Software Architekt / Fullstack Developer / DevOps Engineer / Business Analyst
Aktualisiert am 23.05.2025
Profil
Mitarbeiter eines Dienstleisters
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 23.05.2025
Verfügbar zu: 90%
davon vor Ort: 5%
Skill-Profil eines fest angestellten Mitarbeiters des Dienstleisters
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher

Einsatzorte

Einsatzorte

Alfter (+20km)
Deutschland
100% Remote wird bevorzugt
möglich

Projekte

Projekte

1 Monat
2025-05 - 2025-05

App zur Einsatz- und Vertretungsplanung für Reinigungsunternehmen

Fullstack-Entwickler (inkl. DevOps) Mobile Entwicklung Geodaten Push-Benachrichtigungen
Fullstack-Entwickler (inkl. DevOps)

Entwicklung einer modernen, rollenbasierten Web- und Android-App zur effizienten Koordination von Reinigungspersonal und deren Einsätzen in Unternehmen mit über 1000 Mitarbeitenden. Die Anwendung unterstützt sowohl Mitarbeitende als auch Betriebsleiter und ermöglicht die Verwaltung von Aufträgen, das Melden von kurzfristigen Ausfällen sowie die Organisation und Bestätigung von Ersatzkräften in Echtzeit.

  • Analyse und Ausarbeitung der fachlichen und technischen Anforderungen
  • Entwicklung des Front- und Backends
  • Implementierung der Authentifizierung und Nutzerverwaltung mit Clerk
  • Integration von Push-Benachrichtigungen mit FCM
  • Anbindung und Nutzung von Geodaten zur Ermittlung und Anzeige verfügbarer Ersatzkräfte
  • Einrichtung von CI/CD-Pipelines mit GitHub Actions

React Ionic Capacitor TypeScript Tailwind Convex Firebase Cloud Messaging Clerk OpenStreetMap Nominatim Vite Vitest ESLint GitHub Actions Azure Static Web Apps Android
Mobile Entwicklung Geodaten Push-Benachrichtigungen
Dienstleister für Gebäudereinigung
Remote
6 Monate
2024-12 - 2025-05

kiteto - KI-gestützte Testautomatisierung

Fullstack-KI-Entwickler (inkl. DevOps) KI-Integration LLM Prompt Engineering
Fullstack-KI-Entwickler (inkl. DevOps)

Entwicklung eines innovativen SaaS-Produkts zur KI-gestützten Generierung von End-to-End-Tests auf Basis von textuellen Testfallbeschreibungen. Kiteto ermöglicht Fachexperten wie Business Analysten, Requirements Engineers oder Product Owners, eigenständig automatisierte Tests zu erstellen, ohne Programmierkenntnisse zu benötigen.

  • Architektur und Struktur des Prototyps entwerfen
  • Umsetzung und Überarbeitung des Prototyps
  • Test und Vergleich verschiedener LLMs und Provider für unterschiedliche Agenten
  • Prompt Engineering und Optimierung
  • Gestaltung der Landingpage mit Astro

TypeScript Node.js Angular Tailwind Playwright Vercel AI SDK Express PostgreSQL Drizzle ORM Astro Anthropic Google Groq PNPM ESLint Prettier Vitest Github Actions Cursor
KI-Integration LLM Prompt Engineering
xapling GmbH
Remote
7 Monate
2024-11 - 2025-05

Gesundheitsapp für wissenschaftliche Studien

Scrum Master, Business Analyst, Fullstack-Entwickler Scrum Master Business Analyse Medizinische Forschung
Scrum Master, Business Analyst, Fullstack-Entwickler

Weiterentwicklung einer Gesundheitsapp (Web, iOS und Android) zur digitalen Unterstützung wissenschaftlicher Studien. Sie ermöglicht die Dokumentation von Erkrankungen oder die Beobachtung von Symptomen und Krankheitsverläufen und wird als nicht-kommerzielle App am Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung (HZI) entwickelt.

  • Als Scrum Master den Prozess optimieren um eine produktive Teamarbeit zu ermöglichen
  • Moderation und Organisation von Daily, Sprintwechsel und Retro
  • Tracking der umgesetzten Storypoints und Berechnung der Kapazitäten
  • Als Business Analyst mit dem Kunden Features entwickeln und Kundenwünsche auf Plausibilität und Umsetzbarkeit überprüfen
  • Als Entwickler Features entwickeln sowohl im Frontend als auch im Backend

Kubernetes Angular Docker Firebase Cloud Messaging Ionic Cordova Appflow Jasmine Karma Cypress Keycloak Mocha Sinon Chai NodeJS RabbitMQ Hapi PostgreSQL TypeScript Prettier ESLint Sonarqube GitLab
Scrum Master Business Analyse Medizinische Forschung
Forschungsinstitut in Braunschweig
Braunschweig
1 Monat
2024-07 - 2024-07

IT-Sicherheitsaudit einer Cloud-Infrastruktur

IT-Security- und DevOps Consultant IT-Security Penetration Testing Cloud Security ...
IT-Security- und DevOps Consultant

Durchführung eines umfassenden IT-Sicherheitsaudits einer bestehenden Cloud-Infrastruktur in der Hetzner Cloud. Das Audit umfasste die Analyse einer ASP.NET Core Anwendung mit Windows Server, Linux Proxy und VPN-Gateway im Hinblick auf Sicherheitslücken, Netzwerkarchitektur und Betriebsprozesse.

