Projektleiter, OT/IT Experte & Coach 
Aktualisiert am 12.06.2025
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 02.06.2025
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 10%
SAP MDG
Rollout
Changemanagement
Datenmigration
Prozessoptimierung
RFI/RFP-Verfahren
Requirements Engineering
Stakeholder-Management
Agile
SCRUM
Kanban
MES
Robotik
Digitalisierung
Data Governance
Trainingskonzeption
cut-over
instandhaltung
Projektmanagement/Projektleitung
SAFe
SPS
Automatisierung
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher
Spanisch
Grundkenntnisse

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland
möglich

Projekte

Projekte

5 months
2025-01 - 2025-05

Erstellung eines Multichannel Sales-Konzepts

Projektleiter | Berater Stakeholdermanagement Vertrieb Projektleitung ...
Projektleiter | Berater
Beratung, Konzeption und operative Unterstützung bei der Entwicklung und Umsetzung eines End-to-End-Vertriebskonzepts sowie Begleitung einer Testphase.

Projektziel Ziel des Projekts war die Entwicklung eines vollumfänglichen Vertriebskonzepts für das Produkt, inklusive der Markteintrittsstrategie, Pricing-Modelle und Marketing-Maßnahmen. Eine Testphase mit bis zu 400 Verkaufseinheiten diente zur Marktsondierung und Validierung der Strategie. Der Auftragnehmer begleitete diesen Prozess beratend und operativ.

  • Entwicklung eines End-to-End-Vertriebskonzepts
  • Konzeption der Marketingstrategie zur Produkteinführung
  • Operative Unterstützung im Vertrieb und Verkauf
  • Marktanalyse und Wettbewerbsbewertung
  • Begleitung der Testphase und Optimierung der Vertriebsstrategie
  • Analyse und Feedbackauswertung zur Produktplatzierung und Preisgestaltung
Atlassian JIRA Powerpoint MS Excel Shopify
Stakeholdermanagement Vertrieb Projektleitung Strategieberatung Online Marketing
Auf Anfrage
Remote
8 months
2024-05 - 2024-12

Softwareanbieterauswahl EAM-, VTMS- & Ticketsystem

Co-Projektleiter ? Hybrides Projektmanagement insb. Agile-Methodik Stakeholder-Management IT-Einkauf ...
Co-Projektleiter

Übernahme & Co-Leitung eines Großprojekts zur Auswahl eines Anbieters für ein integriertes Enterprise Asset Management (EAM) & Vessel Tracking Management System (VTMS). Zusätzlich Auswahl einer geeigneten Ticketsystem-Lösung zur Steuerung von Betrieb & Instandhaltung. Ziel war die ganzheitliche Abdeckung des Anlagenlebenszyklus von vier Offshore-Netzanschlusssystemen eines deutschen Offshore-Windparks in der Nordsee.

  • Umfassendes Requirements Engineering mit Fachabteilungen, Einkauf, IT & Technik zur
  • Definition der Anforderungen für das EAM-, VTMS- & Ticketsystem
  • Auswahl eines integrierbaren Ticketsystems zur Standardisierung des Incident- & Service- & Claim-Managements
  • Stakeholdermanagement gegen internen Widerstand auf div. Organisationsebenen
  • ? Führung eines interdisziplinären Teams gemeinsam mit dem Kundenprojektleiter
  • Durchführung des gesamten Auswahlprozesses
  • Erstellung & Durchführung von RFI & RFP
  • Anbieterbewertung & Moderation von Präsentationen
  • Entwicklung einer strukturierten & aussagekräftigen Bewertungsmatrix
  • Unterstützung des Einkaufs zu Vertragsverhandlungen & Anbieterstrategieentwicklung
  • Erstellung der finalen Entscheidungsvorlage
  • Risikomanagement für Großprojekte gemäß interner Projektgovernance
  • Executive Coaching auf Leitungsebene zur Begleitung des Auswahlprozesses


Ergebnisse:

  • Erfolgreiche Auswahl der Systeme & des Anbieters
  • Stakeholder-Konflikte systematisch entschärft
  • Einhaltung des Zeitplans der Auswahlphase durch gezielte Kriterienentwicklung & strukturierte Prozessführung & hybrides Projektmanagement
  • Schaffung eines tragfähigen Entscheidungsmodells im politisch sensiblen Umfeld
  • Gestärktes Alignment zwischen IT, Operations & Business durch methodisches Coaching & Moderation


Zusätzliche Aufgaben:

  • Fachliche & methodische Unterstützung bei der Erarbeitung der Prozesslandschaft von Level 1 (strategisch) bis zu Level 3 (taktisch)
  • Workshopdurchführung im Kontext Zoll & Logistik 

Jira Atlassian Confluence Powerpoint MS Excel SAP
? Hybrides Projektmanagement insb. Agile-Methodik Stakeholder-Management IT-Einkauf ? Workshopdurchführung Prozessberatung IT-Beratung
Dortmund (HQ) ? hybrides Modell (95 % remote)
9 months
2024-02 - 2024-10

Globaler SAP-MDG-M Cut-Over (Rollout & Datenmigration)

Engagement Manager, Fachexperte (SME),Delivery-Team-Coach Engagement Management Agile Scrum ...
Engagement Manager, Fachexperte (SME),Delivery-Team-Coach

Sicherstellen eines reibungslosen SAP-MDG-M-Rollouts über mehrere Länder hinweg durch aktives Engagement-Management, fachliche Expertise und Coaching des Implementierungsteams.

