Organisation der Testaktivitäten mit den Testern der Fachabteilung, Moderation der wöchentlichen Meetings
Auswahl der Tests für das jeweilige Release, Laden der Testdaten in Abstimmung mit den Testern, Anpassung und Erstellung von Testdaten (MT- und MX-Nachrichten), Nutzung der Testautomation via Octane
Dokumentation des Teststatus über erstellte Dashboards in Octane, Unterstützung des Defect Managements, Bericht an POQS der Spezifikation, Testerstellung und -durchführung für das Folgesystem der Anwendung
Testerstellung und -durchführung für die ISO20022 Migration, Erstellung der benötigten Transaktionen via Testautomation für pacs008 und pacs009 des Altsystems und Dokumentation der Tests in Octane
§Testdurchführung verschiedener Fixes
Unterstützung von Systemen bei der Anbindung an Altsystem bezüglich Funktion und DatenhaushaltLeitung der Scrum-Meetings
Coaching des Entwicklungsteams und des Product Owners (PO)
Erstellung von Produktbeschreibungen, Business Cases, Themenfolien und PräsentationenAnalyse des Dokuments im Hinblick auf Änderungen, insbesondere für die Zahlungsdienste gpi Customer Credit Transfer (gCCT) und gpi Financial Institution Transfer Service (gFIT)
Ableitung der sich ergebenden Änderungen für die BankDarstellung der heute verwendeten Graphical User Interface (GUI) und der dort hinterlegten Stammdaten in TARGET2
Erkennen der nötigen Anpassungen und Veränderungen für die TARGET2/T2-Konsolidierung für z. B. Kontenplan und Nutzerrollen
Unterstützung der MigrationAufbau Compliance Team, Betreuung CRM (Customer-Relationship-Management) Compliance
Risikoprüfung KorruptionFachliche Mitarbeit an der Datenhaltungs-Plattform zu den Themen DSGVO und Compliance
Moderation von Workshops zum Thema "Domänenbasierte Datenhaltung vs. Spicter-Plattform"Anforderungsmanagement (fachlich, technisch, Jama), User Stories, Stakeholder Management, operatives Projektmanagement (JIRA)
Trennung Transaktions-Daten nach Mandanten (12 Jahre Historie), Definition Trennungsalgorithmen
Aufbau Tests und Teststrategie (auch für HW-Upgrade)
Anpassung Prozesse, Reports, Nutzerprofile (Berechtigungsmanagement), Schnittstellen incl. Verbesserung Datenqualität (Data Quality Management), Third Level Support
Schaffung gemeinsame Oberfläche für AML-Applikationen
Projektsprache: EnglischSchnittstellenvereinbarung für "Service Integration Layer - Onboarding" zwischen Liefersystem und Anti-Betrugs-Software (NICEActimize), Anbindung Zahlungsverkehrssysteme, u. a. Sepa Instant Payments
Definition Mappingregeln, Aufbau Kundenprofile
Third Level Support für AML Software Smaragd
Anbindung neue Informationen diverser Liefersysteme an AML-Systeme
Projektsprache: EnglischAnforderungsmanagement, Design Managementreports
Einbindung und Steuerung "Off-Shore"- Entwicklerteam
Einführung 4-Augen-Prinzip gemäß Monetary Authority of Singapore
Herstellung Konformität gem. 4. EU-Geldwäscherichtlinie für Smaragd und Mantas (Lieferung von Counterparty, wirtschaftlich Berechtigte mit den Transaktionen des ZV)
Projektsprache: EnglischAnforderungsmanagement, Analyse, Testdurchführung
Quick wins und Entwicklung Maßnahmen zur Performancesteigerung
Marktanalyse AML Software (Anti Money Laundering)
Projektsprache: EnglischUnterstützung Tagesgeschäft Delivery Unit Payment Transactions
Qualitätssicherung aller Dokumente, Unterstützung CR-Management
Anforderungsmanagement und Release-Planung (Projektdatenbank)Erstellung und Ergänzung von QS-Prozesshandbuch, Projektleitfaden, Unternehmenshandbuch, Formularen