  • Systematische Analyse der bestehenden Netzwerkarchitektur und Sicherheitskonfiguration
  • Bewertung der Server- und Betriebssystemkonfigurationen auf Sicherheitslücken
  • Untersuchung der Anwendungsarchitektur und Identifikation von Schwachstellen
  • Evaluierung der Bereitstellungsprozesse und Infrastruktur-Management
  • Analyse von Logging, Monitoring und Secrets Management
  • Bewertung der Datenschutz- und Backup-Strategien
  • Erstellung detaillierter Empfehlungen für Sicherheitsverbesserungen
  • Dokumentation aller Findings und Entwicklung eines Maßnahmenplans
  • Beratung zu modernen DevOps-Praktiken und Automatisierungsansätzen

Windows Server 2022 IIS ASP.NET Core 2.0 Microsoft SQL Server ArchLinux NGINX Certbot IPFire Hetzner Cloud Terraform Ansible HashiCorp Vault Ubuntu LTS Debian Nomad Prometheus Grafana ELK Stack
IT-Security Penetration Testing Cloud Security Risk Assessment
Softwarehersteller für Sicherheitsunternehmen
Remote
8 Monate
2023-05 - 2023-12

Virtualisierung und Bereitstellung einer CI/CD-Landschaft im OnPrem Rechenzentrum

DevOps Engineer Multi-Arch Builds Infrastructure as Code Container Orchestrierung
DevOps Engineer

In dem Java Microservice Projekt wurde eine CI/CD-Landschaft per Terraform und Ansible im Kundeneigenen Nutanix Cluster installiert mit GitLab inkl. Runner, Docker Registry und Kubernetes-Cluster. Eine besondere Herausforderung stellte die Heterogene Kundenlandschaft dar.

  • Mitentwerfen der Architektur
  • Bereitstellung und Einrichtung der VMs mithilfe von Terraform und Ansible
  • Einrichtung von GitLab und bedürfnisorientierter GitLab-Runner
  • Schulung der Software-Abteilung zur Umsetzung effizienter Pipelines mithilfe von GitLab, Docker Buildx und Docker Bake sowie effektivem Caching in der Docker Registry
  • Wissensvermittlung an Team-Kollegen zu Terraform, Ansible und Kubernetes
  • Entwicklung einer möglichst generischen VM-Lösung für MacOS (Intel/M1), Windows und evtl. Linux

Terraform Ansible Nutanix GitLab Kubernetes Docker Docker Buildx Docker Registry Packer Libvirt Qemu Hyper-V Cloudinit Bash PowerShell Draw.io Atlassian Confluence Atlassian JIRA
Multi-Arch Builds Infrastructure as Code Container Orchestrierung
Zahnarztsoftwarehersteller in der Nähe von Stuttgart
Stuttgart
10 Monate
2022-05 - 2023-02

Daten Hub in der Kundenauftragssteuerung

Software-Architekt / Software-Entwickler AWS S3 AWS Lambda AWS SQS ...
Software-Architekt / Software-Entwickler

Das Projekt dient der Zentralisierung aller Datenobjekte aus der Kundenauftragssteuerung um Zugriffe zentral zu regeln und um interne Systeme bei einem hohen Aufkommen von Datenabfragen externer Systeme zu entlasten. In dem Hub werden Daten asynchron - jedoch chronologisch (FIFO) - empfangen und verarbeitet. Dabei wird das ETL-Verfahren aus dem Big Data Bereich angewandt. Durch den Einsatz von Serverless-Technologien wurde die Lösung skalierbar und kostengünstig.

AWS S3 AWS Lambda AWS SQS AWS SNS AWS KMS AWS IAM AWS Secrets Manager AWS Glue AWS Athena AWS Kinesis Firehose AWS SDKv3 AWS CodeCommit AWS CodeBuild AWS CodePipeline AWS CodeArtifact AWS CloudFormation AWS CDKv2 Parquet Kafka Cloud Prisma NodeJS CommonJS ES-Modules Typescript Prettier ESLint Lerna Conventional Commits Jest Sonarqube Draw.io Atlassian Confluence Atlassian JIRA GitLab Docker Java Quarkus GraalVM
10 Monate
2022-05 - 2023-02

Daten Hub in der Kundenauftragssteuerung

Software-Architekt / Fullstack-Entwickler (inkl. DevOps) Serverless Architektur Big Data ETL ...
Software-Architekt / Fullstack-Entwickler (inkl. DevOps)

Das Projekt dient der Zentralisierung aller Datenobjekte aus der Kundenauftragssteuerung, um Zugriffe zentral zu regeln und um interne Systeme bei einem hohen Aufkommen von Datenabfragen externer Systeme zu entlasten. In dem Hub werden Daten asynchron - jedoch chronologisch (FIFO) - empfangen und verarbeitet. Dabei wird das ETL-Verfahren aus dem Big Data Bereich angewandt.