  • Verantwortung für das finanzielle und vertragliche Engagement-Management (Budgetrahmen: ~1 Mio. ?)
  • Fachliche SME-Beratung zu MRO-Stammdatenprozessen, Data-Governance und BestPractice-KPIs
  • Coaching eines 3-köpfigen Delivery-Teams (Projektmanagement & Data)
  • Quality-Gate-Reviews & Go-Live-Readiness-Assessments


Ergebnisse:

  • Budgeteinhaltung +2 % bei gleichzeitigem Erreichen der Scope-Ziele (Termintreue 98 %)
  • Team-Performance innerhalb von 2 Wochen sichergestellt

Engagement Management Agile Scrum Kanban Stakeholdermanagement coaching SAP MDG Data Governance SAP Projektleitung Cut-over SAP-Rollout SAP Datenmigration Master Data Management
Auf Anfrage
Leverkusen (HQ) ? hybrides Modell (95 % remote)
3 months
2024-06 - 2024-08

Initialisierung: globaler SAP-MDG-M Cut-Over (Rollout & Datenmigration)

Projektleitung (inkl. Engagement Management) Interkulturelle Kompetenz Mitarbeiterführung Stakeholdermanagement ...
Projektleitung (inkl. Engagement Management)

Globales Alignment der sieben Produktionsstätten in Scope hinsichtlich der Aktivitäten, IT-Strategie & Governance für die Einführung von SAP MDG-M als Teil der mehrjährigen S/4HANA-Roadmap

  • Stakeholder?Analyse & Aufbau einer Stakeholder-Map
  • Moderation von sechs Alignment?Workshops
  • Ausarbeitung des Projektcharters, RACI?Matrix, Budget? & Ressourcenplan
  • Abstimmung der Project-Governance, Risiko? & Change?Management, Kommunikations- & Eskalationspfade
  • Abstimmung globaler Stammdaten?Objekte & MRO?Prozess
  • Onboarding des operativen Projektteams


Ergebnisse:

  • Erfolgreiches Alignment der Stakeholder
  • Steering-Committee-Freigabe & Budgetzusage
  • Globale Abstimmung & Festlegung einheitlicher Data-Governance-Richtlinien
  • Aufbau eines funktionsübergreifenden Delivery-Teams (IT, Maintenance, Procurement, Q&A, Key-User, Site-Supporter)

SAP Azure Devops SAP MDG SAP MDG-M
Interkulturelle Kompetenz Mitarbeiterführung Stakeholdermanagement SAP Projektleitung Ressourcenplanung Kostenmanagement Projektdefinition Projektplanung
9 months
2023-04 - 2023-12

Nationaler SAP-MDG-M Cut-Over (Rollout & Datenmigration)

Projektleitung (inkl. Engagement Management) Asset Management Instandhaltung Life Science ...
Projektleitung (inkl. Engagement Management)

Modernisierung & Standardisierung der MRO-Materialstammdaten über sieben Werke hinweg, durch Ablösung eines SharePoint-Workflows hin zu SAP MDG, unter Sicherstellung höchster Datenqualität & Business-Kontinuität.

  • Planung & Durchführung von 8 Migrationswellen mit > 100 000 MRO-Materialstämmen
  • Steuerung eines cross-funktionalen Teams (IT, Instandhaltung, Einkauf, QS) sowie des externen Systemintegrators
  • Aufnahme, Priorisierung & Steuerung von 200+ Business-Anforderungen in den Backlog
  • Entwicklung von Cut-over-Plan, Teststrategie, Hyper-Care-Phase & KPI-Set (Datenqualität, Durchlaufzeiten)
  • Risiko- & Change-Management auf Steering-Committee-Ebene (wöchentlich)


Ergebnisse:

  • 100 % termingerechte Go-Lives aller Werke mit 0 kritischen Post-Go-Live-Defekten
  • Datenqualitäts von 82 % ? 98 % Vollständigkeit/Genauigkeit innerhalb von 3 Monaten
  • Verkürzung der Change-Durchlaufzeit um 65 %
  • Stakeholder-Konflikte systematisch entschärft


Zusätzliche Aufgaben:

  • Erstellung eines Rollout-Playbooks & Governance-Templates für künftige Migrationen

SAP MDG MDG-M
Asset Management Instandhaltung Life Science SAP Projektleitung
Auf Anfrage
Leverkusen (HQ) ? hybrides Modell (95 % remote)
4 months
2023-06 - 2023-09

Entwicklung einer globalen IT Strategy Roadmap

Projektleitung (inkl. Engagement Management) IT-Strategie Transformation Map Portfolio- & Programmmanagement ...
Projektleitung (inkl. Engagement Management)

Konzeption einer 8-jährigen IT-Transformationslandkarte samt übergeordnetem Projekt portfolio, um die weltweiten Wartungs- und Asset-Management-Ziele des Konzerns, im Hinblick auf die bevorstehende S/4-HANA-Transformation, strategisch zu steuern.

  • Analyse der Initiativen, Projekt- und Systemlandschaft
  • Entwicklung einer 8-Jahres Transformation Map (T-Map) inkl. System-Transition-Roadmap und Abhängigkeitsplanung
  • Konzeption einer praxistauglichen Entscheidungsgrundlage für die strategische Jahresplanung der IT mit direktem Bezug auf Portfolio- und Investitionsentscheidungen.


Ergebnisse:

  • Transformationslandkarte (T-Map) zur strukturierten Weiterentwicklung der globalen IT-Landschaft im Bereich Maintenance & Asset Lifecycle Management
  • Entwicklung einer System-Transition-Roadmap zur Migration bestehender Systeme im Hinblick auf die S/4-HANA-Transformation
  • Aufbau eines strukturgebenden Excel-Portfolios mit 300+ Projekten, Initiativen und ITSystemen inkl. Abhängigkeiten, Status und Zuordnung zu strategischen Zielen

IT-Strategie Transformation Map Portfolio- & Programmmanagement Asset-Management IT-Projektmanagement Agile
Auf Anfrage
Leverkusen (HQ) ? hybrides Modell (95 % remote)
9 months
2022-06 - 2023-02

Produktkonfigurator für Lineartechnik & Robotik ?from scratch to rollout?

Gesamtprojektleiter, PMO-Lead & Change-Verantwortlicher IT-Projektleitung Changemanagement Digitalisierung ...
Gesamtprojektleiter, PMO-Lead & Change-Verantwortlicher

Entwicklung und Implementierung von zwei Softwarelösungen zur Effizienzsteigerung im Vertrieb von kundenspezifischen Sonderteilen ? mit vollständiger End-to-End Verantwortung von der Anbieterauswahl bis zum internationalen Rollout.