Durchführung interner Audits und Management Review als Auditor, Begleitung Zertifizierung
Business Intelligence (BI): Erstellung Kompetenzpräsentation BI, Pflege firmeninternen Wikis zu BI als Themenverantwortliche12 Mitarbeiter, 1,4 Mio. ? (inkl. Hardware und Software)
Projektgenehmigungsprozess, Controlling, Bestellung HW/SW
Customizing Kaufsoftware Actimize Watchlist Filtering (WLF), Workshops mit Fachabteilung zur Definition Workflows und Fachliches Datenmodell
Anbindung Sanctions- und PEP (Politisch exponierte Personen) -Daten aus öffentlichen Listen an WLF
Anbindung Auslandskundendaten an Compliance Datamart CDM
Test und EinführungIntegration der Produkte Hausinvest Bausteinkontoanzeige und Vertriebsdatenbank Allfinanz Kooperation an Vertriebs-DB wegen Fusion
Anforderungsmanagement, Spezifikation, Liefervereinbarungen (Schnittstellenvereinbarung mit dem Datemneigentümer), Review
Datenmodellierung, Anpassung Schnittstellen
Anbindung Lieferanten an neues CRM
Anbindung neuer Kooperationspartner an Vertriebs-DBPlanung, Verteilung Aufgaben, Kommunikation mit der Fachabteilung
Erstellung Testkonzept
Erfassung der Testfälle in HPQC
Zusammenarbeit mit der Revision
Einarbeitung des neuen ProjektleitersErstellung und Vereinbarung der Schnittstellen, Dokumentation
Datenmodellierung, Erstellung Infomodelle und Tabellenanforderungen (fachliches Datenmodell)
Test, Fehleranalyse, BugfixingUntersuchung Auswirkungen des doppelten Datenvolumens unter Beibehaltung der bisherigen Zeitfenster in der Batchverarbeitung
Änderung von Tabellen und Views des Firmenkunden Datamarts (Datenmodellierung)Teilprojekt Backend, 10 Mitarbeiter
Spezifikation (Business Rules), Konzeption, Design, Systemanalyse
Datenmodellierung Star Schema
Vereinbarung Schnittstellen, Validierung Kennzahlendefinitionen
Begleitung Test, Fehleranalyse, Bugfixing, ProgrammeinsatzErmitteln relevanter Operativer Systeme, Ermittlung von Informationsdefiziten, Bereitstellung Daten, Historisierung über 10 Jahre
Teilnahme am Frankfurter Gesprächskreis zur Abstimmung der Tätigkeiten mit anderen Banken
Anforderungsmanagement, Erstellung Datenmodell, Definition Funktionen und Geschäftsprozesse, Erstellung Funktionsmodell für Historisierung, Kumulierung und Datenbereitstellung, Beschreibung Aktivitäten und Maßnahmen Datensicherheit
Testplanung, -konzeption, Erstellung Testfälle und Durchführung der TestsQualitätsmanager: QS sämtlicher in Projekten erstellten Dokumente (Projektpläne, QS-Pläne, Fachspezifikationen, Design-Dokumente, RZ-Handbücher, etc.); Systemaudit: interne Audits zur Prüfung des DQS-Zertifikats
Vertrieb: "Sub-Key-Account" eines Fachbereichs bei einer Großbank; Beteiligung an Ausschreibungen und Mailingaktionen, Erstellung Präsentation für Neukunden; Erstellung Kurzleitfaden Customer-Relationship-Management (CRM)
Projektmanager: Festpreisprojekte Großbank: Projektcontrolling, Betreuung externer Mitarbeiter, Erstellung Angebote
Schnittstellenvereinbarung, Erstellung Infomodell, PANVALET-Strukturen, DB2-Tabelle, Datenmodellierung
Prüfen Testdaten, IMSE-Test, Begleitung ProgrammeinsatzErmittlung notwendiger Aktivitäten für Darstellung, Speicherung und Verfügbarmachung steuerrechtlich relevanter Daten
Dokumentation, Ergebnispräsentation, Aufwandschätzung VorstudieGestaltung, Abstimmung, Dokumentation, Modellierung Schnittstellen (Stammdaten, Umsatzdaten Zahlungsverkehr, Ertrag), Datenmodellierung, Anpassen Datenmodell
Anforderungsmanagement, Moderation von Workshops
