Einkauf und Verhandlungsführung, Projektmanagement, Trainer, Kostenoptimierung, Einkaufsstrategie, Commodity Mgmt., Führungskraft Automotive Tier1
Aktualisiert am 09.01.2025
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 12.01.2025
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 100%
Einkauf
Vertrieb
Negotiation
Mitarbeiterführung
Vertragsmanagement
Automotive
Englisch verhandlungssicher
Einkaufsprozesse
Prozessentwicklung
Umstrukturierung
251 - 500 Mio. Euro Umsatz
Konzernerfahrung
Strategischer Einkauf
Strategie
Kundenakquise
Interkulturelle Kompetenz
Changemanagement
Internationale Märkte (Ausbau
KPI
global sourcing
Lieferantenentwicklung
Automotive-Zulieferer
Business Development
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher
Französisch
Grundkenntnisse
Niederländisch
Grundkenntnisse

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland, Schweiz, Österreich
International Einsatzfähig


möglich

Projekte

Projekte

2 Jahre
2023-01 - heute

Verhandlungstrainer

Freiberuflicher Inhouse Verhandlungstrainer
Freiberuflicher Inhouse Verhandlungstrainer
ca. 50 -60 Trainingstage p.a.
3 Monate
2024-10 - 2024-12

Entwicklung einer Diversifizierungsstrategie

Berater Vertrieb
Berater Vertrieb

Beratungsprojekt bei einem Tier 1 Automobilzulieferer

Aufgabenstellung: Entwicklung einer Diversifizierungsstrategie

1 Jahr 6 Monate
2023-07 - 2024-12

Beratungsprojekt bei einem national tätigen Autohaus und Kraftfahrzeugimporteur

Berater Einkauf
Berater Einkauf

Implementierung von Einkaufsprozessen im Bereich für indirektes Material und Dienstleistungen, Identifizierung und strukturierte Umsetzung von Kostensenkungspotentialen

Stuttgart
2 Monate
2024-03 - 2024-04

Vertriebliches Projektmanagement

Interim Projektmanager Vertrieb
Interim Projektmanager Vertrieb
Vertriebliches Projektmanagement in der Angebotsphase für eine Ausschreibung eines LKW Herstellers
8 Monate
2023-02 - 2023-09

Umstrukturierung einer SCM Organisation, Schwerpunkt Beschaffung

Berater Einkauf und SCM
Berater Einkauf und SCM
Ausarbeitung und Umsetzung eines Restrukturierungskonzepts der SCM Organisation eines bekannten Anlagenbauers im Bereich Sicherheitstechnik. Schwerpunkt ist die Optimierung des strategischen und operativen Einkaufs.
Anlagenbau
Lübeck
9 Monate
2022-07 - 2023-03

Kaufmännischer Projektmanager mit Einkauf- und Vertriebsverantwortung

Interim Kaufmännisches Projektmanagement
Interim Kaufmännisches Projektmanagement
Erhöhung des Deckungsbeitrags bei einem neu gewonnenen Kundenprojekt durch Optimierung der Zuliefererstruktur und den kaufmännischen Bedingungen der Lieferanten, sowie Ausarbeitung und Umsetzung einer Verhandungsstrategie ggü. dem Kunden. 


E-Mobility
Spaichingen
3 Jahre 1 Monat
2019-07 - 2022-07

Global Director Sales eines japanischen Automotive Tier 1

Global Director Sales
Global Director Sales
Verantwortung für den globalen Vertrieb von Öl- und Wasserpumpen für PKW und LKW bei einem japanischen Konzern


Wasserpumpe Ölpumpe
Nidec GPM GmbH
Merbelsrod
2 Jahre 7 Monate
2016-12 - 2019-06

Bereichsleiter Gesamtvertrieb eines Automotive Tier 1

Bereichsleiter Gesamtvertrieb
Bereichsleiter Gesamtvertrieb

Aufgaben:

  • Steuerung aller Vertriebsaktivitäten der Gruppe sowie volle Umsatzverantwortung
  • Führung und Neuausrichtung der globalen Vertriebsorganisation mit 23 Mitarbeitern in vier Ländern inkl. Key Account Management, Business Development, Vertriebsinnendienst und Projektmanagement einer Business Unit
  • Pflege und Ausbau der Beziehungen zu den Bestandskunden sowie Neukundenakquise
  • Prüfung und Verhandlung von Kundenverträgen sowie aller kommerzieller Konditionen bei Großprojekten
  • Überwachung der Projektkalkulationen und Durchführung des Vertriebscontrollings
  • Mitgestaltung der Produktroadmap sowie Erstellung der Umsatzplanung