  • Leitung des Gesamtprojekts inkl. PMO, Backlog-Steuerung und Qualitätscontrolling
  • Auswahl, Steuerung und Koordination externer Anbieter und Entwickler (Ausschreibung, Bewertung, Vertragsgestaltung)
  • Agile Anforderungsaufnahme mit Fachbereich & iterative Lösungsentwicklung (Prototyping, Testing, Releases)
  • Go-Live in 12 Ländern, inklusive Trainingskonzeption und Durchführung
  • Stakeholder-Kommunikation auf Management-Level und flächendeckende ChangeKommunikation
  • Aufbau von Betriebshandbüchern & Supportstrukturen für den produktiven Betrieb


Ergebnisse:

  • Zwei eigenentwickelte Softwaretools erfolgreich eingeführt; erhebliche Reduktion manueller Aufwände im Angebotsprozess
  • Internationale Rollout-Stabilität: 0 kritische Go-Live-Incidents
  • Aufbau eines skalierbaren Rollout- und Trainingsmodells mit hoher Wiederverwendbarkeit für künftige Digitalisierungsinitiativen


Zusätzliche Aufgaben:

  • 12 User-Trainings End-to-End
  • Hypercare-Phase durchgeführt

Unity
IT-Projektleitung Changemanagement Digitalisierung Vertrieb Rollout Datenmigration Requirements Engineering Cut-over eLearning Trainer Entwicklung/Methoden MVP Scrum Kanban Scrum Product Owner End-To-End-Test
Auf Anfrage
Köln (HQ) ? hybrides Modell (95 % remote)

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

4 years
2018-09 - 2022-08

International Management

Master of Arts, Köln
Master of Arts
Köln

Berufsbegleitendes Studium an einer der besten Privathochschulen Deutschlands in Bereich Management. 


Thesis: Artificial Intelligence(AI) ? A strategic view of the implementation in products using the example of igus GmbH 


Note der Abschlussarbeit: 1,7 

Notenschnitt Gesamtstudium: 2,2

2 years 4 months
2015-03 - 2017-06

General Management

Bachelor of Arts, Europäische Fachhochschule / Cologne Business School
Bachelor of Arts
Europäische Fachhochschule / Cologne Business School

Berufsbegleitendes Studium im Fast-Track: Abschluss nach 4,5 Semestern bei einer Regelstudienzeit von 8,5 Semestern 


Thesis: Promoting innovation culture through intrapreneur-ship ? Design and development potentials using the example of igus GmbH 


Note der Abschlussarbeit: 1,3 

Notenschnitt Gesamtstudium: 1,7

1 year 5 months
2013-09 - 2015-01

Technical Management

Master Professional, BKAL an der Lindenstraße, Köln
Master Professional
BKAL an der Lindenstraße, Köln

Berufsbegleitende Weiterbildung

Thesis: Gestaltung strategischer Planungsprozesse

Abschlussnote: 2,0

4 years
2010-08 - 2014-07

Electrical Engineering

Bachelor Professional / Staatlich geprüfter Techniker, BKO Oberberg, Dieringhausen
Bachelor Professional / Staatlich geprüfter Techniker
BKO Oberberg, Dieringhausen

Berufsbegleitende Weiterbildung

Schwerpunkte: Elektro- & Automatisierungstechnik

Thesis: Entwicklung einer Steuerung für Angussentnahmesysteme

 

Durch den Einsatz wurden bei der Sarstedt AG Effizienzgewinne von >20 % an über 30 Spritzgußmaschinen erzielt


Abschlussnote: 1,0

3 years 6 months
2008-08 - 2012-01

Ausbildung Elektroniker Betriebstechnik

Sarstedt AG, Nümbrecht
Sarstedt AG, Nümbrecht

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

SAP MDG Rollout Changemanagement Datenmigration Prozessoptimierung RFI/RFP-Verfahren Requirements Engineering Stakeholder-Management Agile SCRUM Kanban MES Robotik Digitalisierung Data Governance Trainingskonzeption cut-over instandhaltung Projektmanagement/Projektleitung SAFe SPS Automatisierung

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

ÜBER MICH:

  • Seit 17 Jahren bewege ich mich an der Schnittstelle von OT, IT & Wirtschaft ? Vom Shop-Floor zum TopFloor. Mein Weg führte vom Elektroniker-Azubi über die industrielle Automatisierung & Instandhaltung über Vertrieb & klassische Projektleitung bis hin zum strategischen IT-Management-Consulting & der Leitung komplexer Digitalisierungsprojekte in global agierenden Konzernen im Kontext Asset Lifecycle Management & Instandhaltung auf ERP & MES Ebene. 
  • Heute unterstütze ich Unternehmen als freiberuflicher Berater & OT/IT-Projektleiter dabei, digitale Lösungen zielgerichtet umzusetzen. Mein Fokus liegt auf der Verbindung von technologischem Know-how, strategischem Denken & effizienten Projektmanagement. 
  • Ich arbeite analytisch, lösungsorientiert & mit hoher Umsetzungskraft ? stets mit einem offenen Ohr für die individuellen Herausforderungen meiner Kunden. Als Teamplayer bringe ich nicht nur strukturierte Prozesse, sondern auch Empathie & Kreativität in meine Projekte ein.


METHODENKOMPETENZ

Projekt- & Programmmanagement:

  • Wasserfall, Agile & Hybrid
  • Agile Delivery (z. B. Scrum, SAFe, PSM I, PSPO I; Kanban; OKR; MVP)
  • Google-PM Framework, PMO-Setup, RACI, Risiko- & Budget-Controlling
  • Führung von Großprojekten in hochpolitischen & regulierten Umfeldern (z. B. Offshore-Windenergie-Netze)
  • Interkulturelle Projektführung


Change, Stakeholder & Coaching:

  • Conscious Change Management
  • Executive Coaching & Servant Leadership
  • Konflikt- & Mediationsmethoden
  • Alignment-Workshops
  • Psychologische Sicherheit


IT-/Tool-Auswahl & Governance:

  • Strukturiertes RFI/RFP-Verfahren, Bewertungsmatrix, Board-Decision Decks
  • Data-Driven Scoring & Make-or-Buy-Canvas
  • Vertrags- & Einkaufsbegleitung


Digitalisierung, Data & Industrie 4.0:

