Projektziel Ziel des Projekts war die Entwicklung eines vollumfänglichen Vertriebskonzepts für das Produkt, inklusive der Markteintrittsstrategie, Pricing-Modelle und Marketing-Maßnahmen. Eine Testphase mit bis zu 400 Verkaufseinheiten diente zur Marktsondierung und Validierung der Strategie. Der Auftragnehmer begleitete diesen Prozess beratend und operativ.
Übernahme & Co-Leitung eines Großprojekts zur Auswahl eines Anbieters für ein integriertes Enterprise Asset Management (EAM) & Vessel Tracking Management System (VTMS). Zusätzlich Auswahl einer geeigneten Ticketsystem-Lösung zur Steuerung von Betrieb & Instandhaltung. Ziel war die ganzheitliche Abdeckung des Anlagenlebenszyklus von vier Offshore-Netzanschlusssystemen eines deutschen Offshore-Windparks in der Nordsee.
Ergebnisse:
Zusätzliche Aufgaben:
Sicherstellen eines reibungslosen SAP-MDG-M-Rollouts über mehrere Länder hinweg durch aktives Engagement-Management, fachliche Expertise und Coaching des Implementierungsteams.
Ergebnisse:
Globales Alignment der sieben Produktionsstätten in Scope hinsichtlich der Aktivitäten, IT-Strategie & Governance für die Einführung von SAP MDG-M als Teil der mehrjährigen S/4HANA-Roadmap
Ergebnisse:
Modernisierung & Standardisierung der MRO-Materialstammdaten über sieben Werke hinweg, durch Ablösung eines SharePoint-Workflows hin zu SAP MDG, unter Sicherstellung höchster Datenqualität & Business-Kontinuität.
Ergebnisse:
Zusätzliche Aufgaben:
Konzeption einer 8-jährigen IT-Transformationslandkarte samt übergeordnetem Projekt portfolio, um die weltweiten Wartungs- und Asset-Management-Ziele des Konzerns, im Hinblick auf die bevorstehende S/4-HANA-Transformation, strategisch zu steuern.
Ergebnisse:
Entwicklung und Implementierung von zwei Softwarelösungen zur Effizienzsteigerung im Vertrieb von kundenspezifischen Sonderteilen ? mit vollständiger End-to-End Verantwortung von der Anbieterauswahl bis zum internationalen Rollout.
Ergebnisse:
Zusätzliche Aufgaben:
Berufsbegleitendes Studium an einer der besten Privathochschulen Deutschlands in Bereich Management.
Thesis: Artificial Intelligence(AI) ? A strategic view of the implementation in products using the example of igus GmbH
Note der Abschlussarbeit: 1,7
Notenschnitt Gesamtstudium: 2,2
Berufsbegleitendes Studium im Fast-Track: Abschluss nach 4,5 Semestern bei einer Regelstudienzeit von 8,5 Semestern
Thesis: Promoting innovation culture through intrapreneur-ship ? Design and development potentials using the example of igus GmbH
Note der Abschlussarbeit: 1,3
Notenschnitt Gesamtstudium: 1,7
Berufsbegleitende Weiterbildung
Thesis: Gestaltung strategischer Planungsprozesse
Abschlussnote: 2,0
Berufsbegleitende Weiterbildung
Schwerpunkte: Elektro- & Automatisierungstechnik
Thesis: Entwicklung einer Steuerung für Angussentnahmesysteme
Durch den Einsatz wurden bei der Sarstedt AG Effizienzgewinne von >20 % an über 30 Spritzgußmaschinen erzielt
WEITERBILDUNGEN
10/2024:
Professional Scrum Product Owner (PSPO I) | scrum.org
10/2024:
Professional Scrum Master (PSM I) | scrum.org
11/2023:
Connected Manager | Capgemini Invent x Havard Business School
03/2022:
Zertifikatskurs Blockchain | University of California, BerkeleyX
09/2019:
Leadership Program
Dublin Business School, Irland
ÜBER MICH:
METHODENKOMPETENZ
Projekt- & Programmmanagement:
Change, Stakeholder & Coaching:
IT-/Tool-Auswahl & Governance:
Digitalisierung, Data & Industrie 4.0:
Prozess- & Lean-Management:
Technik & Automatisierung:
Soft-Skills & Leadership:
BERUFLICHER WERDEGANG
01/2025 - heute:
Rolle: Inhaber
Kunde: auf Anfrage
Aufgaben:
02/2023 - 12/2024:
Rolle: Managing Consultant IT & Digital Strategy
Kunde: Capgemini Invent, Köln
Aufgaben:
01/2022 - 01/2023:
Rolle: Project Manager OT/IT & Digitalization
Kunde: igus GmbH, Köln
Aufgaben:
10/2016 - 01/2022:
Rolle: Projektleiter Automatisierungstechnik
Kunde: igus GmbH, Köln
Aufgaben:
06/2013 - 10/2016:
Rolle: Automation Engineer / Programmierer
Kunde: Sarstedt AG, Nümbrecht
Aufgaben:
01/2012 - 06/2013:
Rolle: Elektroniker in der Instandhaltung
Kunde: Sarstedt AG, Nümbrecht
SOFTWARE KOMPETENZ:
AUSLANDS ERFAHRUNG
China:
EU:
AUSGEWÄHLTE PROJEKTREFERENZEN ( AUSZUG)
05/2024 - 12/2024:
Aufgaben:
06/2024 - 08/2024:
Aufgaben:
01/2024 - 08/2024:
Aufgaben:
07/2023 - 10/2023:
Aufgaben:
03/2023 - 12/2023:
Aufgaben:
01/2022 - 01/2023:
Aufgaben:
EHRENAMTLICHES ENGAGEMENT auf Anfrage
Projektziel Ziel des Projekts war die Entwicklung eines vollumfänglichen Vertriebskonzepts für das Produkt, inklusive der Markteintrittsstrategie, Pricing-Modelle und Marketing-Maßnahmen. Eine Testphase mit bis zu 400 Verkaufseinheiten diente zur Marktsondierung und Validierung der Strategie. Der Auftragnehmer begleitete diesen Prozess beratend und operativ.