  • Mitentwerfen der Architektur
  • Erstellung einer generischen und modularen Implementierung (als npm Packages zur Verfügung gestellt)
  • Umsetzung des Daten Hubs für konkrete Datenobjekte
  • Aufbau der Pipelines für Packages und Deployment inkl. Tests
  • Optimierung des Team-Prozesses durch besseres Refinement der Stories und Anpassungen in Jira
  • Leitung des Dailys und der Retro
  • Einarbeitung und Coaching anderer Entwickler

AWS S3 AWS Lambda AWS SQS AWS SNS AWS KMS AWS IAM AWS Secrets Manager AWS Glue AWS Athena AWS Kinesis Firehose AWS SDKv3 AWS CodeCommit AWS CodeBuild AWS CodePipeline AWS CodeArtifact AWS CloudFormation AWS CDKv2 Parquet Kafka Cloud Prisma NodeJS 16 TypeScript Prettier ESLint Lerna Jest Sonarqube Draw.io Atlassian Confluence Atlassian JIRA GitLab Docker Java Quarkus GraalVM
Serverless Architektur Big Data ETL Team Leadership
Automobilhersteller in Stuttgart
Stuttgart
5 Monate
2022-01 - 2022-05

Nachverfolgung eines Neuwagenauftrags

Fullstack-Entwickler (inkl. DevOps) Geolocation Services Compliance Security Hardening
Fullstack-Entwickler (inkl. DevOps)

Das Projekt dient der Bereitstellung einer geographischen Nachverfolgung eines bestellten Fahrzeugs. Durch Verknüpfung von Werksstandorten und Schiffsstandorten mit Auftragsmeilensteinen kann dem Kunden der aktuelle Standort sowie die gesamte Route auf einer Karte dargestellt werden.

  • Refactoring und Performanceoptimierung des Services
  • Härtung der Services und Anpassung an Complianceanforderungen
  • Umsetzung der Build und Deployment Pipeline für Frontend und Backend inkl. Verteilung auf 3 Stages
  • Einbindung eines on Prem Sonarqube mit Client Cert, OWASP ZAP als Integrationstest und OWASP Dependency Check in AWS CodePipeline

AWS S3 AWS Lambda AWS SQS AWS SNS AWS KMS AWS IAM AWS Secrets Manager AWS ALB AWS VPC AWS ApiGateway AWS Route 53 AWS SDKv3 AWS CodeCommit AWS CodeBuild AWS CodePipeline AWS CloudFormation AWS CDKv2 NodeJS 14 TypeScript Prettier ESLint Jest Sonarqube Draw.io Atlassian Confluence Atlassian JIRA OWASP ZAP OWASP Dependency Check
Geolocation Services Compliance Security Hardening
Automobilhersteller in Stuttgart
Stuttgart
2 Monate
2020-01 - 2020-02

Projekt-Zeiterfassung

Fullstack-Entwickler Firebase OAuth Integration Vue.js
Fullstack-Entwickler

Ziel des Projektes war die Erstellung einer einfach zu bedienenden App, mit der Mitarbeiter des Energielieferanten auf einfache Weise ihre Arbeitszeit erfassen können. Die Projekte werden aus einem anderen System importiert, sodass Mitarbeiter ihre Zeiten durch eine Start-/Stop-Funktion oder auch durch manuelle Pflege direkt einem Projekt zuordnen können.

  • Besprechung der Anforderungen mit dem Auftraggeber
  • Umsetzung der Web Anwendung sowie Gestaltung des Designs nach Kundenwünschen
  • Integration der Fremd-Systeme per OAuth und API
  • Zugriffsteuerung für die Backend Datenbank

VueJS VueX Vuetify Firebase Firestore TypeScript OAuth
Firebase OAuth Integration Vue.js
Energieversorger im Rheinland
Rheinland
3 Monate
2019-12 - 2020-02

Generator für einheitliche CVs

Fullstack-Entwickler (inkl. DevOps) Microservices LaTeX Google Cloud
Fullstack-Entwickler (inkl. DevOps)

Für interne Zwecke und zur Weiterentwicklung persönlicher Fähigkeiten wurde in diesem Projekt eine Web Anwendung erstellt, welche durch Eingabe von Lebenslaufdaten und Skills einen einheitliche CVs erstellt. Die Anwendung wurde in einer Microservice-Architektur in der Google Cloud umgesetzt, zunächst auf VMs und dann in Cloud Run.

  • Infrastructure as Code umsetzen
  • Deployment der Services als Docker Container
  • NGINX als Reverse Proxy einrichten
  • LaTeX als Container bereitstellen und per API als Microservice zur Verfügung stellen
  • Implementierung einer Deployment Pipeline

Terraform Ansible Docker Java Spring TypeScript Express Angular LaTeX MongoDB NGINX Jira Confluence Bitbucket
Microservices LaTeX Google Cloud
Eigenentwicklung
Remote
1 Jahr
2018-01 - 2018-12

Sponrun - Sponsorenlauf-Verwaltung für NGOs

Fullstack-Entwickler NGO Software Event Management Community Development
Fullstack-Entwickler

Entwicklung einer Webanwendung für gemeinnützige Vereine, die durch Sponsorenläufe Finanzen sammeln. Bei 100 Teilnehmern mit je 10 Sponsoren müssten die Veranstalter 1.000 Sponsoren manuell eintragen mit Namen, Adresse, E-Mail usw. Durch die App können Läufer Sponsoren einen Link zuschicken, über den diese Ihre Daten eingeben plus den Betrag, den sie pro Runde spenden möchten.