Verantwortung:

Führung von 23 Mitarbeitern, inkl. 2 Führungskräfte | Berichtend an CEO

Resultate:

  • Entwicklung und Umsetzung von Strategien zur Ausschöpfung zusätzlicher Marktpotenziale, insbesondere in den neu zu erschließenden Märkten NAFTA und China, sowie dem Marktsegment der Elektromobilität
  • Erfolgreiche, persönliche Akquise des ersten ?local for local?- OEM Projekts in China
  • Gewinnung eines Serienauftrags im Bereich Elektromobilität mit einem japanischen Hersteller für Nutzfahrzeuge und zwei europäischen Busherstellern
  • Implementierung eines Reporting Prozesses, eines KPI Dashboards, sowie eines Business-Unit übergreifenden RFQ Prozesses
  • Übertreffen der Vertriebsziele ?New Business Win? in 2017 um 107% und 2018 um 231%


Automobile Kabelbaum Metallbearbeitung E-Mobility
Eugen Forscher
Spaichingen
2 Jahre 7 Monate
2014-05 - 2016-11

Bereichsleiter Strategischer Einkauf eines Automotive Tier 1

Bereichsleiter Strategischer Einkauf
Bereichsleiter Strategischer Einkauf

Aufgaben:

  • Entwicklung der mittelständisch, operativ geprägten lokalen Einkaufsfunktionen in Deutschland, Tschechien, Türkei und Mexiko zu einem globalen strategischen Einkauf nach Anforderungen der Automobilindustrie
  • Steuerung der gruppenübergreifenden Lieferantenauswahl und -entwicklung nach TCO Gesichtspunkten, inklusive Lieferantenauditierungen
  • Sicherstellung der Versorgung in Engpasssituationen
  • Definition von Kostensenkungspotentialen in allen Materialfeldern und Business Units sowie Gewährleistung eines langfristigen Savings Funnels
  • Durchführung des Einkaufscontrollings und Mitwirkung am jährlichen Planungsprozess
  • Einführung von standardisierten Vertragsdokumenten, Durchführung der Vertragsprüfung und -verhandlung sowie Steuerung von und Mitwirkung bei Jahrespreisverhandlungen
  • Teamaufbau und -entwicklung in Deutschland und Tschechien sowie Fachverantwortung für 2 Mitarbeiter in der Türkei und Mexiko

Verantwortung:

Einkaufsvolumen von bis zu 70 Mio. ?, Investitionsvolumen bis zu 8 Mio. ? Disziplinarische Führung von 9 Mitarbeitern, fachliche Führung von 2 Mitarbeitern

Resultate:

  • Implementierung einer Best Cost Country Strategie inklusive Qualifizierung von
    Lieferanten in China zur Serie
  • Definition und Einführung von KPIs, Reporting-Richtlinien und eines Reporting-Prozesses
  • Outperformance der Jahresziele und somit Erzielung ergebniswirksamer Einsparungen
    in 2015 und 2016 um über 20%
  • Implementierung eines Materialgruppenmanagements und Projekteinkaufs sowie Abspaltung der operativen Einkaufstätigkeiten
Kabelbaum E-Mobility Metallbearbeitung
Eugen Forschner GmbH | Spaichingen
Spaichingen
3 Jahre 4 Monate
2011-01 - 2014-04

Strategischer Einkäufer Indirektes Material bei einem Hersteller von Systemlösungen zur Datenkommunikation

Strategic Purchasing Manager Non-BOM Belden EMEA
Strategic Purchasing Manager Non-BOM Belden EMEA
  • Selbstständiger Aufbau eines länderübergreifenden strategischen Einkaufs für indirektes Material und Dienstleistungen für alle Business Units der Belden Inc. in EMEA
  • Eigenverantwortliche Strategiedefinition und -umsetzung in den verantworteten Materialfeldern inklusive Entwicklung verschiedener Maßnahmen zur Erreichung definierter Savingsziele und Cashflowoptimierungen
  • Controlling des Einkaufs sowie monatliches Review gemeinsam mit den Vorständen

Verantwortung:

Einkaufsvolumen von über 75 Mio. ? | Fachliche Führung von zwei Mitarbeitern

Resultate:

