Beratungsprojekt bei einem Tier 1 Automobilzulieferer
Aufgabenstellung: Entwicklung einer Diversifizierungsstrategie
Implementierung von Einkaufsprozessen im Bereich für indirektes Material und Dienstleistungen, Identifizierung und strukturierte Umsetzung von Kostensenkungspotentialen
Aufgaben:
Verantwortung:
Führung von 23 Mitarbeitern, inkl. 2 Führungskräfte | Berichtend an CEO
Resultate:
Aufgaben:
Verantwortung:
Einkaufsvolumen von bis zu 70 Mio. ?, Investitionsvolumen bis zu 8 Mio. ? Disziplinarische Führung von 9 Mitarbeitern, fachliche Führung von 2 Mitarbeitern
Resultate:
Verantwortung:
Einkaufsvolumen von über 75 Mio. ? | Fachliche Führung von zwei Mitarbeitern
Resultate:
Eigenverantwortlicher Aufbau des Einkaufs ?Non Automotive? in Zentraleuropa mit einem Einkaufsvolumen von über 60 Mio. ? in Anlehnung an den Konzerneinkaufsprozess
10/2004 - 10/2005
Global Material Group Manager für Logistic Services
01/2003 - 09/2004
Material Group Manager für Indirektes Material und Dienstleistungen
10/2000 - 12/2002
Globaler Projekteinkäufer
Fachrichtung Industrie
Ausbildungsbetrieb: Siemens AG, Bruchsal
Ich unterstütze Einkaufsorganisationen aus dem Mittelstand, aber auch von börsennotierten Unternehmen in der Optimierung Ihres Einkaufs. Das geht von tatsächlichem InterimManagement über Beratung bis hin zu Training.
Als Interim Manager trage ich insbesondere in der Entwicklung und Umsetzung von Beschaffungsstrategien bei, aber auch bei der Weiterentwicklung von Einkaufsorganisationen und -prozessen und Kostensenkung über alle Commodities. Wenn gewollt trage ich auch einfach zum Tagesgeschäft bei, denn trotz vergangener Tätigkeiten im oberen Management, ist es meine absolute Stärke Hands-On und operativ zu arbeiten.
Executive Summary
Das zeichnet mich aus:
Ich bringe ein:
Mitgliedschaften
auf Anfrage
Medizintechnik
Elektronik
Telekommunikation
Immobilienwirtschaft
Beratungsprojekt bei einem Tier 1 Automobilzulieferer
Aufgabenstellung: Entwicklung einer Diversifizierungsstrategie
Implementierung von Einkaufsprozessen im Bereich für indirektes Material und Dienstleistungen, Identifizierung und strukturierte Umsetzung von Kostensenkungspotentialen
Aufgaben:
Verantwortung:
Führung von 23 Mitarbeitern, inkl. 2 Führungskräfte | Berichtend an CEO
Resultate:
Aufgaben:
Verantwortung:
Einkaufsvolumen von bis zu 70 Mio. ?, Investitionsvolumen bis zu 8 Mio. ? Disziplinarische Führung von 9 Mitarbeitern, fachliche Führung von 2 Mitarbeitern
Resultate:
Verantwortung:
Einkaufsvolumen von über 75 Mio. ? | Fachliche Führung von zwei Mitarbeitern
Resultate:
Eigenverantwortlicher Aufbau des Einkaufs ?Non Automotive? in Zentraleuropa mit einem Einkaufsvolumen von über 60 Mio. ? in Anlehnung an den Konzerneinkaufsprozess
10/2004 - 10/2005
Global Material Group Manager für Logistic Services
01/2003 - 09/2004
Material Group Manager für Indirektes Material und Dienstleistungen
10/2000 - 12/2002
Globaler Projekteinkäufer
Fachrichtung Industrie
Ausbildungsbetrieb: Siemens AG, Bruchsal
Ich unterstütze Einkaufsorganisationen aus dem Mittelstand, aber auch von börsennotierten Unternehmen in der Optimierung Ihres Einkaufs. Das geht von tatsächlichem InterimManagement über Beratung bis hin zu Training.
Als Interim Manager trage ich insbesondere in der Entwicklung und Umsetzung von Beschaffungsstrategien bei, aber auch bei der Weiterentwicklung von Einkaufsorganisationen und -prozessen und Kostensenkung über alle Commodities. Wenn gewollt trage ich auch einfach zum Tagesgeschäft bei, denn trotz vergangener Tätigkeiten im oberen Management, ist es meine absolute Stärke Hands-On und operativ zu arbeiten.
Executive Summary
Das zeichnet mich aus:
Ich bringe ein:
Mitgliedschaften
auf Anfrage
Medizintechnik
Elektronik
Telekommunikation
Immobilienwirtschaft