  • Anforderungsanalyse mit den Verantwortlichen Veranstaltern
  • Abstimmung mit den Serveradministratoren
  • Umsetzung der gesamten Anwendung + Tests
  • Verarbeitung von Feedback und Verbesserungsvorschlägen

PHP Laravel HTML JavaScript CSS Bootstrap
NGO Software Event Management Community Development
Privates Projekt für NGOs
Remote
6 Monate
2016-04 - 2016-09

Checklisten-App für Autohaus Werkstätten

Fullstack-Entwickler Java Enterprise Kostenkalkulationen Automotive
Fullstack-Entwickler

Das Produkt bietet Werkstätten von Autohäusern die Möglichkeit mit Kunden unterschiedliche vorgefertigte Checklisten durchzuarbeiten, um basierend auf gefundenen Mängeln eine Liste der durchzuführenden Arbeiten zu erstellen und innerhalb von Millisekunden nach Erfassung einen präzisen Kostenvoranschlag zu machen.

  • Optimierung der allgemeinen Entwicklungsumgebung durch Einsatz von Maven, korrekter Verwendung von SVN, und wechsel des Servers
  • Übernahme der Hauptverantwortung der Entwicklung während der Elternzeit des bisherigen Entwicklers
  • Betreuung des Auszubildenden
  • Anbindung eines Marken-unabhängigen Dienstes für die Kalkulation der Kosten eines Auftrags

Java EE Maven Primefaces SVN Apache Tomcat Apache TomEE MySQL Oracle DB
Java Enterprise Kostenkalkulationen Automotive
Automotive Software Unternehmen
Deutschland
3 Jahre
2012-08 - 2015-07

SAP basierte Personalverwaltungssoftware angepasst für Volks- und Raiffeisenbanken

Fullstack-Entwickler SAP Entwicklung ABAP Personalwesen
Fullstack-Entwickler

Das Produkt ist eine umfassende Personalverwaltungssoftware für Volks- und Raiffeisenbanken basierend auf SAP. Die Features sind dabei eine Zusammenstellung aus Standard customized Features aus SAP und eigenen Weiterentwicklungen.

  • Umsetzung eines dynamischen Mitarbeiterverzeichnisses mit individueller Anpassung der anzuzeigenden Felder
  • Import eines Trainingskataloges der RWGA in das SAP-System, damit Personaler Trainings im System durchsuchen können und Mitarbeiter direkt auf diese Fortbildungen buchen können, ohne diese selbst im System pflegen zu müssen

SAP ABAP OO WebDynpro ABAP WebDynpro Java XML XSLT
SAP Entwicklung ABAP Personalwesen
Ratiodata IT-Systeme und Services GmbH
Deutschland

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

3 Jahre
2012-08 - 2015-07

Bachelor-Studium Wirtschaftsinformatik

B.Sc. Wirtschaftsinformatik (Note: 1,5), Hochschule Weserbergland, Hameln
B.Sc. Wirtschaftsinformatik (Note: 1,5)
Hochschule Weserbergland, Hameln

Duales Studium der Wirtschaftsinformatik mit den Schwerpunkten Softwareentwicklung, Algorithmen und Strukturen, Datenbanksysteme sowie IT-Projektmanagement.

  • Softwareentwicklung
  • Algorithmen und Strukturen
  • Datenbanksysteme
  • Anforderungsanalyse
  • IT-Projektmanagement
  • IT-Dienstleistungsmanagement
  • Rechnungs- und Finanzwesen
  • Unternehmensführung und Personalwesen

3 Jahre
2012-08 - 2015-07

Ausbildung Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung

Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung, Ratiodata IT-Systeme und Services GmbH, Deutschland
Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung
Ratiodata IT-Systeme und Services GmbH, Deutschland

Parallel zum Studium absolvierte Ausbildung bei Ratiodata IT-Systeme und Services GmbH (IT-Dienstleister der Volks- und Raiffeisenbanken) mit Fokus auf Softwareentwicklung und IT-Systembetreuung.

  • Objektorientierte Programmierung
  • Datenbankentwurf und -verwaltung
  • Softwaretesting und Qualitätssicherung
  • IT-Systemintegration
  • Kundenbetreuung und Support
  • Projektmanagement

Kompetenzen

Kompetenzen

Betriebssysteme

Linux
Fortgeschritten
Windows
Fortgeschritten
MacOS
Fortgeschritten

Programmiersprachen

Java
Fortgeschritten
JavaScript
Experte
Typescript
Experte
NodeJs
Experte
PHP
Fortgeschritten
HTML
Fortgeschritten
CSS
Fortgeschritten
SCSS
Fortgeschritten
SQL
Experte
Go
Basics
Python
Basics

Datenbanken

MySQL
Fortgeschritten
PostgreSQL
Fortgeschritten
SQLite
Basics
DynamoDB
Experte
MongoDB
Basics