  • Erzielung von Einsparungen von über 5 Mio. ? in den Jahren 2011 bis 2014 durch Übertreffen der vereinbarten Ziele um mehr als 20%
  • Aufbau eines Risikomanagements inklusive Lieferantenauditierungen
  • Erfolgreiche Umsetzung einer sechsstelligen Kostenreduktion im Bereich Engineering durch Erschließung des Beschaffungsmarktes Indien und Definition einer Transferstrategie sowie globaler Konsolidierung der Bedarfe
Hirschmann Electronics GmbH (Belden Inc.) | Neckartenzlingen
Neckartenzlingen
5 Jahre 2 Monate
2005-11 - 2010-12

Einkäufer für indirektes Material im Aftermarket bei einem Schwedischer Lastwagenhersteller

Senior Buyer Volvo Group NAP
Senior Buyer Volvo Group NAP

Eigenverantwortlicher Aufbau des Einkaufs ?Non Automotive? in Zentraleuropa mit einem Einkaufsvolumen von über 60 Mio. ? in Anlehnung an den Konzerneinkaufsprozess

Volvo Trucks Region Central Europe GmbH | Ismaning
München
5 Jahre 1 Monat
2000-10 - 2005-10

Verschiedene Funktionen im strategischen Einkauf der Telekommunikationssparte eines deutschen Konzerns

Commodity Manager
Commodity Manager

10/2004 - 10/2005

Global Material Group Manager für Logistic Services

01/2003 - 09/2004

Material Group Manager für Indirektes Material und Dienstleistungen

10/2000 - 12/2002

Globaler Projekteinkäufer

Siemens AG
München

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

3 Jahre
1997-10 - 2000-09

Betriebswirtschaftslehre

Diplom-Betriebswirt (BA), Berufsakademie Karlsruhe
Diplom-Betriebswirt (BA)
Berufsakademie Karlsruhe

Fachrichtung Industrie

Ausbildungsbetrieb: Siemens AG, Bruchsal

Position

Position

Ich unterstütze Einkaufsorganisationen aus dem Mittelstand, aber auch von börsennotierten Unternehmen in der Optimierung Ihres Einkaufs. Das geht von tatsächlichem InterimManagement über Beratung bis hin zu Training.

Als Interim Manager trage ich insbesondere in der Entwicklung und Umsetzung von Beschaffungsstrategien bei, aber auch bei der Weiterentwicklung von Einkaufsorganisationen und -prozessen und Kostensenkung über alle Commodities. Wenn gewollt trage ich auch einfach zum Tagesgeschäft bei, denn trotz vergangener Tätigkeiten im oberen Management, ist es meine absolute Stärke Hands-On und operativ zu arbeiten.


Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Einkauf Vertrieb Negotiation Mitarbeiterführung Vertragsmanagement Automotive Englisch verhandlungssicher Einkaufsprozesse Prozessentwicklung Umstrukturierung 251 - 500 Mio. Euro Umsatz Konzernerfahrung Strategischer Einkauf Strategie Kundenakquise Interkulturelle Kompetenz Changemanagement Internationale Märkte (Ausbau KPI global sourcing Lieferantenentwicklung Automotive-Zulieferer Business Development

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

ERP-Systeme
XPPS-AS400
Microsoft Office
SAP
MM, FI
Trainer
Experte
Verhandlungsführung
Experte

Executive Summary

Das zeichnet mich aus:

  • 23 Jahren Erfolg in exponierten Funktionen in Einkauf und Vertrieb in internationalen Konzernen und Mittelstand (Automotive & Elektronik)
  • Souveränität | hoher Gestaltungswille | ergebnisorientiert | strategisch und trotzdem ?hands-on? | Out-of-the-Box Denkweise | interkulturell kompetent | Kommunikations- und Verhandlungsgeschick 
  • Selbstständig seit 07/2022

Ich bringe ein:

  • Fundierte Erfahrung in: Internationalisierung der verantworteten Bereiche | Change-Management und Prozessoptimierungen | Neuausrichtung von Organisationsstrukturen |   Mitarbeiterführung & -entwicklung|KPI & Performance Management | Automotive Projektmanagement | Erfahren in Geschäftsbeziehungen in den USA, Indien und China
  • Expertise Einkauf: Definition und Implementierung von Beschaffungsprozessen insbesondere im Bereich indirektes Material und Dienstleistungen | Global Sourcing | Strategieentwicklung und -umsetzung |Lieferantenidentifizierung und -qualifizierung | Riskmanagement | Umsetzung von Einsparprogrammen über alle Warengruppen | SPR
  • Expertise Vertrieb: Marktanalysen | Konzeption und Umsetzung von Vertriebsstrategien, -methoden und -prozessen | Business Development | Key Account Management | Kundenzufriedenheit | Umsatzplanung | Kalkulation | Kundenwertanalyse | Regress

