Skill-Profil eines fest angestellten Mitarbeiters des Dienstleisters
Deutsch
Muttersprache
Englisch
sehr gut
Einsatzorte
Einsatzorte
Paderborn (+300km)
Deutschland
möglich
Projekte
Projekte
7 Monate
2023-02 - 2023-08
Erweiterung eines Projektierungswerkzeugs für Stellwerke(Schiene)
Software-EntwicklerJavaGitAtlassian JIRA...
Software-Entwickler
Als Teil eines Scrum Teams wurden neue Komponenten für das Projektierungswerkzeug auf Basis eines OSGi/RCP Stacks entwickelt, sowie bestehende Komponenten gepflegt.
Eclipse
JavaGitAtlassian JIRAEclipse RCPScrumOSGi
remote
9 Monate
2022-04 - 2022-12
Komponentenentwicklung für Talend
Software-EntwicklerJavaODataGit
Software-Entwickler
Entwicklung von Komponenten für die Talend
Integrationsplattform mit dem Talend Component Kit.
Im Fokus standen dabei Komponenten zur Kommunikation mit
Microsoft BC, um dedizierte Anforderungen im Bereich von
Integrationsprozessen zu unterstützen.
EclipseApache OlingoTalend Studio
JavaODataGit
remote
11 Monate
2021-02 - 2021-12
Erweiterung eines Banking-Portalsystems
Software-EntwicklerJavaJEEGoogle Guice...
Software-Entwickler
Erweiterung der Funktionalität eines Banking-Portalsystems. Als
Teil eines Entwicklerteams wurden neue Anforderungen und
Geschäftsprozesse in einem JEE & Guice Technologie-Stack
geplant und umgesetzt. Neben der Front- und Backend
Entwicklung gehörten auch Modul- und Integrationstests zum
In einem stark durch Legacy Code geprägten ERP System auf JEE Basis galt es kritische Funktionen an geänderte Anforderungen anzupassen. Neben diesen Anpassungen wurde Funktionalität entwickelt um neue Geschäftsprozesse bei Kunden umzusetzen. Vorhandener Quellcode wurde bei Umbauten stets modernisiert, und an hinterlegte SonarQube Regeln angepasst. Sofern im Kontext der konkreten Implementierung relevant, wurde die Software-Architektur modifiziert, um eine zukunftstaugliche Modularisierung zu erreichen.
Weiterentwicklung des Transportlogistik-Moduls eines ERP Systems
Software-EntwicklerJava 8SpringJEE...
Software-Entwickler
Pflege und Weiterentwicklung eines ERP Systems, insbesondere im Modul „Transportmanagement“ (Transportlogistik). Es wurden neben kleinen Weiterentwicklungen auch umfassende Anpassungen /Individualisierungen für neue Standorte vorgenommen. Dazu gehört auch die Umsetzung der Rechnungserstellung, sowie der Schnittstellenentwicklung zu Finanzbuchhaltungssystemen zur automatisierten Faktura.
Anforderungsanalyse und Entwurfsdokumentation für ein Zeiterfassungssystem
Software-ArchitektAgile MethodenEAIBPM...
Software-Architekt
Konzeption eines zeitgemäßen Zeiterfassungssystems, das bei Bedarf integriert mit einer vorhandenen Produktfamilie zusammenarbeiten kann. Das modulare Design ist darauf abgestimmt, die Funktionalität zu einem ERP System zu erweitern.
Automatisierte Auswertung von Zahlungsverhalten zur Risikoeinstufung für Warenkreditversicherungen. Planung, Entwurf und Implementierung einer Software, die auf Grundlage von Daten in einer Finanzbuchhaltung das Bestell- und Zahlungsverhalten von Kunden analysiert um eine Versicherungssumme für Warenkreditversicherungen festzulegen und Kunden entsprechend einzustufen. Zum Datenaustausch in beide Richtungen wurde die Finanzbuchhaltung mit der Softwarelösung gekoppelt und so ein Lese-und Schreibzugriff für die relevanten Datensätze realisiert.
Kopplung eines großen Ticket Portals an die Finanzbuchhaltung eines Veranstalters. Inhaltliche und strukturelle Konvertierung der Portaldaten (Ticketverkäufe, -Stornierung etc.) in Buchungen (inkl. Kosten- und Leistungsrechnung). Bereitstellung der konvertieren Daten für den Veranstalter. Konvertierung und Bereitstellung erfolgt täglich vollautomatisch.