Übernahme & Co-Leitung eines Großprojekts zur Auswahl eines Anbieters für ein integriertes Enterprise Asset Management (EAM) & Vessel Tracking Management System (VTMS). Zusätzlich Auswahl einer geeigneten Ticketsystem-Lösung zur Steuerung von Betrieb & Instandhaltung. Ziel war die ganzheitliche Abdeckung des Anlagenlebenszyklus von vier Offshore-Netzanschlusssystemen eines deutschen Offshore-Windparks in der Nordsee.
Ergebnisse:
Zusätzliche Aufgaben:
Sicherstellen eines reibungslosen SAP-MDG-M-Rollouts über mehrere Länder hinweg durch aktives Engagement-Management, fachliche Expertise und Coaching des Implementierungsteams.
Ergebnisse:
Globales Alignment der sieben Produktionsstätten in Scope hinsichtlich der Aktivitäten, IT-Strategie & Governance für die Einführung von SAP MDG-M als Teil der mehrjährigen S/4HANA-Roadmap
Ergebnisse:
Modernisierung & Standardisierung der MRO-Materialstammdaten über sieben Werke hinweg, durch Ablösung eines SharePoint-Workflows hin zu SAP MDG, unter Sicherstellung höchster Datenqualität & Business-Kontinuität.
Ergebnisse:
Zusätzliche Aufgaben:
Konzeption einer 8-jährigen IT-Transformationslandkarte samt übergeordnetem Projekt portfolio, um die weltweiten Wartungs- und Asset-Management-Ziele des Konzerns, im Hinblick auf die bevorstehende S/4-HANA-Transformation, strategisch zu steuern.
Ergebnisse:
Entwicklung und Implementierung von zwei Softwarelösungen zur Effizienzsteigerung im Vertrieb von kundenspezifischen Sonderteilen ? mit vollständiger End-to-End Verantwortung von der Anbieterauswahl bis zum internationalen Rollout.
Ergebnisse:
Zusätzliche Aufgaben:
Berufsbegleitendes Studium an einer der besten Privathochschulen Deutschlands in Bereich Management.
Thesis: Artificial Intelligence(AI) ? A strategic view of the implementation in products using the example of igus GmbH
Note der Abschlussarbeit: 1,7
Notenschnitt Gesamtstudium: 2,2
Berufsbegleitendes Studium im Fast-Track: Abschluss nach 4,5 Semestern bei einer Regelstudienzeit von 8,5 Semestern
Thesis: Promoting innovation culture through intrapreneur-ship ? Design and development potentials using the example of igus GmbH
Note der Abschlussarbeit: 1,3
Notenschnitt Gesamtstudium: 1,7
Berufsbegleitende Weiterbildung
Thesis: Gestaltung strategischer Planungsprozesse
Abschlussnote: 2,0
Berufsbegleitende Weiterbildung
Schwerpunkte: Elektro- & Automatisierungstechnik
Thesis: Entwicklung einer Steuerung für Angussentnahmesysteme
Durch den Einsatz wurden bei der Sarstedt AG Effizienzgewinne von >20 % an über 30 Spritzgußmaschinen erzielt
WEITERBILDUNGEN
10/2024:
Professional Scrum Product Owner (PSPO I) | scrum.org
10/2024:
Professional Scrum Master (PSM I) | scrum.org
11/2023:
Connected Manager | Capgemini Invent x Havard Business School
03/2022:
Zertifikatskurs Blockchain | University of California, BerkeleyX
09/2019:
Leadership Program
Dublin Business School, Irland
ÜBER MICH:
METHODENKOMPETENZ
Projekt- & Programmmanagement:
Change, Stakeholder & Coaching:
IT-/Tool-Auswahl & Governance:
Digitalisierung, Data & Industrie 4.0:
Prozess- & Lean-Management:
Technik & Automatisierung:
Soft-Skills & Leadership:
BERUFLICHER WERDEGANG
01/2025 - heute:
Rolle: Inhaber
Kunde: auf Anfrage
Aufgaben:
02/2023 - 12/2024:
Rolle: Managing Consultant IT & Digital Strategy
Kunde: Capgemini Invent, Köln
Aufgaben:
01/2022 - 01/2023:
Rolle: Project Manager OT/IT & Digitalization
Kunde: igus GmbH, Köln
Aufgaben:
10/2016 - 01/2022:
Rolle: Projektleiter Automatisierungstechnik
Kunde: igus GmbH, Köln
Aufgaben:
06/2013 - 10/2016:
Rolle: Automation Engineer / Programmierer
Kunde: Sarstedt AG, Nümbrecht
Aufgaben:
01/2012 - 06/2013:
Rolle: Elektroniker in der Instandhaltung
Kunde: Sarstedt AG, Nümbrecht
SOFTWARE KOMPETENZ:
AUSLANDS ERFAHRUNG
China:
EU:
AUSGEWÄHLTE PROJEKTREFERENZEN ( AUSZUG)
05/2024 - 12/2024:
Aufgaben:
06/2024 - 08/2024:
Aufgaben:
01/2024 - 08/2024:
Aufgaben:
07/2023 - 10/2023:
Aufgaben:
03/2023 - 12/2023:
Aufgaben:
01/2022 - 01/2023:
Aufgaben:
EHRENAMTLICHES ENGAGEMENT auf Anfrage