Branchen

Branchen

Automotive

Medizintechnik

Elektronik

Telekommunikation

Immobilienwirtschaft

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland, Schweiz, Österreich
International Einsatzfähig


möglich

Projekte

Projekte

2 Jahre
2023-01 - heute

Verhandlungstrainer

Freiberuflicher Inhouse Verhandlungstrainer
Freiberuflicher Inhouse Verhandlungstrainer
ca. 50 -60 Trainingstage p.a.
3 Monate
2024-10 - 2024-12

Entwicklung einer Diversifizierungsstrategie

Berater Vertrieb
Berater Vertrieb

Beratungsprojekt bei einem Tier 1 Automobilzulieferer

Aufgabenstellung: Entwicklung einer Diversifizierungsstrategie

1 Jahr 6 Monate
2023-07 - 2024-12

Beratungsprojekt bei einem national tätigen Autohaus und Kraftfahrzeugimporteur

Berater Einkauf
Berater Einkauf

Implementierung von Einkaufsprozessen im Bereich für indirektes Material und Dienstleistungen, Identifizierung und strukturierte Umsetzung von Kostensenkungspotentialen

Stuttgart
2 Monate
2024-03 - 2024-04

Vertriebliches Projektmanagement

Interim Projektmanager Vertrieb
Interim Projektmanager Vertrieb
Vertriebliches Projektmanagement in der Angebotsphase für eine Ausschreibung eines LKW Herstellers
8 Monate
2023-02 - 2023-09

Umstrukturierung einer SCM Organisation, Schwerpunkt Beschaffung

Berater Einkauf und SCM
Berater Einkauf und SCM
Ausarbeitung und Umsetzung eines Restrukturierungskonzepts der SCM Organisation eines bekannten Anlagenbauers im Bereich Sicherheitstechnik. Schwerpunkt ist die Optimierung des strategischen und operativen Einkaufs.
Anlagenbau
Lübeck
9 Monate
2022-07 - 2023-03

Kaufmännischer Projektmanager mit Einkauf- und Vertriebsverantwortung

Interim Kaufmännisches Projektmanagement
Interim Kaufmännisches Projektmanagement
Erhöhung des Deckungsbeitrags bei einem neu gewonnenen Kundenprojekt durch Optimierung der Zuliefererstruktur und den kaufmännischen Bedingungen der Lieferanten, sowie Ausarbeitung und Umsetzung einer Verhandungsstrategie ggü. dem Kunden. 


E-Mobility
Spaichingen
3 Jahre 1 Monat
2019-07 - 2022-07

Global Director Sales eines japanischen Automotive Tier 1

Global Director Sales
Global Director Sales
Verantwortung für den globalen Vertrieb von Öl- und Wasserpumpen für PKW und LKW bei einem japanischen Konzern


Wasserpumpe Ölpumpe
Nidec GPM GmbH
Merbelsrod
2 Jahre 7 Monate
2016-12 - 2019-06

Bereichsleiter Gesamtvertrieb eines Automotive Tier 1

Bereichsleiter Gesamtvertrieb
Bereichsleiter Gesamtvertrieb

Aufgaben:

  • Steuerung aller Vertriebsaktivitäten der Gruppe sowie volle Umsatzverantwortung
  • Führung und Neuausrichtung der globalen Vertriebsorganisation mit 23 Mitarbeitern in vier Ländern inkl. Key Account Management, Business Development, Vertriebsinnendienst und Projektmanagement einer Business Unit
  • Pflege und Ausbau der Beziehungen zu den Bestandskunden sowie Neukundenakquise
  • Prüfung und Verhandlung von Kundenverträgen sowie aller kommerzieller Konditionen bei Großprojekten
  • Überwachung der Projektkalkulationen und Durchführung des Vertriebscontrollings
  • Mitgestaltung der Produktroadmap sowie Erstellung der Umsatzplanung

Verantwortung:

Führung von 23 Mitarbeitern, inkl. 2 Führungskräfte | Berichtend an CEO

Resultate:

  • Entwicklung und Umsetzung von Strategien zur Ausschöpfung zusätzlicher Marktpotenziale, insbesondere in den neu zu erschließenden Märkten NAFTA und China, sowie dem Marktsegment der Elektromobilität
  • Erfolgreiche, persönliche Akquise des ersten ?local for local?- OEM Projekts in China
  • Gewinnung eines Serienauftrags im Bereich Elektromobilität mit einem japanischen Hersteller für Nutzfahrzeuge und zwei europäischen Busherstellern
  • Implementierung eines Reporting Prozesses, eines KPI Dashboards, sowie eines Business-Unit übergreifenden RFQ Prozesses
  • Übertreffen der Vertriebsziele ?New Business Win? in 2017 um 107% und 2018 um 231%


Automobile Kabelbaum Metallbearbeitung E-Mobility
Eugen Forscher
Spaichingen
2 Jahre 7 Monate
2014-05 - 2016-11

Bereichsleiter Strategischer Einkauf eines Automotive Tier 1

Bereichsleiter Strategischer Einkauf
Bereichsleiter Strategischer Einkauf

Aufgaben:

  • Entwicklung der mittelständisch, operativ geprägten lokalen Einkaufsfunktionen in Deutschland, Tschechien, Türkei und Mexiko zu einem globalen strategischen Einkauf nach Anforderungen der Automobilindustrie
  • Steuerung der gruppenübergreifenden Lieferantenauswahl und -entwicklung nach TCO Gesichtspunkten, inklusive Lieferantenauditierungen
  • Sicherstellung der Versorgung in Engpasssituationen
  • Definition von Kostensenkungspotentialen in allen Materialfeldern und Business Units sowie Gewährleistung eines langfristigen Savings Funnels
  • Durchführung des Einkaufscontrollings und Mitwirkung am jährlichen Planungsprozess
  • Einführung von standardisierten Vertragsdokumenten, Durchführung der Vertragsprüfung und -verhandlung sowie Steuerung von und Mitwirkung bei Jahrespreisverhandlungen
  • Teamaufbau und -entwicklung in Deutschland und Tschechien sowie Fachverantwortung für 2 Mitarbeiter in der Türkei und Mexiko

Verantwortung:

Einkaufsvolumen von bis zu 70 Mio. ?, Investitionsvolumen bis zu 8 Mio. ? Disziplinarische Führung von 9 Mitarbeitern, fachliche Führung von 2 Mitarbeitern

Resultate:

  • Implementierung einer Best Cost Country Strategie inklusive Qualifizierung von
    Lieferanten in China zur Serie
  • Definition und Einführung von KPIs, Reporting-Richtlinien und eines Reporting-Prozesses
  • Outperformance der Jahresziele und somit Erzielung ergebniswirksamer Einsparungen
    in 2015 und 2016 um über 20%
  • Implementierung eines Materialgruppenmanagements und Projekteinkaufs sowie Abspaltung der operativen Einkaufstätigkeiten
Kabelbaum E-Mobility Metallbearbeitung
Eugen Forschner GmbH | Spaichingen
Spaichingen
3 Jahre 4 Monate
2011-01 - 2014-04

Strategischer Einkäufer Indirektes Material bei einem Hersteller von Systemlösungen zur Datenkommunikation

Strategic Purchasing Manager Non-BOM Belden EMEA
Strategic Purchasing Manager Non-BOM Belden EMEA
  • Selbstständiger Aufbau eines länderübergreifenden strategischen Einkaufs für indirektes Material und Dienstleistungen für alle Business Units der Belden Inc. in EMEA
  • Eigenverantwortliche Strategiedefinition und -umsetzung in den verantworteten Materialfeldern inklusive Entwicklung verschiedener Maßnahmen zur Erreichung definierter Savingsziele und Cashflowoptimierungen
  • Controlling des Einkaufs sowie monatliches Review gemeinsam mit den Vorständen

Verantwortung:

Einkaufsvolumen von über 75 Mio. ? | Fachliche Führung von zwei Mitarbeitern

Resultate:

  • Erzielung von Einsparungen von über 5 Mio. ? in den Jahren 2011 bis 2014 durch Übertreffen der vereinbarten Ziele um mehr als 20%
  • Aufbau eines Risikomanagements inklusive Lieferantenauditierungen
  • Erfolgreiche Umsetzung einer sechsstelligen Kostenreduktion im Bereich Engineering durch Erschließung des Beschaffungsmarktes Indien und Definition einer Transferstrategie sowie globaler Konsolidierung der Bedarfe
Hirschmann Electronics GmbH (Belden Inc.) | Neckartenzlingen
Neckartenzlingen
5 Jahre 2 Monate
2005-11 - 2010-12