Erteilen von Ladeaufträgen, Laden und Prüfen von gelieferten Testdaten
Koordination Datenadministration, Begleitung ProgrammeinsatzErstellung Projekthandbuch, Qualitätssicherungsplan, Grobkonzept
Mitarbeit bei Design, Testplan, Betriebskonzept, DV-Handbuch, BedienungsanleitungTeilprojektübergreifende formale QS für DV-Spezifikation und Design
Durchführung "Interaktives Coaching" in Strukturierter Analyse
Erstellung eines Benutzerhandbuchs "Software Test"Vorstudie, Modellierung Ablauforganisation am Kassenarbeitsplatz in ARIS, Integration in bestehende Arbeitsabläufe
Konzeption, Management, Schulungen (> 400 Teilnehmer), Schulungsunterlage, Handbuch, Umsteigehilfe für Versionswechsel
Einführung Finanzplanung (Controlling): Definition von Strukturen, Mengen- und Wertgerüsten zur Entwicklung Kosten- und Leistungsstruktur in SAP R/3 (Kostenarten, -stellen, -träger, Kontenplan, Planungsleitfaden)§Erhebung Ist-Zustand, Analyse und Bewertung
Prozessmodellierung und -optimierung (ARIS), Anpassung Aufbauorganisation an neue ProzesseUntersuchungsobjekte: Infrastruktur, Anwendungen, Organisation, Backup, Systemschutz, Wiederanlauf und Datenschutz
Prozessmodellierung, Analyse, Dokumentation, Zertifikat wurde erteiltDatenmodellierung, Funktionalität, Maskendesign, Wartung, Administration
Aufbau- und Ablauforganisation mit Geschäftsprozessmodellierung
Dokumentation, Schulung, Projektbesetzung und BeratereinkaufErstellung 'Persönliche Notfall und Alarmpläne' mit Besonderheiten für Arbeitsbereiche, insbesondere Rechenzentren, für zehn Verwaltungsgebäude
Fachkonzept, Schulung, Dokumentation, Vertrieb, Marketing, Kundenbetreuung
Bestimmung Datenbankinhalte und Funktionalität, Maskendesign, Durchführung von Tests, Administration, Betreuung User-Help-DeskPrincipal Consultant
Organisation der Testaktivitäten mit den Testern der Fachabteilung, Moderation der wöchentlichen Meetings
Auswahl der Tests für das jeweilige Release, Laden der Testdaten in Abstimmung mit den Testern, Anpassung und Erstellung von Testdaten (MT- und MX-Nachrichten), Nutzung der Testautomation via Octane
Dokumentation des Teststatus über erstellte Dashboards in Octane, Unterstützung des Defect Managements, Bericht an POQS der Spezifikation, Testerstellung und -durchführung für das Folgesystem der Anwendung
Testerstellung und -durchführung für die ISO20022 Migration, Erstellung der benötigten Transaktionen via Testautomation für pacs008 und pacs009 des Altsystems und Dokumentation der Tests in Octane
§Testdurchführung verschiedener Fixes
Unterstützung von Systemen bei der Anbindung an Altsystem bezüglich Funktion und DatenhaushaltLeitung der Scrum-Meetings
Coaching des Entwicklungsteams und des Product Owners (PO)
Erstellung von Produktbeschreibungen, Business Cases, Themenfolien und PräsentationenAnalyse des Dokuments im Hinblick auf Änderungen, insbesondere für die Zahlungsdienste gpi Customer Credit Transfer (gCCT) und gpi Financial Institution Transfer Service (gFIT)
Ableitung der sich ergebenden Änderungen für die BankDarstellung der heute verwendeten Graphical User Interface (GUI) und der dort hinterlegten Stammdaten in TARGET2
Erkennen der nötigen Anpassungen und Veränderungen für die TARGET2/T2-Konsolidierung für z. B. Kontenplan und Nutzerrollen
Unterstützung der MigrationAufbau Compliance Team, Betreuung CRM (Customer-Relationship-Management) Compliance
Risikoprüfung KorruptionFachliche Mitarbeit an der Datenhaltungs-Plattform zu den Themen DSGVO und Compliance