Definition und Implementierung einer DSL für OSGi basiertes Eventsystem
Software-EntwicklerJavaEclipseOSGi...
Software-Entwickler
JavaEclipseOSGiEMFSVNEclipse
Paderborn
4 Jahre 2 Monate
2006-03 - 2010-04
Konzeption, Design, Realisierung und Test eines Patentworkflowsystem
Software-EntwicklerJavaHibernateGWT...
Software-Entwickler
Das Patenworkflowsystem besteht aus einer Kombination von Workflow und Dokumentenmanagement zur Verwaltung der Verwertung von Forschungsergebnissen. Der Zugriff auf das System erfolgt über eine eigens erstellte Weboberfläche.
Design, Realisierung, Test und Dokumentation eines Geschäftsprozessmonitors
Software-EntwicklerJavaSwingEclipse...
Software-Entwickler
JavaSwingEclipseBAMEclipseGinger
Paderborn
4 Monate
2005-01 - 2005-04
Design, Realisierung, Test und Dokumentation eines grafischen Designwerkzeugs
Software-EntwicklerJavaSwingEclipse...
Software-Entwickler
Design, Realisierung, Test und Dokumentation eines grafischen Designwerkzeugs für Prozesse und Messaging.
JavaSwingEclipseANTBPM
Paderborn
Position
Position
Software-Entwicklung
Programmierung
Kompetenzen
Kompetenzen
Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden
Agile Softwareentwicklung
Experte
Angular
Fortgeschritten
Ant
Basics
Apache Felix
Experte
Atlassian Bitbucket
Experte
Atlassian Confluence
Fortgeschritten
Atlassian JIRA
Fortgeschritten
BAM
Fortgeschritten
Bitbucket
Experte
BPM
Experte
CSS
Fortgeschritten
EAI
Experte
Eclipse
Experte
Eclipse PDE
Experte
Eclipse RCP
Experte
Eclipse Rienna
Experte
Eclipse SWT
Experte
Edifact
Basics
EMF
Fortgeschritten
Equinox
Experte
ESB
Experte
ETL
Experte
Event Processing
Experte
Git
Experte
GWT
Fortgeschritten
Hibernate
Experte
HTML
Experte
IntelliJ
Fortgeschritten
Java Application Server
Experte
JavaFX
Basics
JEE/Jakarta
Experte
JPA
Experte
JSP
Fortgeschritten
Kanban
Experte
Maven
Fortgeschritten
MS Visual Studio
Fortgeschritten
Netbeans
Basics
OSGi
Experte
Perforce
Fortgeschritten
ROOTS
Experte
Scrum
Fortgeschritten
Servlet
Fortgeschritten
SOA
Experte
Software Aktoren
Experte
SourceTree
Experte
Spring
Experte
Subversion
Experte
Swing
Experte
SWT
Experte
Webentwicklung
sehr gut
Java
Experte
Beruflicher Werdegang:
02/2020-heute
kachel GmbH
Geschäftsführer
04/2011-01/2020
kachel GmbH
Produktmanager
01/2015-heute
OSGi User Forum Germany
Vorstand Koordination Technik
01/2004-03/2011
kachel GmbH
Werkstudent Softwareentwicklung
10/2005-09/2014
Universität Paderborn
Studium der Informatik
Nebenfächer Philosophie und Wirtschaftsinformatik
10/2004-09/2005
Universität Paderborn
Studium der Technomathematik
04/2000-12/2002
O4All GmbH
Nebenjob als Softwareentwickler
10/1999-10/1999
O4All GmbH
Ferienjob als Programmierer
08/1991-06/2004
Diverse
Schulausbildung
Abschluss Abitur
Betriebssysteme
Android
gut
Linux
sehr gut
Mac OS
gut
Windows
sehr gut
Programmiersprachen
Ajax
sehr gut
Assembler
gut
C
gut
C#
gut
C++
gut
Java
sehr gut
Java 8
sehr gut
JavaScript
sehr gut
Jenkins
gut
jQuery
gut
Maven
gut
Python
gut
Scala
gut
Einsatzorte
Einsatzorte
Paderborn (+300km)
Deutschland
möglich
Projekte
Projekte
7 Monate
2023-02 - 2023-08
Erweiterung eines Projektierungswerkzeugs für Stellwerke(Schiene)
Software-EntwicklerJavaGitAtlassian JIRA...
Software-Entwickler
Als Teil eines Scrum Teams wurden neue Komponenten für das Projektierungswerkzeug auf Basis eines OSGi/RCP Stacks entwickelt, sowie bestehende Komponenten gepflegt.