Managementerfahrung in Unternehmen

SAFe
Basics
Scrum
Experte
Kanban
Fortgeschritten

Branchen

Branchen

  • Facility Management
  • Wissenschaftliche Forschung
  • Medizintechnik
  • Automobilindustrie
  • Banken

Einsatzorte

Einsatzorte

Alfter (+20km)
Deutschland
100% Remote wird bevorzugt
möglich

Projekte

Projekte

1 Monat
2025-05 - 2025-05

App zur Einsatz- und Vertretungsplanung für Reinigungsunternehmen

Fullstack-Entwickler (inkl. DevOps) Mobile Entwicklung Geodaten Push-Benachrichtigungen
Fullstack-Entwickler (inkl. DevOps)

Entwicklung einer modernen, rollenbasierten Web- und Android-App zur effizienten Koordination von Reinigungspersonal und deren Einsätzen in Unternehmen mit über 1000 Mitarbeitenden. Die Anwendung unterstützt sowohl Mitarbeitende als auch Betriebsleiter und ermöglicht die Verwaltung von Aufträgen, das Melden von kurzfristigen Ausfällen sowie die Organisation und Bestätigung von Ersatzkräften in Echtzeit.

  • Analyse und Ausarbeitung der fachlichen und technischen Anforderungen
  • Entwicklung des Front- und Backends
  • Implementierung der Authentifizierung und Nutzerverwaltung mit Clerk
  • Integration von Push-Benachrichtigungen mit FCM
  • Anbindung und Nutzung von Geodaten zur Ermittlung und Anzeige verfügbarer Ersatzkräfte
  • Einrichtung von CI/CD-Pipelines mit GitHub Actions

React Ionic Capacitor TypeScript Tailwind Convex Firebase Cloud Messaging Clerk OpenStreetMap Nominatim Vite Vitest ESLint GitHub Actions Azure Static Web Apps Android
Mobile Entwicklung Geodaten Push-Benachrichtigungen
Dienstleister für Gebäudereinigung
Remote
6 Monate
2024-12 - 2025-05

kiteto - KI-gestützte Testautomatisierung

Fullstack-KI-Entwickler (inkl. DevOps) KI-Integration LLM Prompt Engineering
Fullstack-KI-Entwickler (inkl. DevOps)

Entwicklung eines innovativen SaaS-Produkts zur KI-gestützten Generierung von End-to-End-Tests auf Basis von textuellen Testfallbeschreibungen. Kiteto ermöglicht Fachexperten wie Business Analysten, Requirements Engineers oder Product Owners, eigenständig automatisierte Tests zu erstellen, ohne Programmierkenntnisse zu benötigen.

  • Architektur und Struktur des Prototyps entwerfen
  • Umsetzung und Überarbeitung des Prototyps
  • Test und Vergleich verschiedener LLMs und Provider für unterschiedliche Agenten
  • Prompt Engineering und Optimierung
  • Gestaltung der Landingpage mit Astro

TypeScript Node.js Angular Tailwind Playwright Vercel AI SDK Express PostgreSQL Drizzle ORM Astro Anthropic Google Groq PNPM ESLint Prettier Vitest Github Actions Cursor
KI-Integration LLM Prompt Engineering
xapling GmbH
Remote
7 Monate
2024-11 - 2025-05

Gesundheitsapp für wissenschaftliche Studien

Scrum Master, Business Analyst, Fullstack-Entwickler Scrum Master Business Analyse Medizinische Forschung
Scrum Master, Business Analyst, Fullstack-Entwickler

Weiterentwicklung einer Gesundheitsapp (Web, iOS und Android) zur digitalen Unterstützung wissenschaftlicher Studien. Sie ermöglicht die Dokumentation von Erkrankungen oder die Beobachtung von Symptomen und Krankheitsverläufen und wird als nicht-kommerzielle App am Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung (HZI) entwickelt.

  • Als Scrum Master den Prozess optimieren um eine produktive Teamarbeit zu ermöglichen
  • Moderation und Organisation von Daily, Sprintwechsel und Retro
  • Tracking der umgesetzten Storypoints und Berechnung der Kapazitäten
  • Als Business Analyst mit dem Kunden Features entwickeln und Kundenwünsche auf Plausibilität und Umsetzbarkeit überprüfen
  • Als Entwickler Features entwickeln sowohl im Frontend als auch im Backend

Kubernetes Angular Docker Firebase Cloud Messaging Ionic Cordova Appflow Jasmine Karma Cypress Keycloak Mocha Sinon Chai NodeJS RabbitMQ Hapi PostgreSQL TypeScript Prettier ESLint Sonarqube GitLab
Scrum Master Business Analyse Medizinische Forschung
Forschungsinstitut in Braunschweig
Braunschweig
1 Monat
2024-07 - 2024-07

IT-Sicherheitsaudit einer Cloud-Infrastruktur

IT-Security- und DevOps Consultant IT-Security Penetration Testing Cloud Security ...
IT-Security- und DevOps Consultant

Durchführung eines umfassenden IT-Sicherheitsaudits einer bestehenden Cloud-Infrastruktur in der Hetzner Cloud. Das Audit umfasste die Analyse einer ASP.NET Core Anwendung mit Windows Server, Linux Proxy und VPN-Gateway im Hinblick auf Sicherheitslücken, Netzwerkarchitektur und Betriebsprozesse.