Einkäufer für indirektes Material im Aftermarket bei einem Schwedischer Lastwagenhersteller

Senior Buyer Volvo Group NAP
Senior Buyer Volvo Group NAP

Eigenverantwortlicher Aufbau des Einkaufs ?Non Automotive? in Zentraleuropa mit einem Einkaufsvolumen von über 60 Mio. ? in Anlehnung an den Konzerneinkaufsprozess

Volvo Trucks Region Central Europe GmbH | Ismaning
München
5 Jahre 1 Monat
2000-10 - 2005-10

Verschiedene Funktionen im strategischen Einkauf der Telekommunikationssparte eines deutschen Konzerns

Commodity Manager
Commodity Manager

10/2004 - 10/2005

Global Material Group Manager für Logistic Services

01/2003 - 09/2004

Material Group Manager für Indirektes Material und Dienstleistungen

10/2000 - 12/2002

Globaler Projekteinkäufer

Siemens AG
München

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

3 Jahre
1997-10 - 2000-09

Betriebswirtschaftslehre

Diplom-Betriebswirt (BA), Berufsakademie Karlsruhe
Diplom-Betriebswirt (BA)
Berufsakademie Karlsruhe

Fachrichtung Industrie

Ausbildungsbetrieb: Siemens AG, Bruchsal

Position

Position

Ich unterstütze Einkaufsorganisationen aus dem Mittelstand, aber auch von börsennotierten Unternehmen in der Optimierung Ihres Einkaufs. Das geht von tatsächlichem InterimManagement über Beratung bis hin zu Training.

Als Interim Manager trage ich insbesondere in der Entwicklung und Umsetzung von Beschaffungsstrategien bei, aber auch bei der Weiterentwicklung von Einkaufsorganisationen und -prozessen und Kostensenkung über alle Commodities. Wenn gewollt trage ich auch einfach zum Tagesgeschäft bei, denn trotz vergangener Tätigkeiten im oberen Management, ist es meine absolute Stärke Hands-On und operativ zu arbeiten.


Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Einkauf Vertrieb Negotiation Mitarbeiterführung Vertragsmanagement Automotive Englisch verhandlungssicher Einkaufsprozesse Prozessentwicklung Umstrukturierung 251 - 500 Mio. Euro Umsatz Konzernerfahrung Strategischer Einkauf Strategie Kundenakquise Interkulturelle Kompetenz Changemanagement Internationale Märkte (Ausbau KPI global sourcing Lieferantenentwicklung Automotive-Zulieferer Business Development

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

ERP-Systeme
XPPS-AS400
Microsoft Office
SAP
MM, FI
Trainer
Experte
Verhandlungsführung
Experte

Executive Summary

Das zeichnet mich aus:

  • 23 Jahren Erfolg in exponierten Funktionen in Einkauf und Vertrieb in internationalen Konzernen und Mittelstand (Automotive & Elektronik)
  • Souveränität | hoher Gestaltungswille | ergebnisorientiert | strategisch und trotzdem ?hands-on? | Out-of-the-Box Denkweise | interkulturell kompetent | Kommunikations- und Verhandlungsgeschick 
  • Selbstständig seit 07/2022

Ich bringe ein:

  • Fundierte Erfahrung in: Internationalisierung der verantworteten Bereiche | Change-Management und Prozessoptimierungen | Neuausrichtung von Organisationsstrukturen |   Mitarbeiterführung & -entwicklung|KPI & Performance Management | Automotive Projektmanagement | Erfahren in Geschäftsbeziehungen in den USA, Indien und China
  • Expertise Einkauf: Definition und Implementierung von Beschaffungsprozessen insbesondere im Bereich indirektes Material und Dienstleistungen | Global Sourcing | Strategieentwicklung und -umsetzung |Lieferantenidentifizierung und -qualifizierung | Riskmanagement | Umsetzung von Einsparprogrammen über alle Warengruppen | SPR
  • Expertise Vertrieb: Marktanalysen | Konzeption und Umsetzung von Vertriebsstrategien, -methoden und -prozessen | Business Development | Key Account Management | Kundenzufriedenheit | Umsatzplanung | Kalkulation | Kundenwertanalyse | Regress

Branchen

Branchen

Automotive

Medizintechnik

Elektronik

Telekommunikation

Immobilienwirtschaft

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.