  • SAP MDG-M Rollout & Datenmigration
  • IT/OT-Integration (MES, SCADA, PLC, IIoT)
  • Enterprise Asset Management & Vessel Tracking Marine Systems (VTMS)
  • Cloud- & Big-Data-Grundlagen
  • Blockchain-Grundlagen
  • KI-Strategie-Workshops
  • Gen-AI Use-Case Canvas


Prozess- & Lean-Management:

  • Lean Continuous Improvement in Maintenance & Manufacturing (z. B. 5S, Kaizen)
  • Wertstrom- & Bottleneck-Analyse
  • Six-Sigma (DMAIC-Denke)
  • Design-to-Cost
  • MVP-Inkrementlogik


Technik & Automatisierung:

  • Requirements Engineering (klassisch + agil)
  • PLC-Programmierung (Siemens TIA, Saia PG5) & HMI-Design
  • Robotik- & SPS-Integration (Output-Steigerungen > 20 %)
  • MES-Anbindung
  • AGV/AMR-Konzeptualisierung


Soft-Skills & Leadership:

  • Growth Mind-Set, Diverse Teams
  • Safe Environments
  • Verhandlung & Feedback-Methoden
  • Nachhaltigkeits-Awareness für Projekte in ESGkontexten


BERUFLICHER WERDEGANG

01/2025 - heute:

Rolle: Inhaber 

Kunde: auf Anfrage


Aufgaben:

  • Projektleiter, OT/IT Experte & Coach


02/2023 - 12/2024:

Rolle: Managing Consultant IT & Digital Strategy

Kunde: Capgemini Invent, Köln


Aufgaben:

  • Management & IT-Consultant, Team-, Projekt-, & Vertriebsleitung diverser IT-Projekte in int. Großkonzernen, darunter:
  • Projektleiter & Engagement Manager für 3x internationale Projekte zu SAP MDG-MRO Rollout, Datenmigration & Change
  • Projektleitung der Auswahl einer Enterprise Asset Management (EAM) Lösung für die Offshore-Instandhaltung von Konverterstationen eines dt. Windparks
  • Pharma, Medizintechnik, Agrarindustrie, Offshore-Energie-Übertragung, Kunststoffverarbeitung, Maschinenbau, Produktion & Hightech


01/2022 - 01/2023:

Rolle: Project Manager OT/IT & Digitalization

Kunde: igus GmbH, Köln


Aufgaben:

  • Projektleitung & Produktmanagement im Geschäftsbereich ?LowCost-Automation? mit Fokus auf Online-Tools
  • Umsatzverantwortung in Deutschland für >2 Mio. Euro
  • Methodenkompetenz in den Bereichen OKR, SCRUM, KANBAN
  • Gestaltung, Lenkung & Entwicklung diverser Projekte im Rahmen der digitalen Transformation des Geschäftsbereichs:
  • Entwicklung von Online-Produktkonfiguratoren für Roboter unter der Verwendung von agilen Projektmanagement-Methoden wie: SCRUM, OKR & MVP
  • Optimierung des Online-Marketings hinsichtlich der Verfügbarkeit technischer Daten, SEO/SEA der Customer-Journey & -Experience


10/2016 - 01/2022:

Rolle: Projektleiter Automatisierungstechnik 

Kunde: igus GmbH, Köln


Aufgaben:

  • Aufbau des Geschäftsbereichs ?Low Cost Automation?
  • Leitung strategischer & operativer Projekte des Geschäftsbereichs
  • Akquise & Realisierung von Kundenprojekten
  • Delivery von >60 Engineering Projekten mit wechselnden Teams, Teamgröße 3-5 Mitarbeitende, national/international
  • Projektbezogene Kundenberatung in der Region DACH
  • Technische & wirtschaftliche Auslegung von kartesischen Robotern
  • Begleitung der Entwicklung & Markteinführung der ersten IIOT fähigen OT-Hardware & deren Folgemodellen


06/2013 - 10/2016:

Rolle: Automation Engineer / Programmierer

Kunde: Sarstedt AG, Nümbrecht


Aufgaben:

  • Programmierung von Fertigungsanlagen im Rahmen von Projekten der Umsetzung von Industrie 4.0 Initiativen in den Bereichen Smart Factory & OT mit Saia PG5, Siemens S7
  • Bsp. Errichtung & Programmierung von Workcentern, Anbindung an MES bspw. SAP-DM, AGV-Inbetriebnahme, Robotik Aufbau & Inbetriebnahme, Prozessoptimierung
  • Leitung der Inbetriebnahme mit wechselnden Teams, 5-7 Mitarbeitende


01/2012 - 06/2013:

Rolle: Elektroniker in der Instandhaltung 

Kunde: Sarstedt AG, Nümbrecht


SOFTWARE KOMPETENZ:

  • MS Project 
  • MS Visio 
  • Mind Manager
  • MS Office 
  • Jira 
  • Confluence
  • Prompt Engineering 
  • GenAI 
  • div. weitere


AUSLANDS ERFAHRUNG

China:

  • Zweiwöchige Schulung für 20 Mitarbeiter von igus zu Automation geschult, Begleitung bei Key Account Kundenterminen


EU:

  • Regelmäßiger Einsatz für Kundenberatung & Projektierung in Spanien, Frankreich, Region DACH


AUSGEWÄHLTE PROJEKTREFERENZEN ( AUSZUG)

05/2024 - 12/2024:


Aufgaben:

  • Softwareanbieterauswahl EAM-, VTMS- & Ticketsystem Co-Projektleitung


06/2024 - 08/2024:


Aufgaben:

  • Initialisierung: globaler SAP-MDG-M Cut-Over (Rollout & Datenmigration) Projektleitung & Engagement Management


01/2024 - 08/2024:


Aufgaben:

  • Globaler SAP-MDG-M Cut-Over (Rollout & Datenmigration) Projektleitung & Engagement Management


07/2023 - 10/2023:


Aufgaben:

  • Entwicklung einer globalen IT Strategy Roadmap Projektleitung & Engagement Management


03/2023 - 12/2023:


Aufgaben:

  • Nationaler SAP-MDG-M Cut-Over (Rollout & Datenmigration) Projektleitung & Engagement Management


01/2022 -  01/2023:


Aufgaben:

  • Produktkonfigurator für Lineartechnik & Robotik ?from scratch to rollout? Projektleitung & Engagement Management

Programmiersprachen

Honeywell Saia PG5
Siemens TIA Portal V16
VBA
Python
C++

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland
möglich

Projekte

Projekte

5 months
2025-01 - 2025-05

Erstellung eines Multichannel Sales-Konzepts

Projektleiter | Berater Stakeholdermanagement Vertrieb Projektleitung ...
Projektleiter | Berater
Beratung, Konzeption und operative Unterstützung bei der Entwicklung und Umsetzung eines End-to-End-Vertriebskonzepts sowie Begleitung einer Testphase.