  • Systematische Analyse der bestehenden Netzwerkarchitektur und Sicherheitskonfiguration
  • Bewertung der Server- und Betriebssystemkonfigurationen auf Sicherheitslücken
  • Untersuchung der Anwendungsarchitektur und Identifikation von Schwachstellen
  • Evaluierung der Bereitstellungsprozesse und Infrastruktur-Management
  • Analyse von Logging, Monitoring und Secrets Management
  • Bewertung der Datenschutz- und Backup-Strategien
  • Erstellung detaillierter Empfehlungen für Sicherheitsverbesserungen
  • Dokumentation aller Findings und Entwicklung eines Maßnahmenplans
  • Beratung zu modernen DevOps-Praktiken und Automatisierungsansätzen

Windows Server 2022 IIS ASP.NET Core 2.0 Microsoft SQL Server ArchLinux NGINX Certbot IPFire Hetzner Cloud Terraform Ansible HashiCorp Vault Ubuntu LTS Debian Nomad Prometheus Grafana ELK Stack
IT-Security Penetration Testing Cloud Security Risk Assessment
Softwarehersteller für Sicherheitsunternehmen
Remote
8 Monate
2023-05 - 2023-12

Virtualisierung und Bereitstellung einer CI/CD-Landschaft im OnPrem Rechenzentrum

DevOps Engineer Multi-Arch Builds Infrastructure as Code Container Orchestrierung
DevOps Engineer

In dem Java Microservice Projekt wurde eine CI/CD-Landschaft per Terraform und Ansible im Kundeneigenen Nutanix Cluster installiert mit GitLab inkl. Runner, Docker Registry und Kubernetes-Cluster. Eine besondere Herausforderung stellte die Heterogene Kundenlandschaft dar.

  • Mitentwerfen der Architektur
  • Bereitstellung und Einrichtung der VMs mithilfe von Terraform und Ansible
  • Einrichtung von GitLab und bedürfnisorientierter GitLab-Runner
  • Schulung der Software-Abteilung zur Umsetzung effizienter Pipelines mithilfe von GitLab, Docker Buildx und Docker Bake sowie effektivem Caching in der Docker Registry
  • Wissensvermittlung an Team-Kollegen zu Terraform, Ansible und Kubernetes
  • Entwicklung einer möglichst generischen VM-Lösung für MacOS (Intel/M1), Windows und evtl. Linux

Terraform Ansible Nutanix GitLab Kubernetes Docker Docker Buildx Docker Registry Packer Libvirt Qemu Hyper-V Cloudinit Bash PowerShell Draw.io Atlassian Confluence Atlassian JIRA
Multi-Arch Builds Infrastructure as Code Container Orchestrierung
Zahnarztsoftwarehersteller in der Nähe von Stuttgart
Stuttgart
10 Monate
2022-05 - 2023-02

Daten Hub in der Kundenauftragssteuerung

Software-Architekt / Software-Entwickler AWS S3 AWS Lambda AWS SQS ...
Software-Architekt / Software-Entwickler

Das Projekt dient der Zentralisierung aller Datenobjekte aus der Kundenauftragssteuerung um Zugriffe zentral zu regeln und um interne Systeme bei einem hohen Aufkommen von Datenabfragen externer Systeme zu entlasten. In dem Hub werden Daten asynchron - jedoch chronologisch (FIFO) - empfangen und verarbeitet. Dabei wird das ETL-Verfahren aus dem Big Data Bereich angewandt. Durch den Einsatz von Serverless-Technologien wurde die Lösung skalierbar und kostengünstig.

AWS S3 AWS Lambda AWS SQS AWS SNS AWS KMS AWS IAM AWS Secrets Manager AWS Glue AWS Athena AWS Kinesis Firehose AWS SDKv3 AWS CodeCommit AWS CodeBuild AWS CodePipeline AWS CodeArtifact AWS CloudFormation AWS CDKv2 Parquet Kafka Cloud Prisma NodeJS CommonJS ES-Modules Typescript Prettier ESLint Lerna Conventional Commits Jest Sonarqube Draw.io Atlassian Confluence Atlassian JIRA GitLab Docker Java Quarkus GraalVM
10 Monate
2022-05 - 2023-02

Daten Hub in der Kundenauftragssteuerung

Software-Architekt / Fullstack-Entwickler (inkl. DevOps) Serverless Architektur Big Data ETL ...
Software-Architekt / Fullstack-Entwickler (inkl. DevOps)

Das Projekt dient der Zentralisierung aller Datenobjekte aus der Kundenauftragssteuerung, um Zugriffe zentral zu regeln und um interne Systeme bei einem hohen Aufkommen von Datenabfragen externer Systeme zu entlasten. In dem Hub werden Daten asynchron - jedoch chronologisch (FIFO) - empfangen und verarbeitet. Dabei wird das ETL-Verfahren aus dem Big Data Bereich angewandt.