Moderation von Workshops zum Thema "Domänenbasierte Datenhaltung vs. Spicter-Plattform"Anforderungsmanagement (fachlich, technisch, Jama), User Stories, Stakeholder Management, operatives Projektmanagement (JIRA)
Trennung Transaktions-Daten nach Mandanten (12 Jahre Historie), Definition Trennungsalgorithmen
Aufbau Tests und Teststrategie (auch für HW-Upgrade)
Anpassung Prozesse, Reports, Nutzerprofile (Berechtigungsmanagement), Schnittstellen incl. Verbesserung Datenqualität (Data Quality Management), Third Level Support
Schaffung gemeinsame Oberfläche für AML-Applikationen
Projektsprache: EnglischSchnittstellenvereinbarung für "Service Integration Layer - Onboarding" zwischen Liefersystem und Anti-Betrugs-Software (NICEActimize), Anbindung Zahlungsverkehrssysteme, u. a. Sepa Instant Payments
Definition Mappingregeln, Aufbau Kundenprofile
Third Level Support für AML Software Smaragd
Anbindung neue Informationen diverser Liefersysteme an AML-Systeme
Projektsprache: EnglischAnforderungsmanagement, Design Managementreports
Einbindung und Steuerung "Off-Shore"- Entwicklerteam
Einführung 4-Augen-Prinzip gemäß Monetary Authority of Singapore
Herstellung Konformität gem. 4. EU-Geldwäscherichtlinie für Smaragd und Mantas (Lieferung von Counterparty, wirtschaftlich Berechtigte mit den Transaktionen des ZV)
Projektsprache: EnglischAnforderungsmanagement, Analyse, Testdurchführung
Quick wins und Entwicklung Maßnahmen zur Performancesteigerung
Marktanalyse AML Software (Anti Money Laundering)
Projektsprache: EnglischUnterstützung Tagesgeschäft Delivery Unit Payment Transactions
Qualitätssicherung aller Dokumente, Unterstützung CR-Management
Anforderungsmanagement und Release-Planung (Projektdatenbank)Erstellung und Ergänzung von QS-Prozesshandbuch, Projektleitfaden, Unternehmenshandbuch, Formularen
Durchführung interner Audits und Management Review als Auditor, Begleitung Zertifizierung
Business Intelligence (BI): Erstellung Kompetenzpräsentation BI, Pflege firmeninternen Wikis zu BI als Themenverantwortliche12 Mitarbeiter, 1,4 Mio. ? (inkl. Hardware und Software)
Projektgenehmigungsprozess, Controlling, Bestellung HW/SW
Customizing Kaufsoftware Actimize Watchlist Filtering (WLF), Workshops mit Fachabteilung zur Definition Workflows und Fachliches Datenmodell
Anbindung Sanctions- und PEP (Politisch exponierte Personen) -Daten aus öffentlichen Listen an WLF
Anbindung Auslandskundendaten an Compliance Datamart CDM
Test und EinführungIntegration der Produkte Hausinvest Bausteinkontoanzeige und Vertriebsdatenbank Allfinanz Kooperation an Vertriebs-DB wegen Fusion
Anforderungsmanagement, Spezifikation, Liefervereinbarungen (Schnittstellenvereinbarung mit dem Datemneigentümer), Review
Datenmodellierung, Anpassung Schnittstellen
Anbindung Lieferanten an neues CRM
Anbindung neuer Kooperationspartner an Vertriebs-DBPlanung, Verteilung Aufgaben, Kommunikation mit der Fachabteilung
Erstellung Testkonzept
Erfassung der Testfälle in HPQC
Zusammenarbeit mit der Revision
Einarbeitung des neuen ProjektleitersErstellung und Vereinbarung der Schnittstellen, Dokumentation
Datenmodellierung, Erstellung Infomodelle und Tabellenanforderungen (fachliches Datenmodell)
Test, Fehleranalyse, BugfixingUntersuchung Auswirkungen des doppelten Datenvolumens unter Beibehaltung der bisherigen Zeitfenster in der Batchverarbeitung
Änderung von Tabellen und Views des Firmenkunden Datamarts (Datenmodellierung)Teilprojekt Backend, 10 Mitarbeiter
Spezifikation (Business Rules), Konzeption, Design, Systemanalyse
Datenmodellierung Star Schema