Projektziel Ziel des Projekts war die Entwicklung eines vollumfänglichen Vertriebskonzepts für das Produkt, inklusive der Markteintrittsstrategie, Pricing-Modelle und Marketing-Maßnahmen. Eine Testphase mit bis zu 400 Verkaufseinheiten diente zur Marktsondierung und Validierung der Strategie. Der Auftragnehmer begleitete diesen Prozess beratend und operativ.

  • Entwicklung eines End-to-End-Vertriebskonzepts
  • Konzeption der Marketingstrategie zur Produkteinführung
  • Operative Unterstützung im Vertrieb und Verkauf
  • Marktanalyse und Wettbewerbsbewertung
  • Begleitung der Testphase und Optimierung der Vertriebsstrategie
  • Analyse und Feedbackauswertung zur Produktplatzierung und Preisgestaltung
Atlassian JIRA Powerpoint MS Excel Shopify
Stakeholdermanagement Vertrieb Projektleitung Strategieberatung Online Marketing
Auf Anfrage
Remote
8 months
2024-05 - 2024-12

Softwareanbieterauswahl EAM-, VTMS- & Ticketsystem

Co-Projektleiter ? Hybrides Projektmanagement insb. Agile-Methodik Stakeholder-Management IT-Einkauf ...
Co-Projektleiter

Übernahme & Co-Leitung eines Großprojekts zur Auswahl eines Anbieters für ein integriertes Enterprise Asset Management (EAM) & Vessel Tracking Management System (VTMS). Zusätzlich Auswahl einer geeigneten Ticketsystem-Lösung zur Steuerung von Betrieb & Instandhaltung. Ziel war die ganzheitliche Abdeckung des Anlagenlebenszyklus von vier Offshore-Netzanschlusssystemen eines deutschen Offshore-Windparks in der Nordsee.

  • Umfassendes Requirements Engineering mit Fachabteilungen, Einkauf, IT & Technik zur
  • Definition der Anforderungen für das EAM-, VTMS- & Ticketsystem
  • Auswahl eines integrierbaren Ticketsystems zur Standardisierung des Incident- & Service- & Claim-Managements
  • Stakeholdermanagement gegen internen Widerstand auf div. Organisationsebenen
  • ? Führung eines interdisziplinären Teams gemeinsam mit dem Kundenprojektleiter
  • Durchführung des gesamten Auswahlprozesses
  • Erstellung & Durchführung von RFI & RFP
  • Anbieterbewertung & Moderation von Präsentationen
  • Entwicklung einer strukturierten & aussagekräftigen Bewertungsmatrix
  • Unterstützung des Einkaufs zu Vertragsverhandlungen & Anbieterstrategieentwicklung
  • Erstellung der finalen Entscheidungsvorlage
  • Risikomanagement für Großprojekte gemäß interner Projektgovernance
  • Executive Coaching auf Leitungsebene zur Begleitung des Auswahlprozesses


Ergebnisse:

  • Erfolgreiche Auswahl der Systeme & des Anbieters
  • Stakeholder-Konflikte systematisch entschärft
  • Einhaltung des Zeitplans der Auswahlphase durch gezielte Kriterienentwicklung & strukturierte Prozessführung & hybrides Projektmanagement
  • Schaffung eines tragfähigen Entscheidungsmodells im politisch sensiblen Umfeld
  • Gestärktes Alignment zwischen IT, Operations & Business durch methodisches Coaching & Moderation


Zusätzliche Aufgaben:

  • Fachliche & methodische Unterstützung bei der Erarbeitung der Prozesslandschaft von Level 1 (strategisch) bis zu Level 3 (taktisch)
  • Workshopdurchführung im Kontext Zoll & Logistik 

Jira Atlassian Confluence Powerpoint MS Excel SAP
? Hybrides Projektmanagement insb. Agile-Methodik Stakeholder-Management IT-Einkauf ? Workshopdurchführung Prozessberatung IT-Beratung
Dortmund (HQ) ? hybrides Modell (95 % remote)
9 months
2024-02 - 2024-10

Globaler SAP-MDG-M Cut-Over (Rollout & Datenmigration)

Engagement Manager, Fachexperte (SME),Delivery-Team-Coach Engagement Management Agile Scrum ...
Engagement Manager, Fachexperte (SME),Delivery-Team-Coach

Sicherstellen eines reibungslosen SAP-MDG-M-Rollouts über mehrere Länder hinweg durch aktives Engagement-Management, fachliche Expertise und Coaching des Implementierungsteams.

  • Verantwortung für das finanzielle und vertragliche Engagement-Management (Budgetrahmen: ~1 Mio. ?)
  • Fachliche SME-Beratung zu MRO-Stammdatenprozessen, Data-Governance und BestPractice-KPIs
  • Coaching eines 3-köpfigen Delivery-Teams (Projektmanagement & Data)
  • Quality-Gate-Reviews & Go-Live-Readiness-Assessments


Ergebnisse:

  • Budgeteinhaltung +2 % bei gleichzeitigem Erreichen der Scope-Ziele (Termintreue 98 %)
  • Team-Performance innerhalb von 2 Wochen sichergestellt

Engagement Management Agile Scrum Kanban Stakeholdermanagement coaching SAP MDG Data Governance SAP Projektleitung Cut-over SAP-Rollout SAP Datenmigration Master Data Management
Auf Anfrage
Leverkusen (HQ) ? hybrides Modell (95 % remote)
3 months
2024-06 - 2024-08