  • Mitentwerfen der Architektur
  • Erstellung einer generischen und modularen Implementierung (als npm Packages zur Verfügung gestellt)
  • Umsetzung des Daten Hubs für konkrete Datenobjekte
  • Aufbau der Pipelines für Packages und Deployment inkl. Tests
  • Optimierung des Team-Prozesses durch besseres Refinement der Stories und Anpassungen in Jira
  • Leitung des Dailys und der Retro
  • Einarbeitung und Coaching anderer Entwickler

AWS S3 AWS Lambda AWS SQS AWS SNS AWS KMS AWS IAM AWS Secrets Manager AWS Glue AWS Athena AWS Kinesis Firehose AWS SDKv3 AWS CodeCommit AWS CodeBuild AWS CodePipeline AWS CodeArtifact AWS CloudFormation AWS CDKv2 Parquet Kafka Cloud Prisma NodeJS 16 TypeScript Prettier ESLint Lerna Jest Sonarqube Draw.io Atlassian Confluence Atlassian JIRA GitLab Docker Java Quarkus GraalVM
Serverless Architektur Big Data ETL Team Leadership
Automobilhersteller in Stuttgart
Stuttgart
5 Monate
2022-01 - 2022-05

Nachverfolgung eines Neuwagenauftrags

Fullstack-Entwickler (inkl. DevOps) Geolocation Services Compliance Security Hardening
Fullstack-Entwickler (inkl. DevOps)

Das Projekt dient der Bereitstellung einer geographischen Nachverfolgung eines bestellten Fahrzeugs. Durch Verknüpfung von Werksstandorten und Schiffsstandorten mit Auftragsmeilensteinen kann dem Kunden der aktuelle Standort sowie die gesamte Route auf einer Karte dargestellt werden.

  • Refactoring und Performanceoptimierung des Services
  • Härtung der Services und Anpassung an Complianceanforderungen
  • Umsetzung der Build und Deployment Pipeline für Frontend und Backend inkl. Verteilung auf 3 Stages
  • Einbindung eines on Prem Sonarqube mit Client Cert, OWASP ZAP als Integrationstest und OWASP Dependency Check in AWS CodePipeline

AWS S3 AWS Lambda AWS SQS AWS SNS AWS KMS AWS IAM AWS Secrets Manager AWS ALB AWS VPC AWS ApiGateway AWS Route 53 AWS SDKv3 AWS CodeCommit AWS CodeBuild AWS CodePipeline AWS CloudFormation AWS CDKv2 NodeJS 14 TypeScript Prettier ESLint Jest Sonarqube Draw.io Atlassian Confluence Atlassian JIRA OWASP ZAP OWASP Dependency Check
Geolocation Services Compliance Security Hardening
Automobilhersteller in Stuttgart
Stuttgart
2 Monate
2020-01 - 2020-02

Projekt-Zeiterfassung

Fullstack-Entwickler Firebase OAuth Integration Vue.js
Fullstack-Entwickler

Ziel des Projektes war die Erstellung einer einfach zu bedienenden App, mit der Mitarbeiter des Energielieferanten auf einfache Weise ihre Arbeitszeit erfassen können. Die Projekte werden aus einem anderen System importiert, sodass Mitarbeiter ihre Zeiten durch eine Start-/Stop-Funktion oder auch durch manuelle Pflege direkt einem Projekt zuordnen können.

  • Besprechung der Anforderungen mit dem Auftraggeber
  • Umsetzung der Web Anwendung sowie Gestaltung des Designs nach Kundenwünschen
  • Integration der Fremd-Systeme per OAuth und API
  • Zugriffsteuerung für die Backend Datenbank

VueJS VueX Vuetify Firebase Firestore TypeScript OAuth
Firebase OAuth Integration Vue.js
Energieversorger im Rheinland
Rheinland
3 Monate
2019-12 - 2020-02

Generator für einheitliche CVs

Fullstack-Entwickler (inkl. DevOps) Microservices LaTeX Google Cloud
Fullstack-Entwickler (inkl. DevOps)

Für interne Zwecke und zur Weiterentwicklung persönlicher Fähigkeiten wurde in diesem Projekt eine Web Anwendung erstellt, welche durch Eingabe von Lebenslaufdaten und Skills einen einheitliche CVs erstellt. Die Anwendung wurde in einer Microservice-Architektur in der Google Cloud umgesetzt, zunächst auf VMs und dann in Cloud Run.

  • Infrastructure as Code umsetzen
  • Deployment der Services als Docker Container
  • NGINX als Reverse Proxy einrichten
  • LaTeX als Container bereitstellen und per API als Microservice zur Verfügung stellen
  • Implementierung einer Deployment Pipeline

Terraform Ansible Docker Java Spring TypeScript Express Angular LaTeX MongoDB NGINX Jira Confluence Bitbucket
Microservices LaTeX Google Cloud
Eigenentwicklung
Remote
1 Jahr
2018-01 - 2018-12

Sponrun - Sponsorenlauf-Verwaltung für NGOs

Fullstack-Entwickler NGO Software Event Management Community Development
Fullstack-Entwickler

Entwicklung einer Webanwendung für gemeinnützige Vereine, die durch Sponsorenläufe Finanzen sammeln. Bei 100 Teilnehmern mit je 10 Sponsoren müssten die Veranstalter 1.000 Sponsoren manuell eintragen mit Namen, Adresse, E-Mail usw. Durch die App können Läufer Sponsoren einen Link zuschicken, über den diese Ihre Daten eingeben plus den Betrag, den sie pro Runde spenden möchten.