Vereinbarung Schnittstellen, Validierung Kennzahlendefinitionen
Begleitung Test, Fehleranalyse, Bugfixing, ProgrammeinsatzErmitteln relevanter Operativer Systeme, Ermittlung von Informationsdefiziten, Bereitstellung Daten, Historisierung über 10 Jahre
Teilnahme am Frankfurter Gesprächskreis zur Abstimmung der Tätigkeiten mit anderen Banken
Anforderungsmanagement, Erstellung Datenmodell, Definition Funktionen und Geschäftsprozesse, Erstellung Funktionsmodell für Historisierung, Kumulierung und Datenbereitstellung, Beschreibung Aktivitäten und Maßnahmen Datensicherheit
Testplanung, -konzeption, Erstellung Testfälle und Durchführung der TestsQualitätsmanager: QS sämtlicher in Projekten erstellten Dokumente (Projektpläne, QS-Pläne, Fachspezifikationen, Design-Dokumente, RZ-Handbücher, etc.); Systemaudit: interne Audits zur Prüfung des DQS-Zertifikats
Vertrieb: "Sub-Key-Account" eines Fachbereichs bei einer Großbank; Beteiligung an Ausschreibungen und Mailingaktionen, Erstellung Präsentation für Neukunden; Erstellung Kurzleitfaden Customer-Relationship-Management (CRM)
Projektmanager: Festpreisprojekte Großbank: Projektcontrolling, Betreuung externer Mitarbeiter, Erstellung Angebote
Schnittstellenvereinbarung, Erstellung Infomodell, PANVALET-Strukturen, DB2-Tabelle, Datenmodellierung
Prüfen Testdaten, IMSE-Test, Begleitung ProgrammeinsatzErmittlung notwendiger Aktivitäten für Darstellung, Speicherung und Verfügbarmachung steuerrechtlich relevanter Daten
Dokumentation, Ergebnispräsentation, Aufwandschätzung VorstudieGestaltung, Abstimmung, Dokumentation, Modellierung Schnittstellen (Stammdaten, Umsatzdaten Zahlungsverkehr, Ertrag), Datenmodellierung, Anpassen Datenmodell
Anforderungsmanagement, Moderation von Workshops
Erteilen von Ladeaufträgen, Laden und Prüfen von gelieferten Testdaten
Koordination Datenadministration, Begleitung ProgrammeinsatzErstellung Projekthandbuch, Qualitätssicherungsplan, Grobkonzept
Mitarbeit bei Design, Testplan, Betriebskonzept, DV-Handbuch, BedienungsanleitungTeilprojektübergreifende formale QS für DV-Spezifikation und Design
Durchführung "Interaktives Coaching" in Strukturierter Analyse
Erstellung eines Benutzerhandbuchs "Software Test"Vorstudie, Modellierung Ablauforganisation am Kassenarbeitsplatz in ARIS, Integration in bestehende Arbeitsabläufe
Konzeption, Management, Schulungen (> 400 Teilnehmer), Schulungsunterlage, Handbuch, Umsteigehilfe für Versionswechsel
Einführung Finanzplanung (Controlling): Definition von Strukturen, Mengen- und Wertgerüsten zur Entwicklung Kosten- und Leistungsstruktur in SAP R/3 (Kostenarten, -stellen, -träger, Kontenplan, Planungsleitfaden)§Erhebung Ist-Zustand, Analyse und Bewertung
Prozessmodellierung und -optimierung (ARIS), Anpassung Aufbauorganisation an neue ProzesseUntersuchungsobjekte: Infrastruktur, Anwendungen, Organisation, Backup, Systemschutz, Wiederanlauf und Datenschutz
Prozessmodellierung, Analyse, Dokumentation, Zertifikat wurde erteiltDatenmodellierung, Funktionalität, Maskendesign, Wartung, Administration
Aufbau- und Ablauforganisation mit Geschäftsprozessmodellierung
Dokumentation, Schulung, Projektbesetzung und BeratereinkaufErstellung 'Persönliche Notfall und Alarmpläne' mit Besonderheiten für Arbeitsbereiche, insbesondere Rechenzentren, für zehn Verwaltungsgebäude
Fachkonzept, Schulung, Dokumentation, Vertrieb, Marketing, Kundenbetreuung
Bestimmung Datenbankinhalte und Funktionalität, Maskendesign, Durchführung von Tests, Administration, Betreuung User-Help-DeskPrincipal Consultant