Initialisierung: globaler SAP-MDG-M Cut-Over (Rollout & Datenmigration)

Projektleitung (inkl. Engagement Management) Interkulturelle Kompetenz Mitarbeiterführung Stakeholdermanagement ...
Projektleitung (inkl. Engagement Management)

Globales Alignment der sieben Produktionsstätten in Scope hinsichtlich der Aktivitäten, IT-Strategie & Governance für die Einführung von SAP MDG-M als Teil der mehrjährigen S/4HANA-Roadmap

  • Stakeholder?Analyse & Aufbau einer Stakeholder-Map
  • Moderation von sechs Alignment?Workshops
  • Ausarbeitung des Projektcharters, RACI?Matrix, Budget? & Ressourcenplan
  • Abstimmung der Project-Governance, Risiko? & Change?Management, Kommunikations- & Eskalationspfade
  • Abstimmung globaler Stammdaten?Objekte & MRO?Prozess
  • Onboarding des operativen Projektteams


Ergebnisse:

  • Erfolgreiches Alignment der Stakeholder
  • Steering-Committee-Freigabe & Budgetzusage
  • Globale Abstimmung & Festlegung einheitlicher Data-Governance-Richtlinien
  • Aufbau eines funktionsübergreifenden Delivery-Teams (IT, Maintenance, Procurement, Q&A, Key-User, Site-Supporter)

SAP Azure Devops SAP MDG SAP MDG-M
Interkulturelle Kompetenz Mitarbeiterführung Stakeholdermanagement SAP Projektleitung Ressourcenplanung Kostenmanagement Projektdefinition Projektplanung
9 months
2023-04 - 2023-12

Nationaler SAP-MDG-M Cut-Over (Rollout & Datenmigration)

Projektleitung (inkl. Engagement Management) Asset Management Instandhaltung Life Science ...
Projektleitung (inkl. Engagement Management)

Modernisierung & Standardisierung der MRO-Materialstammdaten über sieben Werke hinweg, durch Ablösung eines SharePoint-Workflows hin zu SAP MDG, unter Sicherstellung höchster Datenqualität & Business-Kontinuität.

  • Planung & Durchführung von 8 Migrationswellen mit > 100 000 MRO-Materialstämmen
  • Steuerung eines cross-funktionalen Teams (IT, Instandhaltung, Einkauf, QS) sowie des externen Systemintegrators
  • Aufnahme, Priorisierung & Steuerung von 200+ Business-Anforderungen in den Backlog
  • Entwicklung von Cut-over-Plan, Teststrategie, Hyper-Care-Phase & KPI-Set (Datenqualität, Durchlaufzeiten)
  • Risiko- & Change-Management auf Steering-Committee-Ebene (wöchentlich)


Ergebnisse:

  • 100 % termingerechte Go-Lives aller Werke mit 0 kritischen Post-Go-Live-Defekten
  • Datenqualitäts von 82 % ? 98 % Vollständigkeit/Genauigkeit innerhalb von 3 Monaten
  • Verkürzung der Change-Durchlaufzeit um 65 %
  • Stakeholder-Konflikte systematisch entschärft


Zusätzliche Aufgaben:

  • Erstellung eines Rollout-Playbooks & Governance-Templates für künftige Migrationen

SAP MDG MDG-M
Asset Management Instandhaltung Life Science SAP Projektleitung
Auf Anfrage
Leverkusen (HQ) ? hybrides Modell (95 % remote)
4 months
2023-06 - 2023-09

Entwicklung einer globalen IT Strategy Roadmap

Projektleitung (inkl. Engagement Management) IT-Strategie Transformation Map Portfolio- & Programmmanagement ...
Projektleitung (inkl. Engagement Management)

Konzeption einer 8-jährigen IT-Transformationslandkarte samt übergeordnetem Projekt portfolio, um die weltweiten Wartungs- und Asset-Management-Ziele des Konzerns, im Hinblick auf die bevorstehende S/4-HANA-Transformation, strategisch zu steuern.

  • Analyse der Initiativen, Projekt- und Systemlandschaft
  • Entwicklung einer 8-Jahres Transformation Map (T-Map) inkl. System-Transition-Roadmap und Abhängigkeitsplanung
  • Konzeption einer praxistauglichen Entscheidungsgrundlage für die strategische Jahresplanung der IT mit direktem Bezug auf Portfolio- und Investitionsentscheidungen.


Ergebnisse:

  • Transformationslandkarte (T-Map) zur strukturierten Weiterentwicklung der globalen IT-Landschaft im Bereich Maintenance & Asset Lifecycle Management
  • Entwicklung einer System-Transition-Roadmap zur Migration bestehender Systeme im Hinblick auf die S/4-HANA-Transformation
  • Aufbau eines strukturgebenden Excel-Portfolios mit 300+ Projekten, Initiativen und ITSystemen inkl. Abhängigkeiten, Status und Zuordnung zu strategischen Zielen

IT-Strategie Transformation Map Portfolio- & Programmmanagement Asset-Management IT-Projektmanagement Agile
Auf Anfrage
Leverkusen (HQ) ? hybrides Modell (95 % remote)
9 months
2022-06 - 2023-02

Produktkonfigurator für Lineartechnik & Robotik ?from scratch to rollout?

Gesamtprojektleiter, PMO-Lead & Change-Verantwortlicher IT-Projektleitung Changemanagement Digitalisierung ...
Gesamtprojektleiter, PMO-Lead & Change-Verantwortlicher

Entwicklung und Implementierung von zwei Softwarelösungen zur Effizienzsteigerung im Vertrieb von kundenspezifischen Sonderteilen ? mit vollständiger End-to-End Verantwortung von der Anbieterauswahl bis zum internationalen Rollout.