  • Anforderungsanalyse mit den Verantwortlichen Veranstaltern
  • Abstimmung mit den Serveradministratoren
  • Umsetzung der gesamten Anwendung + Tests
  • Verarbeitung von Feedback und Verbesserungsvorschlägen

PHP Laravel HTML JavaScript CSS Bootstrap
NGO Software Event Management Community Development
Privates Projekt für NGOs
Remote
6 Monate
2016-04 - 2016-09

Checklisten-App für Autohaus Werkstätten

Fullstack-Entwickler Java Enterprise Kostenkalkulationen Automotive
Fullstack-Entwickler

Das Produkt bietet Werkstätten von Autohäusern die Möglichkeit mit Kunden unterschiedliche vorgefertigte Checklisten durchzuarbeiten, um basierend auf gefundenen Mängeln eine Liste der durchzuführenden Arbeiten zu erstellen und innerhalb von Millisekunden nach Erfassung einen präzisen Kostenvoranschlag zu machen.

  • Optimierung der allgemeinen Entwicklungsumgebung durch Einsatz von Maven, korrekter Verwendung von SVN, und wechsel des Servers
  • Übernahme der Hauptverantwortung der Entwicklung während der Elternzeit des bisherigen Entwicklers
  • Betreuung des Auszubildenden
  • Anbindung eines Marken-unabhängigen Dienstes für die Kalkulation der Kosten eines Auftrags

Java EE Maven Primefaces SVN Apache Tomcat Apache TomEE MySQL Oracle DB
Java Enterprise Kostenkalkulationen Automotive
Automotive Software Unternehmen
Deutschland
3 Jahre
2012-08 - 2015-07

SAP basierte Personalverwaltungssoftware angepasst für Volks- und Raiffeisenbanken

Fullstack-Entwickler SAP Entwicklung ABAP Personalwesen
Fullstack-Entwickler

Das Produkt ist eine umfassende Personalverwaltungssoftware für Volks- und Raiffeisenbanken basierend auf SAP. Die Features sind dabei eine Zusammenstellung aus Standard customized Features aus SAP und eigenen Weiterentwicklungen.

  • Umsetzung eines dynamischen Mitarbeiterverzeichnisses mit individueller Anpassung der anzuzeigenden Felder
  • Import eines Trainingskataloges der RWGA in das SAP-System, damit Personaler Trainings im System durchsuchen können und Mitarbeiter direkt auf diese Fortbildungen buchen können, ohne diese selbst im System pflegen zu müssen

SAP ABAP OO WebDynpro ABAP WebDynpro Java XML XSLT
SAP Entwicklung ABAP Personalwesen
Ratiodata IT-Systeme und Services GmbH
Deutschland

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

3 Jahre
2012-08 - 2015-07

Bachelor-Studium Wirtschaftsinformatik

B.Sc. Wirtschaftsinformatik (Note: 1,5), Hochschule Weserbergland, Hameln
B.Sc. Wirtschaftsinformatik (Note: 1,5)
Hochschule Weserbergland, Hameln

Duales Studium der Wirtschaftsinformatik mit den Schwerpunkten Softwareentwicklung, Algorithmen und Strukturen, Datenbanksysteme sowie IT-Projektmanagement.

  • Softwareentwicklung
  • Algorithmen und Strukturen
  • Datenbanksysteme
  • Anforderungsanalyse
  • IT-Projektmanagement
  • IT-Dienstleistungsmanagement
  • Rechnungs- und Finanzwesen
  • Unternehmensführung und Personalwesen

3 Jahre
2012-08 - 2015-07

Ausbildung Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung

Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung, Ratiodata IT-Systeme und Services GmbH, Deutschland
Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung
Ratiodata IT-Systeme und Services GmbH, Deutschland

Parallel zum Studium absolvierte Ausbildung bei Ratiodata IT-Systeme und Services GmbH (IT-Dienstleister der Volks- und Raiffeisenbanken) mit Fokus auf Softwareentwicklung und IT-Systembetreuung.

  • Objektorientierte Programmierung
  • Datenbankentwurf und -verwaltung
  • Softwaretesting und Qualitätssicherung
  • IT-Systemintegration
  • Kundenbetreuung und Support
  • Projektmanagement

Kompetenzen

Kompetenzen

Betriebssysteme

Linux
Fortgeschritten
Windows
Fortgeschritten
MacOS
Fortgeschritten

Programmiersprachen

Java
Fortgeschritten
JavaScript
Experte
Typescript
Experte
NodeJs
Experte
PHP
Fortgeschritten
HTML
Fortgeschritten
CSS
Fortgeschritten
SCSS
Fortgeschritten
SQL
Experte
Go
Basics
Python
Basics

Datenbanken

MySQL
Fortgeschritten
PostgreSQL
Fortgeschritten
SQLite
Basics
DynamoDB
Experte
MongoDB
Basics

Managementerfahrung in Unternehmen

SAFe
Basics
Scrum
Experte
Kanban
Fortgeschritten

Branchen

Branchen

  • Facility Management
  • Wissenschaftliche Forschung
  • Medizintechnik
  • Automobilindustrie
  • Banken

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.