1. Entwicklung der AUTOSAR Softwarekomponente Diebstahlwarnanlage (DWA) für BMW
Für die Implementierung folgende Aufgaben erfüllt :
2. Entwicklung der Mode Management Komponente
3. Entwicklung mehrerer Simulationen für ECUs in Vector Canoe
Implementierung der gesamten Funktionalität des SG (2/3 CAN Büsse + 1 LIN Bus) inklusive Teilnetzbetrieb, SINE ECU Lin 2.0 Slave (Sirene mit Integrierten Neigungsgeber)
1. Abstimmung mit BMW Architekt für Zugangssysteme, Fehleranalysen:
2. Fehleranalyse/ automatisierte Fehleranalyse :
3. Entwicklung von Tools für interne Benutzung/Produktion:
Architektur, Software Analyse, Code Review, Tieffehleranalyse, Fehleruntersuchung und Lösungsvorschlag von Defekten
- Fehleruntersuchung von Defekten durch Codereview/ Simulieren mit Restbussimulation und Debuggen, Überprüfung Autosar Configuration von MCAL zu Applikationsebene
- Aktivitäten unterhalb RTE und oberhalb RTE
- Erfahrung mit allen Autosar componenten: System, Os, Diagnose (UDS, CAN TP, Ethernet DoIP), DTCs, CAN, LIN und Ethernet Stacks (Ethernet SOME/IP und Service Discovery), MCAL, Memory Stack, IO
- Erfahrung Funktionale Sicherheit- Modulen (ASIL B) E2EXF/E2E Lib (und ComXF, SomeIpXf), RAMTest, ROMTest, MPU, Watchdog, Partitionierung QM-ASIL A- ASIL B: Core, Speicher, OS Trusted-not trusted ..
- Erfahrung Multi-prozessor, Multicore
Ich war verantwortlich für folgende Module:
- EEPROM Datenbank Tool – Applikation in C++ zur Verwaltung von in EEPROM gespeicherten Daten mit XML, und Generierung von Quellecode für NVM, Zusammenspiel mit anderen Tools
- REC Datei Generator – Generierung von REC Dateien für NEC Dataflash in C# .NET
- AES Tool – Anwendung für AES Verschlüsselung/ Entschlüsselung der Daten (Anvanced Encryption System)
- CRC Tool – Applikation zur Berechnung verschiedener CRCs
Durch den Modulen (hauptsächlich OMT) habe ich Gesamtsystemübersicht
Die Anwendung hat als Ziel die Ermöglichung medizinischer Diagostik der Hautkrankheiten ohne Artztbesuch. Die Pazienten benutzen die Anwendung um Bilder zu machen und diese Bilder werden zu einem zentrallem Server versenden. Die Ärtzte entscheiden anhand von diesen Bilderen die Behandlung und ob weitere Untersuchungen nötig sind. Diese Anwendung wurde für PDA mit MS Embedded C++ 4.0, und MS Visual Studio 2005 entwickelt und ist zuständig für die Verwaltung von Pazienten, das Abspeichern von Bildern und das Versenden der Daten über Web Services.
Das System besteht aus 3 Teile:
Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.