arbeitsprozesse

Tools: Python, Jira


9/2019 - 2/2020    Westphalia DataLab GmbH, Münster

Praxissemester als Junior Data Scientist

Projektbeschreibung:
Entwicklung eines Klassifikationsmodells, für eine automatisierte Texterkennung in E-Mails und PDF-Dateien.
Der Kunde (ein Hersteller für Türen und Zargen) wünschte sich eine automatisierte Lösung, um die Bestellungen, die per E-Mail eingehen, nach bestimmten Artikeln, in unterschiedlichen Ausführungen zu durchsuchen. Anschließend sollten die erkannten Artikel auf einem Dashboard präsentiert werden.

Aufgabengebiete:
- Datenaufbereitung und -bereinigung, explorative Datenanalyse
- Unterstützung bei der Projektplanung
- Unterstützung bei der Entwicklung einer OCR-Lösung und eines Machine-Learning-Modells

Tools: Python, Jira

9/2019 - 2/2020
FH Münster, Münster School of Business
Projektleitung eines Kundenprojekts im Modul: ?Strategisches Marketing?

Projektbeschreibung:
Das Projektziel umfasste die Entwicklung und Implementierung von Marketingstrategien für den Deutschen Alpenverein e.V. mit dem Zweck, neue Mitglieder zu gewinnen sowie bestehende Mitglieder zu ermutigen, aktiver am Vereinsleben teilzunehmen. Darüber hinaus sollte das Engagement der Mitglieder gesteigert und die Informationsbereitstellung des Vereins gefördert werden. Im Rahmen dieses Vorhabens wurden gezielte Kampagnen auf Instagram und Google durchgeführt, in Verbindung mit Newsletter- und Printwerbe-Kampagnen. Zusätzlich wurden weitere Veranstaltungen und Aktivitäten, außerhalb des Wanderns, in das Programm des Alpenvereins aufgenommen.
Aufgabengebiete:
- Koordination und Leitung des Teams
- Kommunikation mit dem Auftraggeber
- Entwicklung von Marketingstrategien
- Planung, Dokumentation, Organisation und Überwachung der verschiedenen Projektphasen
- Ressourcen- und Risikomanagement
- Überwachung und Analyse der Leistung und Ergebnisse der Kampagnen
- Projektabschluss

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

10 Jahre 1 Monat
2013-11 - 2023-11

Zertifizierungen/Weiterbildungen

11/2023  Professional Scrum Master I ? Zertifizierung (Scrum.org)

 

11/2013 - 2/2014  Ausbilder-Eignungsprüfung (IHK Osnabrück / Emsland)
6 Jahre 5 Monate
2017-03 - 2023-07

Studium Betriebswirtschaftslehre

Bachelor Betriebswirtschaftslehre (B.A.),, FH Münster ? Münster School of Business
Bachelor Betriebswirtschaftslehre (B.A.),
FH Münster ? Münster School of Business
                           


1 Jahr 7 Monate
2015-09 - 2017-03

Studium Wirtschaftsingenieurwesen

Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen, Hochchschule Osnabrück
Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen
Hochchschule Osnabrück

3 Jahre
2006-08 - 2009-07

Duale Ausbildung Medientechnologe Druck


Position

Position

Business Analyse

Support

Teilprojektleitung

Kompetenzen

Kompetenzen

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Tools
Fortgeschritten
  • BI ? Tools (Tableau & Power BI)
  • Data Science in Python & SPSS
  • Excel, Jira, PowerPoint, Word
  • Grundlagen in JavaScript & SQL
  • Google Analytics, HTML, WordPress
  • Professional Scrum Master 1

Branchen

Branchen

IT-Dienstleistung

Banken

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.