Eclipse
JavaGitAtlassian JIRAEclipse RCPScrumOSGi
remote
9 Monate
2022-04 - 2022-12
Komponentenentwicklung für Talend
Software-EntwicklerJavaODataGit
Software-Entwickler
Entwicklung von Komponenten für die Talend
Integrationsplattform mit dem Talend Component Kit.
Im Fokus standen dabei Komponenten zur Kommunikation mit
Microsoft BC, um dedizierte Anforderungen im Bereich von
Integrationsprozessen zu unterstützen.
EclipseApache OlingoTalend Studio
JavaODataGit
remote
11 Monate
2021-02 - 2021-12
Erweiterung eines Banking-Portalsystems
Software-EntwicklerJavaJEEGoogle Guice...
Software-Entwickler
Erweiterung der Funktionalität eines Banking-Portalsystems. Als
Teil eines Entwicklerteams wurden neue Anforderungen und
Geschäftsprozesse in einem JEE & Guice Technologie-Stack
geplant und umgesetzt. Neben der Front- und Backend
Entwicklung gehörten auch Modul- und Integrationstests zum
In einem stark durch Legacy Code geprägten ERP System auf JEE Basis galt es kritische Funktionen an geänderte Anforderungen anzupassen. Neben diesen Anpassungen wurde Funktionalität entwickelt um neue Geschäftsprozesse bei Kunden umzusetzen. Vorhandener Quellcode wurde bei Umbauten stets modernisiert, und an hinterlegte SonarQube Regeln angepasst. Sofern im Kontext der konkreten Implementierung relevant, wurde die Software-Architektur modifiziert, um eine zukunftstaugliche Modularisierung zu erreichen.
Weiterentwicklung des Transportlogistik-Moduls eines ERP Systems
Software-EntwicklerJava 8SpringJEE...
Software-Entwickler
Pflege und Weiterentwicklung eines ERP Systems, insbesondere im Modul „Transportmanagement“ (Transportlogistik). Es wurden neben kleinen Weiterentwicklungen auch umfassende Anpassungen /Individualisierungen für neue Standorte vorgenommen. Dazu gehört auch die Umsetzung der Rechnungserstellung, sowie der Schnittstellenentwicklung zu Finanzbuchhaltungssystemen zur automatisierten Faktura.
Anforderungsanalyse und Entwurfsdokumentation für ein Zeiterfassungssystem
Software-ArchitektAgile MethodenEAIBPM...
Software-Architekt
Konzeption eines zeitgemäßen Zeiterfassungssystems, das bei Bedarf integriert mit einer vorhandenen Produktfamilie zusammenarbeiten kann. Das modulare Design ist darauf abgestimmt, die Funktionalität zu einem ERP System zu erweitern.
Automatisierte Auswertung von Zahlungsverhalten zur Risikoeinstufung für Warenkreditversicherungen. Planung, Entwurf und Implementierung einer Software, die auf Grundlage von Daten in einer Finanzbuchhaltung das Bestell- und Zahlungsverhalten von Kunden analysiert um eine Versicherungssumme für Warenkreditversicherungen festzulegen und Kunden entsprechend einzustufen. Zum Datenaustausch in beide Richtungen wurde die Finanzbuchhaltung mit der Softwarelösung gekoppelt und so ein Lese-und Schreibzugriff für die relevanten Datensätze realisiert.
Kopplung eines großen Ticket Portals an die Finanzbuchhaltung eines Veranstalters. Inhaltliche und strukturelle Konvertierung der Portaldaten (Ticketverkäufe, -Stornierung etc.) in Buchungen (inkl. Kosten- und Leistungsrechnung). Bereitstellung der konvertieren Daten für den Veranstalter. Konvertierung und Bereitstellung erfolgt täglich vollautomatisch.
Definition und Implementierung einer DSL für OSGi basiertes Eventsystem
Software-EntwicklerJavaEclipseOSGi...
Software-Entwickler
JavaEclipseOSGiEMFSVNEclipse
Paderborn
4 Jahre 2 Monate
2006-03 - 2010-04
Konzeption, Design, Realisierung und Test eines Patentworkflowsystem
Software-EntwicklerJavaHibernateGWT...
Software-Entwickler
Das Patenworkflowsystem besteht aus einer Kombination von Workflow und Dokumentenmanagement zur Verwaltung der Verwertung von Forschungsergebnissen. Der Zugriff auf das System erfolgt über eine eigens erstellte Weboberfläche.