  • Leitung des Gesamtprojekts inkl. PMO, Backlog-Steuerung und Qualitätscontrolling
  • Auswahl, Steuerung und Koordination externer Anbieter und Entwickler (Ausschreibung, Bewertung, Vertragsgestaltung)
  • Agile Anforderungsaufnahme mit Fachbereich & iterative Lösungsentwicklung (Prototyping, Testing, Releases)
  • Go-Live in 12 Ländern, inklusive Trainingskonzeption und Durchführung
  • Stakeholder-Kommunikation auf Management-Level und flächendeckende ChangeKommunikation
  • Aufbau von Betriebshandbüchern & Supportstrukturen für den produktiven Betrieb


Ergebnisse:

  • Zwei eigenentwickelte Softwaretools erfolgreich eingeführt; erhebliche Reduktion manueller Aufwände im Angebotsprozess
  • Internationale Rollout-Stabilität: 0 kritische Go-Live-Incidents
  • Aufbau eines skalierbaren Rollout- und Trainingsmodells mit hoher Wiederverwendbarkeit für künftige Digitalisierungsinitiativen


Zusätzliche Aufgaben:

  • 12 User-Trainings End-to-End
  • Hypercare-Phase durchgeführt

Unity
IT-Projektleitung Changemanagement Digitalisierung Vertrieb Rollout Datenmigration Requirements Engineering Cut-over eLearning Trainer Entwicklung/Methoden MVP Scrum Kanban Scrum Product Owner End-To-End-Test
Auf Anfrage
Köln (HQ) ? hybrides Modell (95 % remote)

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

4 years
2018-09 - 2022-08

International Management

Master of Arts, Köln
Master of Arts
Köln

Berufsbegleitendes Studium an einer der besten Privathochschulen Deutschlands in Bereich Management. 


Thesis: Artificial Intelligence(AI) ? A strategic view of the implementation in products using the example of igus GmbH 


Note der Abschlussarbeit: 1,7 

Notenschnitt Gesamtstudium: 2,2

2 years 4 months
2015-03 - 2017-06

General Management

Bachelor of Arts, Europäische Fachhochschule / Cologne Business School
Bachelor of Arts
Europäische Fachhochschule / Cologne Business School

Berufsbegleitendes Studium im Fast-Track: Abschluss nach 4,5 Semestern bei einer Regelstudienzeit von 8,5 Semestern 


Thesis: Promoting innovation culture through intrapreneur-ship ? Design and development potentials using the example of igus GmbH 


Note der Abschlussarbeit: 1,3 

Notenschnitt Gesamtstudium: 1,7

1 year 5 months
2013-09 - 2015-01

Technical Management

Master Professional, BKAL an der Lindenstraße, Köln
Master Professional
BKAL an der Lindenstraße, Köln

Berufsbegleitende Weiterbildung

Thesis: Gestaltung strategischer Planungsprozesse

Abschlussnote: 2,0

4 years
2010-08 - 2014-07

Electrical Engineering

Bachelor Professional / Staatlich geprüfter Techniker, BKO Oberberg, Dieringhausen
Bachelor Professional / Staatlich geprüfter Techniker
BKO Oberberg, Dieringhausen

Berufsbegleitende Weiterbildung

Schwerpunkte: Elektro- & Automatisierungstechnik

Thesis: Entwicklung einer Steuerung für Angussentnahmesysteme

 

Durch den Einsatz wurden bei der Sarstedt AG Effizienzgewinne von >20 % an über 30 Spritzgußmaschinen erzielt


Abschlussnote: 1,0

3 years 6 months
2008-08 - 2012-01

Ausbildung Elektroniker Betriebstechnik

Sarstedt AG, Nümbrecht
Sarstedt AG, Nümbrecht

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

SAP MDG Rollout Changemanagement Datenmigration Prozessoptimierung RFI/RFP-Verfahren Requirements Engineering Stakeholder-Management Agile SCRUM Kanban MES Robotik Digitalisierung Data Governance Trainingskonzeption cut-over instandhaltung Projektmanagement/Projektleitung SAFe SPS Automatisierung

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

ÜBER MICH:

  • Seit 17 Jahren bewege ich mich an der Schnittstelle von OT, IT & Wirtschaft ? Vom Shop-Floor zum TopFloor. Mein Weg führte vom Elektroniker-Azubi über die industrielle Automatisierung & Instandhaltung über Vertrieb & klassische Projektleitung bis hin zum strategischen IT-Management-Consulting & der Leitung komplexer Digitalisierungsprojekte in global agierenden Konzernen im Kontext Asset Lifecycle Management & Instandhaltung auf ERP & MES Ebene. 
  • Heute unterstütze ich Unternehmen als freiberuflicher Berater & OT/IT-Projektleiter dabei, digitale Lösungen zielgerichtet umzusetzen. Mein Fokus liegt auf der Verbindung von technologischem Know-how, strategischem Denken & effizienten Projektmanagement. 
  • Ich arbeite analytisch, lösungsorientiert & mit hoher Umsetzungskraft ? stets mit einem offenen Ohr für die individuellen Herausforderungen meiner Kunden. Als Teamplayer bringe ich nicht nur strukturierte Prozesse, sondern auch Empathie & Kreativität in meine Projekte ein.


METHODENKOMPETENZ

Projekt- & Programmmanagement:

  • Wasserfall, Agile & Hybrid
  • Agile Delivery (z. B. Scrum, SAFe, PSM I, PSPO I; Kanban; OKR; MVP)
  • Google-PM Framework, PMO-Setup, RACI, Risiko- & Budget-Controlling
  • Führung von Großprojekten in hochpolitischen & regulierten Umfeldern (z. B. Offshore-Windenergie-Netze)
  • Interkulturelle Projektführung


Change, Stakeholder & Coaching:

  • Conscious Change Management
  • Executive Coaching & Servant Leadership
  • Konflikt- & Mediationsmethoden
  • Alignment-Workshops
  • Psychologische Sicherheit


IT-/Tool-Auswahl & Governance:

  • Strukturiertes RFI/RFP-Verfahren, Bewertungsmatrix, Board-Decision Decks
  • Data-Driven Scoring & Make-or-Buy-Canvas
  • Vertrags- & Einkaufsbegleitung


Digitalisierung, Data & Industrie 4.0:

  • SAP MDG-M Rollout & Datenmigration
  • IT/OT-Integration (MES, SCADA, PLC, IIoT)
  • Enterprise Asset Management & Vessel Tracking Marine Systems (VTMS)
  • Cloud- & Big-Data-Grundlagen
  • Blockchain-Grundlagen
  • KI-Strategie-Workshops
  • Gen-AI Use-Case Canvas


Prozess- & Lean-Management:

  • Lean Continuous Improvement in Maintenance & Manufacturing (z. B. 5S, Kaizen)
  • Wertstrom- & Bottleneck-Analyse
  • Six-Sigma (DMAIC-Denke)
  • Design-to-Cost
  • MVP-Inkrementlogik


Technik & Automatisierung:

  • Requirements Engineering (klassisch + agil)
  • PLC-Programmierung (Siemens TIA, Saia PG5) & HMI-Design
  • Robotik- & SPS-Integration (Output-Steigerungen > 20 %)
  • MES-Anbindung
  • AGV/AMR-Konzeptualisierung


Soft-Skills & Leadership:

  • Growth Mind-Set, Diverse Teams
  • Safe Environments
  • Verhandlung & Feedback-Methoden
  • Nachhaltigkeits-Awareness für Projekte in ESGkontexten


BERUFLICHER WERDEGANG

01/2025 - heute:

Rolle: Inhaber 

Kunde: auf Anfrage


Aufgaben:

  • Projektleiter, OT/IT Experte & Coach


02/2023 - 12/2024:

Rolle: Managing Consultant IT & Digital Strategy

Kunde: Capgemini Invent, Köln


Aufgaben:

  • Management & IT-Consultant, Team-, Projekt-, & Vertriebsleitung diverser IT-Projekte in int. Großkonzernen, darunter:
  • Projektleiter & Engagement Manager für 3x internationale Projekte zu SAP MDG-MRO Rollout, Datenmigration & Change
  • Projektleitung der Auswahl einer Enterprise Asset Management (EAM) Lösung für die Offshore-Instandhaltung von Konverterstationen eines dt. Windparks
  • Pharma, Medizintechnik, Agrarindustrie, Offshore-Energie-Übertragung, Kunststoffverarbeitung, Maschinenbau, Produktion & Hightech


01/2022 - 01/2023:

Rolle: Project Manager OT/IT & Digitalization

Kunde: igus GmbH, Köln


Aufgaben:

  • Projektleitung & Produktmanagement im Geschäftsbereich ?LowCost-Automation? mit Fokus auf Online-Tools
  • Umsatzverantwortung in Deutschland für >2 Mio. Euro
  • Methodenkompetenz in den Bereichen OKR, SCRUM, KANBAN
  • Gestaltung, Lenkung & Entwicklung diverser Projekte im Rahmen der digitalen Transformation des Geschäftsbereichs:
  • Entwicklung von Online-Produktkonfiguratoren für Roboter unter der Verwendung von agilen Projektmanagement-Methoden wie: SCRUM, OKR & MVP
  • Optimierung des Online-Marketings hinsichtlich der Verfügbarkeit technischer Daten, SEO/SEA der Customer-Journey & -Experience


10/2016 - 01/2022:

Rolle: Projektleiter Automatisierungstechnik 

Kunde: igus GmbH, Köln


Aufgaben:

  • Aufbau des Geschäftsbereichs ?Low Cost Automation?
  • Leitung strategischer & operativer Projekte des Geschäftsbereichs
  • Akquise & Realisierung von Kundenprojekten
  • Delivery von >60 Engineering Projekten mit wechselnden Teams, Teamgröße 3-5 Mitarbeitende, national/international
  • Projektbezogene Kundenberatung in der Region DACH
  • Technische & wirtschaftliche Auslegung von kartesischen Robotern
  • Begleitung der Entwicklung & Markteinführung der ersten IIOT fähigen OT-Hardware & deren Folgemodellen


06/2013 - 10/2016:

Rolle: Automation Engineer / Programmierer

Kunde: Sarstedt AG, Nümbrecht


Aufgaben:

  • Programmierung von Fertigungsanlagen im Rahmen von Projekten der Umsetzung von Industrie 4.0 Initiativen in den Bereichen Smart Factory & OT mit Saia PG5, Siemens S7
  • Bsp. Errichtung & Programmierung von Workcentern, Anbindung an MES bspw. SAP-DM, AGV-Inbetriebnahme, Robotik Aufbau & Inbetriebnahme, Prozessoptimierung
  • Leitung der Inbetriebnahme mit wechselnden Teams, 5-7 Mitarbeitende


01/2012 - 06/2013:

Rolle: Elektroniker in der Instandhaltung 

Kunde: Sarstedt AG, Nümbrecht


SOFTWARE KOMPETENZ:

  • MS Project 
  • MS Visio 
  • Mind Manager
  • MS Office 
  • Jira 
  • Confluence
  • Prompt Engineering 
  • GenAI 
  • div. weitere


AUSLANDS ERFAHRUNG

China:

  • Zweiwöchige Schulung für 20 Mitarbeiter von igus zu Automation geschult, Begleitung bei Key Account Kundenterminen


EU:

  • Regelmäßiger Einsatz für Kundenberatung & Projektierung in Spanien, Frankreich, Region DACH


AUSGEWÄHLTE PROJEKTREFERENZEN ( AUSZUG)

05/2024 - 12/2024:


Aufgaben:

  • Softwareanbieterauswahl EAM-, VTMS- & Ticketsystem Co-Projektleitung


06/2024 - 08/2024:


Aufgaben:

  • Initialisierung: globaler SAP-MDG-M Cut-Over (Rollout & Datenmigration) Projektleitung & Engagement Management


01/2024 - 08/2024:


Aufgaben:

  • Globaler SAP-MDG-M Cut-Over (Rollout & Datenmigration) Projektleitung & Engagement Management


07/2023 - 10/2023:


Aufgaben:

  • Entwicklung einer globalen IT Strategy Roadmap Projektleitung & Engagement Management


03/2023 - 12/2023:


Aufgaben:

  • Nationaler SAP-MDG-M Cut-Over (Rollout & Datenmigration) Projektleitung & Engagement Management


01/2022 -  01/2023:


Aufgaben:

  • Produktkonfigurator für Lineartechnik & Robotik ?from scratch to rollout? Projektleitung & Engagement Management

Programmiersprachen

Honeywell Saia PG5
Siemens TIA Portal V16
VBA
Python
C++

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.